capitalcat

Advanced Member
  • Inhalte

    6058
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    53
  • Coins

     36558

Alle erstellten Inhalte von capitalcat

  1. Er denkt er will Klarheit, aber er ist sich nicht bewusst, dass er nicht damit umzugehen weiß. Im Endeffekt würde er auch keine "Klarheit" bekommen, selbst wenn sie ihm die volle Wahrheit erzählen würde. Der Grund dafür, ist sein Ultimatum. Eine Falle, die er sich selbst gestellt hat.
  2. Schau. Du schreibst, dass dein Grundumsatz bei 1900kcal ist. Und wenn du dich etwas bewegst am Tag kommst du auf etwas über 2,1k kcal. Du isst vermeintlich 1600kcal. Gehen wir mal von langsamen Bürotagen aus mit 1,9k Verbrauch. Heißt, dein Defizit liegt bei 300kcal. Das ist nicht viel und insbesondere ist es leicht, sich bei der Kalorienmessung zu verhauen, und das ganze Defizit zu zerstören, wenn du nicht wirklich genau trackst. Das heißt für dich: Sei ehrlich mit dir. Trackst du wirklich konsequent jedes deiner Essen? Jeden Kaffe? Jeden Schuss Milch und Zucker? Wenn Nein -> Da hast du deine Antwort. An nächster Stelle, sei realistisch: Wenn du konsequent und gewissenhaft trackst, hast du auf die Woche gerechnet ein Defizit von 300kcal x 7 Tage/Woche= 2100kcal. Jemand hat bereits geschrieben, dass 1kg Gewichts(-verlust/-zunahme) 7000kcal entsprechen. Das entsprichst also 3-4 Wochen Diät um 1 kg Gewicht zu verlieren. Nochmal: Unter Berücksichtung dessen, dass du wirklich gewissenhaft jedes Würfelzucker misst. Auf der ersten Seite, hasst du mal so nen typischen Essenstag notiert. 1. Bei drei "normalen" Mahlzeiten am Tag, bist du ziemlich zügig bei 2000kcal angelangt ohne dich dafür anstrengen zu müssen. Zwei Scheiben Brot haben viele Kohlenhydrate, Geflügelwurst, Käse und Frischkäse viel Fett; Marmelade viel Zucker. Da bist du schnell mal eben bei 300-400kcal mit deinem Frühstück. 100gr Nudeln(und ich denke deine Portion liegt wahrscheinlich bei min.150gr ungekocht) entspricht ca. 350kcal. Dazu ne fettige Hackfleischsoße mit Hackfleisch. Weißt du eigentlich wie viel kcal so ne Soße locker hat? Rechne mal nochmal 150-250kcal dazu. 7 Stück Sushi. Sushi hat ja nach Zubereitung zwischen 20-40kcal pro Stück. Gehen wir vom Schlimmsten Fall aus. Das sind 40kcal x 7 Stück = 280kcal. Kaffe mit Milch und Stück Kuchen, bist du je nach Kuchensorte bei 250-350 kcal. Und nicht zu vergessen, dass du am Tag nochmal Sachen zu dir nimmst, die man "eben mal" vergisst. Du zerhaust dir dein Defizit. Ganz einfach.
  3. Weißt du wie sehr mir Menschen, die andere als "Low Quality" bezeichnen, weil sie Deutsch auf Lehramt studieren, auf die Nerven gehen? Späßle beiseite. Mein Punkt ist, dass wenn du nur (Disclaimer für dich: und/ oder inbesondere) Frauen triffst, die "Low Quality" sind, was auch immer das sein soll, dass das an dir (deiner Ausstrahlung) und deiner eigenen, eingeschränkten Wahrnehmung liegt und es Sinn macht, diese zu hinterfragen. Manchmal muss man Menschen auch näher kennenlernen um über ihre wirklichen Leidenschaften zu erfahren. Ich erzähl auch nicht jedem dahergelaufenen, wie magisch meine Begegnung mit dem Reh im Wald ist.
