-
Inhalte
4180 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
11 -
Coins
20175
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Janoos
-
Schwierig abzuschätzen. Was nicht da ist, kann nicht verimpft werden. Wenn's dann ab April richtig losgeht, kann es allerdings schneller gehen als man denkt.
-
Unsere Biontech-Lieferungen in Q2 hängen doch nicht nur von dem Werk in Marburg ab. Warum plötzlich so pessimistisch, Hase?
-
In Tirol macht sich gerade die südafrikanische Variante breit, die ersten Erkenntnissen zufolge die Wirkung des AstraZeneca-Impfstoffs komplett aushebelt, und es passiert wieder einmal ... nichts. Moment, doch: in Österreich feiert man die Ausbreitung, indem man erste Öffnungsschritte einleitet. xD Ich glaube, wir können uns sogar glücklich schätzen, dass wir zunächst kaum Lieferungen von AstraZeneca erhalten. Dann bekommen wir mehr vom angepassten Impfstoff. Großbritannien andererseits ist zu wünschen, dass die ihre britische Varianten sehr fest umklammern und dass die nicht in den nächsten Monaten von der südafrikanischen abgelöst wird. Weil dann ist es over.
-
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
Janoos antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
-
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
Janoos antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
Spart euch den Klick. Es ist kein Nacktbild. -
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
Janoos antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
-
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
Janoos antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
Mein letzter Lay muss erst noch geboren werden. -
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
Janoos antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
Alter, zu der Zeit habe ich noch in meine Windeln geschissen. War da 8. -
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
Janoos antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
Uhh, yeah, baby, gib ihm. Mhhhh. Ja, das gefällt ihm. -
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
Janoos antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
Nein, du musst daran saugen. -
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
Janoos antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
Er ist mein Sohn. Und er kriegt die Milch nicht auf, weil seine Hände zu klein sind. -
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
Janoos antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
Alternative Bezeichnung für PUF-Forumstreffen? Hängepartie. -
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
Janoos antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
Das war liebevoll gemeint. Ich habe ein Herz für Rentner. -
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
Janoos antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
Eher Rentner-Puff mittlerweile. Inklusive der bis zu den Kniekehlen hängenden Hoden. -
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
Janoos antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
Ja. Kompletter Kindergarten, sich hier öffentlich zu necken, nur um zu verschleiern, dass man in Wahrheit zusammen ist. Du Doofmann. -
Brah. Just fucking take it!
-
Jo.
-
Deine Argumentation entspringt der Grundhaltung, der Gegner in dieser Pandemie wäre die Politik, nicht das Virus. Das ist aber die Wutbürger-Perspektive. Die wissenschaftliche Perspektive ist: der Gegner ist das Virus, und dem Virus können wir kein Ultimatum stellen. Wir können lediglich unser Verhalten an die gegenwärtige Situation anpassen. Und die Politik schafft den Rahmen für diese Verhaltensanpassung - mal mit mehr, mal mit weniger sinnvollen Maßnahmen. Die Standards werden aktuell noch ausgearbeitet. Es wird wohl darauf hinaus laufen, dass wir in den nächsten Monaten weitgehend normal werden leben können, wenn die 7-Tage-Inzidenz in einer Region bei < 10 liegt. Wenn wir Mitte des Jahres einen großen Teil der deutschen Bevölkerung durchgeimpft haben und die Impfungen auch eine hohe Wirksamkeit gegen die dann dominierende Variante aufweisen, werden wir sicherlich andere Kriterien entwickeln, die weniger strikt von der 7-Tage-Inzidenz abhängen. Wenn die Impfungen nicht mehr wirken, werden wir unsere Strategie wieder verändern müssen. Bis dahin wird man aber angepasste Impfstoffe entwickelt und die Produktionskapazitäten massiv ausgebaut haben, so dass wir nicht mehr allzu lange auf unsere Auffrischungsimpfungen werden warten müssen.
