ElNuevo

Member
  • Inhalte

    2681
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    4
  • Coins

     13069

Alle erstellten Inhalte von ElNuevo

  1. ElNuevo

    Coronavirus 2020

    Ganz exakt. Dass was für die einen das Virus ist - ist für die anderen die Impfung. Beide Ängste sind wohl in den jeweiligen Extremen weit überzogen. Sprich - Das Virus ist wohl weit weniger gefährlich, als immer noch "gefühlt" behauptet (das wird ja schon gar nicht mehr behauptet) und die Impfung wohl ebenso. Jedoch ist der Kosten und Nutzen einer Impfung, wohl daher auch hier individuell und kann nicht absolut sein! (wenn eins von beiden absolut gesetzt wird, haben wir automatisch ein Problem)
  2. ElNuevo

    Coronavirus 2020

    Das mag sein, aber nur deshalb, weil wir dann wohl ganz andere Probleme hätten, als Corona. Unabhängig davon auf welcher Seite man tendenziell steht. Wie kann man nur so verblendet sein? Kannst du das nicht sehen? Was bei dir, auch in der Entwicklung Deiner Beiträge mehr und mehr durchscheint. Es geht Dir nicht im entferntesten um die anderen. Es geht hier einzig und alleine um Dich. Das wirst du mir jetzt, wahrscheinlich genau so zurückwerfen (lass Dich impfen), aber die Zahlen widerlegen dieses Argument krachend. Und nur weil Hr. Spahn oder Hr. Wiehler grundlos ein Stöckchen hochhält und sagen "Spring" - Frage ich, im Gegensatz zu vielen anderen hier. Warum? Macht für mich keinen Sinn.
  3. ElNuevo

    Coronavirus 2020

    Wahrscheinlich sind das wohl auch annähernd 90% der Menschen, die das so sehen. Ich kenne nicht einen, der bestreitet, dass die Zulassung viel zu kurz war. Diese Technik (als Impfstoff) wäre ohne eine gravierende Bedrohungssituation, welche das Nutzen-Risiko scheinbar überwiegt, wohl auch innerhalb der nächsten 10 Jahre niemals zugelassen worden.
  4. ElNuevo

    Coronavirus 2020

    Aber Shao, das haben viele bzgl. der Coronazahlen, die einem immer, absolut und ohne Zusammenhang um den Latz geknallt wurden, doch auch immer bemängelt. Das ist so witzig, dass sich das jetzt, bzgl. der Impfstoffe dreht. Jetzt pocht man (eben auch völlig zurecht) auf eine korrekte Einbettung zum besseren Verständnis der absoluten Zahlen. Bei Corona an sich, war und ist es völlig egal.
  5. ElNuevo

    Coronavirus 2020

    Am liebsten so lange, bis es jeder begriffen hat! 😉 Die Impfung schützt vor schweren Verläufen und damit ist doch alles gut. Wir haben doch alles was wir brauchen.
  6. ElNuevo

    Coronavirus 2020

    Tjoa, der geimpfte Super-Spreader - habe ich auch vor Monaten hier schon einmal gemutmaßt. "Weil sich ein Urlauber unbemerkt in Spanien mit dem Coronavirus infiziert hat, müssen rund 130 Hamburgerinnen und Hamburger in Quarantäne. Jetzt ist klar: Der Mann, bei dem sie sich in zwei Bars angesteckt haben könnten, war bereits voll geimpft." https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/coronavirus/Corona-Feiernder-Reiserueckkehrer-war-voll-geimpft,reiserueckkehrer146.html Also, das Argument Impfen für andere fällt damit wohl raus.
  7. ElNuevo

    Coronavirus 2020

    Das steht doch da. Wenn man dem Körper das ganze Virus als Antigen präsentiert, werden auch Antikörper gegen mehrere Teile des Virus gebildet und eben nicht "nur" gegen das Spike Protein. Und damit ist man wahrscheinlich auch wohl geschützter gegen eventuelle Mutationen, weil wenn sich das Spike Protein verändert, hat man eben noch die Antikörper gegen die restliche Struktur des Virus.
  8. ElNuevo

    Coronavirus 2020

    Das habe ich nicht gemeint und auch nicht geschrieben. Es geht mir darum, dass die Stiko Genesenen eine Impfung 6 Wochen nach durchgemachter Infektion empfiehlt. https://www.pharmazeutische-zeitung.de/aktualisierung-zur-impfung-von-genesenen-126869/
  9. ElNuevo

