danny_user

User
  • Inhalte

    22
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     118

Alle erstellten Inhalte von danny_user

  1. 1. Dein Alter: 31 2. Ihr/Sein Alter: 30 3. Art der Beziehung (monogam / offen / polyamor / LDR / weitere (bitte erläutern): monogam 4. Dauer der Beziehung: ca. 8 Monate 5. Dauer der Kennenlernphase vor LTR: ca. 2 Monate 6. Qualität/Häufigkeit Sex: am Anfang sehr gut, bei jedem Treffen, zum Ende gar nicht mehr 7. Gemeinsame Wohnung? Nein 8. Probleme, um die es sich handelt: Trennungsaufarbeitung / Reflektion eigener Baustellen 9. Fragen an die Community Hi zusammen, dieser Thread dient in erster Linie um meine aktuell Noch-Beziehung (aber wohl bald Trennung) aufzuarbeiten, aus meinen Fehlern zu lernen und zu reflektieren was zum Ende hin alles so falsch gelaufen ist, in einer doch wirklich sehr harmonischen entspannten Beziehung zu einer Frau die bisher alle meine früheren Partnerinnen in den Schatten stellt. Ihr kennt es, in der Anfangsphase gehen einem noch die Verliebtheitsgefühle durch die Birne. Man hat die rosarote Brille auf. Alles ist wunderschön. Die Frau bindet was das Zeug hält, in ihren Augen ist man der beste Mann ihres Lebens. Und so verbrachten wir die ersten 6 bis 7 Monate glücklich und zufrieden. Sie war vor mir ca 3 Jahre Single und hatte nur kurzzeitige Verhältnisse oder Dates gehabt. Der Wunsch eine Beziehung mit mir zu führen kam auch von ihr. Irgendwann fingen die ersten kleinen Mini-Streits an, eigentlich immer wegen belanglosem Kram. Die meisten davon haben wir recht schnell aufgelöst. Bis dann das Thema Sex bzw. Sexualität immer weiter in den eher negativen Fokus kam. Hintergrund ist, dass sie mir mehrmals erzählt hat ihre Unlust zu Sex kam bisher bei jedem Mann bzw. Partner nach einer x-Zeit auf. (generell hielten alle ihre Beziehungen max. ein Jahr aber eher nur ein paar Monate) Sie wisse nicht woran es liegt. Ich habe es nur abgenickt und nicht weiter beachtet. Dachte bei mir wird es sicher anders laufen. Hab mich getäuscht. So kam dann auch schnell die 180 Grad Wende. Sie wollte immer öfter keinen Sex mehr. Am Anfang war das i.O. für mich. Irgendwann nahm die Häufigkeit ihrer Unlust stark zu, bis ich anfing Needy zu werden. Aber volle Kanne. Ich habe einen Aufstand gemacht. Gespräche gesucht woran es denn liegt. Wie wir wieder mehr Sex haben könnten. Ihr gezeigt, dass ich ich es jetzt brauche, sie dann abgeblockt mit Ausreden oder mich auf den nächsten Tag vertrösten, wo natürlich trotzdem nichts passiert ist. Ich Vollidiot dann im Halbsuff ihr gedroht. "Wenn es keinen Sex in der Beziehung gibt bin ich entweder weg oder schlafe mit anderen" - hat natürlich dazu geführt, dass sie sich immer mehr verschloss. Sie sich unter Druck gesetzt gefühlt hat. Viel geweint hat. Sie hat gebeten, dass ich ihr Zeit gebe und sie sich bemühen wird es wieder besser zu machen. Ich bin teilweise bei Blocks impulsartig einfach gegangen. Ich hab das Thema dann sein gelassen. Bis uns beiden auffiel, dass wir seit über einem Monat nicht gevögelt haben. Dann hat sie wieder ein wenig investiert und noch ein paar Mal durfte ich ran. Mit dem Ergebnis, dass der Sex nun eher nur noch mechanisch oder gezwungen ablief und gar nicht mehr intensiv. Sie teilte mir dann irgendwann mit, dass sie sexlos glücklicher sei. Hat geweint und sagte, sie weiß, dass sie mir gerade nicht das geben kann was ich möchte. Und das unser Sexdrive möglicherweise zu weit auseinander liegt weil sie grundsätzlich nicht oft Lust verspürt. Sie betreibt auch keine Selbstbefriedigung. Es gab mal eine Phase in ihrem Leben da hatte sie länger als 7 Monate keinen Sex gehabt und es war i.O. für sie. Das alles führte nun dazu, dass wir heute an dem Punkt stehen eine Beziehungspause zu machen, oder eher Trennung auf Zeit. Der Impuls kam von mir da ich einfach nur noch ratlos war wie ich mich ihr Gegenüber zu verhalten habe. Denn einerseits hält mich diese Frau wegen ihrem lebensfrohen und warmen liebevollen Charakter. Sie macht nie Drama, zeigt keine Eifersucht, ist immer am Start wenn ich Vorschläge für Treffen mache. Haben dieselbe Wertevorstellung und Humor. Ist eher Typ bodenständig, macht nicht viel Party, braucht auch öfter mal ihre Zeit allein. Zeigt viel Zärtlichkeit und ist generell oft touchy und Gibt mehr als zu Nehmen, was mir im Gesamtpaket einfach sehr gut gefällt. Und andererseits wird es wohl leider so sein, dass wir immer diese Problematik mit der Sexualität haben werden. Und es nicht von heute auf morgen besser wird. Egal wie sehr die Frau mich liebt. Wir sind nun verblieben, die Zeit für uns zu nutzen, wir es für sinnvoll halten Abstand zu einander zu gewinnen. Sie hofft, dass wir wieder zueinander finden. Die letzten Nachrichten bestanden daraus, dass sie mich liebt, aber eine körperliche Mauer hochgezogen hat und es ihr leid tut keine gute Partnerin in letzter Zeit gewesen zu sein. Ich habe gesagt, ich brauche gerade Zeit für mich um mich zu sortieren und zu schauen welche Art von Beziehung ich führen möchte und das ich aktuell erstmal keinen Sinn in weitere Treffen sehe. Ich denke dieses Ding ist mehr als durch? Gibt es eine Chance in Zukunft wieder die erfüllte Beziehung mit ihr zu führen wie am Anfang? Für mich ist Ex-back eine Option wenn es denn mit einem Menschen ist wo keine schlimmen Sachen passiert sind. Und zu Letzt: gibt es Redflags die ich mit meinem Screening vergeigt habe? Welche Baustellen besitze ich, an welchen Stellen ist nun persönliche Arbeit angesagt? Ich möchte viel daraus ziehen und für mich lernen um gestärkt aus dieser Situation herauszukommen. Danke euch!
