grandmasterkermit

Advanced Member
  • Inhalte

    2192
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    4
  • Coins

     6033

Alle erstellten Inhalte von grandmasterkermit

  1. Erstmal eine Grundinformation: Mit den meisten Jobs, die hier genannt wurden, kommst du "absolut netto" nicht über Hatz 4. Von deinem Bruttolohn gehen erstmal Steuern und Sozialbgaben runter- anschließend musst du noch die zusätzlichen Kosten decken, die einem Hartz4-Empfänger erlassen werden (GEZ, Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, Sozialkaufhaus, etc.) Damit sich Vollzeitarbeiten gegenüber Hartz 4 plus 450€-Job "extra Geld"* lohnt musst du schon auf ein Bruttoeinkommen von mindestens 2K+ kommen. *450€-Job "extra Geld" ist die moderne Version der Schwarzarbeit. Du nimmst offiziell einen 450€-Job an, verdienst offziell 450€ und bekommst den Rest schwarz- offiziell arbeitest du zB bei 15€/Stunde 30 Stunden im Monat, infoffiziell aber wesentlich mehr. Falls eine Kontrolle kommt oder du einen Arbeitsunfall hast, bist du offiziell im Rahmen deiner Arbeitszeiten da gewesen, wenn nichts passiert dann nicht. Dadurch kannst du versichert schwarz arbeiten und minimierst das Risiko erwischt zu werden. Realtiv häufig findest du sowas in der Gastronomie, im Hotelgewerbe oder im Dienstleistungssektor. _______________________________________________________________________________________________________________________________ Dadurch wird es natürlich schwer einen Job zu finden, der sich lohnt. Anfragen könntest du bei großen Firmen als Produktionshelder. Mit Tariflohn und Schichtzulagen kommst du meistens auf ein Gehalt, dass sich lohnt.
  2. An solchen Threads merkt man immer, dass hier überwiegend junge Singles unterwegs sind. Wenn wir mal von den 60K/ Jahr ausgehen ist das für einen jungen Mann alleine natürlich jede menge Kohle... aber wenn man jetzt mal ein bisschen weiterdenkt, so mit Frau und zwei Kindern... siehts schon anders aus. Vorallem wenn die Frau dann nur teilzeit arbeietet, muss man schon sehen, wie man alles finanziert bekommt. Ist dann nicht nur ein Auto, sondern zwei. Auch Wohung/ Haus müssen dann entsprechend groß sein- und wenn man nicht gerade im Getto wohnen will, kann das ziemlich teuer werden. Dazu kommen dann noch die ganzen anderen Kosten. Insgesammt kann man also sagen, dass man 60K/ Jahr schon anpeilen sollte, wenn man später mal eine Familie haben und trotzdem noch anständig leben will.
  3. 1. Wenn die Frau nicht zu dir passt, dann passt die Frau halt nicht zu dir. Es ist deine freie Entscheidung mit welchen Frauen du dich treffen möchtest- du musst nur aufpassen, dass deine Ansprüche/ Auswahlkriterien deine Auswahl nicht zusehr einschränken. Bist du zu wählerisch, tötet das deine Erfolgsquote. Und was vergebene Frauen betrifft: Wenn du einfach nur ficken willst, sind das genau die Richtigen. 2. Es ist vollkommen normal und auch nachvollziehbar, dass eine Frau einen Kerl, den sie nur aus dem Internet kennt, nicht direkt zu sich nach Hause einlädt. Um das Logistikproblem zu umgehen, kannst du das Date einfach an eine Lokation verlegen, die in unmittelbarer Nähe ihrer bzw. deiner Wohung ist. Wenns zwischen euch passt, kann man dann schnell rübergehen.
