tomatosoup

Member
  • Inhalte

    2273
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    1
  • Coins

     10135

Alle erstellten Inhalte von tomatosoup

  1. Der TE wird sich den Thread sicher nochmal anschauen. Geht ja auch unangemeldet.
  2. Ich habe den ganzen Thread gelesen und verstehe eine Sache nicht: Wenn ein Paar 7 Jahre zusammen ist, seit Jahren zusammen lebt, und die Frau erzählt, sie habe Kontakt zu einem alten Bekannten und habe sich zweimal mit ihm auf´n Kaffee getroffen, und die Frau ist danach offensichtlich nicht schwanger, nach weiterem, normalem Sexleben ohne Verhütung wg. Kinderwunsch ist die Frau dann vier Wochen später schwanger. Wie kommen die ganzen Drama-verstärkenden Poster auf die Idee, die Frau sei fremdgegangen? Habe ich irgendetwas überlesen? Hat der TE irgendwo geschrieben, die Frau wäre irgendwie komisch, abends öfter alleine weg, im gemeinsamen Alltag irgendwie abwesend, schreibe dauernd mit irgendjemandem, sei gar abweisend. Nichts von allem. Nach dem, was der TE schreibt, gibt es keinen Anhaltspunkt, dass es nicht stimmt, was die Freundin des TE sagt. So wie ich die Geschichte gelesen habe, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass der TE Drama macht. Wie kommt man auf die Idee, dass wenn die Freundin erzählt, mit einem alten Bekannten Kaffee getrunken zu haben, zu unterstellen, da sei mehr gelaufen? Nur weil sie subjektiv gesehen zu wenig davon erzählt? Wir wollen doch Männer sein, die selbstbewusst durchs Leben gehen mit einer (oder mehreren) mindestens HB 8,5 an der Seite und wenn HB dann von einem Kaffee-Trinken mit einer alten Bekanntschaft erzählt, bricht das große Drama aus?! Zumal das subtile "in Konkurrenz setzen" ja im PU als durchaus probates Mittel angesehen wird, mehr Dynamik in der Beziehung zu erzeugen. Und mehr Dynamik gibt es in diesem Fall ja schon.
  3. Wäre vielleicht ganz gut, sich mal zu entscheiden, ob die Frau ziemlich doof ist oder die Liebe des Lebens.
  4. Ich kenne Hazel Brugger's Charakter nicht. In ihren Videos ist sie sehr lustig und trift meinen Humor, und intelligent scheint sie auch zu sein und freundlich und ausgeglichen. Wenn sie so auch in echt ist, dann ist sie super attraktiv. Ich finde sie auch hübsch und sexy. Das ist alles. Einen Mangel an optischer Brillianz würde ich Hazel Brunner nicht vorwerfen. Brust-Taille-Hüfte-Verhältnis stimmt soweit, Gesichtszüge sind auch recht normal. Das Haar scheint etwas kraftlos, dafür natürlich. Alles prima.
  5. Hazel Brugger ist so ungefähr HB 9,1. Die darf das sagen. Ist aber auch nur Halbwissen von ihr als Frau. In der Pubertät hat Mann eher Dauerständer. Würde aber die Pointe versauen.
  6. Das hatte ich gelesen, dass die Tochter noch im Kindergarten ist! Aber auch Kindergärten machen "Ferien". Die Frage war, ob die Tochter in der Zeit, wo der Kindergarten geschlossen hat, sie eine Woche oder besser noch zwei Wochen am Stück bei dir ist. Hintergrund der Frage: Wenn du mal quasi für zwei oder drei Wochen alleinerziehender Vater warst mit einer vierjährigen, dann bist du ganz froh, wenn das Kind wieder bei der Mutter ist und genießt es, "kindfrei" zu haben. Und du idealisierst das nicht mehr so mit diesem Kinder-/Familienzeugs.
