Andywolf
Member-
Inhalte
338 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
57
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Andywolf
-
Approachen ist schon erlaubt, würd ich mir nicht verbieten lassen. Scheint ja mächtig eifersüchtig zu sein, die kleine. Ansonsten machst du dir zu viel überflüssige Gedanken. was ist wenn es mal endet irgendwann.......... hey, ihr seit seit ner Woche zusammen , jetzt geniess es dass ihr jetzt zusammen seid. Solange es noch Inhalte in deinem Leben gibt neben deiner Beziehung sehe ich keinen Grund vor einer Oneitis Angst zu haben. Dass eine Trennung nicht immer ohne Schmerz abläuft ist normal. Aber keine Angst, das macht dich stärker.
-
Deine Moral musst du mit dir selber abmachen, da kann dir keiner was zu sagen, sonst frage mal die "Gelehrten" deiner Freikirche. Grundsätzlich aber kann es ja nie verkehrt sein möglichst viel zu können, was man dann anwenden will ist eine andere Frage. Moralische Stärke ist es doch nur wenn ich in der Lage bin XY zu layen, aber es mir aus diesem und jenem Grund verkneife. Zum beispiel Treue: Ist es eine moralische Leistung wenn ich treu bin weil ich es sowieso nicht hinkriege eine fremde Frau aufzureissen?
-
Dancegame: Von hinten ok? Erfolgsquote?
Andywolf antwortete auf ein Thema in Anfänger der Verführung
Bei mir hört es leider schon bei Punkt 2 auf. Wenn ich für mich alleine tanze und Spass habe sammeln sich bei mir keine HBs um mich an. Und den vielbeschworenen Eye Contact kapier ich auch nicht so ganz. ich kann in Richtung ihrer Augen sehen, kein Thema. Aber wie kriege ich sie dazu dass sie mir auch in meine Augen sieht? -
Wenn sie dir gefällt dann bleib dran sonst lass es. Und ob dann später eine LTR drin ist und ob du das überhaupt willst mit ihr, das wird sich dann finden. Kannst du mir irgendeinen vernünftigen Grund nennen wofür du dir mit deinen genannten Fragen den Kopf zerbrichst? Ob sie sich von B ausspannen lässt und evtl. von C oder nicht, dafür musst sie mal näher kennenlernen. Oder die Kristallkugel befragen!
-
Ich bin 33 Jahre alt. Wie jung darf eine HB bei meinem Alter sein?
Andywolf antwortete auf Wellensurfer05z's Thema in Ü-30
Die schlechte Nachricht: Ja, es gibt da draussen eine Menge junger Mädels die nicht unbedingt auf deutlich ältere stehen. Ist mir jedenfalls beim aktiven Approachen schon öfter passiert, dass ich da auf Ablehnung stiess. Meist durch die Blume, aber die ein oder andere sagt auch : ÄÄhm, meinst du nicht du bist zu alt für mich? Ok, jedem das seine, wie sie will. Aber was solls, da muss man als Mann einfach ein dickes Fell haben und sich dadurch nicht die Laune verderben lassen. Denn die gute Nachricht: es gibt auch 20 - jährige die das ganz ok finden und positiv auf einen Flirt reagieren. Nur steht das keiner auf der Nase geschrieben, also es geht nur über probieren. Vereinzelt gibt es sogar welche die speziell auf deutlich ältere stehen. Weniger überflüssige Gedanken machen. Wenn ich mit meinen 36 Jahren rausgehe und Frauen kennen lernen will, dann schränke ich mein Beuteschema nicht nach Altersklassen ein. Potentielle Beute ist alles was mir gefällt und nicht deutlich sichtbar minderjährig ist. Und wenn eine meint ich bin zu alt, ok, ihr gutes Recht. Und wenn sie schlecht über mich denkt, was ist das denn für ein Spinner, ist doch egal. Ich seh sie nicht wieder und es hat Null Auswirkung auf mich und mein Leben was sie in ihrem Kopf gerade denkt. Und wofür soll ich mir schon vorher ein Kopf drum machen ob eine zu junge zu viel Stress und zu unreif ist. Das weiss ich doch noch gar nicht wenn ich sie anspreche. Ich mache ihr doch nicht gleich einen Heiratsantrag. Und beim ONS, wonach der TE ja auch fragte, da sieht es nochmal anders aus, da haben die wenigsten Mädels ein festes Schema wie er darf höchstens 30 sein oder so, das ergibt sich meist spontan und wenn er ihr gefällt und passt, dann kanns losgehen. -
