-
Inhalte
4180 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
11 -
Coins
20175
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Janoos
-
Toll, heute 948 Neuinfektionen laut Zeit, so viele wie seit Anfang Mai nicht mehr (exklusive Gütersloh). Sind eigentlich aktuell irgendwelche Gegenmaßnahmen geplant oder warten wir wieder ab, bis ein zweiter, richtiger Lockdown nötig werden wird? Da habe ich nämlich eigentlich herzlich wenig Lust drauf. Kneipen und Bars schließen wäre ein Anfang.
-
falscher Thread
-
Ist das so, dass im Sommer OG-technisch weniger abgeht als im Herbst / Winter? Klingt eigentlich logisch, aber benutze es selber noch nicht lange genug, um das zu beurteilen.
-
Das ist wie beim Alkohol. Einfach sagen, dass man heute nicht so viel trinken möchte, und schon kann man sich vor kostenlosen Shots kaum noch retten.
-
Blablabla wir testen mehr. Blablabla wir haben nicht mehr Infizierte als vorher. Blablabla alles Fake. Blablabla die Positivquote fällt weiter. Blablabla alles False Positives. Bla. Bla. Bla. https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/2020-07-29-de.pdf?__blob=publicationFile
-
@botte hat @ElCurzo erfolgreich umgekrempelt. @realduckman ist als nächstes dran. Bald werden wir alle Corona-Fanatiker sein. Wuahahaha!
-
Holy fuck, mir ist gar nicht bewusst gewesen, WIE beschissen es in Israel läuft: https://www.worldometers.info/coronavirus/country/israel/ Die erste (moderate) Welle gut überstanden, dann im Mai das Infektionsgeschehen erfolgreich auf ein absolutes Minimum reduziert, und jetzt einen fast 3x so hohen 7-Day-Average wie zur absoluten Hochzeit der ersten Welle. Wirklich ein "mustergültiger" Pandemieverlauf.
-
Ich kann mich wirklich nur immer wieder über diese abstruse Unverhältnismäßigkeit wundern, mit der wir Studenten abgestraft werden. Während die Menschen dicht gedrängt in Bars und Kneipen hocken, saufen und durch die Gegend brüllen, ohne dass es irgendjemanden einen Scheiß interessiert, muss meine Professorin einen Bewilligungsantrag bei der Universität stellen, der mir das Recht gibt, das Gebäude zu betreten, um an einer Klausurkorrektur partizipieren zu können. ALTER! 😂
-
Es ist sowieso super interessant, dass jetzt, wo die Infektionszahlen wieder schneller steigen und zur Vorsicht gemahnt wird, wieder diese typischen Phrasen a la "Die Politik und die Medien wollen den Panik-Modus aufrecht erhalten blablabla ..." zutage gefördert werden. Das ist halt einfach mal wirklich komplett ohne Sinn. Abgesehen von Gütersloh hat man in den letzten Wochen so gut wie nichts mehr über die Krise gehört. Das RKI hat sich zurückgezogen, Drosten hat sich in die Sommerpause verabschiedet, die Medien haben fortan lieber über BLM berichtet und die Politik hat eine Lockerung nach der anderen verabschiedet. Das hat nichts mit einem Panik-Modus zu tun, es ist das genaue Gegenteil davon.
-
Dann sind deine Fotos vermutlich schlechter als du denkst.
-
@pMaximus Wir reden einfach aneinander vorbei. Weil wir scheinbar zwei völlig unterschiedliche Sichtweisen auf das Looks-Thema haben und du schlicht nicht nachvollziehen kannst, worauf meine Kritik eigentlich fußt. Es nützt aber nichts, das hier jetzt noch weiter auszuführen, haben die anderen Leser auch nichts von. Insofern: Zurück zum eigentlichen Thread-Thema.
