

tomatosoup
Member-
Inhalte
2273 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
1 -
Coins
10135
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von tomatosoup
-
Eigentlich dürften Frauen doch fast keinen One Night Stand wollen?
tomatosoup antwortete auf blauerdachs's Thema in Affären & Freundschaft+
Evtl. sollte man die Bonobos einfach ´mal filmen und die Videos im Internet einstellen, damit wir uns ein Beispiel daran nehmen können. Wäre allerdings schon wichtig zu wissen, ob es sich um süd- oder nordkongolesische Bonobos handelt. Einfach damit man sich nicht womöglich die falschen Bonobos zum Vorbild nimmt oder gar die Schimpansen. -
Oh, klingt ernst. Hauptsache es hat geklappt.
- 831 Antworten
-
- demotivierend
- schwierig
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Die Einschränkung anonymer Goldkäufe dient der Bekämpfung von Geldwäsche und Steuerhinterziehung. Nachdem die rot-grüne Bundesregierung vor zwanzig Jahren Deutschland zum Eldorado für Puffbetreiber gemacht hat, geht das Pendel jetzt langsam in die Richtung, im Graubereich der Ökonomie etwas genauer hinzuschauen. Die Razzien in den Shisha-Bars unter Beteiligung der Finanzbehörden gehen in die selbe Richtung, genauso wie der Ankauf von CDs aus der Schweiz. Wie man nun aus dem Interesse des Staates, die Steuergesetze durchzusetzen, ableiten kann, der Staat plane eine Währungsreform und die Enteignung von Edelmetall- und Immobilienbesitzern, ist mir ein Rätsel. Das müsstest du ´mal erläutern, wie das vonstatten gehen soll. Du scheinst zu denken, der Staat lasse sich die Daten geben, wer wann wieviel Gold gekauft hat und schicke dann seine Angestellten zu dir nach Hause, um das Gold von dir einzukassieren. Das ist völlig absurd. Die einzige politische Partei, die den Euro in Frage gestellt hat, war die AFD; und sie behandelt das Thema heute nicht mehr, teilweise auch die Partei Die Linke. Dass das gesamte Konstrukt problembehaftet ist, streitet niemand ab. Populäre und relevante Ideen für eine Währungsreform gibt es dennoch nicht. Ich als Experte kann daher nur den Pro-Tipp geben, das mit deinem Geld zu machen, was du für richtig hältst. Alles andere bringt nichts. Und wenn du nach Studium von youtube-Videos zu der Erkenntnis kommst, dass du dein Geld am liebsten in Kanada anlegst, dann mach das. Wie du dich gegen das Währungsrisiko absicherst, kann dir dein Bankberater sagen bzw. evtl. wurde das bei youtube ja bereits thematisiert. Aber gewiss werde ich keine Tipps geben, wie man sein Schwarzgeld vor dem Fiskus verbirgt.
- 111 Antworten
-
- finanzchrash
- enteignung
-
(und 4 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
was´n los?
- 831 Antworten
-
- demotivierend
- schwierig
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Habe selten eine so unbedarfte und naive Frage zum Thema Finanzen gelesen. Klassischer Tipp für Typen wie dich ist Geldanlage in Gold. Dann legt Euch doch die Goldbarren- oder Münzen irgendwo ins Bankfach und erfreut Euch der Wertstabilität. Gold ist absolut krisensicher. Weitere Tipps wirst du von deinem private-Banking-Berater gegen Geld bekommen.
- 111 Antworten
-
- finanzchrash
- enteignung
-
(und 4 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ist eigentlich immer mit einem regelmäßigen Arztgespräch verbunden, weil die Medis ja neu verschrieben werden müssen. Wenn der Patient aber nichts erzählt bzw. immer nur sagt "ja, läuft so", kann der Arzt auch nichts machen. Wer nicht handelt wird behandelt. Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden.
