-
Inhalte
2192 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
4 -
Coins
6033
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von grandmasterkermit
-
Bewerbung - Welche Zusatzqualifikationen angeben?
grandmasterkermit antwortete auf RisingStars's Thema in Karriere & Finanzen
Was für eine Ausbildung willst du denn überhaupt machen? Bei den meisten Ausbildungsberufen hast du mit Abitur hast du mit Abitur freie Auswahl. Ansonsten die Zusatzqualifikationen einfach im Anschreiben erwähnen, wenn diese einen Bezug zum gewählten Beruf haben. Den Schreibmaschienenkurs kannst du unter Office Kentnissen vermerken, gerade im kaufmännischen Berreich wird es gerne gesehen, wenn die Leute wissen, wie man eine Tastatur richtig benutuzt. -
Moderne Frauen - gleich und gleich gesellt sich gern?
grandmasterkermit antwortete auf Tony S's Thema in Strategien & Techniken
Das Problem hat weder etwas mit "modernen" Frauen, noch mit den Männern etwas zu tun. Männer haben kein Problem mit modernen Frauen und moderne Frauen haben kein Problem damit einen Mann zu finden. Das Problem der Partnerlosigkeit betrifft ausschliesslich Frauen mit einem Paarungsverhalten wie in früheren Zeiten- also gerade nicht moderne Frauen. Viele Frauen wollen- früher wie heute- unbedingt "nach oben" heiraten, wodurch für diese nur Männer in betracht kommen, die beruflich oder sozial über ihnen selbst stehen. Mit zunehmendem Erfolg wird diese Anforderung allerdings immer schwieriger zu erfüllen- wenn sie selbst beispielsweise bereits Abteilungsleiterin ist und ihr Kerl irgendwas "noch höheres" sein muss, wird dadurch die Auswahl stark eingeschränkt. Dazu kommt dann noch, dass fast allen Männern der Beruf ihrer Frau egal ist, Männer also durchaus auf "gleicher Ebene", "nacht oben" oder "nach unten" heiraten. Dadurch wird die Auswahl für solche Frauen noch weiter eingeschränkt. Insgesammt kannst du also auf solche Artikel scheißen. -
"Fake it till you make it" & Frame
grandmasterkermit antwortete auf Vin_ce's Thema in Anfänger der Verführung
Die Kernaussage deines Textes ist doch folgende: "Ich habe nicht verstanden, was 'Fake it, till you make it' bedeutet." Und deshalb nochmal kurz zur Aufklärung: "Fake it, till you make it" besteht aus zwei Teilen: 1. Fake it, 2. till you make it. Der "geile Ficker"-Frame, um einmal bei deinem Beispiel zu bleiben, ist genau das, was im Ergebnis erreicht werden soll. Der "geile Ficker" wird nur solange vorgetäuscht ("Fake it"), bis man ein "geiler Ficker" ist (make it). Im Grunde genommen ist "Fake it, till you make it", nichts anderes als ein Kredit auf die eigene Entwicklung- auch wenn man noch kein "geiler Ficker" ist, kann man es mal ausprobieren, erste Erfolge einfahren und dadurch die Motivation zur Entwicklung aufrecht erhalten.- 6 Antworten
-
- 2
-
-
-
- Inner Game
- Frame
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Für welches Zimmer? Fürs Wohnzimmer reicht am Anfanf nen bequemes Sofa. Gebrauchte gibts (oftmals in gutem Zustand) aufm Sperrmüll oder (achtung Geheimtipp!) bei Haushaltsauflösungen. Wenn du genug Platz hast, ist eine Kombination aus einer Couch mit zwei Sesseln ne ziemlich gute Kombination.
