![](https://www.pickupforum.de/uploads/set_resources_10/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
![](https://www.pickupforum.de/uploads/monthly_2021_09/E_member_202848.png)
ElNuevo
Member-
Inhalte
2681 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
4 -
Coins
13069
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von ElNuevo
-
Schicksal, Oneitis und die Frage von richtig und falsch
ElNuevo antwortete auf DerZippo's Thema in Beziehungen
Der erste Satz stimmt absolut. Ich habe die Frage gestellt, ob es eine Erpressung war. Es gilt halt Taten > Worte. Worte und Sätze sind halt manchmal kodiert, vor allem in der Kommunikation Mann, Frau. Ich kann es aus dem Text heraus nicht klar beurteilen, führe nur eine weitere Möglichkeit auf. Hinsichtlich der Krebsdiagnose und des Alters und des damit ggf. geringen Zeitfensters Mutter werden zu können, kann Frau schonmal überfordern, findest du nicht? Konkret Ich will ein Kind von Dir sonst muss ich es jetzt beenden ("ich bin völlig am Ende und brauche wirklich Hilfe, damit ich wieder klar denken kann") - willst du mich erpressen? ("Ich kann dir nicht helfen, bin damit selbst überfordert") Ist halt sofort eine beidseitige Eskalation, anstatt mal kurz zurück zu treten und mal näher hinzusehen. Ich sehe hier keine Sachebene und somit auch keine Logik oder Sinn in den Sätzen. Hinzu kommt noch, dass er sie ja zur Rede gestellt hat. Hätte sie ihm das so um den Latz geknallt, oder nochmal ne ´Nacht darüber geschlafen, oder es anders Formuliert? Ich verstehe die Anschuldigung, Frau hat sich einen Samenspender gesucht nicht. Wenn man das als Frau mal durchdenkt, ist das nicht allzu weit von Borderline entfernt. Welche Frau will freiwillig als alleinerziehende Mutter stranden, die zudem noch in einem Karriereträchtigen Job steht!? Mach gar keinen Sinn. Auch eiskalt, abgezockt logisch nicht. Aus der Sicht noch viel weniger. -
Das hätte ich, vor allem im Spiel nie gelöst. Ich hätte das Spiel sicher verloren.
-
Ja, dann sehe ich es nicht Dc1
-
dann kanns nur e4 sein 😉
-
g4 ich hätte es schon anders gespielt
-
!
-
Schicksal, Oneitis und die Frage von richtig und falsch
ElNuevo antwortete auf DerZippo's Thema in Beziehungen
Sie wirkt die Geschichte über einfach Reifer und emotional stabiler als Du. Sorry - da kann man natürlich auch ein "abgezockt" oder eben auch einfach nur "Erwachsen" draus machen. Wenn ich mich bei einer Frau nach so einer Geschichte nochmal melde, stelle ich mir vorher mittlerweile (immer!) die Frage warum ich es tue. Tue ich es "nur" für mich (?), dann lasse ich es und melde mich da gar nicht mehr. -
Schicksal, Oneitis und die Frage von richtig und falsch
ElNuevo antwortete auf DerZippo's Thema in Beziehungen
Entweder man ist einfühlsamer oder eben nicht. Bis vor 2 - 3 Jahren hätte ich 100% so reagiert wie Du und hätte dich gefeiert und auch ein high-five gegeben. Ich hätte die Situation auch ganz genau und vor allem nur so gesehen, und wenn die Frau es eben nicht so sieht, dann war es es halt ihr Problem. Ich bin die letzte Zeit aber geshiftet bzw. will ich da gar nicht mehr hin..... -
Dd3 wäre auch noch richtig unangenehm für weiß ist für mich der stärkste und einzige Zug, weiter habe ich noch nicht gedacht
-
De2 schaut mich hier an. Gedanke ist wohl klar. Drohung b5 Option b4 Sicherung des weißen hängenden Bauerns und g4 verhindern
-
Schicksal, Oneitis und die Frage von richtig und falsch
ElNuevo antwortete auf DerZippo's Thema in Beziehungen
