-
Inhalte
2192 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
4 -
Coins
6033
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von grandmasterkermit
-
Personal Finance: Wie handhabt ihr eure Finanzen?
grandmasterkermit antwortete auf Barristan the Bold's Thema in Karriere & Finanzen
Ja, das macht Sinn. Das ist die einzige Art einer privaten Rentenversicherung, die überhaupt Sinn macht. Das ganze Funktioniert so: Du zahlst einen Teil deines Brutto-Einkommens (unversteuert) in die Pensionskasse. Dein Arbeitgeber gibt dir, zu deinen eingezahlten Beiträgen einen Bonus, der ebenfalls unversteuert eingezahlt wird. Wenn du dann in Rente gehst und das Geld ausgezahlt wird, musst du es versteuern. Die Investition lohnt sich aus zwei Gründen: 1. Du bekommst einen Bonus vom Arbeitgeber, der die mikrigen Garantiezinsen etwas ausgleicht. 2. Du sparst Steuern. Zum einen Sinkt dein Bruttoeinkommen, um die eingezahlten Beiträge, wodurch dein Einkommensstuersatz sinken kann. Zum anderen wirst du als Rentner, wenn du das Geld versteuern musst, wahrscheinlich einen geringeren persöhnlichen Steuersatz haben, wodurch du auf die angesparten Beträge weniger Steuern zahlen musst. Das Angebot lohnt sich also. -
Personal Finance: Wie handhabt ihr eure Finanzen?
grandmasterkermit antwortete auf Barristan the Bold's Thema in Karriere & Finanzen
Private Rentenversicherungen machen meistens nur für die Versicherung Sinn. Bevor du anfängst irgendwo irgendwas reinzubuttern, solltest du dir ein paar Fragen stellen: 1. Wieviel kostet es dich, wenn du vor Rentenbeginn an dein Geld ranmusst? Bei einer Rentenversicherung ist das Geld meistens erstmal weg und wenn kommst du nur mit erheblichen Abschlägen früher dran. 2. Wie alt musst du werden, um die eingezahlen Beiträge wieder rauszubekommen? Das solltest du einmal mit garantierter Rente und erwarteter Rente (leztere meistens unrealistisch hoch) durchrechnen. Wenn du das alles geklärt hast und immernoch über eine private Rente nachdenkst, kannst du anfangen gegen zu rechnen: Eigenständiges Ansparen mit einem guten Depot gegen die Abzockverträge der Versicherung. -
Buchempfehlung Körpersprache
grandmasterkermit antwortete auf Arawn's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Zum Thema Körpersprache kann ich, für Einsteiger, nur "Die kalte Schulter und der warme Händedruck" von Pease und Pease empfelen. Im Englischen ist das Buch ursprünglich unter dem Titel: "The Definitive Book of Body Language" erschienen. Ist einer der wenigen Fälle, in denen die deutsche Übersetzung wirklich was taugt. Vom Inhalt her, ist alles drin, was man so standartmäßig wissen sollte. Kostet so um die 10€ und ist damit im Vergleich zu sonstigem Desingerscheiß relativ günstig. -
FB will keine offene Beziehung, ist aber eifersüchtig auf andere Frauen.