-
Arbeiten in gemeinnütziger Stifung
grandmasterkermit antwortete auf ein Thema in Karriere & Finanzen
Natürlich gibt es auch solche Stiftungen, aber da gibts dann kein Geld zu verdienen. Die meisten wirklich gemeinnützigen Stiftungen sind klein und die Mitarbeiter arbeiten dort ehrenamtlich- die Stiftungsgelder werden für den Stiftungszweck verwendet und nicht um dem Vorsitzenden den zweiten Ferrari vor die Haustür zu stellen. (Vorallem im Gesundheitsbereich sind es meistens Ärtze/ Pfleger, die sich in ihrer Freizeit, um Bedürftige kümmern. Das Geld der Stiftung geht bei sowas i.d.R. für Medikamente usw. drauf. In dem von dir verlinkten Beispiel sind es beispeilsweise neun Hauptamtliche Mirarbeiter, von denen jeder in der freien Wirtschaft wesentlich mehr verdienen würde, und 22 ehrenamtliche, die nicht bezahlt werden.) Die Mitarbeit in solchen Stiftungen ist zwar eine gute Sache, aber eher etwas für den Freizeitberreich- wenn du niemanden Abzocken, sondern wirklich helfen willst, bleibt dir sowieso nur der Weg der ehrenamtlichen Arbeit. -
Arbeiten in gemeinnütziger Stifung
grandmasterkermit antwortete auf ein Thema in Karriere & Finanzen
1. Schonmal drüber nachgedacht, wo die Stiftungen ihr Geld herkriegen? Die meisten Stiftungen sind auf Spenen angewiesen- und da kann es nunmal nur einen Geben, weil niemand an mehrere Stiftungen spendet. Das ist auch der Grund weshalb einige Stiftungen bis zu 60% aller gesammelten Spendengelder für Werbung anstatt für Bedürftige ausgeben- wenn man nicht bekannt genug ist, ist man ziemlich schnell erledigt. Und jetzt mal kurz und knapp zu deiner Illusion mit der Nächstenliebe: Werd erwachsen Junge. Bei Stiftungen geht es genau wie überall sonst, auch nur ums Geld: Es gibt Unernehmensstiftungen, die von Unternehmen gegründet werden, um Stuern zu sparen. Es gibt Politische Stiftungen, die von Parteien gegründet werden, um Stuergelder zu stehlen. Und es gibt private Stiftungen, um gutgläubigen Idioten abzuzocken. Und an dieser Stelle gehts weitermit Punkt vier: In den Vorständen landen die Gründer und ihre Familien/ Freunde. Was auch der Hauptgrund ist eine Stiftung zu gründen: Extrem gut Bezahlte Arbeitsplätze im Vorstand der Stiftung. Gerade gemeinnützige Stiftungen können durch die Steuerbefreiung einen extrem gewinnbringenden Rahmen für ein Unternehmen bilden. -
Eure Fragen: Hartz IV - und nun?
grandmasterkermit antwortete auf Krevin's Thema in Karriere & Finanzen
Wenn er aus Gesundheitlichen Gründen den Job kündigen würde- was hier nicht der Fall ist- greifen ganz andere Mechanismen. Vorallem bezogen auf die Möglichkeit einer Umschulung: Kann er nachweisen, dass er seinen aktuellen Job aus gesundheitlichen Gründen nichtmehr ausüben kann, entsteht daraus ein Anspruch auf eine Umschulung. Zusätzlich müsste in dem Fall noch geprüft werden ob weitere Ansprüche bestehen zB aus einer Berufsunfähigkeitsversicherung, etc. Du hast mich nicht verstanden - meine Antwort bezog sich auf deine Aussage, er würde eine Sperre bekommen. Das hat mit der Umschulung an sich nichts zu tun. Ich hab dich schon richtig verstanden: Bei einer Kündigung aus "gutem Grund" bekommt man keine Sperre- allerdings liegt es beim kündigenden Arbeitnehmer, den Grund der Kündigung gegenüber dem Amt nachzuweisen. Sollte der TS also aus gesundheitlichen Grüngen kündigen, ist er in der Pflicht nachzuweisen, dass er aus gesundheitlichen Gründen seinen Job nichtmehr ausüben kann und dementsprechend kündigen musste. Kündigt er einfach so, ohne sich vorher einen Nachweiss über seine gesundheitlichen Einschränkungen zu verschaffen, muss er durchaus mit einer Sperre rechnen. Aus einer Kündigung aus gesundheitlichen Gründen entsteht dann wiederrum ein Anspruch auf die gewünschte Umschulung. Eine Umschulung gibt es immer dann, wenn ein Arbeinehmer keine Chance hat in seinem aktuellen oder erlernten Beruf eine Arbeit zu finden (gesundheitliche Gründe, keine Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt, etc.). Solange der TS aber die Möglichkeit hat eine Tätigkeit in seinem aktuellen Beruf auszuüben- notfalls über Zeitarbeit- gibt es keine Umschulung vom Amt. -
Informatiker Job nach GeWi-Studium extrem langweilig, was tun?
