Janoos

Member
  • Inhalte

    4180
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    11
  • Coins

     20175

Alle erstellten Inhalte von Janoos

  1. Janoos

    Coronavirus 2020

    Drosten ist jetzt auch etwas von seinem Optimismus abgerückt: Ich habe echt keinen Plan. Ich bin auch weiterhin für Öffnungen, weiß jetzt aber auch nicht, wie schnell man hier vorangehen kann, ohne dass es im Sommer backfired. Wir sind einfach nicht weit genug mit'm Impfen. Lt. Zeit-Prognose sind wir im "pessimistischen" Fall Ende Juli bei 50% vollständigen Impfungen und im "optimistischen" Fall Anfang Juli: https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/corona-impfungen-deutschland-impfquote-impffortschritt-aktuelle-karte Die Wahrheit liegt wohl irgendwo in der Mitte. UK ist jetzt bei 35%. Sollten eigentlich bessere Ausgangsposition als UK haben wenn die indische Variante hier anfängt zu dominieren. Hmm.
  2. Janoos

    Coronavirus 2020

    Ja, dies. Ich hoffe halt schon, dass Impfungen + Wetter reichen werden, aber jo, wenn die indische Variante hier einmal hochgeht und eine vierte Welle provoziert, kannste den Rest des Sommers halt echt abhaken. ^^ Dann haste halt wieder paar Wochen alles mögliche dicht und dann ist auch schon der Herbst da. Edit: @RyanStecken kommt mir vor wie so ein Mitarbeiter im Zoo, der irgendwelchen Besuchern das Verhalten von Tieren erklärt. "Aaah, ja, das ist jetzt so das typische Verhalten eines Janoos. Er regt sich jetzt auf wegen x und y. Das ist bei dieser Gattung aber ganz normal."
  3. Janoos

    Coronavirus 2020

    #nocovidjetzt
  4. Janoos

    Coronavirus 2020

    @RyanStecken Jo. Ich habe auch null Bock auf weitere Beschränkungen, aber die Situation ist eigentlich komplett easy zu beurteilen. Man muss es halt wollen. Ich verstehe die Fronts gegenüber mir, man sieht das halt als Angriff an. Aber wenn da eine neue Variante ist, die trotz nach wie vor starker Beschränkungen und Impffortschritt hochgeht, dann muss man kein Experte sein, um zu verstehen, was die Konsequenz in einer geöffneten Gesellschaft ohne sehr hohe Impfquote sein wird. Denke, das Tempo der Lockerungsmaßnahmen ist hier gar nicht so entscheidend. Viel wichtiger ist, wie hoch die reale Impfbereitschaft ist. Es wird nochmal ein Tanz auf Rasierklingen. Tut mir leid bois, aber so ist es halt.
  5. Janoos

    Coronavirus 2020

    Doch, tun sie ja scheinbar. Das ist die gute Nachricht. Deswegen müssen wir impfen, was das Zeug hält, bevor die indische Variante hier die Gelegenheit zum Hochgehen bekommt. Sowas um 60% herum, naja, es könnte gerade so reichen, wenn man die durch eine Infektion Immunisierten mitzählt. Aber gewiss ist das nicht. Besser wäre halt eine Impfquote von 70-80%, aber naja, ob das realistisch ist? Aber dann wären wir wohl safe.
  6. Janoos

