-
Inhalte
2192 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
4 -
Coins
6033
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von grandmasterkermit
-
Wenn du kannst, mach ein richtiges Studium (Bachelor + Master). "DAMK" ist kein staatlich anerkannter Abschluss. Von solchen Angeboten kann ich (zumindest in Deutschland) grundsätzlich abraten. Kuzstudiengänge sind vorallem in den USA verbreitet, wo diese eine Berufsausbildung ersetzen. @Bachelor danach: Du investierst ein Jahr und bekommst ein Jahr von deinem Bachelor angerechnet... was versprichst du dir davon? Wenn du ein ganz normales Studium anfängst, dauert das insgesammt genauso lange, aber die ersten beiden Semester kosten dich keine 5.000€.
-
Was ist wichtig im Leben
grandmasterkermit antwortete auf -CM-'s Thema in Persönlichkeitsentwicklung
5% Zinsen bei versicheren Geldanlagen? Träum weiter. Bei wirklich sicheren Geldanlagen schafft man es kaum noch die Inflation auszugleichen. Und desweiteren: 625€/ Monat liegt unterhalb von Hartz 4. Bei der Finanzplanung kannst du genauso gut Hartzen gehen und hast am Monatsende deutlich mehr auf dem Konto. -
Was ist wichtig im Leben
grandmasterkermit antwortete auf -CM-'s Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Gewinn einfach im Lotto. Dann kannste Punkte 1 bis 3 sofort abhaken. Ansonsten musst du Karriere machen. Ist zwar hart, aber mit 150K kommst du nicht weit. Was Geldvermögen angeht, musst du folgendes Beachten: Gewinn (Zinsen/ Rendite/ etc) MINUS Steuern MINUS Inflation . Und damit gehst du ziemlich schnell den Bach runter. Wenn du irgendwo anlegen willst, wird dein Geld weniger. Und selbst bei relativ sicheren Investments muss man schon gucken, dass nach Stuern, der Gewinn noch über der Inflation liegt. Für dein Vorhaben wäre eventuell eine gute Immobilie eine Möglichkeit. Miethaus mit 12 bis 16 Wohnungen. Eine davon bewohnst du selber, die anderen vermietest du. Für die Baukosten solltest du mindestens 50% Eigenkapital mitbringen. Von den Mieteinnahmen zahlst du dann den Kredit zurrück, legst Rücklagen an und lebst davon. -
Studium in den späten 20ern noch anfangen?
grandmasterkermit antwortete auf voidinline's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
-Doppelpost- -
Studium in den späten 20ern noch anfangen?
grandmasterkermit antwortete auf voidinline's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Bachelor-> Arbeiten-> Master: So wirds in den USA gemacht, wo das System ursprünglich herkommt. Den Master direkt im Anschluss an den Bachelor zu machen, ist eine Deutsche (zT Europäische) Besonderheit. Hier haben Bachelor und Master, das Dilpom ersetzt. Das Dilpom war zweitilig aus Vordiplom und Diplom zusammengesetzt, entsprechend studieren die meisten Studenten in Deutschland immernoch, wie zu Diplomzeiten üblich, in einem durch. Eben Bachelor + Master direkt hintereinander weg. Ein großer Vorteil des Bachelor/ Master- Systems ist, dass dies jetzt nicht mehr notwendig ist. Du kannst erst deinen Bachelor machen, Berufserfahrung sammeln und wenn du dann sicher bist, in welche Richtung deine Karriere gehen soll, einen passenden Master dranhängen. -
Du hast ausgelernt-> scheiß auf deinen Wissensstand. Es wäre schon selten Dämlich, wenn du beim Bewerbungsgespräch erzählst, wie wenig du in der Ausbildung gelernt hast. Die Abschlussprüfung hast du bestanden, also weisst du auch genug, um in dem Beruf arbeiten zu können. Grundsätzlich gilt folgendes: Erst neuen Job suchen, dann alten Job kündigen. Lass dir von deinem Chef ein gutes (!) Arbeitszeugnis ausstellen, oder besse frag, ob du dir selber eins schreiben kannst. Dann fängst du an dich zu bewerben. Sobald du einen neuen Job gefunden hast, kannst du deinem Chef sagen, dass er sich ins Knie ficken soll. Aber bis dahin, ruhig bleiben und weiterarbeiten. Eine Weiterbildung kannst du auch noch machen, wenn du bei einem anderen Unternehmen untergekommen bist. Dein Chef isn Arsch und die Arbeit ist scheiße- eine Weiterbildung wird daran nichts ändern. Das einzige, dass da hilft ist nen neuer Job. Also erstmal neuer Job, dann Weiterbildung, damit nen bisschen Geld reinkommt.
