Janoos

Member
  • Inhalte

    4180
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    11
  • Coins

     20175

Alle erstellten Inhalte von Janoos

  1. Janoos

    Coronavirus 2020

    Wie lange kann Deutschland denn überhaupt so weitermachen, also so viele Branchen komplett geschlossen zu halten und im Gegenzug entsprechende Hilfszahlungen zu tätigen? Gibt es da eine Obergrenze? Oder können wir ewig so weitermachen? Und warum kann ich mir diese Frage trotz zahlreicher Wirtschaftskurse im Studium nicht selber beantworten?
  2. Janoos

    Coronavirus 2020

    Jetzt einmal so herum gedacht, da wir gerade über Israel gesprochen haben: Wenn das Virus in Wahrheit nur halb so schlimm ist, von den Medien dramatisierend dargestellt wird, die Politik nur von den Maßnahmen profitieren will (in welcher Art und Weise auch immer), was genau hätte dann beispielsweise ein Staat wie Israel davon, seine Wirtschaft und Stabilität massiv zu ficken, indem es Lockdown um Lockdown durchführt? Israel ist umzingelt von Feinden. Denkt ihr nicht, da würden mal irgendwelche hochrangigen Experten auf Netanjahu zugehen und sagen: "Hey Bro, keine Ahnung, was die da in Europa veranstalten, aber wir können uns das hier aufgrund der instabilen politischen Lage unter gar keinen Umständen leisten. Die paar alten Säcke lassen wir lieber verrecken, das macht doch kaum einen Unterschied. Das ist maßlos übertrieben." Also warum macht Israel das? Was haben die davon? Ist es nicht viel zu riskant für ein solches Land, Lockdowns zu fahren und sich damit zu schädigen, wenn eigentlich gar keine wirkliche Gefahr besteht?
  3. Janoos

    Coronavirus 2020

    /populismus on Israel: 8 Millionen Einwohner, 6 Millionen Impfungen im ersten Quartal. Deutschland: 80 Millionen Einwohner, 12 Millionen Impfungen im ersten Quartal. jfl
  4. Janoos

    Coronavirus 2020

    https://www.tagesschau.de/inland/coronavirus-rki-spahn-impfungen-101.html Also wird uns der komplette Impfstoff, den wir überhaupt in den ersten Monaten zur Verfügung haben, schon im Januar zur Verfügung stehen, und danach ist für mehrere Monate Leerlauf. Hoffen wir, dass die Impfzentren in der Zwischenzeit keinen Schimmel ansetzen. AstraZeneca hat derweil die Zulassung in Großbritannien beantragt: https://www.wochenblatt.de/news-stream/deutschland-welt/artikel/346990/zulassung-fuer-astrazeneca-impfstoff-in-grossbritannien-beantragt Mit AstraZeneca hat die EU einen Vertrag über 300 Millionen Impfdosen, wobei ich nicht weiß, wie viele davon kurzfristig zur Verfügung gestellt werden. Zumal die Daten ja bisher nicht so prickelnd gewesen sind? Bliebe noch Johnson & Johnson, die rechnen aktuell mit Phase-3-Daten im nächsten Monat, und der Impfstoff wird nur einmal geimpft und lässt sich auch erheblich leichter lagern, was ein Pluspunkt ist. Davon hat die EU 200 Millionen Impfdosen bestellt. Hat irgendjemand einen Plan, wie viel wir anfangs von AstraZeneca und Johnson & Johnson bekommen? Oder kriegen wir da im ersten Quartal überhaupt nichts, selbst wenn wir die Zulassung früh genug erteilen?
  5. Janoos

