-
Inhalte
4180 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
11 -
Coins
20175
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Janoos
-
Je mehr Männer von Tinder abgefucked sind, desto geringer ist die Konkurrenz, was es dann wieder für die übrig gebliebenen Männer vereinfacht, was dann wieder neue Männer und damit neue Konkurrenz anzieht. Ich würde daher sagen, Tinder stirbt nur dann, wenn die Frauen keine Lust mehr darauf haben. Die sind aber nicht von diesem ganzen Premium-und Platinum-Müll betroffen. Die Frage ist da halt eher: ist es für Frauen seit Tinder einfacher oder schwieriger geworden, einen Partner zu finden? Sex können die da leichter denn je finden, ja, aber das ist in der Realität jetzt auch nicht allzu schwierig. Leichteren Zugriff auf Chads? Naja, als cum dumpster vielleicht, worauf die meisten auch keine Lust haben. Die Top-Frauen haben genug Chads in der Realität um sich, die müssen die sich nicht auf Tinder suchen. Also was suchen jetzt die Frauen im Bereich von 4/10 - 7/10? Was treibt sie an, auch weiterhin auf Tinder zu bleiben? Ab und an mal schnell verfügbaren Sex mit einem einigermaßen gutaussehenden Mann? Oder geht es überwiegend um Bestätigung? Ich sehe jetzt keine glasklaren Vorteile als Frau. Den größten Nutzen zieht man da als obligatorische 4-5/10, die in der Realität nicht ausreichend Aufmerksamkeit bekommt, aber auf Tinder wie eine Halbgöttin verehrt wird, weil die meisten Männer auf Tinder ihre Ansprüche massiv senken. Aber ist da so toll, da auf Dauer Bestätigung zu erhalten? Da muss doch irgendwann auch die letzte gerafft haben, dass das nichts als Schall und Rauch ist.
-
Die 8er sind alle keine 8er, eher 6er-7er. Die beiden 9er von links sind ebenfalls deutlich tiefer anzusiedeln. Der zweite 7er von links ist eher ein 6er, und wer Jeff Seid (der zweite von links) als 6er einstuft, kann nicht ganz klar in der Birne sein: Die drei 5er von links sind deutlich unterdurchschnittlich, und die 3er, 2er und 1er sind eher alle 0er. Wir sollten so eine Liste für die User in diesem Thread erstellen. @Chadski ist nach eigenen Angaben eine 0/10 und @pMaximus eine 9/10. Den Rest müssen wir dann irgendwo mittendrin einordnen.
-
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Janoos antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Alles klar, dann nehm ich das so als UK-Tag und die OK-Einheiten nach Lyle. Danke dir! -
Ich habe aber einmal gehört, dass @pMaximus nicht nur Mediziner, sondern auch Model ist. Der Vergleich ist hier also nicht ganz fair!
-
Der wohl meistgehasste Mediziner Deutschlands seit Josef Mengele ist endlich wieder am Start und versorgt uns mit seiner Expertise: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html
-
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Janoos antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Soll ich noch Leg Extensions mit reinnehmen? Irgendwie so: -
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Janoos antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Was spricht gegen Lyles UK-Template? Hätte das für mich jetzt halt so modifiziert: -
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Janoos antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
So hatte ich es ganz am Anfang gemacht, aber mit dem normalen LBR-Template und dann immer OK / Pause / UK / Pause / OK / Pause / Pause. Hab halt schon hart Bock wieder richtig Oberkörper zu ballern, vermisse das total aktuell. Wie würdest du denn den UK-Tag entsprechend modizifieren, dass es passt? Will mich halt schon noch steigern bei den UK-Übungen, wird wohl aber ziemlich schwierig bei 1x UK pro Woche, oder? Deswegen hatte ich halt überlegt, es irgendwie in nem GK oder halt wegen meiner Push/Pull Plan zu verwursten. Damit ich den halt trotzdem regelmäßig hitte und nicht alles von der einen Trainingseinheit pro Woche abhängt. Edit: Hab dein Edit jetzt erst gelesen. Mhh, ja, wie gesagt, es bleibt die Sorge, dass zu viel Zeit zwischen den UK-Einheiten liegt. -
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Janoos antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Danke dir. Gibt es noch weitere Meinungen von anderen oder sollte es dann ein Push/Pull werden? -
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Janoos antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Hast'n guten Push/Pull-Plan parat? Oder soll ich einfach den obigen GK-Plan auf Push/Pull aufteilen? -
