-
Inhalte
4180 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
11 -
Coins
20175
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Janoos
-
"Clubgame mit Mundschutz und Mindestabstand - SO machst du es richtig! Hier bei uns erhältst du das ultimative Komplettpaket! Gibt's nicht? Gibt's doch! Wir zeigen dir auf eindrucksvolle und revolutionäre Art und Weise, wie du es schaffst, Frauen aus JEDER Distanz zu verführen! Versprühe deinen Charme statt deine Viren! DAS ist unser Motto! Und hey, weil ich weiß, dass das für uns alle eine schwierige Zeit hast, mache ich dir ausnahmsweise sogar einen Sonderpreis: du kannst das alles für UNSCHLAGBARE 799,99 EURO bekommen."
-
Co...ro...na? War das nicht diese Grippe?
-
Naja. Wenn du mit "100% Fakten" meinst, dass ein Gebiet sämtliche Fragen beantworten hat, die es beantworten kann, dann wirst du in der Mathematik niemals fertig werden. Wenn du mit "100% Fakten" meinst (und so habe ich dich verstanden), dass die Fakten, die man schon kennt, unumstößlich sind, dann würde ich sagen: so etwas gibt es in der Mathematik schon. Aber das nur so am Rande, in der Diskussion hier geht es ja scheinbar eher um etwas anderes. 😄
-
Mathematik. Also, zumindest gibt es nirgends mehr als dort.
-
Wobei ich selbst das für unrealistisch halte. Hessen und Berlin wollen Mitte Mai schon wieder größere Versammlungen erlauben, da ist es bis zu einem Fußballspiel mit Zuschauern auch nicht mehr sehr weit.
-
Ja, das kommt davon, wenn man immer nur auf Merkel und diese selbstdarstellerischen Virologen hört. "Out of the box thinking" heißt das Zauberwort, aber das müssen einige erst noch begreifen. Für ein virenfreies Deutschland, in dem wir gut und gerne leben!
-
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/2020-05-06-de.pdf?__blob=publicationFile Das RKI hat wohl fälschlicherweise in der vorletzten Woche deutlich mehr Tests gezählt als tatsächlich durchgeführt worden sind. Ferner ist die Anzahl der durchgeführten Tests in der vergangenen Woche auf ein Rekordminimum abgesunken (außer im Vergleich zu den allerersten Wochen). Damit lasten wir die vorhandenen Testkapazitäten nun noch nicht einmal mehr zu einem Drittel aus. Irgendwie schräg. Die sollte man doch für irgendetwas nutzen können? Aber gut, wenn sich niemand mehr testen lässt, ist es auch viel einfacher, Lockerungsmaßnahmen durchzuführen. Das Virus gibt es dann in einigen Wochen einfach nicht mehr. Sehr gute Strategie, hätte man auch eher drauf kommen können!
-
Deswegen will man ja zeitgleich die Kneipen wieder öffnen. Dann können die Leute ihren Frust ersaufen.
-
Schritt 1: Beginne aggressiv zu husten, sobald du dich in Hörweite der 4-6 Personen befindest, die sich zu deinem Bedauern nebeneinander auf einem zwei Meter langen Waldweg aufhalten. Schritt 2: Sobald der Abstand zwischen dir und der in Schritt 1 genannten Gruppe gering genug für eine potentielle Übertragung ist, schreie lauthals: "VORSICHT! ICH HABE CORONA!" Schritt 3: Die in Schritt 1 und Schritt 2 genannte Gruppe wird sich nun teilen, wie Moses einst das Rote Meer geteilt hat. Du kannst nun ungehindert passieren. Schritt 4. Gehe zurück zu Schritt 1. Achtung: Falls du die Unterbringung in einer psychiatrischen Anstalt vermeiden willst, solltest du sicherstellen, dass du nicht tatsächlich erkrankt bist und durch dieses Verhalten andere auf die Missachtung deiner Quarantänemaßnahmen hinweist.
