-
Inhalte
41 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
127
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von TheChild
-
@Froncolo: Du hast doch erst kürzlich einen Thread eröffnet, wo du dich über den Mangel an Tiefgründigkeit in der Beziehung beschwert hast. Heißt: du warst auch nicht gerade zufrieden. Jetzt, wo sie Schluss macht, siehst du nur das Positive. Das mag normal sein, aber versuch dir eben klar zu machen, dass diese "Streitigkeiten" wohl einen Grund hatten. Dass vor allem du auch nicht glücklich warst. Klar, kannst du darauf hoffen, dass sie in ein paar Wochen wieder zurückkommt. Aber wirklich weiterbringen wird es dich nicht, lediglich deine Abhängigkeit verstärken. "Freeze Out" oder Kontaktsperre in solchen Fällen dient hier vor allem einem: dich wieder auf dich zu konzentrieren und unabhängig zu werden. Dein eigenes Leben aufbauen. Ziele zu setzen usw. (Siehe zB: Akzeptier lieber die momentane Situation, leg den Fokus auf dich und sehe es einfach als finales aus. Alles andere, solltest du dich weiterentwickelt haben, glücklicher sein, mit anderen Frauen neue Erfahrungen gesammelt haben - würde sich dann ergeben. Aber dann überlegst du dir, ob du deine Ex zurück haben willst, weil du sie als Menschen tatsächlich schätzt, nicht weil du, wie jetzt, abhängig bist. Allgemein ist es sicherlich aber so, dass "Ex-Back" wenig tatsächlich funktioniert. a) Weil die Meisten die ursprünglichen Probleme, die zur Trennung führten, nicht behoben werden/man sich hierzu zu wenig Gedanken gemacht hat, b) Weil ein Part sich weiterentwickelt hat, und so das schlichtweg das Interesse verloren hat
-
Aus dem Stehgreif heraus zu antworten, was genau du falsch machst, ist schwer, dafür fehlt einfach genaue Information. Wie @It_is_me gesagt hat: grds. viel einlesen und weiterhin üben, nicht demotivieren lassen. Als zusätzlicher Tipp: Es ist altbekannt, dass Menschen gerne über sich selbst reden. Wenn du also ein Gespräch mit einem Mädel anfängst, interessiere dich wirklich für sie. Frage, aber sei auch aufmerksam. Folge dem Gespräch inhaltlich. So kommt man leicht tiefer in Themen, die das Gegenüber wirklich interessieren und nicht nur in die verzweifelte Lage, immer wieder nach neuen Themen suchen zu müssen und Standardfragen abzuklappern. Zudem: Hast du selbst ein spannendes Leben, das dich begeistert? Wenn du mit Gegenfragen konfrontiert bist, kannst du Geschichten erzählen, begeistert sein? Evtl. musst du auch hierauf Fokus legen. Vor allem dann jedoch für dich persönlich. Schließlich: Klar, flirten und Kino. Hierzu kannst du dich, wie schon gesagt, sehr gut im Forum einlesen. Nimm dir dann konkret 1-2 Aspekte heraus und konzentrier dich erstmal schrittweise auf Verbesserung. Wenn du "blutiger Anfänger" bist, ist es am besten in kleinen Schritten anzufangen und sich nach und nach zu steigern, um nicht nur bei Mengen an Theorie zu bleiben, sondern Gelerntes gleich in die Praxis umzusetzen.
