Bolzen
User-
Inhalte
10 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
42
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Bolzen
-
Mal angenommen ich bin nach dem 100 Meter Lauf mega glücklich. Mir geht die Vorbereitungszeit durch den Kopf, wie hart ich trainiert habe usw. Ist es dann Arroganz wenn ich mich selbst für die Leistung feier? Ich denke da liegt der Knackpunkt. Selbstbewusste (positive Menschen) feiern mit mir und freuen sich für mich, weniger Selbstbewusste (negative Menschen) halten mich für arrogant. Es geht nicht darum andere runterzumachen, "auszulachen", wie auch immer. Es geht nur um mich. Ich bin stolz auf meine Leistung.
- 17 Antworten
-
- arroganz
- selbstverbesserung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
@ RYANSTECKEN Das ist das Problem, die Leute merken das und ihr Ego ist gekränkt. Würde ich nach dem Rennen zu dem Verlierer gehen ihm gratulieren und ihn für die Leistung feiern, dann wäre ich nicht arrogant. Also müsste ich mich anderen Menschen anpassen und darauf achten was andere denken, damit sich niemand "schlechter" fühlt als ich. "Menschen mit einem "gesunden" Selbstwertgefühl leben und lassen leben," stimme dir in diesem Punkt voll und ganz zu. Ich denke wenn andere jemanden für arrogant halten, dann kann auch oft Neid oder Unzufriedenheit mit sich selbst dahinterstecken, nicht immer aber oft. Ein anders Beispiel: Eine Fussballmanschaft. Die müssen sich vor dem Spiel schon siegessicher und überlegen fühlen, sonst ist das Spiel verloren. Es ist eben eine schmale Gratwanderung. Man darf sich nicht über Kohle oder Aussehen definieren. Aber wenn ich der Meinung bin, ich bin der bessere "Jäger", ohne das ich jemanden verletze (das tut derjenige in dem Moment nämlich selbst), dann ist es doch ok. Der Rudelführer in der Steinzeit wäre demnach auch arrogant. Nicht falsch verstehen. Es geht mir nicht darum den ganzen Tag rumzulaufen und andere runterzumachen. Es geht darum sich selbst besser zu machen, zu optimieren. Man darf sich selbst nicht mit anderen vergleichen, sondern mit sich selbst in der Vergangenheit.
- 17 Antworten
-
- arroganz
- selbstverbesserung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Hab da auch ein Problem mit. Ich finde nicht die Mitte zwischen selbstbewusst und arrogant. Wenn ich behaupte ich bin gut (egal in was), dann ist das doch selbstbewusst. Wenn ich mich selbst für disziplinierter und besser halte als jemand anderes der sein Leben wegschmeißt, bin ich dann arrogant? Ich bestimme doch selbst welche Werte ich für erstrebenswert halte. Alternativ müsste ich mich auf die gleiche Stufe oder niedriger stellen/selbst bewerten als der Typ der sein Leben wegschmeißt, damit er mich nicht für arrogant hält und es ihm menthal besser geht. Also müsste ich mich dann selbst künstlich schlechter reden. Warum? Wenn ich behaupte ich bin besser als jemand anders, dann ist das doch auch selbstbewusst. (Angenommen 100 Meter lauf, ich war schneller, also besser) Es geht nicht darum es dem anderen unter die Nase zu reiben, jemanden zu verletzen oder ähnliches, aber ich für mich selbst kann doch in dem Moment glauben "ich bin besser". Was ja auch durch die Zeit bewiesen ist. Meine These: Das jemand arrogant ist, wird nur von Menschen behauptet die sich selbst in einem Bereich minderwertiger betrachten. Würde ich den 100 Meter Lauf verlieren, dann könnte ich garnicht arrogant sein.
- 17 Antworten
-
- arroganz
- selbstverbesserung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Warum willst du sie sehen? Welche Rolle spielt es für deine Zukunft? Hack es ab, vergiss es, mach das beste, jetzt.
-
Lasagne mit Paprika, Feta und viel Käse
-
Ist nicht einfach, aber irgendwo mus man anfangen. Sportvereine sind eine gute Möglichkeit. Beim feiern. Wenn du jemanden neues kennenlernst unternimm etwas mit ihm.(Essen gehen, shoppen, abhängen, gemeinsame Interessen verfolgen) Dann suchst du dir parallel noch jemanden und ihr unternehmt zu dritt etwas. Das ist der Anfang.
-
Konzentration, Aufmerksamkeitsspanne und Internet - wie habt ihr es damit?
Bolzen antwortete auf ein Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Habe letztens noch irgendwo das Zitat gehört: "Wir haben die Aufmerksamkeitsspanne eines Goldfisches". Was mir hilft ist die Natur. Ohne internet und Fernseher. Man trainiert an einem Gedanken dranzubleiben, ohne das ständige switchen.- 28 Antworten
-
- 2
-
- konzentration
- arbeitsgedächtnis
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Pornokonsum seit 3 Monaten beendet, aber ....
Bolzen antwortete auf ein Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Man darf nicht zuviel Zeit zum grübeln haben. Dann geht die Spirale nach unten und es wird immer schlimmer. Große und kleine Ziele, Sport, Ernährung und genug schlaf machen viel aus.- 8 Antworten