capitalcat

Advanced Member
  • Inhalte

    6058
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    53
  • Coins

     36558

Alle erstellten Inhalte von capitalcat

  1. Fuchs was isn nun mit der OP? Verschoben?
  2. Helmut, hat doch auf Seite 1 einen Beitrag verfasst der zu 100% On-Topic ist auf den du nicht reagiert hast. Auf der anderen Seite hast du ihn doch vorher selbst durch Profilierung ins Topic geholt: War halt auch nicht nötig. "Viele der guten Leute" posten nicht mehr, weil man sich irgendwann in ein andere Richtung entwickelt und andere Dinge und Themen wichtiger werden als im Forum zu posten. Die Prioritäten verschieben sich mit der Zeit das ist doch ganz normal. Darüber hinaus ist jedes Thema irgendwann ausdiskutiert und das merkt man an den neuen Fäden hier. Ich selbst bin schon seit Monaten kaum hier, aktuell bloß verstärkt weil ich mit Erkältung die ganze Woche zu Hause herumvegetiere. Nimms nicht so persönlich, oder als Angriff wenn deine Thesen und Inhalte nunmal durch eine Bestandsprobe gehen müssen. Oder in PU-Sprech: Das ist nichts anderes als ein Shittest um dich darauf zu prüfen, ob du der bist der du vorgibst zu sein, auf deine Integrität. Jeder Test den du nicht bestehst zeigt dir die Schwächen auf, die offenen Stellen deiner Persönlichkeit oder hier Thesen/ Thematiken, die noch ausgefeilt werden müssen. Und guess what: Das ist ein ganz normaler Prozess und wird tagtäglich durch Menschen ausgeführt. Man prüft das Gegenüber auf Integrität, auf den Frame - in den meisten Fällen subtil und unbewusst, manchmal härter und deutlicher, wenn jmd. einem nicht ganz rund erscheint. Das passiert auch im Berufsleben. Und da kann man nicht immer die Schneeflockenkarte spielen. In meiner Family machen wir das auch häufiger, da ist man nachher nicht sauer auf einander. Man diskutiert und irgendwo an einem Punkt, wird man in die Mangel genommen und so lange an der Stelle gepiekst, bis man selbst merkt, dass man da nicht zu Ende gedacht hat. Ich bin da echt dankbar dafür. An den Punkten kann ich ansetzten. Du steht auf Selbstoptimierung und bist doch ein Freund von konstruktiver Kritik. Dann sollte doch genau das etwas sein, was dir gefällt, denn genau das ist meiner Meinung nach das was hier im Forum täglich Gang und Gebe ist. Man kriegt dauerhaftes Feedback, direkt und ungefiltert. Jordan Peterson hatte da mal eine nette Stelle in einer seiner Vorlesungen gehabt, die kann ich gerade nicht mehr finden, aber hier aus einem anderen Vortrag im Kern dasselbe: Da ging es darum, dass unsere täglichen Interaktionen zu anderen Menschen extrem wichtig sind, weil uns das permanente Feedback welches wir erhalten bei gesundem Verstand hält. Hier in dem Video in einem etwas anderem Kontext, but you get the gist. Du schreibst weiter oben "Man soll guten Content einfach akzeptieren, wenn man ihn sieht". Jetzt mal weg von diesem Faden im Speziellen, könntest du ja mal schauen, an welchen Stellen genau du kritisches Feedback bekommst und dir das mal wertfrei durch den Kopf gehen lassen.
  3. Weiß nicht wann intensives rumgeknutsche jemals ein schlechter Ausgang war. Außer vllt. in Zeiten von Pandemien.
  4. Ambizious, das hier ist ein Forum. Nur so zur Klarstellung. Hier mal der erste Satz aus Wikipedia: "Ein Internetforum (von lat. forum, Marktplatz), auch Webforum, Diskussionsforum, Computerforum, Online-Forum oder Bulletin Board, ist ein virtueller Platz zum Austausch und zur Archivierung von Gedanken, Meinungen und Erfahrungen. " Foren sind dazu da Dinge zu diskutieren und sich auszutauschen. Dabei trifft man automatisch auf Menschen, die die eigene Meinung nicht teilen. Manchmal entwickelt sich ein Thema dabei auch in eine ganz eigene Richtung, weil sich in der Gruppenkonstellation eine eigene Dynamik entwickelt oder eben, weil neue Sichtweisen auf ein Thema dazu führen, dass man sich vom ursprünglichen Thema wegbewegt. Wenn du dich in jedem Faden ausschließlich in der eigenen Meinung bestätigt sehen willst, wäre evtl. ein Gespräch mit dem Spiegel die passendere Wahl.
  5. Common Sense is not so common.
