

Doktor H.
User-
Inhalte
60 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
345
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Doktor H.
-
Studie: Frauen liken 4,5% der Männer und vor allem Master Ingenieure/Business
Doktor H. antwortete auf get a life's Thema in Online Game
Hmm... Von mir ein Jain. Naturwissenschaften bzw Ingenieurswissenschaften absolut ja, VWL okay... BWL wäre bis Doktorand eher kein Pluspunkt. Da ist die "wusste nicht was sonst machen soll und will Karriere machen"Rate zu hoch meiner Erfahrung nach. Warum? Kluge Männer, die sich in etwas reinfuchsen können und das gerne tun sind schlicht und einfach super sexy. Warum eher Naturwissenschaften? Weil ich persönlich richtig rationales strukturiertes Denken toll finde und gerne jmd an meiner Seite habe, der zwar philosophisch diskutieren kann, aber bei dem es nicht der Lebensinhalt ist.... Und der mich gut auf den Boden der Tatsachen zurückholt, wenn ich den ganzen Tag meinen verschroben Kram mache xD -
Sollte als neuer indirekter Opener für schnellen KC ausgezeichnet werden... Und insbesondere für uns Frauen so vielseitig einsetzbar... 😉
- 33 Antworten
-
- angewohnheiten
- benehmen
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Natürlich ist es normal, dass dich das abfucked und hart triggert. Ist ja auch beschissenes Verhalten. ABER das heißt nicht, dass du dich deshalb so verhalten musst wie du es tust. Insbesondere wenn es via fuuuucking Whatsapp passiert. Also: wenn sie nochmal so eine Bullshit Nummer abzieht (wovon ich ausgehe btw) zieh dich raus! Also: sie schreibt dir etwas, du merkst es triggert dich, antworte NICHT sondern ruf einen Kumpel (den sie nicht kennt) an, kotz dich bei ihm aus, geh ne Runde joggen, ins Gym... oh oder nimm meinen Liebligstipp von @Dustwalker (nen Döner mit richtig vielen Ziebeln essen! Danke dafür, ich habe hart gelacht!!:D) an! what ever... und antworte danach etwas sinnvoll überlegtes... und wenn du nicht sicher bist ob du so antworten kannst, dass es eure Situation verbessert: Antworte NICHT oder frage die Guys und Cats hier. Da haben bestimmt einige ne gute Ideen wie man das sinnvoll kommunizieren kann. Und minimiere die Wahrscheinlichkeit überhaupt in solche Situationen zu kommen: Heißt: Nutze du die Blockfunktion, lösch sie bzw. stell aus, dass du Inhalte von ihr angezeigt bekommst, What ever man heute alles so machen muss um jmd. aktiv von seiner Bildfläche auszuschließen... denn: Natürlich kommst du nicht klar, wenn es bzw. sie ständig Thema ist. Wie sollst du nicht an sie denken, wenn du ständig Bilder whatever von ihr sehen kannst?! Also: zieh dich selbst aktiv raus und übernimm damit Verantwortung für dich. Ich glaube der Punkt ist in deinem Fall besonders wichtig weil: Sie WIRD Drama machen und dich wieder triggern. Warum? Weil sie unfassbar verletzt ist und noch an dir hängt.... und sie genauso eine dysfunktionale Art wie du hat damit umzugehen. Deshalb lügt sie dich auch an mit dem "du bedeutest mir nichts"... ist einfach beschisse dysfunktionaler Selbstschutz und der Versuch ein klitzekleines Bisschen des sehr angekratzen Stolzes nach außen aufrecht zu erhalten bzw. dem anderen auch weh zu tun. Achja, noch ganz nebenbei: Ich würde an deiner Stelle erstmal keine Frauen daten, wenn du dir sicher bist, dass du sie wiederhaben willst... weil dafür ist das bei eurer Situation einfach kontraproduktiv. Also... sei dir selbst gute Gesellschaft, mach coole Dinge und sei einfach ne Weile alleine! (und nein, 2-3 Monate ist nicht "nie wieder eine daten, weil ich sie noch iiebe". Gib dir und ihr einfach mal ne Weile ohne aktive neue Verletzung und dann kann man vllt auch nochmal erwachsen miteinander reden ohne in jedem Moment auszuticken oder Gegenwehr betreiben zu müssen. GL HF
-
Schwangere Freundin - Beziehungsaltlasten - Untreue
Doktor H. antwortete auf ein Thema in Beziehungen
Hmm... Entgegen der ganzen vorherigen Posts finde ich kommuniziert deine Freundin in vielen Punkten relativ klar. Sie sagt: ich habe ein schlechtes Selbstwertgefühl und definiere mich oft über die Wertschätzung von anderen. Sie hat Angst, dass sie in die Muster fällt, wenn deine Aufmerksamkeit und Wertschätzung nachlässt, daher führt sie seit 1-2 Jahren diese "ich möchte das nicht wo anders holen...(Zaunpfahl!!)" Unterhaltungen mit dir und du denkst dir: Mähh Yolo ist schon nicht so wichtig und nervt. Herzlichen Glückwunsch. Dann erzählt sie dir von sich aus, dass sie sich die Aufmerksamkeit nun geholt habe und was lief (Kaffee und texten) und du machst ein RIESIGES Fass auf und vertraust ihren Aussagen null. Grundsätzlich erstmal okay misstrauisch und unsicher zu sein, wenn man das Gefühl hat nicht alle Infos zu bekommen. Aber du sagst selbst, dass du dazu tendierst, zu viel zu zerkauen, zu interpretieren und zu analysieren... und für mich gibt es auch denkbare Gründe, warum sie in den einzelnen Bereichen "mauert". Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich bei einem Kaffee mit einem alten Kollegen den Namen vor meinem Partner zu Beginn verwenden würde, weil es erstmal relativ irrelevant ist... Du kennst die Person nämlich nicht, daher ist es völlig egal. Und das wertest du dann als: Mauern. Sie sagt dir was sie gemacht haben: Kaffee trinken und (teilweise sexuell) schreiben.... und du wertest auch das als Mauern, weil nicht konkreter. Ist nur meine Meinung, aber Inhalte der Unterhaltungen mit Freunden und Kollegen gehen meinen Partner nicht grundsätzlich etwas an... vllt erzählt er mir der Kollege etwas privates, was nichts mit meiner LTR zu tun hat und meine LTR ganz grundsätzlich einfach nen Scheiß angeht und ich würde deshalb auch im Normalfall nicht einfach Chats zeigen, weil das eben auch massiv die Privatssphäre des anderen betrifft. So in dem Fall hat das Mauern noch absolut nichts mit dir oder mit eig. schuldig sein zu tun. Nach der Xten Unterhaltung über dieses Thema und dem Drama wäre ich auch einfach absolut genervt und... könnte die "es war nichts" Wahrheit nicht belegen und wahrscheinlich wäre ich an dem Punkt auch genervt und sturr, weil WTF Ich erzähle alles von mir aus und mein Partner vertraut mir NULL! Und wenn er dann weiter auf den Namen einer Person, die er nicht kennt beharrt würde ich mich schon fragen wieso, und in Kombi mit dem Drama würde ich den glaube ich ab einem gewissen Punkt nicht erzählen, weil wer weiß, was du damit anstellst. Du überlegst hier ihre beste Freundin mit dem Thema zu konfrontieren (ich meine, BITTE, was zur Hölle soll das bringen?!Es ist IHRE beste Freundin. Wenn sie wüsste, dass die beiden was hatten und das keine Konsequenzen bisher hatte, wird sie dir selbst für den Fall, dass was war sagen es war nichts-.