  4. "Ist doch auch logisch und völlig legitim. Ein guter Highquality Mann (Aussehen und Brieftasche) hat von Sexanfragen sowas von Gestrichen die Schnauze voll, dass er sich nach einer richtigen Partnerschaft sehnt und nicht so leicht hergibt. Der muss nicht mit Mitte 20 oder Ü30 nach Taktiken im Forum suchen wie man Frauen rumkriegt. LG CC " Oder andere fertigmachen. Oder sich selbst auf ein Podest heben. Oder Dinge über andere Menschen annehmen, die nichts mit der Realität zu tun haben. Oder Verbindungen ziehen, zwischen Inhalten die Nichts miteinander zu tun haben. Man wird die Liste lang. Ich hör glaub ich auf.
  5. Also ob mich ein Mensch als Mensch interessiert mache ich relativ selten, um nicht zu sagen nie, an seinen Hobbies aus, sondern an seiner Art, seinem Charakter, seinem Verhalten zu mir. Ich wüsste nicht, wann ich jmd. getroffen habe, dessen Hobby mich abgeturned hätte oder den Menschen plötzlich uninteressant gemacht hat. Ich wüsste aber auch nicht, wer in meinem Freundeskreis wirklich ein "ausgefallenes" Hobby hat. Ausgefallen und damit wirklich spannend/ interessant wären für mich persönlich z.B. Risikosportarten. Ok, einen kenne ich, der hat nen Fliegerschein und fliegt in jeder freien Minute. Ist cool, bin auch schon mitgeflogen. Ist er jetzt toller als jemand der in seiner Freizeit "bloß" liest? Nein, nicht wirklich. Ums also zusammenzufassen ist es mir ziemlich egal was jmd. macht vorausgesetzt die Person ist glücklich mit ihrem Leben. Weißt ich auch schau auch unglaublich gerne Filme und Serien, auch wenn das lebenstechnisch gerade total zu kurz kommt, aber mein Wunsch ist es später ein richtig geiles Heimkino zu haben. Ich schaue zwar aktuell kaum Filme oder Serien, aber seit die bessere Jahreszeit vor der Tür steht, bin ich wieder jeden Tag 1-2 Stunden spazieren. Ich genieße die Sonne auf der Haut, den Wind in den Haaren, entdecke die Weinberge oder die süßen, schiefen Türen zu den Schrebergärten, manchmal laufe ich kleinen Schnecken oder Käfern entgegen, bleibe stehen und beobachte wie sie sich langsam fortbewegen oder die Ameise mit ihren kleinen Füßchen, irgendwas zum Futtern über den kleinen Ast schleppt. Ab und an läuft durch den Wald ein Reh vorbei und mustert mich. In deinen Augen ist es vielleicht sterbenslangweilig, aber mich erfüllt das extrem. Ich nehme eine Kamera mit oder fotografiere mit dem Handy, meine Eindrücke vom Leben, von den Straßen die ich entdecke. Ich gehe darin auf und ich kehre jeden Tag nach so einem Spaziergang mit einem breiten Grinsen im Gesicht nach Hause und bin einfach nur glücklich. GENAU DAS ist mir bei einem potenziellen Partner oder Freunden wichtig: Nämlich, dass sie etwas in ihrem Leben mit Leidenschaft verfolgen. Ich würde mir nie anmaßen etwas als langweilig oder "unecht" zu bewerten, so lange der Mensch darin aufgeht oder es leidenschaftlich verfolgt. Sei es häkeln, Bücher lesen, Spazieren, Filmmarathon machen, Gamen oder Modelleisenbahnen zusammenbasteln. Der kann von mir aus auch Briefmarken sammeln. Oder eben Fallschirmspringen. Hauptsache mein Partner hat Bock drauf. Das muss mir nicht gefallen. Das muss ich nicht verstehen. Aber die Erfüllung, die er bekommt ist doch das Besondere dabei. Und genau an diesem Punkt, kriegst du hier den Gegenwind. Denn du willst hier irgendwie eine allgemeingültige Aussage darüber treffen, was nun ein echtes Hobby/ Freizeitbeschäftigung ist und was nicht. Damit kommst du eingebildet rüber.