  4. Bei dem ganzen Stuss, der hier geschrieben wird, kann ich mich nur wiederholen: Rede erstmal mit deinem Chef. Erst wenn du weisst, wie es ungefähr weiter geht, ist es Zeit sich um die Wahl der Uni zu kümmern. Grundsätzlich hast du drei möglichkeiten: - Vollzeitstudium, während dessen weiter Werksstudent - berufsbegleitendes Teilzeitstudium an einer Präsensuni - berufsbegleitendes Fernstdium Aber bevor du dir Gedanken machst, solltest du wie gesagt erstmal mit deinem Chef reden bzw. innerhalb deines Unternehmens nachfragen, wie das mit nebenberuflichen Weiterbildungen bei euch geregelt ist. Vorallem größere Unternehmen haben mit solchen Dingen einiges an Erfahrung und bieten gute Lösungen an.
  5. Ich wollte erst was schreiben, dann habe ich deine "Interests" gelesen und war zufrieden 60K höhrt sich nur solange geil an, bis man die Lohnabrechnung bekommt.
  6. Redest du von Urlaubsgeld (freiwillige Zusatzleistung deines Arbeitgebers) oder Urlaubsentgeld (Lohnfortzahlung während du Urlaub hast)?
  7. Bei deinen aktuellen Perspektiven solltest du auf jeden Fall im Unternehmen bleiben. Eine festanstellung mit gutem Gehalt eine gute Ausgangsbasis und direkt als Assistent vom Chef, dessen Projekt beim Vorstand landet, steigst du woanders bestimmt nicht ein. Was deinen weiteren Karriereweg betrifft, sollte ein berufsbegleitender Master in einem größeren Unternehmen überhaupt kein Problem sein. Aus deinen ganzen theortischen Überlegungen entnehme ich, dass du noch nicht mit deinem Chef gesprochen hast... nur sprechenden Menschen kann geholfen werden. Wenn du gute Leistungen bringst und das Unternehmen dich behalten will, sollte eine weitere Förderung kein Problem sein. Bevor du weitere Pläne machst, solltest du erstmal bei deinem aktuellen Arbeitgeber anfragen, welche Möglichkeiten du hast. Und nochwas grundsätzliches zu deinem vierten Punkt: Unternehmensberatung bedeutet nicht automatisch eine steile Karriere. Meistens läuft es auf lange Arbeitszeiten bei verhältnismäßig beschissener Bezahlung heraus. Bevor du also einen guten Job hinschmeisst, solltest du erstmal schauen welche Perspektiven dir die Beratungsbranche bieten kann- nur mit Bachelor ohne nennenswerte Berufserfahrung.
  8. Sorry aber es kann nicht jeder Milliardär werden. Nur weil Richard Branson, Mark Zuckerberg oder sonst wer keinen offizielles Studium bis zum Ende durchgezogen haben heißt es nicht, dass jeder Dödel mit einer super Idee genau so erfolgreich wird. Auch wenn man es nicht wahr haben will, aber auch ein Richard Branson hat viel Kraft, Fleiß und Wissen in sein Unternehmen gesteckt und trägt bis heute viel Verantwortung. Nervt mich total, dass immer wieder Leute meinen "Bill Gates, kurz ein Betriebssystem in der Garage geschrieben und zack, da lief der Hase". Vor allem sollte man die Bücher mal ganz durchlesen. Branson ist seit fast 50 Jahren Unternehmer, hat immer eine Menge investiert, immer gelernt und nie aufgegeben. Und Zuckerberg ist auch schon seit mind. 10 Jahren Unternehmer. Keiner der beiden hat aufgehört, weil er zu "dumm" war, sondern weil er seine Zeit sinnvoller nutzen wollte. Bei Zuckerberg gehe ich davon aus, dass er im Studium auch nicht mehr viel gelernt hätte, da er bereits damals ein Skiller war. Bei Mark Zuckerberg oder Bill Gates muss man auch immer berücksichtigen, dass diese ihre Branche revolutioniert haben. Beide haben die Technik, durch die sie reich geworden sind erfunden- es gab also kein Wissen aus ihrem Fachbereich, dass sie an der Uni hätten lernen können. Beide haben an dem Punkt aufgehöhrt, als ihr eigenes Wissen über ihre Entwicklungen, das Wissen der Universität überstieg und sie dort somit nichtsmehr lernen konnten, dass ihnen weiterhilft.