- Dh du bist der "Wahrheit" keinen Schritt näher... und einfach noch nen Schritt übergriffiger)... woher soll sie dann wissen, ob du nicht dem armen Kollegen auf den Sack geht.. (was, gleiche Argumentation wie mit Freundin, nichts bringt außer uU. Ärger für die andere Person)... hätte ich auch einfach wenig Bock drauf... Zu den beiden Punkten noch ne Kleinigkeit. Hier finde ich zeigt sich ganz deutlich wie stark negativ gebiast dein Denken ist. Du sagst selbst: Es kann fast nicht sein, dass sie in der Zeit etwas mit jmd anderem hatte, weil ihr quasi nur aufeinander hängt, es ist statistisch ziemlich unwahrscheinlich UND sie sagt dir dass da nichts war.... dennoch ist dein Kopfkino so stark, dass du gedenkst heimlich einen Vaterschaftstest machen zu lassen. Würde ich das als Mutter mitbekommen wäre das für mich persönlich einer der schlimmsten möglichen Vertrauensbrüche... und vermutlich würde ich dann die Trennung initiieren, denn: Beziehung basiert auf Vertrauen. Damit sind wir bei Punkt zwei... Du sagst selbst du wirst die Wahrheit so nicht bekommen.... Es ist und bleibt einfach eine Frage des Vertrauens und damit bleibt diese Entscheidung quasi komplett bei dir...aber nun gut, das wurde schon mehrfach gesagt... D.H triff sie und mach den ersten Schritt und kommunizier sinnvoll. -
Eine Frau formt dich und dann will sie dich nicht mehr - Warum?
Doktor H. antwortete auf lepetitprince's Thema in Plauderecke
Hier kommt sehr schön der Denkfehler raus, den ich bei dir, und dem Thema insgesamt oft, sehe. Du unterstellst Frauen, dass Betaisierung ein bewusster, gewollter Prozess ist in den sie Zeit investieren, bzw. sie dich aktiv, und damit irgendwie gewollt betaisieren. Und das halte ich für ziemlichen Bullshit... Ich kann nur für mich sprechen, aber ich habe definitv schon Männer betaisiert und habe bis ich über PU gestolpert bin noch nie wirklich irgendwas zu dem Prozess gelesen/gehört gehabt... ich hatte dementsprechend KEINE Ahnung von dem Prozess und habe gelitten wie Sau, wenn von meinem tollen Typen, den ich kennengelernt habe nichts mehr zu sehen war. Mir hat das quasi auf der anderen Seite genauso die Augen geöffnet wie den meisten Kerlen hier, die neu sind. Dabei tragen beide Parteien in gleichem Ausmaß zu dem Schlamassel bei, in meinen Augen, dh keiner tut das mutwillig, rational reflektiert... sondern beide Parteien handeln auf Basis von "was sich gut anfühlt/anfühlen würde" in dem Moment und nicht unter dem Aspekt was langfristig gut wäre... also sie betaisiert dich genauso böswillig wie du dich böswillig betaisieren lässt: GAR NICHT. Nehmen wir dein Sport-Beispiel: Was ich bei deiner Beschreibung über deine Ex rauslese ist LSE und anhänglich. Dh. sie will Zeit mit dir verbringen und hat potentiell Angst, dass dich ne andere wegschnappt. Dh. sie fühlt sich schlecht und was lässt sie sich besser fühlen? Zeit mit dir und Sicherheit. Dh. sie denkt darüber oberflächlich nach und kommt irgendwie nachvollziehbarer Weise zu dem Schluss: Gemeinsam zum Sport wäre gut! Dann kann ich meine Figur verbessern, mit der ich eh unzufrieden bin, es ist gesund, ich habe Zeit mit ihm und... habe auch die Sicherheit, dass er keine Andere im Fitnessstudio abschleppt. Hier endet sehr wahrscheinlich der aktive Denkprozess. D.h. Was sie dabei nicht bedenkt ist der Aufwand, der innere Schweinehund und so, sodass ihr eben "morgen" zum Sport geht. Positiver (unbewusster) Nebeneffekt: du wirst etwas unattraktiver, das bietet auch Sicherheit... und ihr ist Optik ja eh nicht soooo wichtig... Und die lagfristigen Folgen bedenkt sie (natürlich) auch nicht, schon alleine weil Charaktereigenschaften wie "Oberflächlich" eben nicht so gut ins Selbstbild der meisten Leute passt. Auf der anderen Seite stehst du und genießt ja auch die Zeit mit ihr.. du genießt es dich nicht anstrengen zu müssen... dass sie dich liebt, auch wenn du nicht mehr so krass aussiehst bla... und bist eben damit genauso am die momentanen Emotionen befeuern wie sie... und denkst genauso wenig über die langfristigen Folgen nach wie sie. Und auch wenn dich das mit dem Sport vllt kurzzeitig nervt... trägst du es mit weil... ja kA was da genau die Gedankengänge so sind 😄 Fände ich ganz spannend, wie man(n) sich das zurecht rationalisiert, wenn es ganz offensichtlich ne ganze Weile nicht läuft... Und das ist jetzt quasi nur die rein optisch/figurtechnische Ebene... davon, dass von dem Mann, der weiß was er will, der sich das nimmt, was er will, der du am Anfang warst, nichts übrigbleibt, wenn du dich jedesmal vertrösten lässt und nicht für das einstehst was du willst (Sport oder Zeit mit Freunden beim Sport) muss ich nicht anfangen. Sprich das ist nur eine kleine Sache, die aber sehr weitreichende Wellen schlägt und dir dein Game ganz gut zerschießen kann. Du setzt in dem Punkt einfach keine Grenzen und das ist, losgelöst vom Geschlecht, super ungesund. Und daaann... (weil man den schleichenden Prozess der Betaisierung echt schlecht wahrnehmen kann und das ne weile gut auf Dinge wie situation bla schieben kann) ist auf einmal der tolle Typ weg und es ist eig. quasi zu spät. Schöne Scheiße! 😄 -
Vergebenen Arbeitskollegen ausspannen
Doktor H. antwortete auf lostinlove's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Wtf... Zu diesem ganzen Post einfach. Okay, er möchte sicherlich mit dir schlafen, keine Frage. Die Person die sich zur "Schlampe" macht bist DU alleine, weil du es so bewertest und es selbst sogar auch voran treibst... Und obgleich du das so bewertest, ihn damit massiv abwertest... Und seinen Charakter minus findest... Willst du ihn und bist unsterblich verliebt weil "er der heißeste Typ der Firma ist"?!? Ernsthaft????- 133 Antworten
-
- arbeitskollege
- vergeben
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Streit mit HSE HD LTR, Freeze Out durchziehen oder zu viel?