    Coronavirus 2020

    Deine Hypothese war vor 2020 anerkannter wissenschaftlicher Konsens für sämtliche Infektionskrankheiten. Wenn dem Immunsystem ein ganzes Virus präsentiert wird, bildet es eben auch entsprechende Antikörper gegen mehrere Teile des Virus und nicht nur gegen das Spike-Protein. Wie man die Immunabwehr im allgemeinen eh nur auf das Igg-Globulin reduzieren konnte, bleibt auch ein Rätsel. Gut, es ist eben ein messbarer Teil des Immunsystems, aber einer von vielen, vielen anderen. Eine natürliche Immunität scheint man nach wie vor nicht zuzulassen. Und das ist einfach absurd!
  10. ElNuevo

    Coronavirus 2020

    Auch wenn ich hier mal wieder den Sinn nicht verstehe, die Exposition mit dem Coronavirus hätte und hat man ja auch natürlicherweise (wie schon immer zuvor), wäre das aktuell auch nicht zielführend, da sich paradoxerweise ja selbst Genesene impfen lassen sollen. Ich schnall das nicht. Und falls ich das jemals verstehen sollte, bin ich wohl auch lost....
  11. ElNuevo

    Coronavirus 2020

    "Eine Definition von „Faschismus“ gestaltet sich schwierig, da weder der Begriff an sich etwas über sein Wesen aussagt....." ... "Was Faschismus ist oder sein soll, wurde vornehmlich von seinen Gegnern bestimmt, die Theorien des bzw. über den Faschismus entwickelt haben." (Der Begriff Faschismus wurde im inneren Kreis immer abgewehrt, abgelehnt oder ignoriert. Die Nazis haben sich selbst nie "Faschisten" genannt.) "Faschismusforscher wie zum Beispiel Roger Griffin, die von einem generischen Faschismusbegriff ausgehen, zielen auf den ideologischen Kern des Faschismus." https://de.wikipedia.org/wiki/Faschismus Ideologie (von französisch idéologie; zu altgriechisch ἰδέα idéa, hier „Idee“, und λόγος lógos „Lehre, Wissenschaft“ – eigentlich „Ideenlehre“)[1] steht im weiteren Sinne bildungssprachlich für Weltanschauung. ... "In der Wissenssoziologie hat sich Ideologie hingegen als Bezeichnung für ausformulierte Leitbilder sozialer Gruppen oder Organisationen durchgesetzt, die zur Begründung und Rechtfertigung ihres Handelns dienen" https://de.wikipedia.org/wiki/Ideologie Weil ich Neugierig war, habe ich mir mal die Mühe gemacht @Shao
  12. Ich bin vor Jahren auch über zig RedPill-Zeugs gestolpert und fand es ganz faszinierend. Die Beobachtungen stimmen ganz oft. Sie beschreiben sehr gut wie die Welt ist, aber scheitern krachend an der Frage warum die Welt so ist. Ich hatte mit den Her-Ableitungen aus der Biologie/Evolutionstheorie immer meine Probleme. Manches stimmt aber auch da - z.B. der Weibliche-Zyklus, die Pille etc. Das Fundament bleibt jedoch sehr brüchig und daher sind die Motivationen (warum Frauen handeln wie sie handeln) in meinen Augen falsch abgeleitet. Ich hatte 1 ganz außergewöhnliches Erlebnis während ich mir ein Red-Pill Video ansah. Der Typ erzählte eine Geschichte. Er ist mit seinem Auto unterwegs und er sieht Menschen auf der Straße. Und dann stellte er beiläufig die Frage, warum wir mit dem Auto extra anhalten und die nicht einfach umfahren? Könnte man doch, man sitzt ja schließlich in einem Auto. ??? Er antwortete ganz trocken - weil es Gesetze gibt (!) Wenn er sie umfahren würde, würde er bestraft, käme ins Gefängnis. Damit hätte er Nachteile und daher ist es unklug Menschen zu überfahren.
  13. ElNuevo