  9. Mystery räumt den Dingen den Raum ein, den sie benötigen. Dementsprechend sind die Einflussfaktoren auf das Game bei Mystery und den meisten anderen Pick Up Artists nicht nach ihrem Einfluss auf das Gesammtergebnis, sondern nach ihrer Beeinflussbarkeit sortiert. Natürlich zählt das Aussehen- Mystery hat auch niemals etwas gegenteiliges behauptet- aber der Einfluss, der darauf ausgebübt werden kann ist begrentzt. Frauen stehen auf große Männer. Sollen kleine Männer jetzt über Nacht zwanzig bis dreißig Zentimeter wachsen, weil das Aussehen wichtig ist? Frauen stehen auf Männer mit markanten Gesichtszügen. Sollen Milchbubbies jetzt alle zum Chirugen und sich operieren lassen, weil Aussehen wichtig ist? Die Liste lässt sich entlos fortsetzen. Bis auf Fitness (Fett, Muskeln), Pflege und Kleidung ist das meiste an der äußeren Erscheinung nunmal nicht zu ändern. Wer eine Hackfresse hat, muss damit leben... und sich auf die Dinge konzentrieren, der er beeinflussen kann. Und an genau diesem Punkt setzt Mystery an: Verhalten. Auftreten. Mimik und Gestik. Sprache. Alles das, worauf sich die Mystery Methode konzentriert, lässt sich wunderprächtig steuern, bewusst beeinflussen... sogar verbessern. Dementsprechend liegt hier der Schwerpunkt. Bei der Erforschung des menschlichen Paarungsverhaltens geht es darum, welche Faktoren den Erfolg wie beeinflussen bzw. um die erforschung der einzelen Abläufe. Beim Pick Up geht es darum wie Max Mustermann bzw. Musterwürstchen es schafft eine (möglichst gutaussehende) Frau abzuschleppen. Und dabei hilft es ihm nicht weiter, wenn gesagt wird: Du bist zu klein, deine Gesichtszüge sind zu weich und dein Testosteronspiegel ist zu niedrig.
  10. Wolle gerade das Gleiche schreiben. Die Fragen schneiden alle samt gute Comfortthemen an. Gerade für Anfänger, die beim Smalltalk noch ein wenig Unsicher sind, bietet diese Liste einen guten Ansatz. Man muss ja nicht alle 30 Fragen wie bei einem CIA-Verhöhr systematisch durchgehen... aber bei einem Date mal die eine oder andere einstreuen, um die Frau besser kennen zu lernen, sollte gut funktionieren.
  11. Isreael ist aktuell noch sicher. Und wegen Jordanien: http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/JordanienSicherheit.html Ich würde da in nächster Zeit nicht hinfahren wollen- vorallem weil die Lage gerade dabei ist sich zu verschärfen. Jordanien hat grentzt an zwei Bürgerkriegsregionen, in denen die Konfliktpartei bereits angekündigt hat den Krieg nach Jordanien auszuweiten. Auch wenns außerhalb der Grenzgebiete immoment noch nicht lebensgefährlich ist... ist es wahrscheinlich nicht die beste Idee sich darauf zu verlassen, dass es so bleibt.
