Janoos

Member
  • Inhalte

    4180
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    11
  • Coins

     20175

Alle erstellten Inhalte von Janoos

  1. Janoos

    Coronavirus 2020

    Ja, eben. Es geht hier eher darum, Laschet eins auszuwischen. An sich eine kluge Strategie, jetzt werden die Informationen schön nach dem Stille-Post-Prinzip verwässert, bis es heißt, in NRW hätte es kurz nach Wiedereröffnung eine von unten bis oben durchinfizierte Schule gegeben, und das ist natürlich die Schuld von Laschet. Wenn man die Situation aber unabhängig von Laschet bewertet, dann ist das eine völlig unverständliche Überreaktion, insbesondere, wenn man sich überlegt, wie unsere nächsten Monate aussehen würden, wenn wir das fortan immer so handhaben. Nicht nur in Schulen, überall. Gruselig.
  2. Janoos

    Coronavirus 2020

    https://www.welt.de/politik/deutschland/article207539581/Corona-Kontakt-bei-Schueler-Gymnasium-in-NRW-schliesst-kurz-nach-Oeffnung.html#Comments Ein Schüler hat Kontakt zu einem Infizierten in seinem eigenen Haushalt. Er selber wird negativ getestet. Aber die ganze Schule wird vorsorglich geschlossen. Wozu dann überhaupt Mindestabstände, Masken und Hygienemaßnahmen, wenn man bei der ersten Infektion im Umfeld (!) eines Schülers alles wieder schließt? Wenn man diese Vorgehensweise auf andere Bereiche überträgt, dann dürften wir überhaupt nichts mehr öffnen, bis wir über mehrere Wochen hinweg keine einzige Neuinfektion mehr zu verzeichnen hätten. Und worauf beruht diese Einschätzung? Also selbst im Angesicht eines negativen Tests seitens des Schülers geht man von einem "gravierenden Risiko" aus. Okay. 😄
  3. Janoos

    Coronavirus 2020

    Okay, akzeptiere ich! ✌️
  4. Janoos

    Coronavirus 2020

    Selbst wenn so ein Fernzug gut besetzt ist: wie wahrscheinlich ist es bitte, dass es da zu einem ernsthaften Ausbruch kommt? Beim Ein- und Aussteigen, wenn sich die Fahrgäste aneinander vorbeiquetschen - okay, da könnte man auf eine Maskenpflicht pochen. Aber wenn jeder seinen festen Sitzplatz hat und nach vorne schaut? Wie soll ich jemanden infizieren, der eine Reihe vor mir mit dem Hinterkopf zu mir gewandt sitzt? Ganz zu schweigen von den restlichen Fahrgästen. Und in einem Fernzug herrscht nun auch üblicherweise auch kein allzu krasser Durchlauf wie eben im Nahverkehr. Es wäre mir jedenfalls neu, dass das die neuen Superspreader-Events wären. Die größte Gefahr hat natürlich mein Sitznachbar, aber wir Deutschen sind ja jetzt auch nicht gerade dafür bekannt, einem Fremden stundenlang das Ohr abzukauen. Natürlich kann es in Fernzügen zu Infektionen kommen, aber mei, da sind wir genau bei dieser aufkommenden Reglementierungswut, die ich gestern schon angesprochen habe. Alles, was man durch diese wahnhafte Risikominimierung auf lange Sicht erreichen will, hätte man genauso gut kurzfristig mit härteren Maßnahmen erreichen können. Aber die Politik hat sich wohl eher für den langen, quälenden Weg entschieden. Und jetzt sind wir gerade dabei, in jedem noch so unbedeutenden Bereich neue Regeln aufzustellen. Aber gut, wenn man davon überzeugt ist, dass die Bevölkerung eh alles abnickt, dann ist es ja auch kein Problem. 😄
  5. Janoos