  6. Ich denke das Wort Panik ist schlecht gewählt. Mal aus Wikipedia zitiert: "Panik ist ein Zustand intensiver Angst vor einer tatsächlichen oder angenommenen Bedrohung. Sie ist eine starke Stressreaktion des Organismus auf eine oft unerwartete und erschreckende Situation und geht einher mit vielfältigen vegetativen, körperlichen und psychischen Symptomen.[1] Dabei kann es unter Umständen zu einer Einschränkung der höheren menschlichen Fähigkeiten kommen." Davon ab, dass imho reichlich Menschen Panik haben, sonst würden die Leute nicht so massiv hamstern, was zu mehr Panik führt und zu Hamsterei durch Leute, die es sonst nicht gemacht hätten. Besser wäre es, statt das mögliche Ausmaß zu verharmlosen oder Panik zu schüren - beides auf der extremen Seite der Skala - schon deutlich frühzeitiger eine klare Linie zu fahren und das Bewusstsein zu stärken, was man tun oder nicht tun sollte etc.pp. Aber Panik und Angst führen doch nur zu irrationalen Entscheidungen. Bestes Beispiel der Jugo, der im Treppenhaus ne chinesische Einwohnerin mit Desinfiktionsspray angesprüht hat und ihr gedroht hat, dass er sie nen Kopf kleiner macht. Oder dass Desinfektionsmittel und Co. aus Krankenhäusern geklaut werden. Panik führt zu massiven Egoismus und schädigt doch in dem Fall mehr, als das es gutes bringt. Was auch blöd ist auf der anderen Seite ist das rumgebitche über ausfallende Veranstaltungen. Kann ich gar nicht nachvollziehen. Ja mei. Dann verschiebt sich das Festival halt um nen Jahr. Is besser als draufzugehen oder als Folge die nächste Oma anzustecken. Dass da die Einsicht beim Einzelnen fehlt ist irgendwie kurzsichtig. Und hätte man de Strategie deutlich früher gefahren, wären hier in DE doch schon deutlich weniger Infizierte, siehe NRW. Hab auf Twitter paar Posts gesehen, in dem junge Hausbewohner, die keiner Risikogruppe angehören, den Älteren anbieten bei Bedarf Einkäufe zu erledigen, damit diese sich der Gefahr nicht aussetzen. Fand ich stark. Ist eine Folge von Bewusstsein von den Risiken, aber definitiv nicht von Panik. Panik reißt dem alten Mann im Rewe, die letzte Packung Nudeln aus der Hand.
  7. Sind aktuell anscheinend nur 20* Fälle, würde mich aber wundern, wenn die tatsächliche Zahl nicht deutlich höher ist. Bei uns wird schließlich viel mit China gehandelt und schon alleine in meinem Bekanntenkreis sind einige öfter mal auf Geschäftsreise dort. Die Einreise aus China wurde zwar recht schnell gestoppt, als das mit Corona anfing, aber 20 Fälle scheinen mir doch recht wenig, zumal die meisten erst heute/ gestern dazu gekommen sind. Die Zahl war recht lang im einstelligen Bereich. Edit: Laut dem Teil hier 28 Fälle irgendwo im Nirgendwo, wers glaubt. https://interaktiv.morgenpost.de/corona-virus-karte-infektionen-deutschland-weltweit/
  8. In Russland ist wohl ein Ausreiseverbot ab Ende März bis Ende September in Kraft getreten. Ist ne Entwicklung seit heute morgen, Visa werden in diverse Länder unter anderem DE wohl nicht mehr vergeben. Was mich wundert ist bloß, dass in den deutschen Medien darüber bisher rein gar nichts kam. Ne gute Freundin wollte mich im Mai besuchen, Flüge sind bereits annulliert. Denke, da ist die Dunkelziffer auch um einiges größer. Die Zahl in DE ist halt auch einfach mal seit gestern mittag um 1k gestiegen, schon gruselig wenn man das so mitverfolgen kann.
  9. Nein."Er will Sex" befindet sich in meiner Spotify-Playlist, weil ich den Refrain catchy finde. Ich selbst bin bei Musik ziemlich tolerant eingestellt, mir ist prinzipiell egal, wer der Sänger ist oder wie dumm der Text, solange mir das Lied gefällt. Das war jetzt einfach nur ein Beispiel von mir, wie "Herziehen übers andere Geschlecht in der Musik" bei Frauen aussehen kann; näher habe ich mich aber auch nie mit SXTN auseinandergesetzt. Ob aber "künstlerisch über Männer herziehen und diese beleidigen" eine gute Antwort auf Sexismus durch Männer im Alltag ist, sei mal dahingestellt.
  10. Naja also wegen nem Flug im September würde ich mir jetzt weniger Sorgen machen - Ich wollte in April nach Israel, hab bereits die Erstattung auf dem Konto - Denke bis September ist das Ding auch unter Kontrolle. Kann die Panik und die Hamsterkäufe auch nicht verstehen. Ja ist nervig alles, aber andererseits hat es doch auch seine Richtigkeit Großveranstaltungen abgesagt werden. Ein kontrollierte Verlauf läuft doch deutlich gemäßigter ab, als wenn jetzt gar keine Maßnahmen unternommen werden würden. Das Wort Grippe löst halt weniger Alarm aus als Covid19 und die Klatschblätter können halt nicht immer nur über abgebrochene Nägel schreiben. Natürlich wird da auf Massenhysterie gesetzt.
  11. Katja Krasavice Klassiker 😄 Der Pizzaboy spielt seit dem übrigens in jedem Video von ihr.
  12. capitalcat

