Deborah

Member
  • Inhalte

    935
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     4782

Alle erstellten Inhalte von Deborah

  1. Nein, tut mir leid. Ich bin in einer. Sie weiß, dass ich hier schreibe, hält aber nichts von pick-up und möchte nicht, dass ich über unsere Beziehung schreibe.
  2. Ich denke, es ist ganz normal, das in einer Beziehung so etwas wie Eifersucht vorkommt. das gibt es selbst in offenen beziehungen. Entwicklung bedeutet, dann nicht zu zu sagen, "Die Sache ist durch" sondern, wenn etwas schiefgelaufen ist, für die zukunft gemeinsam eine Lösungsstrategie zu erarbeiten.
  3. Ja. Da wurde nichts verheimlicht. Da wird halt aufgrund von reinem Kopfkino ein Vertrauensbruch konstruiert.
  4. Nee, bin ich eben nicht. Bitte ein Zitat.
  5. Das hab ich sicher überlesen? Wo schreibt er, dass sie was verheimlicht hat?
  6. Das schließt halt die Möglichkeit der Entwicklung aus. In einer Beziehung lauern ständig sehr grundlegende Konflikte. Die Beziehung lebt davon, dass man in der Lage ist, in diesen Konflikten Kompromisse zu finden. Die Lösungen hier lauten regelmäßig nur: halte Deinen Frame, mach ne Ansage. Das ist halt niemals Zielführend und im übrigen, ehrlich gesagt, auch reichlich infantil. Das Ergebnis ist dann ganz konsequent in jedem Faden auch das Selbe: NEXT Dann sollten wir uns aber auch hier lieber ganz sparen, Leute hier zu ihren Beziehungen zu beraten, wenn wir halt Beziehung hier nicht können.
  7. Ach, meine ersten Sätze in diesem Thread waren halt: "Ja, Du hast überreagiert, eigentlich denke ich nicht, dass sie Dir eine zweite Chance geben sollte. Du hast halt gezeigt, dass du nicht ein Minimum an Vertrauen in deine LTR aufbringen kannst und sie statt dessen in der Beziehung in einem Käfig halten wirst, weil du halt keine Eeier und kein Selbstbewußtsein hast. "
  8. @Enatiosis Na ja, er hat halt gefragt. Recht hast du natürlich damit, dass der TE inzwischen genug argumentative Entscheidungshilfe bekommen haben dürfte. Wir kommen ja auch nicht mehr weiter. P.S. Bei Vertrauen musste ich dann doch schmunzeln
  9. Also jetzt mal ehrlich, da gehen dann doch ein bisschen sowas wie Altherrenphantasien durch. Ein Sugardaddy unterhält sie für Sex. Bisher war in diesem Faden doch noch Konsens, dass zwischen den Beiden überhaupt nichts war. Die waren sogar schon mal zusammen im Urlaub. es ist nix passiert. Sie hat nämlich einen Freund, die Beziehung läuft klasse, der Sex auch. Was würdest Du jemandem sagen, der hier mit der Geschichte aufschlägt, dass es im gemeinsamen Urlaub nicht zum KC, FC gekommen ist? Genau, das wird nix mehr. Wenn da irgendwas wäre, wäre es schon längst passiert. Es spricht bisher überhaupt nichts dagegen, dass die Beiden "Nur gute Freunde" sind. Selbst der TE ist davon überzeugt. Wenn sie von Alex lieber gefickt werden würde, warum sollte sie jetzt zum TE zurückgekommen sein? Sie könnte doch einfach zum spendablen Alex ziehen. Wie minderwertig muss man sich eigentlich fühlen, um hier irgend eine Gefahr zu sehen?
  10. Es steht doch gar nicht zur Debatte. Sie zahlt doch und hat auch nie gesagt, dass sie den Kredit nicht mehr bedienen wolle.
