JohnDoe

Member
  • Inhalte

    180
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von JohnDoe

  1. Zuerst solltest du wissen was du willst. Möglichst viel Spaß mit vielen verschiedenen Männern oder eine Beziehung mit "Mr. Right". Je nachdem musst du deine magnetischen Fähigkeiten anders einstellen um die richtige Art von Mann anzuziehen (und auszuziehen). Wenn das "in Beziehungen immer wieder auf die Schnauze fallen" dein größtes Problem ist, empfehle ich dir Ich lieb' dich nicht, wenn du mich liebst.
  2. Ist das die Angst davor als Schlampe zu gelten, das du zu leicht zu haben bist? Ich würde etwas anderes vorschlagen. Sei einfach du selbst. Verbiege dich nicht um ihm zu gefallen. Spiel keine Spielchen um etwas zu erreichen. Sei offen und ehrlich. Steh zu deinen Gefühlen, aber tue das selbstbewusst. In dem Wissen, das es deine Gefühle sind und er anders empfinden kann. Aber natürlich gilt dabei, nicht über die Gefühle reden sondern sie zeigen. Wenn du dich gibst wie du bist, ohne Taktik, ohne den Versuch hard-to-get oder sonstwie zu sein, dann kann er sich für dich als Mensch entscheiden. Wenn er dann nicht will, hätte es sowieso nicht funktioniert. Wenn doch, dann habt ihr eine neue Ebene der Vertrautheit erreicht. Meine ganz persönliche Meinung ist, ab einem gewissen Alter kommt ein künstliches hard-to-get einfach nur kindisch rüber. Ich meine nicht neckisch zu sein oder den andern zu reizen, foppen und Spaß zu haben. Aber ihm absichtlich die kalte Schulter zu zeigen damit er es nicht zu leicht hat, kommt manchmal einfach so rüber, als würde man ihn nur verarschen wollen. Wenn du stattdessen weißt was du willst und das auch offen zeigst, dann bleibst du nicht nur dir selber treu, das kann auch ungeheuer attraktiv sein. D.h. du hast Attraktivität verloren. Am Anfang warst du ganz süß, aber in letzter Zeit fühlen sie sich nicht mehr so zu dir hingezogen. Wissen aber nicht warum sich ihre Gefühle so abgekühlt haben. Hast du vielleicht dein Verhalten verändert?
  3. Mal angenommen er ist dabei sich in dich zu verlieben. Er spürt das seine Gefühle vielleicht erwiedert werden. Er will sich der Erwiederung sicher sein und spricht es deshalb an. Wie muss das bei ihm ankommen wenn du es abstreitest? Vielleicht denkt er "Wieder eine die nur spielen will, genau wie die anderen Assiweiber." Auf jeden Fall kommst du inkongruent rüber. Du steht nicht zu deinen Gefühle und damit auch nicht zu ihm. Damit hast du genau die Art Mann verjagt, die du eigentlich suchst. Jemand, der nicht nur auf ein Abenteuer aus ist. Kann natürlich auch anders gewesen sein. Er wollte wirklich nur Sex und bei einer Verliebtheit deinerseits hätte er den Kontakt sofort abgebrochen, statt erst ein paar Wochen später. Doch was hättest du dann verloren? Nichts was für eine LTR taugt, stattdessen hättest du dir unerfüllte Hoffnungen und Zeit erspart. Vielleicht solltest du mehr in Richtung Carrie gehen.
  4. Wie, bitteschön, kann man zu so einem Schluß kommen? Man(n) verliebt sich, will keine Affäre und lehnt deshalb ab? Wer verliebt ist will doch mehr (Nähe, Vertrautheit, Sex) und schneller, am besten alles und sofort. Also das sie verliebt gewesen wären, das kannst du getrost vergessen. Warum es nicht zu einer Bezeihung gereicht hat lässt sich anhand deiner Beschreibung nicht sagen. Vielleicht hast du angefangen zu klammern? Oder im Gegenteil, du warst zu distanziert? Vielleicht warst du nicht offen genug, oder hast ihnen deine Lebensgeschichte schon am zweiten Abend erzählt? Das einzige was sich mit Sicherheit sagen lässt, du bist langweilig geworden. Ihnen hat das Zusammensein und der Sex weniger bedeutet als dir. Darum haben sie den Kontakt abgebrochen, bzw. keine Enrgie mehr investiert. Und wie wars für ihn? Ging's euch einfach nur um Triebbefriedigung, oder seid ihr euch auch persönlich näher gekommen?
