ElNuevo

Member
  • Inhalte

    2681
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    4
  • Coins

     13069

Alle erstellten Inhalte von ElNuevo

  1. Habe ich mir auch Gedanken zu gemacht und ich Hinterfrag das nochmal mal ganz offen. Ich finde das insgesamt sehr gerecht. Der Mann definiert seinen Pool der möglichen Partnerinnen. Der Mann entscheidet somit zuerst, welche Damen für ihn in Frage kommen. Und nur aus diesem definierten Partnerschaftspool wählt die Frau den Mann. Frauen wählen natürlicherweise keinen Mann, der kein Interesse an ihr zeigt. OG stellt das System jetzt aber etwas auf den Kopf, weil hier plötzlich die Frauen den möglichen Pool definieren können (left/right swipe). Und das funktioniert für die Frauen nur Online. In der natürlichen, freien Wildbahn (Club - ect.) trifft immer noch der Mann die Vorauswahl und die Frau wählt aus ihren Angeboten nach wie vor dann aus. Daher - OG ist für Männer ungerecht - die Partnerschaftswahl als solche nicht. Und nochmal zu Hypergamie - der Mann ist ganz genauso Hypergam wie die Frau - er hat nur andere Selektionskriterien. Es soll auch Männer geben die ihre 40 Jährige Ehefrau gegen eine junge fruchtbare Mitte 20 jährige ausgetauscht haben. Das ist doch genau das gleiche.
  2. Die Versuchung ist groß, dass dein Zwiespalt hier in etwa so ausschaut. " Bin ich schüchtern? - Nein, sie ist schüchtern, denn.... ....und das sind dann deine Excuses oder auch LBs. Du gibst somit Verantwortung und Führung an sie ab, damit du dich selbst schützen kannst. (Es darf nicht wahr sein, dass ich keine Eier zum eskalieren habe). Eine sehr bequeme Variante - aber damit fährst du es voll gegen die Wand. (ebenfalls Fieldtestet)
  3. Danke für den Thread. Du beschreibst exakt mein Problem in LTRs. Habe mir oft Gedanken dazu gemacht, mich oft mit Freunden darüber unterhalten. "Unterschiedliches Distanz/Nähe Bedürfnis, so sind Frauen nun mal, es waren nicht die richtigen Frauen, ich bin nicht Beziehungs/Bindungsfähig etc." - kam alles auf, trifft aber in meinen Augen nicht wirklich den Kern. Jede LTR, die nur auf Attraction - und Körperlichkeit aufgebaut ist, ist ein Ende in sich selbst. (PU Weisheit - jede FB hat ein Ablaufdatum). Man kann eine Beziehung durchaus als LTR "labeln", auch wenn der Kern eine FB ist. Viele Beziehungen sind so aufgebaut und viele wundern sich seltsamerweise, dass es irgendwann vorbei ist. Frauen haben ein sehr feines Gespür und merken irgendwann, dass die LTR ziellos ausgerichtet ist. Dann forcieren sie die Nähe und wollen mit aller Macht, dass der Mann Stellung bezieht und die Beziehung, die Zukunft und das Ziel definiert. Bekommen sie da nur halbgare Antworten und Reaktionen wird es stressig. Ich kann Frauen da verstehen. Das war dann der Punkt, an dem ich immer die Beziehung beendet habe. Ich hätte es im Grunde jeweils immer schon früher beenden sollen, weil ich mir rückblickend nie eine Zukunft mit allen Frauen hätte vorstellen konnte. Frag Dich einfach mal, warum du eine Beziehung suchst und gib dir ehrliche Antworten. Wenn die Antworten - Sex, Körperliche Nähe und Unterhaltung - sind, dann ist die Beziehung immer austauschbar und wird auf Dauer wohl keinen Bestand haben. Wenn du Dir hingegen irgendwann mal eine Familie und Kinder wünscht - kann das ein sehr mächtiges und beständiges Ziel sein. Dann wirst du aber auch freiwillig deine "Freiheit" dafür aufgeben wollen und du wirst kein Thread mehr dazu aufmachen müssen.
  4. Für mich ist das das genaue Gegenteil von Ausweichen - KC - FC - heißt doch nichts anderes als - ich will Dich, da bin ich mir sicher! Nein, das kann keiner. Und trotzdem denke ich, dass Gedanken die Zukunft gestalten. Mit dem Mindset - keiner weiß was die Zukunft bringt - meine Gefühle driften hier und da und vielleicht stehe ich dann nicht mehr zu dir - habe ich die Beziehung schon begraben, bevor ich sie begonnen habe. (Fieldtestet) Hier mag ich die Bedingung - "wenn es weiter gut läuft..." irgendwie nicht. Das bedeutet - läuft es mal nicht gut, wackelt immer die Beziehung. Ich finde jedoch, es kann auch mal nicht gut laufen ohne die Beziehung deshalb in Frage stellen zu müssen. Es ist sogar ein essentieller Anteil einer Beziehung, dass es mal einen Stresstest (Entwicklung oder halt Ende) gibt. Schicksal habe ich hier auf "Zeit" bezogen und nicht auf Gefühl.
  5. Bis hier gehe ich mit - und ich wollte schon "liken". Aber mit - "mir doch egal ob du unsicher bist" schießt du "gesunde" Frauen mit positiven Selbstbild aus der Beziehung. Frauen die diese "Unsicherheit" brauchen winken mit ner klaren Red-Flag.
  6. Ich weiß noch nicht ob ich 5 oder 6 Kinder mit dir habe werde - manchmal blitzt in dir durchaus das Potential zur Hauptfrau auf - (commite und überspitz die Situation einfach - kleiner witziger Neg ist nie verkehrt)
  7. Mach das nicht. Das bedeutet doch übersetzt - mal sehen wie die Zeit (Schicksal) und unsere Gefühle über uns zukünftig entscheiden. Damit gibst du Verantwortung ab und signalisierst Unsicherheit. = "Ich bin Opfer meiner Umstände"
  8. Nicht beantworten. Sie ansehen, 😎 - KC - (FC) - dann löst sich die Frage in Luft auf bzw. hast du sie ja dann best-möglichst beantwortet.
  9. ElNuevo

