MrAction

User
  • Inhalte

    93
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     175

Alle erstellten Inhalte von MrAction

  1. Ich denke, bei dem Thema helfen zwei Sichtweisen: Notwendige Rahmenbedingungen bzw. die Red-Pill-Sichtweise: Die Ehe hält so lange (Frau und Mann glücklich) stabil, wie der Mann eine gute Aktie darstellt. Mann bleibt einfach Alpha, weil er einfach Alpha ist, auch wenn Frau ab und zu mal probeweise dran ruckelt und testet Ich weiß, dass es Letzteres gibt. Habe denk ich ein sehr klassisches Alpha-Rollenvorbild von meinem Vater vorgelebt bekommen. War immer meinungsstark, ist seinen Hobbies und Sport nachgegangen und hat einen beruflich guten Status gehabt, war im ganzen Landkreis bekannt. War aber noch sehr klassische Rollenverteilung, d.h. Mutter war immer daheim und hat für uns gekocht, geputzt, Wäsche gemacht und all dies auch super fleißig mit sehr viel Liebe. Mein Vater hat keinen Schlag im Haushalt getan, außer Dinge, die ihm Spaß gemacht haben wie irgendwelche Reparaturen oder Handwerksprojekte. Für die "praktische Brutpflege" hat sich mein Vater nicht wirklich interessiert, das hat meine Mutter gemacht. Dafür konnte man allerdings mit meiner Mutter später nur schlecht über Intellektuelles diskutieren; dazu hatte sie nicht so den Nerv. Mein Vater war nicht nur in handwerklichen, rechtlichen und finanziellen Dingen praktisch kompetent, sondern gleichzeitig auch sehr offen für die feinen Sinne: Ich denke, es war die Geisteshaltung meines Vaters, die ihn "alpha" machten. Man konnte unglaublich gut mit ihm diskutieren und er war immer offen auch für sehr kontroverse Themen und Ansichten, in allen Themen des öffentlichen Lebens wie Politik, Wirtschaft, Technik, Wissenschaft und Sport immer bestens informiert und konnte auch philosophisch tiefgründig mitreden und zwar auf leidenschaftliche Weise rational und einfach so komplett unideologisch. Obwohl sehr meinungsstark, hat er nie versucht, uns mit seiner Meinung zu überwältigen. Weder Spießbürger, noch Traditionalist und doch 100% trotzdem rechtschaffen und auf seine Weise unbestechlich, zugleich auch Bad-Ass mit einem hohen Freiheitsdrang. Einmal auf einem Kurzausflug mussten wir einmal schnell mit dem Auto fliehen, weil irgendwer nach einem Wortgefecht wegen irgendeiner Streitsache meinen Vater verprügeln wollte. Als wir dann fuhren, hat mein Vater gelacht und wir Kinder hinten drin fanden das spannend und lustig. Wenn meine Mutter sich z.B. um seine Kleidung gekümmert hätte, wäre er wie ein Penner rumgelaufen und es wäre ihm egal gewesen. Ich weiß noch als Kind, wie mein Vater, wenn wir auf Ausflügen waren, von manchen Frauen (Verkäuferinnen etc.) total verträumt angeschaut wurde, wenn er mit ihnen beim Einkaufen Smalltalk hielt etc. und wir fanden das toll und waren auch immer ein wenig stolz. Trotzdem war mein Vater auch eher introvertiert. Er kannte zwar aus beruflichen Gründen unglaublich viele Menschen und hat sich viel zum Sport mit Leuten getroffen, diese aber eher als reine Spielkameraden betrachtet. Freunde hat er sehr selten zu uns eingeladen und zu irgendwelchen Nachbarschafts- und größeren formellen Familienfeiern hatte er immer kein Bock und musste mit sehr viel diplomatischen Geschick von meiner Mutter erst dazu gebracht werden, wobei er sich immer irgendwelche Extrarechte aushandelte, wie z.B. erst später nachzukommen.
  2. Ja, scheiß Corona, ging vielen so. Meine Vermutung ist: Es kommt drauf an, ob du Soft- oder Hardgainer bist und wo dein genetisches Maximum liegt und wie lange du vor Corona gebraucht hast, um den größten Teil deines insgesamten Massenzuwachs zu erlangen. Die Wachstumskurve geht stark los und wird dann immer flacher in Richtung des genetischen Maximums. An deinem Alter wird es nicht liegen, denn ob 20 oder 23 ist noch kein großer Unterschied. Ansonsten kann ich den Effekt bestätigen ohne ihn genau beziffern zu können.
  3. Du gehst zu verzweifelt dran. Nimm die nächsten 10 Male ruhig erst mal eine HB6 mit nach Hause zur Übung. Falls es mit ner HB8 zufälligerweise schon vorher klappen sollte, sagste natürlich auch nicht 'nein'. Diese HBXYZ-Einklassifiziere ist eh Humbug und dient im Misserfolgsfall eh nur als verrationalisierte Ausrede zur Ansprechangst. Dein Ego ist gerade irgendwie down, von daher musst du es auch erst wieder langsam hochfahren. Das ist genauso wie wenn du nach Krankheit oder langer Trainingspause erst mal im Gym wieder mit kleinen Gewichten anfängst und nicht sofort dich am Höchstgewicht versuchst.
  4. 2 Wochen sind einfach noch zu lange hin. Ich selbst hab's z.B. auch nicht gerne, mich privat so weit im Voraus schon zu verplanen, schon gar nicht für jemanden, den ich kaum kenne. Wahrscheinlich ist sie ähnlich drauf. Lass es erst mal ruhen und dann vor Ort nochmal Face to Face antesten. Wenn sie dann nicht will, hat sie kein Bock und war nur freundlich. Nicht weiter drauf versteifen bis dahin.
  5. Dass du hier schreibst, ist doch schon mal gut. Du hast gemerkt, "ok, irgendwie verdaddel ich bisher mein Leben". Fachinformatiker-Ausbildung brauchst du nicht. Mach jetzt Bachelorarbeit fertig und dann bewirb dich einfach und schau, was geht. Kiffen und Alkohol lass weg und deinstalliere dein Steam-Account, damit du nicht immer nur zockst. Und dann eins nach dem anderen: Höchste Prio sollte jetzt erstmal Abschluss der Bachelorarbeit sein und - sofern du es schaffst, schreibst du schon mal kräftig Bewerbungen. 90% Fokus auf Bachelorarbeit, 10% Fokus auf Bewerbungen. Über nichts anderes erst einmal nachdenken. Sobald du darunter ein "Mission accomplished" setzen kannst, geht es daran, sich das nächste Ziel auszudenken. Nicht so viel grübeln, sondern machen!
  6. Je älter du wirst als Frau, desto schwieriger wird's werden und du wirst zwangsläufig deine Ansprüche an Männer senken müssen oder dein Angebot erhöhen müssen. Die guten Männer, die du willst, werden dich immer höchstens in der "Sexzone" halten, wenn du sie charakterlich nicht überzeugst. Dein Job als Frau ist relativ einfach. Begib dich in soziale Umfelder, in denen wertvolle Männer herumlaufen. Entwickle deinen Charakter, entwickle eine positive Weiblichkeit, eine herzliche und liebevolle Ausstrahlung.
  7. Solltest das zwangloser sehen. Freundschaft muss sich immer locker anfühlen, sonst ist irgendetwas faul. Freundschaften bilden sich nicht, weil man "Freunde finden will", sondern indirekt wenn man zusammen als Mitstreiter irgendwas eine Zeit lang zusammen durchmacht hat oder sonstige Tätigkeiten häufiger zusammen erlebt, von daher ist es schon mal gut, wenn du so viel unterwegs bist. Wenn euch etwas zusammen Spaß macht, verabredet euch dazu, es einfach wieder zu tun. Der Begriff Freundschaft ist ja auch relativ. Tiefe Freundschaft kann sich immer nur indirekt ergeben, nicht indem du es zu erzwingen suchst.
  8. Sehe ich auch so. Lass sie in der Sexzone. Mehr hast du nicht nötig.
  9. Sie hat Bock, hol sie dir! Warte nicht auf Feiern gehen.
  10. MrAction