  2. Klicke mich aktuell durch seinen Content und tut gut. Einerseits als Ablenkung aber auch zum Nachdenken und Reflektieren. Ich stelle mich auf ca 6 - 12 Monate ein. Denke spätestens in einem Jahr bin ich da komplett von losgelöst - was nicht heißt, dass ich nicht eher schon andere Frauen daten werde wenn es gefühlt für mich passt. Kontaktsperre wird für mich kein großes Problem sein, ich kann mich da recht gut beherrschen und rufe zur Not lieber nen Freund an bevor ich da aus Verzweiflung irgendwas tippe und absende. Ich bin zu 100% sicher da wird was zu Weihnachten und Geburtstag von ihr kommen, was dann auch okay ist. Kurz bedankt und weiterhin no contact. Ich realisiere grad das mir meine eigene Entwicklung und mentale/emotionale Gesundheit einfach viel zu wichtig ist als mich an jemanden zu klammern der mich nicht in einer Beziehung will. In diesem Sinne bin ich ihr jetzt schon dankbar für ihre ehrliche Aussage. Sie ist zwar kein Beziehungsmaterial aber dennoch eine Gute.
  3. Ich habe es vorgestern Abend final beendet. Sie wollte ja noch von mir wissen ob Freundschaft ja oder nein, wir haben kurz telefoniert und ich habe ihr mitgeteilt, dass für mich ein rein freundschaftliches Verhältnis nicht in Frage kommt. Sie hat viel geweint aber auch gesagt, dass sie sich das schon gedacht hatte. Auch "ich bin vermutlich nicht für langfristige Partnerschaften gemacht. Ich liebe dich sehr und bin dir für alles dankbar. Es wird unglaublich schwer keinen Kontakt zu dir zu haben aber ich gebe mein Bestes. Du wirst mir fehlen" bestätigt eigentlich auch schon was meine Vorposter geschrieben hatten. Mit ihr kann ich einfach keine Beziehung führen, egal wie sehr ich das wollte. Haben uns alles Gute gewünscht und aufgelegt. Ich bin direkt in eine tiefe Traurigkeit gesunken und ewig viel geheult. Inzwischen geht's wieder was besser. Mein Herz vermisst sie krass, mein Kopf sagt mir aber das nur Akzeptanz, Loslassen und nach Vorne schauen mir langfristig besser tun wird, auch dank eurer Hilfe und Beiträge konnte ich diesen Schritt machen und ins kalte Wasser springen. Danke!! Daran hab ich noch nicht gedacht aber du hast damit wohl nicht ganz Unrecht. Ich behaupte mal (laut meiner Ansicht), dass ich dennoch derjenige in der Beziehung war der sich damit durchgehend sicher war mit ihr. Klar, es gab Momente wo mich ihre Unsicherheit dann ebenfalls unsicher gemacht hatte. Ich denke aber auch, dass es menschlich ist. Wenn dir eine Person in x-Abständen sagt sie weiß nicht ob es eine Zukunft hat, sie weiß nicht ob sie mich körperlich noch anziehend findet, sie weiß nicht ob sie eine klassische Beziehung führen kann, dann verunsichert mich das halt irgendwann. Mein Fehler war, dass ich mir das Ganze einfach viel zu lange angetan habe anstatt hier viel eher und konkreter zu sagen und zu entscheiden: Alles klar, ich bin dann ab hier raus, ciao! Lessons learned. Hat mich sehr motiviert, danke dir. Du hast da vollkommen recht. Ich habe es mir zu lange in der alten kuscheligen Comfort-zone zurecht gemacht, da ich sie weiterhin liebe und die blöde Hoffnung und Oneites voll am Start waren. Ist aber auch okay so. Ich fühle mich nicht als hätte ich zu viel Zeit verschwendet o.Ä. - ich bin auch glücklich und stolz darauf, dass wir beide bis zum Schluss kein großes Theater oder Drama veranstaltet und immer einen respektvollen Umgang gepflegt haben. Und ich kann mir nichts vorwerfen, ich habe lange und oft gezeigt, dass ich bereit bin zu bleiben um an der Beziehung zu arbeiten obwohl mir was gefehlt hat. Sie hatte mehr als genug Chancen daraus was zu machen. Dito. Mein Screening ist während der Kennenlernphase durch die rosarote Brille halt auch echt für'n Arsch muss ich sagen. Sie hat mir ja mehrmals kommuniziert, dass Probleme kommen werden und wie sie so tickt und ich hab mich darauf eingelassen. Autsch. Aber auch okay, werde ich daraus lernen. Ja, dieses typische Fehler bei sich selbst suchen... mach ich grad zu viel und sollte ich mit aufhören. Natürlich, ich hab meinen Anteil zu irgend einer Art und Weise beigetragen. Z.B. dass ich bei Sexentzug so emotional Beta-mäßig reagiere und anfange Gespräche zu suchen oder mit Trennung drohe. Mach ich nie wieder, das hab ich mir nun versprochen. Ob das einen Unterschied gebracht hätte? Ich bezweifle es inzwischen, da ihre Muster einfach zu stark sind. Ich realisiere auch jetzt erst, sie hat mich mit Sex nur in eine Beziehung binden wollen um dann wieder ihren Film zu fahren denn sie schon mit den Männern davor gemacht hat. Sieht man ja auch, dass sie direkt Lust bekommt wenn man sie abschießt. Aber darauf hab ich keinen Bock. Ich will eine Frau die sich mit ihrer Sexualität soweit sicher ist, dass sie es einfach gerne tut, nicht weil sie Verlustangst empfindet sondern weil sie Spaß und Lust an Sex hat. Auch langfristig.
