Dantes

Member
  • Inhalte

    200
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     12

Alle erstellten Inhalte von Dantes

  1. Ne, ich hab mich hier schon eingelesen, hinterherrennen tu ich ihr auch nicht, und es gibt auch andere Frauen in meinem Leben, aber die haben für mich nicht denselben Value ;) Ich mag sie halt ein wenig mehr & ich hab auch nicht gesagt dass ich mir unbedingt ein Beziehung mit ihr wünsche, aber zumindest wäre sie einer der Frauen die für mich als potentieller Beziehungspartner in Frage kommen würden. Achso: ich 25, sie 21
  2. Jo, danke also einfach nicht zuviel Gedanken machen und weitere Dates klarmachen. Immer diese komischen Spielchen, hatten ja noch nichtmal Sex und da fängt die schon mit K&W an.
  3. Also erstmal Danke für die Antworten!! Bin schon etwas aufgemuntert, also ich hab natürlich nichts gegen Frauen, im Gegenteil wenn ich nicht an diesen faszinierenden Wesen interessiert wäre würde ich mich hier nicht rumtreiben. Aber ein wenig Frust ist im Moment schon da, was vllt auch an der Formulierung im Threadtitel zu merken ist. @Truxta 1) Weil Sie im Moment kein Handy hat, ja ist ein wenig blöd sonst würde ich auch lieber anrufen oder simsen. 2) Mag sein, aber definitiv traf sie sich mit einem anderen Typen. Ne hab mir keine Depri-Stimmung anmerken lassen bzw. hatte sie auch nicht, aber ein kleinbisschen enttäuscht war ich schon, aber nicht nach außen. 3) Sie wäre potentielles Beziehungsmaterial! Mein Auftritt ist in 3 1/2 Wochen, also nicht mehr allzuviel Zeit, da müsste ich schon recht intensiv mit ihr üben, und die nächsten vier Tage werd ich auch nicht mit ihr üben können. Btw hat sie mir diesen Angebot auch gemacht als sie attracted war (und für sie war es eben nur ein Vorwand mich zu treffen), aber ich mein das eben auch ernst! Meine Angst ist nur wenn sie nicht mehr attracted ist dann will sie auch nicht mehr mit mir üben. Gefühlsscheiß = Frau fühlt dass sie sich nicht mit mir treffen will und tut dies dann auch nicht, weil sie ja so Gefühlsgelenkte Wesen sind. Zu dem Zuspätkommen: Hab gar nicht drauf reagiert, ihr gar nicht mehr geschrieben, es halt ignoriert. Aber irgendwie ist das ja auch nicht die richtige Reaktion wenn man klar machen will dass sowas eigentlich nicht in Ordnung ist. Und wegen dem gehen, sie hatten diesen Termin schon vorher ausgemacht bevor sie zu mir kamen, an beiden Abenden haben wir mit WG-Mitgliedern gekocht & gegessen und danach meinte sie halt sie muss jetzt los weil sie noch mit Freunden ausgehen wollte bzw verabredet sei, hatte nichtmal die Gelegenheit zum isolieren. Ja, gut ist vllt grad einfach ein Tief, think positive!
  4. Interessantes Thema, zur derzeitigen Diskussion über Sinn/Unsinn wissenschaftlicher Studien möchte ich mich jetzt nicht äußeren, aber hinzufügen dass mich die wissenschaftliche Begründung von PU durchaus interessiert, PU selber ist ja nur Pseudowissenschaft, besonders zum Thema Shit-Test würden mich mal Studien interessieren! So, und hab mich vor einiger Zeit auch mal mit wissenschaftlicher Begründung befasst nachdem ich David DeAngelo gelesen hatte, einige Studien die ich in diesem Zusammenhang gefunden hab: R. L. Coser: Laughter among colleagues: A study of the functions of humor among the staff of a mental hospital. Psychiatry, 1960, 23, S.81–95 (deutsche Übersetzung in Kotthoff: Das Gelächter der Geschlechter) Hier geht es darum wie durch Humor Status vermittelt wird, es wurde festgestellt das in einer Psychatrischen Klinik die Rangstellung Chefarzt -> Psychater -> Assistent -> Patient auch durch die Art der gemachten Witze vermittelt wird, soll heißen Chefärzte machten sich z.B. über Assistenten lustig, aber nicht andersrum usw. siehe hierzu was nach DeAngelo durch C&F ausgedrückt werden soll. G. Greengross: Dissing Oneself versus Dissing Rivals: Effects of Status, Personality etc... (googlen dann findet man schon was) In dieser Studie ging es darum ob einen self-deprecating (selbstironisch, sich selbst herabwürdigend) einen anderen Effekt auf die Attraktivität hat als other-deprecating (andere runtermachen) Humor, interessanterweise kam hierbei heraus dass self-deprecating Humor eine männliche Person von hohem Status auf Frauen attraktiver macht, widersprach ein wenig den PU-Weisheiten. Zuletzt noch: Miller et al: The Role of Creativity and Humor in Human Mate Selection Eher so ein Übersichtsartikel, aber die These ist interessant, Humor als Fitness-Indikator, geht in die Evolutionspsychologie Richtung. So, hab auch noch ein Haufen anderer Studien gesichtet, wo ich aber nie die Zeit fand die alle zu lesen, bin nämlich auch kein Psychologe oder Verhaltensforscher, aber wenn jemand Interesse hat so eine Art Projekt von wissenschaftlichem PU zu machen kann er sich gerne bei mir melden!
  5. Dantes

    Brüssel

    Vielleichts findest du dort Brüssel Lair jemanden, viel Erfolg!