  7. Ich glaube, dass für weibliche und männliche PUAs sehr verschiedene Regeln gelten. "Verantwortung zu übernehmen" ist analog zu "Humor haben": Der andere soll Humor haben bedeutet für Männer: Sie soll über meine Witze lachen. Für Frauen bedeutet "Partner soll Humor haben": Er soll mich zum lachen bringen. Dass die allermeisten, die hier schreiben, alle keine PUAs im klassischen Sinn sind, dass ist aber schon klar, oder? Zum Tellerwäscher/Millionär-Vergleich: Du glaubst doch hoffentlich nicht ernsthaft alles, was hier so zum Thema "Lebenseinstellung" und "Persönlichkeitsentwicklung" geschrieben wird. Das sind "Richtlinien". Wir sind aber wie Piraten, wir halten uns nur manchmal an Richtlinien, an den Codex, wir machen es so, wie wir es für richtig halten.
  8. Scheint sich um ein grundsätzliches Missverständnis zu handeln, wie manche Frauen PU wahrnehmen, quasi als Anleitung, wie Männer sich selbst optimieren sollten damit sie den Ansprüchen aus weiblicher Sicht genügen (Alpha statt AFC z.B.). PU als Anpassung an "I have the pussy, i make the rules".
  9. M.E. geht es nicht um Lästern vs. Beschweren sondern darum, ob man wertschätzend über andere reden kann. M.E. ist es so: je weniger untervögelt die Leute sind, desto entspannter sind sie.
  10. Nur mal so aus Interesse: Worin liegt denn die "Rendite"? Geht´s da um Geld, oder Urlaube, Events, Kleidung, Schmuck?
  11. Du "siehst" sie also an 6 von 14 Tagen? Oder wie soll man das verstehen? Aber sie wohnt an diesen Tagen nicht bei dir?
  12. Evtl. abstrahierst du einmal von "Techniken" und "fake it, till you make it" und kommst auf die Meta-Ebene und deine Beziehung. Und wenn es so ist, dass deine Beziehung nicht gut ist und du überlegst, was du tun könntest, kommst du vielleicht zu der Idee, etwas außerhalb deiner Comfort-Zone zu machen. Wäre vielleicht der erste Schritt. Und dann fakest du evtl. etwas, was nicht deiner Persönlichkeit entspricht. Und nur darum geht es bei "fake it...".
  13. Wieso ist das das ehemalige Kinderzimmer? Auch wenn die Tochter z.B. jedes zweite WE bei dir ist, braucht sie doch ein Kinderzimmer. Und in den Ferien, also wenn der Kindergarten geschlossen hat, kann die Tochter ja z.B. die Hälfte der Zeit bei dir sein und dann braucht sie doch auch ein Kinderzimmer, wo die Spielsachen, Bücher etc. verstaut sind und wo sie sich ausbreiten kann, auch wenn sie erstmal nicht im Kinderbett schläft (wobei das Ziel natürlich sein sollte, dass sie im Kinderbett schläft). Und wenn du das Haus nach der Trennung und Scheidung behalten kannst, hast du doch schonmal einen riesen Vorteil. Viele haben dieses Glück nicht sondern können froh sein, wenn sie eine neue, passende Wohnung finden und die Kinder schlafen an den Papa-Wochenenden auf der Couch. Du hast doch alle Chancen der Welt, deiner Tochter ein (zweites) Zuhause zu bieten. Was das Emotionale angeht, wenn das Modell Familie mit Kind scheitert, kann ich das nachvollziehen, war bei mir auch so, wobei meine Tochter fast die Hälfte der Zeit bei mir war und mittlerweile im Wechselmodell. Ich bin allerdings auch mehr so der "Fels in der Brandung" und "es gibt nichts Gutes außer man tut es" Typ, so in dem Sinne, dass ich völlig ausgelastet war neben Job, Einrichtung der neuen Wohnung, Kind zu Geburtstagen und Hobbys fahren, noch die Vater-Tochter-Aktivitäten hin zu bekommen (und noch Unterhalt zahlen...). Vermutlich liegt darin sogar ein Vorteil: Wenn du als Vater aus dem gemeinsamen Zuhause der Familie ausziehst, ist dir wesentlich schneller klar, dass der alte Lebensabschnitt beendet ist, als wenn du dort bleibst und Frau und Kind ausziehen.