Hier war sie in einer emotionalen Ausnahmesituation. Streng rational und logisch, kann man das so sehen wie du bzw. gibt es da kaum eine zweite Meinung. Emotional kann man sich ernsthaft die Frage stellen, ob sie das auch so gemeint hat. Ist es eine RedFlag, wenn Frau in einer wirklichen Ausnahmesituation einen Fehler macht und die Flucht nach vorne sucht? Finde ich schwierig das zu beantworten, denn es gibt Situationen, in denen Mann und Frau wirklich mal brechen können. Und in der Emotion, in der Panik/ gefühlten Ausweglosigkeit kann man schonmal einen Fehler machen. Du hast sie jedenfalls emotional gar nicht abgeholt, bist direkt auf die Ratio-Ebene gestiegen und hast ihr/euch einen glasklaren Knockout verpasst. Richtig oder falsch ist hier nicht das Thema. Ich finde nur, die Geschichte kann man durchaus aus einer anderen Perspektive betrachten. Du konntest ihre Gefühlslage noch schlechter Aushalten, als sie selber. Das finde ich hier bemerkenswert, weil rational gesehen hatte sie hier eher einen/mehrere Gründe ganz schwach zu sein. ...daher in der oben genannten Situation vice versa. Du hast sie nicht verstanden, hast sie nicht abgeholt und warst nur damit beschäftigt deinen eigenen Schutzwall hochzuziehen und hast erbarmungslos zurück geschossen. -
Schwierig das eigene Spiel zu beschreiben. Insgesamt aber aggressiv, druckvoll, kontrolliert. Sehe meine Schwächen in der Eröffnung (vor allem wenn ich lange nicht gespielt habe) und leider im Endspiel. Daher muss es bei mir das Mittelspiel richten bzw. dann mit einem Stellungs/Material-Vorteil ins Endspiel kommen. Ich mag das undurchsichtige, verschachtelte Mittelspiel, hier entfaltet das Spiel für mich die gesamte Magie.
-
Hier denke ich anders. Wer erstmal nur zum Vergnügen spielt und sonst keine Ambitionen hat, der hat es verstanden und wird automatisch richtig gut. Das ist wie im Pickup. Der, der eben das Spiel ergebnisoffen genießen kann, hat das beste, entspannteste und erfolgreichste Game. Natürlich kann man sich Ziele setzen, dass schließt sich gegenseitig nicht unbedingt aus. Genau, es ist eben "nur" ein Puzzle und bildet das Spiel nur sehr eingeschränkt ab. Ist wie ein Tennisspieler, der nur Aufschläge übt, oder ein Fußballer, der Elfmeter trainiert. Hab mir nicht die gesamte Partie angesehen, das Finale war aber wirklich sehr cool gespielt.
-
Ja, ist knallig, aber da man eh forciert spielen muss sind die Züge recht eindeutig. Konnte die Stellung aber nicht im Kopf stellen, zu viele Züge. Txc6+ Da6+ Lc7+ Dxc6+ Sf7+ Dd6+ Ld5+ Dxe6+ Df7 ++
-
Poah, 9 Züge kann ich im Kopf nicht lösen. Dazu brauche ich ein Brett. Evtl. schaue ich später nochmal drauf....
-
Arbeitskollegin schickt "sexy" Bilder, dann passiert das!
ElNuevo antwortete auf Katzenjunge's Thema in Beziehungen
Falls das wahr ist, ist das Drama ab hier schon inszeniert. Warum? Weil sie es mit Dir machen kann. Hier lässt Du Dir auf der Nase herum tanzen. Ist massiv Übergriffig von deiner Freundinn. Darum geht es erstmal gar nicht. Sie tippt auf deinem Handy mit einer Freundin von Dir. Das geht gar nicht. --->Handy wegnehmen, kein wenn und aber! Grenzen setzen, spätestens hier! Sie schenkt Dir ein Strohmann und du gehst darauf ein. Die Aussage macht keinen Sinn, ist eine versteckte Drohung ohne Substanz, ich befürchte sie genießt das Spielchen ab hier bereits. Und weil sie es genießt und keiner ihr eine Grenze setzt, reizt sie es weiter aus. Du bist ihr Spielball, sie kann machen was sie will. Du tust alles um die zu "pleasen". Das zeiht sich durch die gesamte Geschichte mit ihr. Siehst du das wirklich nicht?- 48 Antworten
-
- 1
-
-
- ltr
- temperament
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Arbeitskollegin schickt "sexy" Bilder, dann passiert das!