grandmasterkermit antwortete auf scrai's Thema in Karriere & Finanzen
Arbeit ist nicht alles- vorallem solltest du dir erstmal klar machen, was du sonst noch alles in deinem Leben erreichen willst. Mit 31 das erste mal eigenes Geld verdienen... wenn du deinen BerufsEINSTIEG jetzt noch länger rauszögerst, verbaust du dir dadurch andere Chancen. Wie siehts aus mit deinen anderen Wünschen und Intressen? Auch wenn die ganzen Kinder hier was anderes schreiben- mit 31 solltest du auchmal langsam erwachsen werden. Wenn du Kollegen nicht klarkommst, "weil zu alt" ist in deiner Entwicklung irgendwas schief gelaufen. So viel älter sind die nämlich garnicht. Und eins musst du dir deshalb bewusst machen: Wenn du jetzt erst nochmal was anderes machst, und um dann mit Ü35 ins Berufsleben einzusteigen, bist du der "alte Knacker" in einem Team von Berufseinsteigern mitte 20. Was ich dir empfelen würde passt zwar nicht zu dem ganzen "immer jung genug für alles"-Zeugs und dem ganzen andern Esoterikscheiß, aber ist für dich wahrscheinlich das sinnvollste: Hocharbeiten. Gerade wenn sich einige deiner Kollegen in den nächsten Jahren in die Rente verabschieden, erhälst du die Möglichkeit nachzurücken. Anstatt nochmal was anderes zu machen, solltest du dir Herausforderungen in deinem aktuellen Job suchen- einfach schauen was man an Weiterbildungen gut gebrauchen kann, mal nen bisschen reinhängen und schauen, dass du mal die nächste Stufe auf der Karriereleiter hochkommst. Befolgst du hingegen, die ganzen Ratschläge hier im forum, bist du garantiert mit Mitte 40 immernoch Berufseinsteiger und verdienst wie ein 25jähriger. Letzten Endes bleibt es aber deine Sache, was du machst.- 37 Antworten
-
- 1
-
-
- Boreout
- Informatik
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Eure Fragen: Hartz IV - und nun?
grandmasterkermit antwortete auf Krevin's Thema in Karriere & Finanzen
Wenn er aus Gesundheitlichen Gründen den Job kündigen würde- was hier nicht der Fall ist- greifen ganz andere Mechanismen. Vorallem bezogen auf die Möglichkeit einer Umschulung: Kann er nachweisen, dass er seinen aktuellen Job aus gesundheitlichen Gründen nichtmehr ausüben kann, entsteht daraus ein Anspruch auf eine Umschulung. Zusätzlich müsste in dem Fall noch geprüft werden ob weitere Ansprüche bestehen zB aus einer Berufsunfähigkeitsversicherung, etc. Aber das entscheidende an der Sache ist: VOR der Kündigung zum Artzt gehen. Erfolgt die Kündigung aus gesundheitlichen Gründen wollen die einen Nachweiss dafür haben und wenns schlecht läuft gehts zur Kontrolle nochmal zum Amtsartzt. -
Eure Fragen: Hartz IV - und nun?