grandmasterkermit antwortete auf AwesomeRandomGuy's Thema in Beziehungen
Garnicht mehr drüber reden und einfach machen. Vergring mehr Zeit mit ihr und behalte gleichzeitig deine anderen FBs. Der Rest regelt sich dann von alleine. -
DFTC - Don't fuck the company
grandmasterkermit antwortete auf Optiplan's Thema in Strategien & Techniken
Was ein Schmarn. Höhr auf dein Hirn zu ficken und such dir ne Frau. Sich nicht die Lays am Arbeitsplatz klarzumachen hat nur einen Grund: Wenns schief geht, kannst du dich nicht einfach verpissen. Im schlimmsten Fall musste dann bis zur Rente mit einer (oder mehreren) gestörten Ex-FBs zusammenarbeiten. Um das Problem zu vermeiden, wird am Arbeitsplatz nichts gelayt. Dazu kommen dann noch diverse Regelungen bezüglich "sexuelle Belästigung" am Arbeitsplatz. Gerade in gehobenen Positionen kann ziemlich nach hinten losgehen seine Sekretärin oder untersetelle Praktikantin zu vögeln. -
Lebensmitteltechnologie - welche Richtung
grandmasterkermit antwortete auf GettingUp's Thema in Karriere & Finanzen
Geh auf jeden in die Forschung. Von der Forschung in die Produktion geht fast immer. Andersherum wirds schon schwieriger. Dazu kommt noch, dass du in der Forschung bessere Jobaussichten hast. Fast die gesammte Produktion läuft über die "Arbeiterklasse", d.i. Leute, die erst eine Ausbildung machen und sich dann weiterbilden. Dadurch hast du in dem Berreich eine ganze Menge Konkurenz durch Meister, Techniker, Betriebswirte etc. In der Forschung hingegen ist ein Studium meistens Einstellungsvorraussetzung. -
Mit einem Master in Molekularbiologie kannst du nur eins machen: Promovieren und dann in die Forschung. Dabei spielt es keine Rolle, ob du an der Uni bleibst oder in die Wirtschaft wechselst- du bleibst in der Forschung. Das hättest du eigendlich schon zu Beginn deines Studiums wissen müssen. Aber siehs mal positiv: Die Leute in der Produktentwicklung werden ziemlich gut bezahlt. Richtung Biotechnologie solltest du dich auchmal Richtung USA orientieren. In Deutschland werden die Forschungen durch Gesetze so stark eingeschränkt, dass viele Deutsche Konzerne Forschungsniederlassungen ins Ausland verlegen. Aber gerade Richtung Gentechnik geht in Zukunft ne Menge. Probleme einen Job zu finden, solltest du nicht haben.
-
Drohende Arbeitslosigkeit und Wohnung auf Mutter registriert....
grandmasterkermit antwortete auf Noodle's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Wenn du damit rechnest arbeitslos zu werden, solltest du dich jetzt schonmal arbeitssuchend melden. Du bekommst dann zwar noch kein Geld, weil du noch arbeitest, aber die Arbeitsagentur hilft dir dann trotz Arbeit bei der Stellensuche. Wenns gut läuft, kannst du direkt den Job wechseln, ohne arbeitslos zu werden. Ansonsten bekommst du erstmal zwei Jahre Arbeitslosengeld 1 (ALG 1). Erst wenn du in der Zeit keinen neuen Job findest, rutscht du in Hartz 4 ab. Und darüber brauchst du dir jetzt noch keine Gedanken zu machen. Kümmer dich besser erstmal um einen neuen Job. Falls du in einem Jahr noch nichts hast, ist es immernoch früh genug, sich mit Hartz 4 zu beschäftigen (Ersparnisse verschwinden lassen etc). -
Keinen Führerschein - Mädels schauen mich komisch an?
grandmasterkermit antwortete auf ThisIsArt's Thema in Strategien & Techniken
Scheiß doch drauf. Mit hat mein Führerschein bis jetzt nicht einmal im Leben was gebracht. Und ich kenne jede menge Leute, denen es genauso geht. Wenn du inner Großstadt wohnst, brauchst du kein Auto. Ohne Auto bringt der Lappen dir nichts. -
Schmeiß die Fotze raus und reich die Scheidung ein. Hast du schonmal drüber nachgedacht, wie deine Zukunft aussehen soll? Wenn sie sich erstmal zum Plegefall gefressen hat, wirste sie nie wieder los: sobald sie total am Arsch ist, kannst du dich nichtmehr scheiden lassen. Und dann musste abwarten, bis sie sich totgefressen hat. Abgesehen davon: Du hast die Gesundheitsrisiken für Kinder bereits angesprochen. Das wichtigste hast du aber vergessen: Bei extrem fettleibigen Müttern haben die Kinder ein stark erhöhtes Risiko auf Schäden und Fehlentwicklungen am zentralen Nervensystem (= geistig behindert) und ein extrem hohes Risiko auf Diabetis. Auch wird ein Zusammenhang zwischen immer dickeren Müttern und der aktuellen ADHS-Welle vermutet (Studien dazu laufen noch)- jedenfalls ist bereits erwiesen, dass sich die Fettleibigkeit der Mutter negativ auf die Entwicklung des Kindes auswirkt. Wegen Fehl- oder Totgeburt hingegen würd ich mir keine Sorgen machen. Auch wenn es sich hart anhöhrt: Darunter muss das Kind wenigstens nicht sein Leben lang leiden. An deiner Stelle würde ich- gerade mit Blick auf die Zukunft- die Beziehung beenden. Sie hat dir bereits mehrmals hinreichend gezeigt, dass ihr sowohl ihre eigene Gesundheit, wie auch die Gesundheit euer potenziellen Kinder, scheiß egal sind. Sie will und wird sich nicht ändern. Es ist jetzt an dir die Konsequenzen zu ziehen. Edit: Und nächstes Mal an einen Ehevertrag denken. Dann sparst du dir den Stress mit Unterhalt usw.
