Grugo94
Member-
Inhalte
171 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
1 -
Coins
904
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Grugo94
-
Hast du ihr vorher klar gemacht wozu du Zeit brauchst? Die ist sich wie schon erwähnt dem Ernst der Lage nicht bewusst. Falls nicht antworte etwas wie „Ich habe die Zeit gebraucht um darüber nachzudenken ob und wie das mit uns weitergehen kann. Ich bin jetzt bereit darüber zu reden, vorausgesetzt du bist es auch und hörst auf mit den Vorwürfen.“ Wenn sie dann Drama macht ignorier sie und fahr nach Hause.
-
Die verhält sich wie ein kleines Kind und versucht dir die Schuld zuzuweisen. Was war denn deine letzte Nachricht an sie?
-
Nach 4 Jahren LTR würde ich jetzt nicht unbedingt die typische Trennungskeule schwingen, insbesondere da ihr eure Grenzen nicht klar fest gelegt habt. Die Frau scheint sich gar nicht darüber im Klaren zu sein, dass sie Grenzen bei dir überschritten hat, bzw. will sich das gar nicht erst eingestehen. Deshalb lenkt sie ab. Typisch unreif eben. Was kannst du jetzt tun? Das kommt darauf an was du willst. Aus Deinem Post heraus lese ich, dass du die LTR aufrecht erhalten willst. Dazu musst 1. Grenzen aufzeigen 2. Konsequent sein. Deine Freundin muss verstehen, dass sie einen Fehler begangen hat. Da hilft es tatsächlich erst einmal sich zu distanzieren. Das gibt dir auch die Gelegenheit für dich nachzudenken, was du willst und wie du dir die LTR zukünftig vorstellst. Eine Möglichkeit wäre, wie die wichtigsten Sachen zu packen, ihr mitzuteilen dass du Zeit für dich brauchst um dich zu sortieren, herauszufinden was du willst und dann für ein paar Tage zu deinen Eltern zu ziehen. Die Zeit nutzt du, um dir zu überlegen was dich wirklich an der ganzen Sache nervt. Geht es dir wirklich nur um Ego und Respekt? Führt ihr da gerade einen Machtkampf? Werd dir klar was dich stört und was sich ändern muss damit du zufrieden bist. Dann suchst du mit ihr erneut das Gespräch. Sage ihr klar und deutlich, wie du dich fühlst, was dich stört und was sich ändern soll. Wenn sie ablenkt, die Vorwürfe macht, dann mach ihr deutlich, dass es nicht um dein Verhalten um vor X Jahren geht, sondern um genau die Situation. Und deshalb wird auch nur darüber geredet. Alle anderen Themen ignorierst du, wenn sie weiter ablenkt, beende das Gespräch. Sonst schau wie sie reagiert, ob sie auf dich eingeht und bereit ist Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen. Wenn ja, dann setzt klare Grenzen fest. Klare Bedingungen unter denen die LTR laufen kann. Wenn sie nicht bereit ist diese zu akzeptieren, soll sie zu ihrem Ex gehen. Wenn sie weiter ablenkt, keine Einsicht zeigt: Gespräch beenden und wieder auf Distanz gehen. Lass dich auf keine Diskussionen und Schuldzuweisungen ein. Ganz wichtig: Führe das Gespräch lösungsorientiert. Es darf sich nicht zu einem „Wer hat mehr Recht Spielchen“ entwickeln. Edit: Ich lese gerade du hast sie vor die Tür gesetzt. Dann antworte genau in dem Tenor, dass du Zeit brauchst um zu überlegen was du willst und wie es weiter gehen soll. Bis dahin soll sie dich in Ruhe lassen. Dann ein paar Tage Zeit nehmen, dir Gedanken machen und sie für ein Gespräch zu dir bestellen.
-
Wer bin ich? Natürliche Autorität?