    FICKER GmbH

    Hat deine Freundin doch das Kündigungsschreiben in den Briefkasten geworfen?
  13. Ok. Gebe ich dir Recht. Also. Mit Kontext. Hab mir das Lied angehört. Ich mag den Beat. Ich mag den Gesang. Ich kenne keinen der Rapper, bin hier wertfrei. So wie ich den Text verstehe, geht es im weitesten Sinne darüber, dass man nur ein Leben hat, es leicht verzocken kann etc.pp. Was ein ganz guter Rat ist. Kokain ist schlecht und so. Gleichzeitig spricht er unten darüber, dass auch wenn es schon Jahre im Knast gab, er im Prinzip nichts daraus gelernt hat, denn "in Rage wird trotzdem die Scharfe gezückt". Den Rape Drug Teil verstehe ich dennoch persönlich so, dass er weil wenig Zeit, halt diese Variante wählt? Im Kontext ist das Ding die Erzählung einer Lebensgeschichte, kann aber den Satz nicht so wirklich einordnen. Ob das so noch "Realität" ist, oder eine Erzählung aus der Vergangenheit sein soll? Hört sich für mich zumindest gewalt-verherrlichend an. Finde ich das Lied im Ganzen irgendwie empörungswürdig? Nein. Liegt überwiegend daran, dass es von der Melodie vergleichsweise low energy und überhaupt nicht so aggressiv wie ich es mir vorgestellt hätte. Zu meiner Verteidigung, muss ich sagen, dass ich nicht umsonst schrieb, dass ich mich von der Webseite hab kurz beeindrucken lassen und mich nicht mit Organisation oder sonstigem beschäftigt habe. Ist halt gut aufgearbeitet. Bildchen mit traurigen Frauen, Farbwirkung auch schön durch das Gelb-Schwarz in Warnfarben, assoziert man direkt mit nem Unfall o.Ä.
  14. Oder Songtext von SXTN "Er will Sex", in dem sie darüber herziehen, dass Männer nur Sex haben wollen. Sehr catchy Refrain übrigens: "Duuuu willst nur fiiicken, aber du darfst es nicht, weil ichs verbieeete". Frauen haben die Pussymacht, wa? Prinzipiell kann man natürlich einzelne Passagen so interpretieren, dass manche Männer durch Niceguy-Verhalten an Pussy kommen wollen und die Frau ja nix dafür kann. Ja. Aber der Refrain hauts meiner Meinung nach wieder raus. Denke, da finden sich mehr Lieder von weiblichen Sängerinnen, die in ne ähnliche Scherbe greifen (? Das kann nicht richtig sein. Zu Hülf, wie heißt die korrekte Redewendung?). Neulich in Stuttgart auf der Königststraße haben sich Weiber versammelt, die eine Wäscheleine quer durch die Straße gezogen haben. Dort hingen an Wäscheklammern ausgedruckte Zettel mit unterschiedlichen Catchphrases a la "Frauen arbeiten durchschnittlich X Stunden unbezahlt, wenn sie den Haushalt machen, ihr Baby füttern, Wäsche machen" etc.pp. Dann bekam ich so ne Broschüre hier in die Hand gedrückt: 02fedc61-3294-4dd7-8c8b-b99b093308d5.jfif d20cd81f-2fc5-4ec2-b2a6-82512b1c6021.jfif 1. Warum muss man vom "Kampftag" sprechen. Also ich will nicht kämpfen. Und gegen wen kämpft man da? Die Männer? Das Patriarchat? Nehm ich jetzt persönlich nicht wahr. 2. Über die vermeintliche Wage Gap, fangen wir lieber nicht an. Studiert halt was vernünftiges. 3. Fand da jetzt die Überleitung von "Frauen geraten häufig in die finanzielle Abhängigkeit von ihrem Partner" zu "Daher ist es für viele Frauen unmöglich sich aus einer gewaltvollen Beziehung zu lösen" echt sehr grenzwertig. Ich mein, dass hört sich so an als sei jede Beziehung mit finanzieller Abhängigkeit schlecht und alle Männer gewalttätig. Auf einmal töten Männer täglich Frauen. Schon sehr hingedreht alles. Hab leider keine Fotos von der Wäscheleine gemacht, aber da waren noch so paar Dinger dabei. Aber On-Topic: Kenne ich mich mit der von dir genannten Bewegung noch der Organisation, die sie leitet, nicht aus - deswegen