-
Man muss in der gegenwärtigen Situation eben auch seine Machtlosigkeit akzeptieren. Das gilt sowohl für die Politik als auch für die Bevölkerung. Natürlich könntest du jetzt diverse Szenarien skizzieren, was du in diesem und jenem Fall tust und diese entsprechend der Bevölkerung kommunizieren. Die Situation ist aber nun einmal hochgradig komplex, und es ist unmöglich, irgendwelche Fahrpläne zu entwickeln, an die man sich mit großer Wahrscheinlichkeit über mehrere Monate hinweg halten kann. Was willst du denn hören? Dass die Politik sagt, wir sollen uns jetzt alle impfen lassen, aber wenn die Impfungen dann nicht mehr wirken, dann können wir uns alle auf den nächsten Lockdown vorbereiten? Oder dass wir umgekehrt in diesem Fall keinen Lockdown mehr fahren und es jetzt mit natürlicher Durchseuchung probieren? Wir arbeiten nun einmal aktuell unter der Prämisse, dass die Impfungen uns das Leben auch langfristig erheblich vereinfachen werden. Und das ist eine sinnvolle Prämisse.
-
Ich sollte Epidemiologe werden.
-
Einzelne Bundesländer haben doch bereits angekündigt, dass sie die Kindergärten und Schulen früher wieder öffnen werden und Merkel hat auch explizit gesagt, dass das nicht in ihrer Verantwortung liegt. Unter anderem deshalb rutschen LehrerInnen und KindergärtnerInnen jetzt in der Priorisierung nach oben. Wieso immer dieses Merkel-Gebashe? xD
-
... die dann durch entsprechende Mutationen zunichte gemacht werden kann, welche eben gerade aufgrund der Durchseuchung entstanden sind. Dann hättest du schlimmstenfalls sehr viele Infektionen, sehr viele Todesfälle und sehr viele Langzeitgeschädigte, und dann geht alles wieder von vorne los. Du hättest also sehr viel verloren und sehr wenig gewonnen. Siehe die Situation in Manaus, auch wenn das alles noch etwas kryptisch ist afaik. Wahrscheinlich ist eher das Gegenteil der Fall. Ich habe gerade nicht die entsprechende Untersuchung zur Hand, aber es hat sich gezeigt, dass beispielsweise die Antikörperbildung (auch wenn das nicht der einzige relevante Parameter bezüglich Impfschutz ist) bis zu 20 Mal höher ist als nach einer durchgemachten Infektion.
-
Der Selektionsdruck entsteht allerdings logischerweise auch dann, wenn die Durchseuchung auf natürliche Art und Weise geschieht. Das macht doch für das Virus überhaupt gar keinen Unterschied, ob es kaum noch Wirte findet, weil fast alle schon eine Infektion durchgemacht haben, oder ob es kaum noch Wirte findet, weil fast alle schon eine Impfung erhalten haben. Der entscheidende Unterschied ist: Infektionen können Menschen töten, Langzeitschäden verursachen oder einen zumindest für ein, zwei Wochen bettlägerig machen, wohingegen Impfungen eben genau das verhindern. Warum sollten wir also eine breitflächige Immunität durch Durchseuchung herbeiführen, wenn wir eine breitflächige Immunität durch Impfung herbeiführen können? Du beklagst, dass der Lockdown ein Werkzeug der Pandemiebekämpfung aus dem Mittelalter darstellt, diskutierst jetzt aber über eine Art der Pandemiebekämpfung, wie man sie in der Steinzeit durchgeführt hat.
-
Ein weiterer Schlag gegen Drostens und Merkels Testpandemie! Querdenker, lasst euch impfen!
-
https://www.timesofisrael.com/vaccine-reduces-spread-risk-even-before-2nd-shot-israeli-study-suggests/ Klingt doch gut. Und zeigt umso mehr, wieso es so wichtig ist, dass wir möglichst schnell impfen, bevor infektiösere Varianten dominant werden. Und wieso sich vor allen Dingen auch diejenigen impfen lassen sollten, die nicht für einen schweren Verlauf prädestiniert sind.