Das triffts. Pick up ist Marketing. Dass Frauen tendenziell eher auf den sportlicheren, besserverdienenden, besser aussehenden etc. stehen das weiss jeder seit Hunderten von Jahren, ohne je von PU gehört zu haben. PU ist nun die Lehre davon wie ich aus gegebenen Ausgangsvoraussetzungen das bestmögliche heraushole, also mich mit den Stärken und Schwächen die ich habe am besten VERKAUFE. Eben Marketing. Das ist dann echt die hohe Kunst wer es schafft seine Arbeitslosigkeit als "supergeilen Lifestyle" zu verkaufen, viel geiler als der Idiot der jeden Tag spiessig von früh bis spät im Büro hockt und dann abends viel zu müde ist um noch von seinem Sofa hochzukommen und Party zu machen. Das ist eben die Kunst so zu kommunizieren dass in dem Zusammenhang nicht das Wort Hartz 4 fällt , sondern andere positive Worte fallen. Stichwort Lebenskünstler. Ob es dann vielleicht sinnvoll wäre mal etwas zu tun um aus der Arbeitslosigkeit raus zu kommen, das steht auf einem ganz anderen Blatt.
-
Wie wärs mal mit einer kleinen Umfrage: jeder sagt mal bei wievielen Ladys er in den letzten 2 Wochen sein Glück probiert hat. Und falls er auf die Schnauze dabei fiel, was seiner Einschätzung nach der Hauptgrund war. Es würde mich wundern wenn wir rausbekommen dass dicker Bauch und dünnes Konto oder ähnliches die Hauptgründe waren, aber ich bin gespannt. Wer gar nichts unternommen hat frauentechnisch, dann das unter der Ursache "Zu wenig probiert" verbuchen. Ich fange mal ganz ehrlich an: In den letzten 2 Wochen gar nichts versucht. Zu viel Stress, keine Zeit, paar Tage stark erkältet gewesen, viel zu tun. Das einzige: habe ein Mädel die ich vor nem halben Jahr mal im Buchladen approached habe und seitdem ein Date bei dem leichtes Kino lief hatte angerufen und 20 Minuten gequatscht. Einfach um sie mir irgendwie warmzuhalten, habe im Moment keine Zeit zum daten, sooo begeistert bin ich auch nichtz von ihr, wohnt 50 km weg. Also: 1. Strich für : zu wenig aktiv unternommen.
-
es ist ein sowohl als auch. Da kann ich nur zustimmen. Aber die Gewichtung sehe ich genau andersrum wie du. Mag evtl. Ausnahmen geben, wenn jemand wirklich der totale Frauenschreck ist, aber bei jedem einigermassen vorzeigbaren Mann würde ich die Gewichtung in erster Linie aufs konkrete setzen, also Frauen ansprechen, daten, eskalieren,.... und mit der bestmöglichen Technik. das ist denke ich bei den allermeisten Männern die mit Abstand effektivste Stellschraube. Doppelt soviel Frauen angesprochen, doppelt so viel Erfolg. Ein mit viel Mühe etwas dünnerer Bauch oder etwas dickeres Konto dagegen verdoppelt keinen Erfolg. Der Flirtmarkt ist kein im wirtschaftlichen Sinne idealer Markt wo die Frauen alle Angebote vergleichen und sich die beste Partie aussuchen. Viel öfter gilt das Prinzip, wer zuerst kommt malt zuerst. Der Mann ist auch heute noch in den allermeisten Fällen das aktive Wesen. Werr sich nimmt was er will, der bekommt was er will. Von selbst klopft keine Frau in der Villa am Comer See an. Wer erfolgreich im Leben ist wird eben nicht automatisch dafür frauemntechnisch belohnt. Kenne viele