-
Inhalte
4180 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
11 -
Coins
20175
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Janoos
-
Das Video ist zwar schon älter, aber es ist hochgradig amüsant, wie die gute Frau Ex-Lauterbach hier wirklich derart furztrocken ein Corona-Skeptiker-Argument nach dem anderen raushaut. 😄 Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich denken, dass es sich hierbei um Satire handelt (etwas nach unten scrollen): https://www.rtl.de/cms/corona-keine-grosse-gefahr-so-reagiert-karl-lauterbach-auf-die-thesen-seiner-ex-angela-spelsberg-4608304.html Das nimmt schon Trump'sche Argumentationslinien an. Und das von einer Epidemiologien. Da muss der Karl ihr aber echt das Herz gebrochen haben, dass sie ihm nun so direkt widerspricht.
-
Okay, 5 Milimeter ist ja echt noch wenig. Hast du von Natur aus schwarze Haare und machst die einfach etwas dunkler? Bei mir ist das ab einer bestimmten Bartlänge so eine Mischung aus Blond, Braun, Rot. Nicht so der Knüller. Würde wohl mal probieren, die etwas mehr in Richtung Braun zu tönen. 1x pro Woche geht ja noch.
-
Wie oft färbst du deinen Bart und wie lang trägst du den, also in Milimetern angegeben? Augenbrauen färbe ich auch, habe ich ja vorher auch schon empfohlen. Bart noch nie probiert. Trage den i.d.R. eher etwas kürzer und könnte mir vorstellen, dass die Farbe da nach wenigen Tagen wieder rauswächst. Und, naja, irgendwann wird's dann halt doch etwas albern, wenn man sich alle 3 Tage neu einfärbt, finde ich. Augenbrauenfarbe hält bei mir z.B. easy einen kompletten Monat, nehme immer Dunkelbraun. Aber da wachsen die Haare ja auch nicht ansatzweise so schnell. Wenn überhaupt.
-
Belgien ist zwar etwas aus dem Medienfokus gerückt, und ich habe jetzt auch keine Ahnung, welche Maßnahmen dort seit wann gelten, aber: Höchsstand am 31. Oktober mit 7-day-moving-average von 17.802 Fällen (zum Vergleich: Deutschland steht bei einem Vielfachen an Einwohnern bei 18.314 Fällen), gestern am 9. November einen 7-day-moving-average von 8.539 Fällen. Die haben einfach mal innerhalb von 9 Tagen ihre Fallzahlen mehr als halbiert. Es kann so einfach sein.
-
Jep. Genau das meinte ich, danke! Es ist noch zu erwähnen, dass die Wirksamkeitsrate theoretisch am Ende sogar noch höher ausfallen kann, also die Unsicherhet besteht in beide Richtungen. Das ist jetzt also nicht als pessimistische Rechnung zu verstehen. Es ist aber sehr wahrscheinlich, dass wir jetzt am Ende nicht genau bei 90% +- 0.5% Wirksamkeitsrate landen, sondern dass die Margin da etwas breiter ausfällt. Selbst eine so errechnete Wirksamkeitsrate von 50% wäre lt. WHO positiv gewesen: https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-was-die-impfstoff-erfolgsmeldung-von-pfizer-und-biontech-bedeutet-a-60eba553-5fcc-41cf-ac0b-ad1e36a57107 Unter'm Strich ist und bleibt es also eine sehr positive Meldung.
-
Gerade dieser Pessimismus ist es aber gewesen, der die ewigen Zweifler nur noch mehr befeuert hat. Letztendlich hat er dieses Argument doch nur im Hinblick auf seine "Mit dem Virus leben"-Agenda konstruiert. Und jetzt, da der Impfstoff tatsächlich in Aussicht ist, zweifeln viele Leute fälschlicherweise die Sicherheitsstandards an. Weil es ja, laut Streeck, grundsätzlich mehrere Jahre dauert, fraglich ist, ob überhaupt je ein Impfstoff kommt, und wenn er kommt, dann wird die Wirkung überschaubar sein und blablabla. Da hätte er sich einfach mal zurückhalten sollen. Insbesondere, wenn sich schon mehrere Unternehmen in vielversprechenden Phase III Trials befnden. Ist erstaunlich gut, aber man wird noch abwarten müssen, da die Stichprobe afaik jetzt nicht so riesig war. Es wird aber am Ende sicherlich deutlich besser sein als die pessimistischen 50% - 60%, die da lange Zeit umher geschwirrt sind.