-
Ausbildung und Schulabschluss sind in diesem Fall zwei verschiedene Dinge. Für das Vollabitur wird eine abgeschlossene Ausbildung nicht angerechnet (im Gegensatz zum Fachabitur). Wenn du aus deinem Fachabitur ein Vollabitur machen möchtest, hast du drei Möglichkeiten: 1. Du hängst noch ein Jahr dran. Wenn du nach der zwölften Klasse dein Fachabitur hast, besteht die Möglichkeit noch ein weiteres Jahr zur Schule zu gehen und dann mit der 13. Klasse ganz normal Abitur zu machen. Das ist der einfachste Weg und viele Abendschulen, die (Fach-)Abitur anbieten, haben auch dieses "Upgrade" im Angebot. 2. Abitur während des Studiums. Soweit ich weiss, wird die Möglichkeit heute nichtmehr sooft angeboten, aber grundsätzlich ist es möglich sich mit einem Fachabiur auf einer Universität einzuschreiben und dann das Abitur während des Studiums qasi "mit zu machen". (Hat mein Cousin damals gemacht; ist jetzt Berufsschullehrer.) 3. Geht immer: Nichtschülerabitur. Du lernst die Sachen, die dir fürs Abitur fehlen und schreibst dann ganz normal die Abiturprüfung für Nichtschüler mit. Es gibt auch einige Abendschulen, die Kurse hierfür anbieten. Ist aber mit die schwerste Möglichkeit. Edit: Noch gerade eingefallen: Wenn du das Abitur zum Studieren brauchst, kannst du (wenns vom Fach her passt) deinen Bachelor auch auf einer FH machen und dann für den Master an eine Universität wechseln. Das spart dir den Abistress.
-
Ist deine Entscheidung. Gestatte mir aber noch eine Frage: Weißt du auch nur annähernd was dein Finanzberater an Provisionen abkassiert?
- 243 Antworten
-
Meine Tips waren schon für Leute gedacht, die nen bisschen mit Geld umgehen können. Nicht umsonst, hab ich schon im "Wichtige Skills Thread" geschrieben: Privatökonomie schlägt alles. Krankentagegeld kannste wirklich knicken. Wenn du wirklich mal länger krank wirst, bekommst du erstmal Krankengeld von deiner Krankenversicherung. Und das in ausreichender Höhe. Dazu kommt dann noch, dass auch das KTG zeitlich begrenzt ist: Bist du zulange krank, erklärt dich die Versicherung für Berufsunfähig und zahlt nichtmehr. Pflege-Bahr bring gerade etwas für jüngere, die nochnicht abgekackt sind. Die 5 Jahre wartezit laufen ab Versicherungsabschluss und entfallen bei einem Unfall. Und Riesterrente ist der größte Scheiß überhaupt... was dir nicht auffällt, weil du keine Ahnung von Finanzen hast. Wenn du 100€ im Monat in die Riesterrente einzahlst, gehen die ersten zwei bis drei Jahresbeiträge erstmal für Abschlussgebühren und Provisionen drauf. Dazu kommen dann noch Zinsen unterhalb der Inflationsrate. Wenn du die 100€ im Monat richtig anlegst, hast du mit 67 erheblich (!) mehr Geld, als mit einer Riesterrente.