    Weiteres Vorgehen

    Hab ich auch nicht verstanden. Wirkt auf jeden Fall flatterig und labil. In Therapie zu gehen ist ja schon ein recht heftiger Schritt und auch nicht unbedingt so normal. @YIZM: Was war da los? Ist da vielleicht etwas Wahres dran? Macht ja keinen Sinn, sich selbst etwas vorzumachen.
  11. Jo, wirkt ein lieber Dackel, der schwanzwedelnd vor die Füße gelaufen kommt, dich anspringt und gestreichelt werden will. Aber wenn zu dir ein fremder Hund angedackelt kommt, hast du auch kein Bock, ihn zu streicheln bzw. bekämst vielleicht sogar ein leichtes Ekelgefühl, dir die Hand schmierig zu machen oder angesabbert zu bekommen. So ähnlich fühlen sich Frauen. Mehr Seriosität und Selbstrespekt. Generell nie etwas schreiben oder sagen, was sich gezwungen anfühlt oder du selbst im tiefsten Inneren blöd oder als Geschwafel empfinden würdest. Du bist kein Junge, der lustig sein muss. Du bist ein Mann, der den Mut hatte, sie anzusprechen, weil sie etwas bieten könnte, was dich interessiert. Du hast keinen Grund, ihr gefallen zu müssen. Wer auf Akquise-Tour ist, ist es gewohnt, dass es in der Regel nicht zum "Vertragsabschluss" kommt. Oder vielleicht noch anderer Vergleich: Wenn du bei einem Autohändler ein gut aussehendes Auto siehst, kaufst du es auch nicht sofort, sondern prüfst es erst einmal und zwar ohne Bullshit-Smalltalk mit dem Händler vor dem Termin zu chatten, denn das stiehlt euch nur gegenseitig Zeit.
  12. MrAction