Grugo94 antwortete auf Grugo94's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Erstmal danke für eure ausführlichen Antworten! Ihr seid spitze. Ich werde mich morgen nach dem letzten Seminar Tag intensiver damit beschäftigen und Rückmeldung geben. Als ich vorhin mit meiner Freundin darüber gesprochen habe, ist ihr aufgefallen, dass ich sehr nostalgisch wirke, insbesondere wenn ich über meine „alte“ Persönlichkeit spreche. Dann kam die Frage „Was vermisst du daran?“ Mir ist gerade klar geworden, dass es nicht die alte Persönlichkeit vermisse, sondern die Unbeschwertheit, die damit einher gegangen ist. Ich habe mich nicht ständig gefragt ob ich meinen Frame halte, ob ich genug respektiert werde und allgemein ob ich genug Alpha bin. Ich war einfach ich. Und es war leicht.- 26 Antworten
-
- mindset
- selbstfindung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Wer bin ich? Natürliche Autorität?
Grugo94 antwortete auf Grugo94's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Aber wie kann ich das Erlernte abwandeln, wenn ich noch gar nicht sicher bin was meine Persönlichkeit eigentlich ist? Ich habe in der Vergangenheit eher meine Persönlichkeit einem gewissen Idealbild anpassen wollen, von dem ich merke, dass es nicht meiner Natur entspricht. Und jetzt weiß gar nicht mehr, was davon meine Natur ist. Ich merke nur, dass es mich sehr viel Kraft kostet unter Menschen zu sein, weil ich nicht mehr wirklich authentisch ich selbst sein kann. Ich komme damit eigentlich gut an. Aber durch das Seminar merke ich, dass das auf Dauer nicht laufen kann. Vor allem auch, weil es mich viel Energie kostet.- 26 Antworten
-
- mindset
- selbstfindung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Wer bin ich? Natürliche Autorität?
Grugo94 antwortete auf Grugo94's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Erst einmal danke an die bisherigen Antworten, daraus konnte ich schon etwas ziehen. Aber wie erkenne ich, was die Lehren/Bücher für mich geeignet sind? Ich habe alle typischen PU Bücher durch, da die Sachen rausgezogen die mir nützlich erscheinen. Aber diese Sachen sind ja nicht ich. Ich denke gerade darüber nach wie ich mit 20 war. Da war ich introvertiert, höflich, ruhig und freundlich. Ich kam auch aus mir raus und konnte Witze reißen, wenn ich die passenden Menschen um mich herum hatte. Nach einer heftigen Trennung habe ich mich dann voll in PU und auch RP gestürzt. War als respektloser „Alpha“ unterwegs und hab mich nur noch durch die Gegend gevögelt. Das hat sich aber auf Dauer irgendwie leer und sinnlos angefühlt. Hab das Alpha Ding dann zurück gefahren und mittlerweile ne tolle Frau an meiner Seite. Bei ihr kann ich schon ruhiger sein, entspannter aber trotzdem brechen immer noch gewisse Alpha Züge, die ich mir vor allem durch RP Lektüre angeeignet habe, durch. In der Gegenwart von anderen ist es mir sehr wichtig als männlich und dominant wahrgenommen zu werden. Ein gelassener, ausgeglichener Typ, der sein Leben im Griff hat und an dem sich Leute orientieren. Früher war mir sowas alles egal. Ich war einfach ich und habe mir da gar keine Gedanken drüber gemacht. Jetzt geht das irgendwie nicht mehr. Es ist als hätte ich mir selbst Dinge anerzogen, die gar nicht zu meinem richtigen Ich passen. Und ich kann das nicht mehr auseinander halten.- 26 Antworten
-
- mindset
- selbstfindung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Depressive Vergangenheit - davon erzählen?