  4. Ich habe das Problem, dass ich die Anwesenheit von meiner Ex sehr genieße und mich wohl fühle wenn wir uns sehen und zusammen Sachen unternehmen, auch ohne Sex. Daher fällt mir das loslassen enorm schwer und ich bekomme es nicht in meine Birne den Gedanken zu akzeptieren sie aus meinem Leben final zu streichen. Ich gebe dir Recht, dass ich emotional nicht bereit dazu bin und die Sache noch nicht verarbeitet habe, sonst würde es mir ja nicht so scheiße gehen. Es ist vermutlich keine gute Idee den Kontakt freundschaftlich aufrecht zu erhalten... Wie kommst du darauf, dass es so ist? Und wenn es stimmt, was muss ich tun um "andere" Menschen zu daten? (=die besser zu mir passen) Kannst du das evtl. auch etwas weiter erklären was du damit meinst?
  5. Nach 5 Monaten melde ich mich zurück mit einem Update: Ich hatte mich von ihr (erst) vor ca 2 Monaten getrennt. Wir haben noch dieses und jenes versucht um die Beziehung aufrecht zu erhalten, es hat am Ende dennoch nicht gereicht. Wenn die Attraction nicht mehr vorhanden ist bringt alles nichts. Mich hat es am Ende frustriert. Sehr sogar. Wir haben sehr viel unternommen und eine geile Zeit gehabt. Nur eben sexlos. Ich habe in einer ruhigen Woche das ganze dann beendet mit der Aussage das ich sie zwar liebe und unsere Zeit sehr wertschätze, die letzten Monate aber gezeigt haben dass es mir für eine Partnerschaft nicht genügt. Nach einigen Wochen der Trennung hat sie sich verstärkt immer öfter via (viel) Text gemeldet. Sie vermisst mich extrem und will nochmal über alles reden. Ich blieb neutral und freundlich und kurz angebunden. Sie stand dann irgendwann abends unangekündigt vor meiner Tür. Hat viel geweint, sagte mir dass sie mich sehr liebt und die Beziehung mit mir unbedingt zurück haben will. Wir hatten die Nacht wieder wie früher wilden Sex gehabt. Mich hat das irgendwie total überrascht aber hab es genossen. Als wir uns paar Tage später erneut getroffen hatten wollte sie wissen was mit uns denn sei. Ich hatte gesagt, dass ich meine Entscheidung nicht sofort wieder rückgängig machen möchte aber dennoch offen wäre für einen zweiten Lauf sollte es sich in der Zeit zeigen, dass es passt. Daher, wir verblieben dass wir uns einfach wieder sehen, es aber locker angehen lassen, und schauen wohin es führt. Das lief dann so zwei Wochen gut bis sie erneut mit ihrer Unsicherheit anfing ("was ist denn jetzt mit uns" "das stresst mich alles" "weiß nicht ob ich eine Beziehung will")... Ich bin sauer geworden weil mich das einfach nur noch genervt hatte. Hab ihr gesagt dass ich von ihr eine klare Aussage möchte und ich dieses Hin- und Her nicht akzeptiere weil es mitunter auch ein Trennungsgrund war und es mich auch verletzt wenn alle paar Wochen oder Monate heißt "bin mir unsicher mit uns"..."ah nein ich Liebe dich so sehr ich will mit dir eine Beziehung" ... "hmm ne ich weiß doch nicht"... Sie unter Tränen hat sich mehrmals entschuldigt und dann endlich das ausgesprochen was sie sich ihrer Aussage nach nie getraut hatte. "Ich liebe dich sehr aber ich möchte keine Beziehung. Ich will mit dir eine Freundschaft und ich will dich nicht verlieren". Habe es so stehen gelassen und gesagt, dass ich darauf aktuell keine Antwort habe und Zeit zum nachdenken benötige. Ich werde mich dann melden sobald es Neues gibt. Seit dem haben wir paar Tage Funkstille. Jetzt geht es mir aktuell nicht so gut, hab Angst, Hoffnungen, keine klaren Gedanken, Liebeskummer, vermutlich Oneites, esse kaum was, gehe nicht zum Sport, vermisse die Zeit mit ihr... kann mir hier jemand den Kopf waschen? Ich überlege ob ich dieses Freundschaftsding mitmachen kann oder nicht. Ehrlichgesagt wünschte ich es mir, dass es freundschaftlich funktioniert aber ich weiß, sobald die einen neuen Macker am Start hat und mir davon erzählt wird es mich innerlich krass treffen. Oder auch nicht. Ich weiß es nicht. Bin für Input sehr dankbar!