grandmasterkermit antwortete auf Krevin's Thema in Karriere & Finanzen
1. Wenn du selber kündigst, bekommst du eine Sperre und das Arbeitsamt macht erstmal garnichts. 2. Falls du arbeitslos wirst, bekommst du nur eine Umschulung, wenn es keine andere Möglichkeit gibt dich wieder an die Arbeit zu bekommen. Bevor du also eine Umschulung bekommst, musst du erstmal versuchen wieder in deinem gelernten Beruf zu arbeiten- notfalls über Zeitarbeit. Erst wenn du dort nichts bekommst, hast du die Möglichkeit auf eine Umschulung- wobei du dir nicht immer aussuchen kannst, in welche Richtung das geht. Das Arbeitsamt wird dir erstmal die Maßnahmen vermitteln, die gerade zur Verfügung stehen. 3. Deshalb solltest du deinen Berufswechsel selber organisieren. Je weniger du auf das Amt angewiesen bist, desdo mehr Gestaltungsfreiheit hast du. Je nachdem in welchem Berreich du arbeiten möchtest, könntest du den Berufswechsel auch über eine Weiterbildung vollziehen. In dem Fall würden dann wieder andere Fördermaßnahmen greifen. -
Wegen 4700 machst du so einen Aufstand? Bei deinem Einkommen solltest du -theoretisch, also vorausgesetzt, dass du mit Geld umgehen kannst- ungefähr 150€ im Monat übrig haben, die du für die Rückzahlung benutzen kannst. Im Falle einer Umschuldung solltest du da realtiv gut durchkommen- vorallem wenn du nach der Ausbildung vorranig deine Schulden zurrück bezahlst. Ansonsten wegen Küche und Möbeln: Bei sowas bestätigt sich immerwieder das Vorurteil vom "dummen Hartz 4-Empfänger". Die meisten Studenten haben weniger Geld, kommen aber ohne Probleme damit klar... an denen solltest du dir einfach mal ein Beispiel nehmen: Möbel gibts kostenlos aufm Sperrmüll. Die meisten Studenten-WGs besorgen sich da alles (außer Schlafzimmer). Und Einbauküchen gibts kostenlos - es kommt relativ häufig vor, dass bei einem Umzug der Nachmieter eine vorhandene Küche nicht übernehmen will, und der Vormieter diese deshalb "entsorgen" muss. In der Praxis heisst dass dann "Einbauküche zu verschenken, bei selbstabholung kostenlos". Wenn man mal nen bisschen schaut wo was geht, lässt sich fast alles irgendwo organisieren.
-
Stell dich mal nicht so an, so schlecht gehts dir doch garnicht. Geh einfach zur schuldnerberatung und lass dir erklären wie du dein Geld zussamhälst- wenn du kein kompletter Vollhorst bist, kriegst du deine Schulden locker abbezahlt. Einfach mal die Ausgaben durchrechnen lassen, gucken wo du nen bisschen was sparen kannst und dann umschulden. Die Beratungstellen können dir oftmals einen relativ anständigen Kredit vermitteln, damit kannst du dann umschulden (ist billiger als die ganzen Mahngebühren, wenn du nicht zahlst). Von der Gesammthöhe solltest du den neuen Kredit dann nach ein paar Monaten abbezahlt haben. Wichtig ist nur, dass du keine weitere Scheiße mehr baust. Und wegen Führerschein: Schonmal bei deinem Chef nachgefragt, ob sich da was machen lässt? Wenn du unbedingt einen brauchst, kann dein Arbeitgeber den bezahlen. Ansonsten machst du deinen Lappen einfach nach der Ausbildung- wenn dein Chef dir eine Bescheinigung vorlegt, dass du einen Führerschein zur Berufsausübung brauchst, kannst du die Kosten von den Stuern absetzen.
-
Was willst du machen? Ein eigenes Unternehmen gründen und etwas aufbauen oder sparen und dein Geld so verwalten, dass du davon später mal leben kannst? Die Literaturempfelungen hier werden nur so gut sein, wie die Beschreibung deiner Ziele.
-
Gender, Sexualität... wo steht Pickup?
grandmasterkermit antwortete auf Keyser Soze's Thema in Strategien & Techniken
Hast du irgendwelche Belege für deine Thesen? Der aktuelle Stand der Wissenschaft ist ein anderer. Du kannst dir ja mal ansehen, wie es aussieht, wenn man den ganzen Genderscheiß mal mit echter Wissenschaft vergleicht. Am Ende bleibt nunmal nur die Tatsache, dass wir Menschen auch "nur Tiere" sind- und im gleichen Maß von unserer biologischen Programmierung abhängig sind.- 31 Antworten
-
- 1
-
-
- Geschlecht
- Sexualität;
-
(und 4 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Eure Fragen: Hartz IV - und nun?
grandmasterkermit antwortete auf Krevin's Thema in Karriere & Finanzen
-Doppelpost- -
Eure Fragen: Hartz IV - und nun?
