

TryMe
Member-
Inhalte
117 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
1 -
Coins
2
Alle erstellten Inhalte von TryMe
-
so weit kann Betaisierung gehen, gibt es noch eine Rettung?
TryMe antwortete auf deltawing's Thema in Beziehungen
Der größte Beta :D Du hast aber auch eine sehr rücksichtsvolle Partnerin an deiner Seite, da kann das nach so vielen Jahren der Manipulation schon mal passieren. Das Interesse an deiner Frau scheint (durchaus berechtigt) auch etwas gesunken zu sein (-; Willst du das Ganze denn retten, oder wärst du sie lieber los? Ich würde sagen, dass die Kinder unter eurer heimlichen Feindschaft genauso leiden, wie sie es unter einer offen ausgetragenen tun würden. Sie mögen nicht verstehen was passiert, aber sie sind nicht blind und schon gar nicht gefühlstaub. Daher ist "die Kinder schützen" in meinen Augen kein Grund die Beziehung zwanghaft aufrecht zu erhalten. Gruß, Tryme -
Im Thread über Neuro-Enhancement:
-
Sie hat rechtzeitig bescheid gesagt. Wenn dir das dann zu spät wurde, hast du das Recht ihr das ehrlich mitzuteilen. Wenn sie dich unbedingt sehen will, biete ihr eine Alternative an. Hast du Angst vor ihr? Warum diese Vorwürfe, wieso bist du beleidigt? Steh einfach dazu! Du hattest keine Lust mehr. Und entschuldige dich für dein schwammiges Verhalten. Sie bettelt förmlich um deine Geduld und du ignorierst sie ohne einen plausiblen Grund zu nennen. Wie würdest du dich fühlen? Also erklär kurz dein Verhalten, sag ihr wie du dich gefühlt hast und was dir durch den Kopf ging. Dann entschuldige dich für die Unehrlichkeit und wenn du es willst, schlag ein neues Treffen vor. Du fühltest dich stark, weil du gemacht hast was du wolltest. Wenn du jetzt noch dazu stehen würdest, wäre das tatsächlich stark. Triff deine Entscheidungen unabhängig. Wenn ihr die nicht gefallen, dann was? Ist das dein Problem, oder ist es ihrs? Du bist halt wie du bist. Take it or leave it. Gruß, Tryme
-
Recht hast du, und sie hat es mir endlich auch halbwegs schlüssig erklären können was schief lief. Hätten wir gleich darüber gesprochen, wäre das Problem klein geblieben und gut in den Griff zu bekommen. So kam's zu dem was du beschrieben hast. Wobei ich trotzdem eine Sache nicht verstehe. Da die Kommuikation nicht funktionierte, war ich gar nicht im Bilde um wirklich was zu bewegen und Verantwortung für unserer beiden Vorstellungen zu übernehmen. Ich kannte ihre schlicht nicht. cheers. Wenn das Problem schon länger bestand ohne das du etwas bemerkt hast, warst du nicht aufmerksam genug. Selbstverständlich trifft auch sie Schuld, in einer Beziehung sollte man über seine Probleme mit der Beziehung reden. Aber du kennst die Frauen (Jaja, nicht alle ), vielleicht hat sie das subkommuniziert und gehofft, dass du es irgendwie selbst checkst, ohne das sie offen darüber mit dir reden muss. Oder dass sich das Problem von selbst auflöst. Oder sie hat die Verantwortung einfach auf dich abgeschoben und sich nicht weiter darum gekümmert. Für die Zukunft nimmst du es daher am Besten selbst in die Hand. Finde heraus, wie die Beziehung nach deinen und ihren Vorstellungen aussieht, bringe diese Vorstellungen gemeinsam mit ihr in Einklang und mache ihr klar, dass ihr ein Team seid und sie Unzufriedenheit jederzeit kommunizieren kann. Für Kommunikation kannst du die Verantwortung übernehmen und aufpassen, dass noch alles funktioniert. Unzufriedenheit und ungelöste Probleme höhlen die Beziehung Stück für Stück aus, bis nichts mehr übrig ist. Gruß, Tryme
-