-
Das war sowieso der allgemeine Konsens, aber die Ministerpräsidenten haben sich Mitte Oktober dagegen gestemmt. ZEIT meldet auch quasi Stagnation der Wachstumsrate. Wenn die Zahlen ab morgen sinken, kann man einigermaßen optimistisch sein, dass vier Wochen reichen. Zumindest dann, wenn man sich die Verläufe von den Niederlanden und Tschechien anschaut, die, zumindest relativ gesehen, den Abschwung auf einem deutlich höheren Niveau begonnen haben. Notfalls noch eine fünfte Woche hinten dranhängen oder so. Wird schon.
-
Ja, war afaik auch das letzte Mal, dass man irgendetwas Substanzielles von ihm gehört hat. Es sei denn, man schätzt die seit Monaten sich in Dauerschleife abspielenden Hülsen a la "Risikogruppen schützen" und "mit dem Virus leben" ohne konkrete Handlungsempfehlungen anders ein.
-
Nicht zu vergessen sein letztes tolles Positionspapier, an welchem ja angeblich so viele Verbände beteiligt gewesen sind, die man aber vorher gar nicht erst gefragt ha und die sich anschließend distanziert haben: https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/covid-19-sars-cov-2-streeck-positionspapier-lockdown-shutdown-1.5098484 Der Mann ist einfach nur eine einzige Vollkatastrophe. Seine Popularität rührt einzig und allein daher, dass er Sachen sagt, die man gerne hören will.
-
Der Vollständigkeit halber: Hoffen wir auf weitgehend unveränderte Testzahlen im Vergleich zu den Vorwochen, so dass das hier wirklich eine echte und keine künstliche Reduktion ist. Warum der Peak aber gestern gewesen sein sollte, wenn wir heute einen Wachstumsstop bei den Neuinfektionen erleben, ist wohl wieder mal eine deiner berühmten, ganz eigenen Interpretationen.
-
Abwarten und Tee trinken. Eine breitflächige Impfung der Risikogruppen wird die Corona-bedingte Belastung der Intensivstationen gegen 0 tendieren lassen, genauso wie die Corona-bedingten Todesfälle. Was ich davon halte, die Beschränkungen über dieses Ziel hinausgehend Aufrecht zu erhalten, habe ich ja schon erklärt: nichts. Da das auch der Großteil der Bevölkerung so sehen dürfte, wird sich die Politk rechtzeitig wie ein Fähnchen im Winde drehen.
-
Ich bitte darum, den Ausdruck "Ciao mit V du Kackvirus" nicht im wortwörtlich-wissenschaftlichen Kontext zu verstehen und hieraus abzuleiten, dass ich auf eine komplette Ausrottung spekuliere.
-
Zumindest müssen wir uns jetzt nicht mehr mit solchen Streeckschen Bullshit-Argumenten auseinandersetzen wie "Wir müssen mit dem Virus leben, es wird eventuell nie einen Impfstoff geben" oder "Wir müssen mit dem Virus leben, der Impfstoff wird wahrscheinlich nur einen Teilschutz bieten". Am Arsch! Die Zahlen dürften selbst die größten Optimisten überraschen. Wenn jetzt in den nächsten Wochen / Monaten noch zwei, drei weitere Hersteller nachziehen, die aktuell in Phase III sind, dann heißt es ab Mitte 2021 - Ende 2021 Ciao mit V du verkacktes Drecksvirus.
-
DA IST DAS DING! https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/kampf-gegen-corona-biontech-impfung-zu-mehr-als-90-prozent-wirksam-17043883.html Undzwar mit einer Wirksamkeitsrate von über 90%!!! So viel zum Thema der Impfstoff bietet wenn überhaupt nur minimalen Schutz! PAH!
-
Der Teil-Lockdown wurde erst vor wenigen Tagen verschärft. Die Maßnahmen ab Mitte Oktober haben Kontaktbeschränkungen sowie die Schließung von Restaurants, Cafés und Kneipen umfasst. Fitnessstudios, Schwimmbäder, Kino, Theater usw. schienen davon aber nicht berührt zu sein, anders als bei uns.