Grugo94 antwortete auf backinthegame_'s Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Und will man so eine haben? Ist ja dann eher ein Filter für solche Weiber, oder? -
Crazy - Toxische Persönlichkeiten und eure Erfahrungen
Grugo94 antwortete auf PhoenixFTA's Thema in Beziehungen
Dass du Probleme hast zu vertrauen, ist klar. Am Anfang zeigt sich jeder natürlich gerne von seiner besten Seite, aber bei dir scheint das gezielte Täuschung gewesen zu sein. Jetzt hast du zumindest gelernt, besser zu screenen und schneller die Reißleine zu ziehen. Dieses Täuschen ist übrigens auch etwas, was hier im Forum teilweise gern propagiert wird. „Sei du selbst“ ist Schwachsinn bla bla bla. Klar kann man sich anders darstellen, klar kann man die Weiber täuschen - aber was hat man davon? N schnellen Lay. Ja! Aber daraus kann niemals eine LTR entstehen. Man findet keine Person, die zu einem passt, wenn man sich von Anfang an nicht so zeigt wie man ist. Gern auch etwas geschönt; aber trotzdem als die gleiche Person. -
Crazy - Toxische Persönlichkeiten und eure Erfahrungen
Grugo94 antwortete auf PhoenixFTA's Thema in Beziehungen
Hier muss ich Branx überwiegend zustimmen. Natürlich ist das Verhalten was du beschreibst @Schnee21 echt beschissen und der Typ scheint ein Arschloch zu sein, aber du hast das alles zugelassen. Es gibt immer zwei Parteien: Einen ausführenden und einen passiven, der es mit sich machen lässt. Ich habe die Erfahrung gemacht das sich gerade Frauen Arschloch Verhalten immer gut reden. „der ist bestimmt gar nicht so, das hat die und die Gründe.“ Glaubt den Menschen einfach mal, wenn sie sich euch gegenüber so zeigen. Das ist nicht „out of character“ die Menschen sind so. Ein schlimmes Verhalten, was nicht typisch ist, erfordert wirklich extreme Situationen, wie zum Beispiel ein verstorbenes Elternteil und nicht einen schlechter Tag auf der Arbeit o.ä. Redet euch die Menschen nicht schön, nur weil ihr es euch so sehr wünscht. Damit könnt ihr euch viel Leid und vergeudete Zeit ersparen. -
Crazy - Toxische Persönlichkeiten und eure Erfahrungen
Grugo94 antwortete auf PhoenixFTA's Thema in Beziehungen
Das kann man genau so auf Männer münzen. Jede Person, die in der Kennenlernphase besonders negativ vom Expartner spricht, ist mit Vorsicht zu genießen. Da sollte man wirklich sehr genau hingucken oder am besten gleich laufen. -
Crazy - Toxische Persönlichkeiten und eure Erfahrungen
Grugo94 antwortete auf PhoenixFTA's Thema in Beziehungen
Zuallererst einmal: Props an die bisherigen Beiträge. Sehr reflektiert, habe ich in der Form gar nicht mit gerechnet. Früher waren solche Frauen für mich Drama Queens und ich dachte allen Ernstes, dass die nur so reagieren um mich abzufucken. Mittlerweile habe ich gemerkt, dass ich so ein extrem emotionales Verhalten mit ausgelöst habe. Es waren Reaktionen auf mein Verhalten. Waren sie richtig? Natürlich nicht. Aber ich bin mit daran schuld, dass Situationen so eskaliert sind. Ich hätte beschwichtigen können, stattdessen habe ich mich entzogen oder aus Wut noch mehr Benzin ins Feuer gegossen. An solchen extrem Situationen sind beide schuld. Kein Mensch macht einfach nur so Drama, weil er Bock drauf hat. Da stecken verletzte Gefühle und negative Emotionen hinter. Seitdem ich gemerkt habe, dass ich massiven Einfluss auf das Entstehen solcher Situationen habe, habe ich keine heftigen Streits mehr ertragen müssen. Mit ein bisschen Feingefühl und Deeskalation habe ich mittlerweile nur harmonische Beziehungen. Wenn man immer wieder an „toxische Persönlichkeiten“ gerät, muss man sich fragen, ob das eigene Verhalten sowas nicht bei anderen Menschen triggert. Als toxisch sehe ich mittlerweile nur Menschen an, die extreme Egoisten sind. Die nur nehmen und nix zurück geben. Die keine Verantwortung für ihr Handeln übernehmen und die Schuld nie bei sich suchen. So eine Partnerin hatte ich auch mal, die hat mich fein ihren Umzug machen lassen und mich dann abgeschossen. Hat aber soweit ich weiß immer nur Beziehungen, die 2-3 Monate andauern. -