  6. Ja. Sinn macht für mich mich gerade mehr auf mich zu fokussieren, nicht mehr so präsent und verfügbar zu sein, schon mal nach Alternativen Ausschau halten. Ne gute Zeit für mich haben unabhängig ob wir uns sehen oder nicht. Ob ich das Ding dann heute oder in zwei Wochen beende spielt auch keine Rolle mehr für mich. Ich merke ja selbst, so richtig loslassen mag ich sie noch nicht, aus Gründen der restlichen Sachen die funktionieren. Ich weiß schon, ihr werdet alle wohl denken "ja ja, mach mal nur, mach deine Erfahrung und fall blöd auf die Schnauze" - wenn es dazu kommt, gut, dann wars so. Und ihr hört sowieso von mir hier nochmal :D
  7. Ich finde deinen Ansatz wirklich gut. So allgemein, erstmal auf all seinen eigenen Bedürfnissen acht geben und sich selbst geben was man möchte/brauch. Am Ende bleibt da ja trotzdem noch ein Teil von mir der einfach gerne guten Sex hat. So quasi als Teil eines erfüllten Lebens. Und dieser Teil kann doch nicht einfach durch Aktivität xyz ersetzt werden. Jedenfalls kann ich mir das nicht so recht vorstellen, dass es langfristig klappt. Weil wenn es so ist, kann ich mir auch den ganzen Frauen-quatsch auch sparen. Aber ich habe nun mal gerne Dates und Sex und verbringe gerne Zeit mit Frauen. Jetzt aktuell vllt ein bisschen zu viel, da bin ich aber schon dabei mich davon zu lösen und unabhängiger im Leben zu werden, egal wie es grad mit Frauen läuft, egal ob eine LTR sich zum Ende neigt oder nicht. Ich hab akut Probleme weil ich mir dadurch Bestätigung suche und wenn es läuft, bestätigt mich das tief im inneren... Ich muss ehrlich zugeben, ich wünschte es wäre nicht so aber ich fürchte du hast da mit allem Recht. Ich frag mich dann, hätte ich mich so und so verhalten sollen, hätte ich dieses oder jenes lassen sollen usw.? Ein bisschen zu viel Kopffick schiebe ich mir halt deswegen schon. Gepaart mit ner Portion Verlustangst lasse ich mich dann auf weitere Probleme ein, anstatt es einfach mal gerade sein zu lassen. Und das passiert mir dann jedes Mal bei jeder neuen Frau wo ich LTR Potential sehe. Hier spielen sicherlich meine Eigenanteile eine wichtige Rolle. Welche genau kann ich nur teilweise benennen. Jedenfalls versuch es jetzt lockerer zu nehmen. Mich emotional von ihr zu distanzieren und kopfmäßig schon mal davon ausgehen dass die LTR zu Ende geht. Wie schon gesagt, ich will herausfinden ob die Sache mit dem Öffnen ein Weg ist der hier zu uns beiden passt oder nicht. Ob sie mit Allem tatsächlich schon abgeschlossen hat kann ich ja dann noch beurteilen. Bisher läuft sie mir noch hinterher und bis auf die Sexsache verhält sie sich schon noch als wäre sie in der Beziehung am Start. Das sie nicht mehr mit mir vögelt sollte ab jetzt einfach nicht mehr mein Problem sein weil ich mir das woanders holen werde. Ich sags mal so, ich hab ja auch ansich eine verdammt coole Zeit mit ihr. So gänzlich in person wenn wir was unternehmen oder zsm chillen - ich fühle mich ja nicht komisch oder schlecht wenn ich in Gegenwart von ihr bin. Und sowas kann ich ja auch noch "mitnehmen" wenns mir Spaß macht. Es ist für mich keine Zeitverschwendung wie ich es von anderen Beziehungen kenne wo man merkt man streitet sich nur noch und versteht sich absolut nicht, wo ich weiß, das hätte mehr Sinn gemacht das Ding eher zu beenden als noch irgendwas versuchen zu wollen.
  8. Da ist viel Wahres drann. Mein Needysein ist etwas woran ich unbedingt arbeiten muss. Das hat mir schon in meinen früheren Beziehungen einiges kaputt gemacht. Ich glaube weil ich mich dann wohl weniger geliebt oder wertgeschätzt fühle wenn mein Gegenüber mich in Bezug zu Sex irgendwann abblockt und ich dann anfange nach Gründen zu suchen und darüber rede wie wichtig es mir ja doch ist. Das killt natürlich jegliche Lust auf mehr und ist fernab von Mannsein. Aktuell tut mir die Ruhe erstmal gut und ich kann mich gedanklich auch wieder mehr auf mich besinnen. Tatsächlich haben wir über das (einseitige) Öffnen der Beziehung gesprochen, es aber bisher nie konkret festgelegt. Für mich wäre das ein Weg der funktionieren könnte da ich allgemein schon eine Weile seit meinen letzten monogamen Beziehungen über alternative Modelle nachdenke und ich auch sehr oft das Gefühl hatte irgendwann in einer Partnerschaft auch mal mit anderen Frauen schlafen zu wollen. Wenn es für uns beide dadurch den Druck herausnehmen würde und ich meinen Sexanteil wo anders bekäme hätte es für mich eine Chance langfristig die Beziehung weiterzuführen. Denn bei dem Rest zwischen uns gefällt mir Vieles sehr gut, was ich bisher noch nie in den früheren Beziehungen behaupten konnte. Ob und wie es sich letztendlich für sie passt ist natürlich fraglich, und könnte ich sowieso erst beantworten wenn auch eine gewisse Zeit verstrichen ist und ein Anteil an Erfahrung vorliegt. Klar, diese "meinem Freund zu liebe" Blowjobs gabs bei uns schon paar mal. Aber irgendwann haben auch die aufgehört. Allerdings weil ich mich wie ein Vollidiot super needy verhalten habe. Grundsätzlich mag ich diese ihm-zu-liebe Krams nicht so. Weil ich mir halt denke, die ist nicht voll dabei und macht es nur damit Ruhe ist. Da ist keine echte Leidenschaft dahinter. So jedenfalls meine Erfahrung. Auf Konkurrenz und dergleichen reagiert die nicht. Glaube kaum, das es sich geändert hätte. Aber kann ich auch nicht einschätzen, hab es ja nie versucht. Die ist halt auch null eifersüchtig was ich mega gut finde. Super entspannt und lässt mich grundsätzlich einfach mein Ding machen, beschwert sich nie wenn ich mal für sie keine Zeit habe. Jedenfalls schreibt sie mir täglich, fragt was ich so mache usw. und wünscht sich wohl wieder mehr Kontakt zu mir. Wir sehen uns am Samstag wieder da wir mit zwei anderen Freunden auf eine Party gehen und ich derjenige bin der die Tickets für alle besorgt hatte. Auch wenn wir grad diese Treffens-Pause machen ist das völlig okay für mich. So hab ich noch die ganze Woche für mich und kann dann einfach mal schauen wie es dann wird wenn ich sie wieder sehe, und habe dann mit Sicherheit eine etwas klarere Vorstellung von dem was ich tatsächlich will.