Doktor H. antwortete auf GluDeusMaximus's Thema in Beziehungen
Warum sollte eine HSE Frau sich ihr bullshit Verhalten nicht bzw schwer eingestehen können? Auf ihr Drama einsteigen und /oder sie mit Invest zu belohnen toleriert solch ein Verhalten nicht nur, es zeigt dass es eine wirksame Strategie ist und dann hast du das öfter... Also besser auf thxggbb und co hören! -
Für die Fantasy Freunde: Brandon Sanderson ist der Shit! Lese gerade The Way of Kings zum zweiten Mal. Und konbini ningen, der heißt glaube ich Ladenhüterin auf Deutsch... Ganz schön schräger Roman!
- 5 Antworten
-
Wo soll es hinführen - "Affäre", Doppelleben, Kollegin
Doktor H. antwortete auf ein Thema in Affären & Freundschaft+
Sorry aber es ist dein Leben, das ist die Frage die sich immer stellen sollte und die die Grundlage deiner Entscheidungen darstellen sollte. Weil: ohne diese Entscheidung bleibst du ein Fähnchen im Wind. Nehmen wir an deine Entscheidung lautet Frau, dann investierst du automatisch mehr in deine Ehe und fährst eine klare Linie. Genauso würde die Entscheidung Affäre mit sich bringen, dass du dich trennst, und versuchst deine Kollegin richtig zu bekommen. Damit ist nicht gesagt: wenn du dich entscheidest rettest du auf jeden Fall deine Ehe oder wenn du dich entscheidest lebst du glücklich in alle Zeiten mit der Kollegin. Aber du fährst eine klare Linie, übernimmst Verantwortung und steigerst die Wahrscheinlichkeit für ein positives Ende. Deine Entscheidung abhängig von Kollegin machen führt dazu, dass du wenn die Entscheidung eig. Frau wäre dennoch halbherziger daran arbeitest, weil du dich dennoch mit Affäre beschäftigst und der viel zu viel Raum gibst... Und natürlich auf alles von Kollegin weiter iwie reagierst usw. Wenn deine Entscheidung eig Affäre wäre, verschwendest du deine Zeit in einer Ehe die du ganz aktiv nicht mehr willst, reduzierst damit deine Chancen auf was neues richtiges und disqualifizierst dich mit einer höheren Wahrscheinlichkeit für es ernsthaftes bei einer großen Anzahl an Frauen (weil inkongruent, schlechte Problemlösung, unehrlich...) Diese Frage ist deshalb einfach echt wichtig! Das Gespräch mit deiner Frau freut mich sehr btw. Das klingt als hättest du das echt ziemlich gut hinbekommen. -
Forderungen an eine Frau stellen?
Doktor H. antwortete auf XXAIMXX's Thema in Strategien & Techniken
Glaube nicht dass das zuverlässig als Test funktioniert. Vllt liegt es daran, dass ich mich ungern von Männern aushalten lasse, aber wenn mir der Typ erst freundlich eine ausgibt und danach drauf rumreitet (kein Witz ist nach dem 5 Mal noch komisch...) gibt er mir das Gefühl, das nicht freiwillig gemacht zu haben oder es als Garantie für "mehr" zu nehmen... Beides unsexy. Wrsl würde ich ihm ab einem gewissen Punkt eine Pizza nach Hause bestellen und den Kontakt damit beenden. -
Vergebenen Arbeitskollegen ausspannen
Doktor H. antwortete auf lostinlove's Thema in Konkrete Verführungssituationen
WTF einfach? Okay, ihn abwerten willst du nicht, weil du es nicht weißt, aber sie abwerten geht klar? Überleg dir mal bitte, warum du diese arme Frau immer mal wieder so abwertest. Würdest du wollen, dass dich jmd. so bewertet ohne dich zu kennen? Und was (wobei das Barbara eig schon sehr schön gesagt hat) sagt das über dein Selbstwertgefühl so aus, dass du das tust? Egal wie dumm, selbstrespektlos oder was auch immer sie sein mag bzw. sein könnte (du kennst sie ja nicht): Es macht SEIN Verhalten nicht besser und ist auch KEIN Argument was dein aktives Ausspannen wollen irgendwie moralisch aufwertet, berechtigt oder was auch immer. Sein Verhalten ist, selbst wenn er in einer wie auch immer geartet offenen Beziehung ist, MINDESTENS für eine Person (dich, falls sie offen ist, da er dich angelogen hat) und wahrscheinlich für zwei Personen (falls sie nicht offen ist euch beide und für sie extrem stark) unfair und uU. extrem verletzend. Und sie wird verletzt werden, auch wenn sie dumm, er nicht glücklich ist, sie keinen Respekt vor sich hat what ever... das macht es einfach nicht besser. Das heißt nicht, dass ich es verurteilen würde, wenn du es tust... aber dann kann man auch einfach zu seinem Egoismus stehen... Btw. wertest du ihn damit zusätzlich auch die ganze Zeit ab... weil was für ein Typ sucht sich eine dumme Frau ohne Selbstrespekt aus und bleibt lange Zeit, obwohl er unglücklich mit ihr ist, in einer Beziehung? Zu einer Beziehung gehört btw auch, dass man akzeptiert, wenn der andere anders ist: also, wenn Part A das voll nach außen tragen will und Part B eben nicht... könnte man das durchaus auch positiv für die Beziehung der beiden werten: nämlich als funktionierenden Kompromiss.... Danke für das Ganze, ich habe nochmal gründlich über mein Social Media Verhalten nachgedacht! 😄- 133 Antworten
-
- arbeitskollege
- vergeben
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Vergebenen Arbeitskollegen ausspannen
Doktor H. antwortete auf lostinlove's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Ja kann natürlich sein, dass er sich es denkt... Könnte aber auch sein, dass er denkt du willst ihn nach dem Kuss doch nicht oder oder oder.^^ Das ist das Problem Nr 1 bei so erworbenen Wissen: du weißt nicht was er daraus macht. Und kennst seine Seite nicht. Vllt hat er ne offene Beziehung, geht daher nicht wirklich fremd, aber kommuniziert es einfach anders, wenn er jmd klar macht? Du weißt es einfach nicht. Selbst wenn er sich das denkt und die Situation so ist wie du denkst: ist Problem Nr2. in meinen Augen, dass zumindest ich persönlich das nicht als sinnvollen Umgang mit Problemen ansehen würde, an seiner Stelle. Und damit wärst du, für mich, für was Ernstes danach zumindest uninteressanter. Ich verstehe deinen Punkt und finde Fremdgehen nicht toll, versteh mich nicht falsch.. aber ich glaube, dass eine klare Positionierung sinnvoll ist, wenn du nicht darauf scheißen willst, dass er eine Freundin hat.^^- 133 Antworten
-
- arbeitskollege
- vergeben