-
Ich würde mal darauf tippen, dass 1. den Leuten die Düse gegangen ist, als sie bemerkt haben, dass sie infektionstechnisch auf eine absolute Katastrophe zugehen, 2. die Sommerferien einen entscheidenden Anteil am verringerten Infektionsgeschehen haben. Man vergleiche den Beginn der Sommerferien mit der Abnahme des Infektionsgeschehens (mit Pi Mal Daumen zweiwöchiger Verzögerung) https://www.schulferieneuropa.eu/schulferien-schweden/ https://www.worldometers.info/coronavirus/country/sweden/
-
Ne. Ist ja nämlich genau der Punkt. Ich weiß, dass ich mit einigen Features extrem viel Glück hatte. Aber ich gehe nicht damit hausieren im Sinne von "Ich weiß gar nicht, was ihr habt, ihr Jammerlappen. Frauen in Clubs und auf Tinder zu layen ist doch ultra easy."
-
Naja, der erste Beitrag, den ich hier von dir gelesen bzw. zu dem ich mich geäußert habe, ging so in die Richtung: "löl, habe jetzt mal in mein Tinder-Profil geschrieben, dass ich eigentlich nur ficken will, und schwupps, schon habe ich drei neue Tinderellas gebangt, mega easy." Weiß nicht, was für ein Bild du mit solchen Beiträgen zu erzeugen versuchst, außer eben genau das, welches ich weiter oben angesprochen habe. Na immerhin spare ich mir das passiv-aggressive Gefacepalme. 😄 Ehm. Das ist genau der Punkt bei Looks. Dass die quasi Gott-gegeben / genetisch vorprogrammiert sind. Man tut da nix für. Die sind einfach da. Nur: man kann die sich natürlich ruinieren, wenn man verfettet oder kein Stück auf sich Acht gibt oder whatever. So wie bei pMaximus eben. Und es ist halt ein riesiger Unterschied, ob du dir eine top Basis ruiniert hast oder ob du von Anfang an keine besessen hast. Im ersten Fall kannst du dich retten, im zweiten kaum. pMaximus scheint es nur halt so herum zu sehen, dass er selber von Anfang an keine Basis besessen und sich diese erarbeitet hat. Und das projiziert er dann auf andere Leute, die tatsächlich keine Basis haben und versteht nicht, warum die nicht vorankommen. Bzw. schiebt es dann darauf, dass die zu viel jammern und nörgeln und bla. Mit "Looks" meine ich in dem jetzigen Kontext alles, was dir in die Wiege gelegt worden ist bzw. was du nicht mehr verändern kannst. Ich hatte beispielsweise extrem viel Glück mit meinem Körper: sehr groß, wie schon gesagt, und mit einem breiten Rücken, stabilen Schultern und schmaller Taille gesegnet. Wenn du auf so eine Basis ein paar Kilogramm Muskeln packst, stichst du extrem aus der Masse heraus. Jemand anderes mit schlechteren Voraussetzungen tut's halt eher weniger, bei gleicher "Arbeitslast". Genauso wie beim Gesicht. Werde ständig auf meine markanten Wangenknochen angesprochen. Habe ich für irgendetwas dafür getan? Nein. Würden die genauso gut aussehen, wenn ich fett wäre? Nein, natürlich nicht. Deswegen achte ich beständig auf meinen KFA. Kann man auch als "Arbeit" sehen. Aber wenn du von Anfang an kein geiles Gesicht hast, bringt dir das halt auch nicht viel. Das meine ich. Es ist ein Unterschied, ob man sein Potential ausschöpft oder ob man gar keines besitzt, oder zumindest lediglich unterdurchschnittliches Potential. Und wenn jemand mit überdurchschnittlichem Potential daher geht und anderen mit unterdurchschnittlichem Potential erzählt, sie würden zu viel nörgeln, naja, ist nicht so sinnvoll dann.
