ElNuevo

Member
  • Inhalte

    2681
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    4
  • Coins

     13069

Alle erstellten Inhalte von ElNuevo

  1. ElNuevo

    Coronavirus 2020

    + ? ? Ich lasse jedem seine Meinung. Ich finde es selbstverständlich. Ich spreche in dem Fall nur für mich. Es kann nur nicht sein, dass man mittlerweile keine Meinung mehr haben darf, die nicht ins Bild passt.
  2. ElNuevo

    Coronavirus 2020

    Die Chance, dass ich Corona (anderer Stamm) oder Corona (war im März 2020 erkältet) schon hatte ist sehr viel höher. Stimmt, aber damit seid ihr ja dann "safe". Das Stelle ich leider auch in Frage. Es wird diskutiert, ob Long-Covid nicht eher mit post-Lockdown Syndrom verwechselt wird. Es gibt Studien von Kindern, die zumindest diesen Verdacht erhärten. Da rechne ich auch nicht mit. Ein Restzweifel bleibt trotz dessen. Ich sehe mein Risiko einer möglichen sehr geringen Impfnebenwirkung höher als eine schwere Coronainfektion. Genau - und daher sollte man "Trotzreaktionen" da auch möglichst rausrechnen, auch wenn es mitschwingt.
  3. ElNuevo

    Coronavirus 2020

    Das stimmt. Es liest sich ein wenig nach Trotz. Habe da auch drüber nachgedacht. Da sich der ganze Komplex aber nicht mit meiner Logik deckt, kann ich mich (noch?) nicht dafür entscheiden. Im übrigen kann die Trotzreaktion - "Du musst Dich jetzt Impfen lassen" - auch im Gegenüber liegen.
  4. ElNuevo

    Coronavirus 2020

    Solidarität kann eh immer nur vom einzelnen ausgehen. Wenn eine Gruppe so etwas fordert ist es keine Solidarität mehr, da unfreiwillig. Der Begriff ist mittlerweile so negativ konnotiert, weil er immer häufiger missbräuchlich eingesetzt wurde. Eine Impfflicht ist alleine deshalb nicht Einführbar, weil die Impfstoffe a) keine sterile Immunität und b) keinen 100% Schutz vor einer schweren Infektion bieten. Falls a + b = true, wäre das etwas anderes.
  5. ElNuevo

    Coronavirus 2020

    Mit der Argumentation kannst du alle Impfstoffe der Welt durchsetzen (Bspl. Influenza). Jeder kümmert sich um seine Gesundheit und gut. Corona ist für Menschen <70 ca. so gefährlich wie die Grippe. Das hat King Drosten doch selbst bestätigt. Worüber reden wir hier noch?
  6. ElNuevo

    Coronavirus 2020

    Du, das mache ich evtl. auch. Aber so wie es im Moment aussieht und unter dieser Drucksituation nicht mehr dieses Jahr.
  7. ElNuevo

    Coronavirus 2020

    So schön entlarvend. "Im Zweifel" sind es eben die Ungeimpften. Das kann nicht anders sein. Ist doch Unsinn, wenn keiner krank ist. Du steckst noch in der Annahme von März 2020 fest. + ?
  8. ElNuevo

    Coronavirus 2020

    Es lohnt sich deshalb nicht, weil du es Argumentativ nicht stützen kannst. Hier krieg ich Kopfkino der übelsten Sorte. Ja, normal. Vor allem auch sehr logisch. Alle sind geimpft und geschützt, dann kann man einen "Gefährder" nicht tolerieren. Oder Moment, ne wir als Gruppe könnten ja den Ungeimpften mit einer tödlichen Seuche infizieren. Die Verantwortung ist zu groß. Oder? WO ist die Logik? Ach jetzt weiß ich, ich mache es einfach. "Du bist halt keiner mehr von uns". Diskutieren lohnt einfach nicht, ist mir auch zu unlogisch. Da gehen noch ganz andere feine Sachen. Schau mal in die Geschichtsbücher. Du bleibst auch mit Impfung weiterhin ansteckend! Du müsstest selbst mit Impfung weiter in Selbstisolation, wenn du da so strickt bist und dieses Drohungszenario mit Oma und den Kids aufbaust. Oder geht es Dir in Wirklichkeit um etwas anderes? Nö, jemand der seinen Gesundheitsschutz selbstverantwortlich gegenüber steht, der passt nicht mehr ins Team. Genau, ich würde mich beim Chef hierfür sogar bedanken, dass er sich selbst aussortiert.
  9. Du hast einen guten Kumpel.
  10. ElNuevo