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Vergebenen Arbeitskollegen ausspannen
Doktor H. antwortete auf lostinlove's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Ähm... Warte: er weiß nicht, dass du weißt dass er vergeben ist... Und du denkst er verlässt seine Freundin für eine Frau, die nach dem rummachen (für ihn) grundlos extrem scheiße zu ihm ist? Warum sollte er das tun? Ich verstehe, dass du ihn nicht fürs Fremdgehen belohnen willst, aber mit der Strategie kann ich mir nicht vorstellen, dass das klappt. Ich würde tatsächlich mit ihm drüber reden, damit du nicht als blöde Zicke sondern als attraktive Frau mit Prinzipien darstehst...- 133 Antworten
-
- 3
-
-
- arbeitskollege
- vergeben
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Alter Lachs, sowas bodenloses habe ich wirklich schon lange nicht mehr gelesen. 1. Weibliche Sexualität ist nicht wie männliche... meines Wissens nach gibt es eine Menge Mädels, die es sich in so jungen Jahren nicht gerne/regelmäßig/überhaupt selbst gemacht (haben). Das heißt nicht, dass sie "Keine Leidenschaft" haben, sondern vllt einfach n bissl langsamer sind und n bissl mehr Zeit brauchen bis das Thema wirklich relevant für sie wird... und sie sich wohl genug fühlen sich fallen zu lassen und eben auszuprobieren SO WHAT? Wird halt nicht durch Latte/Dicke Eier von der Natur automatisch herbeigeführt...Und deine Freundin war reflektiert genug um zu wissen, dass sie NOCH NICHT SO WEIT IST. Wenn das für dich ein Ausschlusskriterium für ne Beziehung ist... stellt sich ganz deutlich die Frage warum du mit ihr eine Beziehung eingegangen bist. Und das Bullshit Argument: Bei meinen Freunden ging es ab wie Schmidts Katze... Ich kann das nur aus weiblicher Sicht wirklich beurteilen, aber wie oft da Sex in jungen Jahren extrem beschönigt wurde (um sich selbst oder den Freund) vor den anderen besser darzustellen oä. kannst du dir nicht vorstellen. Und ja vllt sind Kerle da anspruchsloser... aber auch da wird glaube ich gerne mal übertrieben oder für die Person die man liebt gelogen, während man daran arbeitet richtig geilen Sex zu haben. 2. Wie oben auch schon beschrieben... Die Welt ist nicht Schwarz-Weiß und in Arschlöcher und Nice-Guys geteilt. Es gibt durchaus selbstbewusste, verantwortungsvolle, tolle Männer, die wissen was sie wollen, Grenzen setzen können und auf die Frauen steilgehen wie sonst was. Und ja, dann würde deine Freundin dich auch wollen. Also arbeite an dir, deinem Selbstwert und sei kein absoluter obermongo weil "mimimi sonst bin ich vllt needy bla bla". 3. Was du tun sollst. Frag dich WAS DU WILLST. Wenn du sie als Person gerne magst und gerne mit IHR zusammen sein willst (und nicht nur weil sie hot ist) dann entschuldige dich aufrichtig und verhalt dich danach wie ein anständiger Mann, dh. gib ihr Zeit, vertraue auf ihre Entscheidung FÜR DICH (die hat sie nämlcih getroffen) und die impliziert, dass sich dich begehrt und geh in ihrem(!) Tempo sexuell auf sie ein... zeig ihr verantwortungsvoll wie wichtig es ist, dass sie (auch für sich) Spaß an sexuellen Handlungen hat...Ich weiß nicht mehr wer das mit dem Petting geschrieben hat aber dem kann ich nur absolut zustimmen! Gott "GUTER Sex" ist mehr als das einfache Rein Raus... Also, schau was sie mag... sei teasing und erzeuge Leidenschaft. Dazu gibt es hier bestimmt genug zum einlesen. Falls du sie nicht so gerne magst, sondern sie eig nur heiß findest... entschuldige dich für dein Verhalten und mach Schluss. Es gibt in meinen Augen wenig verletzenderes als jemanden, der einem Zeit klaut indem er mit einem zusammen bleibt obwohl er kein wirkliches Interesse an einem hat... und die eigenen Gefühle uU. immer stärker werden.
- 181 Antworten
-
- 7
-
-
-
-
- betaisierung
- sex
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Wo soll es hinführen - "Affäre", Doppelleben, Kollegin
Doktor H. antwortete auf ein Thema in Affären & Freundschaft+
Ganz kurz vorweg: Ich verstehe dein und ihr verhalten... ich glaube jeder hat schonmal in einer schlecht laufenden Beziehung gesteckt oder beschissene Entscheidungen getroffen... aber wenn ich dir das sage BRINGT dir das meiner Meinung nach nichts um die Situation zu ändern. UU. bewirkt es sogar das Gegenteil... Daher ist das irrelevant, weißt du was ich meine? Und es ist in deiner Situation einfach schwer die Dynamiken, die das uU. mit sich bringt zu überblicken, weil du emotional so tief drin steckst. Z.B. der Punkt mit dem Idealisieren ist finde ich rational völlig normal, aber den selbst wahrzunehmen ist einfach echt krass schwer. Und klar ist deine Kollegin hin und her gerissen, so wie es war, war es eben maximal praktisch nett... aber eine ernste Entscheidung dafür ist ungemütlich, zieht einen unangenehmen Rattenschwanz mit sich und... dann werden Punkte relevant (wie der Umgang wenn es schlecht läuft=> Vertrauen, Treue What ever) die für verliebtheit und ne Affäre eben nicht sooo relevant sind ... DAS ist einfach eine Dynamik die ich nachvollziehbar finde.. Und eine klare Entscheidung bedeutet eine unbequeme Position beziehen, viele Vorteile aufgeben und für sich selbst gradestehen... das steht im Kontrast zu dem was ihr sonst an Verhalten zeigt bzw. gezeigt habt. Denn den Kontaktabbruch zur Kollegin finde ich einen Schritt in die richtige Richtung nach ihrem Verhalten. Dafür: sehr gut, keine halben Sachen, die dir nicht gut tun! Zu dem mit deiner Frau: Ist das in deinem Kopf klarer? Also WAS ist das ZIEL der Unterhaltung? Die Ehe zu beenden? Danach klingt es für mich, wenn du mit der Kollegin ernst machen willst... Aber vorher kam auch öfter mal, was ändern... da MUSST du für dich erstmal Klarheit finden schätze ich. Und klar, vllt hat sie die überguten Argumente, die dich falls du eig. für Eheaus sein solltest überzeugen zu bleiben... aber du solltest wissen was du WILLST! Ich nehme jetzt den Auslöser für das Gespräch, den du oben iwo mal angegeben hast und versuche daran n bissl