kann ich das jetzt nicht so ins Verhältnis setzen, wie manch anderer, was sie sonst so tun oder nicht tun. An sich bin ich der Meinung: Sprache beinflusst Denken und vice versa. Auf der anderen Seite nervt mich diese Sorge, die man heutzutage haben muss, irgendwas falsches zu sagen, weil gefühlt 90% der Menschen Schneeflöckchen vorm Schmelzen sind. Hab mich von der #UnHateWomen Startseite jedoch kurz beeindrucken lassen und finde "Es ist Kampfsschrei, was Nachts aus unserem Schlafzimmer dringt, weil dank mir in deinem Gleitgel ein paar Glassplitter sind" irgendwie schon echt krass. Genau so wie die Strophe mit den Rape Drugs. _____________________ Exkurs: Und @Easy Peasy (wie gesagt, bin ohne jegliche Kenntnis zu Vorgeschichten etc.) auch wenn ich denke, dass kein Mann so dumm sein wird und Glasscherben ins Gleitgel mischen wird, so ist doch mindestens die Rape Drug Strophe zumindest in meinen Augen von "Anstiftung zu Gewalt" nicht weit entfernt. _____________________ Aber ob die Lösung jetzt wirklich ist unter die Videos den Hashtag zu posten? Weiß nicht. Denke irgendwie der Ansatz ist falsch. Eigentlich ist es doch an der Stelle schon zu spät. Ich frage mich da eher: Warum werden solche Texte überhaupt verfasst? Künstlerische Freiheit hin oder her. Wäre umgedreht jedenfalls genau so fragwürdig. Zusätzlicher Gedanke, gerade um beim SXTN von oben zu bleiben: Die Mädels haben mehrere Lieder mit dem Titel "FTZN IM CLB" (Refrain: "Ich bin heute mit meinen Fotzen im Club") oder "Fotzen sind wieder da" und ganz ehrlich: Wenn Frauen in der Rapszene, sich selbst als Fotzen bezeichnen, muss man vielleicht auch erst mal da ansetzen. Genau so wie viele Frauen bzw. Frauengruppen aufhören sollten sich selbst als "Opfer" darzustellen (o.g. Broschüre).
  15. Das ist doch egal. Das Ding ist, wenn du zu Anfang einer Begegnung mit einem Menschen, der dir noch nichts bedeutet schon Lügen musst, um dich besser darzustellen, wo lügst du noch? Verstehst du was ich meine? Wärst du wirklich "genervt" wegen ihrer "oberflächlichen Aussagen/ Fragen" hättest du es auch anders spielen können. Nämlich genau Gegenteilig, wenn sie dir egal gewesen wäre. Ich hätte an deiner Stelle deine Situation überzogen, ihr erzählt wie arm du bist und dass du es dir gerade noch so leisten kannst dir den Opel für das Date heute zu mieten. Um 21Uhr ist aber Schluss da muss er zurück zur Autovermietung. Einfach ins Ironische ziehen. Also mal als Beispiel. Wenn es dich schon nervt. Stattdessen leugnest du aber deine tatsächliche Situation bzw. Stellst sie ganz anders dar als sie tatsächlich ist und da kann man schon sehen, dass du anscheinend selbst damit nicht zufrieden bist und sie eben doch beeindrucken wolltest. Aus Trotz. Wie kann die sich den einbilden, dass ich nur nen Opel fahre, der zeig ichs. So in die Richtung.
  16. LOL. Du bist auch geil. Fragst in der Frauenecke nach Rat was Frauen darüber denken. Frauen antworten dir. Alle Frauen sagen dir, dass das kein "Kinkerlitzchen" ist. Du reagierst auf KEINE dieser Antworten. Hier erhälst du von Männern Zuspruch und Klatschen, weil du nem Golddigger enttarnt hast oder whatever und natürlich sind diese Antworten viel angenehmer als die der Frauen, die sich tatsächlich in die Lage versetzen können. Hier reagierst du natürlich, weil sich so fühlen als hätte man alles richtig gemacht sich besser anfühlt. Nein es ist keine Lappalie, dass du sie beim ersten Date belügst. Übernimmt wenigstens Verantwortung wenn du schon nicht zu dir selbst stehen kannst.
