Janoos

Member
  • Inhalte

    4180
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    11
  • Coins

     20175

Alle erstellten Inhalte von Janoos

  1. Moin, wird Zeit für einen Deload, die letzten Wochen liefen eher durchwachsen. Einerseits habe ich mir beim Bankdrücken an der Schulter weh getan und musste dann Military Press als erste 4x8-Push-Übung nehmen, andererseits war ich die Wochenenden immer unterwegs, was wohl auch nicht gerade zur Regeneration beigetragen hat. Ich habe als dritte Übung statt Military Press Chest Dips durchgeführt, da die nicht ganz so sehr die Schulter belastet haben. Das hat ganz gut geklappt. Zuletzt habe ich es wieder mit Bankdrücken trainiert, aber eben auch als dritte Übung mit 3x12. Klar, da schafft man deutlich weniger Gewicht, zumal die Arme nach 8 Sätzen Military Press und Rudern am Kabelzug auch schon gut kaputt sind, aber dafür ist das Muskelgefühl in der Brust wirklich großartig. Das kannte ich so in der Form gar nicht vom Bankdrücken. Habe mir jetzt überlegt, das dauerhaft umzuswitchen, also: 4x8 MP 4x8 Rudern 3x12 Bankdrücken Ist das sinnig? Oder vielleicht statt normalem Bankdrücken sowas wie Spoto Press? Das Problem bei Chest Dips ist, dass die ziemlich viel Koordination erfordern, und mit erschöpften Armen ist das immer ein ziemlicher Akt. Will da lieber irgendetwas machen, was man einfach "durchkloppen" kann. Klimmzüge sind ein Trauerspiel. Vor Corona habe ich da so 9 - 10 geschafft, aktuell komme ich einfach nicht über 5 - 6 hinaus. Und das Ziel sind eigentlich 3x12. Problem ist halt, dass ich konstant schwerer werde. Bin jetzt aktuell so bei 84 - 85 kg auf 1,91 (für mich ein Höchstgewicht) und die Kraft ist wohl nicht wirklich mitgewachsen. Soll ich trotzdem einfach weiter so machen? Komme halt bei den Klimmzügen noch nicht einmal ansatzweise auf mein Volumen. 1xUK pro Woche läuft auch eher ... suboptimal. Ich bin in den Hauptübungen sogar schwächer geworden. Ätzend. Habe mir jetzt überlegt, dass ich an Samstagen ggf. noch eine weitere UK-Einheit einbaue, die ich nicht machen "muss", aber machen kann, wenn ich Bock drauf habe. Dann aber wirklich nur beugen / heben und spezifisch unterer Rücken / Bauch. Isolationsübungen für die Beine mache ich dann nur mittwochs. Wachsen tun sie halt trotzdem recht ordentlich und mein Arsch ist schon jetzt fast zu fett.
  2. Chadski? Bist du esß
  3. Janoos

    Coronavirus 2020

    Die Frage ist halt, was man dann macht. Angenommen, wir haben nun Mitte 2021 weiträumig einen Impfstoff am Start, aber nur ein Bruchteil der Bevölkerung ist bereit, sich diesen injizieren zu lassen. Werden wir dann dennoch sämtliche Beschränkungen aufheben, weil sich nun impfen lassen kann, wer will, und wer es nicht tut, hat halt Pech gehabt? Oder werden wir dann sämtliche Beschränkungen Aufrecht erhalten, bis das Virus "von alleine" verschwunden ist? Irgendwie beides eine ganz merkwürdige Vorstellung. 😄 Die Grippevergleiche finde ich schwierig, vorrangig deshalb, weil es nicht die Grippe ist, wegen der aktuell der Ausnahmezustand gilt. Corona hat eine komplett andere Präsenz. Möglicherweise erhöht das die Compliance signifikant. Und ich bin, wie botte, auch prinzipiell bereit, mich impfen zu lassen.
  4. Janoos

