Grillzange

User
  • Inhalte

    83
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     375

Alle erstellten Inhalte von Grillzange

  1. 1. Mein Alter: 33 2. Alter der Frau: 29 3. Anzahl der Dates, die bereits stattgefunden haben: 5 4. Etappe der Verführung (siehe "Welche Etappen gibt es?") 5. Beschreibung des Problems 6. Frage/n HB 8 mit welchem ich mich gut verstehe, aber es auch etwas langsam anläuft, kritisiert offen einige Dinge an mir wie zB meine Aussprache. Als ob ich kein Hochdeutsch könne usw. Es gab schon Leute die mir einen gewissen Dialekt anhören, aber alles sehr in Grenzen, da ich einen angesehenen Job mit vielen hohen Führungskräften von Großkonzernen habe. Heißt, so ausgeprägt kann das eigentlich nicht sein, sonst wäre ich im Job wohl nicht so erfolgreich. Auch bei Arbeitskollegen steche ich da nicht raus. Anderer Punkt ist das offene kritisieren meiner Wohnungseinrichtung. Ok, gibts sicherlich Dinge zu verbessern und ist keine Designer-Wohnung, aber nichts wofür man sich schämen müsste im Vergleich zu anderen. Für mich ist schwer zu beurteilen wie ich damit umgehen soll und wie ernsthaft das ist. Es ist ja ein Unterschied, ob man das nicht gut findet oder ein kritischer Punkt für den anderen ist. Wie schätzt ihr das ein?
  2. Finde nicht das ich es mir schön rede. Genau deswegen ja der Thread, da ich den Gedanken hatte, dass meine Attraction schon sehr gelitten hat. Wäre die sehr hoch, würde sie sowas bestimmt nicht nach ein paar Dates raushauen. Gekontert habe ich ja schon im Sinne ihrer Wohnung. Und sie damit aufgezogen, weil es weit weg von Designer-Wohnung ist und ihre Kritik wie ein Treppenwitz wirkt. Da bin ich aber ganz bei dir: sie nimmt sich zuviel raus, weil sie wohl nicht ganz richtig taktet im Kopf und weil ich es zulasse. Das ist der Fehler. Und durch den Post mit ‚6er im Lotto‘ wird der Eindruck durch ein paar andere Aussagen/Verhalten von ihr verstärkt. Das denkt sie wahrscheinlich wirklich und wenn ich nicht entgegenwirke wird sie darin bestärkt.
  3. Danke für den Input. Dazu: A) Wohnungseinrichtung: ich finde die Kritik zumindest zum Teil berechtigt. Deswegen auch der Hinweis, dass sie gerne Vorschläge machen kann. Zu sagen das alles toll ist, obwohl ich es nicht so sehr, fände ich sinnlos. Die Art (so früh und wie sie es äußert) ist taktlos. Das würde ich ihr beim nächsten Mal auch sagen und sie damit aufziehen. B) Aussprache: für mich unberechtigt und darauf bin ich bisher auch nicht eingegangen. Da werde ich mich auch nicht verändern. Next, kein Selbstwert, keine Persönlichkeit etc geht mir zu schnell. Da jeder, wie auch ich in andere Threads, nur Ausschnitte von mir oder ihr kennen. Aber ich gebe @H54 in dem Punkt Recht, dsss ich mir überlegen sollte, ob ich das will bzw wie ich damit umgehen möchte. Bisher war das: berechtigte Kritik annehmen und unberechtigte ignorieren.
  4. @Strike79 fühle mich nicht in meinem Ego angegriffen und denke auch nicht das ich der 6er im Lotto bin. Das trifft sicher eher auf sie zu... Ja, wahrscheinlich sollte ich die Sachen im aktuellen Status spielerisch nehmen und sie etwas aufziehen. Wenn ich diese Art und Weise überhaupt akzeptieren will.
  5. @seductionguru Tja das kann ich noch nicht beurteilen. Wohnung von jemandem kritisieren mit Verbesserungsvorschlägen finde ich ok, aber hier ist die Art und Weise naja. Und da kann schon mitschwingen das da ein genereller Fokus auf Materialismus ist. @PU456 wie meinst du will sie mich manipulieren? @Laktatcowboy ja also mehrmals Block, Block... bis es gerappelt hat. Teilweise aber vorher mit scharf machen, was dann tatsächlich in die manipulative Schiene fällt.
