Janoos

Member
  • Inhalte

    4180
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    11
  • Coins

     20175

Alle erstellten Inhalte von Janoos

  1. Janoos

    Coronavirus 2020

    Find's ganz solide übrigens. Die Hälfte der Impfdosen wird ja für die Zweitimpfung zurückgehalten, also 1,34 Millionen / 2 = 670.000 Impfdosen, davon 417.000 verimpft. Dafür, dass das jetzt alles erst startet, ist das doch eine recht ordentliche Quote, würde ich meinen.
  2. Janoos

    Coronavirus 2020

    Das würde dir ja auch nur dann passieren, wenn du dich tatsächlich impfen lassen würdest. Das ist Wettmanipulation!
  3. Janoos

    Coronavirus 2020

    Nochmal eine aktuelle Studie zum Thema Frauen und Impfung: https://www.latestresearchnews.com/2021/01/07/study-31-of-americans-do-not-intend-to-get-covid-vaccine-likelihood-of-vaccine-refusal-highest-among-black-americans-women-and-conservatives/
  4. Janoos

    Coronavirus 2020

    Das war so klar, dass wieder an irgendeiner Stelle das Herzinfarkt-Argument auf den Tisch gebracht werden muss. xD Hase, das ist SO unsinnig. Aber einfach mal so richtig. Denn du lieferst damit ein Argument FÜR Maßnahmen, nicht GEGEN Maßnahmen, verkaufst es aber genau umgekehrt. Irre.
  5. Janoos

    Coronavirus 2020

    Das Biontech-Werk in Marburg wird ein Produktionsstandort für ganz Europa sein, die Impfdosen fließen nicht direkt vom Band in die gelbe Tonne, wenn Deutschland seine Impfkampagne abgeschlossen hat. Auch ein Weiterverkauf an andere Staaten außerhalb der Europäischen Union ist denkbar. Dasselbe gilt für CureVac. Der weltweite Bedarf ist riesig. Die Kosten für den Erwerb der Impfdosen sind übrigens ein Fliegenschiss im Vergleich zu den Lockdown-Kosten.
  6. Janoos

    Coronavirus 2020

    https://www.zeit.de/wirtschaft/2021-01/corona-impfstoff-curevac-bayer-partnerschaft-impfstoffentwicklung-pharmaindustrie Klasse! Mit der Hilfe von Bayer sollten wir die CureVac-Impfdosen noch einmal eine ganze Ecke schneller und in größerer Zahl erhalten. Dazu die Biontech-Produktion in Marburg ab Februar. Das wird. Ab April können wir vemutlich in Impfstoff baden als wären wir Donald Duck in seinem Geldspeicher.
  7. Janoos

    Coronavirus 2020

    Artikel: In Peru können 74% der Todesfälle nicht durch die gemeldeten Covid-19-Todesfälle erklärt werden. ElCurzo: Faktisch haben die Maßnahmen für eine Übersterblichkeit gesorgt. ??? wat
  8. Janoos

    Coronavirus 2020

    3. Semester Wirtschaftswissenschaften? Oder 4.?
  9. Janoos

    Coronavirus 2020

    Jfl. < 800.000 Tests in der vergangenen Woche. https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Jan_2021/2021-01-06-de.pdf?__blob=publicationFile Die sinkenden Zahlen sind eine Farce. Zumindest lügen die Todesfälle nicht, da sind wir wohl noch eine Weile teilweise vierstellig unterwegs.
  10. Janoos

    Coronavirus 2020

    Auch ein wichtiger Punkt. Genau das erleben wir doch häufig in der Altenpflege, oder nicht?
  11. Janoos

    Coronavirus 2020

    Und genau da besteht vermutlich das eigentliche Problem. Mit diesem Wissen müsste man eigentlich viel detaillierte Statistiken anfertigen. Wie viele männliche Ärzte und wie viele weibliche Ärzte lassen sich relativ zu ihrem Gesamtanteil am Berufsstand impfen? Wie viele männliche Pflegekräfte und wie viele weibliche Pflegekräfte lassen sich relativ zu ihrem Gesamtanteil am Berufsstand impfen? Wie jung beziehungsweise alt sind die männlichen / weiblichen Ärzte, die eine Impfung befürworten / ablehnen? Wie jung beziehungsweise alt sind die männlichen / weiblichen Pflegekräfte, die eine Impfung befürworten / ablehnen? Hypothese: Die geringste Impfbereitschaft ist beim weiblichen medizinischen Personal in der Altersklasse von 18 - 40 zu finden, was die große Lücke zwischen der Impfbereitschaft der Pflegekräfte und der Ärzte erklärt. Exakt dieselbe Erkenntnis würde man aber vermutlich in ALLEN Berufsgruppen finden.
  12. Janoos