zu zeigen warum der schlecht ist und Tipps zu geben die meiner Meinung nach besser wären. Deine Aussage war: das Gespräch kommt spätestens, wenn sie Sex will.. Okay, dh. ihr habt grade einen Moment Ruhe, das ist grundsätzlich richtig und wichtig. Aber "Moment Zeit" ist relativ... wenn sie für Sex ankommt, habt ihr tagsüber mind. ne halbe Stunde bis Stunde Zeit... das ist aber grundsätzlich zu kurz oder eben Abends, was meiner Erfahrung nach suboptimal ist, weil... solche Gespräche dauern und uU. laut werden, was nicht cool ist für die Kids, wenn die aufwachen, weil die Eltern sich anschreien beim Trennen....oder man iwann schlafen muss, weil am nächsten Tag arbeiten... und nachts fehlt die Option "problemlos auf Abstand gehen" völlig... die finde ich wichtig. Also, sorge dafür, dass die Kids außer Haus sind, und ihr relativ viel Zeit habt und problemlos heulen, schreien, streiten könnt. Insbesondere, wenn es um das Ehe-Aus geht... und im Notfall danach zu Freunden fahren könnt what ever. Ein weiterer Punkt den ich problematisch finde ist: du weißt nicht wann es passiert und kannst dich nicht wirklich "vorbereiten". Das meine ich so, dass du dir nicht so konkret überlegen kannst, was du alles ansprechen willst, warum und vorallem WIE! und das WIE ist unfassbar wichtig, wenn du eine positive Veränderung oder ein möglichst unkompliziertes Ehe-Aus möchtest. Also... überlege dir welche Punkte wichtig sind, was du genau erreichen möchtest und wie du das kommunikativ erreichen kannst. Überleg dir wie du mit ihrer Kritik umgehst, damit du dieser genug Raum gibst (Das finde ich ziemlich auffällig... deine Frau kritisiert relativ viel, obgleich du meine ich iwo am Anfang geschrieben hast, dass sie denkt, dass alles okay ist... Sie meckert über dein Vaterverhalten, dein Rauchen, Oberflächlichkeit, das mit dem Sex wird sie bestimmt auch iwie stören... ) Und ja das hat auch Relevanz und braucht Raum auch wenn es in dem Moment vllt am Fokus des Gesprächs vorbei geht, also sinnvoll damit umgehen und vorher überlegen wie! Damit du so wertschätzend, konstruktiv und sinnvoll kommuizierst wie du kannst. Der Hauptpunkt der mich daran stört ist, dass sie wenn sie Sex will mit einem Bedürfnis auf einer anderen Ebene zu dir kommt... und dann vor dem eigentlichen Gespräch auf einer ziemlich grundlegenden Ebene zurückgewiesen wird. Das ist verletzend... vorallem wenn sie weiß, dass du sie eh nicht so attraktiv findest momentan. Dh. sie ist von ANFANG an verletzt und reagiert damit automatisch sehr viel schlechter als in einer neutralen Stimmung. da du sie dann eben im Laufe des Abends auf so ziemlich allen Ebenen extrem zurückweist... da kann meiner Meinung nach nichts sinnvolles draus werden... ist einfach nicht wertschätzend. Und bei einer Frau, die auf Verletzung mit heftiger Abwehr reagiert und jedes mal zurückschießt bringt das einfach noch weniger. Also... schaff eine neutrale Situation um die Verletzung so gering wie möglich zu halten. Du kennst deine Frau am besten, wenn sie Samstags tendenziell nen ruhigen Tag hat, würde ich den nehmen und ihr sagen, dass ihr Zeit braucht um in Ruhe zu reden und auch wenn dann blöde Sprüche wie "Vater des Jahres" kommen... das geht einfach vor also steh zu dir und dem was eure Beziehung grade braucht. Übernimm AKTIV Verantwortung für euch und eure Beziehung... (und ihr habt bestimmt iwie nen Familienkalender, den man konsultieren kann, um grob abzuschätzen wie das wann sinnvoll und zeitnah geht) Ich hoffe das macht es etwas klarer^^! -
Wo soll es hinführen - "Affäre", Doppelleben, Kollegin
Doktor H. antwortete auf ein Thema in Affären & Freundschaft+
Okay! Erkenntnis ist da... Ein aufrichtiger, ehrlicher Umgang fehlt bei beiden....denn dann würdet ihr eure Partner nicht betrügen... Was bringt Reflektion ohne Konsequenz? Okay, sie hat krasse Soft-Skills und dennoch lässt sie sich in einer Beziehung treiben die sie unglücklich macht... das passt für mich NULL zusammen, aber gut hätte ich noch iwie drüber hinweggesehen, wenn nicht das gekommen wäre: + Okay... also du sagst der Frau mit den super Soft-Skills, dass du mit deiner Frau reden willst, und sie geht ganz deutlich einen Schritt zurück. (weiß nicht was sie sagen soll, schweigen, reden über Banalitäten, kommuniziert kumpelhaft...) WIE kann der Schluss aus dem Verhalten das: "alles etwas viel grad🙄typisches Verhalten wenn man weiß, dass der andere das ist was man will und man sich selber im weg steht." sein? Wie passt das mit den super Softskills zusammen? Sorry, aber für mich klingt das gaaanz deutlich nach: du machst ernst und sie will das eben (warum auch immer) nicht so sehr wie du denkst, und reduziert deshalb etwas. Und dafür kann ich dir auch rational 1-2 Gründe nennen warum das aus meiner Sicht Sinn macht, dass sie sich etwas distanziert wenn es Ernst wird: Sie weiß! wie weh es tut betrogen zu werden...das hat sie bei ihrem Freund ziemlich rausgehauen... (vllt ist ein Teil ihres Affäre habens auch um "es ihm heimzuzahlen" what ever...das ist erstmal nur Spekulation.) Warum sollte sie sich direkt wieder einen Mann suchen, der Fremdgehen als Weg nutzt anstatt an der Beziehung zu arbeiten? Obwohl "so viel Reflektion da ist"? Raffe ich nicht... würde ich mir an ihrer Stelle nicht ans Bein binden. Und klar kann man jetzt sagen, dass du dich vllt änderst bla blaaa... aber mal ehrlich... dein komplettes Verhalten ist Fähnchen im Wind-like. Wenn ich Sachen lese wie: "Die Situation mit meiner Frau zu reden ergibt sich nicht" denke ich nur: joaa... klar, das sind auch so Sachen für die in regelmäßigen Abständen der ideale Zeitpunkt kommt.... (und mal im Ernst, wie mies ist es bitte ein "wir beenden unsere Ehe(?)"- Gespräch anzufangen, wenn der Partner auf einen zukommt weil er grade LUST auf Sex hat...) Das sind Situationen die man als reflektierter Mensch herbei führt, um sie möglichst anständig über die Bühne zu bringen.... Das wäre fair...das wäre Führung und Verantwortung übernehmendes Verhalten...