    Coronavirus 2020

    Es wird massivst gecoped, ist aber die natürliche Reaktion auf das Thema. Erinnere mich dunkel, dass genau derselbe Kack geposted worden ist, als ich vor der B.1.1.7.-Welle gewarnt habe. Das Spiel wiederholt sich immer wieder von vorne. Das macht keinen Unterschied. GB hat ja genau das gemacht, harter Lockdown, viel impfen, behutsame Öffnungsschritte, weiter viel impfen etc. Jetzt explodiert die indische Variante vielerorts trotzdem. Weil die einfach nochmal um ein Vielfaches beschissener ist als B.1.1.7. Und jetzt sitzen sie da auf ihrer Insel und trauen sich der Bevölkerung nicht zu sagen, dass das mit der geplanten Öffnung erstmal nix wird. Bei uns wird sich die indische Variante dann in einer weitgehend geöffneten Gesellschaft ausbreiten. Geht dann natürlich umso schneller. Drosten meinte ja auch, dass die sich in GB vorrangig deshalb so gut verbreitet, weil sie wegen der hohen Impfquote einen Fitness-Vorteil hat. Ist halt bei uns auch nur eine Frage der Zeit. Es könnte aber sein, dass wir noch mehr geimpft haben werden als GB aktuell und dass uns der Wetter-Effekt hilft. Im Herbst muss man dann halt wirklich gucken, wird schwierig ohne sehr hohe Impfquote. Die vierte Welle wird wohl nicht so kacke wie die zweite oder so. Aber sie wird halt kommen. Wie hart die Beschränkungen ausfallen werden und vor allem wie lange die gelten werden, kein Plan. Kann mir halt auch vorstellen, dass man es wegen der Bundestagswahl auszusitzen versucht, aber hilft dann halt auch niemandem, weil neue Beschränkungen kommen früher oder später so oder so. Oder akzeptierst dann halt die Toten zu dem Zeitpunkt, kA. Kann auch sein. Wir brauchen einfach eine extrem hohe Impfquote. Nur das wird wirklich helfen.
  7. Janoos

    Coronavirus 2020

    Ich versuche den Gedanken zu verdrängen, aber die Wahrheit ist offenkundig. Man geht da automatisch wieder mit diesem Mindset ran "Jaa, okay, aber in Deutschland passiert das doch bestimmt nicht, oder?" Leider doch. Es wird genauso in Deutschland kommen. Vermutlich sogar schlimmer. In GB gelten ja schon noch recht strikte Maßnahmen, auch wenn man die jetzt in großen Schritten aufheben will bzw. aufheben wollte (wird mit der neuen Variante aber nichts). Trotzdem explodiert da die indische Variante. In Deutschland werden die Maßnahmen jetzt zurückgefahren. In 1 - 2 Monaten haben wir zwar einen hohen Impfeffekt, aber die Variante wird sich dann durch die ungeimpften Teile der Bevölkerung fressen, wo keine Bereitschaft mehr für Maßnahmen existieren wird. Und das werden dann schon noch einige sein. Bars / Kneipen werden als erstes wieder dran glauben. Denke Fitnessstudio macht dann auch wieder dicht etc. Clubs werden nicht mehr öffnen dieses Jahr. Wenn sich halt dann immer noch paar Leute nicht impfen lassen wollen, kannste nix anderes machen als langsam zu durchseuchen um Krankenhausbelastung nicht zu groß werden zu lassen und das eben wieder etwas zu strecken. Das setzt dann aber eben auch langfristig Beschränkungen voraus. Also, ich sage ganz klar, dass ich das nicht will, aber ich beschreibe es aus der Perspektive der Politik. Es wird so kommen, wenn jetzt kein Wunder durch Temperatur-Effekt und / oder Impf-Effekt oder so geschieht. inb4 "Janoos, du steigerst dich da rein." Nope. Schaut euch einfach nüchtern die Situation an und löst euch von euren Coping-Mechanismen, erinnert euch an die vergangenen Wellen etc. Es spricht rational betrachtet alles dafür, dass wir in 2 Monaten in derselben Situation sind in der GB jetzt ist und dass die Politik entsprechend reagieren wird.
  8. Janoos

    Coronavirus 2020

    GB ist von den Impfungen her weiter als wir. Trotzdem steigen die Zahlen dort beträchtlich, auch die der Krankenhauseinweisungen. Wir werden die exakt selbe Situation in Deutschland erleben, nur eben etwas zeitversetzt. Ist kein Horrorszenario, ist die Wahrheit. Es wird im Sommer neue Beschränkungen geben. Einziger Vorteil könnte sein, dass bis dahin das Wetter deutlich besser ist als das aktuell in GB der Fall ist. Vielleicht hilft das. Ansonsten ist das aber einfach die logische Konsequenz aus der aktuellen Entwicklung. Da muss man einfach seine Coping-Mechanismen beiseite schieben und rational denken.
  9. Janoos

