capitalcat

Advanced Member
  • Inhalte

    6058
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    53
  • Coins

     36558

Alle erstellten Inhalte von capitalcat

  1. @kaktusfree es geht hier aber nicht um irgendwelche extremen Funktionsstörungen. Ich denke durchaus, dass sich das Problem des TE mit der richtigen Partnerin, die den Druck nimmt, anstatt ihn unnötig aufzubauen, von selbst auflöst. Performance-Ängste, die durch Verlustangst enstehen und durch den Partner zusätzlich unterstützt werden, führen bloss dazu, dass Sex krampfhaft wird. Da entfällt jede Leichtigkeit, Leidenschaft und Spaß an der Sache. Deswegen ist hier die Freundin des TE durchaus mitverantwortlich.
  2. Ich finde es interessant, dass du nur auf einzelne Brocken der Beiträge hier eingehst, die interessanten Teile dabei auch komplett außen vorlässt. Menschen die unter Depressionen leiden sind natürlich nicht weniger Wert, dennoch ist es schwierig eine Beziehung mit einem Partner, der dauerhaft mit Depressionen zu kämpfen hat, zu führen. Bei deiner Freundin kommen zudem noch die körperliche und seelische Misshandlung durch ihren Ex-Freund hinzu. Daraus könnte man jetzt auch schließen, dass sie extrem empfänglich für Menschen ist, die ihre Labilität ausnutzen.
  3. Ich weiß ich werde gleich gesteinigt, aber ich denke der TE hat sich mir seinem Abhängigkeitssatz evtl. nur unglücklich ausgedrückt... So wie ich dich verstehe, hast du deine Frau über die Jahre versucht aufzuziehen und ihr aus ihrer Depression heraus zu helfen. Da ich mit solchen Situationen/ Menschen auch bereits zu tun hatte, weiß ich dass es alles andere als einfach ist und finde es ehrenswert, dass du dich für deine Frau und eure Beziehung entschieden hast, dich bereit erklärt hast ihr zu helfen und sie wieder aufzubauen und zu stärken. Ein Zusammenleben mit depressiven Menschen ist alles andere als einfach, und ich kann es auch niemanden verübeln, wenn man aus Selbstschutz so einer Beziehung eher den Rücken zukehrt. Die Frage die sich stellt, ist aber auch aus welcher Motivation heraus du das machst. Wenn du nun schreibst, du hättest keine Angst deine Frau zu verlieren, da sie viel zu abhängig von dir ist, kann ich verstehen, dass es hier auf so eine negative Resonanz stößt. Ob du es nun tatsächlich ungeschickt formuliert hast, oder das evtl. unterbewusst deine Motivation ist, kann ich aus deinen Posts nicht sicher bewerten. Du solltest dich jedoch etwas mehr anderen Meinungen ggü. öffnen. Alle Aussagen, die deine Standpunkt nicht vertreten als die Meinung von "Dummköpfen" abzustempeln stellt keine gute Grundlage für eine Diskussion dar. Grundsätzlich stimme ich den Posts hier zu 100% überein, die sagen dass man für Manipulationen solcher Art empfänglich sein muss. Damit ist eine psychisch labile Person, natürlich auch eher empfänglich für Manipulationen und ist m.M. nach nicht zu vergleichen zu der Geschichte von @Forbiddengirl und ihrem Ex. Dennoch hatte deine Frau hier auch die Möglichkeit gehabt sich der Situation zu entziehen. Du schreibst sie hat mehrmals geblockt. Warum geht man nicht einfach wieder zurück zu den Kollegen und widmet den Leuten seine Aufmerksamkeit, die nicht gerade dazu neigen dich zu bedrängen und dich zu manipulieren? Da ist es auch egal obs ein BFD oder sonst was war, wenn mich einer bedrängt, verlasse ich die Situation. Edit: D.h. das nur weil deine Frau mit Depressionen zu kämpfen hat, heißt es nicht das sie gar nicht für sich selbst verantwortlich sein kann und sich in solchen Situationen nicht wehren kann. Deine Frau scheinst es ja in sofern gut zu gehen, dass sie ihr Leben zum Großteil normal leben kann, arbeiten kann, feiern gehen kann. Menschen mit Depressionen jegliche Entscheidungsfähigkeit abzunehmen ist falsch und führt zu einer ungesunden Dynamik. Interessant wäre es hier auch zu wissen wie alt sie ist (Anfang 30er? würde ich mal schätzen?). Mir leuchtet der Zusammenhang zwischen dem letzten Satz, den du ja als den Auslöser betrachtest und der Wirkung nicht wirklich ein, wäre schön wenn du das näher erläutern könntest:
  4. capitalcat

    Ist noch was zu retten?