  6. "da bist du bei mir falsch" Willst du damit sagen deine Brüste sind nicht echt? Neu: Hol mir mal Feuer! (Wenn Sie eine Zigarrette rausholt)
  7. Dantes

    PU-Szene in Russland

    Hi, bin von Ende September bis Anfang Oktober für drei Wochen in Russland, St. Petersburg. Hab schon ein wenig gegoogled was in Russland so PU-mäßig los ist, außer dem Moskauer Lair hab ich aber nichts gefunden. Wisst ihr ob es vllt in St. Petersburg einen Lair gibt? Und kennt ihr vllt weitere Internetaddressen der PU-Szene in Russland? Schönen Dank, Stefan
  8. Dantes

    PU-Szene in Russland

    Ja danke für die Antworten, dann freue ich mich ja schon wenns so einfach wird Jo, der Gedanke einfach ein .ru an offensichtliche Addressen zu hängen ist mir gar nicht gekommen, dabei so offensichtlich Naja, auch wenn man kein PU in Russland braucht, ob es nen Lair in St. Petersburg gibt würde mich trotzdem interessieren, dann hätte ich dort zumindest schonmal ein paar Leute mit denen man Abends weggehen könnte! Also ich hab auf den besagten Seiten jetzt keine Infos zu Petersburger Lairs gefunden (ich kann aber auch nur sehr schlecht russisch), vllt hat noch jemand konkretere Infos? @PIMP_Wuppertal Naja, vllt sagt man das in Polen auch, aber "Na zdowrowje" oder ""Na Sdarówje!" ist eigentlich typisch Russisch, siehe: Russische Trinksprüche
  9. Dantes

    Besucher

    Hi, bin von Montag bis Mittwoch in Hamburg und weiß noch nicht so genau was ich am Abend mache, falls jemanden von euch Lust hat mit mir das Hamburger Nachtleben unsicher zu machen kann er sich bei mir melden. Bin seit einem Jahr in der PU-Szene aktiv und komme aus Halle/Saale, dort bin ich im Halleschen Lair und manchmal auch mit den Jungs vom Leipziger Lair unterwegs. Also vllt sieht man sich und kann voneinander lernen! Schickt am besten einfach eine PM und dann können wir näheres ausmachen! Bye, Stefan
  10. Dantes

    Statistik zum Streetgame

    Ich finde maycoms Idee gar nicht mal so schlecht wenn man mal 'wissenschaftlich' an PU rangehen will, kann mir aber schon vorstellen warum hier so eine schlechte Resonanz darauf erfolgt, weil es 1) nichts direkt mit PU zu tun hat oder warum die meisten hier im forum sind, nämlich Persönlichkeitsentwicklung und nicht die wissenschafltiche Hinterfragung, 2) dieses statistik führen, will man es den korrekt machen, mit einer ganzen Menge arbeit verbunden ist und die sich hier wohl niemand macht, 3) es ist auch klar dass so eine statistik irgendwie nicht wirklich aussagekräftig ist weil zuviele variablen im spiel sind, aber interessant wäre es allemal und immerhin schonmal ein Anfang. Klar ist das auch kein wissenschaftliches experiment im engeren sinne ist und solche in diesem bereich auch schwer zu machen wären. ABER ... Es gibt durchaus ernste wissenschaftliche Studien die sich mit PU relevanten Fragen beschäftigen, z.B. fällt mir da bei maycoms Frage eine Studie ein welche tatsächlich untersucht hat wie männer und frauen auf indirekteres und direkteres ansprechech reagieren und es kamen dabei ergebnisse raus die oft reproduziert wurden. Es gibt auch Studien die versucht haben sowas wie C&F (Teasing), Status, Humor etc. zu fassen und mit Attraktivität in Verbindung zu bringen (diese Studien existieren übrigens unabhängig von der PU-Bewegung und ich behaupte mal die meisten PUler kennen sie auch nicht). Wer sich dafür interessiert kann sich gerne bei mir melden und dem gebe ich die genauen Literaturangaben. Ich bin auch schon länger an einer wissenschafltichen Herangehensweise an diesen ganzen PU-Kram interessiert, vieles ist ja doch eher Pseudowissenschaftlich, vieles Methoden halte ich persönlich für wenig wirkungsvoll (z.B. Hypnose) und vieles, z.B. die Mystery Methode, kann helfen weil sie mitunter Bereiche berührt die jemanden aus guten Gründen attraktiver machen kann, aber sie ist auch mit jeder Menge Unsinn behaftet, denn man 'wissenschaftlich' aussortieren müsste. Meine Gedanken zu dem Thema gehen jetzt ein wenig über das Threadthema hinaus, aber falls jemand wie ich Interesse hat PU mal ein wenig kritischer zu hinterfragen, 'wissenschafltich' zu recherchieren und wirklich nachzuweisen was funktioniert kann sich ja auch mal melden und vllt kann man ja was interessantes auf die Beine stellen. Nebenbei @maycom, ich wäre bei deinem kleinen Experiment dabei! Kenn dich ja persönlich und weiß auch dass es so ein bisschen dein Ziel war das alles hier ein wenig zu 'verwissenschaftlichen'.