Gegenbeispiele. Der Looser nebenan kann ihm durchaus die heisse Frau wegschnappen wenn er einfach etwas schneller und aktiver ist und vielleicht noch dazu die bessre Technik hat, also z.B. besser ins Gespräch kommt. Und bei solchen Erstgesprächen gehts um Banalitäten, um Smalltalk, da interessiert es nicht wer du bist und was du hast, sóndern wie du dich gibst. und wenn du das gut machst, dann werden dir eine menge objektiv schlechte Karten (bauch, Arbeitzslosigkeit oder was auch immer ) verziehen. Das ist doch gerade die essenz wenn immer wieder davon die Rede ist dass Frauen oft das "Arschloch" nehmen. das Arschloch ist oft keine besonders tolle Partie, aber er war zur richtigen zeit am richtigen Ort und hat bei sich bietender Gelegenheit einfach zugeschlagen. Und die Frau hat das Angebot angenommen. denn so riesige Auswahl hat sie auch nicht. Frauen werden in unsrer Gesellschaft nicht von morgens bis abend ständig angeflirtet. Die Konkurrenz ist gering, die Chance als einigermassen vorzeigbarer Mann was zu reissen ziemlich gut. Und genau da DAS sollte hier klar gesagt werden, gerade auch Anfängern, das ist der Kern von PU. Dass es besser wäre ein erfolgreicheres leben zu führen, das weiss jeder selbst.Aber dass du nicht darauf warten musst, sondern heute anfangen kannst dein Glück bei Frauen zu versuchen, das ist die Botschaft. Jeder kann es schaffen. Zwar nicht mit gleich hoher Erfolgsquote, aber jeder kann es schaffen. Das wichtigste was du machen musst: A: Deine Ängste überwinden B. an der Technik feilen. Alles andere ist nettes Beiwerk. Kann sein dass es beispiele gibt von leuten deren Leben total daneben ist und die den ganzen Tag sargen statt ihr Leben auf die Reihe zu kriegen. ich kenne solche nicht. Was ich aber kenne ist Leute deren Leben durchaus vorzeigbar ist und an denen sicher so manche Frau, wenn auch nicht jede, Interesse haben müsste. Was diese Leute zu wenig haben ist Frauenbekanntschaften. Sie müssten sich irgendwie einfach sichtbarer machen mit ihren Qualitäten und öfter mal " es einfach probieren". leicht gesagt, ne? Aber das ist der kern von PU, um das zu lernen sind wir in erster Linie hier.
-
bei manchen Leuten sind da echt die Köpfe voller Klischees und das auf beiden Seiten gleichermassen. Mehr Verständnis und Respekt für andere wäre sehr angebracht. Stimmt, es gibt die Sorte Akademiker die auf das niedere arbeitende Volk herabschauen und sich in Anzug und Krawartte als was besseres fühlen als der der die Arbeit macht und dann halt eine ölverschmierte blaue Hose anhat. Es stimmt aber ebenso: es gibt die Sorte Praktiker, auch manchmal Meister, die voller Klischees und Vorurteile den "Gebildeten" begegnen. Der abgehobene, weltfremde Theoretiker da, der hat doch gar keine Ahnung vom Leben, der ist doch zum sch****** zu blöd, völlig zerstreuter Professor, .... Die haben dann ihre hämische Freude daran wenn sie dem Akademiker mal eins auswischen können, wenn er eine praktische Routinetätigkeit auf Anhieb erstmal schlechter hinkriegt als der Lehrling. (Was ja kein Wunder ist, wenn der Lehrling genau das seit 3 Jahren macht). dann gehts los: Booaaaaah, wie kann man nur soooo ungeschickt sein.....
-
Da gehe ich fest von aus dass man das in gewissem Maße lernen kann. dafür sind wir doch die allermeisten hier in diesem Forum, das ist doch der ganze Sinn der Sache. Nur um sich gegenseitig zu sagen wir müssen daran arbeiten einen dünneren Bauch und ein dickeres Konto zu bekommen, dafür brauchts ja nun kein PU-Forum.
