

Max123
Rookie-
Inhalte
3 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Ansehen in der Community
0 NeutralÜber Max123
-
Rang
Neuling
Letzte Besucher des Profils
291 Profilansichten
-
Vielen Dank noch einmal für eure Antworten. Der Trennungsgrund war der Umstand der Fernbeziehung an sich. Ich würde wirklich gerne versuchen, dass sie es sich vielleicht noch einmal anders überlegt und hätte jetzt nur noch eine letzte Frage, die mich irgendwie beschäftigt. Sie ist kommendes Wochenende ja zufällig in meiner Stadt. Vor ein paar Tagen hat sie telefonisch Schluss gemacht. Nun ist es so, dass wir uns vor ca 4 Wochen das letzte Mal gesehen haben. Eine Woche davon war ich im Urlaub. Wir haben uns in der Zeit nicht gesehen, da sie "Zeit zum überlegen" benötigte. Es war aber ein ziemliches auf und ab. Erst schrieb sie mir, dass es nicht gehen würde, dann wieder, dass sie mich so liebe und es nochmal versuchen möchte. Nur haben wir uns jetzt so lange nicht gesehen aber andererseits haben wir telefonisch über den Grund der Trennung gesprochen. Macht es denn Sinn, sich noch einmal zu treffen? und dann noch einmal in Ruhe über die Gründe sprechen oder nur ein kurzes lockeres Treffen irgendwo ? Danach dann natürlich eine Kontaktsperre, das ist mir klar..... Was würdet ihr meinen?
-
Vielen Dank! Ich würde den Kontakt zu ihr komplett abbrechen und würde sie bei whatsapp einfach direkt blockieren. Ich habe halt in einigen Foren gelesen, dass man eine Kontaktsperre einleiten sollte indem man sowas wie "Hey, mir wäre es wichtig, dass wir erst mal keinen Kontakt mehr haben" schreibt. Was meint ihr dazu? Ich würde das nicht durch so eine Nachricht einleiten sondern sie einfach direkt bei whatsapp blockieren. Es ist ja auch so, dass wir alles geklärt und besprochen und wir uns in Frieden ohne irgendwelche Streitereien getrennt haben. Ich dachte mir nur, dass sie ja auch meine Profilbilder bei whatsapp nicht mehr sieht wenn ich sie blockiere... Dann hätte sie wirklich gar keine Infos mehr von mir, da ich auf Facebook nicht mehr aktiv bin. Ich mache das aber wirklich in erster Linie, um mich zu schützen, mich weiterentwickeln zu können und nicht weil ich sie jetzt unbedingt zurückgewinen möchte.
-
Hallo zusammen Mein Alter: 25 Ihr Alter: 20 Dauer der Beziehung: 2 Jahre Art der Beziehung: feste Beziehung Die Vorgeschichte: Meine Freundin hat vor 2 Tagen mit mir Schluss gemacht. Wir haben uns in der gleichen Stadt kennengelernt und führten seid Anfang April eine Fernbeziehung, da sie wegen Ihres Studiums in eine andere Stadt ziehen musste. Die Entfernung beträgt ca. 2 Stunden mit dem Flixbus und wir haben uns seit April eigentlich fast jedes Wochenende gesehen. Vorgestern haben wir dann ziemlich lange telefoniert und sie nannte mir auch die Gründe für ihre Trennung. Festzuhalten bleibt, dass es nicht an einem neuen Partner liegt. Das kann ich natürlich nicht zu 100% sagen, bin mir aber wirklich sehr sicher, dass sie keinen Neuen hat. Wir waren und sind immer sehr ehrlich zueinander und ich kann es teilweise auch nachvollziehen, warum sie die Trennung möchte. Die Trennung hatte sich natürlich schon ein bisschen abgezeichnet, da wir die letzen Wochen viel geschrieben und telefoniert hatten. Mein Eindruck war und ist, dass sie bezüglich einer Trennung total unsicher wirkte. Vor 4 Tagen schrieb sie mir noch, dass sie mich so liebe. Jetzt vorgestern am Telefon war sie aber fest entschlossen. Sie meinte aber auch, dass es für sie unendlich traurig