-
Zahn(alb)träume gehören scheinbar zu den häufigsten. Könnte jedoch sehr vieles sein, lt. Psychologie jedoch etwas, das auf tiefliegende Ängste, mit denen man sich auseinandersetzen soll, deutet ( http://traeumen.org/albtraeume/zahnausfall). Gut, dass du das hier geteilt hast ;)
-
Sehr selten bestätigt und bestärkt durch Eltern
TheChild antwortete auf alphaplayer's Thema in NLP & Psychologie
Du hast doch schon gut angefangen. Dir bewusst werden, dass sie nicht anders können und eine große Änderung ihrerseits wohl nicht wirklich zu erwarten ist. Du hast es schon angesprochen und sie versuchen zumindest, dir durch Lob entgegenzukommen, auch, wenn du meinst es sei nicht wirklich ernst gemeint. Einerseits kannst du deine Eltern, wenn Vergleiche/Wertungen kommen scherzhaft entgegen treten. Sie darauf hinweisen, zB "...Muss schon tragisch für euch sein, keinen xy als Sohn zu haben". Generell wirst du aber mMn viel weiter kommen, wenn du tatsächlich an deiner Haltung etwas ändern kannst. Sie wirst du nicht ändern können. Viele Menschen haben Probleme mit ihren Eltern, und die Beziehungen werden immer mehr im Rahmen von Therapien analysiert, Verhaltensweisen, die auf schädlichen Erfahrungen gründen, umgepolt. Das ist sicherlich sehr hilfreich. MMn darf man hier jedoch nicht zu lange verweilen. Was man sich vor Augen halten sollte, und bei deinen Eltern ist es sicherlich auch so, dass eine Person macht, was sie macht, basierend auf der Information, die sie zu dem jeweiligen Zeitpunkt hatte. Heißt: deine Eltern hatten sicherlich auch ihre Vergangenheit, ihre Erziehung, die sie zu dem machte, was sie sind, und dafür sorgten, dass sie dich als Kind erziehen, wie sie es getan haben. Trotzdem hilft es nicht, ewig wütend/verbittert zu sein. Man sollte sich bewusst machen, dass sie wahrscheinlich in ihrem besten Willen gehandelt haben/ihr Bestes gegeben haben und es immer noch tun. Es mag zwar lächerlich klingen, aber ich habe einerseits durch Auseinandersetzung mit dem Thema in Theorie, aber auch selbst durch Praxis, festgestellt, wie gut es tun kann, jemandem zu "verzeihen". Sich also bewusst machen, dass ein Verhalten nicht gegen dich als Person gerichtet war, sondern lediglich aufgrund es nicht besser wissen, im Versuch das Beste dir als Kind zu geben, getan wurde. So kann man wirklich loslassen, und die Vergangenheit tangiert dich nicht mehr so stark. Vielleicht tut es Dur gut, noch etwas mehr auf Distanz zu gehen. Dir in der Zeit bewusst zu werden, dass deine Eltern nicht wirklich anders konnten. Ihnen verzeihen. Und in Zukunft, wenn solche Kommentare kommen, ihnen mit eben so einer Haltung entgegen zu treten.- 60 Antworten
-
- 1
-
- eltern
- bestätigung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Die Frage ist so einfach nicht zu beantworten. Natürlich kann auch aus einer vergangenen Oneitis eine gesunde Beziehung entstehen. Problem ist aber: solange die Person noch per Definition deine "Oneitis" ist, wird's schwer. Du bist noch zu abhängig von ihr, stellst sie auf einen Podest und steuerst ihr weitaus mehr Wert als dir selbst zu. Du meinst, du hättest es vor einem halben Jahr versucht und einen Korb bekommen. Hat du dich in der Zwischenzeit verändert? Hast du an dir gearbeitet, hast du ein Leben, das dich erfüllt? Verfolgst du deine Ziele und weißt, dass es auch andere tolle Frauen gibt, bis auf diese eine? Wenn nein, solltest du erst an dir selbst arbeiten. Erst, wenn es für dich in Ordnung wäre, dass diese Frau dir vielleicht einen erneut einen Korb gibt, im Sinne von IHR Verlust, es gibt genügend andere, dann ist es mMn erst sinnvoll. Im Forum gibt es hierzu auch gute Artikel, i.e. Konkret: ein neuer Versuch bei einer "Oneitis", die per Definition noch eine ist, macht keinen Sinn und ist mehr oder weniger zum Scheitern verurteilt (selbst wenn du die Frau durch leichte neue Veränderungen evtl. besser anziehen könntest, langfristig hätte sowas keinen Sinn). Erst, wenn du dich wirklich geändert hast und mit DIR zufrieden bist, und sie nicht brauchst, um glücklich zu sein, dann - klar, why not try? Dieses neue Du wird sicherlich nicht nur dir viel besser tun, sondern auch in externer Wirkung weitaus attraktiver sein, sodass insgesamt die Chancen kurz- sowie langfristig besser stehen.