    Coronavirus 2020

    Der neue Lockdown steht schon in den Startlöchern: Die Lockerungen werden wieder sehr schnell einkassiert werden. Mit etwas Glück haben wir jetzt 1 - 2 Monate, bis die indische Variante auch hier dominiert. Es wird eine neue Welle geben, die Politik wird wieder in Panik ausbrechen und dann ist erstmal wieder alles zu. Dann beginnt Herbst mit der fünften Welle. Wird alles nicht so schlimm wie die zweite und dritte Welle vermutlich, aber für weitere Lockdowns wird es allemal reichen. Man sollte sämtlichen Optimismus begraben. Das wird kein unbeschwerter Sommer. Noch nicht einmal ansatzweise. enjoy your cope.
  10. Naja, du redest hier über die Nacktbilder seiner Freundin.
  11. Janoos

    Coronavirus 2020

    Willst du mich verarschen? Ganz abgesehen davon, dass es an diesem Punkt völliger Schwachsinn ist, Beschränkungen beziehungsweise Lockerungsmaßnahmen einzig und allein von der 7-Tage-Inzidenz abhängig zu machen: genau jetzt, da die 7-Tage-Inzidenz Niedersachsen-weit auf deutlich unter 35 gesunken ist und es kaum noch Rechtfertigungen für weitere Maßnahmen gibt, kommt der Leiter des Krisenstabs um die Ecke und will direkt den nächsten Stufenplan hinterher werfen, um dem Staat schnellstmöglich weitere Befugnisse zu sichern, jetzt eben mit der indischen Variante als Hebel. Und dann stehen da noch so Naivlinge wie du daneben und beklatschen das, während sie Menschen wie mich mit Querdenker-Rufen überziehen, nur weil diese Entwicklung mit Sorge betrachtet wird. top kek
  12. Janoos

    Coronavirus 2020

    Das wird dann wahrscheinlich so etwas wie: "Wenn Anteil der indischen Variante über 3 Tage hinweg um x Prozent wächst, dann gibt es wieder harte Beschränkungen." einfach nur lol. Solche Zuwächse sind so easy zu manipulieren. Muss man nur gezielt in die Richtung testen, wo man die Variante festgestellt hat. Da ist die dann ruckzuck statistisch überrepräsentiert. Dann hat man eine wunderbare Handhabe, um jederzeit nach Lust und Laune neue Lockdowns zu verhängen. Den kompletten Sommer hindurch. Noch besser als mit Inzidenz-Zahlen sogar, die eignen sich ja jetzt zunehmend schlechter um harte Maßnahmen durchzusetzen. Wird sich bestimmt rumsprechen der Plan, haben wir dann deutschlandweit. Da muss man doch irgendwie gegen vorgehen können. Das kann's doch nicht sein, dass sich die Politik jederzeit irgendetwas Neues aus dem Arsch ziehen kann, um unsere Grundrechte weiter zu beschneiden.
  13. Janoos