  6. Wo ist denn definiert welches Hobby ein "echtes" und welches ein "unechtes" ist bzw. welche Hobbies "langweilig" und welche nicht sind?
  7. Ist es auch und wird es auch. Da stecken die TEs aber deutlich mehr Energie in ihren Eingangstext als der TE dieses hier und dann hat man auch einen Anreiz was dazu zu schreiben. Und diskutieren lässt sich leichter, wenn die Frage überhaupt eindeutig formuliert ist und man weiß wo man ansetzen kann. Mit nem Einzeiler ist es halt nicht getan.
  8. Nicht wirklich. Der wie viele Account ist das mittlerweile? Der 9te? Wie viele braucht es noch bis die Lernkurve eine andere Wendung nimmt?
  9. *Hust* Architekten gehören für mich mehr in der Ecke "Künstler" oder "Träumer" abgestellt. *Hust*
  10. Ist verständlich und damit kommt man der Sache aber prinzipiell schon näher. Das daraus zuleitende Kriterium wäre halt generell ein Weib, was über mehr als nur ihren Beruf sprechen kann. Weil, seien wir ehrlich, wenn sie Ingenieurin ist und dir denn ganzen Tag was über die Betondeckung erzählt, darüber dass sie immernoch nicht genau weiß wer jetzt das Compriband in der Außendeckenfuge ausführt oder dass die in der AV die Trockenbauwände als F30 statt F90 ausgeschrieben haben, gehts dir irgendwann auch aufn Sack.
  11. Das ist halt das was ich so kritisiere. Schon alleine, dass du nach dem Beruf auf 0815 Standard schließt. Ich verfolge einen Ingenieurberufs und in meinem Umfeld sind halt alle Ingenieure. Ist für mich auch Standard, weils den Durchschnitt in meinem Umfeld ausmacht. Geisteswissenschaftler oder Lehrerinnen gleichen nach der Logik für mich halt Unicorns. Ja, ne ist schon klar. Deswegen, schlagen hier auch haufenweise Leute im Forum auf, bei denen es mit dem Partner genau null zusammenpasst außer vielleicht der Haarfarbe. Als ich 15 war hab ich mir da auch Kriterien zusammengebastelt, was ein Mann alles im Curriculum Vitae stehen haben muss um in Frage als Partner zu kommen. Mit dem Alter und wie das Leben so kommt lernt man halt die Menschen, hinter dem Zeug auf dem Papier, wirklich intensiv kennen. Und das sollte man sich halt nicht durch ein enges Konstrukt selbst einschränken.
  12. Das ist mir schon bewusst, jedoch schlage ich vor eine Überprüfung dessen zu machen, ob die Kriterien tatsächlich immer den entsprechenden Indikator liefern oder ob man sich seine Indikatoren nicht anhand von einer Bandbreite an Kriterien holt.