    Offensichtlich konnte sie es aber auch nicht wirklich begründen oder so erklären, dass er versteht was sie meint. Worauf ich aber hinaus wollte, ist dass sie sie während der drei Wochen auch passiv gezeigt hat und nicht von sich aus investiert hat. Sie hätte sich in der Zeit auch von sich aus melden können. @Forbiddengirl hats sehr treffend formuliert finde ich :). Dito. 3 Monate getroffen, haben nicht mal gegenseitig die Nummer, aber mit Blumen kommen und "Enkelkinder zeugen" ist halt etwas grenzwertig. Ähem... Wie gesagt, generell hast du nicht Unrecht. In seiner Situation fände ich Blumen trotzdem fehl am Platz.
  5. capitalcat

    Ist noch was zu retten?

    Mit dem Blumenstrauß sollte man zu dem Zeitpunkt vllt noch nicht gerade antanzen... So ganz grundsätzlich hast du aber nicht Unrecht, aber Madame kann sich genau so gut melden. Wer als erwachsene, 34-Jährige Frau nicht nach der Nummer fragen kann oder mal bewusst anfangen kann den Kerl zu binden, muss entweder extrem passiv sein oder es nicht wirklich wollen.
  6. Zu dem Zeitpunkt, war ich 1. nicht hier im Forum 2. kannte ich das Buch nicht. Also das heißt konkret was mir geholfen hat: - Bewusste Umprogrammierung negativer Gedanken zu positiven Gedanken - Identifikation und Distanzierung von ungesunden Dynamiken und Menschen die mir schlecht tun. - Erkennen welche Menschen mir gut tun, aktiv auf diese Menschen zugehen, Verbindung aufbauen - Fokus von Anderen auf sich selbst, seine Bedürfnisse, Wünsche, Träume verschieben und danach handeln Es hat sich dann so entwickelt, dass ich überhaupt erst empfänglich dafür wurde, dass Leute mit mir Zeit verbringen wollen und meine Anwesenheit und meine Meinung/ Rat schätzen. Es ist nicht so, dass es das vorher nicht gab, aber man nimmt es nicht bewusst war, weil man sich selbst nicht für wertvoll hält. Weil man nicht begreifen kann, wie es sein kann, dass Leute ausgerechnet mit mir Zeit verbringen wollen. Das Buch mit den Sechs Säulen, hab ich erst entdeckt, als ich mich hier im Forum angemeldet habe und arbeite es gerade durch. Beim Lesen habe ich wirklich viele Parallelen zu meinen Gedankengängen von früher erkannt, manche habe ich immer noch auch wenn ich mir das nicht immer gleich eingestehen mag.
  7. capitalcat

    Ist noch was zu retten?