- 33 Antworten
-
- gekickt
- hausverbot
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Eigentlich dürften Frauen doch fast keinen One Night Stand wollen?
tomatosoup antwortete auf blauerdachs's Thema in Affären & Freundschaft+
Der männliche Instinkt liegt darin, den Überblick/die Kontrolle über die Situation zu haben und am liebsten auch zu sagen, wo es langgeht. Welche Rolle sollte es spielen, dass manche Männer gerne weinen? -
Die Traurige Geschichte meines Lebens
tomatosoup antwortete auf TuzanDecko's Thema in Anfänger der Verführung
Du solltest bitte so schnell wie möglich einen Termin bei deinem Hausarzt machen und diese Symptome schildern. Sofern du keinen Hausarzt hast, solltest du dich bitte dringend nach einem Psychiater in Köln umschauen, der dich so schnell wie möglich anhört. Das ist keine Option sondern du musst das machen, weil die von dir geschilderten Symptome nach Depression aussehen und das ist eine ernst zu nehmende Krankheit. -
Warum sollte er das tun? Evtl. "triggert" es ihn nicht, sondern er hat keinen Bock darauf.
-
Ich vermute, du bist in psychiatrischer und psychotherapeutischer Behandlung und gibst dir Mühe, dein Leben auf die Reihe zu kriegen aber es klappt nicht immer so, wie du es gerne hättest. Ich vermute desweiteren, dass dir von den Therapeuten schon Tipps gegeben wurden, was ganz gut für dich sein könnte. Wenn meine Vermutung stimmt: hast du das denn schon ausprobiert?
- 33 Antworten
-
- 2
-
-
- gekickt
- hausverbot
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Du, das von mir war nicht ganz ernst gemeint. Ich dachte, das wäre klar, weil es ist absurd zu glauben, dass du das Forum aussaugst oder auslaugst oder überforderst oder dass man das Forum vor dir schützen müsse, sorry. Jeder entscheidet selbst, ob er etwas in deinen Threads schreibt oder nicht. Nimm dir die Zeit, die du brauchst, schreibe wie du lustig bist und nimm das alles hier nicht allzu ernst.
- 831 Antworten
-
- demotivierend
- schwierig
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Eigentlich dürften Frauen doch fast keinen One Night Stand wollen?
tomatosoup antwortete auf blauerdachs's Thema in Affären & Freundschaft+
Was ist denn das für eine Theorie? Ich denke, es spricht nichts dagegen, dass es auch in der Stein-, der Bronze- und Eisenzeit schon so gewesen sein könnte, dass wenn der Partner bzw. der Alpha der Sippe mit den Kollegen auf Mammutjagd war und der schmucke, eloquente Muschelhändler in die Siedlung gekommen ist, es diskret zu Sex kommen konnte ohne dass eine anschließende Schwangerschaft zum Ausstoß aus der Sippe führte. Im Mittelalter gab es das, dass die Bauersfrauen sich mit den umherziehenden Schäfern zum "Schäferstündchen" getroffen haben. Evtl. wurden sie anschließend als "Hexen" verbrannt, aber sie haben es getan. Wobei ich nicht glaube, dass allein der Umstand, dass sie schwanger wurden, dazu führte, dass sie als Hexe verbrannt wurden. Und seitdem es bei uns in der westlichen Welt die Empfängnisverhütung und den Sozialstaat gibt, kann frau mit dem minimalen Risiko einer ungewollten Schwangerschaft umgehen. -
Die haben über Weihnachtsmärkte geredet und du kommst mit´m Duden. Im Englischen gibt es den Spruch "never complain never explain". Hat schon was für sich.
-
Genau, und das würde ich die Freundin ´mal fragen, was sie davon hält, dass Max herumerzählt, dass er sie gevögelt hat. Weil da hätte ich keinen Bock drauf, mich mit Leuten abzugeben, die das nicht diskret handeln können. Zur Geburtstagsfeier würde ich dennoch hingehen und cool bleiben.
