capitalcat

Advanced Member
  • Inhalte

    6058
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    53
  • Coins

     36558

Alle erstellten Inhalte von capitalcat

  1. @lowSubmarino bist du es?
  2. Gestern Squid Game zu Ende geschaut. Spoiler.
  3. Echt? Nimmst du das im echten Leben auch so wahr oder hast du da ggf. eine Bias durch Tinder und Co. drin? Mal abgesehen von der Sparte Love Island Chad Teilnehmer, Instamännern und Ähnlichem habe ich nicht das Gefühl, dass "alle attraktiven Männer" mit Tattoos rumlaufen.
  4. Vor allem aber hilft es wenn Leute Stichwortartig beim Stalking vorgehen. Weil wenn man das zeiteffizient macht, sucht man eben gezielt nach Schlagwörtern in denen es entweder um andere Frauen oder um einen selbst geht (die juicy Themen halt). Dröhni und Vogelfutterkriege sind ja eh an der Tagesordnung. @Kaiserludi
  5. Ich hatte jetzt recht lange das von Escada und fand das sehr angenehm für den Alltag.
  6. Was du hast ein fucking nippelpiercing und ich weiß nichts davon?
  7. "Ti vse ponjala?" Oder "Ti vse panimajesch?" ("Verstehst du alles?")
  8. Erzähl! Aber erwähn weder das Wort Freundin noch Geschenk, noch Weihnachten. Und vergraben das in einem deiner Wall of Texts über Dröhni oder den Krieg mit der Nachbarin um das Vögelterritorium.
  9. Boah, ich weiß ich steh damit gleich alleine da, aber wie geil wäre es wenn wir nicht mehr so (vergleichsweise) langweilige Kleidung tragen müssten. Ich bin in der falschen Era geboren. Um mal bei Rot zu bleiben.
  10. This. Habe einen Knöchellangen roten Mantel, dem trägt man auch am besten mit einfarbigen Outfit drunter, weil alles andere sonst zu viel fürs Auge ist. Pintrest hat nicht so viel Rote Poncho Outfits zu bieten, aber mit Rest Schwarz kommst du eigentlich gut rum:
  11. Machts dich nicht kürzer, wenn du farbige Unterschiede zwischen Jeans und Schuhen (gerade Stiefeletten) hast? Würd da eher auf schwarze Hose, schwarze Schuhe, Poncho als Highlight, ggf. noch so ne Baskenmütze in passendem Rot oder Schwarz. Ja, ich weiß. Ich meinte, dass ist schon ein Vorteil online, weil man es auf einen Klick hat, aber manchmal ist z.B. Baumwolle nicht gleich Baumwolle und es fehlt dann doch die Haptik.
  12. Ja, wobei ich das echt schwierig finde. Einerseits finde ichs geil nicht währrend das Teil am Hänger ist da rumfummeln zu müssen ums Ettikett zu suchen. Andererseits ist Material nicht gleich Material. Also alles was Jersey ist, ist bei mir z.B. direkt raus. Jersey hängt am mir wie ein Lappen und macht mich locker Ü40 und das nicht auf ne positive Art und Weise. Polyester auch raus, außer es ist ein wirklich wunderschöner/ ausgefallener Schnitt/ Farbe und preislich eher höhere Range. Wobei preislich höhere Range frage ich mich direkt: warum nicht gleich Viskose? Oder generell was höherwertiges. Oder Bauwolle z.B. extreme Qualitätsunterschiede.
  13. Am meisten machts Spaß, die Dessous farbig passend zum Kleid zu auszuwählen.
  14. Joa, nö dafür ist der Mann zur Zeit öfter hier. Hat auch Vorteile :). Naja, ist doch das wichtigste :). Wenn man wieder oben bin geb ich Bescheid, vielleicht ergibt sich was.
  15. Leider nicht, war seit Mai nicht mehr in Berlin. Jaaa, das fehlt mir halt auch total ich fass alles an was ich sehe :D. Mittlerweile bin ich dann doch online zu geübt, dass ich recht schnell erkenne ob das ein Stoff ist, der vorteilhaft an mir sitzen wird oder nicht, aber ist natürlich trotzdem nicht dasselbe wie im Laden.
  16. Für genau diesen Fall hab ich das Gegenteil schriftlich festgehalten. 12.09.2021; 19:21.
  17. Man muss ja nicht mal sexuellen Gefallen an Frauen finden um Frauen schön zu finden.
  18. Manchmal....da schaue ich mir sogar bewegte Bilder zweier Frauen gleichzeitig an.
  19. Muss echt sagen der Einzelhandel enttäuscht leider entweder durch schlechten Service oder schlechte Auswahl. Bin Kleidungstechnisch bisschen auf Zalando hängen geblieben, auch wenn ich immer wieder versuche in der Stadt zu shoppen, so richtig das was ich haben will, findet sich kaum und der Zeitinvest als auch potenzielle Genervtheit ist deutlich größer. Hier gibts leider auch nicht so viele "Indie"-Läden (i.S. klein geführte Läden), die nicht gleich Öko sind. Schwierig.