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Janoos antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Nein, aber die gibt es ja bei Lyle auch nicht. Man hat eine 2-wöchige Run-Up-Phase und versucht dann 4 - 6 Wochen lang die Gewichte zu pushen. Und dann wieder von vorne. So oder so ähnlich hätte ich es hier auch gemacht. Speziell sagt er zu 3 Trainingstagen pro Woche: https://jcdfitness.com/wp-content/download/Lyle_McDonald_Generic_Bulking_Routine_FAQ.pdf Also entweder Ganzkörper-Workout oder eben alternierend, wobei ich das eben für mich ausschließen würde. Die obige Variante ist halt recht OK-dominant, was ich aber durchaus begrüße. -
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Janoos antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Schatz, schöne Bilder von nackten Männerkörpern findest du zuhauf im Internet. Meine Frage bezieht sich auf den obigen GK-Plan. Wenn du nichts dazu sagen kannst, mach'n Kopf zu. -
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Janoos antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
? -
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Janoos antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Warum ist der Thread hier eigentlich tot? 😄 Naja, wie man an meinem Post des letzten Jahres erkennen kann, habe ich vor Corona 4x pro Woche nach LBR trainiert und auch echt derbe gut aufgebaut, trotz teilweise überschaubarer Kraftwerte. Jetzt nach Corona erst einmal wieder einen ganz normalen Anfänger-Ganzkörpertrainingsplan 3x pro Woche gefahren, um wieder reinzukommen, also primär auf Kraft fokussiert. Möchte jetzt nicht wieder 4x pro Woche LBR fahren, sondern weiter bei 3x pro Woche bleiben zwecks Zeitersparnis. Lyle sagt ja, man kann den Plan auch 3x pro Woche machen im Stile von UK / OK / UK in Woche 1 und OK / UK / OK in Woche 2, aber habe keine Lust, jede zweite Woche 2 UK-Einheiten und nur 1 OK-Einheit zu haben. Wollte daher lieber 3x pro Woche ein Intermediate Full Body Workout fahren und finde das Template hier ganz nice: https://www.aworkoutroutine.com/full-body-split/ Würde allerdings die Calf Raises rauswerfen, brauche ich nicht. Irgendwelche Einwände oder Ergänzungen? In LBR ist es ja 3-4x6-8 statt 3x6-8 bei den Hauptübungen, also Squat, Deadlift, Bench Press und Cable Rows. Kann man das hier ebenfalls machen oder wird das zu viel Volumen, weil man ja jede Muskelgruppe nun quasi in jeder TE trainiert statt wie in LBR nur 2x pro Woche? Zumindest Bench Press und Rows würde ich lieber 4x8 statt 3x8 machen, Squats und Deadlifts können bei 3x8 bleiben, insbesondere 4x8 Squats haben mich in LBR nämlich schon etwas zu sehr gefickt und ich war da irgendwann auch auf 3x8 runtergegangen. Und eventuell würde ich Rumänisches lieber durch gestrecktes Kreuzheben ersetzen. Sehe jetzt jedenfalls nicht, warum hier Rumänisches besser sein soll. Also ich würde das Template so gestalten: Geht das so? -
Man muss jetzt auch nicht das Forum als Maßstab nehmen für das, was draußen in der Realität abgeht. Genauso hätte man vor 10 Jahren fragen können: "Wo geht die Reise mit Pick Up hin? Was ist, wenn es in 10 Jahren nur noch Männer gibt, die sich intensiv damit auseinandersetzen, wie man eine Frau verführt? Die Konkurrenz wird riesig sein! Der Normalo wird keine Chance mehr haben! Überall werden Männer in den Clubs und Straßen stehen und ihre Zaubertricks anwenden!" Realität: Pick Up ist tot. Die meisten mögen etwas davon gehört haben, aber wer beschäftigt sich schon noch intensiv damit? Der Hype ist vorbei. Genauso Fitness: klar, hier machen die meisten das, weil sie sich selber verbessern wollen. Aber wie viele Männer siehst du im Alltag, die wirklich spürbar durchtrainiert sind? Auch die absolute Minderheit. Und der Fitness-Hype begann in etwa zur selben Zeit wie der Pick Up-Hype. Von Surgeries brauchen wir erst gar nicht anfangen, das ist eine absolute Randerscheinung, die nur hier oder in vergleichbaren Foren überrepräsentiert ist. Was Fotoqualität angeht, gibt es eine gewisse Obergrenze. Wer weiß? Vielleicht ist Online Dating in 10 Jahren auch einfach komplett tot. Klar, noch erscheint das unrealistisch, aber die Gesellschaft ist beständig im Wandel, und es ist durchaus im Bereich des Möglichen, dass es irgendwann wieder "uncool" wird. Summa summarum: nicht so viele Gedanken machen, es ist alles halb so schlimm.