-
Was man sich vorher alles ausmalt und Sorgen macht wegen diesem und jenem... Wenn´s denn klappt mit dem Date guckt man Film und alles weitere ergibt sich. Man muss gar nix.
- 831 Antworten
-
- demotivierend
- schwierig
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Also ich habe hier geschrieben, weil ich das mit dem Film-gucken-Date gelesen hatte und dachte, das klingt doch ganz gut. Und ein gewisses Maß an Skepsis vor einem Date finde ich auch gut. Wenn es aber so sein sollte, dass er das Forum aussaugt oder womöglich auslaugt, dann gebe ich dir Recht, das wäre nicht so gut. Evtl. müsste man das Forum vor Ben beschützen?
- 831 Antworten
-
- demotivierend
- schwierig
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Kannst ihr ja auch was zu essen und trinken anbieten. Menschen mögen das.
- 831 Antworten
-
- demotivierend
- schwierig
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Letzte LTR revue passieren lassen (kompliziert, betaisierung?, Narzisstin?)
tomatosoup antwortete auf padm2019's Thema in Beziehungen
Es gibt hier den User @selfrevolution , der ist so ein Bruder im Geiste zu dir. Evtl. könnt ihr euch auf ein Bier treffen.- 28 Antworten
-
- 1
-
-
Genau so ist ist es. Und die Frage der Arbeitszeiten leitet sich erstmal nur aus der Beobachtung der Interessenskonflikte im Kapitalismus ab, demnach die Kapitalisten ein Interesse daran haben, die Arbeitszeit auszuweiten zwecks Maximierung des Mehrwerts und die Gewerkschaften ein Interesse daran haben, die Arbeitszeit zu reduzieren zwecks Verbesserung der Lebensqualität.
- 145 Antworten
-
Einlesen zum Thema Shittest. Natürlich nicht durch den Reifen springen und bestätigen, dass du an ihr interessiert bist. Frame halten von wegen Treffen wäre schon ok, könnte man machen (wenn du es denn möchtest) und Vorschlag machen. Du bist der Mann, der nicht dauernd textet und Smileys sendet. Muss sie mit klarkommen.
- 830 Antworten
-
- still
- empfehlungen
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ideen, um gut mit (eigenen) Kindern umzugehen
tomatosoup antwortete auf Jingang's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Mag sein. Meine Wertvorstellung ist u.a. Freiheit und Selbstverwirklichung und ich glaube, dass mit einem Schulabschluss das Maß an Freiheit und Selbstverwirklichung größer ist als ohne. Mir wäre schon ganz recht, wenn meine Tochter sich ein Spektrum an Fähigkeiten aneignet und danach dann entscheidet, was sie machen möchte. Also die Freiheit erlangt, zu wählen und in die Richtung zu gehen, die sie interessant findet. So läuft es bei einer 15 jährigen, pubertierenden, rebellischen Jugendlichen, die keinen Bock auf Hausaufgaben und Lernen für Klausuren hat, nicht. Jedenfalls nicht bei uns. Die kennt theoretisch selbst den Zusammenhang zwischen Lernen und Noten und würde selbst gerne besser in der Schule klarkommen. Das ist alles schon besprochen. In dem Moment, im hier und jetzt sind Smartphone, Gaming, Netflix-Serien oder Treffen mit Freunden aber spannender. Und zumindest bei uns ist es so, dass wir mehr in Richtung klare Absprachen und Regeln kommen sollten.- 49 Antworten
-
Neues Abenteuer; Bootstour England + Irland (und eventuell Rest)
tomatosoup antwortete auf Bonvi's Thema in Plauderecke
Das ist mein letzter Post hier. M.E. schreiben hier außer zwei, drei Usern keine mehr. Wie du auf die Idee kommst, du hättest ein Problem wegen zu vieler ungefragter Antworten, kann ich nicht nachvollziehen. Nach meiner Wahrnehmung interessiert sich kaum noch jemand für deinen Thread.- 244 Antworten