    Coronavirus 2020

    Das kann es aber nur, nach objektiver Risikoabschätzung. 1.) Ist Covid eine zweifelsfreie Bedrohung aller Altersklassen? (Nein!) 2.) Verhindert die Impfung zuverlässig eine Infektionsverbreitung? (wohl eher auch nein bzw. nach zweiter Impfung "no-Data"- siehe https://assets.publishing.service.gov.uk/government/uploads/system/uploads/attachment_data/file/1000512/Vaccine_surveillance_report_-_week_27.pdf) 3.) Ist der Impfstoff sicher? (sorry - no Data, kurzfristig sieht es danach aus) Wir haben keine objektive Grundlage dazu. Es ist leider immer noch "nur" ein Glaubensbekenntnis, eine Mehrheitsmeinung.
  14. ElNuevo

    Coronavirus 2020

    Das sehe ich ganz genau so! So sollte es sein. Unser derzeitiges Gesundheitssystem lässt dazu aber wenig Raum. Ganz oft ist es eben nicht so. Realität und Ideal klaffen grade hier besonders weit auseinander. Ich meinte mit meinem Satz aber auch nicht die Patient, Arzt Beziehung. Damit meinte ich eher die wissenschaftlich (leider teils ideologisierte) Gesellschaftsbeziehung.
  15. ElNuevo

    Coronavirus 2020

    Mal ganz ehrlich. Das hier aufgelistete sind doch alles Befindlichkeitsstörungen. Das ist soooo unspezifisch, jeder von uns kennt es, nichts davon ist exklusiv oder neu. Eine organische Ursache ist nicht auszumachen. Das ist genau der Punkt. Wenn Wissenschaft auf "Empathie/Gefühl/Angst/Gier" trifft und davon beeinflusst wird, dann ist es leider keine Wissenschaft mehr und dann haben wir den Corona-Salat.
  16. ElNuevo

    Coronavirus 2020

    Dir ist aber auch klar, dass wir ggf. beidseits Cherry-Picking betreiben und objektive Daten eben so oder auch anders lesbar und argumentativ haltbar sind? Es regiert halt im Moment eine Deutungshoheit der Daten, was aber mit Wissenschaft und Objektivität erstmal nix zu tun hat. Und ganz ehrlich, wenn Menschen nach unspez. Befindlichkeitsstörungen gefragt werden (und dann noch ohne Vergleichsgruppe) und anhand dieser Daten so etwas wie ein Long-Covid-Syndrom abgeleitet wird, dann ist das bei genauerer Betrachtung einfach eine Wissenschaft für die Tonne und somit eine Ressourcenverschwendung. Zumindest für die meisten von uns.
  17. ElNuevo

    Coronavirus 2020

    Relative risk of death in the full model was 30% higher with obesity (95% CI, 27%–33%), 28% higher with anxiety and fear-related disorders (95% CI, 25%–31%), 26% higher with diabetes with complication (95% CI, 24%–28%), 21% higher with CKD (95% CI, 19%–24%), 18% higher with neurocognitive disorders including dementia and Alzheimer’s disease (95% CI, 15%–21%), 18% higher with chronic obstructive pulmonary disease https://www.cdc.gov/pcd/issues/2021/21_0123.htm Die Angst ist zweit höchster (!!!) relativer Risikofaktor für einen schweren Corona Verlauf. Hätte die Welt ggf. mit einer entspannteren Herangehensweise/weniger freiheitlichen Einschränkungen in der Pandemie womöglich eher Leben retten können?
  18. ElNuevo

