grandmasterkermit

Advanced Member
  • Inhalte

    2192
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    4
  • Coins

     6033

Alle erstellten Inhalte von grandmasterkermit

  1. Ein höherwertiger Schulabschluss ist immer besser. Jetzt mal unabhängig vom studieren, weil das ohne Abitur sowieso nicht geht, findet man auch mit einem "schlechten" Abi leichter eine Ausbildungsstelle, als mit einem "guten" Realschulabschluss. Das gleiche gilt auch und vorallem für Hauptschulen: Da gibts absolventen mit nem Schnitt besser als zwei, die trotzdem reihenweise keine Ausbildungsplätze finden, während realschüler mit Dreierschnitt schon längst ihre Verträge unterschrieben haben. Jetzt ganz konkret zu deiner Frage: Besser Abitur mit 3,0 als Realschule mit 2,0. Die Gründe liegen auf der Hand: 1. Gymnasium hat ein höheres Niveu als die Realschule. 2. Mit einem Realschulabschluss "2,0" wird dich sowieso jeder fragen, warum du nicht (Fach-)abitur gemacht hast. Das Potential ist auf jeden Fall da. 3. Abitur hat man 12 oder 13 Jahren, die Fachoberschulreife nach 10- und das auch auf dem Gymnasium
  2. Willst du richtig Karriere machen, wirst du um den Master nich herum kommen. Wenn du immoment keinen Bock auf Uni mehr hast, such dir einen Job in einem möglichst großen Unternehmen- da hast du oftmals die Möglichkeit deinen Master später berufsbegleitent zu machen. Zum Thema Bachelor-Techniker: Der Techniker ist unterhalb des Diplom Ingeneurs FH angesiedelt- und somit nur sehr Knapp unterhalb vom Bachelor. Bei vielen Stellenausschreibungen heißt es dementsprechend "Bachelor oder Techniker". Richtige Ingenurstellen lauten hingegen auf "Diplom oder Master".
  3. Zuerst solltest du dir Gedanken darüber machen, ob sich eine Steuererklärung für dich überhaupt lohnt. Die Wichtigste Frage dabei ist, ob du überhaupt, über die Freibeträge kommst, mit dem was du absetzen kannst. Bleibst du unter den Freibeträgen, brauchst du keine Steuererklärung machen.
  4. Was intressiert dich der Scheiß überhupt, wenn die Frauen hässlich sind? Orientier dich einfach an AFC2, der ist zwar solo, hat aber immerhin genug Selbstachtung, um über so einem Scheiß drüber zu stehen. Ich streng mich auch nur an, wenns mir was bringt. Wenn die Frauen hässlich sind, werd ich auch zum AFC - grundsätzlich kannst du dir folgendes merken: Investieren macht nur Sinn, wenns sich lohnt.
  5. Blödsinn. Kann ja sein, dass sie noch Jungfrau ist, aber deshalb hat sie trotzdem das Bedürfnis nach Sex, sprich das Bedürfnis, Jungs näher an sich ranzulassen. Du musst dieses Bedürfnis einfach zum triggern bringen, das Mittel Nummer 1 lautet ESKALATION. Hast du während dem Tanzen versucht, sie überall zu berühren und zu küssen? Sie weiß, dass die geil ist und deshalb viele Jungs an ihr intresse haben und sie somit dauerhaft unter Beobachtung steht- deshalb weiß sie auch, dass es gefühlte 100 Leute mitkriegen, wenn sie anfängt mit einem rumzumachen. Daraus folgt ein klassisches Bitchshield. Einfach drauf los eskalieren führt automatisch zu einem Block. Wie immer gilt das grundsätzliche Schema: Erst Isolieren, dann Eskalieren. Ohne Isolation tiggert entweder ihr Bitchshield, oder einer der AFC-Zuschauer hat sich genug Mut angesoffen um eine Schlägerei anzufangen.
  6. Wenn du Gamelemente von Mystery verwendest (wie jeder hier) solltest du einfach mal VAHB im Orginal lesen (was keiner macht). In solche Sackgassen manövriert man sich durch schlechtes game, was meistens an Unkenntnis des Aufbaus liegt. Grundsätzlich gilt: Erst Attraction, dann Rapport. Zuerst muss dein Target an dir intressiert sein, dann baust du eine Verbindung zu ihm auf. Wenn du mal drüber nachdenkst, wird auch ziemlich schnell klar, dass es anders herum garnicht funktionieren kann: Wenn sie kein Intresse daran hat, dich kennen zu lernen, wird sie sich garnicht erst mit dir beschäftigen.