  5. Du bist in diesen Situationen absolut non-needy, kongruent und versuchst nicht die Mädels zu beeindrucken. Das macht dich attraktiv. Vielleicht solltest du versuchen dich auf einige Schlüsselreize zu konditionieren. Z.B. die Frauen bieten dir etwas an, wollen etwas von dir oder ihr Verhalten irritiert dich bzw. sie sind irritiert: Weiterhin könntest du als Schlüsselreiz etablieren, dass du dich von einem Mädel verabschiedest. Das ist dann nicht immer der beste Augenblick um mit ihr ein Treffen auszumachen oder den NC. Aber es ist dann meistens der letzte Augenblick in dem du das noch machen kannst. Nur auf bestimmte Schlüsselreize zu achten sollte dafür sorgen, dass du weiterhin auf Autopilot gehen kannst. Denn der scheint ganz gut zu funktionieren. Nur der abschließende Close fehlt dabei. Und den solltest du beim auftreten eines dieser Schlüsselreize machen. In diesen Augenblicken, wenn einer der Schlüsselreize eintritt, ist es ganz gut eine Routine parat zu haben. Z.B. "Lass uns einen Kaffee trinken gehen." Du solltest einen eigenen Satz einstudieren, der zu dir passt und mit dem du kongruent bist. Gut einstudiert sorgt er dafür, dass du in den entsprechenden Situationen nicht sprachlos bist oder anfängst zu stammeln.
  6. Ich glaube es liegt am allgegenwärtigen Leistungsdruck. Der kalte Fisch und die F**k-Maschine versuchen beide nichts falsch zu machen, jeweils auf ihre geschlechterspezifische Art. Die Frau liegt da und lässt alles passiv geschehen während der Mann sein Programm abarbeitet. Dabei denken beide es muss so sein. Mit ihrer Technik überspielen sie ihre eigene Unsicherheit, vorallem wenn auch noch Unerfahrenheit dazu kommt. Und wenn der Abend nicht so läuft wie es sein soll gibt man dem anderen die Schuld. Ist auch einfacher als sein eigenes Verhalten zu hinterfragen. Das es am Pornokonsum liegt halte ich für falsch. "Bessere" Pornos würden vielleicht zu einer besseren Technik führen, aber nicht zu mehr emotionalem Commitment. Wie jon29 schreibt, entscheidend ist die Intensität der Emotionen. Und das zu lernen is viel schwieriger als irgend eine Technik
  7. Das noch Gefühle vorhanden sind ist ganz natürlich. Aber warum zerschießt es dir den Frame? Man kann Gefühle nicht verhindern. Man kann sie verdrängen oder verarbeiten. Wenn sie verdrängt werden, dann treten sie früher oder später wieder zutage und zwar umso stärker. Werden sie stattdessen verarbeitet, dann fühlst du sie zwar noch, aber sie beherrschen nicht dein Handeln. Wenn sie dir etwas bedeutet hat, dann werden auch noch nach 17 Monaten und nach 70 Monaten Gefühle vorhanden sein. Aber du wirst besser damit umgehen können.
  8. Dann hast du die Trennung und deine Gefühle nicht verarbeitet sondern nur verdrängt. Stell dich dem Problem und arbeite an dir, deinen Gefühlen, deinem Selbstbewusstsein. Dann wird die nächste Begegnung mit ihr weniger dramatisch sein.
  9. Kannst du das etwas näher erläutern, vorallem wie man die negativen Anker auflöst? Vielleicht an einem Beispiel? Das loslassen, wie Tobias99 es beschreibt, ist für mich der Dreh und Angelpunkt eines regames. Ich konnte nicht vollständig loslassen als ich den ersten Kontak wieder gesucht habe. Und daran ist es dann gescheitert, obwohl von ihr durchaus noch einige IOIs kamen. Es waren aber noch zu viele negative Anker im Spiel, die haben mir den Frame zerschossen.
  10. Manchmal spiegeln Frauen auch ihre eigenen Gefühle und Verhaltensweisen auf den Mann. D.h. wenn sie selber lügen, werfen sie dir vor unehrlich zu sein. Oder sie vermuten Untreue weil sie selber fremdgegangen sind. Ich sage nicht, dass das hier der Fall ist. Ich würde nur darauf achten. Sie sagt ja auch selbst: Vielleicht spiegelt sie auch nur deine eigene Unsicherheit. Da du all diese Schritte gegangen, solltest du auch dazu stehen. Du bist soweit gegangen wie du willst. Wenn du mehr willst, dann tu das. Nicht weil PU es vorschreibt, sondern weil es dein Wille ist. Finde erst heraus was du willst. Sei dir in diesem Punkt wirklich sicher was du willst, dann handle danach. Nicht zu schnell, damit sie sich daran gewöhnen kann. Aber sei dir immer sicher was du tust.
  11. JohnDoe