  6. First of all: ja, sex, auch wenn es nicht so easy war. @Barbara Die Kritik an sich finde ich gar nicht schlimm und bin selbst jemand klarer Worte, aber die Art und Weise und so früh fand ich auch etwas taktlos. Würde ich selbst so nicht bringen, vor allem wenn ich jemanden wirklich gut finde. Und das macht mir ‚Sorgen‘, da ich sie sonst sehr gut finde. @Chriszou ja es ist ernst und kein necken. Inhaltlich finde ich das mit der Wohnung ja ok, wenn auch in der Art und Weise etwas taktlos. Der Witz ist ja, dass ihre Wohnung total minimalistisch und nicht stylish eingerichtet ist. Habe ihr nach ihren Kommentaren bei ihr auch ähnliche Kommentare reingesteckten und auch gesagt, dass ich jetzt aber eine Designer-Wohnung erwartet hätte... @Strike79 nice. Hat mich zum Lachen, aber auch Nachdenken gebracht. Gehe auch davon aus, dass sie mich da mit einem Vorgänger vergleicht bei dem es für sie besser war.
  7. Ist da vorher was schief gelaufen oder Attraction von Beginn an nicht hoch genug? Wie kann ich entgegenwirken?
  8. Guter Punkt. Mache einen Unterschied zwischen Wohnungseinrichtung (kann und will ich ändern) und Aussprache (kann und will ich nicht ändern). Möchte nicht das so ein Punkt wie Wohnungseinrichtung Einfluss hat. Der andere wäre mir egal. Muss mich so nehmen oder nicht. @H54Du meinst sie trifft sich mit mir um Bestätigung zu bekommen, aber nicht wegen ernstem Interesse?
  9. So ist ja die Situation. Sie kritisiert an mir rum, also an den 2 Punkten, nicht grundsätzlich. Aber ja, sie scheint nicht gerade voll verschossen zu sein.
  10. @H54 Inwiefern? Du meinst das Ding ist schon durch, weil Attraction im Keller? Wegen der Äußerungen?
  11. Ganz genau das ist meine Befürchtung. Das es halt kritisch sein kann. Ich meine, Einrichtung in der Wohnung ist was materielles und lässt sich auch schnell ändern. War für mich nie ein Punkt bei einem Mädel. Aussprache verstehe ich schon das das ein Punkt sein kann. Ich sehe ja in meinem Umfeld das ich nicht wirklich auffällig bin. Sie müsste ja dann viel mit ‚ Oxford-Deutsch‘ Leuten zu tun haben, wenn ihr meine Aussprache auf den Zeiger geht. Das finde ich krass. Ich bin selbst Führungskraft und habe sehr viel mit hohen Führungskräften von Großunternehmen zu tun. Wenn ich so auffällig wäre, wäre ich nicht in meiner Position. Aber klar, sie empfindet es so. Den Punkt kann ich im Gegensatz zur Wohnung nicht einfach mal ändern.
  12. Wir sind ja gerade erst beim Kennenlernen und da frage ich mich einfach welchen Einfluss das hat. @CoskunClooney bei dir ist es eine LTR mit ‚geklärten Verhältnissen‘. Da hat man auch seine Eigenheiten mit denen man sich aufzieht, aber hier fehlt mir das Einschätzungsvermögen wie kritisch das ist/sein kann.
  13. Na gut ich bin über 30, sehr gut bezahlter Job und sie auch. Die Bude ist gut, Einrichtung ok, aber verbesserungswürdig und nicht up to date. Grundsätzlich ist Dir Kritik schon berechtigt, aber die Art ist schon straight und wiederholt gekommen. Vor allem auch beim 1. mal als sie bei mir war. So habe ich das von keinem HB bisher gehört. Habe bei dem Punkt ja quasi auch Verständnis dafür gezeigt und gesagt, dass sie sich gerne austoben darf bzw ich ohnehin bald umziehen würde. Ich frage mich, ob sowas ein ausschlaggebender/wichtiger Punkt für sie sein kann. Mit der Aussprache finde ich wirklich übertrieben. Man mag mir vielleicht kleinere Eigenheiten anhören, aber weit weg von einem starken Dialekt. Das merke ich ja immer Arbeitsleben. Man muss aber sagen, dass sie ein sehr klares Hochdeutsch spricht. So hört man es sehr selten.