(Sollte dir auch wegen deiner Kinder wichtig sein...aber hey) Das spricht einfach nicht für verantwortungsvolles Verhalten und dafür dass du dich änderst (und so reflektiert bist wie du sagst) sondern dafür, dass du den leichtesten Weg nimmst. Das erklärt btw auch warum das Gespräch mit der Kollegin vorher so viel einfacher und so wichtig ist: Wenn sie sich für dich entscheiden sollte... kannst du easy warm wechseln und hast für dich die sicherste, unkomplizierteste und einfachste Wahl getroffen. Kann man machen... wird sich auf deine Attraktivität bei ihr (bzw. ihr Vertrauen in deine Treue und Ehrlichkeit) vermutlich nicht sooo toll auswirken und was es für deine zukünftige "Beziehung" zu deiner Frau bedeutet und wie es sich auf die Kinder, die dir ja sehr wchtig sind, auswirkt, kannst du dir sicherlich ausmalen oder? Bei MIR würdest du dich mit dem Verhalten ganz hart ins Aus schießen für etwas Ernstes, egal wie verliebt ich wäre... Und spätestens, nach dem warmen Wechsel hätte ich massiv Probleme mit dem "morschen" Fundament umzugehen... und ja, diese Gedanken hätte ich auch bei der Entscheidung.... Also mein Tipp wäre: Klär deine Beziehung zu deiner Frau, verhalte dich verantwortungsvoll, und stehe für DICH ein und sorge dafür, dass dir das Ehe-Aus nicht um die Ohren fliegt und du deinen Kindern damit mehr schadest, weil du die eh schwierige Situation NOCH WEITER verschlimmerst. Anschließend das mit der Kollegin klären und mit dem ganzen n bissl Kongruenz und Eier zeigen. Denk mal drüber nach;) -
Wo soll es hinführen - "Affäre", Doppelleben, Kollegin
Doktor H. antwortete auf ein Thema in Affären & Freundschaft+
Jetzt Mal ganz rational, wieso solltest du dich denn über deine Frau so freuen? Du vergleichst sie natürlich mit deiner idealisierten Kollegin, die dir alles gibt was du willst... Warum solltest du dich da auf die Frau freuen die du zu Hause hast? Den Kontrast hast du bei den Kids zum Glück einfach nicht. Ich glaube dir dass deine Kollegin eine tolle Frau ist aber ich gehe davon aus, dass du auch eine tolle Frau geheiratet hast... Mit der du besser reden konntest, mit der du Spaß hattest, bei der du du selbst sein konntest... Aber das ist mit Alltag/Stress/Kids weniger geworden... Das würde es auch mit einer neuen Frau, weil n Teil wrsl normal und n Teil schlechter Umgang mit Problemen uA auch deinerseits das eben bedingt. Du suchst dir einfache Lösungen und stehst nicht zu dir und dem was du willst und brauchst... Und schiebst es ihr teilweise in die Schuhe. Gutes Beispiel ist das mit der Oberflächlichkeit. Du sagst ihr "durch die Blume" dass du sie jetzt unattraktiv findest (btw durch die Blume ist selten wertschätzend konstruktiv und erleichtert Veränderung anzugehen) sie ist (natürlich) nicht glücklich darüber und schießt zurück mit du bist oberflächlich... Statt sinnvoll auf ihren Frust (sonst wäre kein Gegenangriff nötig) zu reagieren und um die Wahrheit (du bist eben oberflächlich, das ist jeder Alter!) Nicht zu hören, redest du nicht mehr drüber. Redet Mal konstruktiv miteinander und steht zu euren Bedürfnissen und... Die Wahrscheinlichkeit, dass sie bei ner Freundin darüber heult, dass sie zugenommen hat oder what ever ist hoch... Dh da könnte man mit konstruktiver Kommunikation wrsl relativ viel reißen an dem Problem.. mit durch die Blume und dann Fresse halten halt nicht. Niemals. Hat sie Hobbies/ Interessen außer Shopping bei denen du die abholen könntest? Trinken gehen ist besser als nichts gemeinsam tun, aber da könnte ich verstehen wenn man nicht den Tag/Nacht für freischaufeln will... Weils einfach nichts halbes und nichts ganzes ist...^^ vorallem wenn man es zwischen allen drum Rum nicht direkt rafft, dass es Mühe von dir euch was Gutes zu tun ist! -
Mittlerweile 33 Jahre alt und in LTR - eigentlich alles gut, oder?
Doktor H. antwortete auf RobertChase's Thema in Ü-30
Grundsätzlich bin ich völlig bei dir: wenn man unzufrieden ist sollte man, egal wie alt man ist, das tun, was man wirklich will... Völlig gut, völlig altersgemäß. Und wenn es mit 75 alle im Altersheim wegbuttern ist, go for it! Hier in dem Fall bin ich allerdings etwas skeptisch. Der TE war Single, beim Studium, dh zumindest in der Nähe einer Studentenstadt gelebt, kannte PU und hatte nur "eine Zeit lang ein besseres Sexleben"?!? Sorry da stellt sich mir schon die Frage, warum er es hat nicht knallen lassen und die Antwort gibt er selbst vllt auch: er steht sich selbst im Weg, hat nicht den Mut, unterdrückt alle Wünsche immer... Uuund hat nicht Mal klar reflektiert von wem er sich warum um die geilste Zeit betrogen fühlt... Spricht alles nicht für das beste Selbstwertgefühl und ein gesundes achten der und einsetzen für die eigenen Wünsche und Bedürfnisse... Und.. sorry, aber ein gutes, stabiles Selbstbewusstsein erfickt sich nicht einfach so. Da gehört viel Arbeit dazu, und man verpasst immer etwas über das man jammern kann und das dem Selbstwert iwie schadet, wenn man keinen Respekt vor den Gründen für die eigenen Entscheidungen hat. Die Antworten auf diese Fragen warum er diese Entscheidungen getroffen hat fehlen mir völlig: warum war man nicht weg? Warum hatte man nicht die super Zeit? Und wenn man das auf 2-3 Hauptfaktoren runtergebrochen hat ist die Frage: was habe ich geändert, dass ich jetzt in der Lage bin so zu sein wie ich es gerne wäre bzw. Was müsste ich dafür tun, will ich da so viel Zeit und Arbeit reinstecken und entspricht das realistisch betrachtet meinem Wesen? Wenn die Antwort: ich habe mich so geändert, ich habe kein so großes Bedürfnis nach -sagen wir zb- Sicherheit und comfort mehr wie früher, klar, Go for it! Mega bewundernswert und wünsche eine gute Entscheidung für die eigenen Wünsche. Wenn diese Art des Lebens aber eig nicht so richtig zum Charakter passt, man eher unsicher ist und nicht gut aus sich rauskommt, weil man eben doch ein Risiko-vermeidender Typ ist, nicht so viel reflektiert hat und geändert hat, ist die Wahrscheinlichkeit, dass man wieder "wie in der Jugend okayish erfolgreich ist" und auch jetzt nicht die Zeit des Lebens hat und den Schritt bereut (weil andere Seite ist grüner und wenig Respekt vor Gründen für die eigenen Entscheidungen) greift man mit der Entscheidung tendenziell eher ins Klo. Mal abgesehen davon: wie verdammt gruselig ist bitte die Vorstellung von der geilsten Zeit im Leben?! Leben sollte die meiste Zeit ziemlich geil sein, sonst sollte man was ändern...- 58 Antworten