    Coronavirus 2020

    Die in dem Artikel präsentierten Statistiken sind recht interessant und räumen teilweise mit der Bullshitsescape'schen Behauptung auf, das medizinische Personal würde sich nicht impfen lassen, weil es wüsste, wie gefährlich und tödlich Impfungen seien: die Impfbereitschaft ist nämlich gerade bei den Ärzten, die tendenziell sicherlich eine größere Kompetenz aufweisen, deutlich erhöht. Das ist schon einmal ein gutes Zeichen. Die interessanteste Statistik ist aber diejenige, die den Geschlechtervergleich aufführt: Unabhängig vom Berufsstand hat das männliche medizinische Personal eine deutlich höhere Impfbereitschaft als das weibliche medizinische Personal. Wenn man sich jetzt gleichzeitig überlegt, dass speziell das Pflegepersonal überproportional oft weiblich ist, so ist der Unterschied zwischen den Ärzten und den Pflegekräften mitunter gar nicht auf die höhere oder geringere Kompetenz zurückzuführen, sondern schlicht auf die Tatsache, dass es unter Pflegekräften überproportional viele Frauen gibt, und dass überproportional viele Frauen eine Impfung ablehnen. Die viel interessantere Frage wäre also mitunter: wieso lehnen ausgerechnet Frauen eine Impfung so häufig ab? Unter'm Strich ist eine klare Impfbereitschaft im Bereich von 50% - 73% beim medizinischen Personal übrigens noch immer deutlich höher als eine klare Impfbereitschaft des Bevölkerungsdurchschnitts, die sich verschiedenen Umfragen zufolge zwischen 33% und 50% bewegt. Also das Argument, dass ausgerechnet das medizinische Personal eine äußerst geringe Impfbereitschaft besitzt, kann man so überhaupt gar nicht formulieren.
  13. Janoos

    Coronavirus 2020

    Wenn wir "bis" Sommer genügend Impfstoff für alle haben, dann sollten wir schon früher genügend Impfstoff für die vulnerablen Gruppen haben. Ich denke / hoffe ja, dass sich mit der Zulassung von AstraZeneca und J&J auch einiges an der Impfstoffverfügbarkeit bis Ende März ändert. Da kann schon noch ordentlich was passieren. AstraZeneca kommt, wenn er kommt, bestimmt im Februar. Die sind ja schon in der laufenden Prüfung, auch wenn der offizielle Antrag noch fehlt. J&J will seine Ergebnisse planmäßig um Ende Januar herum präsentieren. Zwischen der Veröffentlichung der Wirksamkeitsdaten von Biontech und dessen Zulassung ist etwas über ein Monat vergangen, mitunter hat man hier also schon Anfang März eine Zulassung, wenn die gut performen. Und dann sollte es bis Ende März auch mehr Impfstoff als die bisherigen 11 - 13 Millionen Impfdosen geben. Biontech soll auch ab Februar in Marburg starten: https://www.sueddeutsche.de/politik/bundesregierung-berlin-produktion-von-biontech-impfstoff-soll-beschleunigt-werden-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-210105-99-909055 Das dauert dann ein paar Wochen, bis die Impfdosen wirklich auf den Markt kommen, aber wenn das mit Februar klappt, könnten wir auch schon im März mit mehr Biontech-Impfstoff rechnen. Das wird schon. Ich glaube aktuell wirklich nicht mehr, dass wir bei all dem öffentlichen Druck nicht mehr als 11 - 13 Millionen Impfdosen bis Ende März zur Verfügung haben.
  14. Janoos

    Coronavirus 2020

    Baaaaaaaaah! Sowas ist nur okay, wenn man 2 Promille intus hat, und wenn man den Kelch da durch eine notdürftig zusammengeschusterte Vodka-Orangensaft-Mischung ersetzt, die man sich mit mehreren Leuten auf dem Weg in die nächste Kneipe teilt, vor der man dann aber abgewiesen wird, weil die Plätze schon besetzt sind und gerade ein bestimmtes Virus zirkuliert. Verfickt!
  15. Janoos