-
Das Geld ist weg. Aktzeptier das und leb damit. Ist zwar ägerlich, dass du deine Fahrtkosten nicht zurrück bekommst, aber das Unternehmen wird garantiert nicht bezahlen. Wenn du weiter dran bleibst, machst du dir nur selber Probleme. Edit: Wenn sich dein Anwalt den Fall auch nur anschaut, kostet das schon mehr als du kriegen würdest, falls die Firma dochnoch zahlt.
-
Aus der Stagnation
grandmasterkermit antwortete auf Griechischer Gott's Thema in Karriere & Finanzen
Ich wollt ihm gerade genau das Gleiche empfelen. -
Mit 25 aus dem Hamsterrad aussteigen
grandmasterkermit antwortete auf urbanmyth's Thema in Karriere & Finanzen
Für 2K Netto selbstständig machen ist totaler Bullshit. Da passt das Einkommen-Risiko-Verhältnis in keinster Weise. Bei den Parametern such dir lieber nen Job mit Gleitzeit. Ich hab ne 37,5 Stunden/Woche, kann von Montag bis Samstag zwischen 06:00Uhr und 20:00Uhr arbeiten wie ich lustig bin (außer wenn konkret was ansteht), bekomme alle Überstunden ausgeglichen oder bezahlt und krieg am Monatsende nen bisschen mehr als 2K aufm Konto- und das am Anfang meiner Karriere. Mit der Selbstständigkeit muss auch die Kohle kommen. Schon allein wegen dem Risiko. Bist du selbstständig liegt das volle Risiko bei dir. Einfach mal nachrechnen, was die Selbständigkeit wirklich bringt. Und dabei ganz genau Vorteile und Nachteile gegeneinaner abwiegen. -
Wie kann man Spaß haben mit eine SCHEIß Ausbildung!
grandmasterkermit antwortete auf Loverindex69's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Anlagenmechaniker inner Industrie ist nen fett bezahler Job mit guten Aufstiegschancen (außer Studium gibts noch Techniker, Meister, diverse Spezialisierungen). Und was die Ausbildungsinhalte betrifft: Es gibt weitaus schlimmeres, AnMech ist wenigstens in der Praxis noch cool. Falls du studieren solltest, wird im Maschinenbau die Theorie auchnicht besser. p.s. In der Ausbildung ist jeder der Bimbo. Wenn der Job dir ansonsten gefällt, setz möglichst schnell deinen Meister drauf- dann hast du Bimbos. -
Berufseinstieg - Industrie? Traineeship ja/nein? Beratung?
grandmasterkermit antwortete auf ein Thema in Karriere & Finanzen
Kann man das eigentlich generell zu allen Beratungsjobs sagen? Also wenig Freizeit und schlechter Stundenlohn? Stress hat man als Berater fast immer. Das Gehalt an sich ist meistens ganz gut, der niedrige Stundenlohn resultiert aus den vielen Wochenstunden. -
Berufseinstieg - Industrie? Traineeship ja/nein? Beratung?