    Coronavirus 2020

    So ganz generell: Nur weil jemand eine Ausbildung im medizinischen Bereich absolviert hat, bedeutet das nicht, dass dieser jemand profunde Kenntnisse im Bereich der Impfstoffentwicklung besitzt. Oder dass man aus einer gewissen ablehnenden Haltung gegenüber einer Impfung seitens dieser Bevölkerungsgruppe valide Rückschlüsse auf die Sicherheit und Wirkung eines Impfstoffs tätigen kann. Es hat sich dieses Jahr (zumindest mein letzter Stand) auch nur eine Minderheit des medizinischen Personals gegen die Grippe impfen lassen. Sind Grippe-Impfungen deswegen auch gefährlich? Davon abgesehen: ich habe auch schon im pflegerischen Bereich gearbeitet und darüber hinaus viele, viele Menschen kennengelernt, die im medizinischen Bereich tätig sind. Das sind jetzt auch nicht immer die hellsten Kerzen auf der Torte, da kann man im Allgemeinen auch kein wahnsinnig großes Fachwissen voraussetzen. Also wenn eine Pflegekraft eine Impfung ablehnt, hat das für mich in etwa denselben Stellenwert wie wenn Lischen Müller das tut. Außerdem arbeiten viele Pflegekräfte überhaupt gar nicht direkt mit Covid-19-Patienten, da dürfte die Sensibilität jetzt auch nicht viel höher sein als bei jeder anderen Person. Und ich bin mir sicher, dass das Meinungsbild bezüglich einer Impfung auf einer Covid-19-Station ein komplett anderes ist.
  6. Janoos

    Coronavirus 2020

    Woran machst du es fest, dass die Immunität dort höher ist bzw. was genau bringt es diesen Staaten, eine höhere Immunität zu haben? Fakt ist doch, dass in beiden Staaten zum Herbst bzw. Winter hin das Infektionsgeschehen explodiert ist, in Deutschland allerdings nicht. Die niedrigste 7-Tage-Inzidenz, die Tschechen seit Beginn der zweiten Welle gehabt, entspricht unserer jetzigen höchsten 7-Tage-Inzidenz. Wie kann man denn daraus schließen, dass Tschechien mit ihrer Sommer-Strategie die besseren epidemiologischen Rahmenbedingungen geschaffen hat? Und da, wo wir jetzt sind, war die Schweiz schon Mitte Oktober, also auch dort scheint die im Sommer erreichte zusätzliche Immunität rein gar nichts genützt zu haben, um das Infektionsgeschehen in irgendeiner Art und Weise abzubremsen. Aber genau das behauptest du ja quasi.
  7. Janoos

    Coronavirus 2020

    Das könnte aber auch irgendwo eine Milchmädchen-Rechnung sein. Schau dir beispielsweise die Schweiz an: dort sind im Sommer sogar die Discotheken offen gewesen. Absolut unvorstellbar hierzulande, weil es Superspreading-Ereignissen Tür und Tor öffnet. Und vermutlich sind die Regeln dort auch in vielen anderen Bereichen erheblich lockerer gewesen. Und wie hat sich die Schweiz in der zweiten Welle geschlagen? Rekord-7-Tage-Inzidenz von 666,3 (!) Anfang November, und selbst nach der sehr starken Reduktion steht die Schweiz noch immer bei einer 7-Tage-Inzidenz von 340,1. Also durchgängig schlechter als Deutschland, und ja, auch die Todesfälle sind dort viel höher als während der ersten Welle. Also irgendwie scheint die von dir vorgeschlagene Sommer-Strategie nicht so wirklich Früchte zu tragen, zumindest nicht in der Schweiz. In Tschechien ist es übrigens ganz ähnlich gewesen, und die waren die ersten in Europa, die von der zweiten Welle überollt worden sind: https://www.tagesschau.de/ausland/tschechien-corona-105.html Inwieweit hat es diesen Ländern also aus epidemiologischer Sicht geholfen, möglichst wenige Regeln aufzustellen?
  8. Janoos