-
Henne-Ei-Ding, das triffts. Wer nur Minuspunkte zu bieten hat Aussehen, Staus, Lifestyle etc. ) , der muss schon ein dickes Fell haben und Frauen im Akkord ansprechen bis auch er endlich mal zum Zuge kommt. Aber andresrum allein funktionierts genauso wenig. Es mag alles stiimen, Aussehen, Konto, Beruf, Lifestyle, aber trotzdem kommt der Knochen nicht zum Hund. Männer müssen aktiv sein um Frauen zu bekommen. Also gewisse Game-Fähigkeiten haben. Wenn ich eine Frau im Club, auf der Strasse, im Supermarkt oder wo auch immer anspreche, dann ist die gametechnische Fähigkeit mich mit den ersten paar Sätzen interessant zu machen das alles Entscheidende schlechthin. So dass sie bleibt, das Gespräch fortsetzt, trotz der tatache dass das was sie in den ersten sekunden von mir wahrnimmt z.B. ist: Alter 40 - 50, dünnes und ergrauendes Haar, also unveränderliche Dinge. Ich muss es schaffen interessant zu wirken an dieser Stelle. Ich sage ganz bewusst wirken , nicht sein. Was für ein toller Mann ich BIN kann ich später beweisen, aber dazu muss ich erstmal die Gelegenheit bekommen. Scheitere ich an dieser Stelle, wird die Frau leider nie erfahren wie erfolgreich ich beruflich und im Leben bin, wieviel Millionen ich auf dem Konto habe, welchen geilen Lifestyle ich habe, was für ein knackiges Sixpack am Bauch, was für interessante Gespräche ich führen kann, wie liebevoll ich bin und all die anderen Attribute die ich zu bieten habe. Also ich sehe sehr oft Typen die eigentlich eine super Wahl wären für Frauen, ok aussehend, kein Übergewicht, beruflich erfolgreich, intelligent, liebenswürdig, und dennoch haben sie keine Erfolge. Ist echt die Frage was zuerst kommt, die Henne oder das Ei.
-
Schliess mich da Itzi voll an. Wenn du so ein Zertifikatswisch nicht unbedingt brauchst für deine weitere Laufbahn, dann würd ich mein Geld für was bessres ausgeben als für Sprachschulen. Es sei denn du bist so jemand der als Motivationsantrieb unbedingt die Tatsache braucht einen haufen Geld ausgegeben zu haben, nach dem Motto was kostenlos ist das ist auch umsonst. Was hast du denn in all den Schuljahren in Englisch gelernt als es kostenlos war? Was erhoffst dir von der Sprachschule mehr als von deinem Englischlehrer in der Schule? Sprachen lernt man nicht auf der Schulbank, sondern im Leben, auf Reisen, unterwegs mit Menschen. Mein Geheimrezept: sich verlieben in ein fremdsprachiges Mädel ohne deutschkenntnisse, dann geht das mit ner Fremdsprache in Null Komma nix. Ist fieldgetestet von mir . Die Geschichte war nach paar Wochen wieder vorbei, aber recht gut polnisch kann ich heute noch. Klar, eine gewisse Grundlage an Vokabeln und Grammatik muss da sein, aber dafür gibts echt genug Bücher, Internetseiten, Selbstlernkurse mit CDs zum Hören etc..., alles kostenlos in jeder Stadtbücherei. Und von dem Geld fährst dann ein paar Monate nach England, machst da wie Itzi sagt praktika, Party, rumreisen oder sonstwas, oder trampst mal ein paar Wochen quer durch die USA z.B.