    Coronavirus 2020

    Ich bleibe skeptisch. Natürlich rührt der Hersteller selber ordentlich die Werbetrommel. Haben nicht vor einigen Monaten schon einige Impfstoffhersteller verlautbaren lassen, dass man wahrscheinlich sogar schon im September / Oktober impfen kann? Viel passiert ist nicht seitdem. Ja, "erste Impfungen" können durchaus möglich sein, gerade für medizinisches Personal, Risikopatienten und so weiter, aber für eine großflächige Verfügbarkeit beziehungsweise großflächige Impfung gehört ja doch noch einiges mehr. Selbst wenn der Impfstoff nun in den nächsten Monaten in Massen produziert werden wird, dürfte es noch einmal ein riesiger logistischer Akt werden, diesen deutschlandweit zu verteilen und dann eben auch wirklich einen möglichst großen Teil (eine entsprechende Impfbereitschaft vorausgesetzt) der Bevölkerung zu impfen. Ich gehe hier von deutlich mehr als 3 Monaten aus, aber je schneller, desto besser.
  5. Janoos

    Coronavirus 2020

    Eine großflächige Verfügbarkeit, gleich welchen Impfstoffs, wird aber frühstens Mitte nächsten Jahres erwartet. Zumindest ist das mein letzter Stand. Da gilt es deutlich länger durchzuhalten als nur die nächsten 3 Monate. Und das wird wirklich eine verdammt schwierige Aufgabe.
  6. Janoos

    Coronavirus 2020

    Das Gefühl habe ich leider auch. Solche Maßnahmen wie "Gastronomie-Sperrstunde ab 23 Uhr bei sehr hoher Inzidenz" wirken wie ein Tropfen auf dem heißen Stein, wenn gleichzeitig Schulen offen bleiben, Großhochzeiten stattfinden dürfen, sich nach wie vor 10 Leute in der Privatwohnung treffen dürfen und so weiter und so fort. Man wird das Gefühl nicht los, dass wir dem Virus in Europa aktuell wieder nur hinterherlaufen, obwohl schon vor Monaten von allen Seiten klar gemacht worden ist, dass der eigentliche Spaß in den kälteren Jahreszeiten erst so richtig losgeht. Interessant, berichte dann mal, wie es weitergeht da hinten. Könnte, wie du schon sagst, durchaus ein Ausblick auf das sein, was uns dann hier in einigen Wochen erwartet.
  7. Janoos

    Coronavirus 2020

    Werden solche Versuche der gezielten Desinformation in diesem Thread dann in Zukunft auch entsprechend sanktioniert, liebe Moderation? Wenn wir nach noch nicht einmal 5 Beiträgen wieder mit dem üblichen Verschwörungstheorie-Nonsense anfangen, sind wir diskussionstechnisch wieder genau dort, wo wir auch vor ein bis zwei Monaten gestanden haben. Das kann nicht Sinn der Sache sein. Beispiel, warum das hier ein Versuch der gezielten Desinformation ist: Horst blendet in Minute 4:06 das Verhältnis von Anzahl an Testungen zur Anzahl an positiven Testergebnissen ein. Schlauerweise nur bis KW 36, denn seit KW 37 (s. meinen Screenshot von oben) steigt die Positivenquote kontinuierlich an. Das Video ist allerdings vom 9. Oktober, also noch nicht einmal eine Woche alt. Das Video ist mal wieder nichts als billige Lügen-Propaganda.
  8. Janoos