-
Wenn es nur die oberflächlichen Studienkontakte sind, dann wird es wohl eher um Konkurrenz gehen. Ein heißes Mädel ist nunmal ein heißes Mädel, und Vorrecht hat keiner. (Gute) Freunde hingegen würden einem meist Vorrang lassen, wenn sie merken, das Mädel gefällt dir. Wenn du feststellst, dass du des öfteren gemobbt wirst, dann frage dich wirklich, woran das liegen könnte. Bist du unautenthisch? Wirkst du unsicher und lädst andere (zugegebenermaßen dann selbst auch unsichere Leute, die sowas nötig haben) zu solchen Bemerkungen regelrecht ein? Mit Freunden, wie @pMaximusschon sagt einfach Klartext reden. Evtl. haben sie sowas einfach nicht auf dem Schirm (zB auch einfach fragen - wieso seid ihr so lange noch in dem Zimmer geblieben, war doch klar was hier laufen sollte?) Wenn nicht, und das nur ab und an mit Unbekannteren passiert: anderes Mindset einnehmen. Es wird immer Konkurrenz geben, kann ja auch Spaß machen. Einfach dein Ding durchziehen, dich nicht verunsichern lassen und das Ganze spielerisch nehmen/als Herausforderung sehen.
-
Mädel antwortet lange nicht, meldet sich dann
TheChild antwortete auf Zwirbeljupp's Thema in Anfänger der Verführung
Guter Punkt, Optionen zu haben ist einer der heiligen Grale. Die Vorschläge sind auch gut - sollte er sich für eine Kontaktaufnahme entscheiden. Es ging hier jedoch nicht darum zu sagen, beleidigt, weil lediglich eine Option. Man ist normalerweise - zum Glück auch - immer eine Option, zumindest am Anfang. Den TE hat genervt, dass eine Basis an Höflichkeit nicht da war. Wenn es sein Anspruch ist, auf eine bestimmte Weise behandelt zu werden, i.e. nicht erst Tage später kontaktiert zu werden, ohne richtige Absage, dann ist es sein Recht . Klar, man sollte lockerer werden, sich von weniger Antworten (v.a. bei WhatsApp/fb usw.) nicht den Kopf zerbrechen, Optionen haben und sich bewusst sein, dass andere auch Optionen haben. Trotzdem darf man zu sich stehen. Teilt das Mädel nicht wichtige Ansichten von mir? Dann muss es nicht sein, eben weil ich Optionen habe und zu mir und meinen Ansprüchen stehe. Ist sie eine tolle Frau und ich akzeptiere, dass ich eben natürlich nur eine Option bin/sie evtl anderes zu tun hatte/digital immer unverfänglicher kommuniziert wird? Dann mach ich ein Date aus und schau, wie es sich entwickelt.- 25 Antworten
-
- ködern und warten
- freeze
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Mädel antwortet lange nicht, meldet sich dann
TheChild antwortete auf Zwirbeljupp's Thema in Anfänger der Verführung
Ich stimme @IFafnirI größtenteils zu. Immer wieder nach "etwas Besserem" zu schauen (v.a. wenn sie eine "HB 9" sein soll), sich nicht festlegen wollen und nicht antworten, bis man alle "besseren Optionen" durchgegangen ist, Personen als ersetzbar zu sehen wird in der heutigen Milleniumsgeneration immer populärer. Nur weil dich das ärgert, heißt es nicht, dass du an deinem Inner Game arbeiten musst. Viele haben sich wohl an Folgendem festgehangen: womöglich, weil man eher davon ausgehen würde, dass keine Antwort, eben auch eine Antwort ist. Als PUler nach Handbuch solltest du wie immer genügend Alternativen haben und es nicht als nötig erachten, nachzufragen. Ist halt eben die Frage, wie sehr man immer Leitfaden stringent verfolgen will, oder auch noch zu sich selbst steht. Höfliche Umgangsformen kannst du einem Menschen leider nicht aufzwingen. Respekt aber schon, den verdient man sich. Vor dir selbst (ich lebe nach meinen Werten) und von anderen (Wort und Tat stimmen überein) Frage an dich also: hast du Lust, dich mit jemandem zu treffen, der eventuell/vielleicht Lust auf dich hat, der dich vielleicht nur als Option XY sieht? Wenn du das akzeptieren kannst, triff dich mit ihr. Mach noch einen konkreten Vorschlag und schau, wie es weiter geht. Noch einmal ähnliche Situation ohne konkreten Gegenvorschlag von ihr und du weißt, du kannst sie abschreiben. Nicht, weil dein Inner Game nicht passt, sondern weil du für dich entschlossen hast, dass dein Leben zu wertvoll ist, um sich wegen solchen Flakes den Kopf zu zerbrechen.- 25 Antworten
-
- ködern und warten
- freeze
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Kleine Größe als Mann - Frauenvergleich
TheChild antwortete auf Kaffee89's Thema in Anfänger der Verführung