-
28, nichts gelernt, nochmal neu anfangen
Andywolf antwortete auf scrai's Thema in Karriere & Finanzen
Tja, aber was gescheit ist und was nicht, darüber gehen die Meinungen wohl sehr auseinander. Wenn Du es draufhast menschen objektiv zu sagen was sie tun müssen um Erfolg zu haben, dann solltest dich als Karriereberater selbständig machen. Also mir wärs ein paar Tausend Euro wetrt wenn du mir klipp und klar objektiv sagen kannst was mich geradlinig zum Erfolg führt und was nicht. Nur ob ich dirs auch glauben würde, weiss nicht. Behaupten eine Ausbildung zum Berufsschullehrer machen ist erfolgversprechender als Informatik für geisteswissenschaftler studieren, das kann jeder. Der nächste wird wahrscheinlich behaupten es sei umgekehrt. Allgemein gilt Informatik doch als "gescheites " Fach, oder? -
28, nichts gelernt, nochmal neu anfangen
Andywolf antwortete auf scrai's Thema in Karriere & Finanzen
Meine Befürchtung ist nach wie vor, dass du nach "Informatik für Geisteswissenschaftler" kaum wesentlich besser dastehst als jetzt. Vielleicht sogar noch schlechter, weil deine Anspruchshaltung auf den perfekten Job dann ja noch größer sein wird. Inhaltlich logisch, aber was willst du damit jetzt sagen? Sollte man sich lieber nicht weiterbilden damit die Ansprüche nicht steigen und sich mit dem begnügen was man hat? Sollte ich lieber nicht PU lernen und trainieren weil dann ja meine Ansprüche steigen und ich plötzlich keine Lust mehr habe die UG zu f***** ? -
Introvertiertheit, tja das ist so eine Sache. Bin selbst introvertiert und mache mir da öfter Gedanken was es eigentlich genau ist was ich kann und was weniger und warum. Ich glaub das Bild das sich die meisten Extrovertierten machen was Introvertiertheit bedeutet ist völlig daneben. Ich zum Beispiel bin sprachlich gut. Aber ich brauche einen konkrten Inhalt, ein Thema. Wenn sich einfach chaotisch 5 Leute um einen Partytisch stehen und wild durcheinander quasseln, da komm ich oft bei noch so grosser Mühe einfach nicht rein ins Gespräch. Aber wenn mir ein klares, konkretes Thema vorgegeben würde, dann hätte ich kein Problem damit mich vor 500 Leuten auf eine Bühne zu stellen und genau darüber eine Rede zu halten. Und so sind sicher auch Projektleiterjobs sehr unterschiedlich. In einem Umfeld wo meine Autorität einigermassen anerkannt ist und nicht ständig herausgefordert wird, da könnte ich mir sehr gut vorstellen, Dinge zu koordinieren, zwischen Menschen vermitteln, derjenige sein der den rationalen kühlen Kopf behält im Trubel, Menschen Dinge zu erklären, ihre Probleme verstehen, Lösungen finden. Völlig untergehen würde ich aber wahrscheinlich in einem Umfeld wo meine Autorität ständig herausgefordert wird, wo mir ständig Shittests zufliegen. Diese Shittests dann einigermassen elegant zu bestehen, mir da situationsabhängiges C und F aus den Fingern zu saugen, das würde alle meine Energie bis ins Letzte kosten und dann hab ich keine mehr für die eigentlichen Inhalte.
-
Ja, Recht hast du schon. Genau so sollte es sein, so sind wir von Natur aus geschaffen. Es ist doch eigentlich ganz einfach! Und doch ist irgendwo der Wurm drinnen. Natürlich gehe auch ich wöchentlich in den Supermarkt und hin und wieder in Klamottenläden. Ab und zu mal wenn die knappe zeit es erlaubt auch ins Fitnessstudio oder mal zu irgendner veranstaltung an der Volkshochschule. Einfach so hübsche, junge Frauen lerne ich dabei aber irgendwie nicht kennen. Da hast du irgendwas drauf was ich nicht habe. Mit Mitte 20 klar, da ergab sich das von selbst weil einfach ständig neue soziale Kontexte kommen und gehen. Wirklich was gebracht hat für mich nur Hardcoresargen (das habe ich im letzten Sommer mal 2 Wochen durchgezogen.) Kann ich auch weiterempfehlen an alle bei denen es mit dem Nebenher im Alltag nicht so klappt. Denn so einmal alle 5 Jahre einen Zufallserfolg ist doch ein bisschen wenig. Wer sowieo schon eher selten mit menschen ins gespräch kommt, so wie ich, der muss halt nachhelfen und Druck machen. Wenn ich nur auf die "Alltagssituationen warte, die kommen so selten, wenn das mein einziges Training ist, dann dauert meine Entwicklung zum Frauenheld ja noch bis ich 80 bin. Und wo sich bei mir manchmal "so nebenbei" was ergibt, das ist auf Reisen. Ich frage mich gerade was bei mir da so anders ist als hier zuhause? Grundsätzlich hast du aber Recht, ich muss meine Augen im Alltag mehr aufmachen und Situationen nutzen. Und mal überlegen wie ich meinen Alltag irgendwie "frauenreicher" gestalten kann. Leider gibt es viel zu viele Tage wo objektiv überhaupt keine Gelegenheit da ist.