    Coronavirus 2020

    Das wird immerhin auch schon öffentlich diskutiert. "Sieben-Tage-Inzidenz nicht mehr sinnvoll?" Aber erwarte jetzt nicht einen logisch in sich aufgebauten Artikel. "Saisonalität spielt offenbar wichtige Rolle SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hatte Streeck mit Blick auf den Einfluss der Sommermonate auf das Coronavirus bestätigt. "Für den Einfluss der Saisonalität auf das Infektionsgeschehen räume ich ein: Hendrik Streeck hatte voll recht", sagte er der "Bild"-Zeitung. Streeck hatte im Januar im Bezug auf die Lage in Deutschland gesagt: "Wie wir das im vergangenen Frühjahr gesehen haben - gehen im März, spätestens April die Infektionszahlen nach unten. Das ist das typische Verhalten von Coronaviren, die sich über die Sommermonate hinweg nur noch auf einem niedrigen Level verbreiten." Tatsächlich sinken die Zahlen seit Ende April massiv und kontinuierlich - obwohl viele Einschränkungen aufgehoben wurden. Unklar ist aber noch, wie sich die Delta-Variante auf den weiteren Verlauf im Sommer auswirken könnte." https://www.tagesschau.de/faktenfinder/corona-inzidenz-bundesnotbremse-101.html Weil der gesamte Artikel ja (leider) immer noch impliziert, dass es ein ganz besonderes Coronavirus ist, welches bei entsprechender Mutation sich auch zu einem Sommervirus entwickeln könnte. Ja, logisch, oder?
  11. ElNuevo

    Coronavirus 2020

    Ich ebenso. Aber wenn man ein Assoziations-Spiel nur mit dem Wort "Virus" durchführen würden, wie glaubst du würden Menschen darauf reagieren? Ich denke eben eher nicht neutral sondern eben... genau so! Und dann ist jedes Virus schonmal "gefühlt" 20x so bedrohlich wie sonst. Und die "Natur" ist es damit übrigens auch.
  12. ElNuevo

    Coronavirus 2020

    Habe ich nicht. Die Trennung Natur/Mensch gibt es für mich nicht. Selbst wenn der Mensch in einer Stadt wohnt, lebt er doch immer noch in der Natur. Natürlich können wir nicht mehr ohne Technik und ohne sie könnten wohl nur wenige überleben. Das hat aber nichts damit zu tun, dass die Natur so schrecklich ist. Siehe Naturvölker. Dazu kam es aber erst, weil die Menschen früher eben in riesigen Kloaken (Städte) wohnten. Vorher ist die Annahme mehr als fraglich. Das ist krass. Sind das deine eigenen Erfahrungen oder ist das deine geschichtliche Interpretation? Danke übrigens, dass du meine Annahme bestätigst. Jetzt verstehe ich auch die überspitzte Corona-Angst. Was ist der Unterschied zwischen Konkurrenz und Co-Existenz? Natürlich gab es auch Kriege, geficke und Kannibalismus. Aber ist das deshalb (nur weil es das gab) ein ableitbarer Selektionsvorteil? Macht das Sinn? Wir waren niemals Infektions-Krankheiten "schutzlos" ausgeliefert. Wie kommst du darauf? Das finde ich nicht. Um Kriege führen zu können, musste sich der Mensch erstmal organisieren/kooperieren. Diese Eigenschaft ging der anderen damit voraus. Jetzt kann man sich die Frage stellen ob und warum Krieg jemals erfolgreich war? Evtl. sind Kriege eher ein Zeichen einer gravierenden Fehlentwicklung? (auch ein Krieg gegen einen Virus zähle ich dazu)
  13. ElNuevo

    Coronavirus 2020

    Wenn es die Einzigartigkeit der Menschen wäre, stets alle Wettbewerber auszuschalten, würde es uns wohl nicht geben. Die einzigartige Fähigkeit des Menschen liegt in der Kooperation und im Synergismus (demnach im genauen Gegenteil). Wir tragen selbst Neandertaler DNA. Für mich eher ein Zeichen von Kooperation und nicht von Unterdrückung und Vergewaltigung. Man könnte sich auch hier die wahrscheinlichere Frage stellen, ob wir auch mit den Viren in Kooperation leben. Laut diesem Artikel... "Fest steht, dass Viren als Parasiten ihre Wirte schädigen und krank machen. Und deshalb haben sie schon früh in der Geschichte des Lebens einen Selektionsdruck auf andere Organismen ausgeübt, haben deren Evolution beeinflusst nach dem Motto: Wer die richtige genetische Ausstattung hat, wird besser mit dem Erreger fertig und überlebt. Wahrscheinlich sind die Viren deshalb ein wesentlicher Grund, weshalb es überhaupt zwei Geschlechter und die Sexualität gibt. Denn die sexuelle Fortpflanzung bewirkt, dass sich die Gene zweier Individuen – in der Regel ein weibliches und ein männliches Exemplar – bei ihren Nachkommen neu vermischen." https://www.riffreporter.de/de/wissen/viren-evolution-homo-sapiens ....würde es ohne Viren dieses Forum gar nicht geben. Auch hier denke ich komplett gegenteilig. Der Gedanke war, wenn ein Mensch (das Kind) seine Umwelt stets als bedrohlich begreift (ich bin von Wettbewerbern umzingelt und muss sie ausschalten, Viren werden mich töten etc.), dann lebt er "gegen" und "nicht" mit der "Umwelt/Natur". Er hat dann nur noch die Möglichkeit, sich zu unterwerfen oder eben zu dominieren bzw. meist auch immer irgendwo beides. Das passt für mich auch perfekt zur Corona-Problematik.
  14. ElNuevo

