allthesingleladies

User
  • Inhalte

    77
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     358

Ansehen in der Community

14 Neutral

Über allthesingleladies

  • Rang
    Herumtreiber
  • Geburtstag 04/07/1990

Profilinformation

  • Geschlecht
    Weiblich

Wingsuche

  • Teilnahme im zukünftigen Wingmen-Suche Modul
    Nein

Letzte Besucher des Profils

643 Profilansichten
  1. Was genau meinst du denn mit "Kontakt"? Weißt du, dass die was miteinander haben? Aber an sich kann ich dich voll und ganz verstehen. Ich würde das auch nicht cool finden. Wäre für mich ein Deal Breaker in der Freundschaft!
  2. Sehr cooler und interessanter Beitrag! Macht total Sinn. Traue mich schon seit einem Jahr nicht das anzufangen, was ich beruflich eigentlich machen will und das ganz klar wegen mangelndem Selbstvertrauen. Habe mir aber versprochen,das jetzt demnächst in die Hand zu nehmen!
  3. Achso und: Sachen und Gegenstände, die an sie erinnern, loswerden.
  4. Kenne die Situation. Auch wenn du es jetzt vielleicht glaubst, wirst bald nicht mehr an sie denken. Mir hat es geholfen mich busy zu machen. Durch Arbeit und vor allem ein neues Hobby. Hättest du Interesse an sowas? Lg
  5. Hallo, also ich hab mich tatsächlich verbessert was Meditation angeht. Meistens kombiniere ich das ganze mit Yoga. Tipps, die einige von euch vielleicht interessieren: -eine gute Yoga-Matte & Yoga-Handtuch (ja da gibt es Unterschiede von ursprünglichen Sportmatten und Handtüchern) -und ein Yoga-Gurt (https://testsieger.bussgeldkatalog.org/yogagurt/) auch für Anfänger zu empfehlen, für Yoga-Übungen Gurte zu kaufen: Ist die Beweglichkeit noch stark verbesserungswürdig, habt ihr bei einzelnen Asanas möglicherweise Schwierigkeiten, eure Arme bis zu euren Füßen zu strecken. Ein Yogagurt kann diese Distanz überbrücken, sodass die korrekte Ausführung der Übung dennoch möglich ist. Lg
  6. Hört sich gut an, ich drück dir die Daumen!
  7. Hallöchen. Ich weiß ich bin ein bischen spät dran, aber ich wollte einfach wissen, ob du dein Ziel erreicht hast? Hast du jetzt einen anderen Job gefunden? Und bist umgezogen? Bin wahrscheinlich nicht die einzige, die Ihre Pläne für dieses Jahr umändern musste. Mein Praktikumsplatz wurde mir wegen Corona auch abgesagt und seit dem hatte ich dann auch viele Bewerbungsgespräche übers Telefon und Google Hangout. Aber wenn man so hört, dass andere ihre ganze finanzielle Existenz verloren haben, dann geht es den meisten von uns doch trotzdem ganz gut. P.s ganz interessanter Artikel zu den Auswirkungen von Corona auf das Arbeitsleben: https://www.arbeitsrechte.de/wie-sich-corona-auf-die-arbeit-auswirkt-anwesenheitspflicht-und-lohn/ . Lg
  8. allthesingleladies

    Heiraten

    Kann mich einigen hier nur anschließen. Viele Alternativen gibt es hier leider nicht für eure Situation. Kann verstehen, dass man nicht auf Zwang heiraten möchte aber heutzutage ist das kein großer Akt mehr (leider). Wenn du jetzt schon weißt, dass du ohne sie nicht magst und kannst und du dir eine lange Beziehung vorstellen kannst, dann heiratet. Aber einen Ehevertrag würde ich auf jeden Fall aufsetzen! Eure Situation ist ja schon etwas eigen. Für die Eheschließung muss ein nationales Visum zwecks Heirat in Deutschland beantragt werden. Mit diesem darf die Braut oder der Bräutigam zunächst drei Monate in Deutschland bleiben, eine Verlängerung um weitere drei Monate ist in der Regel problemlos möglich. So bleibt euch genügend Zeit, um alle notwendigen Hochzeitsvorbereitungen zu treffen. Und falls es dann eben irgendwann nicht klappen sollte: https://www.scheidung.org/ ;D Aber mal im ernst: Ich wünsche euch natürlich trotzdem alles Gute und hoffe, dass ihr eine einvernehmliche Lösung für euch findet !!! Lg
  9. Das ist eine sehr komplexe Frage. Ich glaube heutzutage ist heiraten einfach nicht mehr so attraktiv wie damals. Mit der einzige Vorteil ist hier dass man in eine andere Steuerklasse kommt. Außerdem ist die Frage ob sich das heute überhaupt noch lohnt, wenn man sich mal die Scheidungsrate anguckt. Heiraten ist teuer, Scheidung ist teuer und ich persönlich glaube auch, dass viel mehr Leute heutzutage einen Ehevertrag ( https://www.scheidungsrecht.org/ehevertrag/ ) in Betracht ziehen und vielen Partnern sagt das eben gar nicht zu. Was ich persönlich nicht verstehen kann, denn durch so einen Vertrag wird nicht nur die etwas wohlhabendere Person geschützt, sondern auch der andere Part der Beziehung. Viele sind der Meinung, dass man mit einem Ehevertrag schon die Scheidung quasi plant, aber die Vorteile eines solchen Vertrags sehen viele nicht. Was ist eure Meinung zu Eheverträgen?