grandmasterkermit antwortete auf ein Thema in Karriere & Finanzen
Mit nem Master findet sich immer was. Ist halt wie früher mit dem Diplom, auf dem Niveu gibts wenig Konkurenz- vorallem weil an vielen Universitäten noch Masterplätze fehlen. Beim Bachelor siehts schon anders aus. Viele Unternehmen, haben sich noch nicht auf die Veränderung im Bildungssystem umgestellt. Vorallem die Unternehmen, die Anfang am lautesten rumgetönt haben "Bachelor welcome" sind jetzt die, die am wenigsten Einstellen. Für viele Stellen für Akademiker wird nach Diplm oder Master gesucht- mit "nur" einem Bachelor kommt oftmals nicht auf die alten Diplomstellen. Ein Master lohnt sich für nahezu jeden. Aber das wohl größte Problem der Bachelor absolventen ist die Konkurenz durch beruflich gebiltete Nichtakademiker. Zu Diplomzeiten gab es noch einen erheblichen Unterschied zwischen Akademikern und nicht Akademikern, durch den Bachelor ist dieser kleiner geworden. -
Personal Finance: Wie handhabt ihr eure Finanzen?
grandmasterkermit antwortete auf Barristan the Bold's Thema in Karriere & Finanzen
Ein Depot brauchst du immer, wenn du an der Börse handeln willst. Mit mit dem kostenpflichtig musst du aber aufpassen: Wievle Angebote, die mit "kostenloser Depotführung" sind garnicht kostenlos, oftmals finden sich im Kleingedruckten versteckte Gebühren oder die Bank holt sich das Geld über zu teure Tradegebühren rein. Wenn du ein Depot eröffnen willst, nimm immer die entstehenden Gesammtkosten, als Bemessungsgrundlage. -
Berufseinstieg - Industrie? Traineeship ja/nein? Beratung?
grandmasterkermit antwortete auf ein Thema in Karriere & Finanzen
50K bei einer 35h/ Woche geht zum Einstieg voll in Ordnung. Bewirb dich lieber erstmal und versuch den Job auch zu kriegen, bevor du dir Gedanken darüber machst, ob du ihn auch annehmen willst. -
Existenzangst. 1 Monat komplett ohne Geld. Bitte helft mir!
grandmasterkermit antwortete auf ThisIsArt's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Die Kredithöhe richtet sich nach der Bonität. In seinem Fall wird die Bank wahrscheinlich Hartz 4 als Referenzgröße ansetzen- und damit kann er sich Geld leihen. Er wird zwar nicht viel kriegen, aber 500€ über eine Laufzeit von 6 Monaten reichen für ihn ja schon, den finanziellen Engpass zu überbrücken. Einfach mal bei der Hausbank anfragen. Wenns gut läuft kriegst du auch 1000€ auf 12 Monate und kannst deinen Dispo umschulden. Auf jeden Fall mal versuchen, wenn du keine andere Möglichkeit hast an Geld zu kommen. Insgesammt kommt ein ordentlicher Kredit auf jeden Fall billiger als irgendwas bei Ebay zu verkaufen, dass du später neu anschaffen musst. -
problem mit mutter und bruder
grandmasterkermit antwortete auf hlkcopter's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Wer mit 27- ohne Grund oder Zwang- noch zu Hause wohnt, ist ein Muttersöhnchen. Da ist jede Diskussion überflüssig. Jemandem wie dir kann ich nur eins raten: Werd endlich mal erwachsen. Eine eigene Wohnung wäre da ein Anfang. -
Existenzangst. 1 Monat komplett ohne Geld. Bitte helft mir!