-
wie aus deinem Lebenslauf hervorhgeht hast du auch gar keine Berechtigung zum studieren. Nun ja, man muss nicht unbedingt studiert haben um etwas aus seinem Leben zu machen. Ich will es dir nicht ausreden oder dir die intellektuelle Leistungsfähigkeit dazu absprechen, dafür kenne ich dich zu wenig nach den paar Sätzen, aber ein Studium der Architektur und auf dem Bau arbeiten sind doch 2 recht verschiedene Dinge mit der einzigen Gemeinsamkeit dass es sich eben um Bau dreht. Deine Stärken sind wie es sich anhört im praktischen, also zeichnen, räumlich denken, ... Schreib mal genau was dich an dem gedanken Architektur zu studieren so fasziniert. Bist du denn handwerklich gut drauf und körperlich noch vollkommen fit? Ist Bau eine Perspektive für dich? Gute Bauhandwerker sind gefragt und verdienen ordentlich. Und Bau ist eine der wenigen Branchen in D wo man sich eher wenig um irgendwelche Titel und Zeugnisse kümmert, wer anpacken kann ist auch gefragt, kennste ja selber aus deiner Erfahrung. Oder willst du weg von der körperlichen Arbeit vom Bau?
-
Einen groben Anhaltspunkt können fürs erste auch theoretische Tests bringen. Aber seriöse. Die sind nicht so zeitaufwändig. Der Kerl kann ja nun mit 33 auch nicht mehr ewig lang allerlei Praktika durchprobieren. Siehst du irgendwelche Stärken und Interessen bei dir? was sind , ganz grob, deine Ziele im leben? Hast du irgendeinen bezug zu der Sache mit der Archiitektur (Begabung, Interesse) oder ist das nur ein Zufallsergebnis? Du muisst auf jeden fall mehr von dir erzählen, so wird das nichts.
-
Also alles eine Frage des Zeitmanagements?
-
Ja, mir fehlen auch die Vorbilder woran ich mich orientieren könnte. Und Vorbild für mich ist nicht irgendein Fernsehheld, und auch nicht irgendwelche superreichen Luxus-Snobs wie sie Morsche beschreibt, sondern ein normaler Mann wie du und ich mit durchschnittlichen Ausgangsvoraussetzungen, der es geschafft hat ein freies Leben nach seinen Vorstellungen zu leben. Möglich müsste es eigentlich sein, irgendwas machen wir Männer falsch wenn wir es nicht schaffen ein Leben nach eigenen Vorstellungen zu leben das uns stolz und glücklich macht, und das in einer Zeit die uns Möglichkeiten bietet wie noch nie in der Geschichte der Menschheit. Wo liegt der entscheidende Fehler?
-
oder vergeben und am Arsch, soll auch vorkommen!
-
Hmmm, ist wirklich sehr interessant. Also ist der Hauptschuldige der Beruf der uns im Unterschied zum 25- jährigen Studenten unser Leben versaut weil er uns keine Zeit und Kraft mehr lässt für einen "Lifestyle". Also weniger arbeiten, Jungs. Auf der anderen Seite aber bringt der Beruf das Geld rein, das man zumindest in gewissen Massen braucht für einen "coolen Lifestyle" (ok, gibt auch Ausnahmen). Es ist schon ein verdammt schmaler Grat auf dem wir Männer versuchen müssen ein möglichst optimales Gleichgewicht zu finden das dann tatsächlich zu "Lifestyle" führt. Ganz schön schwierig den Grat genau zu finden und weder links noch rechts abzustürzen. Und, bei dem klischeehaft beschriebenen Typen der als Selbstständiger 4 tage die Woche arbeitet, und am Wochenende mit dem Jungtimer zum Lago fährt um sich mit der neuesten Schnecke die Sterne anzuschauen, da ist von einem Single ohne Frau und Kinder die Rede. Oder???