  12. Zum Thema Mystery Methode kann ich dir eins sagen: Die Übersetzung ist scheiße. Zumindest die, welche damals offiziell erschienen ist- die mit dem deutschen Titel: "Die Mystery Methode-wie sie jede Frau bekommen, egal wie sie aussehen". Der ganze Schwachsinn von wegen Aussehen würde keine Rolle spielen, der immerwieder durchs Forum geistert ist auf Übersetzungsfehler in diesem Buch zurrück zu führen. Mystery selbst hat niemals behauptet, dass Aussehen keine Rolle spielt- diese Quatschthese wurde von einem deutschen Verlag erfunden, um das Buch besser zu verkaufen. Und genau auf dem Niveu ist gesammte Übersetzung: Aus "Venusian Artists" werden "Venuskünstler"... korrekt wäre "Verführungskünstler, um einfach mal ein weiteres Beispiel zu nennen. Ich kann dir daher nur empfelen, die englische orginal Version zu bestellen. Mystery drückt sich klar aus und auch mit normalen Englischkenntnissen aus der Schule kann man das Buch gut lesen. Aber anstelle eines e-Books kannst du ruhig zu einer gedruckten Ausgabe greifen, die Kosten sollten so bei maximal 10€ liegen. Falls du auf e-Books stehen solltest, kann ich dir "Magic Bullets" von Savoy wärmstens empfelen. Das Buch ist im Grunde eine "erweiterte Mysterymethode" mit weniger Theorie und Tips für die Praxis. Und ich drücks mal so aus: Wenn man weiss, wie man Google benutzt, findet man das Buch auch zum Download.
  13. Aufgrund der aktuellen politischen Ereignisse kannst du eine ungestörte Reise durch den Nahen Osten vergessen- genau wie dein Visum. Einerseits hat das Auswärtige Amt bereits eine Reisewarnung für die Region herausgegeben, andererseits sind immoment die Grenzen wegen der Terrorgefahr- die auch von deutschen Dschihad-Touristen ausgeht- dicht. Darüber hinaus solltest du dir auchmal Gedanken machen, weshalb eine Reisewarnung ausgegeben wurde: Auf westliche Touristen sind Kopfeglder ausgesetzt. Wenn du wirklich die Region bereisen willst, solltest du einfach ein paar Jahre warten, bis sich die Situation wieder beruhigt hat.
  14. [...] dein Beispiel ist aktives Game und kein sinnloses Verteilen von Komplimenten. Dein Value sinkt in dem Moment, indem du beginnst dein Target auf ein Podest zu stellen und dementsprechend zu handeln. Diese Handlungen offenbaren sich dann oftmals im Umherschleudern von unverdienten oder oftmals auch sinnlosen Komplimenten. Das Stichwort zu deiner Vorgehensweise wäre: "Shock and Awe". Kurzbeschreibung dieses Vorgehens: Drei Phasen: Kompliment machen (Statement of Desire)-> ihr die Schuld dafür geben-> eskalieren (mit viel Kino) Funktioniert ganz ordentlich. Ausführliche Informationen findest mit Google (meist auf Englisch), ansonsten müssten auchnoch einige Texte zum Thema in der Schatztruhe exestieren.
  15. Wie kommst du darauf? Jeder "Mysterygamer", den ich kenne, orientiert sich nicht ausschließlich an Mystery, sondern folgt vielmehr "der alten Schule". Das Wissen stammt also aus den Orginaltexten, von denen die heutigen "Supergurus" alle bloss abschreiben. Wirkliche Neuerungen habe ich nicht gesehen, seit ich (2008) mit Pick Up angefangen habe. Alle wesentlichen Grundlagen waren damals bereits, meistens auf Englisch, niedergeschrieben. Seitdem wurde einiges (teilweise fehlerhaft) übersetzt und viel (meistens fehlerhaft) abgeschrieben. Nur weil irgendjemand von einem "alten Meister" (Mystery, David DeAngelo, Badboy, Savoy) abschreibt und das ganze dann als seine eigene -völlig neue- Idee verkauft, heißt das nicht, dass das "neue" Zeug besser oder aktueller ist, als die alten Grundlagen. Mein eigenes Game basiert im wesentlichen auf einer modifizierten Mysterymethode (Magic Bullets). Ich hab dann noch ein paar Sachen von DeAngelo (C&F) und David X (Be Rentless) mitgenommen. Wenn du ansonsten- mit deiner über alle Telleränder erhabenen Weitsicht- etwas unglaublich wichtiges zu haben glaubst, dass mir zu Erfüllung meiner Exestenz noch fehlt... immer her damit! Ich zeig dir dann, bei wem der Typ abgeschrieben hat.
