THE DEVIL

Member
  • Inhalte

    543
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    1
  • Coins

     2734

Alle erstellten Inhalte von THE DEVIL

  1. Naja, so streng seh ich das jetzt nicht. Frauen sind halt kompliziert und anstrengend, Männer dagegen unkompliziert und spontan. Und bei Männern ist immer was los, allein durch unsere Verpeiltheit passiert immer viel lustiger Kram, da wird’s eigentlich nie wirklich langweilig. Wir haben auch viele Interessen und Hobbys, was Frauen normalerweise nicht in dieser Form haben. Und dumm daher reden können wir auch recht gut. Von da her lass deine Dame ruhig viele männliche Freunde haben. Dass sie mit denen rumfickt glaub ich ehrlich gesagt nicht. Ich mein jeder kennt doch die Mädels, die immer dabei waren, meist die Schwester von irgend einem. Gefickt hat die doch keiner, dafür war das ganze viel zu sehr in der Kumpelschiene.
  2. Weniger Olympia-Wettbewerbs-Krampfen, mehr fühlen und sich gehen lassen.
  3. Dass es ein Paradies ist, hat ja auch keiner gesagt. Und sicher gibt es eine nervliche Belastung, die nicht von der Hand zu weisen ist - hat übrigens auch keiner bestritten. Aber gemessen an der Arbeitsleistung ist der Lehrerjob mehr als großzügig bezahlt. Und Druck vom Arbeitgeber hat man auch keinen - Vater Staat ist großzügig. Man kann krank sein, faul sein, schlecht sein und nichts passiert. Versuch das mal in der freien Wirtschaft und du bist auf der Stelle weg vom Fenster. Und genau deswegen sind viele Lehrer auch so weltfremd (nicht alle!!!): Sie haben gar nie gelernt, was richtiges Arbeiten überhaupt bedeutet! Sie denken jeder hat so ein fettes Netto und so viel Freizeit wie sie selber.
  4. Also die Berliner Mädels sind doch einfach cool 👍
  5. Naja, den Männern wird das Kind einfach weggenommen aber zahlen dürfen sie. Von da her verständlich. Bin sowieso dafür dass diese ganzen Unterhaltszahlungen abgeschafft werden. Jeder ist für seine (schlechten) Entscheidungen selbst verantwortlich.
  6. Seid Euch, werthe Schreibende, meines Dankes und meiner Erheiterung gewiss, da ich itzo den Tag wohlgemuth verbringen werde!
  7. Das war ja auch das, was ich andeuten wollte: Eine gute Frau ist in ihren frühen 20ern weg vom Markt, bei Akademikerinnen etwas später. Hier haben dann einige gemeint, dass man als Mann problemlos noch mit 40 eine Familie gründen könne. Ich sag nicht, dass es nicht möglich ist. Aber der Zug ist schon am rollen. Daher bleibe ich dabei: mit spätestens 35 sollte alles im Kasten sein, eher noch früher.
  8. Ja, Lehrer haben für die Teilzeittätigkeit die sie nur zur Hälfte des Jahres ausüben wirklich ein beachtliches Nettoeinkommen. Aber ich denke ein Leben lang vor einer Klasse zu stehen ist durchaus nervenzehrend.
  9. Aufhören 😂😂😂 Ich kann nicht mehr...
  10. Ich bin hier durchaus optimistisch! Ich würde locker bleiben und mal ne Runde spazieren gehen und auf andere Gedanken kommen. Kommt Zeit, kommt Frau. Und ihr Verhalten kann genauso gut bedeuten, dass sie sich innerlich auf eine feste Beziehung mit Dir vorbereitet.
  11. Irgendwie ist immer der Mann schuld... Bin ich eigentlich der einzige, dem das auf den Sack geht? Soll SIE doch endlich mal zur Problemlösung beitragen. Sie hat es doch zum großen Teil mitverursacht!!!!!!
  12. Also ich würde das ganz locker sehen und den beiden Katzen ein Leckerli mitbringen. Vollkacken werden sie Dein Zeug schon nicht, lach!
  13. Ich versuche zu helfen, aber bei mir geht es nicht darum, die Lage zu analysieren und nach dem Warum und Wieso zu fragen. Sondern einfach darum, das Problem zu lösen. Deswegen fällt meine Antwort sehr nüchtern und vielleicht auch ziemlich simpel aus: Ruf den Kerl an, verabrede ein Treffen und sprich mit IHM darüber.
  14. Klares ja von meiner Seite! Nicht, weil es mit 40 nicht auch noch ginge, das ist es nicht. Aber eine Familie gründen und auf Kurs halten erfordert sehr viel Energie. Du bist als Mann so etwas wie der Kapitän in dem Ganzen. Dh., Du musst ständig schauen, dass alles passt. Angriffe von außen abwehren und gleichzeitig für die Mitglieder der Familie da sein. Dann das Kind miterziehen. Das alles ist Handwerk, da musst Du fit sein. Denn das Kind hat „unendlich“ Energie, Du und Deine Frau aber nicht. Wenn Du jetzt mit 40 erst anfängst, dann bist Du schon fast 50, bis die lockere Zeit wieder los geht, also das Kind schon so selbständig ist, das es quasi mitläuft. Und ehe Du Dich versiehst und Deinen zweiten Frühling erleben willst, gehst Du auf die 60 zu 🙂 Von da her: Anfang bis Mitte 30 spätestens, alles drüber hinaus verschiebt sich zu weit nach hinten.
  15. So also ich wollte noch was zum Thema schreiben. Einige haben hier ja wundervolle Beiträge geschrieben und richtig philosophische Fragen in den Raum gestellt. So etwas finde ich toll. Ich bin gedanklich leider zu grobschlächtig für sowas. Mein Ziel war es, mich durchzusetzen und den Widerständen zu trotzen. Dabei wollte ich immer „ich“ bleiben. Das war oft energiezehrend und oft gab es Niederlagen. Aber ich bin mir immer treu geblieben und bin jetzt in etwa da, wo ich hin wollte. Von da her kann ich nur völlig unromantisch schreiben: Ich hab einfach das Ziel, zufrieden zu sein.
  16. Also sorry, wer in Berlin nix gebacken bekommt...
  17. Sehe ich gar nicht so! Eine Beziehung oder Ehe wird immer besser mit der Zeit!
  18. THE DEVIL