Nee, du hast da ziemlich gesunde Ansichten. Wie so oft geschrieben: Eine funktionierende Beziehung besteht aus Geben und Nehmen. Wer welche Bereiche übernimmt, ist doch vollkommen egal. Wichtig ist, dass beide sich einbringen und dem anderen mit Anerkennung und Respekt begegnen. Alles andere ist zum Scheitern verurteilt. Deshalb störe ich mich so daran, dass hier häufig gepredigt wird „Was kann die Frau für mich tun?“ - Nee man. „Was können wir füreinander (die Beziehung) tun?“ Damit wird ein Schuh draus.
-
Genau so geht es mir mittlerweile auch. Stumpfes Rumgeficke für den Druckabbau gibt mir nicht mehr viel. War früher Anfang 20 geil und auch wichtig. Aber jetzt will ich mehr Substanz. Man entwickelt sich eben weiter.
-
Oh ja die böse Hypergamie. Mein Onkel, zum zweiten Mal verheiratet, hat seine erste Frau gegen ein deutlich jüngeres Modell ausgetauscht. Nicht nur wir Männer müssen mit dem Risiko durch eine vermeintlich bessere Person ausgetauscht zu werden, leben.
-
Aber den Ärger kann man doch easy umgehen. Einfache Aufteilung und fertig. Jeder macht seine Aufgaben und schon fühlt sich keiner ausgenutzt und nicht gewertschätzt. Und wenn du damit andeuten willst dass diese bösen Weiber ja nur einen Vorwand brauchen um die armen Kerle platt zu machen - woher hast du das? Weil es alle sagen? Ich behaupte mal dass ne geistig gesunde Frau auch keinen Bock darauf hat ihren Kerl maßregeln zu müssen. Die sind selbst froh, wenn sie ihre Ruhe haben und es harmonisch läuft. Wenn Weiber zicken, Drama schieben oder wie man es sonst nennen kann, steckt da immer eine negative Emotion hinter. Vielleicht fühlen die sich wirklich nicht gewertschätzt, aber auf einer ganz anderen Ebene als sie vorgeben. Die machen Stress weil sie unzufrieden sind und nicht weil sie Bock haben Stress zu machen. Das ganze kann man auch sehr leicht auflösen: Lösungsorientiert. Frag die Alte was sie will. Was sie sich wünscht. Meistens fühlen die sich einfach nur vernachlässigt und wollen ein paar liebe Worte hören. Ist doch kein Ding.
-
Das kann man aber auch NUR durchziehen, wenn man selbst einen hohen Wert hat und sein bestes Ich in die Beziehung einbringt. Geben und Nehmen auf beiden Seiten. Habe einige Kollegen die auch jede Frau, sobald die mal Kritik äußert, in die Wüste schicken. Sind seit Jahren Single. Und das liegt nicht an den Frauen, sondern dass die Kollegen beziehungsunfähig sind. Man kann natürlich auch so lange gucken bis man eine hat, die wortlos alles akzeptiert. Ich glaube aber nicht unbedingt dass so eine Frau meinen Ansprüchen (Attraktiv, hoher Sexdrive, intelligent, Humor, fürsorglich) genügen würde. Weiber die was zu bieten haben äußern auch klar, was ihnen passt und was nicht. Die stellen Ansprüche. Und das dürfen sie auch, sofern sie meine Ansprüche genau so erfüllen 😄
-
Ich kenne deinen Jahrgang natürlich nicht, schätze dich aber älter ein. Dementsprechend spielen bei dir sicherlich noch traditionelle Rollenbilder mit rein. Junge Frauen heutzutage wollen keine Mutti für ihren Partner sein. Die finden es männlich, wenn der Mann für sich selbst sorgt und verantwortlich ist. Was glaubst du wieso 35 Jährige Männer, die noch im Hotel Mama wohnen, so unattraktiv für Frauen sind? Wer sich in meiner Generation zurück lehnen und die Frau alles machen lassen würde, hat ganz schnell ausgespielt. Wird als unmännlich und Mannkind empfunden. Und Frauen wollen kein Mannkind ficken.