-
Ideen, um gut mit (eigenen) Kindern umzugehen
tomatosoup antwortete auf Jingang's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ich bin da nicht so ein guter Ratgeber, weil ich das nicht so gut hinbekommen habe. Aber wir arbeiten an dem Problem, auch mit professioneller Unterstützung. Vorleben alleine reicht in der Pubertät m.E. nicht, weil ein pubertierender Teenager den Mehrwert eines guten Jobs und eines gewissen Lebensstandards nicht sieht. Das wird eher kritisch gesehen. Es bringt auch wenig, irgendwelche Zukunftsszenarien zu besprechen, so nach dem Motto wenn du später ein schönes Leben und die Freiheit haben möchtest, dir auszusuchen, was du ´mal machst, dann wäre es ganz gut, wenn du die Schule halbwegs ernst nimmst. Das ist alles viel zu weit entfernt in der Zukunft. Das soll nicht bedeuten, dass man darauf verzichten sollte. Bei uns steht verhaltenstherapeutisch an, klare Regeln zu haben und mit mehr Konsequenz darauf hinzuwirken, dass die Tochter zu Hause für die Schule arbeitet. Das ganz normale, spießige Programm. Smartphone-Nutzung beschränken, Computerspielerei einschränken und einfordern und durchsetzen, dass dann eben in der Küche oder im Wohnzimmer für eine Stunde gelernt wird, anstatt im Kinderzimmer, wo immer Ablenkung da ist. Gleichzeitig Sportverein reaktivieren, weil sportliche Erfolge gut für´s Selbstwertgefühl sind und weil es gut ist, wenn das Kind neben dem Schul-Freundeskreis weitere Freunde hat. Da sollte man sich m.E. als Eltern schon drum bemühen. Es kann bspw. passieren, dass es im Schul-Freundeskreis Stress gibt und da ist es immer gut, wenn das Kind quasi noch einen anderen social-circle hat. Das muss alles eingeübt und praktiziert werden im Alltag. Bei manchen klappt das ganz spielerisch nebenbei, bei manchen ist etwas mehr Engagement durch die Eltern erforderlich. Das meinte ich mit "neue Freiräumen und Grenzen erobern". Bei dem einen Kind reicht es, es einmal zum Probetraining im Sportverein zu bringen und danach klappt alles wunderbar, ein anderes Kind braucht es, dass der Papa es drei,viermal zum Training bringt und wieder abholt. Klingt zwar möglicherweise alles banal und die meisten kriegen das alles auch hin. Selbstverständlich ist es aber nicht. Solange es gut läuft, macht man sich da keine Gedanken drüber, wenn es dann nicht mehr so gut läuft, wird einem bewusst, wo man in der Vergangenheit sich vielleicht mehr Mühe hätte geben sollen.- 49 Antworten
-
- 1
-
-
Pick Up - jahrelange negative Erfahrungen
tomatosoup antwortete auf vheissed's Thema in NLP & Psychologie
So wie ich es verstanden habe, bedeutet "fake it till you make it", ein Problem verhaltenstherapeutisch anzugehen. Also neue Verhaltensweisen einzuüben, indem man sie macht, auch wenn man eigentlich keinen Bock drauf hat bzw. sie eigentlich bis dato nicht Teil der Persönlichkeit, der eigenen Verhaltensmuster waren. Die Erwartung ist, dass durch das Einüben des neuen Verhaltens sich die Persönlichkeit, das Denken weiter entwickelt. Aka Comfort-Zone verlassen. Ein weiterer Aspekt ist, dass sich die eigenen Gefühle schwer direkt beeinflussen lassen, man da quasi nicht direkt "Macht" drüber hat. Leichter ist es, Veränderungen im Äußeren herbeizuführen. Ganz banal bspw. Frisur, Kleidung, Wohnung etc. auf Vordermann zu kriegen und zu halten, weil es eine Wechselwirkung zwischen der Gefühlslage und dem Äußeren gibt. Weil das mit meinem englischen Slogan spannender klingt, sagt man "fake it till you make it". Wobei die Betonung auf "till you make it" liegt. Mit Falschheit oder Lügen hat das eigentlich nichts zu tun.- 43 Antworten