  13. Warum lassen wir die MWC-Shaming nicht einfach etwas ruhen? Es ist nun mal ein Kriterium für ihn und es ist nichts neues oder unglaubliches aus der Welt, dass ein Mann nicht will, dass seine Partnerin "Die Campus-Matratze" ist. So wie ich ihn verstehe, geht es ja auch nicht darum, dass sie Jungfrau Maria ist sondern, einfach nur selektiv in ihren Sexualpartnern bzw. u.A./ insbesondere ihre Sexualerfahrungen in längeren Beziehung/ oder z.B. F+ gesammelt hat. Finde ich als Standpunkt durchaus vertretbar. Darüberhinaus, wurde hier denke ich auch nicht mit Zahlen rumgeschmissen, was die MWC-Diskussion eh unnötig macht, denn da hat jeder eine andere Definition was er unter "viel" versteht. Er hätte es im Kern auch einfach weniger triggerbehaftet/ charmanter formulieren können, indem er gesagt hätte im seien ein paar Jahre Beziehungserfahrung bei seiner kommenden Partnerin wichtig. Was ich mir an deine Stelle, aber näher anschauen würde sind deine anderen Kriterien/ Definitionen, weil diese nicht wirklich einen Sinn ergeben. Warum sie wenig Sinn als Selektionskriterium ergeben, ergibt sich daran, dass du eine Menge guter Mädels aufgrund der Hard Facts (Hobby Teamsport > Gym; MINT-Job > Lehrerin, Erzieherin) auf dem Papier aus-selektierst und die weitaus wichtigeren Faktoren, nämlich die Soft Facts erst mal in deiner Bewertung weitgehend außer Acht lässt. Unter Soft Facts verbuche ich z.B. folgende Dinge: Sind wir auf einer Wellenlänge? Können wir gemeinsame spannende Gespräche führen, oder stockt der Gesprächsfluss regelmäßig? Gibts es spürbare Anziehung/ Flirt/ ein Spiel, harmoniert man dahingehend? Ist die Frau in der Lage sich selbst/ ihr Verhalten zu reflektieren? Wie ist ihre Einstellung zu Verflossenen? Wie sieht sie ihre Anteile an der Trennung etc.pp.? Hat die Frau eine Streitkultur, die sich mit meiner eigenen verträgt/ vorteilhafte Symbiose entsteht? Kann bedeuten, wenn am Ende vom Tag, ihr beide euch im Streit hochschaukelt und mit Tellern um sich geworfen wird, ihr aber danach innig vögelnd zwischen dem Scherbenhaufen liegt, kann es z.B. gut passen. Wie ist ihr Charakter und passt dieser zu meinem? Harmonieren wir sexuell? Wie geht sie mit anderen Menschen um? Hast ja schon bissle was dazu aufgeschrieben, wie deine Idealpartnerin, dahingehend aussieht. Aber auch da würde ich es nicht so verbissen auf "Ein bestimmter Typ Mensch" sehen. Du schränkst dich damit erst mal massiv ein. Stattdessen, lieber eher offener an Kontakte gehen und den Menschen wirklich kennen-lernen.
  14. Sorry, aber das ist ja mal Bullshit. Frau kann hohen Sex Drive haben und diesen z.B. in einer langen Beziehung ausleben; ohne vorher in ihrer Single-Zeit viele, wechselnde Sexpartner gehabt zuhaben. @The bearded and famous: Und für dich gilt: Nur weil eine Frau "viele" Sexpartner hat, wobei hier jeder unter viel etwas anderes definiert, bedeutet das nicht gleich, dass sie mit jedem dahergelaufenen vögelt.
  15. In jedem Faden zum Freeze bzw. generell wenn über Freeze Out gesprochen/ zu einem geraten wird ist die gängige "Regel", dass eine reine Nachricht von HB kein Invest sondern nur einen Ping darstellt. Zur Beendigung des Freezes ist ein Invest von HB notwendig z.B. Datevorschlag o.Ä. Heißt, auf eine Nachricht von oben kannst du zwar kurz und bündig antworten bedeutet aber nicht, dass du wieder aktiv investierst. So von der Seite der reinen PU - Theorie betrachtet.
  16. Hier habe ich dich wohl an der Stelle ursprünglich etwas missverstanden, weil bei mir "Mühe" eher negativ behaftet ist. Das was du beschreibst, verbuche ich als "Invest in Mich", "Invest in die Beziehung" und/ oder "Invest meinem Partner gegenüber/ in meinen Partner". Und da bin ich dann vollkommen bei dir, wenn du sagst, viele Menschen hören nach einer gewissen Zeit einfach damit auf in die Beziehung zu investieren und eben die kleinen Großen Dinge vom Anfang, schleifen lassen bzw. komplett ausbleiben.
  17. Hab Bestsellerautor "Lodovico Satana" auf Amazon abonniert. Hab gehört bald soll neues Buch rauskommen, will um keinen Fall den Launch verpassen, nicht das es nicht mehr erschwinglich ist und ich Raubkopie suchen muss. Weiß einer wie der Schuft aussieht? Eni sag mal, Buch-Release-Datum pls ❤️.