    Coronavirus 2020

    1. Arroganz 2.Abwertung 3. Verdrehung meiner Aussage Ja, und wenn es wahr ist durch einen "ich weiß etwas" Augenarzt. Vergleich mal die Pressemeldungen von Januar, Februar und März 2020 - an Gegensätzlichkeit teils nicht zu überbieten. Was bedeutet eine hohe Übersterblichkeit (auf das Jahr gesehen wirst du keine eklatanten Ausreißer finden)? Welche Länder sind das? Die genannten Staaten sind entweder direkte Nachbarstaaten oder zumindest vergleichbare Küstenstaaten. Natürlich ist nichts 1:1 abbildbar. belegt aus China? Wenn etwas "völlig außer Frage steht" greifst du mit 100% Wahrscheinlichkeit immer an einem Teil der Wahrheit vorbei. Ich will niemanden von meiner Ansicht überzeugen. Ich denke die meisten wollen wie ich einfach nur "verstanden" werden. Verstehen - Verstanden - Verständnis = dann kann man miteinander reden, zumindest ohne den anderen permanent abwerten zu müssen.
  15. ElNuevo

    Coronavirus 2020

    Das verlinkte Video ist erst wenige Tage alt. Also dass ein Wissenschaftler kritisiert wird, hat erstmal nur etwas mit gängiger Lehrmeinung aber nicht unbedingt mit "richtig" oder "falsch" zu tun. Hat man Einstein anfangs nicht als verrückten Spinner und Wahnsinnigen abgetan? Zugegeben, er war seiner Zeit wohl auch um ein Jahrhundert voraus. Corona ist zwar komplex, aber doch wohl nicht so "undurchdringbar" wie die Quantenmechanik oder damals seine R-Theorie. Doch schon, wenn Menschen eben nicht mehr miteinander sprechen. Dann wird es schwer.
  16. ElNuevo

    Coronavirus 2020

    Hast du dir mal die Ausführungen von Ioannidis dazu angehört? Wir hatten die Übersterblichkeits-Thematik hier ja schon sehr häufig. Es ist eben kein sehr verlässlicher Parameter. Hier ist seine Ausführung dazu... https://youtu.be/B_ehqHQOBO0?t=3738 Gab es die wirklich? Ich habe da wirklich noch nichts zu gelesen. In Deutschland gab es 2020 nicht mehr Pneumonien als zuvor - eher weniger. Für andere Länder kann ich es aber nicht sagen. Das Italien "narrativ" müsste aber wirklich mal langsam durch sein. Strenge Christen lehnen doch eher eine Bestattung mit Einäscherung ab. Nord- und Süddakota? Florida und Kalifornien? Vergleichbare Staaten und jeweils mit und ohne Lockdown....du kannst es faktisch (anhand der Infektionskurven) nicht vergleichen ob und wo ein Lockdown erfolgte. Das ist aber mittlerweile doch auch schon belegt.
  17. ElNuevo

    Coronavirus 2020

    Und wenn man das vor 2020 für spezifische Erregertypen auch schon so gemacht hätte? Ein weltweites Screening mittels PCR-Testungen aller SARI-Erreger? Könnte es dann nicht sein, dass sich die Jahre 2020 + 2021 nicht sehr von den Jahren zuvor abgesetzt hätten? Das ist doch der eigentlich Gedankengang von "dem Typen"....und natürlich auch meiner
  18. ElNuevo

    Coronavirus 2020

    Vllt. liegen wir ja auch alle richtig, weil.... "Es gab eine weltweite Virusepidemie mit mehreren Millionen Toten." und "Wenn es weltweit keine PCR-Tests gegeben hätte, wäre es nach meinem Dafürhalten niemandem aufgefallen." ....sich nicht zwingend widerspricht?
  19. ElNuevo