Wenn der Rest stimmt, würd ich spitze Ohren in Kauf nehmen :)
-
Eine Beziehung scheitert in der Regel daran, dass es zwischen den beiden Partnern schlecht läuft. Ein Dritter mag da als Katalysator dienen, aber eine intakte Beziehung zerbricht nicht spontan. Meistens ist einer oder beide schon länger unzufrieden und die Kommunikation diesbezüglich funktioniert nicht. Der Arsch in der Geschichte bist am Ende du, weil du dich nicht um die Beziehung gekümmert hast. Du hast es versäumt die Verantwortung dafür zu übernehmen, dass die Beziehung nach euren Vorstellungen läuft. Machs nächstes Mal besser (= Gruß, Tryme
-
Eine angemessene Konsqequenz für ihr Verhalten wäre, dass sie in deinem Leben an Priorität verliert. Dagegen eher unangemessen und trotzig finde ich deinen Plan. Geh mal in dich, warum willst du das tun? Gruß, Tryme
-
Ein Shittest ist in der Regel auch nur Spaß, den man zu ernst nimmt. Solche Dinger haut man sich unter Freunden immer mal um die Ohren - und alle haben Spaß dabei. Auf sowas brauchst du dich nicht vorzubereiten, um richtig zu reagieren musst du in einer entspannten Stimmung sein. Gruß, Tryme
-
Nach meiner Erfahrung verfliegt die "gewisse Verbindung" früher oder später in jedem Fall. Wenn du darauf stehst, ist eine offene Beziehung eine gute Wahl. Denn dann könnt ihr beide die Aufregung des Flirtens, das anfängliche Verliebtsein und den ersten Sex mit anderen Partnern erleben ohne euch zu betrügen bzw. auseinander zu gehen. Es ist logisch, das ein Partner diese Erfahrungen nicht bieten kann. Genauso logisch ist es, seinem Partner diese Erfahrungen nicht zu verwehren. Es ist der härtere Weg, der war noch nie sonderlich beliebt. Logisch? Ich hab inzwischen mehr Zeit in offenen, als in monogamen Beziehungen verbracht und finde offene eindeutig besser. Wichtig ist dabei Offenheit und Ehrlichkeit, zu euch selbst und zum Partner. Wenn ihr euch daran haltet, wird eine offene Beziehung euer Leben bereichern. Gruß, Tryme
-
Der Teufelskreis: Street Game, Club-Game & Sex
TryMe antwortete auf Nazzty's Thema in Anfänger der Verführung
Zum Thema Erektion eine Vermutung: http://yourbrainonporn.com/ Ansonsten tatsächlich Inner Game. Wenn du dich unter Druck setzt und dich verstellst um der Frau zu gefallen, kannst du dich nicht entspannen. Und du willst doch Spaß haben, oder? -
Schönes Fazit und schön, dass wir uns hier so einig sind. Es geht hier eben nicht um Gerechtigkeit, sondern darum, dass der Klügere nachgibt. Die Konsequenzen einer Schlägerei sind für beide Seiten in jedem Fall Scheiße, es verlieren alle Beteiligten. Provoziert euer Gegenüber nicht, seid auch nicht respektlos. Lasst euch gar nicht erst in einen aggressiven Frame ziehen, in eurer Welt werden Probleme friedlich gelöst. Und wenns alles nicht hilft ist die schönste Rechnung für unsoziales Verhalten immer noch Ignorieren. Gruß, Tryme
-
Ich hab mich seit 15 Jahren weder geprügelt, noch war ich in sonderlich akuten Situationen. Es gibt hin und wieder potenzielle Situationen, aber wenn du sie rechtzeitig erkennst und dich tatsächlich nicht prügeln willst, kannst du das nach meiner Erfahrung vermeiden. Mein Tip wäre daher, dass du es provozierst. Trinkst du Alkohol, wenn sowas passiert?
-
Da gehen die Meinungen auseinander, vielleicht meinen wir dasselbe. Ich plane eine gemeinsame Zukunft und bin mir gleichzeitig bewusst, dass ich auch ohne diese ein schönes Leben haben werde. Ich will sie, ich brauche sie nicht.
-
Man kann es lernen zu lieben ohne abhängig zu sein und Inner Game ist der Schlüssel dafür.