    Ich brauche Hilfe

    Ab hier wurde es finster beim lesen. Vorher, als sie Dir Deine (!) Wohnung eingerichtet hat, bekam ich auch schon leichte Schnappatmung.
  10. ElNuevo

    Coronavirus 2020

    Das stimmt - und das ist auch ein gute Punkt. Letztendlich stirbt auch jeder Mensch an Herz-Kreislauf versagen. Corona bietet aber trotzdem ein vielschichtigeres Bild. Vor allem in Altenheimen stirbt doch wahrscheinlich nahezu jeder Mensch mit einem Infektgeschehen (teils auch mit einer Pneumonie). Wir machen diese Erreger (die natürlich schon immer beteiligt waren) nur ab 2020 vermehrt sichtbar und schließen daraus, dass uns die Keime umbringen die wir messen. Ich finde so etwas genau so fahrlässig. Es wird nicht mehr differenziert - nicht mal mehr auf andere Keime getestet - nur noch auf Corona. Man findet das, wonach man sucht.
  11. ElNuevo

    Coronavirus 2020

    Es wurde schon tausend mal darauf hingewiesen. Aber anscheinend gerät es ja immer in Vergessenheit. Die Zahlen stimmen de-facto einfach nicht. "RKI zählt unterschiedliche Todesfälle als Corona-Tote Das RKI zählt laut Angaben einer Sprecherin als Corona-Todesfälle alle Menschen, die mit einer COVID-19-Erkrankung in Verbindung stehen. Dazu gehören erstens Menschen, die direkt an der Erkrankung gestorben sind ("gestorben an"). Und zweitens Patienten mit Grundkrankheiten, die mit COVID-19 infiziert waren und bei denen sich nicht klar nachweisen lässt, was letzten Endes die Todesursache war ("gestorben mit")." https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/faktenfuchs-so-werden-corona-todesfaelle-gezaehlt,RtnpYVL Und jetzt stelle sich mal jemand vor, genau die Zählweise würde man auf Patienten "nach Impfung" übertragen. (in wenigen Monaten hätten wir die Zahl der Corona-Toten dann weit überschritten - mit oder an Impfung verstorbene). Das wäre dann ein Skandal (wär es auch). Bei Corona ist jedoch alles gut. Verstehe ich nicht. Kann auch rational nicht verstanden werden. Logisch wäre es, wenn jeder Covid-Toter begutachtet werden würde (Gesundheitsamt - special Force?) und erst dann ans RKI als gesicherte Corona Tote übermittelt und statistisch erfasst werden würde. Genauso verhält es sich mit der Diagnostik von Covid-19. (Positiver PCR-Test U07.1, oder Kontaktperson U07.2 reicht schon für eine Diagnose) - das ist auch ein Skandal! Ist es auch, außer bei Corona. https://www.dimdi.de/dynamic/de/das-dimdi/aktuelles/meldung/icd-10-who-und-gm-u07.1-kodiert-covid-19-coronavirus-krankheit-2019
