![](https://www.pickupforum.de/uploads/set_resources_10/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
![](https://www.pickupforum.de/uploads/monthly_2017_10/M.png.7bb779c6cd22cbb4cfbf7727539e9cd4.png)
m4nk
User-
Inhalte
64 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
88
Ansehen in der Community
7 NeutralÜber m4nk
-
Rang
Herumtreiber
Profilinformation
-
Geschlecht
Male
-
woher kommt denn dein Hass gegen Beratungen? ... sinnlose Kommentare kann man sich auch sparen
- 26 Antworten
-
- notenschnitt
- master
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Aus meiner Sicht, wenn ich mich noch einmal für den Bachelor Entscheiden könnte, würde ich wahrscheinlich eine durchschnittliche Uni vorziehen, dort einen Top 10% Bachelor hinlegen und dann an eine gute Uni für den Master wechseln, dann hat man das Beste aus beiden Welten, sehr gute Noten und einen guten Uni Ruf... aus der Perspektive macht das ganze durchaus Sinn! Auf der anderen Seite hast du jetzt schon einmal 3 Semester durch, aus meinem Erfahrungswert werden die Noten mit den laufenden Semestern auch besser, ist eben auch schwierig abzuschätzen wie viel Notenboost dir ein Wechsel an die WU oder die LMU bringen würde da dort auch nicht alles easy von der Hand läuft, ich denke da müsstest du schon tiefer in die Durchschnittsunis reingehen. Deshalb würde ich dir raten, durchziehen, versuchen so gut wie möglich rauszukommen und vor allem durch den GMAT werden viele Karten noch einmal neu gemischt in Hinsicht der Master Plätze.
- 26 Antworten
-
- 2
-
-
- notenschnitt
- master
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Beratung ist eben das was mich am meisten reizt, in Verbindung mit den Möglichkeiten die Beratungen einem eröffnen, ich suche eben ein Umfeld das fördernd ist und mir gute Perspektiven erschließt. + danke @Patrick B Ich dachte bisher dass mein Profil nicht so übel aussieht (auch aus der Notenperspektive), hatte zumindest die Hoffnung ein sehr guter Master an einer renommierten Uni im Ausland noch einmal einen boost hätte geben können. Bekomme jedoch zunehmend das Gefühl dass der Weg über "einfachere" Unis leichter hätte sein können um dort eben "sehr gute" anstatt nur "gute" Noten zu schrieben ... aber das ist ein anderes Thema Mir geht es darum einen externen Blick zu bekommen um auch mehr einschätzen zu können wo liegen Chancen, wo lohnt es sich die Zeit in Bewerbungen zu investieren. Ich werde mir eventuell mal selektiv ein paar der Hidden Champions im Beratungsbereich anschauen zB Solon finde ich von dem Themenschwerpunkt interessant, da könnte es dann spannend werden ob ich das screening überlege. Ansonsten werde ich wohl fokussiert auf Trainee Stellen und Vorstandsassistenzen (als Einstiegsposition) schauen und da mein Glück versuchen, da wird mich ja hoffentlich mein Bachelorschnitt nicht rauswerfen
-
Hi Leute, ich stehe jetzt bald vor Abschluss von meinem BWL Master, den ich gerade im europäischen Ausland mache, der Schnitt wird ganz gut, je nach Umrechentabelle 1,6 / 1,5 oder besser, wohingegen Bachelor und Abi beides nicht super gut war, 2,2... Wollte eigentlich durch eine gute Uni im Master und gute Noten noch den Sprung in die guten Beratungen schaffen, aber mit Bewerbungen auf Praktika überall aussortiert worden, was wahrscheinlich an den Noten liegt da vorangehende Praktika davor vorhanden sind (Rocket, PE, Beratung...). Jetzt überlege ich mir natürlich wohin könnte mich mein Weg führen, ich denke da Tier 1 und Tier 2 Beratungenspraktikum nicht klappen wird das da auch nichts mit einem Festeinstieg, und für etwas darunter bin ich nicht wirklich bereit die Anzahl an Arbeitsstunden nachher zu investieren. Von daher wahrscheinlich dann Traineeships? Habt ihr Tipps?