-
- pick up
- falschheit
-
(und 5 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ideen, um gut mit (eigenen) Kindern umzugehen
tomatosoup antwortete auf Jingang's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Möglicherweise. Bei uns stands aber auch in den Elternbriefen, die wir bekommen haben, und der Kinderarzt hat das auch abgefragt. Was ja nicht heisst, dass man immer um Punkt soundsoviel Uhr Mittagessen auf dem Tisch stehen haben muss sondern dass es einen geregelten Tagesablauf gibt. Für manche ist das wahrscheinlich völlig selbstverständlich, für manche ist völlig selbstverständlich, dass jeder dann isst, wenn er Hunger hat. Und die Fachleute sagen, dass für kleinere Kinder ein geregelter Tagesablauf förderlich ist. Bei uns (Großstad) war das ab dem Grundschulalter ein wichtiges Thema, dass die Tochter alleine bzw. mit Freunden den Weg zur Schule und zurück macht. Finde das eigentlich nicht helikoptermäßig sondern als Beispiel dafür, dass man Eigenständigkeit fördert. Genau. Deswegen war das bei ja bei uns Thema mit dem Schulweg, weil es einen kürzeren, gefährlicheren Weg (Hauptverkehrsstraße mit Lkw-Verkehr) und einen etwas längeren am Park vorbei durch die Seitenstraßen gab. Da die Gruppe aber den kürzeren Weg nehmen musste, habe ich lieber ab und zu den Erklärbär gemacht von wegen wie man sich im Straßenverkehr verhält. Sarah Lesch hat dazu ja ein schönes Lied geschrieben: Dennoch halte ich es auch für wichtig, Kindern auch Leistungsbereitschaft und Disziplin beizubringen, damit sie die Schule schaffen und die Chance haben, sich zu entwickeln. Meine Tochter war bis 12/13 auch absolut pflegeleicht und hat die Schule locker geschafft und ich hätte ähnlich geschrieben wie @Jingang. Heute mit 15 sieht das anders aus und die "Fridays for Future"-Sache hat noch einmal einen Schub in Richtung "Schule ist nicht so wichtig" gegeben. Wo halt viele sagen ist doch toll, dass die Jugend sich engagiert und Jugendliche sich darin bestärkt fühlen, Schulstreik für das Klima zu machen, müsste man eigentlich dazu sagen: "Ja, stimmt, die Regeln für die Versetzung bleiben aber bestehen". Kinder entwickeln sich zuweilen zu Schulschwänzern bzw. Schulverweigerern. Aus dem älteren Bekanntenkreis habe ich mehrere Entwicklungspfade gehört, drei mal als Beispiel: - Jugendlicher gerät auf die schiefe Bahn, fängt an zu kiffen, geht gar nicht mehr zur Schule, Probleme mit Polizei, lebt teilweise bei Freunden, verwahrlost und bekommt mit Ende 20 die Kurve zu normalem Job und eigener Wohnung. - Jugendlicher hat keinen Bock auf Schule, Leistungen werden immer schlechter, wechselt vom Gymnasium zur Realschule und bekommt mit Mitte 20 die Kurve zu Ausbildung und Studium, wohnt die ganze Zeit zu Hause. - Jugendliche vernachlässigt die Schule, wird von der Mutter eine Zeit lang an die extrem kurze Leine genommen und schafft das Abitur ziemlich gut. Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, dass es ein harter Kampf ist, wenn man nicht am Ball bleibt und das Kind zu Leistungsbereitschaft erzieht, das Ding dann später in eine andere Richtung zu lenken. Und zwar übrigens nicht, weil ich als Vater gerne möchte, dass die Tochter dies oder jenes wird oder schafft, sondern weil die Tochter selbst mit ihren Freunden zusammen ihren Weg in der Schule machen möchte.- 49 Antworten