grandmasterkermit antwortete auf Krevin's Thema in Karriere & Finanzen
Du hast ein abgeschlossenes Studium... bist aber nicht in der Lage dich selber zu informieren? 1. http://www.zweit-ausbildung.de/uni/alg.htm 2. http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/hartz-iv-anspruch-von-doktoranden-90015896.php http://doktorandenforum.de/finanzen/arbeitslosengeld.htm 3. Sowas kannst du direkt beim Arbeitsamt nachfragen, wenn du deinen Antrag stellst. -
Besserer PUA/Manager/etc. mithilfe von ...
grandmasterkermit antwortete auf J.R.'s Thema in Finanzen
Abgesehen von der massiven Schleichwerbung für die Coachings ganz nett. -
Nur wenn man in einer anderen Stadt an einer besseren Uni einen Studienplatz bekommt.
-
Auch in dem Fall solltest du deine Entscheidung von der Uni bzw Arbeit abhängig machen. Umziehen um des Umzugswillens bringt dich nicht weiter- wenn du in deiner aktuellen Stadt einenStudienplatz an einer guten Uni bekommst, solltest du dort wohnen bleiben. Ein Grund für einen Umzug wäre, wenn du in einer anderen Stadt an einer besseren Uni einen Studienplatz bekommst. Sonst nicht. Einfach nur Umziehen um mal woanders zu wohnen bringt dir nichts- außer schlechtere Uni, schlechtere Wohnung, etc. Du musst einfach nur schauen, wo sich dir die besseren Perspektiven bilden. Das gilt übrigens auch, wenn man innerhalb einer Stadt umzieht: Hat man eine günstige und schöne Wohnung, in einem guten Stadtviertel, sollte man sich zweimal überlegen, ob man umzieht, nur um das Fitnesstudio oder die Bushaltestelle zu wechseln. Der einzige Grund für einen Umzug innerhalb einer Stadt ist eine bessere und günstigere Wohnung in einem besseren Viertel.
-
Umziehen lohnt sich nur, wenn sich dir dadurch neue/ bessere Perspektiven bilden. Gerade mit dem Studium ist erstmal entscheidend, wo du studierst bzw. wie du morgens zur Uni kommst. Hier empfielt sich immer ein möglichst kurzer Weg. Wenn du jeden Tag mehrere Stunden in der Bahn sitzt, um zur Uni zu kommen ist alles scheiße- egal wo du wohnst. Dementsprechend solltest du die Entscheidung über einen möglichen Umzug von deinem Tagesablauf abhängig machen.
-
Das mit dem Reste Ficken im Club ist doch ein Phänomän oder?
grandmasterkermit antwortete auf Der Thor's Thema in Ü-30
Wenn du mit über tausend Sets keinen Fick bekommst, läuft bei deinem Game irgendetwas grundsätzlich falsch. Selbst ohne bewusstes Game bekommt man bei solchen Zahlen irgendwann mit "einfach nach Sex fragen" einen Zufallstreffer- gerade um fünf Uhr morgens, wenn alle betrunken sind. Ansonsten kann ich fürs Resteficken folgendes empfelen: Nicht zu lange warten. Kurz vor Ladenschluss ist zu spät. Ab kurz nach vier sind meistens nurnoch die Menschen (geschlechtsunabhängig) vor Ort, bei denen sowieso nichts geht. Die meisten SNLs werden früher klargemacht- vom Timing her sollte man versuchen spätestens so gegen zwei oder halbdrei mit der Frau nach Hause zu gehen. Eben dann wenn auch die meisten "normalen Gäste" sich auf den Weg nach Hause machen. Es ist zwar so, dass viele Frauen solange im Club bleiben, bis sie abgeschleppt werden- aber sobald das passiert, sind die Frauen weg. Jede Frau, mit der was geht, wurde irgendwann mitgenommen und es bleiben nurnoch die Verzweifelten (Frauen und Männer), die selbst im Puff keine abkriegen würden. (Edit) Was ich damit sagen will, ist Folgendes: Wenn du um zwei Uhr, drei Uhr und vier Uhr keine Alte abbekommst, dann geht auch um fünf Uhr nichts. -
Unzufrieden mit Leben