  9. Du hast wohl Recht. Ich erlebe seit Jahren immer wieder denselben Scheiß. Lerne jemanden kennen, es geht am Anfang immer gut und ab ca 8 bis 12 Monate bergab. Ich sehne mich nach einer Partnerschaft die einfach mal länger geht ohne zu große Probleme aber bin aktuell inzwischen soweit dass ich nicht mehr daran glaube sowas mal zu erleben und frage mich wie es in meinem Umfeld Paaren ergeht die zB schon mehrere Jahren zusammen sind und ob die darin tatsächlich glücklich sind oder es nur den Anschein erweckt von außen.
  10. Ich frage mich halt wie es dazu kommt dass von 7 Monate zusammen Glücklichsein dann auf ein mal eine Wand vor dem Partner aufgebaut wird. Ich fragte was sie denn will, denn ich will eine langfristige Partnerschaft in der beide Seiten zufrieden sind, sie bejahte dies und meinte auch dass sie das möchte. Und ich sagte dann müsse sie halt ihre Muster aufarbeiten wenn es immer wieder in ihren Partnerschaften dazu kommt, dass Sex zu einem Thema wird und sie ihre anfängliche Lust komplett verliert, ansonsten steht sie immer wieder vor dem selben Problem. Natürlich bin ich nicht ihr Therapeut, das wissen wir beide. Nur wie hätte ich sie denn anders an die Hand nehmen sollen dabei? Das kommt bei mir noch nicht rein...
  11. 1. Dein Alter:29 2. Ihr/Sein Alter:27 3. Art der Beziehung monogam 4. Dauer der Beziehung: 6 Monate 5. Dauer der Kennenlernphase vor LTR: ca 12 Monate 6. Qualität/Häufigkeit Sex: Sehr gut, 1-2x / Woche 7. Gemeinsame Wohnung?: Ja 8. Probleme, um die es sich handelt: Hallo Leute, ich suche hier einen virtuellen Arschtritt / Wachrütteln an mich selbst. Versuche das Problem so kurz wie es geht zu beschreiben. Meine Freundin macht seit Monaten immer wieder heftiges Drama und ich falle immer wieder darauf rein bzw lasse mich in dieses Drama-frame ziehen und dann haben wir heftige Streits. Teilweise weiß ich, dass dieses Jahr es nicht einfach für mich persönlich war, da es mir in anderen Bereichen des Lebens nicht gut ging, die Coronakrise mich krass mitgenommen hat und ich erst seit kurzen wieder aus meinem Loch rauskomme und gerade dabei bin mich wieder mental auf ein besseres Level zu bringen. Das ich dann viel schneller gereizt reagiere und nicht mehr so locker bleiben kann ist mir schnell aufgefallen. Es geht beim Drama meist um belanglosen Scheiß, würde sagen es hat ungefähr angefangen als wir zusammengezogen sind, vor ca 4 Monaten, und ab da gings bergab. Nicht falsch verstehen, da ich dieses Mädchen schon länger kenne habe ich bestmöglich gescreent, wir haben sehr viele Gemeinsamkeiten und sie ist ein liebevoller toller Mensch der mir auch gut tut, wenn Harmonie zwischen uns herrscht. Es passt in Sachen Lebensansicht, Wertevorstellung, Sexualität, Hobbies, Humor usw. In der Kennenlernphase, die im Prinzip als F+ über ein Jahr lief, gab es höchstens eine kleine Diskussion und das wars dann auch. Ich gehe nicht einfach mal eben so schnell in eine LTR. Nur leider bin ich bisschen ratlos inzwischen, da die Probleme tatsächlich anfingen als wir zusammen gezogen sind. Für sie ist es das erste Mal mit einem Partner zu leben, für mich schon ein alter Hut, daher hatte ich mir da keine Sorgen gemacht. Es stellt sich gerade momentan heraus, dass sie irgendwie doch eine Drama-queen ist und mir fehlt noch der richtige Frame und Umgang damit. Eigentlich möchte ich das Drama auf ein Minimum runterschrauben, bisher erfolglos. Bei Drama eskalieren bringt gerade einfach nichts, sie ist da zu sehr in ihrer negativen Wut gefangen und blockt ab. Was kann man noch versuchen bzw empfehlen? Wir fahren ab nächster Woche gemeinsam in den Urlaub und ich hab ehrlich gesagt jetzt schon Angst weil ich weiß es wird zu 99% Drama geben und ich mich dadurch dann umso mehr anstelle weil es für mich sehr kostbare Zeit ist. Ein paar andere Sichtweisen, Meinungen, Ideen sind sehr willkommen! Falls ihr mehr Details benötigt bitte auch gerne sagen.
  12. Harte Worte @ElCurzo - ich muss das eine kurze zeit mal in mich sacken lassen und drüber nachdenken. Ich zähle hier auch nur die Probleme bzw negativen Sachen auf. Gibt vllt ein einseitiges Bild von ihr. Es gibt immernoch viele gute Seiten die mir gut tun, mir gefallen, und ich es bei anderen Partner missen würde. Trotzdem könntest du Recht haben. Urlaub wird nicht gecancelt. Wenns sein muss, trennen sich die Wege im Urlaub. Da muss man sich wenigstens nicht in der gleichen Bude gegenseitig auf die nerven gehen und jeder kann für sich sein bzw komplett auf Off stellen.