    Coronavirus 2020

    Könnte es nicht wirklich sein, dass sich die ansteckendere GB-Mutation schon längst in Deutschland breit gemacht hat? Komisch ist folgendes: Die nördlichen Bundesländer (Niedersachsen, Hamburg, Bremen, MVP, Schleswig-Holstein) sind, wie wir zuletzt schon diskutiert haben, auf einem sehr guten Weg gewesen, das Infektionsgeschehen zu reduzieren. Komisch ist nun, dass nicht nur jedes dieser Bundesländer wieder einen Anstieg verzeichnet, sondern dass dieser Anstieg überall praktisch zeitgleich passiert ist. Siehe Aufschlüsselung nach Bundesländern: https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/coronavirus-echtzeit-karte-deutschland-landkreise-infektionen-ausbreitung#karte Wendepunkt nach Bundesländern: Hamburg: 3. Dezember. Bremen: 8. Dezember. Niedersachsen: 4. Dezember. Schleswig-Holstein: 2. Dezember. MVP: 3. Dezember. Und welche Bundesländer befinden sich am nähsten zu Großbritannien? Eben gerade diese. Vielleicht nur ein Zufall, aber wenn, dann ein relativ großer, würde ich meinen.
  9. Janoos

    Coronavirus 2020

    Und nachts ist es kälter als draußen.
  10. Janoos

    Coronavirus 2020

    Interessanter Beitrag, der einmal das Geschäftsmodell hinter dem Querdenkern-Verein beleuchtet:
  11. Janoos

    Coronavirus 2020

    Seufz. https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-12/intensivstationen-corona-pandemie-divi-praesident-notfallmedizin-grenzsituation Seufz. Ich glaube ja, dass die Situation angespannt ist, komme aber nicht umhin festzustellen, dass ich quasi exakt dieselbe Meldung seit mehreren Wochen lese, schon als wir nur halb so viele Intensivpatienten gehabt haben wie aktuell. Und das ist zuletzt Anfang November der Fall gewesen. Darüber hinaus rechnen wir erst in einigen Wochen mit dem Peak, also werden wir wohl noch an die 7.000 - 8.000 Intensivpatienten zählen, die gleichzeitig behandelt werden, und selbst damit scheint man ja voraussichtlich irgendwie klarzukommen? Es wird also höchstwahrscheinlich nicht zum Kollaps kommen, obwohl dieser schon seit Anfang November mehr oder weniger kurz bevor gestanden hat, zumindest laut den Medien. Naja, weiß ich auch nicht, wie das einzuordnen ist. Vielleicht sollte ich einfach weniger Nachrichten konsumieren.
  12. Janoos

    Coronavirus 2020

    Und ausgerechnet heute scheint es keinen Drosten-Corona-Kompass zu geben. 😢
  13. Janoos

    Coronavirus 2020

    Das Pflegepersonal ist wahrscheinlich auch einfach abgestumpft mittlerweile, wie wir alle. Die Ausbrüche in den Alten- und Pflegeheimen kommen schließlich nicht von ungefähr. Natürlich kann man das nie zu 100% verhindern, aber es wird sicherlich so einige Massenausbrüche gegeben haben, die auch auf schlichte Unvorsicht des Pflegepersonal zurückzuführen sind. Allerdings dürften die auch alle komplett überlastet sein, insofern ist das kein Wunder.
  14. Janoos

    Coronavirus 2020

    https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-10/coronavirus-aktuell-neuinfektionen-covid-19-ausbreitung-live Am 27. Dezember geht es also los, und scheinbar werden die ersten 1 - 2 Millionen Impfdosen auch sehr zügig verteilt. Jetzt ist wirklich darauf zu hoffen, dass die Alten, für die wir uns so lange eingeschränkt haben und noch lange einschränken werden, ihre Impfungen so schnell wie möglich in Anspruch nehmen. Also jetzt mal im Ernst, wer sich in der Altersklasse 80+ bei dem immens hohen Risiko für einen schweren Verlauf ohne triftigen Grund weigert, die Impfung in Anspruch zu nehmen, der soll sich gefälligst für den Rest der Pandemie zuhause oder in seinem Pflegezimmer einsperren. Wer erstens das Privileg genießt, dass man die halbe Gesellschaft für ihn und seine Gesundheit einschränkt, und zweitens das Privileg genießt, als einer der ersten an den Impfstoff zu gelangen, der hat sich die Nadel im Zweifelsfall persönlich in den Oberarm zu stechen. Alleine schon die Vorstellung, dass wir in einigen Monaten nochmal lockdownen müssen, weil es unter den Alten zu viele Impfverweigerer gibt, die dann wieder die Intensivstationen verstopfen, boah, ne, da kriege ich Aggressionen. Mischt denen das Zeug unter den Kartoffelbrei oder was weiß ich. Einfach rein damit.
  15. Janoos