    Coronavirus 2020

    ...ob man die Messungen nicht mal langsam einstellen kann. Das ist doch wohl die bestimmende Frage der nächsten Zeit. "The most common symptoms were loss of smell and/or taste, fatigue, shortness of breath, impaired concentration, and memory problems." Befindlichkeitsstörungen bei Kindern? Ist das jetzt wissenschaftlich oder einfach nur "bullshit"? Da hätte man noch Kopfschmerzen oder unregelmäßiger Stuhlgang aufnehmen können. Alles Sachen, die Menschen auch vor Covid ab und zu mal haben. Man darf nicht vergessen, dass vor allem die Kinder hart vom Lockdown und den Maßnahmen betroffen waren. " Between June 2020 and April 2021, we completed three testing phases where we collected venous blood for serological analysis and asked about symptoms with online questionnaires. We compared children who tested positive for SARS-CoV-2 antibodies in October/November 2020 with those who tested negative. Children who were seronegative in October/November 2020 and seroconverted or were not retested in March/April 2021 were excluded from the analysis (n=256). In March-May 2021 we assessed the presence of symptoms occurring since October 2020, lasting for at least 4 weeks, and persisting for either >4 weeks or >12 weeks. Overall, 1355 of 2503 children with a serology result in October/November 2020 and follow up questionnaire in March-May 2021 were included. Among seropositive and seronegative 6-to 16-year-old children, 9% versus 10% reported at least one symptom beyond 4 weeks, and 4% versus 2% at least one symptom beyond 12 weeks. None of the seropositive children reported hospitalization after October 2020. This study suggests a low prevalence of symptoms compatible with long COVID in a randomly selected population-based cohort of children followed over 6 months after serological testing." https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2021.05.16.21257255v2 "Findings 1560 students with a median age of 15 years participated in this study. 1365 (88%) were seronegative, 188 (12%) were seropositive. Each symptom was present in at least 35% of the students within the last seven days before the survey. However, there was no statistical difference comparing the reported symptoms between seropositive students and seronegative students. Whether the infection was known or unknown to the participant did not influence the prevalence of symptoms." https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2021.05.11.21257037v1 Die Symptome sind (ob mit Corona Infiziert oder nicht) bei beiden Gruppen annähernd gleich.
  19. Das ist meine subjektive Wahrheit. Deine ist es sicher zumindest (noch) nicht. Was aber auch völlig ok ist. Es geht mit hier nicht um Recht oder Unrecht sondern mit den Gedanken öffnet man seine Weltsicht und das tut mir zumindest immer sehr gut 😉
  20. Das war vor etlichen Tausend-Jahren mal eine große Erkenntnis der Philosophie. https://www.philoclopedia.de/was-kann-ich-wissen/wahrnehmung-wirklichkeit/subjekt/ Was ist denn daran komisch. Viele brauchen ein "Talisman" um beim Pickup erfolgreich zu sein. Bei dir sind es halt deine Immobilien. Und wenn du davon überzeugt bist dann.....siehe deine Ausführungen
  21. Egal was für ein Welt/Menschen/Frauenbild Du hast. Du wirst es immer bestätigt bekommen, eben weil du Deine Welt danach filterst. Je strikter dein Bild ist, desto enger ist es damit auch. Wenn Du deine Wahrheit, die ggf. nicht mehr 1% oder auch 2% des Ganzen ausmacht darin suchst und findest, kannst du das natürlich gerne bei aller Konsequenz tun. 98 - 99% dieser Welt, wird dir damit aber voraussichtlich für immer verborgen bleiben. Psychologisch kannst Du Dich auch mal Fragen, warum und vor allem welche Menschen ein eher striktes Weltbild unbedingt brauchen?
  22. Demnach bestimmt der Markt, also das Außen Deine Partnerwahl? Ich habe das für mich immer selbst definiert. Und dann stellt sich die Frage nach so etwas wie "dominieren lassen" gar nicht. Liest sich auch so ein wenig nach Eugenik.
  23. Das beschreibt auch die eigene (Ich - selbst) Beziehung perfekt. 1. Kindheit 2. Pubertät 3. Junger Erwachsener/Erwachsener (hier bleiben wohl die meisten ein Leben lang hängen) 4. Man kennt sich selbst selbst und akzeptiert sich. 5. Ausnahmelose Akzeptanz (Auflösung des Egos - erreichen wahrscheinlich nur weit unter 1% aller Menschen)
  24. Exakt! Ein Anführer der gegen die Gruppe agiert, wäre es auch sofort nicht mehr. Er würde damit ja die gesamte Gruppe gefährden. Der Alpha Schimpanse ist in erster Linie ein Socialiser, der einen wirklich stressigen Job hat. Er ist eben nicht unbedingt der physisch überlegene. Siehe auch die Forschungen dazu von de Waal.
  25. Stimmt, was auch erstmal ganz natürlich ist. Es macht aber einen Unterschied, ob ich meinen "Lehrer" frei wählen kann, weil ich ihn akzeptiere und seine Weisheit schätze (Augenhöhe), oder ob mir eine "Autorität" unfreiwillig vorgesetzt wird, welche ich nicht akzeptiere. Hier funktioniert dann natürlich nur "Zuckerbrot" und "Peitsche". Und das ist damit deine alleinige Definition von Hierarchie, obwohl die andere Variante wahrscheinlich beidseits um ein vielfaches erfolgreicher sein wird. (Synergie-Effekt).