fuchs30

Rookie
  • Inhalte

    1
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     15

Alle erstellten Inhalte von fuchs30

  1. 1. Mein Alter: 24 2. Alter der Frau: 23 3. Anzahl der Dates, die bereits stattgefunden haben: 9 4. Etappe der Verführung: KC 5. Beschreibung des Problems Hallo zusammen, ich lese seit einiger Zeit passiv mit und habe mich aufgrund einer aktuellen Situation zu der ich eure Einschätzung brauche entschlossen, ein eigenes Thema zu eröffnen. Es wird mehr Text, der allerdings auch nötig ist um die gesamte Situation zu verstehen, und ich danke jetzt schon mal jeder/jedem, der/die sich die Zeit nimmt es ganz zu lesen. Ende Januar habe ich über Tinder eine HB8-9 kennengelernt. Das Texten lief richtig gut, weshalb es auch zeitnah zu einem ersten Treffen kam. Das Treffen fand klassisch in einer Bar statt. Haben uns sehr gut verstanden, zu mehr als leichten Berührungen kam es allerdings nicht. Beim zweiten Treffen ging es zum Essen und danach zum Eislaufen, hier dann auch mehr Kino. Habe sie nach Hause gefahren, beim Verabschieden meinte sie dann, dass sie mich toll findet und mag, ich sie allerdings in manchen Situationen an ihren Bruder erinnern würde (beide sehr groß), sie ihn allerdings lange nicht mehr gesehen hat und sich das deshalb möglicherweise nur einbildet. War etwas perplex in dem Moment - so etwas hatte ich vorher noch nie gehört - und nur gesagt, dass ich das nicht ändern könne. Sie meinte, dass sie am nächsten Tag bei ihrer Familie ist und den Bruder da dann auch wieder sieht und sich da live ein Bild machen will und sich dann am Abend bei mir meldet. So kam es dann auch und die Ähnlichkeit war tatsächlich nur eingebildet, was sie mit "puh - Glück gehabt" kommentierte und sich freuen würde, wenn wir nochmal was machen.. Um das folgende besser einordnen zu können, noch ein paar Zusatzinfos: Sie hat mir auf den beiden Treffen erzählt, dass sie seit einiger Zeit tagsüber immer wieder Müdigkeitsanfälle hat, bei denen sie nichts mehr machen kann und da auch bei mehreren Ärzten war, dabei allerdings nichts rauskam. Dazu kommt noch, dass sie die Arbeitsstelle wechselte und im Studium eingespannt war/ist. Habe dann ein weiteres Treffen vorgeschlagen, da meinte sie erst, dass sie an dem Tag zwar viel arbeiten muss, aber zwei bis drei Stunden einschieben könnte, dann hat sie allerdings noch neue Arzttermine bekommen und deshalb gefragt, ob wir das Treffen auf die nächste Woche verschieben können, haben wir dann auch getan. Ich war zu der Zeit auch in der Klausurenphase und haben deshalb nicht täglich geschrieben. An dem Wochenende kam dann nach paar Tagen Schreibpause (unbewusst, kein Freeze) von ihr die Nachricht, dass sie die letzten Tage nur im Bett gelegen hatte und sie für sich festgestellt hat, dass sie zur Zeit keinen Kopf für etwas Festes habe, sie auch von Studium und Job frustriert ist und nicht weiß, wie das mit ihrer Bachelorarbeit werden soll, wenn sich die Müdigkeit nicht bessert und sie am Überlegen ist ein Urlaubssemester einzulegen. Da sie nicht weiß was ich suche, wollte sie mir das sagen um zu vermeiden damit später plötzlich anzukommen. Sie aber weiterhin offen dafür ist was zu unternehmen, bzw. einfach zu schauen, was sich entwickelt. Ich habe ihr dann geschrieben, dass ich ihre Situation nachvollziehen kann und wir das gerne tun können, weil ich das Gefühl habe, dass wir auf einer Wellenlänge sind. Das vereinbarte Treffen fand dann auch statt, waren beim Essen, hatten Spaß und haben uns über alles mögliche unterhalten, während dem Treffen auch leichtes Kino von ihrer Seite. Am Ende habe ich sie wieder nach Hause gefahren, beim Verabschieden kam sie dann nochmal auf das Thema mit dem aktuell nichts Festes zu sprechen, sie aber gerne zeit mit mir verbringt. Ich sagte ihr darauf, dass das für mich kein Problem ist, wir gerne schauen können was sich entwickelt und ich gerne erst den Menschen kennen lerne (klingt ziemlich verweichlicht, ich weiß, hat sich in dem Moment aber einfach so richtig angefühlt). Beim vierten Treffen (Mittwoch nach dem dritten