  14. Also das mit der Wohnung kommt schon allgemein und so ala ‚also deine möbel‘...‘würde alles ändern‘...also keine konkreten Vorschläge. Habe bisher so reagiert, dass ich einerseits gesagt habe, dass sie sich gerne mit Verbesserungsvorschlägen austoben darf und das ich nicht mehr langfristig in der Wohnung bleiben möchte. Ich fühle mich nicht angegriffen, aber überrascht wie deutlich und krass sie es sagt, da das vorher noch nie der Fall war. Und da wir uns erst paar mal gesehen haben, ist es schon ziemlich direkt. Mache mir da sorgen um die Attraction.
  15. Ist ja auch eine Frage der Selbstreflexion. Manchmal ist man ‚betriebsblind‘. Die Sache mit der Wohnung sehe ich ein da mal etwas zu upgraden. Das andere empfinde ich als übertrieben und kann/will ich auch nicht ändern. Ich weiß nicht so recht wie ich darauf reagieren soll. Gegenwind geben? Ignorieren? Mit C&F reagieren? Ist es ein Ausdruck fehlender Attraction? Sind diese Dinge too much oder im Rahmen dessen was ok ist?
  16. Aber warum hat sie es ganz offensichtlich verloren? Weil sie weniger schreibt? Wenn ja, mag schon sein, dass sie weniger Interesse hat, aber klingt mir noch nicht so als ob man das abschreiben müsste
  17. Habe mir das jetzt nicht noch mal alles durchgelesen, daher korrigieren, wenn ich es falsch verstehe: anfangs hat sie sich gemeldet und du nur reagiert bzw das Gespräch nicht am laufen gehalten und sie war krank. Jetzt sagt sie Dir glaubhaft per Sprachnachricht ohne Gegenvorschlag ab und es ist aus? Mag schon sein, aber nur wegen fehlendem Gegenvorschlag ist es aus?
  18. 1. Mein Alter: 33 2. Alter der Frau: 27 3. Anzahl der Dates, die bereits stattgefunden haben: 6 4. Etappe der Verführung (siehe "Welche Etappen gibt es?") 5. Beschreibung des Problems 6. Frage/n Es geht mir um ein grundsätzliches Thema der Vergangenheit aus welchem ich lernen möchte. Habe ein HB 2-3 mal getroffen. Situation 1: Dann hat sie plötzlich auf eine Anfrage für Treffen am nächsten Tag nicht reagiert. Paar Tage später habe ich neutral gefragt, was los wäre. Paar Tage später eine Antwort sie wäre busy gewesen. In Folge telefoniert und am nächsten Tag getroffen. Ich habe das locker angesprochen... me: bei dir dauerts ja auch mal 2 Wochen bis man eine Antwort bekommt hb: ja war busy gewesen. Freunde beschweren sich auch manchmal Me: kein Thema wenn du busy bist, aber zum absagen sollte jeder kommen -> wollte kein Drama, aber denke hier hätte ich wohl stärker klar machen können, dass es für mich Basics der Kommunikation sind. Situation 2: ein paar Tage nachdem treffen habe ich ihr was mit Bildern und frage wie es bei ihr läuft geschickt. Keine Reaktion. habe daraufhin mich nicht mehr gemeldet. Erst knapp 2 Wochen später hat sie sich zum Geburtstag gemeldet. Ein paar Fragen gestellt. Ich 2 Tage später gemeldet das ich ziemlich viel um die Ohren habe und mich melde. 4 Tage später Anruf ohne abzuheben und Rückmeldung. 1 Woche später nächster Versuch und seitdem wieder kontakt und infolge nächstes treffen -> kann man wohl so machen. Im Nachhinein denke ich das ich ihren Geburtstag-Ping, den ich als Nettigkeit empfand, einfach kurz mit ‚Danke für die lieben Glückwünsche‘-bla bla und ohne Beantwortung von anderen fragen hätte beantworten sollen und bei neuem Invest meine Prinzipien der Kommunikation klar machen sollen. Situation 3: nächstes treffen. Paar Tage später frage nach treffen von mir, keine Reaktion. Darauf habe ich gefragt woran dieses ambivalente Verhalten liegt und auch wenn man viel zu tun hat, absagen kann bzw später kurz Info gibt, dass man nicht kann. Das wäre für mich Standardverhalten der Kommunikation. Anders in Worten ausgedrückt, aber sehr neutral im wortlaut. Es kam nur sowas wie ‚sorry, musste arbeiten‘ bla bla. -> denke das war ok und zeigt das sie nicht emphatisch ist. Auch wenn ich nicht der top-Typ für sie war, hat sie sich ja mit mir getroffen und vernünftig kommunizieren kann man zu jedem. Ich finde es schwierig im Kennenlernen -keinerlei Verpflichtung- is etwas zu klären, aber wahrscheinlich hätte ich Situation 2 anders handhaben und wie in Situation 3 mit Nachdruck klar machen müssen das es so nicht geht. So war es in Summe wahrscheinlich zu weich und ein erdulden von Respektlosigkeit. Was sagt ihr?