-
Rein Städte technisch würde ich zu Buenos Aires tendieren, habe mir im letzten Jahr beide Städte angeschaut und war doch etwas enttäuscht von Rio. Als Stadt fand ich Rio nicht wirklich schön und auch die Copacabana finde ich überbewertet. Finde es da um einiges spannender in Buenos Aires abzuhängen, die Stadt hat mehr Flair.
- 3 Antworten
-
- studium
- lateinamerika
-
(und 5 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Interessantes Thema, bei mir geht es in die gleiche Richtung wie bei dir, werde nächstes Jahr mit meinem BWL Master fertig und stehe dann vor der selben Entscheidung. Ich fand die Promotion immer eine sehr attraktive Option, vor allem wenn man in das Themengebiet kommt, welches einen Interessiert, allerdings die Leute mit denen ich gesprochen habe, die in BWL promoviert haben, haben mir größtenteils davon abgeraten,... der Tenor geht meistens in die Richtung eigentlich war es nur ein Ego-push, bzw. Karierremäßig bringt es einen nicht so weit voran, was man auch in der gleichen Zeit im Berufsleben erreichen kann...
-
Kann nur in den chorus mit den anderen beiden einstimmen flying, deine Posts haben mir sehr viel geholfen, lass gerne hin und wieder mal was hier liegen ;)
-
cool zu hören, vor allem das mit der FH kann jeden mal etwas down to earth bringen
-
von euch schon mal wer codecademy versucht, bzw Empfehlungen dazu?
-
ToTheTop bedenke EK 6000€, d.h. 6000€ eingesetzt mit denen du Rendite erzielst nicht €120.000
-
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Mantel, wollte mir eigentlich den von SuSu http://eu.suitsupply.com/de/coats/peacoat-blau/J414.html?cgid=Coats bestellen, aber auch Nachfrage bei SuSu ist der nicht mehr auf Lager und wird auch nicht mehr nachgeliefert, finde aber bei den anderen von SuSu keinen ähnlich ansprechenden.... Hat wer von euch einen guten Tipp ähnlicher Mantel, ähnliches Preissegment (sowie Preis/Qualität Verhältnis?) Danke
-
So ein Bullshit ich hatte schon mehrere Asiatinen die nicht hier aufgewachsen sind und die waren alle rasiert bzw die zupfen sich sogar die Haare mit einer Pinzette aus was noch länger hält als nur rasieren ! der Thread ist eh wieder totall schwachsinnig als wären alle Asiatinen gleich Nö kein Bullshit, nur meine Erfahrung aus meinem Auslandssemester in Kalifornien. Hab da 50% der Zeit mit Chinesinnen und Japanerinnen verbracht die vorher maximal für ein paar Tage Urlaub den ostasiatischen Raum verlassen hatten. Gleiches hat auch ein Freund gesagt der 6 Monate in China gearbeitet hat. Du redest von China und Japan, mag ja sein aber die Frauen aus Südostasien mit denen ich was hatte waren alle rasiert und eine Chinesin die auch erst paar Jahre hier lebt war auch rasiert ! Südostasien ist auch nicht vergleichbar mit China Japan und Korea... Nach meiner Erfahrung, Korea Japan nicht rasiert, Südostasien sehr wahrscheinlich rasiert
-
auf jeden Fall einschreiben, du bekommst weiterhin Kindergeld solange du unter 25 bist und bist weiterhin familienversichert, wohingegen sonst du dich selber versichern musst
-
Das war etwas viel Lob auf die WHU,... aber generell trifft es den Punkt. Gute BWL Stationen in D: Mannheim, LMU, Köln, WHU, Münster, Reutlingen
-
Bei der Cass ist es der MBA styl MSc. in Management... Allerdings soll meine spätere Richtung weniger Finance lästig sondern mehr Consulting oder auch Venture Capital Richtung. Naja nimmt man das Times Higher Ranking sieht die Tabelle schon wieder anders aus ;)