ElNuevo antwortete auf Katzenjunge's Thema in Beziehungen
Ich wäre mit so einer Frau nicht zusammen. Du unterwirfst Dich, hast Angst vor ihr und den möglichen Konsequenzen. Du beschreibst eher eine Abhängigkeit als eine "gesunde" Beziehung.- 48 Antworten
-
- ltr
- temperament
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Arbeitskollegin schickt "sexy" Bilder, dann passiert das!
ElNuevo antwortete auf Katzenjunge's Thema in Beziehungen
Geilste Frage, eva! WTF? Warum spielst du da mit? Du hast deinen Eingangspost zwar selbst geschrieben, aber an deiner Stelle würde ich ihn auch nochmal lesen, oder zweimal, oder dreimal.- 48 Antworten
-
- 1
-
-
- ltr
- temperament
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Exakt. Das ist die Phase, in der man womöglich erstmal viele Niederlagen einstecken muss und ggf. entnervt aufhört zu spielen. Hier muss man sich dann durchbeißen.
-
Genau, und "isolieren" nicht vergessen, sodass ihr zu zweit seid. Ein 4er Set eignet sich eher schlecht zur Eskalation. Außer die anderen beiden sind auch damit beschäftigt.
- 3 Antworten
-
- praktikant
- firma
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ich erinnere mich auch daran, dass mein Vater früher immer Bekannte zum Schach spielen eingeladen hat. Und dann haben wir beide sie geschlagen. Das war ein Spaß.
-
Man muss halt ein sehr leidenschaftlicher Schachspieler sein, um richtig gut werden zu können. Ich könnte aber nie den ganzen Tag nur Schach spielen. Daher setze ich auch meine Grenzen. Absolut. Schach ist ein ganz großartiges Spiel. Schach ist das Leben mit allen pros und cons. Schach ist eben auch "Gefühl, Psychologie, Fokussierung, Eskapismus". Man kann sich völlig darin vergessen und manche Partien können über Tage "nachhallen". Evtl. melde ich mich demnächst doch mal wieder irgendwo an um etwas zu spielen 😉
-
Wie gesagt, ich habe Schach mit 6 gelernt. Ich spiele Schach teils "intuitiv", denke da mehrdimensional und merke wie ich unterbewusst Muster erkenne. Das ist im Grunde wie Fahrradfahren, so ganz verlernen tut man es nie. Habe aber schon Jahre keine ganz Partie mehr gespielt und wenn ich nach Jahren mal wieder spiele, ist die größte Hürde die anständige Eröffnung, das gelernte Wissen, was man nach einiger Zeit eben wieder vergisst.
-
Ja, das ist auch so. Schachstellungen sind auch nicht so meins, denn 1. ist es immer nur ein sehr selektiver Ausschnitt eines Spiels und 2. muss ich mich jedes mal in die Stellung "einlesen". Das stimmt, aber das wäre mir der Aufwand nicht wert. Aber klar, ist im Zeitalter des Internets jederzeit ohne großen Aufwand möglich. Ich finde die Elozahlen als Schwierigkeit der Aufgaben immer etwas irritierend. Damals in der Schacharena war ich schon stolz als ich eine Elo von 1700 erreicht habe. Ganz realistisch wäre wohl bei Training und entsprechender Arbeit evtl. die 1800 möglich gewesen. Hier hätte ich dann langsam aber sicher meine Grenze gesehen. Hinzu kommt noch, dass ich bei meinen Spielen nie "All-Inn" gehe, weil ich immer eine gewisse "Unschärfe" in meinen Überlegungen mit einberechne. Daher spiele ich eher "sicher" und auf Material und Stellungsvorteil, als auf ein schnelles Matt. Außer alles steht klar auf Sieg, oder die Stellung ist zu Eindeutig.
-
Ld5 + De6 De8 Tx + Dx ++ ansonsten folgt das Matt schon eher