-
Ich komme super mit meinem Leben klar, danke. Ich habe nur eine krasse Allergie gegen diese zum Teil realitätsverzerrenden Beiträge. Klar, vielleicht wäre es "netter", wenn ich einfach in deinen Tenor einstimmen und sagen würde: "Ja, pMaximus hat Recht, es ist alles eine Frage des Mindsets! Sein Erfolg hat wenig bis gar nichts mit seinen Looks und / oder seinem Beruf zu tun. Der Erfolg ist das Ergebnis der jahrenlangen Arbeit an seiner Ausstrahlung." Aber: das wäre halt Bullshit. Womit wir wieder bei meiner krassen Allergie gegen realitätsverzerrende Beiträge wären. Ich meine, jetzt mal im Ernst: kommst du dir nicht selber dumm bei deinen Beiträgen vor? Glaubst du das wirklich, was du da sagst? Oder sind deine Beiträge eher als pallativmedizinische Maßnahme für die "armen Hässlons" zu betrachten? 😄
-
Ich glaube, @pMaximus lebt einfach in seiner eigenen Traumwelt. Der Beitrag, den @HerrRossi gepostet hat, ist einfach nur selbstentlarvend. Lustigste Stelle: Das ist übrigens auch genau meine (durchaus funktionierende) Strategie. Auf die Tanzfläche stellen, ein bis zwei Bier in der Hand, warten, bis man Augenkontakt mit einer aufbaut, ansprechen und nach wenigen Minuten rummachen. Ich weiß auch gar nicht mehr, wann das letzte Mal von mir ein Kussversuch im Club geblockt worden ist, kein Scheiß. Was ich aber weiß ist bzw. wo ich mir keine Illusionen mache: das hat nichts mit meinem "Mindset" zu tun (lmao), sondern damit, dass ich ein > 1,90 Meter großer Typ mit gutem Körper und einem (leicht) überdurchschnittlichen Gesicht bin (auch wenn der Körper seit Corona etwas gelitten hat). Klar, ich habe auch an mir "gearbeitet" bzw. arbeite beständig an mir. Haare, Bart, Zähne (sogar Zahnspange getragen als Erwachsener), Augenbrauen (nicht zu unterschätzen 😄), Gesichtspflege, Kleidung, Gym etc. Dazu Persönlichkeitsentwicklung. Trotzdem würde ich mich NIE hier hin stellen und sagen: "Ist doch gar nicht so schwierig. Hört mal auf rumzujammern und arbeitet an euch." Weil ich weiß, dass ich eine sehr gute Basis habe, auf der ich durch solche Dinge zusätzlich aufbauen kann. Und diese Basis hat nun einmal nicht jeder, zumindest nicht im selben Maße. Ist einfach so, und es ist wahnsinnig grenzdebil, die Augen davor zu verschließen. Und insofern fucken mich solche großkotzigen Beiträge einfach nur des Todes ab.