Treffen) habe ich gefragt, ob wir ins Kino gehen wollen, da machte sie dann den Vorschlag, dass wir auch bei ihr Essen bestellen und einen Film schauen können. Haben wir so gemacht, beidseitig leichtes Kino. Am Ende meinte sie, dass wir uns wiedersehen. Als ich wieder zu Hause war, fiel mir ein, dass an dem Wochenende bei mir in der Stadt ein Musikevent ist. Habe ihr vorgeschlagen dort hinzugehen, sie hat auch sofort zugesagt. Sie kam dann mit dem Zug und wir hatten viel Spaß auf dem Event, wieder beidseitiges Kino. Am Ende standen wir dann vor dem Zug und ich sagte ihr, dass ich weiß, dass sie nichts Festes sucht, ich sie trotzdem gerne küssen möchte. Kam dann zum KC und sie hat mich immer wieder zu sich gezogen, wenn ich den Kuss unterbrochen habe. Beim nächsten Mal waren wir wieder was Essen/in einer Bar, am Ende dann vor ihrer Haustür rumgemacht (vermutlich hätte ich hier noch mehr eskalieren müssen). So, dann kamen die Ausgangsbeschränkungen wegen Corona, sie ist zu ihrer Familie gefahren und wir haben uns dann über die Zeit hinweg alle paar Tage eine Nachricht geschrieben, einmal habe ich gefragt, ob sie mit an den See kommen will, da meinte sie, dass sie schon Lust hat, allerdings ein schlechtes Gewissen hätte, wenn sie das machen würde, habe das dann so hingenommen. Als die Beschränkungen dann aufgehoben wurden, kam von ihr der Vorschlag an den See zu fahren, hat allerdings nicht geklappt, weil das Wetter schlecht war an dem Tag. Ich habe dann ein paar Tage später gefragt, ob wir einen neuen Anlauf starten wollen und sie hat zugesagt. Musste an dem Tag überfällige Bücher in der Bib abgeben und habe ihr angeboten sie mitzunehmen, zur Begrüßung allerdings kein Kuss "nur" eine Umarmung, dachte mir gut, waren jetzt acht Wochen, in denen wir uns nicht mehr gesehen haben. Während dem Treffen hat es einfach wieder gepasst, sie hat auch währenddessen immer wieder von sich aus Aussagen bzgl. weiterer Treffen gebracht. Habe sie dann am Ende noch zum Bahnhof gebracht, da meinte sie, dass es wie immer mit mir eine schöne Zeit war und dann bis zum nächsten Mal nicht wieder so viel zeit vergeht. Etwas aus dem Nichts kam dann die Aussage, dass sie sehr lange braucht um sich auf etwas einzulassen und es wegen ihrer Bachelorarbeit noch schwieriger wird und falls ich gefühlstechnisch schon weiter bin etwas sagen soll. Ich meinte dann nur, dass ich ihr schon einmal gesagt habe, dass wir schauen können, wohin es sich entwickelt. Habe sie dann am Tag (Treffen war am Freitag, die Frage also am Samstag) drauf gefragt, ob sie Dienstag Zeit hat, sie meinte sie weiß es noch nicht, sie gibt aber Bescheid. Am nächsten Tag kam dann, dass sie vergessen hat, dass da eine Freundin zu ihr kommt, sie sich mal einen Plan für die Woche macht und sich meldet, gemeldet hat sie sich zwar, allerdings ohne Plan, habe sie dann damit etwas aufgezogen und geschrieben, dass ich am Montag drauf eh bei ihr in der Gegend bin und ob sie Lust hat da was zu machen und falls es nicht klappt ich mich mit weiteren Vorschlägen zurückhalte und sie mal dran ist. Sie meinte, dass sie nur spontan sagen könnte, ob es klappt, zwecks Arbeit und Uni. Haben uns dann zum Spazieren getroffen, habe sie da dann mal mehr geneckt und von ihr kam dann als Reaktion "Arsch" oder "Depp" mit einem Lächeln. Vor dem Treffen ist mir aufgefallen, dass sie ihr Tinderprofil aktualisiert hat. Das letzte treffen fand vergangenen Mittwoch statt, ausgemacht haben wir es praktisch zusammen ausgemacht, waren wieder bei ihr und haben Essen bestellt. Von meiner Seite etwas Kino, das sie auch zugelassen hat. Zum Abschied wollte ich sie wieder küssen, wurde allerdings geblockt. Standen schon bei ihr im Flur und die Tür war schon auf. Sie hat dann erst die Tür geschlossen und meinte, sie müsse mir etwas sagen. Sie erzählte mir, dass sie keine Probleme hat Freunde zu finden, sie sich allerdings nur bis zu einem gewissen Punkt auf Menschen gefühlstechnisch einlassen kann (das begleitet sie schon einige Jahre). Sie kam auch wieder auf die Müdigkeitsanfälle zurück und dass sie in der Zeit bei ihrer