  16. Ich tippe eher darauf, weil es sich besser verkaufen lässt. Ist auch der einzige Grund! Natürlich lässt sich Naturalgame besser verkaufen als die Mystery Methode. Mystery sagt: "Geh vier Abende die Woche raus und sprech mindenstens alle 20 Minuten eine Frau an." (Newbie Drill) Das Game nach dem Schema von Mystery zu erlernen ist harte Arbeit- wenig Theorie, viel Praxis. Das ist den meisten Anfängern zu viel Aufwand. Naturalgame ist da viel einfacher zu verkaufen: "Mach ein bisschen Persöhnlichkeitsentwicklung und sei ansonsten einfach nur du selbst." Viel Theorie, wenig Praxis- kein großer Aufwand. Naturalgame bietet Leuten, die zu faul sind an sich zu arbeiten eine einfache Möglichkeit nichts zu machen, sich aber trotzdem einzureden, etwas zu tun. Ist das gleiche Verkaufsprinzip wie die ganzen "Trainier nur 5 Minuten am Tag und wirst voll das Tier"-Fitnessgeräte aus dem Fernsehen und in der Wirkung genauso effektiv.
  17. Wenn du noch schreiben würdest, in welchem Berreich du tätig bist, könnte ich dir eine bessere Auskunft gegen. Mit den vorhandenen Informationen kann ich dir folgendes sagen: In den meisten Berreichen, die mit immateriellen Dienstleistungen zu tun haben, sind solche Vertagsstrafen normal. Sie dienen ganz einfach der Abschreckung bzw. dem Schutz des Unternehmens. Das ist notwendig, weil Diebstahl von Unternehmenseigentum hier ungleich einfacher ist: Arbeitest du zB bei Volkswagen und klaust ein paar Autos fällt das ziemlich schnell auf und der Schaden hält sich in Grenzen. Arbeitest du hingegen zB bei SAP und kopierst einfach einen ganzen Haufen Programmcodes, fällt das erstmal nicht so schnell auf und der Schaden ist erheblich größer- quasi vergleichbar, wenn du bei VW die Konstruktionpläne für eine Neuetnwicklung aus der Forschaungsapteilung klauen würdest. Deshalb schützen sich die meisten Unternehmen mit Vertagsstrafen. Du musst aber aufpassen, wo du arbeitest. In manchen Fällen dienen Vertragsstrafen auch dazu Lohnkosten zu drücken. Vorallem in der Leih- und Zeitarbeit ist das ein beliebter Trick und scheinselbständige Mitarbeiter nich bezahlen zu müssen- da werden dann die (ungerechtfertigten) Strafen einfach vom Lohn abgezogen.
  18. Erstmal kannst du dir eine Sache merken: Am Ende zählt dein Gewinn. Alles was deinen Gewinn reduziert ist automatisch scheiße. Und deshalb gilt: Finger weg von allem was (hohe) Gebühren kostet. Schliesst du eine private Renten- oder Lebensversicherung ab, zahlst du Gebühren... Abschlussgebühren, Marklerprovision, Verwaltungsgebühren, usw. Das ist massiv scheiße. Dabei kann es durchaus vorkommen, dass die ersten zwei oder drei Jahre alle deine Einzahlungen nur für die Gebühren draufgehen. Also finger weg von Versicherungen, die du nicht unbedingt brauchst. Eine Ausnahme hier bieten geförderte Betriebsrenten mit niedrigen Verwaltungskosten bzw. unternehmenseigene Pensionskassen. Wenn du über deinen Arbeitgeber was gefördert bekommst, lohnt sich das meistens. Ansonsten solltest du dein Geld selber sparen. Und immer bedenken: Gebühren, Kosten und Steuern reduzieren deinen Gewinn. Vorallem bei Aktienfonds musst du da aufpassen. Die meisten Sachen aus der Werbung haben übertrieben hohe Verwaltungskosten, die deinen Gewinn soweit runter drücken, dass es sich für dich nichtmehr lohnt. Grundlegend raten kann ich dir folgendes: Langfristig anlegen, laufende Kosten möglichst gering halten und breit genug streuen. Dann sollte eingendlich nichts schief gehen.