  7. Mit denm Bachelor in Auto wechselt man nicht das Fach und studiert was anderes- da geht man sich bewerben. Fast jedes "etwas größere" Konzern hat in dem Berreich freie Stellen und die meisten von denen bieten berufsbegleitende Masterstudiengänge an. Versuch mal was in der Richtung zu kriegen.
  8. Du solltest dir vielleicht einfach mal angucken, wo Sportmediziner überall arbeiten. Ich zitier für dich einfach mal Wikipedia: "Im Gegensatz zu den meisten medizinischen Fachgebieten ist Sportmedizin nicht diagnose- oder organbezogen, sondern untersucht die Bedeutung der körperlichen Aktivität für Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Zentrales Anliegen ist dabei die Erforschung der Wirkungen körperlicher Aktivität bzw. des Bewegungsmangels auf den Organismus. Allgemein ausgedrückt: Sportmedizin befasst sich mit den medizinischen Fragen von Bewegung und Sport." Und jetzt nochmal was grundsätzliches: Auf jeden Fall studieren! Du kannst zwar auch ohne Studium in deinem Wunschbereich arbeiten, aber die Bezahlung ist dann unter aller Sau. Spaß am Job ist keine Entschuldigung für schlechte Bezahlung.
  9. Geh innen Puff. Dann hastes hinter dir.
  10. Bei deinem Vorhaben gibts nur eins: Werd Sportmediziner. Du musst zwar erst ein knüppelhartes Studium durchziehen, dafür hast du aber hinterher alle Nötigen Kompetenzen. Ob dich besser Selbstständig machst oder lieber irgendwo anstellen lässt, kannst du dann entscheiden, wenn es soweit ist. Zusätzlich bietet dir Sportmedizin noch weitere Möglichkeiten, die du alternativ oder ergänzend zu deinen bisherigen Plänen nutzen kannst.
  11. "Ok." -> Next. Wenn sie Intresse hat, kommt sie wieder auf dich zu. Wenn sie kein Intresse hat, gamest du eine andere.
  12. Mach dich erstmal locker. Du hast keine Ahnung, wo du nach dem Studium arbeiten willst und genau dafür ist die Jobmesse gedacht. Geh einfach hin, schau dir die Firmen an, unterhalt dich mit den Leuten, die ihre Unternehmen vorstellen. Vieles was auf den ersten Blick langweilig anhöhrt, ist dann doch richtig intressant. Geh hin und informier dich über deine Möglichkeiten. Rumheulen, kannst du immernoch, wenn du da warst und nichts gefunden hast.
  13. Wenn du nach einem Skill suchst, der den Zeitaufwand wirklich wert ist, gibts nur einen: Privatökonomie Die meisten Menschen haben keine oder grob unzureichende Kenntnisse auf dem Gebiet, mit krassen Folgen für den persöhnlichen Wohlstand.
  14. In dem Zusammenhang bringt Abitur etwas für die Bewerbung, um einen Ausbildungsplatz. Besserer Schulabschluss = bessere Chance einen Ausbildungsplatz zu bekommen. (Für einige Berufe ist Abitur inzwischen Voraussetzung). Nach der Ausbildung gibt es hingegen keinen Unterschied mehr. Eine Ausbildung ist eine Ausbildung, egal ob mit oder ohne Abitur. Nach einer Ausbildung ist eine Weiterbildung sinnvoller, als ein Schulabschluss. Das Abitur berechtigt nur zum Studium. Der Meister berechtigt zum Studium, zum Ausbilden im erlernten Beruf und zum Führen eines eigenen Gewerbes. Vom Zeitaufwand, ist die Sache auch klar: Entweder 12 /13 Jahre Schule und Abitur oder 10 Jahre Schule + 3 Jahre Ausbildung + 6 Monate Meister. In beiden Fällen kommt man relativ zeitnah an die Uni. Abitur nach der Ausbildung hingegen ist ein Umweg (10 Jahre Schule + 3 Jahre Ausbildung + 3 Jahre Abitur), und bringt zudem keine relevanten Vorteile. Wird im Anschluss zum Abitur dann nicht studiert oder das Studium stellt sich als zu schwer heraus, muss man dennnoch den Meister/ Techniker machen, wenn man beruflich weiterkommen will- dafür braucht man aber wiederum kein Abitur.