    Du bist 43, ihr kennt euch erst seit drei Monaten, du hast nicht mal Ihre Handynummer und ziehst es auch nur ansatzweise in Erwägung bzw. gehst das Risiko einer Schwangerschaft ein??? Wieso? Da kann man sich echt nur an den Kopf fassen, das ist doch alles andere als verantwortungsvolles Handeln. Unabhängig davon, dass du nach dem Sex über andere Frauen quatschst, warum auch immer man sowas tun sollte, scheinst sie sehr eifersüchtig zu sein. Da auch die Frage ob man mit jemanden der in dem Bereich starke Probleme aufweist in eine Beziehung eingehen will? Sie verhält sich dir gegenüber respektlos und m.M. nach wie eine Dramaqueen. Erstens trägt sie genau so wie du eine Verantwortung dafür eure gemeinsam verbrachte Zeit angenehm und interessant zu gestalten. Du bist nicht ihr Privatunterhalter und auch nicht der Eventmanager/ Animateur der ihr das Treffen schmackhaft machen muss. Da kann sie genau so gut einlenken und mit einem "Ja, gerne. Wie wärs wenn wir XY unternehmen, da hab ich schon länger Lust drauf." oder mit einem "Hey du, ich hab echt Lust dich zu treffen/ freue mich dich wiederzusehen/ etc., bin aber gerade ziemlich eingespannt und würde ungern unser Treffen auf 1-2 kurze Stunden reduzieren. In zwei Wochen hab ich wieder den Kopf frei und kann mich voll auf dich konzentrieren." Also ich hoffe du verstehst worauf ich hinaus will. Da fehlt einfach extrem der Respekt, wenn sie meint so mit dir reden zu können weiß sie, dass es keine Konsequenzen von deiner Seite aus geben wird. Und siehe da, deine Antwort. Du machst dich klein, du rechtfertigst dich, das hättest du nicht gewusst und beim nächsten Mal wirst du auf jeden Fall nach ihrer Pfeife tanzen, jetzt da du es weißt, wie sie es gerne hätte. Nächstes Mal gleich ne Ansage machen, dass Drama dieser Art nicht geht. Die Frau ist 34, und nicht mehr in ihren 20er. (Und selbst ich in meinem Alter bringe so Sachen nicht.) So, andererseits schwebt da der Wunsch nach mehr Führung mit. Dem bist du dann in deinem nächsten Satz nachgekommen, aber da war es halt schon zu spät bzw. ensteht ein Paradoxon: du führst in dieser Situation nicht, weil du Alpha bist, sondern du führst weil sie dir gerade gesagt hat das du führen sollst. Damit tanzt du halt weiterhin nach ihrer Pfeife, weil du Beta bist. Damit wird ihr Wunsch nach einem Partner der führt nicht erfüllt. Das richtige hier, wäre gewesen ihr die Grenze aufzuzeigen und FO zu machen.
  8. Ich war die meiste Zeit meines Lebens in einer ähnlichen Gefühlslage wie du. Es ist auch echt schwer das mal in Worte zu fassen und zu formulieren. Da es nicht den Nummer 1-Weg gibt, der für alle gelten muss, kann ich nur sagen was für mich funktioniert hat damals: Ich hatte in meiner Schulzeit ziemlich wenige Freunde, hatte Angst mit Leuten zu reden, auf sie zuzugehen, Platz einzunehmen, mich sichtbar zu machen, aus Angst vor Ablehnung. Da war immer so ein Gefühl/ Gedanke von "Was ist wenn ich sie störe? Was ist wenn sie nicht wollen, dass ich da bin?", "Die fragen sich bestimmt wer ich bin und was ich mir einbilde.". Das hat mich ziemlich lange begleitet. Jede Nicht-Beachtung, jede Kleinigkeit die einer gesagt hat, habe ich auf mich persönlich bezogen. Habe es mir zu Herzen genommen. Es fühlte sich alles an wie ein persönlicher Angriff auf mich an. Ich habe nichts dagegen getan. Ich hatte die Menschen nie angesprochen, nie mal nachgehakt, warum sich jmd so oder so zu mir verhält. Ich habe mich so hilflos gefühlt, als könnte ich nicht sprechen, mich wehren. Ich hab die Leute von mir aus auf eine höhere Hierarchie-Ebene gestellt. Ich dachte es würde immer so bleiben. Ich hab mich irgendwie so gefühlt, als wäre ich nonexistent. In Abhängigkeit vom Verhalten anderer Leute habe ich ständig Angst gehabt, ob ich etwas falsch gemacht habe, warum man mich nicht mag. Ich hatte das Gefühl, dass die Freunde die ich hatte ihre Zeit nicht wirklich mit mir verbringen wollen. Das ich das dritte Rad am Wagen bin, lästig bin. Und als ob