  11. Es ist das Selbe wie den Firmenrabatt des Kumpels nutzen.
  12. Ihm. Das ist doch keine große Sache. Die Kontoauszüge reichen dem Richter vollkommen um hier einen vertrag zu sehen.
  13. Brilliantes Argument!
  14. "Ach ne, am Ende bist du noch komisch zu ihm, und ihr schlagt euch gegenseitig die Köpfe ein, darauf hab ich auch keine Lust" Ich stelle mir gerade die Eifersuchtsszene vor, die diesem Satz vorausging. Bestimmt erläutert der TE die Situation noch etwas?
  15. So etwas wie Aussage gegen Aussage gibt es im deutschen Recht nicht. Statt dessen gibt es die "freie Beweiswürdigung" des Richters, die das Gegenteil von "Aussage gegen Aussage" bedeutet. Zei widersprüchliche Aussagen heben sich nicht etwa auf, sondern der Richter glaubt halt einem von beiden.
  16. Also Entschuldigung, aber ich halte dieses "sie hat Dinge verheimlicht" für höchst konstruiert und reichlich absurd. Ein Kumpel bekommt von seinem Arbeitgeber Vergünstigungen, z.b billige Bahntickets. Da der Arbeitgeber diese Vergünstigungen auch für Angehörige gewährt, gibt er sie dort als Lebensgefährtin an, damit sie als arme Studentin billig Bahnfahren kann. das ist ein Freundschaftsdienst der ansonsten ohne jeden Belang ist und auch nicht auf eine wirkliche Lebensgefährtenschaft hinweist. Sie freut sich halt über die Gefälligkeit und billige Bahntickets. Mein Gott, ich schaue über den Account einer guten Freundin Netflix, auch das ist auch von mir noch kein Beweis für ein Eheversprechen. Sie hat eigentlich genau das Gegenteil gemacht, als ihm irgend etwas zu verheimlichen. Nach dem Text des TE hat sie ihn über jedes Treffen unterrichtet, er wusste von dem Bahnticketdeal und hat das selbst auch gar nicht problematisiert, und auch die Asienreise war schon ewig klar und mit ihm abgesprochen. Er hat sich nur einfach überhaupt nicht dafür interessiert. Aber wenn er sich einen Scheiß interessiert hat sie wohl ein Kommunikationsproblem? Ich darf zitieren: " Sie erzählte mir dann öfters dass sie mit, nennen wir ihn mal "A" essen ist, oder A Geburtstag hat, sie da eingeladen ist, oder sie mit A heute zu Freunden geht. Sie erzählte mir auch, dass sie schon bevor wir uns kennengelernt haben, mit A ein paar Tage im Urlaub zsm war. Da A einen, für mich zumindest Frauen Name hatte, dachte ich immer es handele sich um eine Frau. Irgendwann im Gespräch kam dann aber, dass es ein Typ ist. Ich war zwar etwas stutzig, weil sie ja mit ihm im Urlaub war, andauernd zu zweit essen geht etc. Ich dachte ja es handele sich um eine Frau. Ich machte allerdings kein Drama, sprach zwar mit ihr darüber, dass ich dachte es wäre eine Freundin, thematisierte das ganze aber nicht mehr, und wertete es eher als etwas witzig..." Wahrscheinlich heißt er (A) Alex.
  17. Needyness ist letztendlich eine Machtfrage in einer Beziehung. das wechselt übrigens auch. manchmal ist mas selbst der Schwächere, manchmal sie. ja, das macht unattraktiv, der Schwache, Abhängige zu sein. desdo wichtiger für eine gute Beziehung ist es dann, beim Partner darüber weg zu sehen, bzw. ihn zu unterstützen, wieder in eine stärkere position zu kommen. Eine Beziehung ist kein Machtspiel. Sollte deine eine werden und dir Needyness vorgeworfen werden, dann geh da raus aus der Beziehung. Aber jetzt vergiss das Ganze mit der Needyness. Ihr habt doch ganz andere Probleme. Eine Beziehung über diese distanz zu führen ist wahnsinnig schwer. ihr habt überhaupt nur eine Chance, wenn ihr redet , redet redet, euch für die Bziehung engagiert, bereit seit, ständig Dinge offen zu klären. Der Gedanke an Needyness ist da das Letzte, was du brauchen kannst.