Familie Gelegenheit hatte darüber nachzudenken und ihr klar wurde, dass diese nicht physisch (bei den Arztbesuchen wurde nie etwas festgestellt), sondern psychisch sind, es sind praktisch depressive Schübe und sie auch das erste Mal eine Sitzung bei einer Psychologin hatte, da sie sich den Grund dafür nicht erklären kann. Sie meinte, dass sie sich in der Vergangenheit schon öfter Sachen damit kaputt gemacht hat (mit ihrer Blockade bezüglich der Gefühle) und sie ihre bisher einzige Beziehung, eine 3 jährige Fernbeziehung, nur eingegangen ist, weil sie innerlich wusste, dass das nichts für immer ist und es somit in der Zeit für sie gepasst hat. Sie sagte, dass sie ein extremer Kopfmensch ist und immer alles durchdenkt und analysiert und rational betrachtet alles passen würde. Sie möchte allerdings auch nichts Lockeres mit jemanden anfangen, mit dem sie vom Kopf her mehr in Betracht käme und sie auch nicht möchte, dass ich weiter neue Leute (Frauen) kennenlerne, da sie nicht weiß, wie lange sie braucht um die Gefühlsblockade zu überwinden, bzw. ob sie es überhaupt schafft. Sie meinte auch, dass sie es verstehen würde, wenn ich den Kontakt jetzt abbreche. Wobei sie sich etwas schwer getan hat es zu sagen, war, dass wir die Sache auf einer guten freundschaftlichen Ebene weiterlaufen lassen und schauen, ob es sich weiterentwickelt. Für mich kam das Ganze aus dem Nichts, weil ich sie bis dahin als sehr selbstsichere und starke Persönlichkeit wahrgenommen habe, bei der ich nie in die Richtung depressive Probleme gedacht hätte. Das habe ich ihr auch so mitgeteilt. Ich habe auch gesagt, dass ich kein Problem damit habe, es langsam angehen zu lassen, man weiß ja nie wohin sich die Kennelernphase entwickelt, und wir gerne weiterhin etwas unternehmen können. Sie stand dann auch mit geröteten Augen und mit leichten Tränen in den Augen vor mir und sagte, dass sie mich sehr mag, sie mit mir immer eine gute Zeit hat und auch über alles reden kann. Da hat es mich innerlich dann schon etwas zerrissen und ich musste sie einfach umarmen. Sie meinte allerdings auch, dass ihr andere Leute nicht helfen können, das Problem zu lösen und sie das selbst schaffen muss. ich habe ihr da auch zugestimmt und gesagt, dass man nichts eingehen sollte, wenn man selbst noch nicht so weit ist. Ich rechne ihr auch hoch an, dass sie sich mir gegenüber so geöffnet hat (das habe ich ihr auch gesagt), sowas sagt man ja nicht jedem. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man sow etwas sagt, nur um jemanden auf Abstand zu halten / in die Friendzone zu stecken, das wäre dann ja schon ein krasses Kaliber. Als ich danach zu Hause war, habe ich ihr gute Nacht gewünscht und sie hat auch noch geantwortet, dass sie sich freuen würde, wenn wir weiter was unternehmen, wenn die zeit es zulässt (ich bin momentan selbst von Studium und Arbeit eingespannt). Ich schrieb dann, dass ich ihr dass ja schon gesagt habe und dann meinte sie, dass sie es nur noch mal gesagt haben wollte. Ich weiß, dass sich das Ganze für PUA sehr gefühlsduselig und emotional überschwänglich liest. Allerdings liegt mir wirklich etwas an ihr. Wenn wir zusammen etwas unternehmen, haben wir immer Spaß, können uns super gut unterhalten und sind gefühlt einfach auf einer Wellenlänge. Ich selbst hatte bisher keine feste Beziehung, nur lockere Geschichten, wie man sie als Student hat. Bei ihr hat sich das für mich von Anfang an schon anders angefühlt (ja, ich weiß, erst Sex, dann über Beziehung Gedanken machen, hier habe allerdings nicht ich, sondern sie das Thema auf den Tisch gebracht und die Situation ist denke ich wirklich nicht alltäglich). 6. Frage/n Was ich mich jetzt frage: - Was hat das Tinderprofil-Update zu bedeuten? - Wie soll ich weiter vorgehen? Stecke ich jetzt schon in der Friendzone, oder nicht? - Aus ihren Erzählungen habe ich sie nicht als asexuel wahrgenommen. Weiter versuchen zu eskalieren (ich weiß, dass ich hier noch am Anfang stehe)? Danke nochmal an jeden, der sich die Zeit genommen hat, den Text zu lesen! Ich freue mich auf eure Sichtweisen! Viele Grüße Fuchs