Vochaw

Member
  • Inhalte

    127
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Ansehen in der Community

0 Neutral

Über Vochaw

  • Rang
    Herumtreiber

Profilinformation

  • Geschlecht
    Male
  • Aufenthaltsort
    Karlsruhe
  1. Na.... wenn du was machen willst, machste was. Wenn nicht dann nicht. Außer dass du nen verknallen Eindruck machst, weiss ich nicht wo das Problem ist
  2. Dann geh ficken und mach nicht aus keinem Problem ein Problem... manmanman
  3. Was war es denn genau an dem Konzept, wo du gesagt hast : "Hey, das Konzept ist besser als mein Altes!"? Also das Konzept der Bank war, wir pumpen 100€/Monat in eine Riesterrente (Fond) von Union Investment. Tecis hat berechnet, wieviel ich bei Renteneintritt monatlich bekommen müsste, um das gleiche zu haben, das ich jetzt bei Berufseinstieg erhalte. D.h. Die Inflation und die gesetzliche Rente wurde eingerechnet und meine Versorgungslücke bestimmt. Auf Grund dessen zahle ich nun den Maxbetrag (162,17€) in eine fondsbasierte Riesterrente eines (angeblich) renditestärkeren Fonds. Die stärke Volität wird ausgeglichen indem 10 Jahre vor Renteneintritt bei einem günstigen Stand der Fond in einere sichere Anlage umgeschichtet werden (Staatsanleihen?). Was das dann wird, kann man dann noch schauen. Evt. Eigenimmobilien, die man im Laufe des Lebens erwirbt werden dann natürlich auch eingerechnet. Dazu habe ich noch (mein Wunsch) eine private Altersvorsorge, in einen mir sympathischen (und empfohlenen) Fonds abgeschlossen. Unabhängig davon habe ich auch noch eine Betriebsrente (Das Prinzip, das vor der Steuer von meinem Bruttogehalt etwas in einen Fonds eingezahlt wird.) Mir gehts nicht darum, dass du mir jetzt den Verkaufsprospekt erklärst, aber irgendwie müssen sie dir ja gesagt haben, was so mit deinem Geld passiert :D Wie gesagt das Geld kommt in Fonds, mir wurde da besonders die Vorzüge dargelegt, das die von tecis empfohlenen und verkauften Fonds spezielle geprüft und ausgewählt wurden (Wie - da bin ich jetzt zu faul das zu erklären, die Erklärung wäre auch wenig spektakulär. In der Zentrale hockt irgend ein Chinese, der da ganz toll drin sein soll....) Ich bin mir klar darüber, dass ich vllt nicht das Beste vom Besten habe (was ich schon gerne hätte), aber was ich mehr machen kann, als verschiedene "Experten" anzusprechen und mein Konzept überprüfen zu lassen. Ich will mir nicht anmaßen, sagen zu können, was jetzt das beste Produkt ist, da ich mit der Materie überhaupt nicht vertraut bin, geschweige den eine reiche Palette an Anbietern oder Produkten kenne. Aber wenn du Tipps für mich hast, immer her damit. Wenn dich jetzt wirklich interessiert, was ich da für Produkte habe, muss ich dich noch eine Woche hinhalten, ich bin beruflich gerade unterwegs und erst nächstes Woe wieder zuhause.
  4. Ich bin ja zu einem Investmentbanker von tecis, der ein Kumpel von meinem Bruder ist ( ). Mein Bruder hat sein Finanzkonzept auch von dort und ist vollkommen überzeugt, vor irgendwelchen Abschlüssen hat er auch noch einmal meinen Vater mitgenommen, der sich das auch angehört hat und das auch für gut befunden hat. Vor Beginn meiner Berufstätigkeit wollte ich meine Finanzen ordnen, mich beraten lassen, meine Altersvorsorge und sonstige Sicherungen abschliessen und mich mal allgemein informieren. Die erste Sitzung war eine 3-4 Stunden Beratung, in dem ich zunächst in die Grundlagen der Finanzwirtschaft, Absicherung, Altersvorsorge und Geldvermehrungsmöglichkeiten unterrichtet wurde. Dann kam eine Art Befragung, welche Versicherungen, Verträge u.