-
- 1
-
-
- ltr
- inner game
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Freundin hat Zweifel nach 8.5 Jahren LTR
Doktor H. antwortete auf mannyribera's Thema in Beziehungen
Oh das muss auf jeden Fall heißen...sorry es ist früh^^ solche Gespräche, ohne dass sie weiß was sie will und sich entschlossen hat, tun nur eins: dir Hoffnungen machen dh du gibst Emotion rein die sie mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht positiv fürs weiterführen eurer Beziehung nutzt. Daher keine zusätzlichen Emotionen rein und lieber auf endgültig aus einstellen... Naja, es gibt Ausnahmen (die bei denen das nochmal was geworden ist) und die Regel (die bei denen das nichts, oder noch mehr Scheiße und dann nichts geworden ist...) Die Wahrscheinlichkeit, dass du die Ausnahme bist, ist wie hier sehr deutlich gemacht wird, gering. -
Freundin hat Zweifel nach 8.5 Jahren LTR
Doktor H. antwortete auf mannyribera's Thema in Beziehungen
Naja, du beschreibst ihren labilen Charakter doch sehr gut. Sie ist unsicher in allen Bereichen... Sie will nachdenken und Zeit... Und anstatt in romantischer Hollywood Manier um sie zu kämpfen, und sie mit deinen romantischen Gefühlen einzuengen und damit ihren Entschluss zu untermauern, bist du ruhig und gibst ihr die Zeit. Ich denke das verunsichert sie einfach.... Ihr Selbstwert ist gerade sicherlich nicht auf der Höhe, dh ein bisschen Bauchpinseln lassen vom Ex (im Sinne von er kämpft) wäre einerseits schön und würde, weil unattraktiv, ihren Entschluss untermauern. Du verwehrst ihr gerade (sinnvoller Weise) beide positiven Aspekte... Und dann muss sie (bewusst oder nicht) eine andere Strategie wählen. Entweder sie rafft dadurch, was sie an dir hat und was das (zumindest deiner Darstellung nach) wirkliche Problem ist (ihre Situation) oder sie versucht ihren Entschluss zu untermauern, indem sie dich in die Situation zwingt dich unsexy needy zu verhalten, indem sie Nähe aufbaut und es dir am Ende negativ auslegt. Ich würde mich also nicht auf das hin und her einlassen -sprich morgen weg sein, nicht später dazu kommen und ihr sagen, dass ihr redet wenn sie weiß was sie will... Wobei mir die Party playsi Idee auch sehr gut gefällt xD auf jeden Fall würde ich Situationen vermeiden in denen du emotional envolviert bist/wirst... Und das sind solche Gespräche, ohne klares Ergebnis sprich mit viel Hoffnung immer. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie es dir entweder negativ auslegt oder sich dennoch einfach so gegen dich entscheidet ist einfach sehr hoch. Das solltest du dir auch nochmal bewusst machen, wie viele negative Rückmeldung und wie wenig positive hier kommt. Klar ist das nicht absolut, aber die Wahrscheinlichkeit, dass du die Regel bist ist einfach hoch. Und wie soll sie in einer Woche merken, dass ich wirklich was änder... Bla, in einer Woche ändert man sein Leben nicht langfristig... Eine wirkliche Änderung kann sie nicht merken, ist auch irrelevant, du tust das ja für dich. Du kannst aber anfangen und es dir so nett wie möglich machen, und ich glaube, dass sie es an deiner Art merkt wenn du super viel geile Dinge die Woche zu tun hattest... Und erste Möglichkeit ihr das zu zeigen hast du ja schon: "Oder bist du an diesen zwei Tagen Weg...?!"-"ja ich habe Fr und oder Sa was vor" (wenn es stimmt) Ich würde sie nicht mit tollen Erlebnissen/Dingen die du gemacht/angefangen hast zulabern, das wirkt aufgesetzt und zu sehr nach es ist mir wichtig dass du es weißt und siehst... Sie merkt das schon, wenn es so ist... -
Je länger ich über das Phänomen "sich etwas zurecht rationalisieren" nachdenke, desto mehr irritiert es mich und ich habe dazu einige Fragen an Euch dazu. 1. Ich habe diese Phrase häufig im Bezug auf Frauen, die ihren Partner verlassen oder im Bezug auf "ungewöhnliches Verhalten" (meist sexueller Natur) bei Frauen gelesen bisher. Ist das meine beschränkte Wahrnehmung/ bzw. ein Bias der durch die hohe Anzahl an Männern hier im Forum==> mehr Themen in diese Richtung, oder rationalisieren sich Frauen mehr Dinge zurecht als Männer? Ich glaube bei Männern habe ich das bisher nur im Sinne von "Sie behandelt mich wie Scheiße und ich rede mir das schön" gelesen. Deshalb: 2. Ist der Fokus der Rationalisierung eurer Erfahrung/eures WIssens nach bei Mann und Frau häufig unterschiedlich? 3. Wie bewertet ihr dieses Verhalten? Ursprünglich hätte ich gesagt, dass es grundsätzlich ein normaler und gesunder Mechanismus ist, um komplizierte DInge irgendwie mit dem eigenen Wesen zu vereinbaren aber... durch die Themen bei denen das in den Threads vorkommt, bekomme ich mehr und mehr das Gefühl, dass es von eigentlichen Problemen ablenkt und zu einer verzerrten Selbstwahrnehmung führt und damit eig. ziemlich problematisches Verhalten ist. 4. Merkt ihr bei euch selbst, wann ihr etwas zurecht rationalisiert und wann nicht? Grade wenn ich in LTR Rettung Threads von Frauen dazu lese finde ich schwierig zu bewerten, ob da jmd. gerade iwie ernsthaft versucht die Probleme in seiner Beziehung zu verstehen und damit lösbar zu machen oder sich eben nur was zurecht rationalisiert um nicht auf das eigentliche Problem schauen zu müssen. 5. (Wie) verhindert ihr es euch Sachen zurecht zu rationalisieren bzw. arbeitet ihr irgenwie daran, das nicht zu tun und wenn ja, wie? Vielen Dank schonmal!
- 8 Antworten
-
- rationalisieren
- ltr
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Fremdgänger? Kann ich vertrauen?