-
Ist das lustig, weil es ironisch ist zu reagieren und gleichzeitg zu behaupten, dass man das nicht tut? <-rethorische Frage
-
@ Fluid Nehme ich dir nicht übel, keine Sorge (= Du bevorzugst einen anderen Weg, vermutlich weil er für dich im Moment besser funktioniert. Ich hab locker 30 interessante(!) Bücher gelesen, weitergebracht haben mich davon nur 4. Dennoch möchte ich diese 4 nicht missen und empfehle sie gern weiter. Sie wurden von Leuten geschrieben, die sich sehr lange und intensiv mit ihren Themen beschäftigt haben. Um sich dieses Wissen selbst anzueignen müsste man eine Menge Zeit aufwenden und ob am Ende etwas qualitativ so hochwertiges dabei herauskäme... Dein Post entpricht übrigens zu weiten Teilen Brandens erster Säule des Selbstbewusstseins, dem bewussten Leben. So anders ist dein Weg vielleicht gar nicht (-; @pussyreader Versuche bitte nicht meine Posts aufs Wesentliche zu reduzieren, ich mache das selbst und zwar streng nach meinem Deutschlehrer: "So wenig wie möglich, so viel wie nötig." Vielleicht kannst du auch noch was mitnehmen (-; Grüße, Tryme
-
Ein Heiliger xD Danke aber nein =) Inner Game kann man sich erarbeiten, wie so ziemlich alles Andere auch. Ich habe einige Jahre und viel Erfahrung mit Frauen gebraucht um andere Menschen und mich gut einschätzen zu können. Dabei hab ich mich oft seltendämlich angestellt, wir gehen alle am Anfang los. Wenn du deine Ziele im Auge behälst und dich von Rückschlägen nicht aufhalten lässt, bist du auch bald ein Heiliger (-; Eifersucht hmmm, ein gesellschaftlich sehr anerkanntes und von vielen geschätztes Phänomen. Persönlich sehe ich darin nichts positives. Meines Erachtens zeigt es nicht, wie sehr man einen Menschen mag, sondern wie sehr man ihn braucht, wie sehr man von ihm abhängig ist. Aber das wird von vielen als Liebe bezeichnet Hier jetzt meine Ansichten dazu auszuformulieren würde den Rahmen sprengen, außerdem darf ich gleich nachhause gehen :D Mach dich auf die Suche, bilde dir deine eigenen Meinungen! Aus dem Fernsehen kommt Unterhaltung, Erfahrung sammelt man im Leben (= Viel Spaß, Tryme
-
Fronten klären, erste gute Erkenntnis (= Angst vor Kontrollverlust trifft es gut. Dazu würde ich erweiternd sagen, dass du im ersten Schritt diese Kontrolle abgibst, dich nämlich abhängig von Meinungen und Handlungen anderer Menschen machst. Du kannst die Kontrolle über diese Dinge nicht haben und noch viel wichtiger, du brauchst sie nicht. Wenn du mit dir im Reinen wärst, was gutes Inner Game ausmacht, würden Gefühle wie Eifersucht gar nicht in Erscheingung treten. Sie könnte davon erzählen, wie ihr jemand an den Arsch packt und sie es insgeheim genossen hat. Du würdest das als einen Versuch dich eifersüchtig zu machen erkennen. Vielleicht könntest du sogar tiefer gehen und darin ihr Bedürfnis nach Aufmerksamkeit lesen, oder erkennen das es ein Test eben deines Inner Games ist. Dann kannst du sie authentisch in den Arm nehmen, über den Kopf streicheln und sagen: "Das freut mich für dich." Dann schön runterstreicheln, den Arsch begutachten und den Typen für seinen Geschmack loben... Um so reagieren zu können musst du aber erst mal frei sein. Die Angst wirst du los, indem du die Kontrolle über dein Leben erlangst, dabei kann dir oben empfohlenes Buch helfen. Ich habe viel daraus gelernt und vor allem habe ich gelernt von mir zu lernen. Grüße, Tryme
-
Immer noch zu oberflächlich. Warum stellst du dir diese Frage? Würde dich das stören? Weshalb? Äußerungen von Menschen haben in der Regel geringen Wert, es sind subjektive Momentaufnahmen, oft genug abhängig vom Gesprächspartner. Ihre eigentliche Einstellung kannst du am besten an ihren Taten beurteilen. Bei jemand anderem "holt man sich" übrigens auch immer etwas anderes. Jeder Mensch ist einmalig und so sind es auch die Beziehungen zwischen ihnen. Grüße, Tryme
-
Wird sexuelles Desinteresse, immer Persönlich genommen?