    [DEPOT LOG] Sam Stage

    Für die langfristigen Anleger / Dividendensparer unter Euch: Vonovia
  19. Die momentane wundervolle Passivität voll auskosten!
  20. THE DEVIL

    [DEPOT LOG] Yolo

    Wollte mal noch die ONEOK Aktie für die Buy&Hold-Freunde hier in den Raum werfen. Ist meiner Meinung nach gerade günstig zu haben und schüttet aus.
  21. Ohne jetzt alles gelesen zu haben: Ich denke der Grund für die häufige „Trennung nach Hauskauf“ ist in erster Linie der Wegfall des großen gemeinsamen Ziels. Man hat auf einmal keinen Plan, kein gemeinsames Streben auf eine große Sache mehr. Und dann kommen die ganzen Dinge, die bisher auch schon da waren, aber bisher verdrängt wurden, hoch. Man merkt eine gewisse innere Leere und auf einmal ist alles nicht mehr so, wie man sich es erträumt hat. Deswegen sollte man wirklich genau wissen, was man tut. Ich will damit sagen, dass die Beziehung der Kern des Ganzen ist. Wenn sie nicht 100%ig passt, dann können es weder Kinder noch Häuser kitten. Und dies ist genau die Illusion, die viele haben: Mit Haus/Kind/Urlaub wird alles besser. Aber es wird nichts besser, weil ein Haus oder Kind einfach nicht dafür da ist, Beziehungen zu kitten.
  22. Hallo TE, ich denke Düsseldorf wäre was für Dich.