  11. Hi, ein Mädel gestand mir dass sie bereits einen Freund hat und mit ihm einen offene Beziehung führt (nachdem ich mehr oder weniger schon angedeutet hab dass ich mit ihr eine nichtoffene Beziehung möchte). Sie meinte dass es ihr Leid tut dass sie nicht von Anfang an ehrlich war und dass sie mich aber nicht als Freund verlieren möchte weil sie mich wirklich mag. Ich nahm es gelassen auf und meinte okay lass uns Freunde bleiben, und wie man es eben so unter Freunden macht schlug ich ihr vor noch kommende Woche mal so mit ihr wegzugehen (kann sie ja als Pivot nutzen), worauf sie zustimmte. Heute hat sie mir dann eine Nachricht geschrieben in der steht sie meint dass es besser wäre "wenn wir ein kleines Weilchen auf Abstand gehen", sie zweifelt an dass ich von heute auf morgen von "Date" auf "Freundschaft" umschalten kann, sie aber gerne "meine Kumpeline sein möchte". Jo, wie würdet ihr denn in so einer Situation antworten, "Ne schon ok, brauch keine Zeit." oder verständnisvoll "Ja, sollten uns die nächsten zwei Wochen erstmal nicht sehen.". Mein Problem ist was denkt ihr wie soll ich ihre Gefühlslage einschätzen, sie formuliert dass alles so als würde sie mir damit einen Gefallen tun wenn wir uns nicht sehen, wenn ich einfach zurückschreibe "Okay, wenn DU halt noch Zeit brauchst..." läuft es auch aufs selbe hinaus. Konkret was ich will ist nicht so einen Auf-Abstand-Gehen-Scheiß, das Leben geht schließlich weiter, und bei sowas läuft man meiner Meinung nach eher Gefahr sich gänzlich aus den Augen zu verlieren, was ich auch nicht will.
  12. Hi, also folgende Routine stammt aus dem Stylelife-Challenge denn ich gerade durcharbeite und für einige Stellen fehlt mir eine elegante Übersetzung. Hier die Einleitung zur Routine: "... Psychological personality profiles and their accompanying jargon are one of the best ways to give your reading an increased air of authority and expertise. One such system is the social-styles model, which places people into one of four categories depending on their assertiveness and responsiveness. Here are the broad strokes of how it works:" Und jetzt kommt die Routine: "To evaluate her assertiveness, ask if she's the kind of person who asks her friends what they want to do when they go out or tells them what the plan ist. To figure out her responsiveness, ask if she's the kind of person who tells people when she's upset or keeps it to herself. Based on her answers, you can create a cold reading based on the social-styles personality type she falls into: - If she makes plans by asking for opinions and keeps her emotions to herself, then she's an analytical - If she makes plant by telling her friends what she's doing and keeps her emotions to herself, she's a driver - If she makes plans by asking and shares her emotions, she's an amiable - If she makes plans by telling and shares her emotions, she's an expressive So, jetzt meine Übersetzung (mit der Übersetzung von assertiveness und responsiveness komm ich nicht so richtig klar) Um ihre Bestimmtheit, Selbstbehauptung und ihr Durchsetzungsvermögen zu erfahren, frage sie ob sie die Art von Person ist welche ihre Freunde fragt was sie diesen Abend machen werden bevor sie rausgeht oder ob sie ihnen erzählt was der Plan ist. Um ihre emotionale Zugänglichkeit (Anm. finde klingt holprig, responsiveness hier mit emotionaler Zugänglichkeit zu übersetzen) herauszufinden, frage ob sie die Art von Person ist welche es anderen erzählt wenn sie aufgebracht ist oder es lieber für sich behält. Aufbauend auf ihren Antworten kannst du das Cold-Reading starten basierend auf dem social-styles-Persönlichkeitstyp welchem sie angehört: - Macht sie Pläne indem sie andere um ihre Meinung fragt und ihre Gefühle für sich behält, so ist sie analytisch - Falls Sie Pläne macht indem sie sie ihren Freunden erzählt was sie vorhat und ihre Gefühle für sich behält, so ist sie ein Antreiber - Macht sie Pläne indem sie andere fragt und ihre Gefühle mitteilt, so ist sie liebenswürdig - Falls Sie Pläne macht indem sie sie erzählt und ihre Gefühle teilt so ist ausdrucksvoll Finde klingt noch ein wenig holprig, vllt kann mir hier jemand helfen es besser zu übersetzen? Danke, Stefan
  13. Hallo, beschäfige mich gerade mit David DeAngelo und seinem "Cocky & Comedy"-Konzept. Um lustiger zu werden empfiehlt DeAngelo das Buch "Comedy Writing Secrets" von M. Helitzer welches ich gerade lese. Dort stehen auch verschiedene Übungen drin, eine davon besteht darin eine Menge an Witzen von bekannten Komedians zu sammeln und zu analysieren warum diese lustig sind (um ein Humor-Gefühl zu entwickeln). Hab diese Übung mal gemacht und würde meine Analysen gerne mit euch diskutieren, d.h. würde mich freuen wenn ihr mich vielleicht auf bislang unbeachtete Aspekte hinweisen würdet, auch würde es mich freuen wenn ihr eigene Witze samt Analyse beitragen könntet, so dass wir verstehen können was Humor ausmacht. Ebenso wäre ich über weitere Tips & Tricks in Sachen Humor sehr dankbar. Also meine Analysen, Quelle der Witze/Sprüche war hauptsächlich www.tvsprueche.de, hab auch versucht in ihrem "Witzverhalten" möglichst unterschiedliche Komedians auszuwählen: 1. Harald Schmidt ============ 1. "Bevor ich wegtrete, hauche ich noch: Neeeehmt, was ihr brauuuuchhhht!" - über seinen Wunsch, nach seinem Tod als Organspender zu dienen, BRIGITTE 24/2006 [http://de.wikiquote.org/wiki/Harald_Schmidt] Kategorie: Medizin, Leben Beschreibung: Der Witz liegt wahrscheinlich nur darin, dass diese Antwort ziemlich blöd/albern auf eine wahrscheinlich ernstgemeinte Frage daherkommt. 