    Coronavirus 2020

    Anne Will in a nutshell: - Laschet ist halt Laschet und wirbt für weitere Lockerungsmaßnahmen - Lauterbauch tingelt auch weiterhin von Talkshow zu Talkshow und will uns auf 10 Jahre Social Distancing einstellen - Lindner wird sowieso von niemandem mehr Ernst genommen, muss aber trotzdem eingeladen werden - irgendetwas mit Bundesliga, irgendetwas mit Tracking-App - Annalena Baerbock ist irgendwie echt süß Es hätte nur noch Jens Spahn gefehlt, der uns in der einen Minute gelobt und in der anderen verteufelt hätte, und wir hätten hier eine perfekte Zusammenfassung der Krisen-Entwicklung der letzten 2 Wochen gesehen.
  6. Janoos

    Coronavirus 2020

    Harter Tobak übrigens heute von Schäuble: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-04/corona-krise-wolfgang-schaeuble-schutzmassnahmen Ich frage mich, ob das wirklich seine Meinung ist, oder ob er ins Feld geschickt worden ist, um die Alten schon einmal auf's Sterben vorzubereiten.
  7. Janoos

    Coronavirus 2020

    Es ist mir immer noch ein Rätsel, wieso wir nicht einfach noch ein paar Wochen einen richtigen Lockdown durchgezogen haben, um das Virus dann wirklich kontrollieren zu können. Stattdessen kommt jetzt jeder mit den krudesten Ideen um die Ecke, wie es uns gelingt, so ein bisschen Alltag zurückzuholen, indem wir 1000 verschiedene Regeln aufstellen, an die sich nun jeder zu halten hat. Hauptsache, wir wackeln irgendwo um den Reproduktionsfaktor 1 herum. Gestern irgendwo gelesen, man würde beispielsweise darüber nachdenken, im Falle von Kneipenöffnungen den Ausschank hochprozentigen Alkohols zu verbieten, denn es könnte die Menschen zu sehr enthemmen und infolgedessen zu einer Missachtung des Social Distancings kommen. Wenn ich so etwas lese, dann wird mir einfach nur schlecht (undzwar nicht vom Hochprozentigen, denn den gibt es dann ja nicht). Dann treffen sich die Menschen eben in ihrem privaten Umfeld und besaufen sich da. Aber natürlich nur unter Einhaltung des Mindestabstandes. Logisch. Also, so generell würde ich vermuten, je mehr Regeln man aufstellt, desto nachlässiger werden die Leute in anderen Bereichen. Weil sich das halt keiner auf Dauer überall geben kann. Einfach nur zuhause zu bleiben, das ist eine Regel. Aber die ist einfach zu befolgen, und das ist auch nicht ganz so anstrengend. Aber wenn es jetzt heißt: "Ihr dürft wieder das und das machen, aber müsst dafür jetzt noch 50 andere Regeln befolgen", ja, keine Ahnung, so etwas macht doch müde. Glaube, hier wird auch so ein bisschen der gesamtgesellschaftliche Gewöhnungseffekt überschätzt. Von wegen wir streuen da jetzt nach und nach neue Verhaltensregeln ein, dann verdauen die Menschen das brav und dann wird's ein Kinderspiel. Und dann müssen wir nur noch 3 Jahren warten, bis alle durchgeimpft sind.
  8. Janoos

    Coronavirus 2020

    Musste gerade 2x auf den Usernamen schauen, dachte es wäre HerrRossi.
  9. Janoos

    Coronavirus 2020

    Die Geschichte ist doch schon lange bekannt, das hat (höchstwahrscheinlich) etwas mit dem PCR-Test zu tun. https://www.focus.de/gesundheit/news/suedkorea-meldet-wieder-infizierte-virologe-drosten-hat-andere-erklaerung_id_11881381.html
  10. Janoos

    Coronavirus 2020

    Einmal die Kommentarsektion lesen und reflektieren. Der Artikel weist sehr viele Schwächen auf.
  11. Janoos