sie mir das einfach nicht ins Gesicht sagen können. Bei mir persönlich ging die ganze Thematik nach und nach weg, als mein Selbstwertgefühl gestiegen ist. Ich habe mich damals in dem Zuge von vielen Menschen verabschiedet die mir nicht gut getan haben, und die nicht mehr in mein Lebensbild reingepasst haben. Ich verurteile die Menschen aber nicht, sie handelten so, wie es für sie in dem Moment richtig erschien, weil sie sich selbst nicht verstanden haben, sie nicht reflektiert haben, sie ihr Handeln nicht hinterfragt haben, weil sie noch nicht an dem Punkt angekommen sind an dem sie das können. Und das ist okay so. Aber die muss ich dann nicht mehr in meinem Leben haben. Das war dann auch der Punkt an dem ich mich für neue Leute geöffnet habe, mir wurde klar "Okay, sie gucken nicht blöd, wenn ich mit denen rede. Sie störts nicht wenn ich die anschreibe und nach Hilfe frage. Sie wollen ihre Zeit mit mir verbringen". Das war ein langer Prozess, der ist noch nicht vorbei, ich entwickele mich weiter und öffne mich den Menschen gegenüber viel mehr als früher. Aber die ganze Angst, die ich an den Tag gelegt habe, auch so ähnlich negative Gedanken wie bei dir "Der hat mich gelöscht", sind verschwunden, als mein Selbstwertgefühl größer wurde. Ich verbringe seitdem die Zeit nur mit Leuten die mir gut tun. Das heißt nicht, dass es nicht mal zu Problemen unter einander kommt. Aber der Raum ist da, so etwas anzusprechen. Wenn sich langfristig nichts ändert, dann distanziere ich mich. Aber ich nehme die Dinge nicht mehr so persönlich. Ich denke mir, dass die wenigsten Leuten sich mal tatsächlich mit ihrem Verhalten und ihren Gefühlen auseinandersetzten, die verstehen ihr Handeln manchmal selbst nicht. Und wenn doch, dann ist es so. Dann kann ich sie auch nicht ändern und das will ich auch nicht. Dann passen wir nicht zueinander.
  9. Woah. Erstens hast du keine weitere Information über die Freundschaft des TE und seiner Freundin. Du weißt nicht ob sie das schon mehrmals gemacht hat oder ob es zum ersten Mal passiert ist. Du kennst ihre Beweggründe nicht, weißt nicht ob sie das aus böswilliger Absicht zum aufrechterhalten ihrer "manipulativen Hierarchie-Spielchen" gemacht hat, oder ob sie das tatsächlich Unterbewusst gemacht hat und evtl. selbst ihr Verhalten, ihre Gefühle (ob es nun Eifersucht war oder ein anderes negatives Gefühl) nicht verstehen kann. Nicht nachvollziehen kann. Wir kennen sie nicht. Was wir wissen ist, dass der TE sich subjektiv ignoriert gefühlt hat. Wir wissen nicht, was für ein Mensch seine Freundin ist. Wie emphatisch und rücksichtsvoll sie sonst handelt. Ob sie den TE sonst in schweren Lebenslagen unterstützt hat. Vielleicht ist sie jemand der sich jetzt im Nachhinein, nachdem der TE sie darauf angesprochen hat, selbst Gedanken zu der Situation macht. Vielleicht sucht sie nochmal ein Gespräch. Da kannst du doch nicht einfach so eine Diagnose raushauen. Das sind echte Menschen, echte Freundschaften, echte Beziehungen. Hier bin ich voll und ganz bei dir: In dem Momenten, in dem sie anfängt sich ihm gegenüber respektlos zu benehmen sollte er sich auf andere konzentrieren. Aber das Gespräch suchen sollte er auch zeitnah. Auch mal tiefer nach hacken. Wenn es trotz eines Gespräches wiederholt zu solchen Situationen kommt, ja dann sollte er sich distanzieren. Das ist Selbstschutz. Aber mach dir mal vorher Gedanken bevor du so unkalibrierte Ferndiagnosen raushaust.
  10. Ah, hab den ersten Textteil vor dem Zitat nicht gelesen. Einbildung ist auch eine Bildung 😄 Hey TE, wenn es die gleiche Frau ist wie aus den andere Threads, dann lass es sein. Bitte. Ganz dringend. Für dein eigenes Wohl. Komm vor allem nicht mit Blumen und Geschenken angetänzelt (Ich hoffe du hast auf den Rat im anderen Thread gehört und ihr zum Frauentag nichts geschenkt!!!). Das ist extrem unangenehm für die Frau. Offensichtlich kann sie dir nicht vernünftig absagen. Nimm Abstand, wenn sie wirklich Interesse am Treffen hat wird sie schon von sich aus danach fragen, oder wenigstens mehr Invest zeigen. Alle weiteren Schritte, die du in die andere Richtung unternimmst, könne sonst wie @chillipepper schon schreibt auch Fehlinterpretiert oder absichtlich falsch ausgelegt werden. Lass es. PS.: Ich halte es für sinnvoll in einem Thread zu bleiben und seine Updates zu posten, sonst kriegt man die Zusammenhänge nicht mit als Mitleser. Der Rat fällt dementsprechend evtl. anders aus, da die Vorgeschichte fehlt.