    Die pefekte Frau

    Ich stimme dir zu das diese Veränderungen nicht einfach ignoriert werden können. Aber Gesellschaft und Familie sind zwei unterschiedliche Systeme. Die öffentliche Wahrnehmung der Männer- und Frauenrolle ist eine gänzlich andere in der Familie/Partnerschaft. Daher rührt auch die Unsicherheit beider Geschlechter. Nicht weil die ihnen zugedachte Rolle unklar ist, sondern weil die Erfüllung beider Rollen zu einen Ungleichgewicht führen. Wenn ich mir nun das Gesellschafts-System betrachte, sind Frauen sicher noch nicht in allen Bereichen gleichberechtigt. Aber sie verzeichnen auf jeden Fall einen Machtzuwachs. Hier scheint es doch mit der Gleichberechtigung auf lange Sicht zu funktionieren. In der Ausbildung hängen Frauen bereits die Männer ab. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sich das auf dem Arbeitsmarkt durchsetzt. Zwar werden die meisten Unternehmen noch von Männern geführt. Dieser Trend muss sich eben von unten nach oben durchsetzen. So war es in der Politik doch auch. Zuerst nur weibliche Abgeordnete, dann Ministerinnen und jetzt eine Kanzlerin. Und interessanterweise habe ich noch nie davon gehört, dass arbeitslose Männer behautpten, die Frauen würden ihnen die Arbeitsplätze weg nehmen. Hier haben beide Geschlechter ihre neuen Rollen akzeptiert. Wenn ich mir aber die Familie/Partnerschaft ansehen, herrschen hier noch die traditionellen Rollen vor. Der Mann muss die Frau ansprechen, er muss sie anrufen, ihr "den Hof machen", die Führung und Verantwortung übernehmen, der Aktive sein während die Frau passiv ist. In diesem Bereich sind die Machtverhältnisse genau umgekehrt. Der Mann muss sich aktiv anbieten damit die Frau auswählen kann. Und mit solchen Leitlinien wie "Männer wollen jagen" und "das passive aktiv gestalten" wird diese traditionelle Verhalten zementiert. Diese beiden Systeme Gesellschaft und Partnerschaft hängen natürlich zusammen. Und was geschieht, wenn man im beruflichen Umfeld an Macht einbüßt und das im privaten Umfeld nicht kompensieren kann? Ganz einfach, das Selbstbewußtsein geht flöten. Da muss man sich nicht wundern das die selbstbewusste, starke, unabhängige Singlefrau jammert "es gibt keine echten Männer mehr". Aber das zu ändern haben die Frauen doch selbst in der Hand. Während Frauen 2 Stunden im Bad brauchen um optisch anziehend zu wirken, arbeiten die Männer diese 2 Stunden im Büro um durch Status anziehend zu wirken. "Natürlich machen Männer öfter Karriere, sie haben ja auch einen doppelten Anreiz: Sie bekommen nicht nur das Geld und die gesellschaftliche Anerkennung - sie werden dadurch auch für Frauen attraktiver."(klick) Warum glaubst du denn, dass sie nicht kommunizieren was sie sich wünschen? ... Imo werden häufig die falschen Fragen gestellt. Wobei man dazu sagen muss, dass weder der selbstbewusste Mann, noch das Weichei mit den Attributen "traditionell" oder "modern" versehen werden können. Aus genau diesem Grund habe ich auch nicht nach selbstbewusst und Weichei gefragt, sondern nach traditionell und modern. Das sie einen selbstbewussten Mann will habe ich einfach als gegeben vorrausgesetzt. Und kommunizieren heißt nicht nur verbal äußern. Wenn mir eine sagt, sie steht nur auf nette Männer und wirft sich in der nächsten Sekunde dem Super-Macho um den Hals, dann kommuniziert das für mich "nimm mich nicht ernst sondern durch". Diesen Satz liest man hier in verschiedenen Abwandlungen immer wieder. Doch auch dies macht ihn nicht realer. Du mischt hier zwei verschiedene Aussagen zusammen, das entstellt natürlich deren Aussage. Die erste Aussage war, dass Männer das feministische Rollenmodell anerzogen bekamen/bekommen. Erzieherinnen in den Jahren vor 68 vermittelten stattdessen ein traditionelleres Rollenmodell. Darum sind unsere Großväter auch keine "Weicheier". Wobei ich ausdrücklich betonen möchte, dass AFC und Weichei nicht das gleiche sind. Wenn man gelernt hat die Meinung von Frauen zu achten und zu respektieren, dann besteht man keinen Shittest. Deshalb kann man trotzdem mutig, tatkräftig und selbstbewusst sein. Zweite Aussage (mit dem Zitat) war, dass unsere Probleme keine Frau für uns lösen kann. Das ist doch auch in eurem Interesse. Ihr wollt doch keine jammernden Häufchen Elend, bei denen ihr der Mutterersatz seid. Sondern ihr wollt Männer, die ihre Probleme selber lösen können. Wenn ich mir die deutsche Familienministerin anhöre, dann gibt es von Männern eindeutige Aussagen: "Von der Leyen: ... Junge Männer wollen nicht mehr auf das Arbeitstier reduziert werden. Zwei Drittel wünschen sich, der Erzieher und nicht nur der Ernährer ihres Kindes zu sein. Aber 80 Prozent fürchten, dass sie in der Firma mit Hohn und Spott übergossen werden, wenn sie für ein paar Monate zu Hause bleiben wollen." Und zum Thema der Erwartungshaltung an Männer: "Von der Leyen: Natürlich. Auch wir Frauen müssen die alten Klischees aus unseren Köpfen tilgen. Das Image des fürsorglichen Vaters muss cooler werden. Es muss sich ändern, wie das Image des Zivildienstes sich geändert hat. Der war vor 40 Jahren eine "Drückebergerveranstaltung". Heute werden Zivis hoch geschätzt."(klick) Und abschließend das Wort zum Sonntag: Wer die Welt verändern will muss bei sich selber anfangen.
  12. JohnDoe