Ohne groß auf die entstandene Grundsatzdebatte einzugehen, ob kleine Männer auch Erfolg bei Frauen haben (was sicherlich, je nach Typ/Selbstwert usw... der Fall sein kann, trotz schwierigeren Startbedingungen c.p.): Wenn dir das tatsächlich öfters passiert zwei Dinge: Erstens, tatsächlich am Mindset arbeiten. Ja, du bist klein. Ja, es mag sein, dass du es schwerer hast, als manch ein anderer großer Mann. Heißt aber nicht, dass du keine Frau findest, die dich als attraktiv empfinden wird. Heißt auch nicht, dass du dich von Idioten - und Menschen, vor allem fremde Menschen/nicht Kumpels, die es spaßeshalber nicht lassen können, die solche Kommentare machen, sind meist Idioten beeinflussen lassen musst. Das sind Idioten, die es nötig haben ihren eigenen Probleme mit sich selbst durch Herabwürdigung anderer heben zu wollen/müssen. Trauriger Zustand, also who cares? Je öfter und je bewusster du dir in solchen Situationen wirst, dass solche Leute etwas kompensieren, und hier versuchen dich wegen einem F A K T, für den du einfach nichts kannst, lächerlich zu machen, umso leichter wird es mit der Zeit. Die Kommentare prallen ab, es schert dich wenig. Soviel zum Mindset. Zweitens, wie schon gesagt wurde: Schlagfertigkeit entwickelt sich mit der Zeit. Gerade im Bekanntenkreis, wo es sich vllt. um freundliches Necken handelt, will man vllt doch mal nicht nur Ignorieren (hier handelt es sich weniger um Menschen, die dich aufgrund eigener Komplexe angreifen, sondern tatsächlich um spielerische Herausforderungen). Wenn es dir also wert ist, befasse dich mal mit dem Thema an für sich/lerne ein Paar Standardkonter (zB https://www.soft-skills.com/standardkonter-instantsaetze/). Schlagfertigkeit mit Humor gewinnt aber. Um das Thema wirklich humorvoll sehen zu können, musst du an deinem Mindest (also erster Punkt) arbeiten. -
@Froncolo Hab mir den Thread durchgelesen, da das auch schon Gedanken waren, mit denen ich selbst öfters gespielt hab. Heutzutage wird "Oberflächlichkeit" synonym verwendet für "physische Attraktivität als wichtig empfinden", jedoch negativ konnotiert. Gesellschaftlich gesehen wird mittlerweile oft impliziert, man solle ein schlechtes Gewissen haben, weil man so leer ist, und sich Beziehungen, vor allem den Partner, an eben nicht tiefgründigen Kriterien, wie Charaketer, Intelligenz, Freundlichkeit etc. aussucht. Muss aber nicht so sein. Man kann ja beides, eine passende Mischung, wollen. Und eben hier lautet ja deine weitere Frage dann: "ich will einen sowohl attraktiven als auch tiefgründigen Partner", somit also "perfektionistisch". Klar, man muss immer Abstriche machen. Den perfekten Partner gibt es auch nicht. Aber allein die Tatsache, dass du dir Gedanken über solche Dinge machst, weist darauf hin, dass dir Tiefgründigkeit, oder die Möglichkeit mit dem Partner über Themen in abstrakteren Metaebenen zu reden, wichtig ist. Dass du bisher nur mit Männern darüber reden konntest muss nicht heißen, dass man das mit Frauen nicht kann. Nur weil ein Heinrich Heine glücklich mit einer hübsch-dummen Magd war, heißt es nicht, dass du es auch sein kannst. Man wird immer ein Beispiel finden, wie ein Mensch ein Leben lebt. Darum geht es aber nicht. Werde dir einfach bewusst, was dir wirklich wichtig ist. Dass du nicht 100% Aussehen und 100% Tiefgründigkeit nach deinem Geschmack finden wirst, ist klar. Frage ist, was du mehr gewichtest und ob du nur aus Angst in einer Beziehung bleibst, da ein Beenden das Risiko beinhaltet, eben nicht einen Partner nach Geschmack zu finden. Ich selbst habe die Erfahrungen schon gemacht und Partner gefunden, mit denen man sich stundenlang über verschiedene Themen, die einen selbst bewegen, sehr spannend unterhalten kann. Es war einfach geil, beflügelnd, hat mich weitergebracht und ich weiß mittlerweile, ich würde das in Zukunft nie wieder missen will. Dementsprechend screene ich. Aber das bin ich. Am Besten frag dich in der jetzigen Situation: bin ich glücklich? Lebe ich mit diesem Menschen die Beziehung, die ich leben möchte? Kann ich mich wirklich damit zufrieden geben, langfristig mit meinem Partner keine Gespräche zu führen, die mich wirklich interessieren? Wenn nicht, solltest du vllt die Entscheidung treffen, weiterzusuchen. Das wäre auch ihr gegenüber fair, da du nicht erwarten kannst, sie zu ändern, sich für deine Themen zu interessieren, so wie du es gerne hättest. Ist meistens unmöglich und eine Verschwendung beider Zeit.