    Coronavirus 2020

    Die brutalste Entwicklung ist wohl die in den Niederlanden: Aktuell > 7.000 Neuinfektionen pro Tag bei einer Bevölkerungszahl von gerade einmal 17 Millionen Menschen. Und dann sieht man mal, wie schnell die Krankenversorgung potentiell zusammenbrechen kann: https://rp-online.de/panorama/coronavirus/niederlande-notaufnahmen-sind-teilweise-geschlossen_aid-54036637 Und das schon mitten im Herbst, ohne dass die Grippewelle Einzug gehalten hat. Eine Freundin von mir war vor einigen Wochen da und meinte, dass sich dort kaum jemand um irgendetwas geschert hat. Sie selber war so ziemlich die einzige mit Maske. Tja, doof gelaufen, jetzt haben sie halt trotzdem den (Mini-)Lockdown an der Backe. Bei uns steigen die Zahlen auch, aber wir haben mal wieder Glück im Unglück, dass unsere Nachbarländer vor uns auf die Fresse geflogen sind und wir dementsprechend präventiv weitere Maßnahmen ergreifen konnten. Allerdings steigt auch bei uns die Positivenquote beachtlich, zuletzt von 1,66% auf 2,48%. ("aBeR wIr TeStEn DoCh MeHr!!!!") Und das ist nur der Wert der letzten Woche, wir sind in dieser Woche locker schon wieder deutlich höher. Und wenn man sich überlegt, dass wir am Anfang (wo die Positivenquote zwischenzeitlich bei 8% - 9% gelegen hat) deutlich spezifischer getestet haben als jetzt (ergo höhere Wahrscheinlichkeit für ein positives Testergebnis bestanden hat), dann sind wir, zumindest rein vom Infektionsgeschehen her, aktuell vermutlich gar nicht mal so weit von der Situation im März / April entfernt, wie man auf den ersten Blick glauben mag. Etwas optimistischer stimmt natürlich, dass wir die Krankheit mittlerweile viel, viel besser kennen. Noch ist kein ernstzunehmender Aufschwung an Todesfällen zu erkennen, auch nicht in anderen Ländern, wo die Zahlen schon deutlich höher liegen als in Deutschland. Die Spätfolgen scheinen durchaus ernstzunehmend zu sein. Ich persönlich kann jedenfalls gut darauf verzichten, mich mit der Scheiße anzustecken, auch wenn ich so ziemlich das komplette Gegenteil eines Risikopatienten bin.
  9. Das Problem ist eher, dass die meisten Männer nicht gut genug aussehen, um mit gestellten Model-Bildern attraktiv zu wirken. Das nehmen die meisten Menschen aber so nicht wahr beziehungsweise es ist gesellschaftlich nicht akzeptiert, das so offen kundzutun. Also sagt man stattdessen lieber, dass jemand unsympathisch aussieht und deswegen mehr lächeln soll. Das kaschiert dann eventuelle Problemzonen (sofern die Zähne nicht eine eigene Problemzone darstellen) und man kann die "Sympathisch, man kann sich unterhalten"-Schiene bedienen. Sehen die beiden hier hochgradig unsympathisch aus, weil sie nicht lächeln? Nein? Mhh, woran mag das wohl liegen?
  10. Dorfmatratzen-Instagram-Schlampen, die es regelmäßig in jede ihrer ausgeleierten Körperöffnungen bekommen, Familienväter, die von ihren Frauchen an der Leine geführt werden und lediglich als finanzielle Ressource dienen, und du selber mittendrin als ebenfalls Beziehungsgeschädigter, der lediglich ziellos vor sich hinfickt, weil du Angst hast, eines Tages in einer Beziehung mit einer Dorfmatratzen-Instagram-Schlampe zu enden, die schon dein Großvater von innen mit der Taschenlampe ausgeleuchtet hat. Puh. Dein Leben klingt anstrengend.