    Die pefekte Frau

    @The Stinger: Bist du eine Frau? Weil ich kann dich einfach nicht ernst nehmen.
  13. JohnDoe

    Die pefekte Frau

    Stimmt. Wenn Männer z.B. sagen dass sie nur Roboter-Frauen wollen, dann sind sie nicht ernst zu nehmen. Meine Meinung dazu hat X-Man auf den Punkt gebracht. Den zweiten Punkt sehe ich anders. Es gibt schon ein Rollenmodell für die Männer. Aber dieses wurde von Frauen geschaffen, die weibliche Idealvorstellung der Männer. Eine Rolle, die ich lange genug verinnerlicht habe, der ich gefolgt bin und die mich zu einem AFC gemacht hat. Natürlich haben die Männer es versäumt sich eine eigene Identität zu schaffen. Vor dem Feminismus gab es für ein Überdenken der eigenen Rolle keine Notwendigkeit. Mit dem Feminismus haben sie das Rollenmodell angenommen, dass die Frauen ihnen anerziehen. Durch Mütter, Kindergärtnerinnen, Lehrerinnen, usw. Das dieses Rollenmodell für eine Beziehung nichts taugt, merkt man eben erst nach 20-30 Jahren. Weil dann die Männer in einem Alter sind, wo frühere Generationen eine Familie gegründet haben. Und die Frauen sich dann wundern, warum es keine "echten" Männer mehr gibt. Und genau hier liegt der Fehler. Das es zu nichts führt, die Wünsche der Frauen erfüllen zu wollen, kann hier jeder bestätigen. Sobald ein Wunsch erfüllt ist, kommt schon der nächste (größere) Wunsch. Wenn es um eine neue Männerrolle geht, dann geht es um die Wünsche und Bedürfnisse der Männer. Die Meinungen von (den meisten) Frauen dazu sind nicht hilfreich. Nicht umsonst habe ich als meine Signatur gewählt: "Wir sind `ne Generation von Männern, die von Frauen großgezogen wurden! Ich frag mich, ob noch `ne Frau wirklich die Antwort auf unsere Fragen ist!" Ihr Frauen müsst einfach verstehen, dass wir Männer nicht auf der Welt sind um euch glücklich zu machen. Oder wollt ihr vielleicht Roboter-Männer? Wenn eine Frau den Männern wirklich helfen will, dann habe ich zwei Ratschläge für sie. 1. Aufhören Forderungen zu stellen. 2. Verantwortung für das eigene Handeln übernehmen. Nebenbei, sind das nicht auch zwei typische Alpha-Eigenschaften?
  14. JohnDoe