  13. Ja, das tut sie. Kein Sex könnte mit u.A. eine Ursache dafür dann sein. Keine Diskussionen bzgl Sex bis dato gehabt. Ihr Drive war hoch, als wir noch nicht zusammengewohnt haben, hatten wir immer Sex gehabt als wir uns getroffen haben. Sei es Unternehmungen oder auch mal nur "rumhängen" Scheiße. Ist das so? Wie krieg ich das in den Griff
  14. Früher hat sie sich nie entschuldigt, jetzt macht sie das ständig. Glaub sie weiß auch einfach nicht mehr so genau wie sie mit Konflikten umgehen soll. Ist ja auch nicht mein job es herauszufinden. Ein Partner kann eben kommunizieren oder nicht Werd ich ab jetzt auch sein lassen. Ich hab nur das Gefühl das es immer weiter in eine Richtung geht wo wir einfach nebeneinander herleben und jeder sein eigenes Ding macht. Ist nicht meins. Schon mehrmals versucht. Endete oft in schlechte Launen, Diskussionen, mehr Konflikte als vorher. Sie ist dann in Angriffsstellung bzw Abwehr um sich zu schützen. Keine Ahnung vor was. Ich bin ein großer Freund von Ich-Botschaften, Wünsche usw. und achte da auch drauf.. sie nimmt das oft so auf, als würde ich sie verändern wollen würden. Und attackiert mit Schuldzuweisungen zurück. Werde ich im Urlaub vorschlagen
  15. Hier gehts ja nicht um Wäsche machen. Ich hab Platz für meine gebraucht also musste die trockene ab. Das waren paar Shirts von ihr, Rest war alles meins. Ist auch unwichtig, war nur ein aktuelles Beispiel. Fakt ist: die Kleine kann keine ruhige Diskussion führen, geschweige denn Konflikte austragen, ohne Schuldzuweisungen oder emotionalen Höhen/Tiefen. Ich fühle mich mit ihr manchmal wie in einem Machtkampf. Nichts sagen ist für mich nicht drinn. Erdulden auch nicht. Sobald ich Sachen anspreche (ruhig und verständnisvoll), gibts Streit. Heut Morgen war wieder was. Nach langem hin und her stellte sich heraus dass sie gerade paar Tagen alleine für sich sein muss um für sich selbst Energie tanken zu können. Aha. Okay, ist kein Problem für mich. Nur das einfach mal kurz und direkt mir gegenüber zu kommunizieren kann sie einfach nicht. Und ich mach Date-Vorschläge, verführe sie und sonst was. Hätte ich mir Alles sparen können. Problem Sex-drive bzw Sex-Verhalten: sie hat momentan eher weniger Lust auf Sex (Attractionverlust durch meine Downphase, keine Frage + evtl Gewohnheit ihrerseits). Ich kenne meine Bedürfnisse sehr gut, ich brauche regelmäßigen Sex um wieder besser in Fahrt zu kommen, es steigert grundsätzlich meine Laune, dadurch hab ich automatisch mehr Lust auch an weiteren Aktivitäten und bin happier. Das hab ich ihr auch schon versucht zu kommunizieren, endete in einer langen Diskussion. Ich solle ja nicht erwarten dass sie sich zum Sex zwingen wird nur weil ich Bock hab, und ich vermittel ihr das Gefühl ich würde nur lieb und nett zu ihr sein um dadurch Sex zu bekommen. Was totaler Quatsch ist, da ich grundsätzlich ein Mensch bin der öfter einfach so von sich aus zeigt dass er jemanden mag, sei es hier oder dort mal ein Küsschen, eine starke Umarmung. Und es nicht direkt für mich heißt, ich will jetzt sofort Sex haben. Wir sind bald im Urlaub, könnte witzig werden. Wünscht mir mal Alles Gute. Ich werde selbst aktiv für mich eine gute Zeit haben. Sollte die Kleine durchgehend Drama machen dann wars das wirklich für mich. Dann kann ich jetzt wenigstens für mich noch sagen, ich habe mein Bestes getan, obwohl ich grad selber nicht in bester Situation mit mir selbst bin. Dann hat es halt nicht gepasst. Ich möchte allerdings ein letztes Mal die Chance lassen, zu schauen wie die Beziehung mit ihr während des Urlaubs sein wird. Ja, Hoffnung stirbt zuletzt und so.
  16. Weil ich vllt noch viele positive Sachen in der Beziehung sehe, die passieren. Keine Ahnung? Ich meine, kein Mensch ist perfekt und jeder hat seine Päckchen zu tragen. Und, es war ja eine lange Zeit nicht so drama-behaftet wie jetzt.