-
Schwer zu überprüfen ist's nicht, aber führt wohl dazu, dass sich die Gruppen stärker vermischen und dementsprechend der generelle Überprüfungsaufwand sehr stark ansteigt. Wenn ich mich vorher mit 4 Freunden getroffen hätte, dann wäre wohl klar gewesen, dass wir kaum zur selben Familie gehören können, und es wäre auch eher unwahrscheinlich gewesen, dass wir alle im selben Hausstand gelebt hätten. Ergo: wäre zielführend gewesen, das zu überprüfen. Das wird halt deutlich undurchsichtiger, wenn man jetzt zulässt, dass sich verschiedene Haushalte vermischen dürfen. Insoweit wäre meinem ersten Gefühl nach eine obere Kontaktgrenze wie in Sachsen-Anhalt sinnvoller gewesen. Ich verstehe grundsätzlich die Überlegung, das auf Hausstände einzuschränken, weil innerhalb eines Hausstandes sowieso schon ein erhöhtes Risiko vorliegt. Kann mir aber gut vorstellen, dass es jetzt deutlich schwieriger wird, sich die Gruppen gezielter rauszusuchen, weil man sich kaum noch an irgendwelchen Gruppengrößen orientieren kann.
-
Was für eine Pseudo-Regel soll das sein? Da darf ich mich ja theoretisch mit 10 Leuten in der Öffentlichkeit treffen, solange sich diese 10 Leute auf zwei große WGs oder Familien verteilen. Und wer soll das bitte kontrollieren? Gut, bei 10 Leuten wird man dann vielleicht schon einmal nachfragen, aber wenn ich mit vier, fünf Leuten unterwegs bin, die wegen meiner alle in verschiedenen Haushalten wohnen, wer macht sich dann schon die Mühe abzugleichen, ob die sich auch alle haargenau auf zwei Haushalte verteilen? 😄 Irgendwie komisch.
-
Hmm, joa, ist'n Argument. Ohne Publikum geht's nicht. Glaube aber schon, dass sich da so einige Deppen finden werden, die die Versäumnisse nachholen und auf die Kacke hauen. Ich vielleicht auch. Aber nur kurz. Ein Bier. Vielleicht zwei. Schwöre. Ich huste auch niemanden an.
-
Aber nur mittwochs zu Sonderpreisen, ansonsten kann ich mir den halben Liter kaum leisten! Achja, da fällt mir ein, dass Kneipen usw. jetzt ordentlich die Preise anheben werden. Man muss ja den Verdienstausfall kompensieren. Dann haben wir wahrscheinlich überall Preise wie sonst auf dem Oktoberfest. Fuck!
-
(ZEIT) In diesem Sinne: Prost! Achja, was ist mit Fitnessstudios?
-
Theoretisch möglich, politisch an diesem Punkt aber nicht mehr umsetzbar, solange wir keine kritischen Werte überschreiten.
-
Wenn die so schädlich wären, dann wären unsere Neuinfektionen pro Tag nicht so niedrig, wie sie aktuell sind (Tendenz fallend), und das bei gleichzeitiger Lockerung diverser Maßnahmen. Wirklich schneller wären wir nur mit einem kompletten Lockdown gewesen. Das haben aber anscheinend die wenigsten in der Politik gewollt, und das gilt es nun zu akzeptieren. Ich muss sagen, diese Weltuntergangsszenarien a la "JETZT ist es soweit, JETZT kommt die zweite / dritte / vierte Welle", die bringen doch nichts. Und für realistisch halte ich sie auch nicht. Es kann jederzeit wieder passieren, dass irgendwo irgendein Infektionsherd aufflammt, weil sich irgendjemand ganz besonders dumm verhält, aber das heißt ja auch nicht, dass sich plötzlich die halbe Bundesrepublik infiziert. Einfach ganz entspannt 'n Tee trinken und warten. Wird schon klappen.
-
Was denkst du denn über die aktuelle Entwicklung? Wenn das Virus jetzt schon mutmaßlich länger hier grassiert, kann es sein, dass wir dann bereits am Ende der ersten Welle sind - auch wenn alle immer sagen, dass wir im Grunde noch am Anfang stehen?
-
Seien wir froh, dass zumindest hier in Deutschland alles vergleichsweise gut gelaufen ist. Den Lockdown nach neuseeländischem Vorbild können wir ja immer noch fahren, falls das Virus nochmal zurückschlägt. 😉
-
Man muss dazu halt auch feststellen, dass wir trotz abflachender Kurve aktuell noch immer extrem viele Intensivbetten für Covid-19-Patienten benötigen. Vor 2 Wochen waren es glaube ich noch 2.500, jetzt sind es irgendwie knapp unter 2.000, die aktuell belegt sind. Und das ist schon ein ganz ordentlicher Prozentsatz gemessen an der absoluten Zahl an verfügbaren Intensivbetten. Man kann sich leicht ausrechnen, wie das aussehen würde, wenn wir auch nur das doppelte oder dreifache an Infizierten hätten. Dann wären wir nicht mehr weit von einem Engpass entfernt, und vor allem würden auf Dauer zahlreiche Kapazitäten für Nicht-Covid-Fälle fehlen. Die werden ja jetzt erst wieder so langsam freigegeben. Dieser Punkt wird irgendwie immer gerne unterschlagen, wenn es um's Relativieren geht.
-
Naja, das ist halt die Frage, die man erst in Zukunft wird beantworten können. Stand jetzt steht Deutschland trotz anfänglich hoher Infektionszahlen extrem gut da. Eine Herdenimmunität hat kein Land auf dieser Welt, noch nicht einmal ansatzweise, völlig egal, wie streng oder locker die dortigen Maßnahmen gewesen sind. Wenn das Virus jetzt in den nächsten Wochen komplett abflacht und es dann in einem halben Jahr tatsächlich zu der zweiten Welle kommt, tja, dann müssen wir es halt Südkorea-Style frühzeitig wieder eindämmen. Und dann ist doch alles gut, oder nicht?
-
Nennt mich naiv, aber ich glaube, das war's jetzt erstmal mit der ersten großen Corona-Welle. Die Geschäfte haben hier im kompletten Bundesland seit 2 Wochen geöffnet, die Fallzahlen sind trotzdem nicht explodiert. Im Gegenteil: die sind auf einem Rekordtief. So wie deutschlandweit eigentlich. Und bevor's hier irgendwie dann doch wieder zu einem größeren Ausbruch kommt, wird man nun schon wissen, wie man damit umzugehen hat. Im Zweifelsfall muss man eben wieder lokal entsprechende Verschärfungen durchsetzen für zwei, drei Wochen. Das war's dann aber auch. Selbst Söder öffnet wieder seine Biergärten, nachdem er gestern noch rumgepoltert hat. Tjo. Was jetzt? Können ja im Grunde jetzt nur noch abwarten, bis es dann den Impfstoff gibt. Und ansonsten halt so viel Normalität zurückbringen, wie es eben geht. An einen (längerfristigen) exponentiellen Anstieg glaube ich an dieser Stelle nicht mehr. Also, wenn wir das "schaffen", dann müssen wir uns wirklich schon ganz schön dumm angestellt haben. Denke aber mal, der Staat wird bis zum Impfstoff alles entsprechend kritisch beäugen und für rechtzeitige Eindämmungsmaßnahmen sorgen. Oder gibt's noch irgendetwas interessantes, auf das man jetzt spekulieren könnte?
-
@HerrRossi Du brauchst ganz, ganz dringend eine Corona-Pause. Noch als Ergänzung dazu: als kinderloser Single ist es natürlich immer herrlich einfach, sich über Eltern aufzuregen, die ihre Superspreader-Kinder nicht daheim im Wandschrank einsperren, bis ein Impfstoff zur Verfügung steht. Aber die Realität wird wohl eher die sein, dass das für Familien aktuell eine ungleich höhere Belastung ist als für Singles, die nur auf sich selber Acht zu geben haben. Ich wäre daher sehr vorsichtig mit diesem ständigen Verurteilen. Wer weiß, wie man die Situation selber bewältigen würde, wenn man plötzlich zwei, drei Kinder im Haushalt hat, die noch nicht einmal mehr zu Schule oder in den Kindergarten gehen dürfen? Also bei 5.000 Demonstranten hört der Spaß auch auf, aber sich über Familien aufzuregen, die ihre Kinder ein bisschen spielen lassen: ich bitte dich. Das ist absurd.
-
https://www.theguardian.com/world/2020/may/04/french-hospital-discovers-covid-19-case-december-retested Krass. Wenn das Virus wirklich schon so früh in Frankreich angekommen ist, wie kann es sein, dass es trotzdem so irrsinnig lange gedauert hat, bis die Scheiße richtig losgegangen ist? Können wir daraus weitere Rückschlüsse über die (möglicherweise geringere) Infektiösität ziehen? Oder ist eher anzunehmen, dass der Infizierte überhaupt niemanden angesteckt hat und die wahre Infektionskette sehr viel später begonnen hat? Plus Paper: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0924857920301643?via%3Dihub
-
Und derselbe Artikel nochmal in der ZEIT. 😄 https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-05/heinsberg-studie-coronavirus-hendrik-streeck-virologe-deutschland-dunkelziffer
-
Hau zumindest die gute raus, der Rest ist irrelevant für's Copen!