grandmasterkermit antwortete auf ThisIsArt's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Erstmal musst du nen bisschen Radau beim Amt machen. Es ist vollkommen egal, was du von denen willst oder wie dringend es ist- die erstmal wird jeder abgewimmelt. Die meisten versuchen es garnicht erst nochmal und die Arge spart sich eine Menge Arbeit und Geld. Beides gut für deren Statistik. Wenn die dir am Telefon keinen Termin geben, geh direkt hin. Öffnungszeiten stehen im Internet, direkt wenn die Aufmachen Nummer ziehen. Auf die Art kommst du erstmal zum Sachbearbeiter... und zwar viel schneller, als wenn du da erst anrufst. Und wenn du schonmal bei der Arge bist, nimm deinen Ausbildungsvertrag mit und beantrage schonmal Wohngeld. Während der Ausbildung bekommst du auch staatliche Unterstützung, nennt sich Ausbildungsbeihilfe. Wenn du am 01.09. anfängst wirds jetzt höchste Zeit den Antrag zu stellen, das bearbeiten kann manchmal sechs bis acht Wochen dauern. Edit: Wenn du Geld brauchst, geh zur Bank und nimm dir einen richtigen (=normalen) Kredit. Da bezahlst du auf jeden Fall weniger als die Hälfte an Zinsen im Vergleich zum Dispo. -
Der Staat legt mir Steine in den Weg
grandmasterkermit antwortete auf AwesomeRandomGuy's Thema in Finanzen
Piss mal nicht so rum hier. Die Kündigung war deine Entscheidung. Hättest du dich vorher bei den zuständigen Ansprechpartnern (zuständige Kammer, ggf Gewerkschaft) informiert, wäre dir das nicht passiert. Einfach kündigen, ohne den Arbeitgeber vorher abzumahnen, ist schon selten dämlich. An deinen Problemen, ist nicht der Staat schuld, sondern du alleine. Bei deinen Geldproblemen gehts dann weiter. Wer zwingt dich überhaupt dazu XX% Dispozinsen zu bezahlen? Schon die Entscheidung, überhaupt so an Geld zu kommen... wenn du dringend Geld brauchst, ist dein erster Ansprechpartner immer deine Bank: Anstatt dein Konto zu überziehen, kannst du auch ganz normal einen Kredit aufnehmen, da hast du dann bessere Konditionen. Und das mit dem Jobcenter ist auchmal hochradig lächerlich: Hättest du dir auch nur fünf sekunden Zeit genommen, mal mit Google die Rechtslage zu überprüfen, wäre dir klar gewesen, dass du vom Amt keine Leistungen bekommst. Da kannst du dir soviele Anwälte nehmen wie du willst: Du hast gekündigt und damit keine Ansprüche, innerhalb der Sperrzeit. Kurz gesagt: Ich zweifle nicht an der Gesellschaft, sondern nur an deiner Intelligenz. Alles, was du hättest wissen müssen, um deine jetzige Situation zu vermeiden, hättest du innerhalb von Minuten im Inernet recherchieren können. Stattdessen hast du aber ohne zu überlegen hingeschmissen- selber schuld. Jetzt musste halt deine Schulden in den nächsten paar Monaten abbezahlen. Leb damit und lern aus deinen Fehlern. -
Das ist halt 08/15 und schreibt jeder. Dein Anschreiben sticht durch gar nichts hervor. Wenn der erste Satz kein Interesse auf sich zieht, dann landet deine Mail im Papierkorb. Die Absagen haben nichts mit dem Anschreiben zu tun- es will einfach niemand so einen Mietnomaden. Wenn ich eine WG hätte, würd ich den TS auchnicht einladen, ganz einfach weil es sich nicht lohnt. Für ein paar Monate ist das einfach zu viel Papierkram und Aufwand- da hat man seinen Mitbewohner gerade mal richtig kennen gelernt und schon ist er wieder weg. @TS: Wenn du nur kurzfristig irgendwo bist, dann such dir was kurzfristiges. Eine WG ist keine Pension/ Hotel, wo man mal für ein paar Wochen unterkommt.
-
Wenns nur um ein Praktikum geht, schonmal drüber nachgedacht dir irgendwo ein Zimmer zu nehmen- außerhalb von einer WG. Es gibt diverse Privatpensionen, Motels oder Gaststätten die auch Wochen oder Monatsweise vermieten. Wenn du direkt für die Praktikumsdauer buchst, kannst du bei sowas oftmals noch einen guten Preisnachlass raushandeln. Je nachdem wie lange bzw wie kurz dein Praktikum dauert, kannst du eine WG vergessen. Die meisten suchen einen längerfristigen Mitbewohner, nicht jemanden für ein paar Wochen/ Monate.