  12. Nein, sie beschreibt ein nicht reales, konditioniertes, weit überzeichnetes Idealmännerbild ohne Eigenschaften (es ist ein Produkt - kein Mensch - max. austauschbar) - eine Werbetafel, auf der sie all ihre Sehnsüchte projiziert. Das habe ich auch, wenn ich mir optisch meine Traumfrau vorstelle - plötzlich rasen dann nämlich Formel Eins-Autos durch mein Imaginäres Bild. - Boxenluder halt - 90/60/90 - ist auch reine Fiktion und ebenso wenig real und universell austauschbar. Fand ich geil früher - finde ich heute immer noch - aber es ist doch keine Schablone mehr, mit der ich Frauen für eine LTR screene. Das war früher zugegeben mal anders, zu der Zeit als ich noch an Märchen glaubte. "People are living inside a naive Teenage Girls Dream" - J.Peterson
  13. ElNuevo

    Coronavirus 2020

    "Belgien muss nach einem Gerichtsurteil wegen unzureichender Rechtsgrundlage innerhalb von 30 Tagen alle Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus zurücknehmen. Dies habe ein Gericht der Hauptstadt Brüssel in erster Instanz nach einer Klage der Liga für Menschenrechte entschieden, berichteten mehrere Medien. Eine Sprecherin des Innenministeriums bestätigte das Urteil." https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-coronavirus-mittwoch-189.html#Urteil-Belgien-muss-Corona-Einschraenkungen-aufheben Es tut sich was - ich habe nicht mehr daran geglaubt.
  14. 2 Möglichkeiten, oder ich tippe auf eine Kombi des Ganzen. 1.) Das Problem ist, dass du daraus ein viel größeres Problem machst, als es wahrscheinlich in Wirklichkeit ist. Du unterstreichst es mit "maßgebend". (!?) 2.) Ihr Problem benutzt du in Wirklichkeit als eigenes Schutzschild und projizierst damit deine eigene Unsicherheit - womit das Problem weiter wächst. Du machst jetzt daraus - ich nehme ja nur auf ihre Gefühle Rücksicht - was, wenn man das mal durchdenkt, einfach Käse ist, denn du merkst doch wenn sie blockt und ihre Grenzen aufzeigt. Das ist dann der richtige Moment um darauf Rücksicht zu nehmen, aber nicht schon lange lange vorher bzw. aufgrund eines eigenen Hirnficks.
  15. Klingt für mich so, als ob sie dein Rebound ist. Das willst du nicht nicht zulassen, obwohl.... du es doch weißt. Und daher fängst du an zu rationalisieren und du kommst zu dem Schluss, dass sie aufgrund fehlender intellektueller Stimulation keine Gefühle bei dir auslöst. (Macht das für Dich wirklich Sinn?) Und dein Verhältnis zu deinem Mitbewohner klingt auch nicht entspannt. Er steht dir auch Missgünstig gegenüber, vice versa. Klingt eher nach Rivalität. Warum, weshalb - was du in ihm siehst, kann ich dir nicht sagen. Das mit Neid ist meist so eine Sache. Meist neidet man Menschen, weil man etwas möchte was sie haben oder repräsentieren - was man in sich aber auch gleichzeitig ablehnt. Und hier... ....beschreibst du den Zwiespalt eigentlich ganz schön.
  16. Karma ist eben doch nicht immer eine Bitch, sondern manchmal einfach nur ein (zu) liebes Mädchen.
  17. Nuja - Comfort-Zone incoming - ich habe keine Fehler gemacht - ab auf die Couch - das like ist schon nachvollziehbar 🙂
  18. Reicht es zu wissen was man will? nein, meist reicht es eben nicht. Lies mir jetzt bitte von den Lippen " W-A-R-U-M" ?
  19. ElNuevo