  18. Ich hab schon mit dem Gedanken gespielt, als Disclaimer vor dem Video zu posten "Hoffentlich ist es nicht das vierte Video in Folge, dass der Grandmaster als "Youtube-Qualität eben" kritisch abstempelt" ;). Mal vorne weg: Dieser Faden hatte nie und wird auch nie den Anspruch haben zwingend Inhalte zu posten, die rein "advanced stuff" vermitteln und es wäre schon dadurch schwierig, weil advanced ja nach aktuellem persönlichem Stand schwierig zu definieren sein wird. Darüberhinaus kann sich hier jeder einbringen und ich will hier nur bedingt Zensor in der Hinsicht spielen. Heißt prinzipiell sind alle Videos zugelassen, die die im Eingangspost genannten Themenbereiche tangieren. Das Einzige was ich nicht poste und auch entsprechend schon ablehnen musste, sind Inhalte in denen in gewisser Weise versucht wird einen Hass/ negative Einstellung gegen bestimmte Gruppen zu schüren, in dem u.A. Beleidigungen/ Abwertungen etc. verwendet werden. Wenn ich eigene Inhalte zum posten auswähle, werden immer wieder auch Themen mit Basics vorzufinden sein, weil 1) ich will das neue User hier auch was für sich mitnehmen können 2) ich persönlich auch gerne mal die Basics nochmal anhöre, weil manchmal dennoch neue Sichtweisen und Ansatzpunkte in den Kopf ploppen können. Gerne kannst du übrigens auch ein Video vorschlagen, welches du zur Diskussion stellen magst, wenn du mit den bisherigen Inhalten nicht zufrieden warst! Ansonsten stimme ich dir zu, wenn du sagst, er bringt hier und da einige Sachen durcheinander. Darauf habe ich versucht in meiner Antwort auf Ryan etwas aufmerksam zu machen. Ich habe das Gefühl, Gottman macht es sich in seinen Ausführungen oft etwas leicht und bezieht nicht immer unterschiedliche Ebenen mit in die Rechnung, wenn es z.B. auch um die Aufrechterhaltung von Anziehung geht. Ich verstehe es so, dass durch regelmäßiges aktives, echtes Zuhören ("Unterstützung des Partners"), dieser das "Wissen" aka. Vertrauen aufbaut, dass er auch in Zukunft Unterstützung erhalten wird und sich im Fall der Fälle darauf verlassen kann, dass Du für ihn da bist, weil er ja diese Erfahrung in der Vergangenheit gemacht hat. Es kommt jetzt evtl. auch darauf an wie man "Unterstützung" definiert, aber wenn man sich so den allgemeinen Alltag anschaut, so sind doch die meisten Situationen tatsächlich einfach mal Fels in der Brandung sein, sich die Geschichten vom Stress mit Chef anhören oder wie er sagt, selbst wenn du als zuhörender Part, gerade mit den Hörnern in die Ecke gedrängt wirst um Emotionen abzulassen, einfach mal die persönlichen Befindlichkeiten nach hinten anstellen, erkennen um was es gerade wirklich geht und da sein. Ich denke er zieht hier auch eine Verbindung zu seinen vier apokalyptischen Reitern (Mauern, Kritik, Verachtung und Rechtfertigung), denn diese sind ja eben die häufigsten Mechanismen, die immer wieder einkehren können und verhindern, dass wir dem Partner wirklich zuhören. Und wenn ich in der Vergangenheit diese Erfahrung mit meinem Partner nicht gemacht habe, kann ich da überhaupt von echtem Vertrauen reden? Wenn ich mir das so überlege, man vertraut normalerweise doch einer Person einfach so blind bzw. gibst du keiner Person dein vollstes Vertrauen ohne vorher mal, kleine Testrunden zu drehen. Das hier finde ich spannend. Ich stimme dir dahingehend zu, wenn du sagst, man darf nicht aufhören zu verführen, sich viele ihres Partners (zu) sicher sind und das in vielen Beziehungen nach einer Zeitspanne X 1) keine Zeit mehr in sich selbst und/ oder 2) keine Zeit mehr in die Partnerschaft gesteckt wird. Mein nächster Gedanke an der Stelle ist, wenn es heißt "jmd. hört auf sich Mühe zu geben", ob es nicht tatsächlich eher so ist, dass die Person von Anfang an, sich einfach nur verstellt hat und vorgegeben hat etwas zu sein, was sie nicht ist, eben ein besseres Selbst. Das ist in vielen Fällen meine Grundannahme, denn wenn ich mich gerne schminke oder gut anziehe, dann bedeutet es für mich keine "Mühe" sondern ist etwas was mir Freude bereitet, es verkörpert alles in einem mich und dafür muss man sich nicht anstrengen. Danke fürs Eingehen auf die Leitfragen :)!