Doktor H. antwortete auf Gräfinvonallensteinzu's Thema in Affären & Freundschaft+
Mal eine Frage an die "Nix Monogames"-Fraktion. So ganz grundsätzlich bin ich ja bei euch, dass ewige körperliche Treue mit einer hohen Wahrscheinlichkeit nicht funktioniert/glücklich macht, und dass Monogamie vor Verlust/Treuebruch nicht schützt. Aber die TE hat ja relativ deutlich gemacht, dass sie mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit etwas mit ihm anfangen wird, dh nix monogames heißt ne Offene Beziehung (von Poly gehe ich bei der TE wegen: er soll mich lieben bla nicht aus)... richtig? Wie kann man jmd. zu einer offenen Beziehung raten, unter der Voraussetzung, dass der zukünftige Partner in der Vergangenheit mit zwei Frauen fremdgehen musste "weil sein Ego so verletzt war, da die Ex-Freundin - während SCHLUSS war - was mit einer anderen hatte"? Sorry, aber wird das dann ein: Du hast Spaß mit einem anderen Mann, deshalb pushe ich mein Ego mit x+1 Frauen-Offen? Oder ist es eine künstliche Offenheit im Sinne von: wir verhalten uns grundsätzlich Monogam, bis sie einen "Fehler" macht (wie die EX) und er dann um sein Ego zu kitten mit anderen schläft und sie dann immerhin die Ausrede "wir haben ja ne offene Beziehung" hat um sich besser zu fühlen-Offen? Oder geht es "Nur" um: Leb dein Leben, binde dich emotional nicht zu sehr-Offen? Wie gesagt, grundsätzlich finde ich den Gedankenanstoß mit den Verlustängsten und die Idee grundsätzlich über den Tellerrand der Monogamie hinauszuschauen echt gut und sinnvoll... insbesondere bei jmd. der eben von sich weiß, dass er Probleme mit körperlicher Treue hat. Aber der Typ finde ich fliegt mit seinem narzistischen Charakter und oder geringen Selbstwert eben aus der Kategorie raus. Er geht fremd um sein geknicktes Ego zu kitten, er verliebt sich sofort in eine andere und lässt dafür alles sofort stehen und liegen.... wie soll das gut in einer gleichberechtigt offenen Beziehung funktionieren? Ich bin wahnsinnig gespannt auf eure Einsichten! -
Fremdgänger? Kann ich vertrauen?
Doktor H. antwortete auf Gräfinvonallensteinzu's Thema in Affären & Freundschaft+
@DarkTriad du hast den Grund, den der Kerl für sein Verhalten gegenüber der TE geäußert hat, schon gelesen, ne? Fremdgehen, weil die Partnerin, während man NICHT zusammen war - genauso wie man selbst - was mit einem Anderen hatte, spiegelt nicht ihre Bequemlichkeit wieder, sondern einfach nur schlechten Charakter seinerseits... und während ich nicht glaube, dass einmal Fremdgänger automatisch immer zu diesem Verhalten führt, glaube ich schon, dass man schlechten Charakter nicht so einfach ändert. Schon gar nicht so schnell und mit rosaroter Brille... denn da muss man nicht an sich arbeiten, da ist ja noch alles schön. Das Problem kommt danach! -
Fremdgänger? Kann ich vertrauen?
Doktor H. antwortete auf Gräfinvonallensteinzu's Thema in Affären & Freundschaft+
...Ich hoffe einfach mal darauf, dass das Humor ist und falls nicht: alter... ihr fickt seit November... natürlich seid ihr noch sehr zufrieden aber Fakt ist: Kein Mensch kann einem anderen auf lange Sicht ALLES geben was sich dieser wünscht.. einfach nur weil Abwechslung (sei es in der Fantasie oder im Tun) spannend ist und seinen Reiz hat... Und sowas zu sagen, ist auch einfach schon wieder Bullshit Talk und damit die nächste Red Flag in meinen Augen...aber hey 😉 BTW Nice, einen neuen Fachbegriff gelernt, danke Darktriad! -
Freundin hat Zweifel nach 8.5 Jahren LTR
Doktor H. antwortete auf mannyribera's Thema in Beziehungen
Ich bin nur eine Frau, und es mag sein, dass die Mehrheit anders denkt, aber: ich kann den Konflikt der Partnerin des TE gut nachvollziehen... Und dennoch ist das was du Endless Enigma schreibst absolut nicht das, was ich von meinem Partner in so einer Situation will... Eher das genaue Gegenteil. Männer die sich nicht dem emotionalen Chaos was Frauen manchmal an den Tag legen unterwerfen und die klare Grenzen aufzeigen sind sexy... Das was du beschreibst ist das Gegenteil davon. Das ist das Alter in dem Frau sich entscheiden muss wohin es geht. Mit Partner, mit Job, mit Familie.Und während hier viele Männer beschreiben wie furchtbar die Ehe aus männlicher Sicht ist und wie schlimm man da ausgenommen wird oder werden kann, kann ich als Frau nur sagen: ich habe da genauso Schiss vor den Kürzeren zu ziehen. Denn ich muss mich mehr oder weniger entscheiden, ob ich Kinder will und da Männer leider noch keine Kinder bekommen und Milch produzieren können, ist es einfach ein Fakt, dass selbst wenn der Partner am Ende daheim bleibt, Frau mehr oder weniger Arbeitsausfall hat und damit einen Job, mit dem das vereinbar ist, haben sollte. Das sind schwerwiegende Entscheidungen, die man in dem Alter treffen muss und die Angst machen bzw verunsichern... Vorallem wenn es grade in der Beziehung nicht soooo prall läuft... Und dann Themen wie Hochzeit aufkommen, finde ich verständlich, dass man erstmal Abstand und nachdenken will. Ich kann dir nur sagen was bei gut ankäme, in wie weit das auf sie übertragbar ist, weiß ich nicht. Ich finde gut, dass du grundsätzlich einmal deinen soliden Standpunkt (du willst eine Beziehung mit ihr) klar gemacht hast. Du bist damit der Fels in der Brandung der sich erstmal nicht von ihrem emotionalen Chaos beeinflussen lässt. Das ist attraktiv. Ich finde wichtig, dass du ihr die Zeit, die sie will ohne Drama zu machen gibst, damit sie Zeit hat DICH zu vermissen... Aber ich würde mich dabei nicht auf hin und her einlassen. Sie will bzw braucht zwei Wochen? Bekommt sie, sie will sich vorher unterhalten: klar wenn ihre Entscheidung steht und sie dir die mitteilen will. Wenn die nicht steht würde ich ihr sagen, dass ein Treffen dann noch nicht so sinnvoll ist. Und ich würde mir klar überlegen wie lange du das Spiel mitmachen willst. Klare Grenzen sind wichtig. Ich finde super sinnvoll wieder aktiver zu werden und zu tun worauf du Bock hast, aber da würde ich ordentlich über die Art wie du das kommunizierst nachdenken. "Für/wegen" ihr aktiv zu werden ist nämlich nicht attraktiv. Wenn du ihr bei dem Gespräch mitteilst, das du keinen Bock mehr auf Couchen hast, und wieder aktiv sein willst, hat das was von:"ich denke du willst das und damit wir wieder zusammen sind, tue ich was du willst, und teile es dir extra auf 5 Arten mit". Und das ist absolut unsexy weil es iwie spät reflektiert, needy und nicht auf den eigenen Wünschen zu basieren scheint, weil du es erst jetzt wieder willst und es ihr mitteilen musst. Ich glaube eine sehr zufriedene und sexuelle Ausstrahlung sind sehr viel besser als alles bla bla was man da drumrum tun kann. Viel Glück euch zwei