-
Wie würdet ihr die aktuell extrem geringen Todeszahlen im Vergleich zu der teilweise rasant steigenden Anzahl an Infektionsfällen beurteilen? Spanien und Frankreich sind da zwei gute Beispiele: https://www.worldometers.info/coronavirus/country/france/ https://www.worldometers.info/coronavirus/country/spain/ In beiden Ländern haben wir in den letzten Wochen einen sehr starken Anstieg der Infektionsfälle vernommen, die absoluten Zahlen sind nicht allzu weit von der ersten Welle entfernt. Jetzt muss man natürlich davon ausgehen, dass in beiden Ländern deutlich mehr getestet wird als damals, also auch dort dürften die Positivquoten erheblich geringer ausfallen. Trotzdem finde ich es erstaunlich, dass sich die Anzahl an Todesfällen bisher kaum vermehrt hat. Man muss jetzt natürlich noch ein paar Wochen abwarten, um sich ein endgültiges Urteil zu erlauben, aber in Spanien sind die Infektionszahlen immerhin schon seit Anfang Juli extrem stark angestiegen, während man bei den Todeszahlen nur ein leichtes Zucken nach oben sieht. In Frankreich steigen sie seit Mitte Juli, dort spiegelt sich das vermehrte Infektionsgeschehen aber praktisch überhaupt nicht in den Todeszahlen wider. In Deutschland verzeichnet man sogar eher noch einen weiteren Rückgang: https://www.worldometers.info/coronavirus/country/germany/ Wir sind aktuell bei einem 7-day-moving-average von 5 Todesfällen, das ist ja praktisch nichts im Vergleich zu den April-Werten, wo wir beständig bei über > 200 Todesfällen pro Tag gestanden haben. Sind hier wirklich nur die naheliegenden Gründe ausschlaggebend, also dass sich eher die jüngeren infizieren, wir nun eine bessere medizinische Versorgung haben, die Dunkelziffer während der ersten Welle deutlich höher gewesen ist etc.? Oder ist es nicht ganz abwegig anzunehmen, dass sich das Virus vielleicht nichtsdestotrotz etwas abgeschwächt hat?
-
Das Incel-Mindset ist da ein anderes. Autisten wie @Chadski glauben, dass Aussehen praktisch die komplette Miete ist, und sie können partout nicht begreifen, dass es selbst auf einer Plattform wie Tinder, wo Aussehen tatsächlich der eindeutig prädominante Faktor für Erfolg ist, nicht genügt, einfach nur sein Aussehen beziehungsweise seine Features als solche zu präsentieren. Einfach nur sein Aussehen zu präsentieren kann man sich wirklich nur dann erlauben, wenn man optisch besser ist als ~ 95% - 99% der Männer. Ansonsten wird man immer extreme Abstriche machen, was die Anzahl und Qualität der Matches angeht. Das hat auch rein gar nichts damit zu tun, irgendwie "noch mehr" leisten zu müssen, was die Fotoqualiät angeht. Es geht darum, dass man andere Fotos schießt, die Sympathie erzeugen, die eine Geschichte über die Person erzählen, gewisse Emotionen beim Gegenüber wecken. Das begreift man aber logischerweise einfach nicht, wenn man sich wie ein Autist ausschließlich auf das Aussehen versteift und alles andere komplett ausblendet.
-
Gerade im RT-Stream: Atilla Hildmann spricht, faselt wieder irgendetwas von Impfstoffen, die unsere DNA verändern und uns nachhaltig schädigen sollen, und als er seine Rede beendet hat und abgeführt wird, skandieren die Zuschauer "Putin! Putin! Putin!". 😄 😄 Meinen die denselben Putin, der sich über sämtliche Standards zur Einführung eines neuen Impfstoffs hinweg gesetzt hat und der Teile der Bevölkerung unfreiwillig zu Versuchskanninchen machen will? Wie dämlich kann man bitte sein?