  19. Bitte sei so gütig und trenne dich zeitnah vom Hochzeitsmädel, anstatt ihr wichtige Lebenszeit zu klauen, während du dir im stillen Kämmerlein heimlich überlegst wie du deine Ex zurückbekommst. Hättest du das Thema um deine Ex auch nur ansatzweise erwähnt im letzten Faden, dann wäre allen auch klar warum du dich so sehr, so schnell an diese Mädels klammerst und mit dem Wissen um die 13 Jahre On-Off-Beziehung hättest du ganz andere Ratschläge bekommen. Mein lieber Mann, also so nicht.
  20. Während meiner BA, die ich im Unternehmen geschrieben habe hat es mir geholfen, jeden Abend spazieren zu gehen bzw. mache ich das auch aktuell weiterhin so gut wie täglich. Ich bin auch eher Sorte introvertiert und genieße die Zeit alleine bis ins Vollste. Sich z.B. einen Park oder einen Wald in der Nähe suchen, schöne Weinberge oder die Gegend einfach wild erkunden, mit Musik in den Ohren, hat bei mir generell übers Letzte Jahr einfach nur Wunder getan. Einfach mal den Tag durch den Kopf gehen lassen, bisschen reflektieren oder sich komplett auf die Umgebung konzentrieren und lernen komplett im Moment zu sein, die kleinen Insekten im Sommer zu bemerken - einfach mal innehalten um zu beobachten, oder wie der Wind durch die Haare weht. Das hat jdfs. für mich super funktioniert - vllt. hilft dir das weiter ;).
  21. Ja, lies das Buch unbedingt durch! Ich warne vor, es ist gerade zu Beginn etwas zäh zu lesen, so nach den ersten 75-100 Seiten konnte ich es aber nicht mehr weglegen. Gerade im Bezug auf die Beziehung des Selbstwertes/ der Bestätigung durch Fremdpersonen, denke ich dass es dir durchaus ein paar interessante Ansatzpunkte geben wird :).
  22. Wenn ich mir deinen Beitrag hier, aber auch deinen Thread durchlese, ploppt bei mir insbesondere ein Gedanke auf: Mir scheint du seist nicht der Meinung, dass im Falle dessen, dass du z.B. für deinen Partner unattraktiv wirst, du dich selbst auffangen können wirst. Dir fehlt das Vertrauen zu dir selbst, dass du mit der Situation klarkommst und deswegen werden die ganzen Schutzmechanismen, das Halten auf Zehenspitzen, das Wegstoßen aktiviert. Ich bin aber auch fest davon überzeugt, dass du bestimmte Tiefen einer Beziehung nicht erfahren wirst, oder jedenfalls nicht in ihrer vollen Tiefe, wenn du dich dahingehend deinem Partner komplett öffnest. Mir kommt da auch das Thema um die Differenzierung vom Partner, aus dem Buch von David Schnarch "Die Psychologie sexueller Leidenschaft" in den Kopf. Sagt dir das was?
  23. Ich glaube, da muss jemand die Bedienungsanleitung nochmal lesen...