- 243 Antworten
-
Hast du dich über deine Versicherungen auch informiert, bevor du die abschließt? Vorallem bei der BU finden sich oftmals ein paar fiese Klauseln im Kleingedruckten, die dich richtig in den Arsch ficken, wenns drauf ankommt. Ansonsten solltest du mal überprüfen, welche Verischerungen du überhaupt brauchst. Berufsunfähigkeit lohnt sich, abhängig von deinem Beruf, nicht immer. Vorallem wichtig ist, dass du hier Tarife und Leistungen vergleichst. Auch solltest du die Versicherungssumme immer mit Hartz 4 gegenrechnen. Bei Haftplicht musst du auch aufapassen wegen Zusatzklauseln. Krankentagegeld ist Schwachsinn. Rechtsschutz musst du auchnochmal prüfen. Viele Versicherungen können dich nach zweimaliger Inanspruchnahme/ Jahr rausschmeißen. Und auch auf die Deckungssumme achten- wenns im Erstfall durch mehrere Instanzen geht, kann das schnell eng werden. Riesterrente lohnt sich nicht. Vorallem in deinem Alter, kommst du mit selber sparen erheblich besser weg, vorausgesetzt du kannst nen bisschen mit Geld umgehen. Was dir noch fehlt ist eine private Pflegezusatzversicherung mit staatlicher Förderung (Pflege-Bahr); auch unbedingt Tarife vergleichen. Du musst selbst 10€/Monat einzahlen und bekommst dann 5€/Monat vom Staat dazu. Gerade in deinem Alter lohnt sich das noch, weil die Förderung im Verhältnis zum Eigenanteil ganz ordentlich ist. Wichtig ist nur, dass du nur die geforderten mindestbeiträge einbezahlst, um die maximale staatliche Förderung zu bekommen.
- 243 Antworten
-
- 2
-
-
Du kriegst die ersten 6 Wochen ganz normal weiter Lohn vom Arbeitgeber (Lohnfortzahlung im Krankheitsfall). Nach den 6 Wochen bekommst du Krankengeld von deiner Krankenkasse. Die Zusatzversicherung zahlt dir nur zusätzlich ein paar Euro, falls du wirklich mal länger als 6 Monate krank sein solltest. In Deutschland bist du über die Krankenversicherung für Krankheiten hinreichend abgesichert. Eine Zusatzversicherung für Krankengeld ist reine Geldverschwendung.
- 243 Antworten
-
- 1
-
-
Nebenjob während der Oberstufe
grandmasterkermit antwortete auf KellogsFrosties's Thema in Karriere & Finanzen
Wenn du einen Job im Fitnesscenter willst, dann schau wo es freie Stellen gibt und bewirb dich. Aber an deiner Stelle würd ich mir was anderes suchen- die meisten Fitnesscenter zahlen scheiße und Spaßten, die mit 20 Wiederholungen ihre Haut straffen sind die Hauptzielgruppe. Wenn du mit wenig Zeitaufwand ganz gut verdienen willst, gib Nachhilfe. Wenn du gut bist, kannste da 10-15€/Stunde machen. Im privaten Berreich heißt das dann Brutto = Netto. -
Diskussion: Sind alle Frauen Prostituierte?