-
Den Eindruck zum allgemeinen Tenor habe ich zumindest in letzter Zeit anhand der Beiträge gehabt. Aber ja, ich war sehr empfänglich dafür. Die Frage ist natürlich auch, welche Bücher man liest. „the rational Male“ war damals mein erstes Buch zu dem Thema. Hat mein Gehirn frittiert. Dass der Autor selber seit Jahren verheiratet ist und eine Tochter hat, habe ich sauber ausgeblendet. Hat mir aber dann später geholfen, zu erkennen, dass es bei dieser Ideologie nur um Kohle geht und diese Denkweise mich ganz sicher nicht dahin bringt, wo ich hin will.
-
Tatsächlich ist das der Beginn der Betaisierung. Wenn du deine Verantwortung für dich selbst zu sorgen an deine Alte abgibst wirst du da auf Dauer abhängig von. Und faul. Und sie verliert den Respekt vor dir, weil du Teile deiner Verantwortung an sie abgegeben hast. Und weil sie sich als diejenige sieht, die „alles am Laufen“ hält. Dann sehnt sie sich nach einem „echten“ Mann, der für sich selbst sorgen kann 😄
-
Jetzt bin ich dazu in der Lage zu abstrahieren und einzuordnen. Aber als unsicherer, frisch verlassener und verzweifelter „Junge“ war ich das nicht. Gar nicht. Ich hab mich von dem allgemeinen Tenor hier extrem mitreißen lassen. Ist ja auch nur zu verführerisch: Ich habe keinen Erfolg mit Frauen also sind Frauen scheisse. So viel einfacher, als sich mit seinen eigenen Baustellen zu befassen. Das Forum ist natürlich nicht daran schuld, wie ich drauf war. Aber es hat diese Tendenzen in mir extrem gefüttert. Deshalb bin ich hier auch teilweise penetrant unterwegs, einfach weil es so wichtig ist andere Sichtweisen aufzuzeigen.
-
Ich tue mich schwer mit dem Begriff konditionieren. Weiber sind keine Hunde, die man erziehen muss 😂 Wie schon in einem anderen Thread erwähnt: Das sind eigenständige erwachsene Menschen, keine Kinder die erzogen werden müssen. Ich stimme dir aber zu, dass man Grenzen aufzeigen muss. Das aber nicht nur bei Frauen, sondern in jeder Beziehung. Seinem Chef muss man auch Grenzen aufzeigen, sonst entwickelt sich eine Dynamik, in der Respekt verloren geht und man ausgebeutet wird. Die Definition von @Helmut finde ich sehr passend und deckt sich auch mit den Erfahrungen die ich in meinem Umfeld machen durfte. Nachdem ich das letzte mal abserviert wurde habe ich angefangen mich mit vielen älteren, verheirateten Leuten zu unterhalten. Familie, Kollegen etc. Und alle, deren Ehen funktionieren, beschreiben das, was @Helmut als „wir“ bezeichnet. Dann gibt es auch die „ich“ und „du“ Ehen. Falls nicht schon nach kurzer Zeit gescheitert. Und die laufen wirklich so ab, wie du hier beschreibst. Wie ne WG. Absolute Hölle. Ich habe da eine ältere Kollegin, Mitte 50, die in so einer Ehe lebt. In dem Fall ist der Mann ein totales Alphatier. Geschäftsführer und bringt an die 8k netto nach Hause. Zwei gemeinsame Kinder. Seine Ehefrau hat sich emotional komplett von ihm distanziert. Die beiden Söhne haben nur oberflächlichen Kontakt zu