grandmasterkermit antwortete auf rookiemike's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Und du hast- obwohl angelich Jurist- offensichtlich keine Ahnung von der Rechtslage: Gegen jeden Ablehnungsbescheid kann man erstmal Widerspruch einlegen. Bis ganze- falls es jemals dazu kommen wird, was sehr unwahrscheinlich ist- vor Gericht landet, ist es noch ein ziemlich langer Weg. Antrag wurde gestellt und Abgelehnt. So what? Der erste Schritt wäre gewesen, sich erstmal an geeigneter Stelle zu informieren, welche Ansprüche bestehen. Dann einen vollständigen und formal korrekten Antrag auf die gewünschte Förderung stellen. Wird dieser abgelehnt, formal korrekt Widerspruch einlegen. In der Regel ist die Sache damit dann erledigt. Nur weil igendein Vorgesetzter irgendwas ablehnt... nur weil jemand Chef ist, heisst das nicht, dass er automaitsch Ahnung hat. Oftmals ist es in der Praxis so, dass solche Anträge derart selten sind, dass man nur etwas erreicht, wenn man alle erforderlichen Informationen zusammen mit dem Antrag an der zuständigen Stelle einreicht. Einfach mal nachfragen, ob eventuell was geht, führt fast niemals zum Erfolg. -
Unzufrieden mit Leben
grandmasterkermit antwortete auf rookiemike's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Und du hast offentsichtliche keine Ahnung welche Fördermöglichkeiten einem Beamten zustehen. Was hier rätst ist einfach nur dumm- mit deinen Ratschlägen verbaut sich der Junge seine Zukunft. Einen festen und gut bezahlten Job sollte man immer erst dann kündigen, wenn alle anderen möglichkeiten ausgeschöpft sind. Das heisst: Erstmal nachfragen wegen Beurlaubung oder eine Reduzierung der Stundenzahl- falls der direkte Vorgesetze ablehnt, beim Beamtenbund nachfragen, welche Ansprüche bestehen. Einfach kündigen bedeutet auf alle Fördermöglichkeiten zu verzichten- wer sowas rät, hat keine Ahnung. An der Stelle merkt man auch wieder was für Flachpfeifen hier im Forum unterwegs sind: Wenn man Erfolg haben will, muss man auch die Eier haben, seine Rechte einzufordern. Und falls am Ende dochnichts geht: Kündigen geht immer. Nur bevor man kündigt, sollte man erstmal abchecken was geht. -
Brauche für 1 Jahr einen Fulltimejob
grandmasterkermit antwortete auf Ellion's Thema in Karriere & Finanzen
Wo hast du die Informationen denn her? Als ob man 450 abzugfrei dazuverdienen dürfte bei Hartz4... . Bei 450 kriegt er am Ende 170 effektiv mehr. Zur Schwarzarbeit muss man nichts sagen. Das ist strafbar. 1.Wenn du einen Job haben willst, dann sind 450€/ Monat die einzige Möglichkeit, einen zu bekommen. Anrechnungsfrei sind zwar nur 100€/ Monat, aber damit bekommt man keinen Job. Für den Arbeitgeber macht es keinen Sinn, jemanden für 100€/ Monat fest einzustellen. Wenn man nicht gerade einen auf Tagelöhner machen will, ist man auf eine Anstellung angewiesen und die gehen in der Regel ab 450€/Monat los. 2.Versuch mal einen Minijob zu finden, bei dem du nicht mehr arbeiten musst, als vertraglich vorgeschrieben. Schwarzarbeit ist dabei immernoch besser als unbezahlt arbeiten. Landest du irgendwo im Einzelhandel an der Kasse, wirst du nur fürs Kassieren bezahlt- den Laden putzen und das Geld zählen machst du in deiner Freizeit. -
Unzufrieden mit Leben
grandmasterkermit antwortete auf rookiemike's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Bei der Polizei bist du aktuell Beamter, oder? Da müsste eigendlich was gehen mit studieren. Schonmal bei der Gewerkschaft bzw. Beamtenbund nachgefragt? Wenn du einmal im Staatsdienst drin bist, solltest du dir zweimal überlegen, ob du wirklich hinschmeißen und kündigen willst, bevor du alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft hast. Im Notfall- wie von meinem Vorposter erwähnt- einfach mal den Rechtsweg einschlagen, bevor man kündigt. Kündigen sollte immer die letzte Lösung sein- ganz einfach, weil du es immernoch machen kann, nachdem alles Andere gescheitert ist.