grandmasterkermit antwortete auf kingmonkey2013's Thema in Strategien & Techniken
Prostituierten-Effekt ist schon nen geiles Wort. Werd ich mir mal merken. Aber jetzt mal zu deiner Frage: Reichtum ist ein weltweit anerkanntes Statussymbel. Egal wo auf der Welt, völlig unabhängig von der Gesellschaft in der du lebst: Hast du was, bist du was. Und an dem Punkt setzt dann dein Prostituierten-Effekt ein. Jeder Mensch will gesellschaftliche Anerkennung. Und der einfachste Weg diese zu bekommen ist Geld zu haben. Was die Viedeos betrifft: Das kannst du genauso mit Männern machen. Der Anfang vom Geld, ist das Ende der Moral... und falls mal nicht, wars nicht genug Geld. -
Schulpflicht in Deutschland: Du musst zehn Jahre oder bis du 18 bist, zur "Schule" gehen. Wobei "Schule" hier eine staatlich anerkannte Bildungseinrichtung meint, d.h. dass eine Ausbildung die Schulpflicht erfüllt. Nach der Ausbildung dauert das Fachabi nur noch ein Jahr, weil ein Teil deiner Ausbildung angerechnet wird. Das gleiche gilt, wenn du das Jahr Schule vor der Ausbildung machst, zB erfolgreich die 11. Klasse eines Gymnasiums besuchst und anschließend noch eine Ausbildung abschließt hast du Fachabitur. Allgemein gesagt, gibt es zwei Wege zum Fachabitur: a) Zwei Jahre Schule + umfangreiches Praktikum b) Ein Jahr Schule + Ausbildung (wobei die Schule auch während der Ausbildung besucht werden kann) Dabei ist der einfachste Weg das Fachabitur direkt während der Ausbildung zu machen. Wenn man sowieso studieren will, ist es besser Vollabitur zu machen, weil mit diesem die Auswahl an Studiengängen erheblich größer ist.
-
Probleme aufgrund von Charakter
grandmasterkermit antwortete auf J.R.'s Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ich geh jetzt mal davon aus, du bist gewählt worden... solange die Mehrheit der Leute dich mag: Scheiß auf den dreckigen Rest. Solange dazu dann noch deine Noten passen, sodass du keine Probleme wegen deinem Abschluss kriegst, brauchst du nichts zu ändern. Nur solltest du aufhöhren dir Gedanken zu machen, weil ein paar Leute dich scheiße finden. Egal, was du machst, es wird dich niemals jeder mögen. Bei Lehrern ist nur wichtig, dass du mit den meisten überwiegend gut klarkommst. Die machen deine Noten- und wenns für dein Zeugnis besser ist, im Unterricht einfach mal nen Gang runterschalten. Ansonsten scheint bei dir alles soweit zu passen. -
Wenn du wirklich studieren willst, bringt dich das Fachabitur nur auf eine Fachhochschule. Universitäten und Technische Hochschulen bleiben dir verschlossen- dafür brauchst du Vollabitur. Schau dir zu dem Punkt mal an, was man in Deutschland wo studieren kann: Mit Vollabitur hast du viel mehr Möglichkeiten bei Studiengängen, Hochschulen und Studienorten. Und ob 960 Stunden viel sind oder nicht... kommt drauf an wofür? Für reines Fachabi brauchst du sowieso zwei Jahre. Mit nur einen Jahr mehr, bekommst du Fachabi in Kombination mit einer abgeschlossenen Ausbildung. Ein Jahr extra für eine abgeschlossene Ausbildung ist nicht wirklich viel. Dazu kommen dann noch die Zugangsvoraussetzungen für viele Fachhochschulstudiengänge. Oftmals brauchst du nicht nur (Fach)abitur, sondern musst zusätzlich ein Praktikum (meistens 6 Monate) nachweisen.
-
Grundsätzlich hast du zwei sinnvolle Möglichkeiten: a) du investierst drei Jahre und machst Abitur b) du investierst drei Jahre und machst eine Ausbildung mit Fachabitur Zwei Jahre zu investieren, um nur Fachabi zu machen ist Quatsch. Wenn du sicher bist, dass du studieren willst, mach das Vollabitur. Damit hast du mehr Auswahl bei Studiengängen, weil du nicht nur auf FHs beschränkt bist. Wenn du dir nicht sicher bist, ob du studieren willst, dann mach das Fachabi in Kombination mit einer Ausbildung. Das dauert zwar ein Jahr länger, aber wenn du dich dann gegen ein Studium entscheidest, hast du deine Ausbildung schon fertig. Zum Thema Berufswahl: Geh zur Arbeitsagentur und mach einen Termin zur Berufsberatung. Der Staat investiert Millionen an Steuergeldern, um Leuten wie dir dabei zu helfen, ihre berufliche Zukunft zu planen. Ein solches Angebot nicht zu nutzen, ist dumm. Zu den einzelnen Berufen können die dich dort auch beraten. Im Vorfeld kannst du auch schonmal auf der Homepage von denen gucken, was es alles so gibt, und was dich intressieren könnte: http://www.planet-beruf.de/
-
Warum verhalten sich viele Paare so komisch mir gegenüber?