  17. Neues-Drama-Update, ich bräuchte kurz eine Einschätzung wie und ob ich entspannt reagiert habe. Habe mein Bestes in den letzten Tage getan um eher an mir zu arbeiten und für mich selbst eine gute Zeit zu machen. Gefühlt würde ich vermuten sucht die Kleine tatsächlich einfach ein Haar in der Suppe um Drama zu machen. Ich eskaliere auch nicht mehr oder sonst was, und nein, ich bin auch nicht ihr Therapeut um den Ursprung ihres Dramas zu suchen. Ich habe momentan genug eigene Baustellen, die mir selbst schon Energie rauben. Und ich hatte ihr mehrmals in Ruhe klar und direkt mitgeteilt, dass es mir momentan nicht gut geht und ich eine Downphase habe aus der ich langsam selbst rauskomme, es aber noch dauert. Mit mir kann man wirklich über Alles reden, wenn es in einem respektvollen Ton und Umgang geschieht. Wenn ich merke ich werde eher einfach nur doof angekackt dann distanziere ich mich, wie in der unten stehenden Beispiel-Situation. Gestern Abend: (wir haben getrennte Zimmer, wohnen zusammen) Ich hab die Wäsche vom Wäscheständer weggeräumt damit ich Platz für meine neue Ladung habe um diese dann aufzuhängen. Alles gechillt und in guter Laune gemacht. Paar wenige Sachen waren von ihr, ich diese dann genommen und bin in ihr Zimmer (Tür zu, sie am Telefon) und hab die einfach auf die Couch gelegt. Ihr blick war schon mies. Ich gelächelt, raus und Tür wieder zu, hab weiter meinen Kram gemacht. Sie kam irgendwann raus, ich hatte ihr noch einen Vorschlag gemacht für die Tage was wir zusammen machen könnten und ob sie Zeit hätte. Sie "mal schauen, kann ich jetzt nicht sagen" in einer miesen Laune Ich "Alles klar. Was ist denn los?" Sie "kannst du auch mal anklopfen anstatt so reinzustürmen?" Ich "ähh was? Wir klopfen nie an, machst du auch nicht, war auch nie ein Problem seit wir zusammen wohnen" Sie "ja aber das ist unhöflich" und bla bla bla Ich hab dann nur gelacht und meinte nur "Ja ja...find dich auch süß...ach und übrigens ein Dankeschön dass ich dir deine Wäsche ins Zimmer gelegt habe wäre auch cool" und hab dann den Abend über weiter mein Ding gemacht. Sie kam dann ganz spät bevor sie ins Bett gegangen ist noch zu mir ins Zimmer und hat sich entschuldigt für vorhin und das sie mich manchmal so nervt. Und haben dann in guter Laune die Sache geklärt. Sie konnte mir nicht mal den exakten Grund nennen. Heute Morgen war dann auch irgendwas, soweit dass es fast eskaliert ist und sie teilweise beleidigt wurde usw... ich bin dann einfach kommentarlos raus aus dem Zimmer und kurz bevor ich aus der Tür bin, kam sie wieder an, hat sich entschuldigt und gemeint, sie wollte nicht so gemein sein. Also, ich weiß grad einfach nicht was ich davon halten soll. Einerseits finde ich es gut, sie checkt dass sie manchmal gemein ist bzw. unnötig aus ner Mücke einen Elefanten macht. Im Nachhinein entschuldigt sie sich. Nur denke ich mir auch, okay, muss ich jetzt jedesmal auf komplette Distanz gehen, sie ignorieren, damit sie wieder mir hinterherläuft? Ich wünschte mir einfach manchmal, dass man Dinge direkt kurz und knapp aus der Welt schafft. Die Kleine ist für sowas allerdings einfach zu emotional und stur.
  18. Danke, dass hilft mir auf jeden Fall weiter! Mal ein kurzes Update zu einer Situation die gerade eben stattgefunden hat: die letzten Tage war die Stimmung sehr gut zwischen uns. Haben uns heute ganzen Tag lang nicht gesehen und für den späten Abend für Sex verabredet. Wir haben bisschen gequatscht, gekuschelt, intensiv geküsst, uns lieb gehabt. Beim fummeln dann von ihr direkt geblockt. Sie hat nichts mehr gesagt und so getan als würde sie schlafen bzw gerade einschlafen. Hab dann Gute Nacht gewünscht und bin ausm Zimmer, sie natürlich nichts gesagt. Ich komme mir dann in so einer Situation einfach echt blöd vor. Und ich bin kein Typ der rumheult wenn es mal keinen Sex gibt, allerdings finde ich kann ein Partner es auch so direkt kommunizieren bzw würde ich es so machen, z.B. "Du, sorry, kann heut eher doch nicht, vllt morgen oder die Tage?" und daraus auch keine große Sache machen. Ich sehe es allerdings nicht ein, wenn kommentarlos der Partner dann so behandelt wird. Oder übertreibe ich gerade? Das ist auch ein Punkt der mich schon länger stört. Meine Bedürfnisse werden nicht erfüllt, weil im Prinzip es nur Sex gibt wenn sie gerade möchte. Und ich hab halt nen relativ hohen drive, klar, ich freue mich dann und mache mit wenn sie will. Nur wenn ich dann mal verführe und Sex haben möchte, wird abgeblockt, meist kommentarlos, manchmal mit Begründung xyz. Wie kann ich ihr das mitteilen? Auf Dauer fühl ich mich dann einbisschen wie der Affe der immer herhalten muss wenn sie will, und ich dann einfach klarkommen muss wenn sie dann nicht will. Hier geht es ja auch darum, dass wir sogar extra ein Sex-date abgemacht haben, es war ja keine Random Situation. Bin jetzt super genervt davon weil es immer so ist.
  19. Werde ich nächstes Mal so machen und beobachten ob sich das ändert Hab ich auch schon überlegt, nur komisch, dass es relativ Neu ist. Also ihr Drama um Drama zu machen Verhalten. Das gabs so früher eine lange Zeit nicht so. Denke hier liegt eher der "Fehler" darin, dass ich mich dann irgendwann auf ihr Drama ständig eingelassen hab, und sich so diese Dynamik entwickelt, daher sie dann immer wieder durch Drama machen ihre Bestätigung und Aufmerksamkeit holt. Ja, ich kann schon manchmal auch eine kleine Drama-queen sein (Ich mein, Drama-queen, ist ja relativ und sieht jeder anders). Allerdings finde ich hier, dass die Kleine einfach sehr schnell überreagiert. Klar, mir war in dem Moment nicht nach albern sein, und ich persönlich fands nicht schlimm wenn ich es grad nicht witzig fand. Nur war ich aber auch nicht bockig oder hab sie abgewiesen oder meine Stimmung an ihr rausgelassen. Fakt ist aber trotzdem, wir schaukeln uns beide gegenseitig ins Drama wonderland, der eine mehr, der andere weniger. Trifft auf uns beide zu 100% zu!