  19. Ohne Moos, nix los. Immer wieder diese dummen Fragen nach der Wichtigkeit von Geld... Geld ist nicht alles, aber ohne Geld bist du nichts. Geld ist nichts anderes als die universelle Tauschresource unserer Gesellschaft- du kannst dein Geld gegen Waren und Dienstleistungen eintauschen. Daraus folgt ganz einfach: Hast du kein oder zu wenig Geld, bekommst du nicht die Waren und Dienstleistungen, die du gerne hättest. Dementsprechend musst du abschätzen, wieviel Geld du brauchst umd gut klarzukommen. Steht dir die entsprechende Menge zur Verfügung, hast du genug und kannst Anfangen zu fragen, wie wichtig Geld ist. Edit, wegen dem ganzen Scheiß zum Thema "Geld macht nicht glücklich": Bullshit. Wer viel Geld hat, kann sich einen höheren Lebensstandart leisten und ist freier in der Gestaltung seiner Zeit. Hoher Lebensstandart und viel Freiheit machen glücklich. Auch alle wissenschaftlichen Untersuchungen zeigen, dass Geld eben doch glücklich macht: DIe Zufriedenheit steigt mit dem Einkommen. Aber wenn man ein bisschen nachdenkt, ist auch irgendwie logisch, dass es Obdachlosen und Hartz 4-Empfängern wesentlich schlechter geht, als Millionären. Dann kommen auch immer wieder solche Behauptungen wie "Gesundheit ist das wichtigste und die kann man nicht kaufen"... auch wieder Bullshit. Die je höher der Lebensstandart, den man sich leisten kann, desdo höher die Lebenserwartung. Wer viel Geld hat, lebt nicht nur gesünder, sondern auch länger, weil er sich im Krankheitsfall die bessere medizische Versorgung leisten kann.
  20. Das einzige was zählt ist die Frage: Bist du gut in deinem Job? Wenn du gut bist, dann wechsel einfach die Apteilung bzw. das Unternehmen. Wegen Apteilungswechsel einfach den zuständigen, nächst höhren Vorgesetzen ansprechen, Situtaion erklären, darauf hinweisen, dass du ein ausgezeichneter Mitarbeiter und Leistungsträger bist, deine aktuelle Chefin dich aber darin hindert weiterhin gute Arbeit zu leisten und du das Unternehmen verlassen musst, falls dir keine andere Stelle angeboten wird. Neue Apteilung-> neuer Chef-> Problem gelöst.
  21. Ich sehe da überhaupt kein Problem. Wenn du den Job haben willst, dann meldest du dich da einfach bis "Zeitpunkt X" und fertig. Unnötig drüber nachdenken bringt dich nicht weiter- entweder du willst den Job oder nicht, falls du ihn willst bekommst du ihn oder nicht. So einfach ist das.
  22. Kommt drauf an... lol. Wenn du nachfragst, bekommst du bei sowas immer erstmal eine Absage. Der Staat- auch Österreich- muss Geld sparen. Die Anträge der anderen Kursteilnehmer wurden genemigt, weil diese ihre Anträge gestellt haben. Und genau das solltest du ebenfalls tun: Entsprechendes Formular raussuchen, ausfüllen und abgeben. Sobald du deinen Antrag gestellt hast, müssen die deinen Antrag bearbeiten. Falls dein Antrag abgelehnt wird, legst du schriftlich Widerspruch ein und verweisst auf die anderen Kursteilnehmer. Wer beim Arbeitsamt treudoof nachfragt, ob er vielleicht etwas bekommen könnte kriegt nie was. Das kannst du dir für die Zukunft merken: Wenn du irgendwas willst, einfach beantragen. Im Schlimmsten Fall können die deinen Antrag ablehnen... wogegen du dann Widerspruch einlegen kannst.