sei, mich zu verlieren und sie unbedingt weiterhin mit mir befreundet sein möchte. Für mich ist aber klar, dass ich keine platonische Freundschaft möchte. Ich habe ihr am Telefon auch überhaupt keine Vorwürfe gemacht und mich ganz normal mit ihr unterhalten und ihr versichert, dass ich ihre Entscheidung respektiere. Sie meinte dann noch, dass es ihr so Leid tue und sie so sehr hoffe, dass mich das nicht aus der Bahn werfen werde. Darauf habe ich aber ziemlich locker reagiert, indem ich deutlich gemacht habe, was ich momentan so alles mache und dass ich damit gut umgehen kann. Sie bedeutet mir wirklich unglaublich viel, wir haben so gut harmoniert und ich fände es so traurig sie als Partnerin zu verlieren. Ich habe mir jetzt aber vorgenommen, der Sache nicht hinterzutrauern, sondern einfach wieder neue Frauen kennenzulernen. Ich würde den Kontakt zu ihr komplett abbrechen und einfach schauen, ob sie dann nach einiger Zeit wieder auf mich zukommt. Ich hätte jetzt einfach 2 konkrete Fragen und würde mich sehr freuen, wenn ihr mir da vllt.weiterhelfen könntet. 1) Kommendes Wochenende ist sie Freitag und Samstag wegen eines Familienfestes zufällig in meiner Stadt. Sie meinte, dass sie mich gerne sehen und sich gerne noch einmal persönlich verabschieden würde. Ich habe jetzt bei dem Telefonat gesagt, dass ich das nicht möchte, da ich Freitag einen Bandauftritt habe und Samstag auf einem Sommerfest bin. Ich habe das nicht erfunden, das ist wirklich wahr. Irgendwie sehe ich nicht den Sinn, sie nochmal zu treffen. Für mich ist das jetzt abgeschlossen und ich möchte da einfach ein schönes Wochenende. Wir haben uns ja eigentlich auch alles gesagt und richtig lange telefoniert. Was meint ihr? Ich will sie ja zurück. Irgendwie glaube ich, dass es mich eher belastet sie an diesem Wochenende zu sehen. Oder ist es wichtig, dass wir uns nochmal sehen? Und wenn ja, wie sollte ein Treffen aussehen? Nochmal über alles reden? wo und wie lange treffen? 2) Ich würde den Kontakt zu ihr erst mal komplett abbrechen. Seit dem Telefonat vorgestern hatten wir keinen Kontakt mehr. Ich frage mich, wie genau eine Kontaktsperre aussehen soll? Ich habe in einigen Foren gelesen, dass man die Kontaktsperre irgendwie ankündigen soll. Also sowas wie "Hey du. Ich brauche jetzt erst mal etwas Zeit für mich. Mir wäre es wichtig, dass wir erst mal ne längere Zeit nicht mehr schreiben". Ist das wirklich nötig? Und soll ich das jetzt direkt schreiben oder erst wenn die erste kurze Nachricht ihrerseits kommt. Ich habe halt gelesen, dass man den Kontaktabbruch ankündigen soll, da man die Frau sonst eher verärgert und sie sich denkt "So ein Arsch, mit dem will ich nichts zu tun haben"... Ist das wirklich so? Ich würde jetzt so vorgehen, dass ich eine Kontaktsperre nicht ankündige und nichts mache, bis die erste Nachricht von ihr kommt. Die würde ich vllt nur lesen ohne zu antworten und sie dann bei Whatsapp blockieren. Ich dachte mir, dass es vllt komisch rüberkommen könnte, sie direkt zu blockieren. Vllt merkt sie dann, dass ich irgend eine Strategie anwende. Diesen Zustand würde ich vllt so 2 Monate aufrechterhalten. Möglicherweise versucht sie dann über SMS oder Email, Kontakt aufzunehmen. Vorteil hierbei ist ja, dass man nicht sieht ob gelesen wurde oder nicht. Wenn sie es wirklich wieder erst meint, sehe ich das ja an der Nachricht. Dann könnte man eventuell den Kontakt wieder herstellen. Vllt könntet ihr mir helfen. Darüber würde ich mich sehr freuen... LG Max