-
Hey Akademiker! Du scheinst so ähnlich zu ticken wie ich. Ich mache mir auch über alles sehr viel Gedanken, oft genug wahrscheinlich zu viel. Die Fragen die du dir stellst zeugen von viel Intelligenz. Du stellst absolut logische und sinnvolle Fragen über die andere niemals auch nur nachdenken. Und leider, leider, damit oftmals im Leben erfolgreicher sind, denn während wir noch alles richtig machen wollen und nach Antworten auf unsere Fragen suchen haben andere schon angepackt , Karriere gemacht, Frauen aufgerissen, .... Frage 1 ist dir am wichtigsten. dazu kann dir natürlich niemand was sagen der dich nicht kennt, wo deine Potenziale liegen. Aber dein Gedankenansatz ist völlig richtig. es kann Gold wert sein eine klare Vorstellung zu haben was man erreichen kann und erreichen will und was nicht. ich habe mich bisher in meinem Leben viel zu sehr auf viel zu vielen unterschiedlichen Baustellen verausgabt Auf einigermassen gerader LÖinie hätte ich sicher viel mehr erreichen können. Es ist auch völlig richtig dass du dich fragst wo deine Stärken und Schwächen liegen. Das sind ganz entscheidende Fakten die sich nicht mit "Positiv denken" ausschalten lassen. Wenn du irgendeinen Coach oder Motivationstrainer fragst, der wird dir natürlich sagen: Klar wirst du ein superguter Vertriebler, du musst nur wollen, deinen Traum leben , nur an dich und deinen Erfolg glauben und alles wird gut. Komisch nur dass diese locker-flockigen Sprüche immer nur von Leuten kommen die selbst mit massig Extrovertiertheit gesegnet sind. Klar, an deinen Schwächen solltest du arbeiten, auch du bist fähig zu guter Kommunikation mit Menschen, das kann man lernen, aber beim Thema Geld verdienen würde ich doch eher auf deine Stärken setzen. Warum es sich schwerer machen als nötig? Um beruflichen Erfolg zu haben musst du in deinem bereich weit überdurchschnittlich gut sein.Beschreibe mal mehr wo deine Stärken liegen, bisher hast du nur deine Schwächen ausgeführt. Mit Wirtschaftsinformatik hast du auf jeden fall eine gute, breite Grundlage ud dir stehn viele Richtungen offen. Ansonsten schliess ich mich meinen Vorrednern an, mach Praktika, studiere fleissig, und denk nicht allzu viel nach, bis zum berufseinstieg ist ja noch zeit.
-
28, nichts gelernt, nochmal neu anfangen
Andywolf antwortete auf scrai's Thema in Karriere & Finanzen
irgendwie verstehe ich die Welt der Karriere nicht mehr und weiss nicht mehr auf wessen Ratschläge man noch hören kann. Alles was man so hört und liest zum Thema, da gehts um fachkräftemangel, IT sei die Zukunft, fachkräfte da haben beste Aussichten, Informatik studieren ist eine sehr gute wahl,.... Und jetzt sind das plötzlich Pseudo-Träume, das Studium sowieso nur irgendso ein Aufbau-Kram. Leute jetzt mal bitte ganz konkret: Die Situation ist folgendermassen: Der TE kann Beamter werden. Will er nicht, weil er der Meinung ist mehr/besseres erreichen zu können. Was ist jetzt eure Aussage für ihn? Ist es A: Hoffnung völlig unrealistisch, der TE hat vermutlich nicht das Potenzial zu mehr, höchstwahrscheinlich wird er selbst nach erfolgreich absolviertem Aufbaustudium nie wieder ein so gut bezahltes Angebot bekommen. Oder B: Hoffnung realistisch. Aber das Aufbaustudium das er sich da ausgesucht hat ist sch****. dann: Was wäre bessere Alternative? Was genau sollte er stattdessen tun um seinen Karrierezielen näher zu kommen? -
Ok, soweit sind wir also. Schonmal nicht schlecht! Du sagst ganz richtig, nach Kino muss irgendwann mehr kommen. Was hast du gemacht? Wie hat sie darauf reagiert? Wenn Kino schon da ist, ich glaube du musst da gar nichts mehr gross rüberbringen dass du ficken willst. Geh doch einfach mal davon aus, daß sie das weiss. Frauen sind doch nicht blöd!