-
Ich selber sehe mich der politischen Mitte zugehörig und fühle mich durch diese Schwachköpfe weder in die eine noch in die andere Richtung gedrängt. Aber danke für den Hinweis. Ich werde versuchen, mich das nächste Mal etwas härter zu empören. Vielleicht klappt es dann endlich mit meiner eigenen Radikalisierung.
-
Die einzigen, die da in irgendeiner Art und Weise für eventuelle Gefahren sorgen, sind die Leugner-Dumpfbacken, die die Auflösung als Anlass für weitergehende Radikalisierungen betrachten. Das ist dann aber ihrer eigenen Idiotie geschuldet. Aber ja, klassische Zwickmühle: "Entweder ihr lasst uns unsere schwachsinnige Demonstration abhalten, obwohl wir bewusst gegen sämtliche Hygieneregeln verstoßen, oder ihr löst die Demonstration auf und sorgt dafür, dass wir dem Staat noch mehr misstrauen als ohnehin schon." Für die Veranstalter der Demonstration ist die Auflösung doch ein waschechter Gewinn. Die können sich jetzt wieder im Internet über die "diktatorischen Verhältnisse" in diesem Land auslassen. Das wird sehr wahrscheinlich auch von Anfang an der Plan gewesen sein. Als ob da je ein Interesse bestünden hätte, den Demonstrationszug regelkonform durchzuführen.
-
Und tschüss: https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2020-08/berliner-polizei-kuendigt-aufloesung-der-demo-gegen-corona-politik-an
-
Es ist vermutlich sowieso nur eine Frage der Zeit, bis die Demonstration wegen fehlender Hygienestandards aufgelöst wird: Falls sich schlussendlich doch alle an die Regeln halten: auch schön.
-
Die Zahlen gehen weiter leicht nach unten, allerdings hat München nun das erste Mal seit Festlegung der 35er-Regel die Marke überschritten: https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/coronavirus-echtzeit-karte-deutschland-landkreise-infektionen-ausbreitung#karte Ich hätte es ulkig gefunden, wenn jetzt das Alkoholverbot gegriffen hätte, aber wird wohl nichts. 😄 https://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.so-viel-kostet-ein-verstoss-erfolgreiche-klage-alkoholverbot-in-muenchen-gekippt.76c6b4c7-0ba3-4e25-a4c5-1ddb2af4fc46.html
-
Wieso auch nicht? Der Wert entspricht doch einfach der Anzahl an Frauen, die dich geliked haben, nicht der Anzahl an potentiellen Matches, die du noch vor dir hast. Und wenn du einen Pommespanzer wegdrückst, dann ändert das natürlich nichts daran, dass dieser dich zuvor geliked hat.
-
Und was man auch mittlerweile kennen sollte: man kann zusätzlich den Radius auf 2 Kilometer stellen. Sobald dir eine Frau angezeigt wird, die > 2 Kilometer entfernt ist und die ihren Standort nicht künstlich verändert hat (das kann man vorher natürlich nur erahnen), hat sie dich geliked. Wenn man da einigermaßen ein Gefühl für entwickelt hat, ist fast jeder Like ein Match, denn die meisten Frauen haben keinen Grund, ihren Standort zu verändern. Ausnahme: du selber wohnst in der einzigen größeren Stadt in einem großen Umkreis, während die meisten Frauen aus dem Umland kommen. Da verändern viele logischerweise ihren Standort, so dass sie zwar in deinen Radius fallen, die Entfernung aber trotzdem > 2 Kilometer beträgt. Das kann man noch besser am Laptop machen, da reicht nämlich ein einfaches Refreshen des Browsers aus, um den Stapel neu durchzumischen. Und Tinder versucht immer, dir die Likes möglichst weit vorne anzuzeigen. Darfst dann halt nur nicht pauschal alles wegwischen, was exakt < 2 Kilometer Entfernung hat, denn die könnten dich ja auch geliked haben, aber in Kombination mit der Evaluation der verschwommenen Bildern sollte man da seine Like-Match-Rate massiv in die Höhe treiben können. Das Ding ist halt: kostet auch wieder unnötig Zeit, und da würde ich lieber etwas Geld in die Hand nehmen, um mir über so einen Scheiß gar keine Gedanken machen zu müssen.