-
Personal Finance: Wie handhabt ihr eure Finanzen?
grandmasterkermit antwortete auf Barristan the Bold's Thema in Karriere & Finanzen
Bei gewissen Anlageformen (z.B. der verschrienen Riester Rente) hat man ja auch steuerliche Vorteile sowie eine Staatliche Förderung, dafür mieserable Zinsen. Genau an dieser Stelle beginnt das Nachrechnen. Bei einer Riesterrente gibt es zwar staatliche Förderung, aber der Abschluss kostet Gebühren. Und fast immer gilt: Gebühren > staatliche Förderung. Genau das ist auch der Hauptkritikpunkt an der Riesterrente: Die Gebühren und laufenden Kosten der Verträge sind undurchsichtig und übersteigen oftmals die staatliche Förderung- wodurch am Ende oftmals nur die mikrigen Zinsen übrigbleiben. Beim Thema Versteuerung gilt: Alles muss versteuert werden. Die einzigen Angebote die sich in dem Bezug lohnen, sind solche, wo du die Beiträge von deinem Brutto einkommen einzahlst. Dadurch wird das Geld nicht zu deinem jetzt aktuellen Steuersatz, sondern zu deinem Steuersatz, den du als Rentner hast versteuert, dieser sollte geringer sein. Was deinen alten Riestervertrag anbelangt, gilt auch hier nachrechnen: Wenn eine Kündigung zu teuer ist, im Zweifelsfall einfach liegen lassen. Auch bei einer Beitragsfreistellung behälst du deine bereits erworbenen Ansprüche. Eine (Teil-)Kapitalauszahlung bei Rentenbeginn ist oftmals günstiger, als eine Kündigung. -
Personal Finance: Wie handhabt ihr eure Finanzen?
grandmasterkermit antwortete auf Barristan the Bold's Thema in Karriere & Finanzen
Ein Mehrwährungskonto braucht man aus genau diesem Grund, wenn man Einkommen in Fremdwährung bezieht. Hat man nur ein Eurokonto, und bekommt zB US-Dollar überwiesen, tauscht die Bank zum gerade atkuellen Tageskurs... ist der Scheiße, pech gehabt. Bei einem Mehrwährungskonto hingegen, kann man abwarten, bis der Umtauschkurs günstig ist, und dann wechseln, wenns sich lohnt. Bekommt man hingegen sein ganzes Geld in Euro, ist ein solches Konto überflüssig- wenn man an den Untergang der eigenen Währung glaubt, ist man mit Sachwerten (Immobilien, Eldelmetalle, Blue Chips) besser aufgestellt. -
Dominanzverhalten der eigenen Mutter
grandmasterkermit antwortete auf iPod's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Wie alt warst du nochmal? ... Warum wohnst du dann noch zu Hause? Such dir eine eigene Wohnung, schließ die Tür ab und mach einfach nicht auf, wenn Mutti klingelt. Problem gelöst. -
Personal Finance: Wie handhabt ihr eure Finanzen?
grandmasterkermit antwortete auf Barristan the Bold's Thema in Karriere & Finanzen
Es ist scheiß egal, was dir irgendwer erzählt. Am Ende kommt es immer nur darauf an, was im Kleindedruckten steht. Eine Rentenversicherung kostet erstmal Geld. Soweit richtig. Aus diesem Grund ist ein gutes Depot auch überlegen. Mit erschließt sich allerdings nicht so ganz, weshalb eine Verischerung längerfrsitig besser preformen sollte. Zwar hast du nach ein paar Jahren Laufzeit alle Abschlussgebühren abbezahlt, aber die laufenden Verwaltungsgebüren werden dadurch nicht weniger. Dazu kommt dann noch, dass selbst wenn du nur in festverzinsliche Wertpapiere mit maximaler Bonität investierst, ziemlich sicher mehr Gewinn machst, als die garantieren 1,5% Pflichtzins. Was die Tilgungen angeht, musst du vorsichtig sein: Wenn irgendwas staatlich gefördert wird, musst du die Förderung zurrückzahlen, wenn du das Geld "zwechentfremdest". Sowas vergessen die Verkäufer... ich mein natürlich Finanzberater mal ganz gerne, wenn die Provision entsprechend