  11. Was ist denn das für eine alberne Verzerrung der Realität? Oder einfach ein Humble Brag? Für den Großteil der Männer sind solche Zahlen und Ereignisse absolut unrealistisch. Wer als Single dauerhaft mehr Sex bekommt als in einer Beziehung, ist entweder der absolute Überhengst oder hat ein schlechtes Händchen, was die Wahl seiner Partnerin angeht.
  12. Also nichts für ungut, aber eine 19-jährige, die einen 37-jährigen, bierbäuchigen, verpickelten und finanziell schlecht aufgestellten Taxi-Fahrer heiratet, ist höchstwahrscheinlich hochgradig geistesgestört. Dein Cousin hat vermutlich einfach gelernt, sich die richtig Durchgeknallten anzulächeln.
  13. Sind das die einzigen beiden Bilder, die du benutzt?
  14. Also nochmal: das da ist für mich kein schlechter Körper. Es ist ein guter Körper mit sehr guten Proportionen, insbesondere sehr hoher shoulder-to-waist-ratio. Aber: der Körper ist trotzdem nicht "beeindruckend" in dem Sinne, dass man damit "auf Krampf" (beispielsweise vor dem Badezimmerspiegel) flexxen und erwarten könnte, dass es einem einen Vorteil auf Tinder verschafft (was der User nun scheinbar auch nicht vor gehabt hat). Wenn wir aber über Strand, Urlaub oder Sport im Freien reden, ja, da kann man dann natürlich mit punkten. Darüber hinaus bin ich natürlich biased in dem Sinne, dass ich selber sehr viel Sport mache und die Messlatte eventuell etwas zu hoch lege.
  15. Wieso Anspruch? Ich habe die Bilder ausdrücklich gelobt. Ich verstehe nicht, woran du dich gerade aufhängst.
  16. Gutes Gesicht, ergo gute Fotos. Das erste Bild ist jetzt halt so ein richtiges gechilltes Sommer-Bild, das zweite passt besser zum nahenden Herbst. Als Hauptbild eignet sich generell allerdings lediglich das zweite, finde ich. Deinen Körper würde ich nicht auf Krampf in Szene setzen, jedenfalls nicht oberkörperfrei. Erstens ist der, mit Verlaub, nicht wirklich beeindruckend, zweitens läufst du mit deinem südländischen Aussehen sehr schnell Gefahr, als prollig abgestempelt zu werden. Das ruiniert unter Umständen den sympathischen Eindruck, den du auf den obigen beiden Fotos machst. Ausnahme natürlich: du gehst irgendeiner Aktivität am Strand nach oder dergleichen. Das kommt jetzt aber natürlich auch immer auf die Zielgruppe an, die du im Blick hast. Der breiten Masse wirst du am ehesten mit Bildern im obigen Stile gefallen.
  17. Ich plädiere für eine Wiedereröffnung des Coronavirus-Threads. Diskussionen um Reichskriegsflaggen sind in Anbetracht von aktuell nicht im medialen Fokus stehenden Demonstrationen eher unwahrscheinlich, und die Lage spitzt sich nun einmal europaweit wieder zu. Wer das Argument liefert, dass das ja sowieso nichts mit Pick Up zu tun hat, den verweise ich auf die Existenz des "Kacken, Scheißen, Stuhlgangs"-Threads: 