grandmasterkermit antwortete auf btf06749's Thema in Anfänger der Verführung
Ganz normales Sozialverhalten: Du checkst sie ab. Sie merkt, dass du sie abcheckst und reagiert. Mit ihrem Verhalten zeigt dir die Frau, dass der Mann, den sie dabei hat ihr fester Freund ist und nicht ihr bester Freund/ Bruder etc. Und du weißt dann bescheid, dass da für dich nichts geht. -
Mutter treibt mich zur Weißglut
grandmasterkermit antwortete auf dark_passion's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Kontakt abbrechen. Warum intressiert dich der Scheiß überhuapt noch? Mit ein paar hundert Kilometern Abstand, solltest du außerhalb ihrer Reichweite sein. Außer natürlich du gehst jedes Mal ans Telefon, wenn sie dich anruft. Brich erstmal den Kontakt ab und fertig. Solltest du in der Zwischenzeit von Freundin/ Verlobten/ Frau gefragt werden, sag einfach die Wahrheit: Du hast keinen Kontakt mehr zu deiner Mutter. -
Ich habe wenig Geld und kann mir Dates nicht leisten - Tipps?
grandmasterkermit antwortete auf sickster's Thema in Strategien & Techniken
Ja, die Suchfunktion... Date Sammlung Such dir was passendes raus. -
Ich habe wenig Geld und kann mir Dates nicht leisten - Tipps?
grandmasterkermit antwortete auf sickster's Thema in Strategien & Techniken
Unabhängig von deinem Alter, solltest du als Azubi mit eigener Wohnung erstmal zum Arbeitsamt gehen und Ausbildungsbeihilfe beantragen. Du kriegst zwar nicht viel, aber mit eigener Wohung sollte in jedem Fall ein Wohngeldzuschuss drin sein- sind dann so ca. 80€/Monat. Wenn man etwas Sparsam lebt kommt man damit zwei Wochen hin. Was auchschon der nächste Punkt ist: Wenn dir mitte des Monats das Geld ausgeht, machst du was falsch. Auch mit geringem Einkommen, lässt es sich ganz passabel leben, wenn man mit Geld umgehen kann. Überprüf deine monatlichen Kosten und überprüf ob alle Ausgaben auch wirklich notwenig sind bzw wo du Sparen kannst. In Bezug auf Frauen, kann ich dir nur eins raten: Mach deine Ausbildung fertig und such dir einen Job. Scheiß auf Beziehung, investier deine Zeit lieber zum lernen. Wenn du gut genug bist, kannst du die Abschlussprüfung vorziehen. Das bringt dir wesentlich mehr, als zu versuchen irgendetwas schön zu reden- mit über 30 nochnichtmal eine Ausbildung ist scheiße, da gibts nichts zu diskutieren. Und gerade im Alter, wo Frauen über Kinder nachdenken, ist ein Mann, der nichts zu bieren hat, oftmals Ausschluss kriterium. Ich lass jetzt Frauen mit dem Lebenskonzept Hartz4+ Kindergeld außen vor. Mindset... Verhalten... alles falsche Ansätze. Sobald du fertig bist und arbeitest, fragt dich sowieso keiner mehr, seit wann du mit der Ausbildung fertig bist. Dementsprechend solltest du dich nur darauf konzentrieren, diese zu beenden. Wenn du dann noch ein bisschen Karriere machen willst, kannst du auch direkt im Anschluss eine Weiterbildung anfangen. Dann kannst du es dir auch leisten, mal in ein Kaffee zu gehen.