2. "Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung hat eine tolle Idee: Mehr Zuwanderer im Fernsehen. Eine tolle Sache! Mehr Schauspieler und Schauspielerinnen mit Migrationshintergrund im Fernsehen, nicht nur in "XY ungelöst"." [http://de.wikiquote.org/wiki/Harald_Schmidt] Kategorie: Medien, Gesellschaft Beschreibung: Man kann dieser Aussage eine leicht fremdenfeindliche Tendenz unterstellen, allerdings glaube ich nicht dass dies ernsthaft gewollt ist, andererseits wirkt die ganze Aussage auch ein wenig naiv.. Der Witz kommt daher, dass erst Begeisterung für den Vorschlag gezeigt wird, diese aber am Ende relativiert wird (wobei nicht offensichtlich ist ob der Sprecher dies auch so will). Die Pointe weißt darauf hin, dass unter den Kriminellen viele Ausländer sind, allerdings ist diese Aussage in den ersten Worten nicht zu erkennen (deswegen auch Witz, weil sich die Pointe nicht "anbahnt") 3. "Für mich sind das Genies der Nächstenliebe." - über Krankenschwestern, BRIGITTE 24/2006 [http://de.wikiquote.org/wiki/Harald_Schmidt] Kategorie: Gesundheit/Medizin, Leben Beschreibung: Kein Witz, aber eine bildhafte/metaphorische und vermutlich auch etwas abschweifende Antwort. Die Antwort wirkt durch Wortwahl und Kombination kreativ. Ein Genie ist jemand von besonderer Expertise bzw. mit hervorragendem Talent (in einem Gebiet), allerdings wird dieser Begriff zumeist nicht auf Qualitäten wie "Nächstenliebe" bezogen, sondern eher auf intellektuelle oder künstlerische Betätigungen. (begriffpaar vielleicht genauer zerlegen) 4. "Groß, blond, sehr mager und wahnsinnig arrogant. Ich gucke mir jeden Film mit ihr an - wie ein Fan: vollkommen scheißegal, wie der Film ist." -über Nicole Kidman, BRIGITTE 24/2006 [http://de.wikiquote.org/wiki/Harald_Schmidt] Kategorie: Medien, Gesellschaft, Promis Beschreibung: Anfängliche Zusammenstellung verschiedener Eigenschaften, wobei die letzten beiden negativ sind. Der folgende Satz drückt aber entgegen der negativen Einschätzung der Person eine Begeisterung für sie aus. Diese Begeisterung wird durch den Nebensatz "scheißegal, wie er Film" ist auf die Person zentriert, und steht im Kontrast zum anfänglichen Urteil bzw. findet die Person, welche die Begeisterung für N. Kidman äußert, es nicht schlimm bzw. gut arrogant zu sein. 5. "Ich würde eigentlich gern gepflegt Drogen nehmen, aber ich habe so wahnsinnige Angst vor Sucht und schlechten Spritzen und Gesindel, das mich erpresst." - BRIGITTE, 24/2006 Kategorie: Gesellschaft Beschreibung: Moralische Destruktion, Drogen werden nicht als solche schlecht gemacht, sondern es wird nur hervorgehoben dass die Art ihrer Injektion das Schlechte an ihnen ist; im Gegenteil, der Autor drückt aus dass er Drogen als solche sogar gut findet. 2. Stefan Raab ============== 1. "Was haben Loriot und Gina Wild gemeinsam? Immer hängt die Nudel im Gesicht!" Kategorie: Gesellschaft, Promis, Sex Beschreibung: Zwei Personen, die eigentlich nicht viel gemeinsam haben, sollen verglichen werden. Die Auflösung der Gemeinsamkeit kommt unerwartet, und es handelt sich auch nicht wirklich um eine Gemeinsamkeit, denn zum einen ist bei Loriot die echte Nudel gemeint, welche in einem berühmten Skatch einer Person ständig im Gesicht klebt, bei Gina Wild ist Nudel als Slang-Ausdruck für das männliche Geschlechtsorgan gemeint. 2. "Wenn der Wehrdienst abgeschafft wird, dann gibt es keine Zivis mehr - Viele Fragen sich: Wie kommen dann die Zuschauer in den ZDF-Fernsehgarten?" Kategorie: Gesellschaft, Minderheit (Alte) Beschreibung: Die Frage ist so belanglos, dass sie sich nicht wirklich viele Fragen können, zum anderen unterstellt sie dass den ZDF-Fernsehgarten nur alte, gebrechliche Menschen besuchen. 4. "Deutsche sind abergläubisch: Ich persönlich halte ja nicht viel davon. Wenn ich mit dem Auto durch die Gegend fahre und es läuft mir eine schwarze Katze über den Weg - natürlich bringt das Pech, aber für die Katze!" Kategorie: Leben, Aberglaube (Mystik) Beschreibung: Zuerst wird eine Aussage über eine Menge von Personen gemacht, von dieser distanziert sich der Sprecher aber gleich. Dies untermauert er mit einem Beispiel, dem Aberglauben schwarze Katzen bringen Pech, wobei das Sprichwort indirekt (ohne es explizit im Satz zu sagen) das Pech demjenigen zuschreibt, dem die Katze begegnet. Als Pointe wird dies aber umgekehrt, als Pech für die Katze, was daher gemacht werden kann, weil in der Einleitung das Szenario entworfen wurde, der Sprecher würde mit dem Auto fahren. 