ä. ich schon abgeschlossen habe und in einem zweiten Schritt eine Einschätzung, wie mein Anlagewunsch/verhalten ist (risiko- und ertragreich oder sicherer und weniger erträge). Einen Monat vorher war ich übrigens bei meiner Hausbank und habe mich über das gleiche beraten lassen. Bei meiner Hausbank war das Gespräch viel kürzer und ich habe mich danach irgendwie nicht so sicher bei der auswahl der produkte gefühlt. Tecis hat also die Angebote der Bank geprüft und mir ein Finanzkonzept erstellt (Wie viel Geld müsste ich für Rente zusätzlich anlegen, welche, wie viel BU, absicherung macht bei mir sinn?). Ergebnis war: 2 Absicherungsverträge gewechselt, weil weniger Kosten bei gleicher Leistung, ähnlich bis besser renommierte Unternehmen. Altersvorsorge habe ich komplett über tecis laufen lassen, da ich das Konzept besser fand. Habe das prüfen lassen, von einem Kumpel der Bankkaufmann gelernt hat, der das auch für gut befand. Auch mit meiner Hausbank habe ich noch einmal gesprochen, die mich auch nicht mehr überzeugen konnte, das Konzept aber nicht als schlecht bewertet hat. Was ich immer wieder an Kritik gehört habe (ist aber mM Einstellungssache) ist, dass ich zuviel für meine Altervorsorge zahlen würde. Absicherung war mir aber wichtig, so dass ich überschüssiges Geld risikoreicher anlegen kann. Demnächst möchte ich noch zur Vermögensbetreuung einer anderen Bank und das Konzept noch einmal überprüfen lassen. Da ich mich in Finanzdingen nicht so gut auskenne, aber ein Haufen Geld zu verwalten habe finde ich das auch wichtig. Für die Pros: Besonders viel Werbung wurde zu der teciseigenen Fondsauswahl, deren Basketbildung und verschiedenen Mechanismen, Kontrollen und Abwicklungen zu den Fonds gemacht. Da ich aber nicht in Fonds investieren will, werde ich das wohl auch nicht in anspruch nehmen. Wär bestimmt einfacher, wenn ich mich mit der Begrifflichkeit der Finanzwelt auskennen würde, aber ich hoffe ihr versteht was ich meine. Soll heissen: ich hab keine ahnung was für hebel, xfach fremdkapital, geschlossene megafondsimmobilieninvestitionssachen die da haben.
  5. Mein Finanzkonzept ist von tecis :-/
  6. Alder, formulier mal ordentlich und achte ein bisschen auf die Form. Wenn du studierst solltest du das doch hinkriegen. Vielleicht bist du ja nur ne empfindliche Pussy !? Wie läufts den mit deinen männlichen Freunden?
  7. Aluminiumchlorid aus der Apotheke, Antischwitzhemd oder SuFu
  8. Wie lang issen das her? Ich fand die SMS gut
  9. Vochaw

    Ich 23, Sie 44

    Knall Sie :-D :-D
  10. Vochaw

    Der Baum

    Das ist aber kein physikalisches Problem. Die Frage ist ob es ein Geräusch macht. Ein Geräusch ist eine Empfindung. Empfindet (hört) niemand die Schwingungen des heruntergefallenen Baumes, gibt es somit auch kein Geräusch. Definition Geräusch (nach wiki): Geräusch (von Rauschen) ist ein Sammelbegriff für alle Hörempfindungen, die nicht ausschließlich als Ton oder als Klang bezeichnet werden können. Ursache für ein Geräusch sind Schwingungsvorgänge, die in der Regel nicht periodisch verlaufen und sich in ihrer Struktur zeitlich ändern können.
  11. Wie wärs wenn du sie anrufst und nen DvD-Abend bei Ihr vorschlagen würdest. Biete ihr doch 2 Tage an, dann kann sie nicht nein sagen ;)
  12. ihr seid ja gar keine Freunde... Ihr fickt nur miteinander und meint dann auch noch Besitzansprüche aneinander anmelden zu können. Komm ma kla in deim Kopp!