  19. Ich möchte keinem meine Meinung aufzwingen. Die Diskussion zeigt ja auch das es unterschiedliche Meinungen dazu gibt. Ich habe geschrieben, dass ICH das so empfinde - darf gerne jeder anders sehen - und wenn ICH das so empfinde wie der Rat ist mit sowas umzugehen. Wenn man es anspricht und es so bleibt, dann bleibt mir nur mich damit ohne Beklagen abzufinden oder zu gehen. Da die Story Long over ist, ging es mir in der Nachbetrachtung darum wie man das am Besten handhabt. Hierzu habe ich viel guten Input bekommen.
  20. @brianwolfgang Ich finde das da schon eine Respektlosigkeit drin ist, wenn man weiß das die Person regelmäßig das Handy checkt und man mehr als nur ‚mal nen Kaffee trinken‘ war, wenn man eine Treffen-Anfrage einfach gar nicht beantwortet, auch wenn mangelnde Attraction vorliegt. Form von normalem Umgang meines Erachtens. Absagen oder auch sagen das man kein Interesse mehr hat, wäre dann schon angebracht. Hier ist es ja aber auch so, dass das HB danach wieder drauf eingestiegen ist und man sich getroffen hat. Sonst wäre es ja der klassische ghosting-abgesang....
  21. Ist ja gut und völllig berechtigt mal eine andere Sichtweise zu bringen. Möchte das auch gar nicht negativ sehen. Die Erkenntnis daraus für mich ist wohl eher das das nicht zu mir passt. Und das ist was viele hier gesagt haben: nexten wenn so etwas passiert. Nur spreche ich das lieber 1-2 mal an um überhaupt klarzumachen das es ein unterschiedliches Verständnis gibt. Danach hat mir aber die Konsequenz gefehlt.
  22. Das ist richtig, aber bei der Person weiß ich, dass sie mehrfach am Tag das Handy checkt. Und wenn es auch nicht so wäre, glaube ich, dass wenn man jemanden kennenlernt und ihn nur halbwegs gut findet, sich auch mal innerhalb von 2 Tagen selbst meldet bzw bewusst schaut, ob sich derjenige gemeldet hat, wenn man das gewohnt ist.
  23. Ja. Ich beschwere mich nicht, wenn jemand 1-2 Tage später auf eine Nachricht antwortet, wobei das in meinem Bekanntenkreis sehr selten vorkommt in der heutigen Zeit. Wenn ich aber nach einem Treffen frage, auch wenn es mal nicht telefonisch ist, kann man denke ich schon erwarten das zumindest am gleichen oder spätestens am nächsten Tag eine Rückmeldung ‚sorry, tut mir leid, erst jetzt gesehen etc‘ bekomme. Gar nicht oder Tage später ist doch offensichtlich fehlendes Interesse. und ja, da bringt es dann wohl auch nichts drüber zu diskutieren, da die Person es nicht ernst nimmt von jemanden an dem sie ohnehin nicht so starkes Interesse hat.
  24. Du meinst wegen deinem Post und Erwartungshaltung der Kommunikation?
  25. Ja es ist ja auch meiner Erinnerung nach das erste Mal das es kommunikativ so schwierig war, obwohl man sich, wenn man sich gesehen hat gut verstand und sich in Sachen Eskalation auch immer mehr steigerte. Wir waren ja nicht 1-2 mal Kaffee trinken. Und gerade wenn man Abende zu Hause verbringt mit Intimitäten und tieferen Gesprächen, dann finde ich es äußert kurios auf Treffen-Anfragen gar nicht bzw erst nach paar Tagen zu reagieren. Das muss ja bewusst (Desinteresse) sein, da es ja auch nicht das normale Kommunikationsmuster von ihr war. Aber es kam so mehrfach vor.