     

  18. Es ist schon faszinierend, dass Frauen im Grunde genommen nichts leisten müssen außer schlank zu sein und kein komplett hässliches Gesicht zu haben, um für den Großteil der männlichen Bevölkerung als ausreichend attraktiv angesehen zu werden, und selbst das kriegen so viele nicht hin. Und dann betreiben sie auch noch regelrechtes Catfishing, indem sie alte oder manipulierte Bilder verwenden. Weil das auch viel einfacher ist als einfach nur ein bisschen abzuspecken. Irgendein Idiot wird schon anbeißen. Peinlich.
  19. - gesendet mit dem Internet Explorer.
  20. Wohnst du überhaupt in einer richtigen Großstadt? Falls Nein, ist es klar, dass du dich deutlich schwerer tust. Falls Ja, und falls du deine Fotos extrem optimiert hast und es trotzdem nicht läuft, ja, mei, dann ist es halt so. Du bist nicht hübsch genug. That's life. Gerade im Pick Up-Bereich gibt es so viele Männer, die weder optisch noch charakterlich ausreichend Potential vorweisen, die sich wie bekloppt abrackern, einen Korb nach dem anderen kassieren, nicht aufgeben, aber auch keinerlei Resultate erzielen. Oder mit ganz, ganz viel Glück einmal pro Jahr einen Glücksfick ergattern, weil sie optisch gerade noch vertretbar sind, die Frau komplett intoxikiert ist und sie einfach nicht schnallt, mit was für einem Wirrkopf sie da gerade im Club abzappelt. Komplett vorbei ist es, wenn solche Männer auch noch hohe Ansprüche an ihre potentielle Partnerin haben, weil sie glauben, dass ihre PU-Kenntnisse sie in irgendeiner Art und Weise dazu befähigen würden. Solche Männer bleiben dann auf Jahre ungefickt. Persönlichkeitsentwicklung hat sehr ähnliche Beschränkungen wie Looksmaxxing. Wenn du eine beschissene Kindheit gehabt hast, immer gemobbt worden bist, keine Unterstützung durch deine Eltern erfahren oder sonstige Erfahrungen gemacht hast, die dein Selbstvertrauen komplett zerstört haben, dann wirst du dich nie vollständig rehabilitieren. Und du wirst immer das Nachsehen gegenüber Männern haben, die in gut behüteten Verhältnissen aufgewachsen sind und eine gesunde Psyche besitzen. Pick Up kann nicht jeden retten. Nicht jeder kann ein Gewinner sein. Da sollten wir uns nichts vormachen. Nur in Dauerschleife darüber rumzujammern und Cortisol-Spikes zu induzieren, indem man hier in einer Tour von deutlich erfolgreicheren Männern liest, stiftet doch wirklich mal überhaupt keinen Nutzen.
  21. Retuschieren der Augenringe ist eine Funktion, die direkt in meinem Handy integriert ist. Da weiß ich nicht, mit welcher App man das noch direkt machen kann. Ansonsten habe ich Snapseed benutzt. Faceapp in der Pro-Version ist natürlich auch sehr gut, wenn man weiß, wie man sich verändern kann, ohne dass es unrealistisch aussieht.
  22. https://ibb.co/s3rFbJY Augenringe retuschiert, Gesicht etwas mehr zur Kamera geneigt, Filter verwendet, der sowohl dich als auch deine Umgebung mehr zum Leuchten bringt und dir ein minimal stärkeres Lächeln verpasst. Zumindest auf meinem Handy sieht das Bild jetzt deutlich besser aus.
  23. Die Augenringe und der Nichts-Halbes-Nichts-Ganzes-Schnurrbart in Kombination mit dem gelangweilten Blick lassen dich irgendwie kränklich wirken, vor allen in den Bildern B und C. Der Bokeh-Effekt zieht hier auch nicht wirklich, das sieht insgesamt viel zu gestellt aus. Dasselbe Bild ohne Bokeh-Effekt mit einem guten Lächeln wäre wahrscheinlich deutlich gewinnbringender. Die Augenringe würde ich dezent retuschieren, das geht auf dem Smartphone quasi per Knopfdruck. Und zum Bart generell: entweder komplett abrasieren oder komplett wachsen lassen, ist nicht sehr ansprechend in der aktuellen Form. Mir ist wirklich erst beim zweiten Hinsehen aufgefallen, dass du eigentlich ganz gut aussiehst, weil dich die zuvor genannten Sachen extrem nach unten ziehen. Das Grafitti-Bild gefällt mir auch nicht wirklich gut, wirkt völlig beliebig und austauschbar. Zudem wirkst du auf dem Bild ziemlich verkrampft.
  24. Coronavirus-Thread: geschlossen.

    Tinder-Thread: geschlossen.

    Mein Dasein in diesem Forum hat einfach keinen Sinn mehr.