TryMe antwortete auf snowbase's Thema in Beziehungen
Zwei Gedanken dazu: Meine Freundin wird schnell mal zickig und ist es dann -aus Protest- noch eine Weile, auch wenn das Problem nicht mehr besteht. Ich kann mich dunkel an dieses Verhalten aus meiner Kindheit erinnern. Lustige Anekdote: Meine Mum ist dann immer mit mir zum Bad, hat den Bock von meinem Kopf ins Klo gewischt und dann haben wir ihn runtergespült xD Danach gings mir besser...Ich vermute, dass dieses Verhalten auf Aufmerksamkeit und Verständnis abzielt, man möchte einfach nur ein bisschen bemitleidet werden. Das habe ich meiner Freundin erzählt und gemutmaßt, dass sie auch manchmal einfach bockig ist. Inzwischen kann ich sie konkret danach fragen und wenn sie es zugibt, lachen wir darüber und das Problem löst sich in Wohlgefallen auf. Ist ja auch unreifes Getue, das sieht sie selbst. Meine Freundin steht auf dominanten Sex und sieht Provokation als Mittel um ihn zu bekommen. Wenn ich gerade keinen Sex möchte, muss ich das unmissverständlich kommunizieren und ihr auch keine falschen Hoffnungen machen bzw. Spielchen spielen. Ich nehme sie ernst, bin verständnis- und liebevoll, ich hab einfach nur keine Lust auf Sex. Auf sie aber schon. Wenn sie das spürt, ist alles im Lot Grüße, Tryme -
Geh tiefer. Stell es dir vor, wie würde sich das anfühlen und warum? Was emfpindest du, wenn du sie dir vorstellst, wie sie es sich von einem anderen ordentlich besorgen lässt. Stell dir vor, wie du sie dabei erwischst. Wie würde deine impulsive Reaktion ausfallen? Was fühlst du und wo in deinem Körper, verspannst du dich? Lasse alle Gedanken und Gefühle zu und schaue sie dir an, lerne dich kennen. Du musst dir die Angst schon angucken um sie zu verstehen Sie als wahr und real akzeptieren, genau untersuchen und verstehen. Solange sie im Dunkeln verborgen bleibt, wirst du dich fürchten. Wenn du deine Angst mit Aufmerksamkeit durchleuchtest und verstehst, verliert sie ihren Schrecken. Grüße, Tryme
-
Umsonst? Ich würde sagen, dass du über die falschen Dinge nachdenkst. Du solltest dir lieber einen Kopf darum machen, weshalb du dir einen Kopf um diese Dinge machst, dich also besser kennenlernen. Frag dich warum und dann warum und warum, bis du bei den elementaren Ursachen ankommst. Ein Beispiel wäre: Du hast erkannt, dass dich etwas aus der Ruhe bringt. Jetzt kannst du dich fragen woran das liegt. Das ist jetzt ne Ferndiagnose, aber in der Regel nach folgendem Prinzip: Du nimmst andere Männer als Konkurrenz wahr, fürchtest "deine" Freundin an sie zu verlieren. Warum fürchtest du das? Hälst du dich für anderen gegenüber minderwertig? Würde der Verlust deiner Freundin dein Leben auf den Kopf stellen? Wenn dich etwas "nervt", solltest du tief in dich hinein hören woran das liegt und erst wenn dir deine wahren Gründe bekannt sind, kannst du problemorientiert reagieren. Ohne die wahren Gründe zu kennen wirst du nur einen Schuldigen suchen (dabei bist du das in der Regel selbst...) und damit dir und anderen das Leben schwer machen. Du wirst deiner Freundin Vorwürfe machen und versuchen andere Männer abzuwerten (lächerlich machen lese ich bei dir gut raus). Grüße, Tryme
-
Wo soll man da anfangen? Im Prinzip hättest du keins dieser Probleme mit halbwegs solidem Inner Game. Um in der Hinsicht voran zu kommen würde ich dir "Die 6 Säulen des Selbstwertgefühls" von Nathaniel Branden empfehlen.