-
Junge, Junge, tut mir leid, ich will hier wirklich nicht die Meinung der Dauernörgler und -jammerer legitimieren, und ich bin auch der Ansicht, dass jeder so viel aus sich heraus holen sollte, wie er eben kann, aber das, was du hier verzapfst, grenzt schon an krasse Realitätsverweigerung. 1) Nochmal: es gibt vermutlich keinen attraktiveren Beruf als den des Arztes. Zu behaupten, dass das keinen Unterschied im Vergleich zu 0815-Berufen macht, ist horrender Nonsense. Gut, du hast nun gesagt, dass du deinen Beruf noch nie auf Tinder ins Spiel gebracht hast. Jetzt, da ich so einige Beiträge von dir gelesen habe, wage ich allerdings zu bezweifeln, dass du da tatsächlich die Wahrheit sprichst. Du scheinst nämlich alles dafür zu tun, um auch weiterhin den vom-Tellerwäscher-zum-Millionär-Typen mimen zu können. 2) Noch lächerlicher sind deine Aussagen in Bezugs auf's Modeln. Ich habe jetzt keinen Plan, für was genau du gemodelt hast, aber dem Anschein nach scheint das durchaus eine (mindestens halbwegs) professionelle Angelegenheit gewesen zu sein, wenn hier jeder darauf herum reitet. Und dann gilt: Ausstrahlung ist eine notwendige, aber keine hinreichende Bedingung. Gutes Aussehen ist allerdings sowohl notwendig als auch hinreichend, um in dieser Branche Fuß zu fassen (es sei denn, man wirbt auf irgendwelchen Laufstegen für Oma-Schlüpper). Und du scheinst einfach auf krampfhafte Art und Weise zu versuchen, deinen Erfolg nicht über dein Aussehen, sondern über so schwammige Begriff wie "Ausstrahlung" oder "Selbstdisziplin" erklären zu wollen. Klar, das ist auch wichtig, aber es ergänzt lediglich den überaus entscheidenden Faktor des Aussehens. Natürlich hilft ein hübsches Gesicht nicht, wenn man fett ist, wie es bei dir früher der Fall gewesen zu sein scheint. Nur: wenn man dann abnimmt und plötzlich Erfolge feiert, dann hat das nichts mit der neu entwickelten Selbstdisziplin zu tun, die man für's Abnehmen benötigt hat, oder mit der verbesserten Ausstrahlung, die man durch mehr Selbstzufriedenheit gewonnen hat. Es hat etwas damit zu tun, dass das gute Aussehen, das auch vorher schon da gewesen, jetzt erst zum Vorschein kommt. Deswegen brauchst du auch niemandem, der wirklich von Grund auf hässlich oder zumindest unterdurchschnittlich ist (und das beziehe ich nicht auf mich, du brauchst also gar nicht versuchen, mich ebenfalls als Jammerer abzustempeln) erzählen, dass er weniger nörgeln und mehr Selbstdsizplin und -zufriedenheit als Lösung für seine Probleme entwickeln soll. Wahrscheinlich bist du dir deiner Selbstlügen gar nicht bewusst. Weil du dir im Laufe der Jahre eingeredet hast, dass dein Erfolg ein Ergebnis deiner "harten Arbeit" ist, und darauf bist du stolz. Dass du (so wie ich die Beiträge verstehe) einfach nur in der Genetik-Lotterie gewonnen hast, passt halt, wie oben schon gesagt, nicht zu der vom-Tellerwäscher-zum-Millionär-Attitüde, die du so gerne nach außen tragen möchtest.
-
Solche Experimente sind deutlich komplizierter als man glauben mag. Klar, die Umsetzung ist nicht allzu schwierig, je nach Ziel, aber das war's dann auch. Beispiel: Wir wollen testen, wie sich die Schließung von Kneipen auf das Infektionsgeschehen in einer mittelgroßen deutschen Stadt auswirkt. Diese bezeichnen wir als Stadt A. Gesagt, getan, die Kneipen sind nun für zwei Wochen dicht. Und jetzt? Um wirklich valide Ergebnisse zu erhalten, benötigen wir eine Kontrollgruppe, also eine Stadt B, in der wir die Intervention nicht durchführen. Und schon bei der Auswahl der Kontrollgruppe gibt es zig Dinge, die es zu beachten gilt: - Stadt B sollte ungefähr