  11. Du musst dir wirklich bewusst machen, dass du den Leuten ihr Glück nicht aufzwingen kannst. Wenn sie sich ändern wollen, dann würden sie entweder nach Hilfe fragen oder deinen Rat annehmen. Viele Menschen wollen nur über ihr Unglück jammern und sich in ihrem Unglücklichsein und Frust sudeln. Sie wollen sich nicht ändern, sonst hätten sie es schon längst in Angriff genommen.
  12. Achso, die starke Reaktion hat sich bloss nach schmerzvoller Erfahrung angehört 😂 Wobei der Gedanke an so eine heimliche Liaison immer noch was reizendes hat. Habe einen Valentinstagsgruß bekommen und die wöchentliche Nachricht bleibt weiterhin nicht aus. Nie wieder. Lesson learned.
  13. Musstest du es auf die harte Tour lernen 😉? Aber ja der Doc hat Recht.
  14. Ich finde die Art wie deine Freundin mit dir kommuniziert und sich verhält echt heftig. Du bist nicht alleine für euer Sexleben und ihre Befriedigung verantwortlich. Auf die Art und Weise Drama zu machen, wie sie es tut und sich komplett quer zu stellen, selbst wenn du ihr anbietest sie stattdessen Oral zu Orgasmus zu bringen ist einfach daneben und destruktiv. Da fehlt jegliche Rücksichtnahme, Empathie und führt wie man sieht zu einer negativen Spirale. In einer Beziehung sollte man ein Problem gemeinsam angehen können, darüber sprechen können. Ich denke sie hat womöglich tatsächlich schon für sich damit abgeschlossen. Dieses Mindset solltest du gleich wieder ablegen. Aus Angst heraus zu handeln, wirkt sich immer negativ aus. Ich wiederhole: sie ist genau so für ihre eigene Befriedigung verantwortlich wie du für deine. Sex muss von beiden Partner aktiv gestaltet werden.
  15. Mit jemanden in den Urlaub zu fliegen um zu betrügen hat auch System. Wenn ich meinen Partner betrügen möchte, muss ich dafür nicht nach Mailand fliegen. Dann wird der Partner vom besagten Freund auch nie ein Wort hören. In unserer Beziehungswelt wird der gar nicht existent sein.
  16. Hey @ALPMON3Y deinem Profil zu urteilen schaust du ja noch ab und an hier vorbei. Magst du uns vielleicht ein Update geben? Das Problem mit Erwartungen an andere Personen, ist einfach dass du ein bestimmtes Verhalten, einer anderen Person zuschreibst. Das passiert erst mal nur in deinem Kopf. Eine Erwartung ist erst Mal eine Annahme wie die Person handeln wird, weil du es ja genau so tun würdest für sie. Das kannst die andere Person aber nicht wissen ohne dass du das mal kommuniziert hast. Wenn ich mir Sorgen machen würde, dass man mich im Urlaub mit der heißen Freundin betrügt, heißt es dass ich mir auch den sonst im Alltag darüber Gedanken machen muss. Dafür habe ich keine Zeit. Das Vertrauen zum Partner sollte einfach da sein, dass er es nicht macht. Wenn es fehlt, stellt sich wieder die Frage, warum mit so jmd. in eine Beziehung eingehen? Oder liegt es an mir und ich kann/ will dem Partner nicht das nötige Vertrauen entgegenbringen, weil ich Ängste habe?
  17. Da habe ich eine andere Beobachtung gemacht. Langfristig sollte man sich jedoch so oder so von solchen ungesunden Dynamiken und Menschen distanzieren. Hängt mit Endeffekt mit der eigenen Resilienz zusammen. Es ist eine selbsterfüllende Prophezeiung, wenn man nach dem Mindset lebt, dass man sich aus den unteren Reihen nicht nach oben kämpfen kann.
  18. Ich denke das Ergebnis wird genau das Gegenteilige sein. Sobald du nicht mehr alles mit dir machen lässt, Grenzen aufzeigst, damit aus der Opferrolle ausbrichst und Respekt einforderst, wächst dein Selbstwertgefühl. Du wirst es automatisch nach außen ausstrahlen. Die Leute werden weniger Grenzen testen/ Grenzen überschreiten. Weil sie merken, dass sie es mit dir nicht machen können.