    Die pefekte Frau

    Ich sehe es so. Die Frauen haben begonnen ihre Rolle in der Gesellschaft neu zu definieren. Sie verlangen gleiche Rechte, Gleichstellung, Gleichbehandlung usw. Sie wollen Männer, die sie dabei unterstützen, ihre Männerrolle reflektieren und aktive Väter sind. Das bedeutet aber, das die Frauen nicht nur ihre eigene Rolle neu definieren, sondern auch eine entsprechende "moderne" Männerrolle erwarten. In der Parternschaft bevorzugen Frauen aber nicht die modernen Männer. Stattdessen wählen sie ihre Partner weiterhin nach dem "traditionellen" Rollenverständnis aus. Sie heiraten die Karriereleiter nach oben, einen Mann mit einem höheren oder mindestens gleichwertigen Status. Ich glaube sie wollen einfach beides, einen Mann der traditionel und modern ist. Aber warum kommunizieren sie das dann nicht? Weil sie ihre Frauenrolle genausowenig reflektieren wie die Männer ihre Männerrolle. Sie wissen nicht was sie wollen, und erwarten dass die Männer es wissen. Da bleibt einem als Mann nur ein Ausweg, man nimmt Frauen nicht ernst und tut was man will. Insofern sind die Frauen selber Schuld wenn sie nicht ernst genommen werden.
  15. JohnDoe