dieselbe Bevölkerungszahl wie Stadt A haben. - beide Städte sollten vor der Intervention ein vergleichbares Infektionsgeschehen aufgewiesen haben. - Stadt B sollte sich nicht in der unmittelbaren Nähe von Stadt A befinden. Schließlich könnte es sonst passieren, dass die Menschen, die normalerweise in Stadt A die Kneipen gestürmt haben, jetzt alle nach Stadt B wandern und dort das Infektionsgeschehen vorantreiben. Dann würdest du den Effekt deiner Intervention aber überschätzen. - Umgekehrt könnte man aber wieder argumentieren, dass sich Stadt A und Stadt B eben doch in einer gewissen Nähe zueinander befinden müssen, denn je weiter diese Städte entfernt sind, desto größer sind (beispielsweise) die kulturellen Unterschiede, was eine Vergleichbarket auch wieder erschweren könnte. Weitere Punkte: - Du brauchst konkrete Daten darüber, wie stark die Kneipen in Stadt A in der Vergangenheit frequentiert worden sind. Denn was ist, wenn die Kneipen gar nicht so stark frequentiert worden sind, wie du glaubst, sondern deutlich weniger? Dann würde sich auch die Schließung eben jener nicht so stark auswirken, wie du vermutest, obwohl es eben sehr gut sein kann, dass die Intervention sehr wohl einen hohen Effekt auf das allgemeine Infektionsgeschehen hat, nur eben in Städten, wo die Kneipen tatsächlich stark frequentiert werden. Du würdest aus deinen eigenen Ergebnissen aber (unberechtigterweise) ableiten, dass die Schließung von Kneipen kaum einen Effekt hat, diesen also unterschätzen. - Die Bevölkerung muss noch nicht einmal nach Stadt B wandern, um die Ergebnisse insgesamt zu verzerren. Es kann genauso gut sein, dass jetzt alle in größeren Gruppen daheim feiern und sich teilweise dort anstecken, was den wahren Effekt der Intervention ebenfalls verschleiert. Und da kann man sich noch tausend andere Punkte ausdenken, diese Liste ist definitiv nicht als abschließend zu betrachten. Wenn man eine richtige, robuste Studie durchführen will, dann gibt es wirklich ein riesiges Sammelsurium an pitfalls, die es zu beachten gilt. Klar, man kann sowas natürlich testen, nur man sollte sich eben auch nicht wundern, warum es bisher nicht wirklich geschehen ist - weil da eben DEUTLICH mehr hintersteckt als "Wir führen jetzt mal Maßnahme X durch und dann schaun mer mal!"
-
Bin ich ja auch, "noch" gibt die Infektionslage das durchaus her. Also, "unbeschwert" leben generell, meine ich, nicht nur die Sauferei. Wir haben hier in den letzten 7 Tagen 2.4 Neuinfektionen / 100.000 Einwohner gehabt. Das ist so gut wie nichts. Trotzdem werde ich es natürlich akzeptieren, dass wieder alles dicht gemacht wird, wenn die Kacke wieder richtig losgeht, wonach es aktuell auch aussieht. Trotzdem wundert es mich: das Nachtleben ist nicht erst seit dieser / letzter Woche wieder im vollen Gange. Da wird sich auch vor Wochen so gut wie niemand um Mindestabstände etc. bemüht haben. Ob das wirklich der ausschlaggebende Faktor für die aktuelle Entwicklung ist?
-
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/coronavirus-echtzeit-karte-deutschland-landkreise-infektionen-ausbreitung#karte Heute wieder deutlich mehr Neuinfektionen als gestern, und das an einem Freitag. Ich hoffe, dass wir da jetzt frühzeitig entgegensteuern. Passend zum steigenden Trend hat die ZEIT nun ihren Live Blog wieder aufgenommen. 😄 https://www.zeit.de/politik/2020-07/corona-weltweit-pandemie-entwicklung-live Spanien haut schon jetzt dazwischen: Auch in Frankreich geht's wieder steil nach oben: Wtf, was ist los? Sind das die ganzen Reiserückkehrer? Schon kurios, dass es aktuell überall wieder abgeht.