  19. @MasterFlex pass auf, sonst glaubt er dir noch 😂. @Marc1978 mit deinem Beitrag zeigst du nur nochmal, dass jeder Rat vergebens ist. I'm out.
  20. Du sollst sie nicht aus irgendeiner unwichtigen Internetplatform rauskicken, sondern aus deinem Leben und insbesondere aus deinem Kopf. Es ist einfach schmerzhaft deine Beiträge zu lesen. Du entwickelst dich NULL weiter. Alles dreht sich nur um sie. Um sie, die dich nicht will. Ihre Gründe sind doch scheißegal. Es ist auch scheißegal ob sie noch einen Monat oder 3 Jahre braucht, interessiert doch niemanden. Fakt ist, dass du ihr Seelenmülleimer bist, den sie um ihren Finger gewickelt hat. Du bist immer verfügbar sobald sie ruft. Anstatt, jeden Beitrag den du hier bekommst zu liken und sofort wieder zu vergessen, lies mal den ganzen Thread nochmal durch, schreib dir die Ratschläge in einem Block raus und nimm sie dir zu Herzen, mach dir Gedanken. Am besten du liest sie jeden Tag morgens und abends durch. Und jedes Mal wenn du wieder an die arme Nina denkst. Sonst verschwenden wir hier alle nur unsere Zeit mit dir.
  21. Ja, Samstag ist vorbei. Warum machst du jetzt weiter. Probier es nicht weiter. Konzentriere dich auf deine Baustellen, anstatt einer anderen Baustelle hinterher zulaufen. "All inklusive Verwöhnprogram", du willst sie halt auch noch belohnen. Aber wofür ist mir nicht schlüssig. Dann machst du dich auch noch klein. Streich sie bitte aus deinem Leben. Und hör mit dem "Mimimi" auf. Du bist eigenverantwortlich für dich. Allein DU.
  22. Wann hörst du auf ihr seelischer Mülleimer zu sein?
  23. Ihr wart in auf einem Wellnesswochenende und es ist nichts gelaufen. Bessere Gelegenheit gibts eigentlich nicht. Du tust dich aktuell halt selbst in die Freundschaftsschiene schieben. Ob du es hören willst oder nicht. Weiß nicht was du sonst hören willst. Bis du nicht aktiv etwas änderst, wird halt auch nichts passieren.
  24. In meinem Freundeskreis habe ich auch einen Freund der durchgehend dazu neigt einen zu unterbrechen. Also da passiert es dann auch öfter, dass man zum fünften Mal zum Sprechen ansetzt. Der macht das nicht aus böswilliger Absicht, sondern er achtet einfach nicht bewusst darauf. (Dem fehlt es aber allgemein auch hier und da an Sozialkompetenz, also so an der richtigen Kalibrierung seiner Aussage und der Wahl des richtigen Tons hier und da). Was ich dann gerne mache in dieser Situation, wenn sie für mich unangenehm wird, in einen Witz zu verwandeln und sein Verhalten etwas aufzuziehen. Die restlichen Freunde ziehen da eigentlich immer mit, da sie das auch bemerken. Wenn er das bei jemand anderen macht, halte ich den Augenkontakt zu der Person die versucht zu sprechen um zu signalisieren, dass ich sie wahrnehme und das mir wichtig ist zu hören was sie sagt. Oder man zieht es wieder als Witz auf. Wäre auch die Frage, ob sie das regelmäßig macht oder ob es bei diesem Wochenendtrip eine einmalige Sache war. Sowie @botte sagt, kann es gut sein, dass sie eifersüchtig war bzw. es irgendwie bereut hat dich dabei zu haben. Etwas tiefer nachhacken würde ich auch machen. Allgemein würde ich dir empfehlen solch ein Verhalten zeitnah zu deeskalieren (also Bsp. es in einen Witz verwandeln, jedes Mal wenn sie es macht) oder es zeitnah anzusprechen, sie mal zur Seite zu nehmen, bevor es sich in dich hineinfrisst. Du hast das Wochenende offensichtlich als sehr unangenehm empfunden und bis mit einem schlechten Gefühl nach Hause angekommen. Das Gespräch mit ihr, hat dir das Gefühl leider nicht nehmen können. Ich kann verstehen wie du dich fühlst. Nächstes mal am besten gleich zur Seite nehmen, sie darauf ansprechen. Ich weiß nicht wie gut ihr euch kennt, langfristig würde ich mich persönlich distanzieren, wenn es vermehrt zu solchen Situationen kommt und wenn selbst nach Ansprache, keine Besserung eintritt.