  15. Mod: Der Ton wird hier nicht geduldet. @TS: Mit einem schlechten Realschulabschluss und einer abgeschlossenen Ausbildung ist es absoluter Bullshit Abitur zu machen: 1. Es dauert zu lange. Noch drei Jahre zur Schule gehen, um Studieren zu können ist Zeitverschwendung. Wenn du an die Uni willst, mach deinen Elektromeister (dauert Vollzeit ca. 6 Monate). Mit dem Meisterbrief bekommst du auch eine allgemeine Hochschulzugangsberechtigung, kannst also studieren was du willst. 2. Wenn du Abitur machst, bringt dir das für sich genommen garnichts. Um aus deinem Abitur einen Nutzen zu ziehen, musst du anschließend noch studieren. Ohne ein Studium bringt dir das Abitur nichts. Anders siehts hier wieder beim Meister aus, mit dem kannst du auchwas Anfangen, wenn du das Studium nicht schaffen solltest. 3. Wenn du den Weg übers Abitur gehst, hast du eine größere Gefahr zu scheitern. Während du beim Meister innerhalb deines Fachgebietes weiterbildest, musst du dich beim Abitur wieder durch alle Schulfächer quälen- Gymnasium ist wie Realschule im hardmode.
  16. Zum Studiengang an sich kann ich dir nichts sagen, aber zur Zeit: Wenn du die Möglichkeit hast, dann nimm auf jeden Fall die 48 Monate: 36 Monate = 3 Jahre = 6 Semester = Regelstudienzeit für einen Bachelor im Vollzeitstudium. Wenn du nebenbei noch vollzeit arbeitest wird das für dich, mit zwei Vollzeitjobs, dann extrem Stressig. Mit der vierjährigen Variante hast du dann mehr Zeit dir den Stoff aufzuteilen.
  17. Wollte grad zum Thema was ähnliches verlinken: Don DiCarlo Escalation Ladder Die Sachen von DiCarlo sind wirklich gut und ich kann jedem Anfänger nur raten, die Sachen mal auszuprobieren. Vorallem, wenn man noch kein Gefühl dafür entwickelt hat, wann man wo grabschen darf, hilft so eine Anleitung ungemein.
  18. Wenn du den Unterschied zwischen "Ködern & Warten" und kein Intresse nicht kennst bzw dir nicht aus den Begriffen ableiten kannst, hilft nur gründlich einlesen. Und um jetzt noch deine Frage zu beantworten: Fahre einfach deinen Invest runter. Wenn sie sich nicht mehr meldet, hat sie kein Intresse. Fängt sie hingegen an selbst zu investieren, hat sie Intresse. So einfach ist das. Von K&W redet man, wenn du auf ihren Invest reagierst und sie darauf hin blockt, bis du freezt.
  19. Wenns drauf ankommt, gilt: Immer 10% overdressed. Du musst immer ein wenig besser angezogen sein, als es erforderlich ist. (Aber niemals besser als dein Chef, kommt nicht gut) Ansonsten kann ich deine Erfahrungen teilen: Wenn ich so meine "normalen Klamotten" (ähnlich wie du, Jeans + T-Shirt), werd ich im allgemeinen nicht weiter beachtet- wenn ich aber mal beruflich zu einer Beschprechung muss und dazu meinen "guten Anzug" von Hugo anziehe fangen die Leute plötzlich an mir die Türen aufzuhalten. Ist halt das klassische "Kleider machen Leute"- in Freizeitkleidung werd ich für irgendwas zwischen Harzer und Arbeiter gehalten- im Anzug sehe ich aus wie der Chef vom Chef. Insgesammt normales menschliches Verhalten, basierend auf Vorurteilen, nutz es zu deinem Vorteil
  20. Rechne mal die ganzen Leute mit rein, die währenddessen alleine zu Hause sitzen... Die meisten Männder, die keine Frau abkriegen, kriegen keine, weil sie nichts tun, um eine zu bekommen. Kurz gesagt: Die echten Loser, die wirklich nichts layen, trauen sich garnicht erst in den Club zu gehen. Dass von den Jungs, die sich ins Nachtleben stürzen, ein paar dabei sind, die was abschleppen ist klar.
  21. Genau das. Schon allein wenn du deinen Serien- und Bücherkonsum auf Englisch umstellst, hast du mehrere Stunden Übung pro Woche und das ohne irgendwas dafür zu tun. Meine Englischkenntnisse hab ich mir auch größtenteils auf die Art angeeignet. Das Einzige, dass sich ergänzend dazu wirklich noch lohnt, ist ein Fachenglischkurs. Den Fachwortschatz deiner Branche lernst du nicht in deiner Freizeit. Informier dich mal an deiner Uni, Fachkurse für Studenten werden in (fast) allen Fachrichtungen kostenlos angeboten. Am Ende bekommst du auch noch so nen Zettel, den du in deine Berwebungsmappe packen kannst.
  22. Wenn du Fachabi machen willst, kannst du das auch an der Berufsschule während deiner Ausbildung machen. Du hast dann zusätzlich zum normalen Berufsschulunterricht ein paar Stunden zusätzlich in Mathe, Deutsch und Englisch. Nach Abschluss der Ausbildung bekommst du dann mit dem Abschlusszeugnis deiner Berufsschule das Fachabitur bescheinigt.