  18. Die ist die ganze Zeit attracted. der mit dem Flugmodus bist du. Aber auch den kann man mal ausversehen anstellen. klärt einfach mal euer schreibverhalten. man muss nicht den ganzen tag für seinen Liebsten per Handy verfügbar sein.
  19. Klar: Wenn´s mal so richtig gut läuft, mit funktionierender Beziehung, sie versteht sich sogar mit dem SC und "Qualität/Häufigkeit Sex: super, ständig!", dann sollte man unbedingt mal "Grenzen definieren" und "Konzequenzen ziehen". So viel glück auf Erden ist ja auch nicht gottgefällig.
  20. " Vom täglich mehrere Stunden schreiben sind es nun höchstens 4 Nachrichten pro Tag (wenn überhaupt) geworden. " Ach du... Ey, 4 mal am Tag ist wahnsinnig viel. Lasst euch doch mal ein paar Minuten Luft am Tag, um ein eigenes Leben zu leben. Ihr werdet euch auch aufeinander freuen, wenn ihr mal ne Woche nicht geschrieben habt.
  21. Dein Fehler ist deine totale Überforderung mit der Situation. Du hast weder was falsches gesagt, noch würde irgend jemand, weil du irgend etwas gesagt hast, was ihr nicht passt, dich disqualifizieren. Du weist noch nicht mal wie "dein Ernst?" gemeint war. Vieleicht hat si ja auf den Vorschlag eines gemeinsamen Wochenendtrips gehofft. Warum lässt du dich von den lächerlichsten Einschüben aus dem Konzept bringen?
  22. Ja, Du hast überreagiert, eigentlich denke ich nicht, dass sie Dir eine zweite Chance geben sollte. Du hast halt gezeigt, dass du nicht ein Minimum an Vertrauen in deine LTR aufbringen kannst und sie statt dessen in der Beziehung in einem Käfig halten wirst, weil du halt keine Eeier und kein Selbstbewußtsein hast. Gerade zu Beginn einer Beziehung wäre es doch klasse gewesen, gleich die Chance zu haben, zu erleben, ob sie dein Vertrauen verdient. Nach den zwei Wochen hättest Du es ganz genau gewußt. Jetzt ist es halt vorbei, ohne das was war. Klasse gemacht. "Sie stellt ihr temporäres Bedürfnis nach billigem Urlaub, über mein Wohlbefunden." Das muss man erstmal bringen, dass man seiner Freundin 2 Wochen billigen Asienurlaub nicht gönnt, nur wegen dem eigenen "Mimimi" Das Ding ist durch. Ihr könnt euch ja schlecht durch die Gitterstäbe was von Vertrauen zuflüstern.
  23. Das wäre doch das Dümmste, was sie machen kann, denn es wäre seine einzige Chance sogar juristisch gegen sie vorgehen zu können. Er hat bereits Schluss gemacht, das Geld angesprochen, die Kurzschlussreaktion kam nicht. Woher zum Teufel nimmst du die hohe Wahrscheinlichkeit?
  24. Ich hatte das schonmal geschrieben, bisher gibt es dafür keinerlei Indiz. Es geht darum, dass der TE der Ansicht ist, wenn sie nicht mehr mit ihm zusammen ist, müsse sie das ganze Geld sofort zurückzahlen. dem ist halt nicht so.
  25. Jetzt ist sie happy, freu dich doch und frag doch einfach nach, wie es mit ihrem Ex war, wenn es dir nix ausmacht. Wenn mit ihrem Ex was wäre, wäre sie nicht happy im Gespräch mit Dir, denke ich.