    Coronavirus 2020

    Wo ist der Twitter-Link? Im Ernst, wieso stagnieren die Fall- und Todeszahlen heute? Sind die Fax-Geräte in Sachsen leer? Bisserl komisch.
  16. Janoos

    Coronavirus 2020

    Merkel, mach Shisha-Bars wieder auf jetzt!
  17. Janoos

    Coronavirus 2020

    Es gibt noch einen anderen Top-Virologen, dessen Meinung ich gerne hören würde:
  18. Janoos

    Coronavirus 2020

    Selbst Streeck lernt dazu: https://mobile.twitter.com/hendrikstreeck/status/1339912931216113666
  19. Janoos

    Coronavirus 2020

    Ist der Tweet wirklich gegen sie selber gerichtet? Für mich liest sich das eher so, als würde Drosten dem grundsätzlich zustimmen und den Gedanken ergänzen. Seine eigentliche Kritik richtet sich doch eher gegen Streeck & Co.
  20. Janoos

    Coronavirus 2020

    Wen könnte sie hier meinen? Isabelle, blinzel jetzt zwei Mal, wenn es sich bei dem Namen des Kollegen um ein Anagramm von "Strendrik Heeck" handelt.
  21. Janoos

    Coronavirus 2020

    Wenn zumindest Cyberpunk 2077 spielbar wäre. cries in PS4
  22. Janoos

    Coronavirus 2020

    Man kann auch einfach mal akzeptieren, dass man sich von gewissen Dingen gestört und belastet fühlt, ohne sich direkt wieder einzureden, dass man irgendwelche gravierenden emotionalen Defizite besitzt, die es mit Büchern oder Google-Links zum Thema Selbstoptimierung zu erschlagen gilt. Halte ich sogar mittlerweile für die wesentlich sinnvollere und gesündere Variante.
  23. Janoos

    Coronavirus 2020

    Ich bin im November noch überrascht gewesen, wie leicht es mir gefallen ist, auf alles zu verzichten, was ich sonst immer gemacht habe, vor allem im Vergleich zum Frühling. Im November ist das dann eher so ein "Ah shit, here we go again"-Gefühl gewesen, also nicht ganz so schön, aber einfach Augen zu und durch. Als sich dann herausgestellt hat, dass wir den Lockdown noch ein wenig verlängern müssen: Okay, nicht so geil, aber geschenkt, die zwei, drei Wochen machen den Braten jetzt auch nicht mehr fett. Und jetzt ist davon auszugehen, dass der aktuelle Zustand locker bis Ende Januar anhalten wird (abgesehen von Schulen und Einzelhandel sehe ich nicht, was ab Mitte Januar realistischerweise wieder öffnen sollte), und wenn man ganz ehrlich ist, dann vermutlich sogar bis in den Frühling hinein. Deswegen kotzt es mich auch so an, dass wir im ersten Quartal nur so extrem wenige Menschen impfen können. Das wird zwar nichtsdestoweniger einen Einfluss auf die Hospitalisierungs- und Todesraten haben, aber es ist fraglich, ob das reichen wird, um im Frühling aufzuatmen. Und ob uns die steigenden Temperaturen wirklich helfen, ist auch nur eine reine Spekulation. Im letzten Frühling ist das zwar der Fall gewesen, aber da hatten wir auch einen sehr gut funktionierenden Lockdown, und das Infektionsgeschehen war dort weit weniger ausgeprägt als jetzt. Eventuell sind die Frühlingseffekte jetzt im zweiten Durchgang weitaus weniger stark. Also es gibt gewiss nicht viel, das kurz- und mittelfristig einen optimistischen Ausblick erlaubt. Eigentlich sollte ich auch meine Masterarbeit schreiben, aber die Situation lädt natürlich herrlich zum Prokrastinieren ein. Und ich bin echt nur noch genervt.
  24. Janoos

    Coronavirus 2020

    Die heißen dort Republikaner.