Tim363

Rookie
  • Inhalte

    5
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     33

Ansehen in der Community

2 Neutral

Über Tim363

  • Rang
    Neuling

Letzte Besucher des Profils

335 Profilansichten
  1. Sehr faszinierend, wie korrekt du da die Zukunft vorhergesagt hast. Hast du mal Lust auf ein Update?
  2. Momentan bin ich maximal unorganisiert. Aber ja vielleicht erwarte ich zu viel Perfektionismus von mir. Deshalb gehe ich dann unzufrieden zu spät ins Bett. Und bin im Teufelskreis. (Übermüdung->unzufrieden->spät ins Bett->Übermüdung..)
  3. Danke nochmal fürs genaue Nachfragen. Ich studiere nur und jetzt gerade Semesterferien, entsprechend bin ich zu flexibel. Aufstehen: Wecker klingelt immer um 7:00 egal wann ich ins Bett gehe, muss Kopfrechnen um den auszuschalten. Schlafenszeit: 20:30 klingelt ein Wecker das ich spätestens da Abendesse, 21:30 das ich langsam Richtung Bett gehe um 21:40-7:00 genau 9 Stunden Schlaf plus 20 Minuten Einschlafzeit zu haben. In der Theorie. Praktisch snooze ich morgens häufig bis 7:40, mache dann irgendwas halbherzig, bemerke Abends wie unzufrieden ich mit dem Verlauf des Tages bin und ignoiere Abends die reminder weil ich unzufrieden mit dem Tag bin. Oder beim klingeln um 20:30 mache ich dann doch noch was produktives "um den Tag zu retten" was bullshit ist, weil ich dann völlig übermüdet bin am nächsten Tag und der Tag eigentlich futsch ist. Putzen ja da WG Mitbewohner, Wäsche nein. Wäsche braucht insgesamt 3 Stunden Zeit, da ich zur Waschküche hin und her laufen muss, das ist nicht so schnell gemacht. Das mache ich eben dann, wenn keine saubere Wäsche da damit sich der Aufwand lohnt, werde aber davon auch oft überrascht, dass es jetzt schon wieder soweit ist. Beispiel heute: 7:00 wecker, gesnoozed, 7:34 dann aufgewacht, bisschen rumgegegammelt, 8:30 Frühstück, Plan: 9-11 Time Management Videos schauen, wenn ich nicht finde was ich suche, Post zu dem Thema schreiben, 12:00 Sport. Realität: seit mehreren Tagen lese ich zu dem Thema alles mögliche. Heute von 9-12 dann wieder durch YouTube/reddit/Google/Skillshare geklickt, aber nichts passendes gefunden. 12:00 mit Post schreiben angefangen, immer wieder gekürzt und verbessert, 13:00 dann fertig, Account erstellen hat nicht auf Anhieb funktioniert. Carla reagiert direkt auf meinen Post, da kann ich ja noch schnell antworten Jetzt ist es 14:14 und ich war immer noch nicht beim Sport, obwohl 12:00 geplant war. Ich bin super schlecht darin, meine eigenen Grenzen einzuhalten. Ein Auszug meiner To-Do Liste sind eben Querbeet Sachen: Vorzeigbare Projekte programmieren für Werkstundentenjob Bewerbung Werkstudentenjob finden Für letzte Klausur Vorlesung durcharbeiten Fitnessstudio in Angriff nehmen und herausfinden warum ich immer schmerzen bei den Übungen habe und deshalb seit 4 Jahren keine Fortschritte machen Psychotherapeut finden (schwierig zu finden, sowohl praktisch als auch emotional jedes mal eine Herausforderung) Zahnarzt (letzter Termin 1 1/2 Jahre her) Hautarzt Termin aus machen, Leberflecken Krebs Screening (letztes mal im Grundschulalter gemacht) Augenarzt (letztes mal vor 8 Jahren überprüfen lassen) Hausarzt Grunduntersuchung um körperliche Ursachen von Depression auszuschließen Bücher lesen Whiteboard kaufen (ebay kleinanzeigen) Gedanken zu Bachelorarbeit machen IKEA Kleiderschrank kaufen (wohne seit einem Jahr mit Kleidung auf dem Boden) Klo Bürste kaufen Badezimmer gründlich putzen neue Kleidung kaufen (Jeans, Shorts, Hemende, Schuhe) neue Profilbilder machen lassen Brille gerade biegen lassen, Brillendose kaufen (habe seit einem Jahr keine, sehr nervig) neue Sport Schuhe Heimat Zimmer aufräumen Heimat Keller aufräumen neue Sportschuhe kaufen (die alten sind eigentlich unbenutztbar) jeden morgen Meditieren
  4. Wie im Titel geschrieben, meine ToDo Listen werden immer extrem unübersichtlich, ich verschätze mich bei meiner Tagesplanung weil zu viele Aufgaben in zu kurzer Zeit und gebe dann frustriert auf. Und dann stehe ich vor einem Berg von Aufgaben, weiß nicht wo ich anfangen soll und fühle mich überfordert
  5. Ich habe immer viele Aufgaben im Kopf und möchte meinen Tag strukturieren um Aufgaben zu erledigen. Meistens bin ich überfordert, weiß nicht wo ich anfangen soll und mache dann gar nichts. Eigentlich wünsche ich mir, dass mein Tag wie ein Schweizer Uhrenwerk mit Gewohnheiten abläuft und ich nicht jeden Tag neu überlege was ich erledigen muss und wann ich meinen Alltag bewältige (essen, Schlafenszeit, Wäsche, einkaufen). Ich suche ein Produktivitätssystem (Buch, Onlinekurs, YouTube Video) oder eine WebApp: Übersichtliche Aufgabensammlung, Ablageort für alle Aufgaben die ich nicht innerhalb von 10 Minuten erledigen kann Priorisierung von Aufgaben: ich möchte am Vorabend zügig entscheiden, welche Aufgaben ich am nächsten Tag erledige wichtig vs. dringend: ich mache momentan nur dringende aber nicht wichtige Aufgaben, möchte aber auch die eigentlich viel wichtigeren aber nicht dringenden Aufgaben schaffen → Balance in Priorisierung finden Tagesstruktur: ungefähr wie TimeBoxing (= Feste Timeboxes mit genau definierten Aufgaben für alles (Arbeit, Sport, Email, Freizeit)), aber dass ich auch flexibel reagieren kann, wenn mir etwas wichtiges dazwischen kommt und ich nicht wieder in die Überforderung komme, weil zu viele Aufgaben und zu wenig Zeit Tracker Dauer jeder Aufgaben, Tagestracker und Gewohnheitstracker Nicht zu viel, nicht zu wenig für den Tag planen: wenn ich mehrmals die gleiche Aufgabe zum nächsten Tag schiebe wird es ultra frustrierend und ich komme in die Überforderung Produktivitätswissen/Routinen beibehalten und nicht immer wieder die gleichen Fehler machen z.B.: ("Ich mache jetzt gerade noch X auch wenn ich jetzt ins Bett muss" -> immer eine schlechte Idee, Schlaf ist wichtiger) Wissensmanagement (z.B. von meinem Produktivitätswissen) und sonst Notizen aller Art