5. "Die Engländerinnen haben im weltweiten Vergleich die größten Brüste. Leider sind die Brüste der Engländerinnen aber nicht groß genug um ihre Gesichter zu verdecken." Kategorie: Nationalität, Sex Beschreibung: Große Brüste sind sexuell begehrenswert, dies wird damit indirekt im ersten Satz den Engländerinnen unterstellt. In der Pointe wird dies aber negiert, indem den großen Brüsten die vermeintlich häßlichen Gesichter der Engländer nicht verdecken könnten. Dies ist aber auch z.T. eine "bildliche Sprache", da Brüste nicht wirklich das Gesicht verdecken können. 6. "Die Helden von Bern alle gedopt? Da bekommt die Floskel: Mach die Pille rein!, doch eine völlig neue Bedeutung! Glauben Sie Ihren Großeltern kein Wort mehr, von wegen dieser alte Spruch: Wir haben ja nichts gehabt..." Kategorie: Sport, Gesellschaft, Alter Beschreibung: Doping-Debate war wohl gerade aktuell, typische Phrase "Wir haben ja nicht gehabt..." wird destruiert. (Ansonsten sehe ich nicht wirklich einen Witz) 7. "Die Maut-Verträge sind gekündigt. Das heißt, man muss den Lkw-Fahrern auf andere Weise das Geld aus der Tasche ziehen - jetzt wird erst mal die Steuer auf Pornoheftchen erhöht!" Kategorie: Klischee, Minderheit, Gesellschaft, Sex Beschreibung: Macht sich über ein Klischee bei LKW-Fahrern lustig, unterstellt Notwendigkeit von Pornoheftchen für LKW-Fahrer. Witz entsteht aus der ungewöhnlichen Verbindung dieser beiden Möglichkeiten Geld einzutreiben und der sexuellen Komponente. 8. "Babyboom in Deutschland nach der Fußball-WM! Kein Wunder. Franz Beckenbauer war ja mit dem Hubschrauber kreuz und quer in Deutschland unterwegs. Nur bei Delling und Netzer hat es wieder nicht geklappt." Kategorie: Gesellschaft, Sport, Promis, Sex Beschreibung: Aussage wird auf absurde(!) weise erklärt, unterstellt Franz Beckenbauer ein Gigolo/Macho zu sein (was aufgrund seines Auftretens auch nicht unbedingt abgestritten werden kann). Seitenhieb auf das bekannte Fussball-Kommentatorenduo Netzer/Delling, und es wird ihnen unterstellt schwul zu sein. 9. "Barbie wird 45 oder wie Frauen sagen: 29." Kategorie: Gesellschaft, Geschlecht, "Popkultur" Beschreibung: Spielt darauf an dass Frauen vermeintlicher Weise gerne bei ihrem Alter untertreiben. Der Fakt über den etwas gesagt wird, nämlich Barbie, verstärkt die Verbindung zur "Frauenwelt". 3. Michael Mittermeier ====================== 1. "Was jammert ihr im Osten eigentlich immer so? Ihr habt seit 1990 eine Demokratie - das haben wir in Bayern nie kennengelernt." Kategorie: Gesellschaft, Politik (DDR, Bayern) Beschreibung: Das Jammern im Osten wird hinterfragt, die Rechtfertigung dafür ist aber humoristisch/absurd; hat aber "einen wahren Kern". Es wird übertreibenerweise auf den wahrscheinlich sehr autoritären damaligen Minsterpräsidenten Edmund Stoiber angespielt. 2. "In Aufzügen wird nie ein Wort gesprochen - sie sind die Keimzelle aller Pantomimen!" Kategorie: Alltag Beschreibung: Alltagssituation (über die man selber kaum nachdenkt), die man wohl sofort wiedererkennt wird angesprochen und auf absurde Weise unter einem pragmatischen Blickwinkel betrachtet. 3. "Die Frauen mit diesen 15 Zentimeter langen Freddy-Kruger-Gedächtnis-Fingernägeln! Ich hätte Angst, mit so einer ins Bett zu gehen - da kannst du gleich einen Kaktus poppen!" Kategorie: Gesellschaft, Sex Beschreibung: Die Frauen empfinden ihre langen Fingernägel wahrscheinlich als schön, die Analogie mit Freddy-Krüger ist deswegen etwas kränkend. Nebenbei trägt die Wortschöpfung auch zur Unterhaltung bei. Der zweite Vergleich mit einem Kaktus ist auch eine Übertreibung, drückt aber seine Ängste ganz gut aus (PS: Die bildliche Sprache ist aus humoristischer Sicht sowieso besser als z.B. direkt zu sagen: "Ich hätte Angst sie würden mich kratzen." oder so). 4. Volker Pispers ================= 1. "Wer braucht denn noch die Dritte Welt - wir haben doch Mecklenburg-Vorpommern." Kategorie: Gesellschaft, Politik Beschreibung: Die Dritte Welt bezeichnet all jene Länder mit niedriger wirtschaftlicher Entwicklung und meist noch einer großen Armut unter der Bevölkerung. Dies ist erstmal nur eine bloße Kategorisierung, die nicht wirklich in Frage gestellt werden kann (sie gewinnt ihre Zweckmäßigkeit durch das Vorhandensein entsprechender Länder). Die gestellte Frage ist selbst schon suspekt, denn wirklich "brauchen" tut man die Dritte Welt, d.h. Armut und Unterentwicklung, nicht wirklich, im Gegenteil man sollte bemüht sein diesen Zustand zu überwinden. Die Erklärung warum man sie nicht braucht ist deswegen humoristisch, weil MeckPomm natürlich kein Entwicklungsland ist, aber innerhalb der deutschen Bundesländer nicht Spitzenreiter in Sachen Wirtschaft ist, z.B. hat MeckPomm mit die höchste Arbeitslosigkeit. Darauf wird mit diesem indirekten Vergleich mit der dritten Welt überspitzt (wichtiges humoristisches Element) hingewiesen. 2. "In Deutschland glauben immer noch 46 Prozent der Befragten, da muß wohl die Erststimme die entscheidende Stimme sein. Von diesen Idioten lebt die FDP seit 26 Jahren." Kategorie: Politik Beschreibung: Spielt indirekt auf allgemeine Politikverdrossenheit an indem allgemeine Unwissenheit zur Schau gestellt wird. Weiterhin wird die Gesamtheit dieser Menschen als "Idioten" bezeichnet und anschließend der Bogen zur FDP geschlagen, die auf solchen "Idioten" aufbaut, was indirekt natürlich verwerflich ist und damit die Partei kritisiert. 3. "Im Jahr 2035 kommen auf einen Leistungsträger zwei Gebißträger! Bei Ulla Schmidt weiß man nie: Ist die zuständig - oder ist die ständig zu?" Kategorie: Politik, Gesellschaft, Drogen Beschreibung: Weist mit überspitzt gewählter Sprache (Rentner = Gebißträger) auf die schlechte Lage unseres Rentensystems hin. Zur Lösung diesen Problems ist unsere Ministerin zuständig, dem Hinweis auf diese Tatsache folgt ein mit der ursprünglichen Aussage nicht zusammenhängendes Wortspiel (Wortspiele sind ein wichtiges humoristisches Element) welches unsere Ministerin auf menschlicher Ebene angreift. 6. Ingolf Lück ============== 1. "Deutschlands Eltern sind verzweifelt. Immer mehr Kinder verbringen ihre Zeit mit dem Computer. Die meisten, um Mama und Papa zu erklären, wie er funktioniert." [www.tvsprueche.de, Computer (Allgemein), Kinder / Jugendliche (Allgemein)] Kategorie: Gesellschaft, Klischee Beschreibung: Problematik, dass zu viele Kinder nur noch vor dem Computer hängen wird angesprochen. Die Pointe besteht aber in der unerwarteten Erklärung dafür, dadurch erhält die Eingangs erwähnte Verzweiflung eine Umdeutung dahin dass sie aus ihrer eigenen Unfähigkeit im Umgang mit dem Computer herrührt, und nicht etwa damit dass ihre Kinder sich durch übermäßige Computerbenutzung z.B. sozial abschotten könnten. 2. "Nur Ehefrauen können sich nicht für Weihnachtsmänner begeistern: Sie mögen keine Männer mit Bart und Bauch, die im Jahr nur einmal kommen." [www.tvsprueche.de, Weihnachten (Allgemein)] Kategorie: Bräuche, Gesellschaft, Sex Beschreibung: Eigenschaft des Weihnachtsmannes werden sexuell interpretiert, insbesondere der Slangausdruck "kommen" für Orgasmus. Mit dieser Neuinterpretation wird erklärt warum Frauen den Weihnachstmann nicht mehr mögen. Als Fazit denke ich sind folgende Elemente im Humor wichtig: - Übertreibung und Überspitzung - bildliche Sprache, Vergleiche, Metaphern - Wortspiele - Sex und Alltag sind gute Humorquellen So, vielleicht habt ihr ja noch ein paar Einsichten bzgl. des Humors für mich, Ratschlöge wie man oben genannte Humorelemente anwenden könnte wären toll oder weitere Beiträge. Danke, Dantes!
  14. Hi, am besten schildere ich zuerst mal die Situation. Neulich beim Tanzunterricht habe ich einige Schritte nicht so gut hinbekommen, daraufhin kam der Tanzlehrer und packt mich an der Kehle, er hat mich jetzt nicht gewürgt, aber schon relativ kräftig zugefasst. Mich hat diese Situation erstmal überrascht, er redete auf mich ein ("Ja Freundchen, dass hab ich euch doch schon tausend mal erklärt ..."), ich hörte mir seine Kritik an und versuchte den Tanzschritt besser zu machen, er schaute mir dabei zu, guckte eine Weile kritisch und meinte dann, "Ja, geht doch" und gab mir einen Klaps auf die Schulter. So, also ich würde von euch gerne wissen, wie hätte man als echter "Alpha"-Mann darauf reagieren sollen und dann wie würdet ihr das Verhalten des Tanzlehrers beurteilen? Hierzu noch einiges zu seiner Person, er ist eigentlich beliebt [auch wenn meine Schilderung klingt als wäre er ein ziemlicher Raufbold] und bringt auch oft mal "flotte" und lustige Sprüche. Er scheint immer ziemlich dominierend aufzutreten, nachdem er mit Tanzpartnerinnen z.B. neue Schritte vorgeführt hat gibt er ihnen hinterher oft mal einen Klaps und "kneift" sie in die Seite mit einem "Ja, danke Dir.". Naja, erwähnenswert wäre vllt. auch noch dass er, nunja, eingentlich nicht sehr attraktiv aussieht, dicker Bauch, er schielt und ist relativ klein. Okay, wie hätte ich noch reagieren können? Natürlich hätte ich mich aufregen können, ihn lautstark sagen können dass er sowas nicht machen soll, im Prinzip hätte ich ja auch handgreiflich werden können, immerhin hat er mich an der Kehle gepackt (eine relativ unangenehme und sensible Stelle) und nicht einfach bloß am Rücken. (Ich sollte vllt. erwähnen dass er mich früher schon mal so ähnlich am Nacken gepackt hat um mich auf nen Fehler hinzuweisen, hätte ich dass damals vllt. schon nicht zulassen dürfen?) Ja, aber ich denke so krass zu handeln wäre auch nicht schlau und eher ein Zeichen von Schwäche. Außerdem möchte ich es mir nicht unbedingt mit dem Lehrer verscherzen, immerhin möchte ich den Kurs weitermachen und er ist der einzige der die Uni-Kurse macht, also kann ich auch nicht den Kurs wechseln. Ich denke dass Thema passt hier rein, weil man sich unter dem Stichwort AMOGing ja auch damit befasst wie man gegenüber anderen "Alpha"-Männern sich durchsetzt. Ja, ich hoffe dass ihr hier vllt. ein paar Interessante Ratschläge für mich habt!
  15. @MacLaine Danke für deine umfangreiche Antwort, hat mir sehr geholfen. Naja, dass ging ja alles ziemlich schnell, die Hand hielt er auch nur ~2-3 Sek. an meiner Kehle, da war nicht soviel Zeit seine Hand ruhig zu packen. Aber wichtig ist halt Souverenität ausstrahlen und Kontrolle zu bewahren, klar und dass würde dieses Handeln ausdrücken.
  16. Ich bin schon selbstbewusst. Mir wurde neulich mal gesagt ich würde arrogant wirken (was mich auch überrascht hat), und ich denke wer unsicher ist kann nicht arrogant wirken. Bei einer vorherigen Tanzstunde hat mir der Lehrer mal auf ähnliche Weise in den Nacken gegriffen, und so im nachhinhein muss ich sagen dass ich mir das hätte schon nicht gefallen lassen dürfen. Was sagt es denn aus wer zuerst den Blickkontakt bricht, derjenige der den Blickkontakt hält wird als dominanter wahrgenommen, richtig? Also wenn man sich herausgefordert fühlt, dann hat man sich bereits "unterworfen"? Heißt dass jetzt man merkt dass man wirklich dominant ist, wenn man die anderen (Männer) gar nicht mehr als dominant wahrnimmt?
  17. Genau das Frage ich mich auch. das ist doch das konzept des Cocky (arrogant,dreist) und funny. oder aggro und lieb. Jeder Mensch hat ja diese Beiden "Tiere" in sich. In der GFK sagt man: Wolf und Giraffe Vllt wäre das auch die beste Form darauf zu reagieren, in dem man aggressives Potential aufbaut zeigt man dem anderen dass man sich das nicht gefallen lässt, durch den "lieb" oder kumpelhaften Teil, baut man Feindseligkeiten wieder ab, zeigt dass man sich kontrollieren kann. Man macht halt ein klares Statement, ohne letztendlich "zum Kampf" zu provozieren. Die von RoyTS vorgeschlagene Reaktion würde hier ganz gut passen: Mit ausgestrecktem Daumen, Zeige- und Mittelfinger hat er nach der Kehle gegriffen, nicht mit der kompletten Hand, Druck hat er auch hautpsächlich mit diesen Fingern ausgeübt, also nicht auf den Kehlkopf selber, sondern an den Seiten.
  18. Ich find es eine gute Idee, auch wenn im realen Leben natürlich was anderes ist. Meine ICQ: 234-404-173
  19. Jop, Luyin, es war kein vorsetzlich aggressives Verhalten, denn eigentlich ist der Tanzlehrer immer ganz nett und er ist unter uns auch eigentlich ganz beliebt. Ich hab mich auch nicht gewürgt gefühlt, denn dann hätte ich sicherlich auch (instinktiv) mich gewehrt. Es war einfach ein kurzes kräftiges zupacken, was ungefähr 2-3 Sekunden ging und mich völlig aus der Bahn warf. Ich denke auch übermäßig aggressiv zu handeln hilft vllt. auch nicht immer, die Kunst sozialer Interaktion ist ja auch immer Konflikte zu entschärfen. Ich weiß nicht ob ich soviel besser dagestanden hätte wenn ich übelst die Szene gemacht hätte. Aber so im nachhinein hätte ich es schon bestimmt und ruhig ansprechen sollen, ich war halt erstmal zu überrascht. Es ist halt einfach eine komische Mischung, was er sich da raus genommen hat und dann doch wieder dieses kumpelhafte. Meist bringt er nur ein paar Sprüche, wirklich handgreiflich ist er bislang auch nicht geworden. Mir ist da auch noch eine andere Sichtweise in den Sinn gekommen, vielleicht war dies ja rohes Alpha-Tier-Verhalten beim Menschen? Gewissermaßen ist der Tanzlehrer ja der Boss in dieser ganz besonderen sozialen Situation. Hinzu kommt dass ich vor dieser "Attacke" mit meiner Tanzpartnerin rumgewitzelt habe und wir uns auch gerade super unterhalten haben (worüber ich nicht so sehr auf meine Schritte achtete). Dann fiel mir noch auf dass er an diesem Abend ungewöhnlich oft meine Tanzpartnerin zu sich geholt hat um mit ihr Schritte vorzuführen, weiterhin berichtete sie mir z.B. auch dass er ihr einen Klaps auf den Hintern gegeben hat. Ich will damit jetzt nicht unterstellen, dass er irgendwie was von meiner Tanzpartnerin wollte, dass glaube ich eher nicht. Ich meine nur dass vllt. so evolutionäre, unterbewusste Programme da in ihm abgelaufen sind die ihn zu diesem Verhalten bewogen haben, vllt. weil unterbewusst das Bedürfnis bestand seine Alpha-Stellung zu verteidigen. Bei Tieren ist dass ja ähnlich. Vielleicht ist es ihm schon "aufgefallen" (unterbewusst) dass meine Tanzpartnerin z.B. gelacht hat (nach DeAngelo ein Zeichen dass man sich näher kommt), dann hat er gesehen dass ich noch falsch getanzt habe worauf er in seiner Pflicht als Lehrer natürlich was sagen muss; aber wie er die Situation letztendlich gehandhabt hat (undzwar uberraschend schroff) ist vllt. nur irgendwelchen geweckten Alpha-Tier-Trieben zu verdanken, versteht ihr wie ich dass meine? YOU MADE MY DAY ! :-D Sollst ihm den Vogel zeigen, mit der flachen Hand von rechts nach links vorm Gesicht hin und her fahren :-D :-D