    Coronavirus 2020

    Aber jetzt mal ganz ohne Quatsch. Wenn mittlerweile selbst AGES-Bereichsleiter Allerberger in einem Video sagt (er ist ja wirklich Leiter des Österreichischen-RKI) "Bei Minute 1:25:16 stellt Cibis die Frage: Wie hätte diese Epidemie ausgesehen, wenn es keine PCR-Tests gegeben hätte? Allerberger antwortet: Wenn es weltweit keine PCR-Tests gegeben hätte, wäre es nach meinem Dafürhalten niemandem aufgefallen." https://auf1.tv/nachrichten-auf1/dr-allerberger-ohne-pcr-tests-waere-die-pandemie-niemandem-aufgefallen/ Wie erklärt/coped ihr euch das jetzt zurecht? Ist er damit dann auch ein Verschwörungs-Schwurbler?
  20. ElNuevo

    Coronavirus 2020

    Hier liegt der katastrophale Denkfehler unserer Zeit. (Ich weiß, dass du "Natur" hier eben mit dem Virus gleich setzt - was aber im Grunde dann aber trotzdem als Freud´scher Versprecher zu werten ist, weil eben nicht nur das Virus damit gemeint ist) Aussagen in diesem Satz. 1.) Es gibt die Natur und es gibt den Menschen. (???) 2.) Die Natur richtet sich gegen den Menschen - der Mensch führt daher krieg gegen die Natur (Umweltzerstörung, Coronavirus) (???) 3.) keiner bemerkt, dass der Mensch damit Krieg gegen sich selbst führt und das immer noch (!) als ultimative Lösung ansieht. 4.) die vermeintlich kranken (ich zeige jetzt auch mal auf Dich @Lazy Larry) sind in meinen Augen noch die gesündesten. (Die eben noch ihre Natur und Gefühle spüren können) 5.) ist diese Entwicklung abgeschlossen hat der Mensch sich selbst gerichtet = Zero Covid = Zero Menschen = Mission erfüllt. Klingt total überzogen und abgehoben. Ist es auf den ersten Blick auch. Aber im Grunde und im Kern nehmen die Menschen ihre Umwelt doch eher als Bedrohung denn als Chance und wahren Reichtum wahr. Und was mich bedroht muss ich bekämpfen. Thank you für diese Einsicht - Corona.
  21. Denke ich auch, aber eben nicht im Erstkontakt. Da hat das gesprochene Wort etwas mehr Gewichtung, weil du Bildungsgrad, Selbstbewusstsein, Intelligenz (Witz) verbal sehr leicht, schnell und verlässlich ableiten kannst. Hat aber natürlich auch mit der Gesellschaft oder auch der eigenen Präferenz zu tun - worauf legt man/frau Wert bei der Partnerwahl.
  22. Dir fehlt nicht mehr Sex, sondern ihre (überzogene?) Anerkennung. Das schreibst du doch selbst.
  23. ElNuevo

    Coronavirus 2020

    https://www.youtube.com/watch?v=B_ehqHQOBO0 Einfach ein grandioser Vortrag von Ioannidis. Völlig unaufgeregt, er reicht allen die Hand. Er verurteilt keinen und hält selbst die Impfung für eine ausgezeichnete Errungenschaft. Dann noch eine Diskussionsrunde zum Schluss. Natürlich schwingt ordentlich Kritik mit - er äußert aber ehrliches Verständnis für alle Entscheidungsträger. Sehr selten mal so ein unaufgeregtes Video/Vortrag in dieser Zeit zu sehen. Bitte mehr davon.
  24. Ich glaube nicht (mehr) daran. Erzählen kann man natürlich immer viel, und mit Worten wird viel gelogen. Aber Taten > Worte. Wenn man bedenkt, dass jeder Mensch zu 90% Unbewusst und quasi via "Autopilot" durchs leben läuft - sind Menschen in dieser Zeit ehrlich zu einander. Es ist auch viel zu anstrengend dauerhaft zu lügen. Das wäre nicht Ressourcenschonend und ist eher Kontraproduktiv und hätte demnach auch keinen Selektionsvorteil. Jetzt kann man natürlich Fragen, ob Menschen sich selbst belügen. Wahrscheinlich jeder zu einem gewissen Teil, aber auch diese Lüge(n) treten irgendwann zu Tage - siehe zahlreiche Threads hier.
  25. Absolut. Ich hoffe du hast das auch nicht als Angriff verstanden, sondern nur als meine sehr ehrliche Sicht der Dinge. Die große Frage die sich dann anknüpft. Wenn du deine traumatischen Erfahrungen mal gedanklich beiseite stellst. Sind die Menschen tatsächlich so`?