    Die pefekte Frau

    Mit "gemeine PUler" meinst du hoffentlich den pubertierenden Möchtegern-Alpha, der meint er müsse Frauen dominieren (statt dominant zu sein), der immernoch einen Neg mit necken gleichsetzt und jedes nein für einen Shittest hält. Es ist schon einige Zeit her das ich den Film gesehen habe, aber ich kann bei den Frauen von Stepford keine PU-Relevanz erkennen. Wird in dem Film eine Frau verführt? Tritt ein Verführer von der Art wie Casanova auf? Oder zumindest ein Alpha wie Tyler Durden? Es gibt für Männer in dem Film keine positiven Vorbilder, nur abschreckende Beispiele. Und davon gibt es weiss Gott genug, auch in anderen Filmen. Wo genau hast du PU-Relevanz gesehen? Da hat ja "Jungfrau (40), männlich, sucht..." heute abend noch mehr PU-Relevanz.
  16. Manche Texte sprechen einfach für sich selbst. Sie werden nicht missverstanden, sind nicht unvollständig. Ihr Inhalt ist so einleuchtend, dass darüber nicht diskutiert werden muss. Der fast komplette Verzicht auf Nerd-Sprache verstärkt bei mir den positiven Eindruck des Textes. Ich würde jetzt nicht sagen der Text wird/hat meine Welt verändert. Aber er ist ein Anstoß in die richtige Richtung. Dazu gehört auch dein zusätzlicher Post über Federers Rückhand. Danke.
  17. Da würde ich doch ganz klar Tor 1 nehmen. Gerade wenn es gut läuft, man eine schöne Zeit hat und es einfacht passt, genau dann sollte man investieren. Früher oder später wird es nicht mehr so glatt laufen. Dann wird die Beziehung nur Bestand haben, wenn die Zeit vorher schön genug war. Wenn man viele Erlebnisse, Ansichten und Gefühle teilt. Das Mindset: "Nur wenn ich mich anstrengen muss, ist es mir etwas wert." halte ich für vollkommen falsch. Drehe es stattdessen um: "Weil es mir etwas wert ist, strenge ich mich an.". Auf diese Weise wirst du nie das Gefühl haben kein Return of Investment zu bekommen. Und du wirst auch nur in die Frauen investieren, die es wert sind.
  18. Nicht dominiert sondern dominant ist. dominieren = jemanden beherrschen dominant = kann sich durchsetzen Ich bezweifle, dass sich jemand gern beherrschen lässt. Aber jemand, der sich durchsetzen kann, dem folgt man gerne.
  19. Hast du sie hier besser hinterlassen als du sie vorgefunden hast? Ich glaube nicht. Wenn sie bereit war zum Sex, wem wird sie die Schuld daran geben dass es nicht soweit kam? Doch sicher nicht dir sondern sich selbst. Was kann ihr besseres passieren als von jemandem entjungfernt zu werden, der sie repektiert und ihr gute Gefühle vermitteln kann? Du wirst nicht ihre einzige Liebe bleiben, und nicht der erste oder letzte Junge für den sie schwärmen wird. Also mach dir darüber nicht so einen Kopf. Für mich hast du in deinem Zimmer eine Grenze überschritten. Sie erst geil zu machen und dann ab zu brechen halte ich für falsch. Jetzt solltest du zu deiner Verantwortung stehen. Beim nächsten ungestörten Zusammentreffen, mach ihr deine Regeln klar, dass du keine Beziehung willst und ihr deswegen das letzte mal keinen Sex hattet. Wenn es dann trotzdem noch zu Sex kommt, dann ist es ihre eigene Entscheidung. Mit ihr darüber zu reden und damit die Führung ab zu geben entspricht sicher nicht den PU-Theorien. Aber wenn es dir nicht darum geht sie zu layen, dann ist doch das wichtigste dir und deinen Regeln treu zu bleiben. Für mich würde das bedeuten offen und ehrlich zu kommunizieren und ihr die Wahl zu lassen. Was das für dich bedeutet kannst nur du selber beantworten.
  20. Ich halte nicht viel von dieser LSE/HSE-Einstufung. Die Frage ist doch, welche HSE-Merkmale sind dir wichtig und welche LSE-Merkmale sind für dich nicht tolerierbar. Nach diesen zwei Kriterien die Mädels auswählen, bzw. deine Ex bewerten. edit: Das sie nur guten Sex mit Alkohol hat finde ich schon ziemlich krass, wäre für mich ein absolutes no-go
  21. Frauen wollen jemanden der sie beschützt, dominant ist und führen kann. Diese Eigenschaften werden häufig mit der Größe in Verbindung gebracht. Aber wenn du die genannten Eigenschaften besitzt und ausstrahlst, dann ist die Größe egal. Frauen entscheiden nach Gefühl, und nicht nach logischen Gesichtspunkten. Dazu kommt das große Frauen seltener angesprochen werden. Das ist so weil die Männer sich einfach nicht trauen. Ein hübsche, große Frau, die selten angesprochen wird. Worauf wartest du noch?
  22. @Warrior Wenn du schon auf meinen Beitrag antwortest, dann auch bitte nur auf dass von mir geschriebene. Interpretier nicht die Meinung von anderen hinein. Ich bin weder koc, noch "viele Leute", noch sonst irgend ein anderer Hammerschwinger. Da springt bei mir das BS-O-Meter an. Betrachte meinen Beitrag nicht als drei einzelne Kommentar sondern im Ganzen. Du versuchst deine Ex zurückzugewinnen, weil sie etwas besonderes ist (aus Granit). Damit hebst sie automatisch auf ein Podest. Meine Meinung, völlig wertneutral. Stimme ihr zu oder lehne sie ab. Aber ich werde nicht versuchen dich von ihr zu überzeugen.
  23. @Warrior Warum versuchst du es dann? Weil sie aus Granit ist? Gilt das auch für dich? Kommt mir so vor, als fehlte dir die notwendige Gelassenheit wenn deine Echse zur Sprache kommt. Podest? Schlage vor etwas mehr vom "riskieren sie zu verlieren"-Mindset zu verinnerlichen.
  24. Warum so kompliziert? Wenn IOIs vorhanden sind - ihr andeuten zu warten, aussteigen, ganz locker rüber spazieren und Nummer abholen. Wenn man dabei gelassen wirkt, sollte die Attraktion in den Himmel schießen. Welches andere Mädel kann ihren Freundinnen schon erzählen, dass sie sich mit einem Typen trifft der ihre Nummer mitten auf einer Kreuzung geholt hat? Natürlich kann das ganze auch schief gehen, wenn die Ampel auf grün springt und sie einfach los fährt anstatt zu warten. Aber was hat man schon zu verlieren, außer sich dem Hupkonzert einiger Autofahrer auszusetzen? Zumindest hat man dann hinterher sein Handy noch
  25. @NoTomorrow Und deine Gefühle sind Verlustangst, Abhängigkeit, Needieness. Der sicherste Weg um jede Anziehungskraft zu killen und die Sache ein für allemal zu beenden. Versuch nicht ihre Aussagen logisch ergründen zu wollen, das führt zu nichts. Sie hat gefühlsmäßig gehandelt und nicht logisch. Hör auf das was feasable dir schreibt: