

tomatosoup
Member-
Inhalte
2273 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
1 -
Coins
10135
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von tomatosoup
-
Das Direkt-Game als Urologe läuft so, dass man sagt "Du, hallo, ich bin Urologe, und ich möchte dich gerne kennenlernen." Auf den Blick von wegen wtf antwortet man dann mit Gynäkologie wäre auch ganz interessant. Man interessiere sich für Geschlechtsorgane im Allgemeinen und habe sich spezialisieren müssen. Weibliche Geschlechtsorgane lägen aber auch im Interessensspektrum.
- 29 Antworten
-
- direct
- streetgame
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Online-Befragung der Uni Köln: Mittendrin oder nur dabei – Wie beurteilen Sie Ihren Job?
tomatosoup antwortete auf ein Thema in Karriere & Finanzen
Der DGB und die Einzelgewerkschaften arbeiten seit Jahren an dem Thema und haben Erhebungen ohne Ende vorgenommen. Die Uni Köln braucht keine eigenen Erhebungen vornehmen, sondern kann auf die bestehenden Erhebungen zurückgreifen. -
Cats im Pickup-Forum sind wie Frauen in der Fankurve
tomatosoup antwortete auf ein Thema in Plauderecke
Deinen Feminismus kannst du nur so lange leben, wie du keine Kinder hast bzw. nicht verheiratet bist, also unabhängig bist, quasi freie Liebe. Sobald es verbindlicher wird, kommst du nicht umhin, mehr in Richtung klassische Rollenverteilung zu gehen. -
Sex generell nur möglich wenn Beziehung in Aussicht gestellt wird?
tomatosoup antwortete auf 0x0000's Thema in Anfänger der Verführung
Ja, das ist ein Aspekt des Themas. Theoretisch und pragmatisch könnte frau diese Nachrichten auch einfach ignorieren. Ein weiterer Aspekt besteht m.E. in der Mann-Frau-Rollenverteilung im Sinne von aktiver versus passiver Part kombiniert mit Online-Dating. Und wäre ich der passive Part, der aus den Interessenten aussuchen müsste bzw. dürfte, würde ich mir natürlich wünschen, dass die Interessenten mir das gesamte Spektrum von Möglichkeiten anbieten vom unverbindlichen Kennenlernen bis zu Heiraten und zusammen alt werden. Und wenn die attraktivsten Interessenten sich dann nicht binden lassen, wäre ich etwas frustiert und würde ggf. in mein Profil Sachen schreiben wie "keine ONS" oder "bitte nur Männer, die wissen was sie wollen" etc. Das ist dann aber das Problem der Frauen. Unabhängig davon - also was Frauen sich wünschen - ist die hier vertretene Linie von wegen erstmal gucken wie es sich entwickelt die richtige. -
Das ist eine sehr schwierige Situation. Hatte ich auch schon. Bei mir war es so, dass ich mich nicht getraut habe, etwas zu machen und sie kam dann mit jemand anderem aus dem Freundeskreis zusammen. Im Nachhinein wäre mir lieber gewesen, ich hätte mich getraut, auch auf die Gefahr hin, dass man dann nicht mehr befreundet ist. Ein gutes Indiz ist immer, wenn man zu zweit abseits des Partytrubels irgendwo zusammen kommt, was man ja auch forcieren kann. Im PU wird das "Isolieren" genannt. Dabei am besten nicht die große Liebe gestehen, sondern irgendwie so in die Richtung, dass du sie attraktiv findest, in die Augen schauen und sie küssen.
-
PU-Forum as it´s best. Die einen empfehlen Eskalation, die andern Kontaktsperre.
-
Game im Karneval - Auffallen oder nicht?
tomatosoup antwortete auf Drameer's Thema in Anfänger der Verführung
Mit einem originellem Kostüm, das sonst keiner hat und wo man sieht, dass du dir wirklich etwas hast einfallen lassen, fällst du immer auf und wirst angesprochen von allen möglichen Leuten, jedenfalls wenn du dich länger an einem Ort aufhältst. Kostüme als Sicherheitsdienst/SWAT/Polizist/Söldner/Pilot oder Arzt sind nicht originell.- 7 Antworten
-
- nightgame
- verkleidung
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Egal ob das ´ne Beziehung oder eine Affaire war bzw. werden wird, würde ich in der Situation erstmal nicht den Knutsch- und Kuschelbär heraushängen lassen, sondern gucken, was von ihr kommt. Und vor allem auch innerlich zwei Gänge zurückschalten, auch wenn´s schwerfällt. Am besten auch die berühmten Alternativen besorgen und Oneitis und Podestdenken abstellen und inner Game auf Vordermann bringen (um das PU-Topic-Bingo ´mal zu bedienen).
-
Die Frau hat einen Schritt zurück gemacht (Beziehung infrage gestellt). Nach PU-Lehre machst du zwei Schritte zurück. Nun ist sie einen halben Schritt auf dich zugegangen (will dich treffen) und du bist ihr einen halben Schritt entgegengekommen (hast Treffen zugestimmt). Ich würde da gar nix mit Küssen etc. initiieren, sondern gucken, ob du Bock hast, mit ihr einen Abend zu verbringen und wenn es keinen Spaß macht, sie hinauskomplimentieren.
-
Cats im Pickup-Forum sind wie Frauen in der Fankurve
tomatosoup antwortete auf ein Thema in Plauderecke
Inwiefern? -
Cats im Pickup-Forum sind wie Frauen in der Fankurve
tomatosoup antwortete auf ein Thema in Plauderecke
Esther Vilar ist ungefähr so Feministin wie Frauen im Stadion Pick-up-Künstlerinnen sind. -
Zur Arbeit pendeln - 1h hin & 1h zurück
tomatosoup antwortete auf TriiaZ's Thema in Karriere & Finanzen
Ha, ha. Postet doch ´mal eure typischen Home-Office Arbeitstage. In Schweden haben die auf 6 Stunden Arbeitstage gewechselt bei vollem Lohnausgleich. Ist besser für die Familie. Die Chinesen ackern dafür wie blöde, damit wir über Amazon alles bestellen können. Die Deutschen sind nach wie vor eine der größten Exportnationen der Welt, auch im Vergleich mit Ländern wie USA und China. -
Überlege, eine Vasektomie zu machen. Erfahrungen?
tomatosoup antwortete auf NoMoreFear's Thema in Sexualität
Und das machst du auch, also wild in der Gegend ohne Gummi herumvögeln? Ich frage deshalb: Weil ich das schon persönlich gehört und in Foren gelesen habe von Frauen, dass sie es sehr begrüßen, dass der Mann sich vasektomieren lässt, damit frau die Pille nicht mehr zu nehmen braucht. Damit einher ging eine Betonung der Risiken der Pille und der Einfachheit der Vasektomie. Wenn ich die Entwicklung und Forschung zur Empfängnisverhütung bei der Frau der letzten 60 Jahre vergleiche mit der Vasektomie beim Mann, kommt es mir so vor, als sei man bei den Männern noch auf einem mittelalterlichen Stand. -
Evtl. einen anderen Urologen fragen? Sind denn die Schmerzen auch beim Masturbieren da? Oder bei der Erektion? Frau zu eng und/oder zu trocken?
-
Evtl. warst/bist du untervögelt. Je untervögelter man ist desto schlechter wird die Laune. Wäre die Frage, ob die Laune die Ursache ist für die Situation in der Beziehung oder die Situation in der Beziehung die Ursache für die Laune ist. Oder ob das nicht eigentlich egal sein sollte, weil es letztendlich darauf ankommt, dass du dein Ding machst und guckst, ob die Frau, die dich begleiten darf, noch zu dir passt.
-
Überlege, eine Vasektomie zu machen. Erfahrungen?
tomatosoup antwortete auf NoMoreFear's Thema in Sexualität
Was bedeutet das denn psychisch, wenn Mann sich vom Hengst zum Wallach schnibbeln lässt? -
Persönlich weiterentwickeln trotz toxischer Beziehung zum Vater
tomatosoup antwortete auf vegetals's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Das liegt ja quasi in der Natur der Sache bei einem 20jährigen.;-) Aber irgendwann ist immer das erste Mal. Und wenn die Situation so unerträglich ist, dass man sich fast schon gegenseitig an die Gurgel geht, muss man etwas ändern. Und im Sinne von "Fight, Flight or Freeze" finde ich Freeze, also in der Situation verharren, die schlechteste Variante. Als ich mit 19 von zu Hause ausgezogen bin, waren die Geldsorgen das größte Problem. Da gingen zwei Drittel der Ausbildungsvergütung für die Miete drauf und meine Eltern hatten mit sich selbst genug zu tun wg. Scheidung und ich wollte auch alles alleine hinbekommen. Beim TE sind die Eltern ja unterhaltspflichtig und auch in der Lage, Unterhalt zu leisten. Dieses "die Mutter möchte ihre Aktienpakete nicht antasten" ist Quatsch. Alle Eltern (sollten) wissen, dass nach dem Abi nochmal ´ne Phase kommt, wo "das Kind" flügge wird und man nochmal etwas tiefer in die Tasche greift wg. Studium und eigener Wohnung. Und aus Elternsicht ist genau das die wünschenswerte Entwicklung und dafür kann man auch ´mal ein paar Aktien verkaufen. Die Anspruchshaltung, die Wohnung übertragen zu bekommen, finde ich jedoch etwas übertrieben. -
Persönlich weiterentwickeln trotz toxischer Beziehung zum Vater
tomatosoup antwortete auf vegetals's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
oder du redest mit deinem Vater. Fight, Flight or Freeze, kannste nach googlen. -
Persönlich weiterentwickeln trotz toxischer Beziehung zum Vater
tomatosoup antwortete auf vegetals's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Also am liebsten wäre dir, du bekämst die Wohnung ohne Schulden überschrieben und könntest dort mietfrei wohnen und mit Nebenjobs und Kindergeld deinen Lebensunterhalt verdienen. Wäre die Frage, was die zweitliebste und drittliebste Alternative wäre. -
Wieso ist es kein glückliches Ende wenn man feststellt, dass es keine gemeinsame Zukunft gibt und man ohne Drama auseinander geht? Das ist ein sehr schönes Ende, erst recht, wenn man noch freundschaftlich verbunden sein kann.
- 44 Antworten
-
- 4
-
-
-
-
- borderline
- trennung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Damit ist "dehnen" gemeint. Also die Größen passend machen. Wenn das nicht gemacht wird, kommt der Flake "es hat einfach nicht gepasst".
-
Das ist sehr individuell. Nach einer gewissen Eingewöhnungsphase mit Standard-Missionarsstellung in Runde zwei und drei weitere Stellungen etablieren und das Sexleben Schritt für Schritt ausbauen. Eine offene Gesprächskultur etablieren und versuchen Standards zu setzen. Und natürlich selbst wissen, was Mann will. Ich finde es z.B. wichtig, dass man ausführliche Sex-Sessions auf das Wochenende verlegt und sich wochentags mit ´ner halben Stunde vor dem Einschlafen zufrieden gibt ohne zusammen jeden Abend das komplette Programm veranstalten zu müssen. Es sei denn, die Frau hat das Bedürfnis, das Spiel etwas länger auszudehnen. Das sollte jedoch nicht jeden Abend sein.
-
Die Frage ist ja, wie oft bzw. intensiv man die Möglichkeiten der Metropole als ü30er oder ü40er mit Vollzeitjob und Familie noch nutzt. Wie oft geht man denn ins Theater, ins Kino, in den Club, ins Museum, in die Vernissage etc? Wenn man das eh nur einmal im Quartal macht, kann man auch eine etwas längere Anreise in Kauf nehmen. Und nur dafür, einen Kiosk um die Ecke zu haben, braucht man nicht in der Stadt zu wohnen.
-
Wenn es um die gesetzliche Rentenversicherung geht, wird behauptet, die Bevölkerungsentwicklung sei negativ, also es gäbe eine Überalterung und zu wenig junge Leute. Wenn es um die Zukunft der Arbeit geht, wird diskutiert, ob in Zukunft im Zuge der Digitalisierung das Home-Office viel weiter verbreitet sein wird. Beides Effekte, die den Druck auf die Immobilienmärkte in den Metropolen verringern könnten. In den 90ern konnte man sich nicht vorstellen, dass es Arbeitskräftemangel geben könnte. Das ist gut 20 Jahre her. Es könnte schon sein, dass in weiteren 20 Jahren diejenigen, die in der Lage sind, eine Immobilie zu kaufen, dies lieber außerhalb der Metropolen tun, weil dort bspw. die Bedingungen in den Kindergärten und Schulen besser sind. Oder es gibt in 20 Jahren ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle von 1.500 Euro (nach heutigen Preisen) und WG-geeignete Wohnungen in den Metropolen erzielen noch höhere Renditen als heute. Was grundsätzlich fürs Kaufen spricht, ist m.E. der Umstand, dass in der Miete die Eigenkapitalkosten des Eigentümers bzw. die Abschreibung enthalten ist, auch wenn die Immobilie formal schon längst abgeschrieben ist. Früher hat man gesagt "innerhalb eines Mieterlebens finanziert man die Immobilie". Wenn man also die Summe, die jemand im Verlauf seines Lebens an Miete gezahlt hat, näme und würde sie in den Kauf investieren, käme man aufs selbe raus mit dem Unterschied, dass der Mieter seinen Erben kein Vermögen hinterlässt wohingegen der Käufer seinen Erben die Immobilie hinterlässt.
-
Na ja, du hast im Eingangspost geschrieben, die Immobilienblase würde platzen. Der Wert des Hauses mag dann gleich bleiben, der Marktpreis verändert sich dann aber. Wenn du die Immobilie innerhalb der Zinsbindungsfrist abbezahlt hast, spielt dieser evtl. auftretende Effekt keine Rolle. Sofern du aber nach der Zinsbindung eine Anschlussfinanzierung benötigst und die Immobilie nach Marktpreis neu und wesentlich niedriger bewertet werden sollte, könntest du ein Problem bekommen, wenn a) der Zinssatz gestiegen ist b) der Restkredit nicht durch den anzusetzenden "Wert" nach Marktpreis gedeckt ist (führt evtl. zu einem Aufschlag bei der Kreditkondition) oder c) sich deine finanzielle Situation verschlechtert haben sollte, was zurecht als "Hamsterrad-Effekt" bezeichnet wurde, in dem Sinne, dass du quasi nur noch für die Immobilie arbeitest. Was einigen vermutlich im Hinterkopf herumschwirrt ist das Platzen der Immobilienblase in den USA. Dort sind nach meiner Wahrnehmung ca. ab 2007 die Immobilienpreise in bestimmten Segmenten (vor allem Wohnimmobilien) in den Keller gerauscht und die Finanzierungen derselben sind bei vielen Leuten gescheitert, weil den Krediten kein entsprechender Gegenwert (Marktpreis) aka Sicherheit mehr gegenüber stand. Da diese Immobilienkredite in ABS-Wertpapieren weiterverkauft worden waren, führte dies zum Untergang von Lehmann-Brothers und dazu, dass so manche Leute erstmal im Auto gewohnt haben. Wesentlich befördert wurde die Krise m.E. aber dadurch, dass Immobilienfinanzierungen über 100% gemacht wurden: also ohne Eigenkapital und unter Finanzierung der Erwerbsnebenkosten. Das bedeutet im Umkehrschluss jedoch nicht, dass nicht auch in Deutschland die Marktpreise der Immobilien nicht nach unten gehen können. Vermutlich aber nicht so schnell und so drastisch, wie man es in den USA gesehen hat. Das muss jeder für sich selbst einschätzen, wie sehr er sich ärgern würde, wenn seine Immobilie in 20 Jahren bei einem Verkauf nur noch 80% oder weniger des heute bezahlten Kaufpreises erzielen würde.