    Coronavirus 2020

    Irgendwie sehe ich diese Corona-Tracking-App sehr kritisch, also in Bezug auf die Effektivität. Sagen wir, 50% der Bevölkerung (was schon sehr viel wäre) laden sich die App herunter. Dann haben wir schon einmal umgekehrt 50% der Bevölkerung, die nicht von der App erfasst werden. Also ich kann theoretisch inmitten von 10 Personen stehen, die alle das Virus in sich tragen und später positiv darauf getestet werden, aber von denen keiner die Tracking-App benutzt. Eventuell würde ich also nie davon erfahren, aber es würde gleichzeitig ein falsches Gefühl von Sicherheit in mir hervorrufen, da ich jetzt "definitv" wüsste, in den letzten Tagen / Wochen keinem einzigen Infizierten begegnet zu sein. Aber selbst wenn ich einem Infizierten begegne, der die Tracking-App ebenfalls benutzt, dann ist der Nutzen doch fraglich. Sagen wir, der Infizierte hat sich jetzt selber vor 2 Tagen infiziert und bekommt die ersten Symptome nach 6 Tagen. Das sind jetzt also schon einmal wieder 4 Tage, in denen der Infizierte nicht merkt, dass er das Virus in sich trägt. Dann beginnen die ersten Symptome. Üblicherweise wartet der Infizierte jetzt wieder 1 - 2 Tage, ehe er den Arzt aufsucht. Dann sucht er den Arzt auf, lässt sich testen. Wieder vergehen 2 Tage (im Idealfall), dann erhält er das Ergebnis, dass er positiv ist. Dann benachrichtigt mich die App, dass ich vor 7 - 8 Tagen einem Infizierten begegnet bin. Deutlich zu spät. Und es ist auch wieder äußerst fraglich, wer in einer solchen Situation bereit ist, sich freiwillig zum Arzt zu begeben, um dann im Zweifelsfall 2 Wochen in Zwangsquarantäne gesteckt zu werden. Ich meine, das Ding ist, die App wird am Ende wahrscheinlich von genau der Gruppe benutzt werden, die am wenigsten betroffen ist, nämlich den jungen Leuten, die in 99.9% der Fälle einen milden Verlauf haben. Und die dann vielleicht doch lieber darauf verzichten, sich testen zu lassen, sondern vielleicht lieber so ein paar Tage auf Abstand gehen. Dann würde aber der nächste Tracking-App-Benutzer, an dem ich vorbeilaufe, überhaupt nicht benachrichtigt werden. Also hier wird wieder auf ganz, ganz, ganz viel Solidarität gebaut. Und die können wir nicht voraussetzen. Da ist das kulturelle Klima in europäischen Ländern einfach ein anderes. Da kann man niemanden kurzfristig umerziehen. Aber vielleicht soll die Tracking-App dann auch nur eine Ausrede für die Politik sein, noch mehr Bereiche hochfahren zu können, weil wir jetzt ja alle gegenseitig auf uns aufpassen können.
  12. Janoos

    Coronavirus 2020

    Treffen sich in eurem Freundeskreis die Leute eigentlich auch wieder zunehmend in größeren Gruppen? Also, bisher war eigentlich alles ruhig soweit, aber gleich heute zwei voneinander unabhängige Einladungen bekommen. Einmal kleine Geburtstagsfeier und dann so ein Grill- und Spieleabend. Also keine riesige Hausparty, aber ja. Naja, hocke halt trotzdem hier. Und dann setzen sich irgendwelche Politiker in irgendwelche Talk-Shows und wollen uns verklickern, dass wir das jetzt noch so 2 - 3 Jahre durchhalten mit Social Distancing. Haha. Klar. Realitätsferner geht es nicht. Ist auch garantiert kein rein deutsches Phänomen, wenn ich mir angucke, wie schnell die Neuinfektionen auch in anderen Ländern immer noch steigen, und das bei strengeren Maßnahmen als hier. Spanien, Italien... Die werden sich wohl kaum alle im Supermarkt und im Bus angesteckt haben. Werde auch irgendwann einknicken. Kann ich so ehrlich sagen. Was soll da am 6. Mai kommen? Entweder man macht eine komplette Vollbremsung (unwahrscheinlich) oder lässt das Ding halt weiterlaufen. Aber dann soll sich halt auch keiner wundern, dass sich immer weniger Leute einen Dreck um die Regeln scheren. Ist ja nur noch lächerlich, wie die Bevölkerung mittlerweile völlig am Ziel der Politik vorbei agiert und dann entsprechende Entscheidungen auch noch immer weiter nach hinten verschoben werden.
  13. Janoos

    Coronavirus 2020

    Dieser Thread normalerweise: zivilisierte, interessante, kritische Diskussionen. Dieser Thread, wenn jemand "Trump", "AfD" oder "Rechts" sagt: facepalm, facepalm, facepalm, facepalm, facepalm, facepalm, facepalm, facepalm, facepalm, facepalm
  14. Janoos

    Coronavirus 2020

    Ich kann das an diesem Punkt niemandem mehr übel nehmen, auch wenn ich mich selber noch strikt an die Vorschriften halte (einige meiner Freunde aber auch nicht mehr so ganz). Erst beschließt die Politik entsprechende Maßnahmen, nachdem uns allen gesagt worden ist, dass auch hier in wenigen Wochen die Hölle ausbricht und Leichen die Straßen pflastern werden. Gut, ziemlich viel Schwein gehabt, das ist dann doch nicht passiert. Dann fängt die Wirtschaft an, wieder etwas Druck auszuüben. Es muss schließlich weitergehen. Die Stimmen werden lauter, angeführt von Laschet & Konsorten. Erst klopfen alle Ministerpräsidenten Laschet auf die Finger, schließlich wäre das oberste Gebot, dass wir die Alten und Schwachen schützen. Dann vor anderthalb Wochen die Ministerpräsidentkonferenz, die Bundesregierung gewährt ein wenig Handlungsspielraum und will auch dem wachsenden Unmut der Gesellschaft entgegenwirken. Huch, plötzlich haben alle ihre Meinung geändert und versuchen sich mit entsprechenden Lockerungsmaßnahmen zu übertrumpfen, Spahn & Co. werden nicht müde, uns für unsere tolle Mitarbeit zu loben, die Krise ist nun beherrschbar. Offiziell. Huch, die Gesellschaft nimmt die Lage jetzt nicht mehr sonderlich Ernst? Okay, das hat natürlich niemand voraussehen können. Kann ja mal passieren. Was macht man also? Hmm, ja, die für den 30. April geplante Ministerpräsidentenkonferenz verschiebt man mal vorsorglich um eine Woche. Denn es könnte sein, dass die Bevölkerung sich nun nicht mehr korrekt verhält, und das muss man dann erst abschätzen. Aber dem nicht genug: jetzt sind wir wieder in derselben Tonlage wie noch Mitte März, wieder werden entsprechende Untergangsszenarien prophezeit, obwohl wir uns vor einer Woche noch alle gegenseitig auf die Schulter haben klopfen können. Ja, aber kacke, das reicht nicht, denn wenn die Bevölkerung das jetzt trotzdem nicht mehr Ernst nimmt, obwohl wir so viel drohen, dann müssen wir jetzt zumindest dafür sorgen, dass die Ansteckungen nicht doch wieder zu stark ansteigen. Also Maskenpflicht. Einheitlich. Eh, Moment, Nein, doch nicht. Lieber ein Bundesland nach dem anderen. Ja, viel besser. Das unterstreicht dann nochmal in Gänze, wie wichtig und hilfreich diese Maßnahme ist. Okay, also Maskenpflicht ist durch. Und jetzt? Hm. Warten. Und zwischendurch immer wieder Drohungen aussprechen. Vor weiteren Wellen im Herbst und Winter warnen. Einen zweiten, schärferen Lockdown in Aussicht stellen, wenn die Bevölkerung nicht artig ist. Und dann noch ganz viel beten, dass wir es doch nicht noch verkacken. Top!
  15. Janoos

    Coronavirus 2020

    Passend dazu auch der aktuelle Bericht aus der ZEIT: https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-04/coronavirus-frankreich-triage-altenheime-todesfaelle Ich hoffe, dass sich da so langsam entsprechende Wege auftun, die entsprechenden Risiken zumindest zu verringern. Wenn europaweit gut und gerne die Hälfte an Todesfällen auf Bewohner von Pflegeheimen zurückzuführen ist, dann ist klar, dass wir irgendetwas ganz gewaltig falsch machen. Generell ist das aber auch ein absolut kaputtgesparter Bereich, wie so vieles im Gesundheitswesen. Würde mich nicht wundern, wenn aktuell deutschlandweit dutzende, vielleicht hunderte von Altenpflegern durch die Pflegeheime spazieren, die klare Symptome aufweisen, aber von der Heimleitung zur Weiterarbeit gezwungen werden, weil es an Personal mangelt.
  16. Janoos

    Coronavirus 2020

    https://www.gmx.net/magazine/news/coronavirus/coronavirus-news-live-ticker-auffaellig-viele-corona-faelle-in-potsdamer-klinikum-34468484 Der einzig wahre GMX-Liveticker.
  17. Janoos

    Coronavirus 2020

    Hat hier eigentlich noch immer niemand eine Übersicht darüber, woher die ganzen Neuinfektionen und Todesopfer eigentlich kommen? Im Angesicht solcher Berichte komme ich mir nämlich schon etwas verarscht vor, muss ich sagen. Da sitzt man wochenlang fröhlich auf seinem Hintern und dreht Däumchen, um niemanden zu gefährden und zur allgemeinen Verbesserung der Situation beizutragen. Und andernorts lässt man das Virus feuchtfröhlich durch die Gegend grassieren und Dutzende von Menschen verrecken. Das regt mich umso mehr auf, weil es hier einen ganz ähnlichen Fall in einem Pflegeheim gegeben hat. Dutzende Infizierte, einige Todesopfer, und die Heimleitung hat versucht, alles zu vertuschen. Und wenn dann wegen zahlreicher Geschichten wie dieser die Ansteckungsrate nicht tief genug geht und die Todesopfer immer weiter steigen, darf es der Rest der Bevölkerung dann gleich mit ausbaden.
  18. Janoos

    Coronavirus 2020

    Mein erstes Mal ... mit Maske - ein Erlebnisbericht Vorhin das erste Mal mit meiner Maske im Supermarkt gewesen, ist seit heute Pflicht. Schon so ein bisschen Bammel gehabt, ob ich nicht am Ende so ziemlich der einzige bin, der die trägt. Vor dem Laden schon so ein paar Leute gesehen, die keine getragen haben. Naja, reinspaziert und erleichtert gewesen: jeder hat eine getragen. Oder halt einen Schal. Oder ein Geschirr-Tuch. Da fühlt man sich schon ein wenig elitär mit der nagelneuen und hochwertigen Apotheker-Maske. Wird wahrscheinlich bald ein neues Statussymbol. So Masken generell: wer trägt die coolste und schönste, und wessen Fresse wird durch eine solche Maske eher auf- als abgewertet? Wobei ich da in meinem Fall einen Ganzkörper-Mullbeutel bevorzugen würde, aber ok, das ist eine andere Geschichte. Naja, alles in allem hat das schon geklappt irgendwie. Doof nur, dass ich wegen der Maske extrem viel Schnodder produziert habe. Und mein Hals hat auch etwas gekratzt, keine Ahnung, ob das an dem Rückstau von der Atemluft liegt. Musste dann jedenfalls meinen Husten zurückhalten, um keine bösartigen Blicke auf mich zu ziehen. Bin generell überrascht gewesen, wie wenige Leute in dem Laden gewesen sind. Ich meine, es ist Samstagnachmittag. Da geht doch normalerweise jeder einkaufen. Vielleicht ist es aktuell vielen noch zu blöd und sie bleiben aus Protest daheim. Dann an der Kasse gewesen und gesehen, dass die armen Kassierer scheinbar auch eine Maske tragen müssen. Ist eigentlich nicht Pflicht für die afaik, aber der Laden hat sie wohl trotzdem dazu verdonnert. Etwas übel, muss ich sagen. 8 Stunden das Ding da tragen. Ätzend. Und die sitzen da mittlerweile alle hinter dicken Glasscheiben. Also man kann es auch übertreiben. Dann beim Sortieren meiner Einkäufe doch noch einen gesehen, der ohne Maske gekommen ist. Armer Tropf, denke ich mir. Jetzt ist er selber nämlich der Dumme irgendwie. Massenpsychologie halt. Ist ihm scheinbar auch selber bewusst gewesen, deswegen hat er den Laden gar nicht erst wirklich betreten, sondern hat sich im Eingangsbereich eine Dose Redbull gezogen und hat sich dann von vorne an die (leere) Kasse gestellt. Dann beim Wegbringen des Einkaufswagens: latscht da tatsächlich noch einer ohne Maske rum. Aber betritt den Laden auch nicht so wirklich, sondern schaut sich nur vorne hochgradig interessiert diese Feder-Dinger an, mit denen man Staub aus Ecken entfernen kann. Tja, doof gelaufen. Nächstes Mal wird's besser. Dann raus aus dem Laden und ja, ehrlich gesagt dann auch direkt die Maske wieder ausgezogen, weil der Schnodder hat sich gestaut. Gebe dem Ganzen so ungefähr eine Woche, bis die Hälfte auf das Tragen einer Maske verzichtet. Zumindest da, wo keine Security am Einlass kontrolliert.
  19. Janoos

    Coronavirus 2020

    Weiß jemand, ob so etwas auch in Deutschland gemacht wird? https://www.uchicagomedicine.org/forefront/coronavirus-disease-covid-19/uchicago-medicine-doctors-see-truly-remarkable-success-using-ventilator-alternatives-to-treat-covid19?fbclid=IwAR1OIppjr7THo7uDYqI0njCeLqiiXtuVFK1znwk4WUoaAJUB5BHq5w16pfc
  20. Janoos

    Coronavirus 2020

    Alexander Kekulé, der noch vor 1 Woche der Regierung ihre Lockerungsmaßnahmen um die Ohren gehauen hat, weil wir viel zu langsam mit dem Rückgang der Infektionszahlen vorankommen, empfiehlt jetzt ... noch mehr Lockerungsmaßnahmen?! 😄
  21. Janoos

    Coronavirus 2020

    Das stimmt so auch nicht, oder zumindest nicht mehr. Dieses Problem gibt es, ist aber aktuell eher vernachlässigbar. https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/2020-04-22-de.pdf?__blob=publicationFile Rückstau von 2.200 Proben wegen Reagenzien etc. bei 323.000 Tests. Das ist nix. Und die Kapazitäten siehst du dort auch aufgelistet: 818.000 pro Woche, Tendenz steigend. Edit: Ah, bin mir gerade nicht sicher, ob das mit den Reagenzien mit den Rückstaus zusammenhängt oder nicht. Meine aber dass vom RKI da heute in der Pressekonferenz auch nochmal bestätigt wurde, dass das eigentlich nicht das Problem ist momentan.
  22. Janoos

    Coronavirus 2020

    https://www.bosch.com/de/stories/vivalytic-covid-19-schnelltest/ Den hier gibt es schon "ewig".
  23. Janoos

    Coronavirus 2020

    Genau das meine ich, danke. Man müsste hier halt konsequent vorgehen. Man kann vielleicht nicht Woche für Woche immer jeden Infektionsfall ausmachen, aber mittelfristig vielleicht zumindest die meisten. Mag sein, dass da immer mal wieder eine Person unerkannt bleibt, aber vielleicht wird sie dann beim zweiten oder dritten Mal erkannt. Und selbst wenn diese eine Person nicht erkannt wird, entdecken wir mit diesem Ansatz vielleicht mehrere andere, die wir sonst nicht erkannt hätten. Also eine zu geringe Sensibilität kann bei wiederholter Ausführung der Schnelltests eigentlich kein Argument sein. Oder ich erkenne es gerade noch nicht.