    Coronavirus 2020

    Es ist einfach nur over. Over. Over. Over. Over. Over. Wahrscheinlich wird man neben der ohnehin zunehmend belanglosen Inzidenz jetzt Beschränkungen davon abhängig machen, wie schnell sich die indische Variante verbreitet. Das ist einfach ein JOKE MANN. Die wird sich früher oder später sowieso verbreiten. Omg. Aber klar, wenn die Inzidenz in den Keller geht, sucht man sich irgendeinen anderen Scheiß, mit dem man Beschränkungen rechtfertigen kann. Es ist war einfach so klar mann. Ich hasse Deutschland so sehr. Unfassbar.
  14. Ich hatte gestern sehr langes Gespräch mit meinem Prof. zu dem Thema. Er traut mir zwar durchaus eine Promotion zu, gerade weil ich in letzter Zeit sehr gute Leistungen in meiner Forschungsarbeit erbracht habe, aber zumindest hier ist in den interessanten Arbeitsgruppen aktuell rein gar nichts zu holen. Nächstes Jahr sieht das schon anders aus, aber so lange will ich jetzt auch nicht warten, zumal man ja selbst dann keine Garantie hat, dass man genommen wird. Prinzipiell würde ich aber sicherlich irgendwo eine Promotionsstelle finden, müsste man halt in anderen Städten mal schauen. Promotion in Mathe ist eigentlich voll okay, da gibt's schlimmere. Man steht ja nie im Labor oder sowas, das sind dann halt die richtig abgefuckten Stellen. In Mathe herrscht da eigentlich eher die Haltung vor, dass man den Doktoranden viel Zeit zum Nachdenken und damit entsprechende Freiräume geben muss. Aber kommt auch immer darauf an, ob man parallel noch Übungsleiter ist bzw. für welchen Kurs. Naja, ich hatte jetzt nie wirkliche finanzielle Sorgen im Studium. Ich habe auch keine wirklichen materiellen Bedürfnisse, die ich mir aktuell nicht erfüllen kann. Eine eigene Wohnung wäre mal nett, aber sonst? Und Nein, ich bin kein Justus, aber Bafög + Nebenjob + etwas Taschengeld von Papa lassen einen schon gut über die Runden kommen, wenn man jetzt nicht gerade in irgendeiner Großstadt a la München oder Hamburg wohnt.
  15. Naja wirklich leben tut man im Studium. Als Arbeitnehmer danach ist man jetzt eher Sklave vom Dienst, der Lebenszeit gegen Geld eintauscht. Aber gut, was muss, das muss.
  16. Naja ich hab davor 1 Jahr was anderes studiert, das müsste das Jahr gewesen sein. Mathe schließe ich jetzt nach 12 Semestern ab, das ist völlig im Rahmen. ^^
  17. Janoos

    Coronavirus 2020

    Wenn uns jetzt nicht kurzfristig noch die indische Variante dazwischen funkt, dann hat sich die Pandemie hierzulande und auch auf dem Rest des Kontinents endgültig erledigt. Ich bin eigentlich überrascht, wie wenig man in den Medien diesbezüglich liest, aber ja, es ist vorbei (außer für No Covid-Anhänger, die noch immer die 0 im Blick haben ^^). Die wirkliche Frage wird jetzt sein, wie wir gegebenfalls mit erneut steigenden Fallzahlen umgehen werden. Diese werden nämlich allerspätestens im Herbst wieder kommen. Das hat dann aber NICHTS mit einer neuen Pandemie zu tun. Wir reden ja auch nicht von einer Pandemie, wenn, wie jedes Jahr auf's Neue, die Erkältungen und Influenza-Erkrankungen in die Höhe schießen. Das Virus hat sich kreuz und quer in Europa verbreitet, es wird auch im nächsten Jahr noch Covid-19-Todesfälle geben. Das ist dann halt so. Es muss einen frühzeitigen Diskurs darüber geben, wie wir im Herbst auf diesen Umstand reagieren werden. Wir dürfen jetzt nicht so tun als würde es nie wieder zu einem Anstieg kommen. Weil dann wird die erste Reaktion, wenn es eben doch zu einem Anstieg kommt, wieder nur die pure Panik sein und die Rufe nach Lockdowns werden lauter werden. Das kann's aber nicht sein, dass wir jedes Mal so ein Fass aufmachen. Außerdem müssen wir uns jetzt endlich mal von der 7-Tage-Inzidenz als alleinigen Faktor zur Beurteilung des Pandemie-Geschehens lösen, aber da sehe ich aktuell echt noch Schwarz.
  18. Keine Ahnung, echt nicht. ^^ Ich hatte schon als Kleinkind komplett merkwürdige Verhaltensweisen. Zum Beispiel habe ich schon im Grundschul-Alter versucht "Profi-mäßig" zu zeichnen. Also halt ständig was gemalt und mir viel Mühe gegeben. Und anstatt sich wie ein normales Kind zu freuen, wenn man was gemalt hat, habe ich die Zeichnungen aus Wut und Unzufriedenheit immer zusammengeknüllt und weggeschmissen, weil ich mit meiner Leistung unzufrieden war. Irgendwie halt komplett gestört. Ich weiß das gar nicht mehr, aber meine Mutter hat mir das mal erzählt. Wütend die Flinte ins Korn zu werfen war irgendwie schon immer meine erste Reaktion, wenn etwas nicht von Anfang an perfekt war.
  19. Lol wir sind Looksmaxxer. Autismus gehört da zum guten Ton.