ausfällt. Üerhaupt musst du immer die Beratungsprotokolle lesen- da stehen dann plötzlich Warnungen und Hinweise drin, von denen du noch niemals was gehöhrt hast. Der nächste Punkt ist dann, dass die bei der Endfälligkeit mit "erwarteten Gewinnen" und Überschussbeteiligung rechnen. Bei Lebensversicherungen werden die Leute immoment ziemlich gut gefickt: Von der erwarteten Auszahlung wollte man das Haus abbezahlen- stattdessen gibts aber nur die garantierte Auszahlung und das Geld reicht nicht. Wenn du in eine Rentenversicherung einzahlst ist das Geld im allgemeinen erstmal weg, bis du in Rente gehst. Da vorher wieder dran zu kommen, lassen sich viele Versicherungen ordentlich was kosten. Bei einer direkten Gegenüberstellung habe ich mich für ein Depot entschieden. Aus einem ganz einfachen Grund: Ich kann online gehen und weiß wieviel ich habe. Mit ein paar Beispielrechnunen kann ich auch trenzedieren, wieviel ich in Zeitraum X habe, bei Entwicklung Y. Eine Versicherung gibt dir nur einen Garantiezins unter Inflationsrate und überzogene Prognosen. Wenn ich selber nachrechne undeine sehr konservative Anlagestrategie zu Grunde (geringes Risiko) lege, komme ich nach meiner Einschätzung auf ca. 2-3% Wertzuwachs pro Jahr. Die Versicherung labert in ihrer Beispielrechnung aber regelmäßig von 4-6%; achte mal auf die Grafiken da steht dann immer 5% p.a. zuzüglich Überschussbeteiligung. Garantiert sind davon aber nur 1,5% und die allermeisten Versicherungen werden Probleme haben für ihre Kunden mehr rauszuholen. Weil du auch immer bedenken musst: Leute mit älteren Veträgen haben höhre Garantiezinsen. Macht die Versicherung Gewinne, werden die zuerst bedient. Erstmal kriegst du deine 1,5%, dann kriegt der mit dem alten Vertrag seine 4% und falls dann nochwas übrig ist, bekommst du deine Überschussbeteiligung. Aber aktuell haben viele Versicherungen Probleme damit, überhaupt genug zu erwirtschaften, um die höheren Garantiezinsen bei Altverträgen zu erwirtschaften. Daher versuchen die auch möglichst viele neue Niedrigzinsverträge zu verkaufen. Aber wie immer hilft am Ende nur eins: Selber nachrechnen. -
Personal Finance: Wie handhabt ihr eure Finanzen?
grandmasterkermit antwortete auf Barristan the Bold's Thema in Karriere & Finanzen
Ich bin auch bei der DKB und machs genau anders herum: Das Girokonto nehm ich nur für Gehaltseingang und Fixkosten (Miete, Versicherungen, Internet, etc). Als Reserve liegt da immer ein Monatsgehalt drauf, für den Fall, dass das Gehalt mal zu spät kommt, und ich dann nicht in die Miesen gehe. Das Kreditkartenkonto nehm ich als Haushalts- bzw "Spaß"konto. Da kommt das Geld drauf, was ich ausgeben will. Es bringt nichts deine Geldreserven auf dem Konto zu lagern, von dem du Bargeld abhebst bzw beim Einkaufen bezahlst. Wenn du längerfristig etwas sparen willst, dann hol dir ein Onlinedepot (bei einem freien Fondsvermittler) mit seperatem Verrechnungskonsto. Auf dem Verrechnungskonto kannst du ohne Probleme zwei oder drei Monatsgehälter zwischenlagern, und alles was du darüber hinaus übrig hast, dann im Depot anlegen. Wenn du deine Finanzen unter kontrolle behalten willst, musst du das Geld, das du sparen willst von dem Geld trennen, dass du ausgeben möchtest. Was Tagesgeldkonten betrifft: Um wieviel Geld gehts hier überhaupt? Wir reden hier über 0,5% Zinsen auf zwei oder drei Monatsgehälter, die du mehr rausholen könntest. Wenn du nicht gerade Einkommensmillionär bist, lohnt es sich nicht, dafür die Bak zu wechseln- und dann auchnoch ins Ausland.