ihm. Einfach weil der Typ in diesen „Ich muss die Kontrolle haben“ Film schiebt. Gibt natürlich auch Gegenbeispiele, wo Männer sich komplett unterworfen haben und die Alte den Ton angibt. Da gehe ich jetzt aber nicht detailliert drauf ein, weil hier schon genug thematisiert. Beides klingt nach Ehehölle für mich. Und in beiden Fällen ist Sex natürlich schon Jahre lang kein Thema mehr. Die Leute, die nach vielen Jahren Ehe noch einen liebevollen Umgang pflegen, sieht man ja daran wie die Körpersprache ist und wie sie auch sonst miteinander reden, haben ein „Wir“ entwickelt. Ist zum Beispiel bei meinem Onkel der Fall. Sie macht Urlaube mit ihren Freundinnen, er geht weiterhin regelmäßig Golfen. Jeder hat sich ein Teil seiner selbst bewahrt und dennoch haben sie ein harmonisches, gemeinsames Leben, mit liebevollem Umgang und gegenseitigem Respekt. So stelle ich mir eine gelungene Ehe vor. Man lernt sich kennen, bringt sich gegenseitigen Umgang miteinander bei und findet dann eine Basis, auf der ein „Wir“ aufgebaut werden kann. Alles andere, Machtkämpfe, Unterwerfung, „Konditionierung“ wird nicht funktionieren. Ich kenne zumindest keinen, dessen Ehe ohne Augenhöhe funktioniert. Das ist eine Grundvoraussetzung.
-
In welcher Traumwelt funktioniert das? Wenn du nicht gerade die Kassiererin vom Rossmann oder ne LSE Alte am Start hast, ist die schneller weg als du gucken kannst. Kenne keine einzige Ehe, die länger überdauert und so funktioniert. Die haben immer einen gemeinsamen Konsens gefunden. Wenn du welche kennst, erleuchte mich!
-
Das Ding ist, hier im Forum wird häufig ein negatives Frauenbild propagiert. Dann entwickeln sich unsichere, enttäuschte Jungs zu Möchtegern Alphas und fangen an Frauen dementsprechend zu behandeln (wie ich). Und wenn’s ganz schlecht läuft, finden sie da nicht mehr heraus und werden beziehungsunfähig. Manchmal fehlt mir hier echt mehr Gegensteuerung und eine positivere Einstellung zu Frauen. Einfach für eine gesunde Balance. Das Forum hat schließlich auch viele, wertvolle Aspekte zu bieten.
-
Ist er das? Die Message die ich hier im Forum vermittelt bekommen habe, spricht ein anderes Bild: Nimm dir von Weibern was du brauchst und konzentriere dich nur auf dich und deine Bedürfnisse. Hat auch gut geklappt. Hab viel gefickt. War aber halt auch n dummer unreifer Assi, der seine schlechten Erfahrungen auf alle Frauen projiziert hat. Da bin ich alles andere als stolz drauf und würde es auch keinem empfehlen.
-
True story. Aber das wirst du den meisten Möchtegern Alpha Fickern hier nicht klar machen können. Entweder die reflektieren das selber und entwickeln sich aus diesem unreifen Verhalten oder sie verbittern weil immer weniger Weiber den Bullshit mit machen. Die Weiber werden auch reifer und haben immer weniger Bock auf Spastis, die sie nicht gut behandeln. Aber sowas selektiert sich zum Schluss halt auch selbst. Fortpflanzen werden sich die Jungs eher selten können.