  17. Also, die Mädels haben im Parallelfaden in der Frauenecke ganz anders reagiert, auch wenn ich das hier bloß grob überflogen habe. Ich glaube als Frau nimmt man das dann im Moment wo man halb nackt in einer fremden Wohnung beim ersten oder zweiten Treffen liegt nochmal ganz, ganz anders war.
  18. Über Respekt und Wertschätzung reden und dann einer Person unbegründet die Qualifikation absprechen und im gleichen Satz allen, die die Beiträge schätzen "extreme Probleme im eigenen Leben" zusprechen.
  19. Der Einzige der hier seit Beginn an massiv am framen ist bist doch du. Hier im Faden haben dir alle ernsthaft auf deine Fragestellung geantwortet, hier pöbelt keiner und nur weil jmd. anderer Meinung ist als du, heißt es nicht dass man direkt trollt.
  20. Du verfällst wieder in die Opfermentalität.
  21. Auch wenn du sagst, dass die Routine übertoll ist, denke ich mir, dass ich auch keinen Bock hätte schlafen zu gehen, wenn ich vorher nen 5-Jahres-Plan ausführen müsste. Das ist doch mega mühsellig, gerade wenn du sagst, dass du an sich schon müde und fertig vom Tag bist. Meine Zu-Bett-Geh-Routine besteht aus: 1. Zähneputzen. 2. Sich ins Bett legen. Klappt prima. Müsste ich, wenn ich müde bin und nur noch Kraft hab um mich ins Bad zu schleifen, noch nen Roman verfassen, eine Kerze anstarren und Meditieren....du da würde ich auch prokrastinieren. Mach das Leben nicht komplizierter. Das ist nicht effizient. Wenn dir Meditieren gefällt, schau lieber ob du es zu einem anderen Zeitpunkt machst. Oder zumindest, dass Aufschreiben der Dinge für die du dankbar bist. Zu der Kerze sag ich nichts mehr. Ergänzung: Das Ding ist wir Menschen treffen täglich viele Entscheidungen. Das kostet uns Energie und mit jeder weiteren Entscheidung sinkt die Kraft/ Disziplin sich für die bessere Entscheidung zu entscheiden. D.h. die bessere Entscheidung muss so gut es geht im Vorfeld vorbereitet sein bzw. so leicht wie möglich zu treffen sein. Beispiel: Viele Menschen wollen nach der Arbeit zum Sport, kommen nach Hause und sobald der Arsch das Sofa berührt, wars das. Die Entscheidung bzw. der Vorgang wieder aufzustehen, sich anzuziehen, ins Auto oder gar Öffentliche zu setzen etc.pp. kostet einfach zu viel Kraft und Willensstärke. Lösung: Sporttasche mit ins Auto packen und direkt zum Sport nach der Arbeit. Klappt bei vielen Leuten deutlich besser, weil du dir einfach zehn Schritte bei denen du jeweils eine Entscheidung treffen musst sparst. Oder: Was glaubst du warum an der Kasse so viel Süßkram zum Verkauf angeboten wird? Du hast während deines Einkaufes hunderte Entscheidungen gegen die ungesunden Foods getroffen, die Kraftreserven sind nicht mehr so hoch, wenn du an der Kasse angelangt bist. Sobald du das begriffen hast, kannst du die meisten Probleme die mit Selbstdisziplin zu tun haben recht schnell ausmerzen. Wenn ich merke, dass es bei mir dahingehend irgendwo hinkt, schau ich mir die Stellschraube an, d.h. an welchem Schritt scheitere ich und wie kann ich mir denn angenehmer machen. Und da versuche ich alles unnötige wegzulassen, anstatt Hürden zum Ziel hinzuzufügen. Bei dir ist es das Gleiche. Du bist müde und hast keine Willenskraft mehr um dich für eine aufwendige Routine aktiv zu entscheiden, stattdessen entscheidest du dich für die einfachere aber schlechtere Variante: weiterhin am Handy oder PC chillen.
  22.  

    1. spirou

      spirou

      Wieder einfach nur genial!

      Was ich auch sehr genial finde:

      https://www.instagram.com/steve_cutts_official/

      Edit: Auch seinen YouTube-Kanal anschauen!
      https://www.youtube.com/user/steviecutts/videos