-
Ich, während ich darauf warte, dass die Kurve endlich sinkt: Erzgebirgskreis macht einfach mal innerhalb eines Tages einen Sprung von einer 7-Tage-Inzidenz von 352 auf eine 7-Tage-Inzidenz von 458, Augsburg von 305 auf 428. Kann man natürlich mal so machen, ist bestimmt ein neuer Rekord oder sowas.
-
Die niederländische Kurve sieht verdammt gut aus. Nochmal zur Erinnerung: die Maßnahmen waren bis vor wenigen Tagen erheblich lockerer als hier, erst vor Kurzem wurden weitere Verschärfungen beschlossen (die noch keine Auswirkung auf den aktuellen Verlauf haben dürften). https://www.tagesschau.de/ausland/lockdown-niederlande-101.html 1:1-Vergleiche sind natürlich immer schwierig, aber zumindest dort scheinen die "wenigen" Maßnahmen gegriffen zu haben, während wir hierzulande von Anfang an alles in Richtung Freizeit, Sport und Kultur geschlossen haben. Vielleicht könnte man, wenn die Zahlen bei uns nach 4 Wochen noch nicht tief genug sind, zumindest einige Teilbereiche wieder öffnen anstatt alles pauschal geschlossen zu halten.
-
Die Anzahl der Intensivpatienten steigt zwar nach wie vor, aber mittlerweile erheblich langsamer: Man beachte den Übergang von einer "eher konvexen Funktion" zu einer "eher konkaven Funktion". Das liegt allerdings auch daran, dass die ersten Intensivpatienten von vor einigen Wochen mittlerweile wieder entlassen werden - oder eben verstorben sind. Siehe: https://www.divi.de/joomlatools-files/docman-files/divi-intensivregister-tagesreports/DIVI-Intensivregister_Tagesreport_2020_11_08.pdf Gestern waren es sogar 400 neue (!) Intensivpatienten, aber eben auch gleichzeitig über 300 abgeschlossene Behandlungen: https://www.divi.de/divi-intensivregister-tagesreport-archiv/divi-intensivregister-tagesreport-2020-11-07/viewdocument/5202 Trotzdem kann man wohl guten Gewissens davon ausgehen, dass wir auch in den nächsten Wochen meilenweit von einer Überlastung der Krankenhäuser entfernt sein werden. Triage wird in Deutschland nun wirklich überhaupt nicht zur Diskussion stehen.
-
Okay, jetzt habe ich meine Antwort, inwieweit die von Drosten vorgeschlagene Cluster-Strategie bisher umgesetzt worden ist: Gar nicht. Das wird uns dann nach dem Lockdown wohl als neue revolutionäre Strategie präsentiert. Obwohl der Vorschlag schon mehrere Monate alt ist und man ebenso lange Zeit gehabt hätte, einen solchen Strategiewechsel vorzunehmen.
-
Vielleicht können wir doch noch am Wochenende anstoßen, @SecretEscape
-
Ich glaube, ich will gar kein durchtrainiertes Super-Model mehr werden. Den Erzählungen nach endet es dann doch nur darin, dass ich von irgendwelchen übergewichtigen Thekenkräften abgeschleppt werde, die sich einfach nehmen, worauf sie Lust haben.
-
Dein Kinn sieht ganz normal aus. Wie viel oder wenig Knochen unter der Haut steckt, kann man halt erst dann beurteilen, wenn du richtig lean geworden bist. Da haben wir bei einem geschätzten Körperfettanteil von über 20% aber keine Diskussionsgrundlage. Es besteht Verbesserungsbedarf bei den Bildern, aber das würde ich erst später in Angriff nehmen. Momentan hast du halt noch den Teddybären-Look. Da musst du jetzt erst einmal ein paar Wochen ackern.
-
Also so herum habe ich es gar nicht betrachtet bisher. Danke!
-
Nunja, "mindestens 20%" ist schon recht moppelig, zumindest, wenn man die Kfa-Chart von oben zugrunde legt. Eventuell neigst du genetisch bedingt einfach dazu, überdurchschnittlich viel Fett im Gesicht einzulagern. Da kann man nichts machen, außer halb abzunehmen und zu schauen, wo's runter geht. Laufen tust du ja eh schon. Einfach mal für ein paar Wochen die Kalorien ordentlich reduzieren und gucken, was passiert. Mehr kann ich dir erst einmal nicht empfehlen.