  20. Danke für den Input, Leute! So ganz allgemein: die Dame ist jetzt kein Hooligan! :D Also bisher gabs keine Situation wo sie mich vor anderen Leuten angeschrien hätte oder dergleichen. Sowas würde die glaub ich auch nicht machen. Ich meinte nur mit laut werden, dass sie halt deutlich lauter und stark gegen mich diskutiert/argumentiert, ich lange dagegenhalte, bis sie halt wütender wird und gefühlt einfach dann mit der Situation nicht mehr klarkommt und anfängt zu heulen. Also, eher in Richtung "ich hab keine nerven mehr". Nur kannte ich bisher die Art von Streits eher nicht in meinen bisherigen Beziehungen. Den Tipp von Kikijiki werd ich beherzigen Sie hat mir auch schon in Ruhe mal erklärt, dass sie bestimmte Verhaltensmuster aufgrund der Kindheit und Erziehung hat, sie sich dessen bewusst ist und schon sehr lange damit zu kämpfen hat. Sie ist definitiv nicht aufn Kopf gefallen und kann bestimmte Sachen und Situationen reflektieren und sich auch für manches im Nachhinein entschuldigen. Wie gesagt, ich führe die Beziehung weil da auch sehr viele positive Aspekte eine Rolle spielen, die ich jetzt nicht unbedingt alle aufzählen muss, weil es ja auch nicht darum geht. Hier suche ich schon eher auch den Fehler teilweise an mir selbst bzw möchte die Dynamik zwischen uns optimieren. Daher Arschtritt an mich selbst. Führung übernehmen ist auf jeden fall eine Sache, die ich wieder stärker angehen sollte. Mir fehlt nur grad meine eigene Leichtigkeit. Ich vermisse mich selbst von vor Monaten, einfach locker, cool und entspannt drauf war, eher selten was auszusetzen hatte. Da hab ich automatisch geführt. Meine Downphase hat damit zu tun, dass ich durch die Krise meine Jobs als Freiberufler zu 100% verloren habe. Glücklicherweise kann ich mich mit einem neuen Nebenjob finanziell übers Wasser halten. Nur erfüllt es mich auch einfach momentan nicht. Privat hat sich auch etwas im meinem Umkreis verändert. Beziehungen, Freundschaften, in der Familie usw. Das hat alles insgesamt dann auch an mir was verändert, trotz Alternativen wie Sport, lesen und anderen Dingen. Ich hatte ihr dies auch alles mal in Ruhe erzählt, sie hilft da in Sachen Ideen und motiviert mich, zeigt mir wie gern sie mich hat usw.. Also ganz alleine bin ich dann nicht, sie ist als Partner für mich dann auch da. Nur manchmal vergisst sie wohl, dass ich grad nicht die geilste Phase hab und ja, dann geraten wir aneinander. Gemeinsamer Haushalt: da sind wir Meister. Noch nie auch nur ein einziger Streit in diesem Bereich. Rollen sind fair verteilt, jeder kümmert sich um Sachen die erledigt werden sollen. Wenns mal irgendwo nicht passt, können wir da ganz entspannt kurz drüber reden und gut ist. Also Drama und Streits haben eher einen anderen Ursprung und Hintergrund, viel mehr auf persönlicher Ebene. Mal ein Beispiel von früher: wir draußen im Park, Stimmung entspannt, sind beide gut drauf, machen bisschen Witze, Küssen uns hin und wieder mal usw. Ging dann weiter dass wir gefummelt haben, meine Hand zwischen ihren Beinen. Unser Platz war relativ leer und man hats jetzt nicht direkt gesehen. Sie ganz plötzlich super albern geworden und macht die totalen faxen, ich war eher noch in meiner Fummel-Stimmung: sie "oh mann, findest du nicht so witzig?" ich "ne nicht so, find es passt grad nicht so zur stimmung" Sie direkt nichts mehr gesagt, offensichtlich sofort schlechte Laune, was auch immer, Stimmung war im Arsch. ich "komm, ist doch okay, jetzt block nicht so" sie "du nimmst mich nicht wie ich bin und willst meinen Charakter verändern" ich "hä, nö, darum gehts doch gar nicht" sie "du bist nur aufs vögeln aus" usw usw.... Also, ich weiß schon gar nicht mehr wie das weiterging, jedenfalls haben wir irgendwie noch ne zeit lang hin und her diskutiert, bis einer von uns beiden geht. Und die Diskussion ging dann zuhause weiter, soweit, dass ich selbst nicht mal mehr wusste wo nochmal das Problem war und wir über 1000 Dinge uns genervt haben. So und so ähnlich ist halt immer das Streitmuster. Meiner Meinung nach sucht sie manchmal das Haar in der Suppe, macht ein künstliches Problem aus sehr kleinen Dingen die eigentlich Missverständnisse sind und für mich selbst schnell aus der Welt geschaffen werden könnten. Die Stimmung kippt bei uns von "wunderschön" zu "du nervst mich extrem" innerhalb von Sekunden. Und das ist das, worauf ich inzwischen nicht mehr klar komme und mir die Energie für so etwas fehlt, nebenbei ich das auch einfach unnötig finde.
  21. Gut, wie kann ich dann diese Dynamik brechen? Beim nächsten Lautwerden/Diskussion die ins Drama enden, einfach nichts mehr sagen oder machen? 1x Ansage und dann Füße still halten? Urlaub: ich fahre weil ich es mir finanziell gerade nicht erlauben kann alle gebuchten Tickets, Hotels etc einfach verfallen zu lassen, nur weil es mit der Beziehung gerade nicht harmonisch läuft. Mir ist es dafür persönlich zu wichtig auch selber wieder mal weg zu sein um frischen Wind zu bekommen, unabhängig ob mit oder ohne Partner.
  22. Es gibt immer wieder Momente oder Situationen wo ich etwas sage, sie es in den falschen Hals kriegt, dann abweisend wird bis hinzu Diskussionen die soweit gehen, dass sie sehr laut und emotional wird. Großes Geheule ist dann angesagt. Allgemein ist sie konfliktunfähig und beharrt in ihrer Meinung und Ansicht. Ich bin dann immer derjenige der ankommt um die Situation zu entschärfen. Umgekehrt gibt es Momente wo sie gemeine Bemerkungen macht, ich ihr sage dass ich es so und so finde und dann macht sie wieder dasselbe Drama und fängt Diskussionen an. Inzwischen weiß ich schon garnicht wie ich Sachen ansprechen soll um die zu klären. Ich gehe eigentlich davon aus dass es wichtig ist in einer Partnerschaft auf sich und den anderen zu achten, seine Wünsche und Bedürfnisse mitteilen zu können ohne dass die Stimmung ins negative kippt.