  20. Jup, danke für die Antworten! Na, muss man dann vllt. auch das Risiko eingehen und entsprechend hart antworten. Übrigens war ich in dem Moment erstmal so überrascht dass ich geradezu passiv wurde, er hat ja nachdem er losließ gleich auf mich eingequatscht, gewissermaßen hab ich mich in dem Moment unterwurfen. Hab dann erst später "geschnallt" was da passiert war, und zu meiner Partnerin meinte ich dann noch sowas "Wenn er das nochmal macht da kann er sich aber auf was gefasst machen." worauf sie nur "ja, ja" sagte, ich sag euch da war mein Frame ganz schön im Arsch. PS: Wie geht eigentlich ein Wischer? (Bin noch im Anfängerkurs)
  21. "Curb Your Enthusiasm" - Danke für den Tipp, hab mir ein paar Folgen auf youtube angeschaut (machnmal hab ich nur etwas Probleme hinterherzukommen, is ja alles auf Englisch) Hab gelesen dass die Dialoge größtenteils improvisiert sind. Bei DeAngelo hab ich mal gehört dass Humor viel mit Charakter (und wie man sich selbst sieht) zu tun hat (bzw. hat er auch nahe gelegt man soll eine Rolle spielen) Meinst du sowas? Wie sieht ihr das eigentlich, nemmt ihr hin und wieder einen bestimmten Charakter bewusst an? (z.B. den über-selbstbewussten Playboy) Ich stell mir so eine Schauspielerei eher schwierig vor. Jop, eine gewisse Intuition oder Talent muss man sicherlich haben, aber ich denke schon dass man diese trainieren bzw. sich verbessern kann. So ist es doch mit allem im Leben! Und letztlich ist es ja auch ein Grundpfeiler der PU-Philosophie dass man in seiner Persönlichkeit nicht festgelegt ist und sich weiterentwickeln kann. Ganz nebenbei ist vieles beim Humor auch "Handwerkzeug" was erlernbar ist, z.B. wie erzählt man einen Witz (richtig Pausen setzen, man sollte darauf achten dass die Pointe nicht vorhersehbar ist usw.) Oder jemand mit großen Wortschatz, denn man sich durch viel lesen/reden/nachdenken aneignen kann, wird sicherlich besser Wortspiele/-witze machen können.
  22. Wie meinst du das genau? Meinst du damit wenn man sich auf Kosten anderer lustig macht? Sowas wie Blondinen-Witze? Manchmal funktioniert Humor aber auch so dass man sich über die Eigenheiten seiner eigenen Gruppe, also zu der man gehört lustig macht, z.B. wenn ein Komedian Witze über geschlechterspezifische Eigenarten macht lachen alle los auch weil sich manche "ertappt" fühlen. Oder kennst du die Serie "Was guckt du", da macht ein türkisch-stämmiger sich über seine eigenen Leute lustig.
  23. Danke für eure Beiträge, der Überraschungsmoment ist definitiv noch wichtig; hab ich jetzt gar nicht in meiner Auflistung berücksichtig! Achso und da fällt noch das Umdeuten (oder Reframing, wie man es im NLP nennt) ein, was manchmal auch humoristisch eingesetzt werden kann (z.B. ist dein Geschlechtertausch mit "die baggert mich doch nur an" so eine Art Reframing). Bei der Beziehung zwischen Humor und Intelligenz bin ich aber nicht ganz deiner Meinung. Klar setzt Humor eine gewisse Intelligenz voraus, aber ich denke nicht das die Frau den Humor wegen des "kodierten Intelligenzbeweises" anziehend findet. Intelligenz ist nämlich nicht(!) anziehend, ich kenne selber ein paar die im Studium erstklassige Leistungen erzielen, die jetzt aber deswegen nicht anziehender auf Frauen wirken. Auch hab ich selber mal Freundinnen im Studium geholfen und außer die Anerkennung wie kompetent/intelligent man doch ist kam da nicht viel bei raus (liebestechnisch gemeint). Ich denke der Humor ist deswegen so anziehend, weil man dann gemeinsam lacht; und Lachen verbindet.
  24. Achso, nochwas, DeAngelo schreibt im Kapitel "How to be Funny, the one page course". 1. Whenever someone has an emotional response to something, say "How do you REALLY feel about it?" For instance, if a woman says "I just HATE it when people smoke around me!" say "How do you REALLY feel about it?" The sarcasm is that they've showed that they have VERY strong feelings, so the "How do you REALLY feel" creates a joke on them that they're overly emotional. So, wie übersetzt man "How do you REALLY feel about it" hier den am besten, "Wie fühlst du dich WIRKLICH dabei" klingt für mich irgendwie unpassend und nicht lustig?