-
Du suchst also nicht wirklich nach Tips, wie du in der konkreten Situation handeln sollst, sondern insgesamt, wie du nicht mehr Mr. Nice-Guy bist. Problem ist: du hast bestimmte Werte, nach denen du konsistent leben willst, die aber mit deinem Umfeld nicht übereinstimmten. Die zwei grundsätzlichen Möglichkeiten sind a) dein Umfeld zu ändern b) dich selbst zu ändern (nicht deine Werte, sondern deine Herangehensweise). Beides greift ineinander: Zu a) Wie schon gesagt wurde, ist fragwürdig, mit welchen Personen du verkehrst. Kann aber auch gut sein, dass sich die Leute daran gewöhnt haben, dass du springst und immer zur Not da bist. Wieso? Weil du es bisher immer gemacht hast. Heißt: Konfrontation, konsistente Änderung deiner Herangehensweise und wenn sich nichts ändert, langfristig neuer Bekanntenkreis. Konkret: Sag deiner Mitbewohnerin, dass wenn das noch einmal passiert, du eben den Hasen ins Tierheim bringst. Du überreagierst hier nicht, sondern sie könnte sogar rechtliche Folgen erleiden, wenn sie ein Tier unbeaufsichtigt vor sich hinkrepieren lässt. Beim nächsten Mal also hart durchziehen, Hase kommt weg. Selbiges mit der Freundin, wie @pMaximus schon gut zusammengefasst hat. Kommunikation und dann zukünftig hart durchgreifen. Du willst keine konkreten Tips, aber hier fängt es an, du redest, du meckerst und machst leere Drohungen, springst aber im Endeffekt doch immer ein. Erst, wenn du wirklich nach deinen Maßstäben handelst, und anderen IHRE Verantwortung übergibst, wird man merken, dass du es ernst meinst. Zu b) Du wirst langfristig nicht aus dem Mr-Nice-Guy Muster herauskommen, wenn deine Sorge ist, nicht als "Buhmann" dazustehen. Ein Nice-Guy definiert sich auch dadurch, dass er bei anderen gut ankommen will, dass ihm wichtiger ist, was andere über ihn denken, als was er selbst über sich denkt. Hier liegt wohl ein großes Problem. Du hast bestimmte Werte, traust dich aber nicht, nach ihnen konsistent zu leben. Hier solltest du vielleicht mehr nachforschen und langfristig darauf abzielen, zu deinen Positionen zu stehen, selbst wenn man anderen ein bestimmtes Bild vermittelt. Konkret: Du bist der Spießer, der ein leidendes Tier ins Tierheim bringt, der Mitbewohner, der sich nicht mal um einen Hasen kümmern kann? Na und?? Du weißt, dass es nicht so ist, dass es hier an Tierquälerei grenzt und du regelmäßig von unverantwortlichen Mitbewohnern ausgenutzt wirst und es weiterhin auch so passieren wird, wenn du nicht anfängst zu zeigen, dass du auch handelst. Sollen die anderen also denken, was sie wollen. Man lebt viel glücklicher, wenn man zu sich steht.
- 36 Antworten