  23. Forensiche Chemie= Normales Bachelor Chemiestudium mit passendem Master (zB Anatytik), danach einfach bei Zoll/Polizei/Bundeswehr bewerben. Ballistik= Phsyik Bachelor mit passendem Master (zB Mechanik), danach bei Polizei/Bundeswehr bewerben. Die Studiengänge, die du suchst, findest du nicht, weil sie einfach totaler Schwachsinn sind. "Forensische Chemie" bzw "Ballistik" sind Spezialisierungen innerhalb der Chemie bzw Physik. Wenn du in dem Berreich arbeiten willst, sutierst du ganz normal auf Bachelor und hängst den passenden Master dran. Wenn du richtig Karriere machen willst,kannst du auch noch eine Promotion dranhängen, in der du dann zB einen neuen Analysestandart entwickelst.
  24. Guten Abend allerseits. Ich hab aktuell ein kleines Problem im Onlinegame, geht um Kontaktanzeigen. Durch einen Kollegen bin ich auf die Idee gekommen, meine "Marketing-Superkräfte" mal dazu zu verwenden, um für meinen Penis ein wenig Werbung machen. Also hab ich im Internet ein paar kostenlose "Er sucht sie" (Sex-)Kontaktanzeigen geschaltet. Inzwischen habe ich es auch geschafft eine zu basteln, ganz gut funktioniert- aber nur soweit, bis ich Kontaktangebote von Frauen bekomme. Ab dem Punkt, wo eine Frau (oder ein Mann, der sich als Frau ausgibt) Intresse zeigt und mir eine Nachricht schreibt, geht die Sache irgendwie schief. Ich bin zwar ein Veteran des Offlinegames, aber immoment stehe ich vor Problemen, die ich so noch nicht hatte. Konkret geht es um folgendes: Wenn eine Frau Kontakt aufnehmen will, kann sie eine Nachricht schreiben, welcher sie ihre Emailadresse beilegen muss und eine Handynummer optional angeben kann. Und hier kommt mein Problem: Ich krieg immer beides. Die Frauen hinterlegen immer sowohl ihre Emailadresse als auch ihre Handynummer. Die Frage ist jetzt, direkt anrufen oder erst noch eine Email schreiben? Im ersten Moment habe ich natürlich zum Anrufen tendiert. Dann habe ich mir aber gedacht, weil auf meine Anzeige im Grunde jeder antworten kann, also auch der angepisste Exfreund, ich schreib besser erstmal eine Email, bedank mich für das Intresse und frage nach, wann sie ungestört erreichbar ist. Eine solche Email wird immer ingnoriert. (Ist jetzt mit meiner neusten und besten Anzeige zweimal passiert. Ist erst seit gestern online, hat aber schon fünf Zuschriften gekriegt.) Also hab ich mir gedacht: Scheiß drauf. Selbst wenn ich nummer vom Exfreund krieg... ich knall die Alte trotzdem. Also bei der nächsten Frau (Nummer drei von bisher fünf), direkt Angerufen. Ergebnis was folgendes: Ich ruf an, jemand nimmt ab... ich wünsche einen guten Abend und Frage ob ich mit Nadine spreche... am anderen Ende brüllt mir ein Kerl wütend ins Telefon "was mir verdammten Wixxer einfällt seine Frau anzurufen". Ich hab dann schnell behauptet, ich sei Versicherungsvertreter und sie könnten viel Geld sparen, wenn sie ihren Stromanbieter wechseln. Ich weiß, dass das keinen Sinn ergibt, aber was besseres ist mir spontan nicht eingefallen. Soweit zu meinem Problem. Ich habe jetzt noch zwei Kontakte vorliegen, beide sowohl mit Emailadresse, als auch mit Handynummer. Nach dem lezten Fiasko tendiere ich doch wieder zu einer Email. Hat jemand vielleicht ein paar Tips, das ganze besser zu managen? Danke fürs lesen. Falls es noch offene Fragen zu dem Problem gibt, ergänze ich gerne noch fehlende Angaben.
  25. Wenn die Unternehmen Berufserfahrung voraussetzen, dann hat das nichts mit Übertreibung zu tun- sondern ganz einfach damit, dass es für die Stelle erforderlich ist. Auf was für Stellen bewirbst du dich überhaupt? Als Berufsanfänger solltest du dich auf normale Stellen für Fachkräfte bewerben. Mach bloß nicht den Fehler und sei dir zu fein für "niedere" Arbeiten, niemand steigt nach der Ausbildung direkt als Chef ein.