-
Auf Lovoo kann man ja immer sehen, wer sich das eigene Profil angesehen hat, auch wenn die nicht geliked haben. Und dann gibt es da immer mal wieder Frauen, die sind optisch max. 3/10, schauen sich mein Profil an, aber liken nicht. Und da stelle ich mir wirklich die Frage: Hat die mich jetzt nicht geliked, weil sie denkt, dass sie keine Chance hat, oder hat die mich nicht geliked, weil sie ernsthaft denkt, ich wäre nicht gut genug für sie? Ich bekomme des Öfteren Likes von überdurchschnittlich gutaussehenden Frauen (seit ich meine Fotos stark verbessert habe), deswegen verwundert es mich doch sehr, wenn dann ausgerechnet solche Frauen nicht liken (auch wenn ich die natürlich niemals daten würde). Was ist der Grund? 😄
-
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-07/coronavirus-robert-koch-institut-rki-neuinfektionen-todesfaelle-deutschland Die Infektionenszahlen nehmen auch bei uns aktuell wieder ordentlich an Fahrt auf. Sieht man auch sehr gut am 7-Tage-Trend: https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/coronavirus-echtzeit-karte-deutschland-landkreise-infektionen-ausbreitung#karte Wir stehen aktuell bei 4 Neuinfektionen / 100.000 Einwohner, bis vor Kurzem waren es < 3. Und Nein, das ist nicht nur auf die erhöhten Testzahlen zurückzuführen: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/2020-07-22-de.pdf?__blob=publicationFile In Kalenderwoche 28 hatten wir eine Positivquote von 0,58 (aufgerundet auf 0,6), in Kalenderwoche 29 (also letzte Woche) eine Positivquote von 0.64 (abgerundet auf 0,6). Also ein spürbarer Anstieg ohne ein Superspreading-Event a la Gütersloh. Die Betonung liegt auf letzte Woche. Die bisherigen Zahlen der aktuellen Woche sehen nochmal eine ganze Ecke beschissener aus. Österreich hat ja bereits auf die steigenden Infektionszahlen reagiert und die Maskenpflicht wieder ausgeweitet. Ich denke, spätestens wenn wir hier das erste Mal wieder die 1.000er-Marke überschreiten, wird es auch hier erste Diskussionen um die Wiedereinführung gewisser Beschränkungen geben. Schade um die Kneipen und Fitnessstudios - ich hatte mich schon wieder daran gewöhnt. 😞
-
Mit solchen Experimenten bist du einige Jahre zu spät dran. In SEA bist du vorrangig deswegen begehrt, weil du weiß bist. Das ist kein Geheimnis und lässt auch überhaupt keine Rückschlüsse auf irgendetwas zu.
-
Ich komme aus der Nähe von Münster und kann das überhaupt nicht bestätigen. Ich schreibe immer drei, vier Sätze mit denen, schlage ein Treffen vor und wechsel dann auf WhatsApp. Das klappt ziemlich oft. Klar habe ich auch schon so Sprüche gelesen wie "Lass uns erst einmal hier weiterschreiben, will dich erst kennenlernen, blablabla", aber in solchen Fällen beende ich das Gespräch sofort, weil sich das nicht lohnt. Also so schlimm, wie du es beschreibst, finde ich es nicht. Richtig ist aber wohl, dass der Nordwesten Deutschlands eher bäuerlich geprägt ist. Es gibt hier keine einzige richtige Großstadt a la Berlin, Hamburg, Köln oder München, und das mag sich durchaus auch darauf auswirken, wie offen und spontan die Leute sind.
-
Du meinst seine? Überdurchschnittlich auf jeden Fall. Aber schwierig zu sagen. Ich finde schon, dass er so einige Flaws hat. Aber auch einige gute Features. Ich glaube, im Gesamtpaket wirkt er einfach recht harmonisch. Hat auf jeden Fall etwas an sich, das Frauen einfach gut finden. Dazu sehr groß. Habe ich ja gesagt: er hat auch in allen anderen Gebieten Erfolg. Weiß nicht, wie er Daygame vs. Tinder bewertet. Der kriegt in beiden Fällen mehr als genug Körbe. Nur das, was er im Daygame reißt, wenn er es reißt, ist qualitativ in der Regel höher.