    Coronavirus 2020

    Einen entspannten Winter wird es sowieso nicht geben, aber einen entspannten Frühling? Ich bleibe optimistisch. Und einer solchen Aussage ... https://www.morgenpost.de/politik/inland/article231271862/Biontech-Chef-Sahin-Bis-Sommer-ausreichend-Impfstoff.html ... vertraue ich dann doch schon etwas mehr als der von Spahn. Und die Rede ist hier explizit nur von Biontech, da kommen ja noch weitere zu. Im April wird zwar noch nicht viel passieren, aber ab Mai / Juni maybe, wenn dann wirklich die Impfstoffe auf den deutschen Markt gespült werden? Zumindest ähnlich entspannt wie letztes Jahr halte ich für sehr gut möglich. Und ab Sommer dann in großen Schritten Richtung weitläufiger Öffnungen. Dann veranstalten wir ein Coronavirus-Thread-Treffen.
  16. Janoos

    Coronavirus 2020

    Also ich habe mir jetzt erstmal nur die ersten 50 Minuten vom Drosten-Podcast angehört. Drosten hat gesagt, dass man sich bezüglich der Variante B.1.1.7 nun längere Zeit nicht sicher gewesen ist, ob das wirklich ein ernsthaftes Problem darstellt oder nicht, aber mittlerweile deutet vieles darauf hin, dass es das tatsächlich tut. Der Grund für seine bisherige Skepsis: derart starke Mutationen sind in einer Pandemie eigentlich äußerst ungewöhnlich, und man kann aktuell nur darüber spekulieren, wie es überhaupt dazu gekommen ist. Die aktuellen Zahlen aus Großbritannien sind aber auch wirklich krass, die sind landesweit bei einer 7-Tage-Inzidenz von 567, und die Neuinfektionen-Kurve rauscht fast vertikal nach oben. Trotz diverser Maßnahmen. Wenn sich die neue Variante hier in Deutschland durchsetzt, dann Prost Mahlzeit. Die Impfungen sind laut Drosten zwar tatsächlich praktisch unbetroffen, aber dann füllen sich die Intensivstationen halt nicht mehr mit den Ü80ern, die dann mitunter bald durchgeimpft sind, aber mit den 60- und 70-jährigen, die noch warten müssen und die das Virus jetzt bedeutend öfter abkriegen. Dann wird's wohl wirklich der Lockdown bis Frühling, so bitter das auch klingt.
  17. Janoos

    Coronavirus 2020

    Auf den Mittelpunkt des Universums afaik.
  18. Janoos

    Coronavirus 2020

    Ich dachte das medizinische Personal lässt nicht impfen. RIP aber trotzdem.
  19. Janoos

    Coronavirus 2020

    https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html 2 Stunden Drosten-Podcast!
  20. Janoos

    Coronavirus 2020

    Wird man sich halt für ein halbes Jahr im Voraus überlegt haben, wie man die Hilfen gestaltet, so sie denn im Falle des Falles notwendig werden. Ist das gerade der neuste Klatsch und Tratsch auf Telegram?
  21. Janoos

    Coronavirus 2020

    Rein von der Umsetzung her wird das sicherlich schwierig. Richtig dürfte zumindest hoffentlich sein, dass wir bis Ende Q2 genügend Impfstoff für jeden Impfwilligen zur Verfügung haben, dass sich die tatsächlichen Impfungen dann aber wahrscheinlich in den Sommer hineinziehen. Und dass man vielleicht schon bis Ende Mai die Risikogruppen weitgehend durchgeimpft hat, falls ab April deutlich mehr Impfstoff zur Verfügung steht, was einen sehr lockeren Sommer / Spätfrühling versprechen dürfte.
  22. Janoos

    Coronavirus 2020

    https://www.zdf.de/nachrichten/politik/corona-impfung-ziele-spahn-100.html Spahn hat seine Prognose soeben offiziell bestätigt. Es sieht gut aus, Jungs!
  23. Janoos

    Coronavirus 2020

    Könnte leider auch ein Argument sein. Ist halt die Frage, ob Spahn damit gerechnet hat, dass seine Aussagen sowieso nach außen dringen.
  24. Janoos

    Coronavirus 2020

    Aber was wäre jetzt an der Zulassung von AZ im Februar und einer weiteren Zulassung im März so überraschend, dass er innerhalb kürzester Zeit von "allen ein Impfangebot bis Herbst machen" zu "allen ein Impfangebot bis Sommer machen" übergeht?