  23. LOL... nen paar Bauarbeiter auf Golddigger-Jagdt. Wenn du in der High Society unterwegs sein willst, brauchst du ersmal die nötige Kohle. Ohne Moos nix los. Die Frauen schauen an dir vorbei, weil du entweder zu geizig oder zu arm bist. In den richtig exklusiven Szeneclubs sind oftmals Frauen unterwegs, die sich einen Mann mit Geld angeln wollen- was für dich freizeit ist, machen die hauptberuflich. Passt du nicht ins Raster, hast du keine Chance.
  24. Wenn die Möglichkeit hast, solltest du dich auf jeden Fall weiterbilden. Eine Investition in das eigene Humankapital lohnt sich immer und Bildung dabei die höchste Rendite. Ob du studieren musst hängt davon ab, was du später machen möchtest. Stell dir einfach die Frage: Was will ich fünf Jahren beruflich machen? Wenn du dir das überlegt hast, kannst du anhand dessen einfach überprüfen ob bzw. was du studieren musst.
  25. Bei Kapitalgeschäften kommt in Deutschland in der Regel die Kapitalertragssteuer (Abgeltungssteuer) zum tragen. Diese liegt derzeit bei 25% + die üblichen Extras (Kirche usw). Bis zur nächsten Bundestagswahl wird sich daran voraussichtlich nichts ändern, auch wenn Erhöhung oder Abschaffung derzeitig im Gespräch sind. Anstelle der Abgeltungssteuer kommt dein persöhnlicher Steuersatz nur zum tragen, falls dieser niedriger ist als der Satz der Abgeltungssteuer (könnte im Falle einer Erhöhung intressant werden). Versteuern musst du nur deine Gewinne, Verluste kannst du absetzen. Hast du dein Depot bei einer Bank, werden deine Verluste automatisch mit deinen Gewinnen verrechnet und der Restgewinn versteuert. In der Praxis solltest du dich aber an Warren Buffet halten: "Niemals Geld verlieren." Was die steuerliche Begünstigung bei der Altersvorsorge betrifft, hast du in Deutschland leider am Pech gehabt: Du bekommst nur steuerliche Vorteile, wenn du dein Geld in eine Versicherung packst. Das heisst, du kommst keinesfalls vor dem 62. Lebensjahr an deine Kohle ran- außer du kündigst. Wenn du kündigst musst du deinen Gewinn voll versteuern. Bei der Steuererklärung kannst du einen Teil deiner Einzahlungen in eine Rentenvericherung (Rürup-Rente) als Sonderabgaben absetzen... was du absetzen kannst, wird aber mit deiner Einzahlung in die gesetzliche oder betriebliche Rentenkasse verrechnet, sodass davon nichtmehr allzuviel übrig bleibt. Ein weiterer Vorteil ist, dass es zwischenzeitlich zu einer Steuerstundung kommt, du also Gewinne erst bei der Auszahlung versteuern musst. Theoretisch kommt dadurch über die Jahre ein ganzer Haufen Geld zusammen. Praktisch hast du davon aber nichts, weil für dich zusätzliche Gebühren und Verwaltungskosten durch den Versicherungsrahmen anfallen. Wenn du selber nachrechnest- ein Versicherungsverkäufer, umgangssprachlich auch "Berater" genannt, wird das keinesfalls vorrechnen- ist es für dich billiger zwischendurch deine Gewinne zu versteuern, als die laufend anfallenden Gebühren zu bezahlen.