  14. Es wird ja immer wilder: Als Eltern befindet man sich laut diesem Forum angeblich in einer Situation, die quasi eine Psychotherapie erforderlich macht wg. Überforderung. M.E. gibt es zwar eine enorme Forderung, möglicherweise auch Überforderung, wenn man ein kleines Baby hat, das ist aber völlig normal. Da braucht man keine Psychotherapie um seit der Kindheit verdrängte Gefühle zu verarbeiten. Das mit einem Baby/Kind ist gar nicht so schwer, wenn beide sich kümmern und der Thread erweckt nicht den Eindruck, als gäbe es ein Problem bei der Kindbetreuung. Im amerikanischen gibt es den Beziehungstipp "keep his stomach full und his balls empty". Die meisten Frauen kriegen das hin und dann braucht man keinen Psychotherapeuten.
  15. Ist zwar primitiv, aber am besten wäre es, wenn du eine Geliebte/Affäre finden würdest.
  16. Scheinst ´nen hohen Anspruch an die Qualität zu haben. Threads komplett lesen bevor man postet...Quasi oldschool..
  17. Die ganze Akrobatik wird nur gemacht, weil es ein gemeinsames Kind gibt. Ohne das Kind wäre der TE längst weg. Die Frage ist, was will man eigentlich im Leben. Versuchen das Familienkonstrukt aufrecht zu erhalten um jeden Preis? Warum macht man das eigentlich? Aus der Liebe zum Kind natürlich.
  18. Hier ein Vortrag des Österreichers Raphael Bonelli zum Geschlechterverhältnis und zur Geschichte des Gendermainstreamings. Interessant und zutreffend finde ich vor allem die Ausführungen zu den unterschiedlichen Sichweisen, die im Idealfall zu eineren besseren Sichtweise für alle führen:
  19. Ich biete an, zu den Orgien zu kommen und vorab mit den unsicheren Frauen zu sprechen. Ich helfe immer gerne wo Not am Mann ist.
  20. Wer ist denn gelangweilt, hat ein geringes Selbstdingens und wenig Freunde? Du oder deine Verlobte?
  21. Ich möchte auch erklären, dass ich absolut gegen Vergewaltigungen bin und mein Post keinesfalls so missverstanden werden sollte, dass nur weil ich eine Nachfrage zu einem Anti-Vergewaltigungs-Post gestellt habe, ich deswegen für Vergewaltigungen wäre.
  22. Verstehe ich das richtig? Wenn man weder Mitglied der Redpiller-Community, noch der Blackpiller-Community, noch der Polyamoren-Community ist, kann man den Disclaimer dann ignorieren, sofern man den unterschwelligen Sexismus des ursprünglichen Beitrags und Vergewaltigungen ablehnt? Dachtest du wirklich, wenn jemand "dein Programm" macht, käme er dazu mehr zu vögeln, als er sich das jemals erträumt hätte? No Offense, finde es immer gut wenn Leute ihre Texte ernst nehmen und korrigieren. Vielen Dank dafür!
  23. Ich würde auf Auseinanderziehen hinwirken. Bringt nix so zu tun, als wäre man ein Paar, wenn einer das Gefühl hat verarscht zu werden. Und offen und ehrlich kann man da eh nicht mehr kommunizieren. Das Misstrauen ist da. Klassische Reaktion ist ja "Degradierung zur FB", geht aber nicht, wenn man zusammen wohnt.
  24. Nein, sondern dass sie dich voll nett findet und sich gerne mit dir trifft. Und dass Friendzone eigentlich keine Rolle spielt. Und dass du dass mit dem Eskalieren einfach ausprobieren solltest, also näher zusammen sitzen, zufällige Berührungen, Komplimente machen etc.