    Coronavirus 2020

    Nein, wir kämpfen gegen unsere Biologie/Natur mittels Narzissmus und Ich-Haftigkeit. Das ist doch die Hauptursache des Ganzen. Und anstatt das zu erkennen und entsprechend zu handeln, verschärft sich die Situation mittlerweile täglich. Corona wirkt lediglich wie ein Katalysator des Ganzen.
  20. Sie war maximal unsicher, wollte das Abenteuer wahrscheinlich genau so (mit ungewissem Ausgang für sie), wollte EasyD mal ganz locker antesten. Tanzen und Augenkontakt vermeiden sehe ich hier als bewusste Abgabe der kompletten Verantwortung ("was ich nicht sehe, passiert auch nicht" - sie steckte wahrscheinlich im Zwiespalt wegen ihrer aktuellen Beziehung - zum anderen wusste sie aber, dass der TE sie will, hat dem Date zugestimmt und Körperkontakt zugelassen - Nachtigall ich hör Dir trapsen). Jede Wette - der TE hätte in dem Moment mit einer gewissen Unnachgiebigkeit eskalieren können. Egal - war vergeben - ist nie gut und führt wie hier schon gesagt nur zu Stress. Finde insgesamt, dass der TE sich trotzdem ganz gut geschlagen hat.
  21. Ich kann auch so sein - manchmal - daher erstmal die Frage ob du es überhaupt verändern solltest oder überhaupt musst. Mit dem Verhalten setzt du ja auch eine Botschaft und damit ein Selektionskriterium. Ich habe für mich festgestellt, dass mich grade Frauen reizen, die aktiv ins Spiel mit einsteigen, IOIs senden und eben nicht in ihrer Passivität verharren und damit vermitteln (ich brauche aktive Führung, sonst geht es bei mir nicht). Ich finde so etwas dann eher unattraktiv, Langweilig und auch auf Dauer zu anstrengend. Aber natürlich stellt sich hier halt die Frage, was du willst. Wenn du eben nicht auf LTR screenst, dann kann man das natürlich etwas lockern. Dieses "ich kann alles kriegen" kann natürlich auch als arroganter eigener Schutzwall dienen. Dann isses natürlich eher kontraproduktiv.
  22. Davon unabhängig zu sein definiert das "Erwachsen sein" - ein erfolgreicher Abnabelungsprozess von den Eltern. Solange du sie Fragen musst - bist du es nicht. Manche werden es nie. Das heißt natürlich nicht, dass du mit Deinen Eltern nicht über Deine Ziele sprechen sollst - ganz im Gegenteil - deine Entscheidung solltest du aber unabhängig von den Befindlichkeiten und Meinungen deiner Eltern treffen können.
  23. Um das Konzept mal aufzugreifen und nur mal als Gedankenexperiment. Der Mensch benutzt seine Umwelt. Der Mensch nimmt die Axt, und zerkleinert damit das Holz. Oder benutzt die Umwelt den Menschen? Das Holz bedient sich der Axt, welche sich wiederum am Menschen bedient. Eine Mischung aus beidem würde demnach "alles ist eins" entsprechen und dem Mensch mit seiner Umwelt verschränken. Ich mag diesen Gedanken. Geht dann wohl in Richtung Zen-Buddhismus https://de.wikipedia.org/wiki/Zen
  24. Du spiegelst ihre Ambivalenz bzw. ihre Unsicherheit. Sie ist 23 (!) - du bestätigst ihr das, indem du es "wegwischt" (was nicht da ist muss und kann man nicht wegwischen ;)) - oder indem du es Ernst nimmst und sie damit bestätigst. "Ich verstehe, dass du deine Familie indirekt belügst - ich genieße die Zeit mit dir und weiß nicht (!) wohin es führt" - damit sind ihre Ängste Real - weil du sie angenommen hast. Anstatt zu sagen - "Du belügst niemanden - wann haben mich deine Eltern zum Essen eingeladen? - cool, ich freu mich!"