    Weiteres Vorgehen

    Cool bleiben, genießen und laufen lassen. Nicht so viel drüber nachdenken. Erarbeite dir etwas mehr Stabilität durch Fokus auf andere Aktivitäten (auf authentische Weise). Sie wird dann schon bei dir bleiben, keine Sorge. Weniger das Gefühlswirrwarr nach außen tragen. Über die Therapie hätte ich ihr z.B. nichts erzählt, das geht nur dich selbst etwas an.
  13. Ich denke, was auch helfen könnte, wäre das Ganze überhaupt nicht mehr aus emotionaler Sicht zu sehen, ihr müsst von dieser Beziehungsebene komplett runter und auf die sachlich-pragmatische Verhandlungsebene kommen. Stell dir vor, du wärest Außenminister oder Diplomat (von mir aus Präsident Biden) und müsstest mit Xi Jingping (deine Ex) um die Nutzung eines gemeinsam verfügbares Gut (euer Kind) verhandeln, auf das ihr - von außen bzw. objektiv gesehen - beide gleichberechtigtes Anrecht habt. Jeder beiden Parteien vertritt natürlich die Meinung, dass er ein stärkeres Anrecht auf das Gut hat oder das die eine Seite das Gut gefährdet. Es wird wahrscheinlich immer Konflikte und unüberwindbare Meinungsverschiedenheiten geben. Akzeptieren, dass das nicht zu ändern ist. Selbst bei gegenseitigem Hass: Euer Job ist es, trotz des Interessenkonflikts eine Vereinbarung zu erzielen, die beide Seiten einhalten können und dass es nicht zum Krieg eskaliert, bei dem "das Gut" beschädigt werden könnte. Es zählt nur noch, was außen vereinbart wird. In diesem Sinne verbittest du dir Einmischungen in deine "Innenpolitik" in Interaktion mit dem "Gut" und auf alles, was nicht zur Sache tut. (Das sagst du so nicht unbedingt, aber du verhältst dich so.) Unangemessene Forderungen ignorieren oder bei unzulässiger Penetranz deutlich zurückweisen bzw. abblocken. In diesem Sinne: Definiere deine Ansprüche, sprich sie aus und dann müsst ihr Vereinbarungen treffen. Obiges Gleichnis hinkt jedoch in dem Sinne, dass ein Kind nicht wirklich ein "Gut" ist, sondern ein Wert als Mensch an sich mit zugehörigen Rechten hat. Die Egoismen der Streitparteien sind hier im Grunde genommen völlig irrelevant. Eure Gefühle? Irrelevant. Denn wie schon am Anfang des Threads jemand geschrieben hatte, gilt § 1684, was ich einen sehr interessanten Hinweis fand. Ihr seid beide in der Pflicht, Umgang und Betreuung so zu gestalten, dass aus dem Balg was Vernünftiges wird. Das Wohl des gemeinsamen Kindes muss im Vordergrund stehen. Würde auch nur noch in diese Richtung argumentieren. Dazu gehört auch, dass ihr euch gegenseitig mit Würde behandeln müsst, denn das Kind lernt aus eurem Beispiel. Kriegt ihr das nicht hin, versagt ihr als Erziehungs(-nicht nur Berechtigte, sondern auch Verpflichtete) Es ist ihre Pflicht, dich in deiner Vaterrolle zu unterstützen und es ist deine Pflicht, sie in ihrer Mutterrolle zu unterstützen. Ihr solltet vereinbaren, dass keiner über den anderen schlecht redet, auch nicht subtil hintenrum und jeder sollte sich dazu ausdrücklich bekennen, dies anzustreben. Vielleicht sogar symbolisch schriftlich festhalten zusammen mit den anderen Vereinbarungen, dass ihr euch daran halten wollt, um die Sachlichkeit dieses Vorhabens ("Vertrag") zu unterstreichen. Selbst, wenn ihr es praktisch nicht immer hinbekommen werdet, diese ausdrücklich rechtliche Pflicht besteht. Wie soll das Kind sein, wenn es erwachsen wird? Es wird so, wie ihr euch in Interaktion auch in euren Konflikten miteinander verhält. Also seid gute Erwachsene. Das muss euch beiden bewusst werden. Ich würde das alles auch ganz klipp und klar direkt genauso sagen. Müsst jetzt eben das Beste draus machen.
  14. Ist mir alles zu negativ hier. Realismus ist gut, Optimismus aber auch. Always look on the bride side of life. Wie von mir bereits argumentiert, ist das Thema Ehe viel zu verfrüht. Es lohnt sich einfach noch nicht, darüber nachzudenken. Es wäre dumm, volles Risiko zu gehen und gleich zu heiraten, obwohl man sich noch nicht kennt. Der Status "geschieden" ist nur in deinem Kopf schlimm. Von außen gesehen würde ich immer eher sagen "That's life." Du bist jetzt in einer Beziehung oder zumindest bahnt sich bei euch eine an. Ist doch gut. Lass erst mal paar Jahre laufen. Wenn sie sich auch in x Jahren noch unkompliziert anfühlt, ist alles in Lot. Was hast du sonst so für Missionen im Leben? Verfolge diese und setze diese als Priorität 1.
  15. MrAction

    Welcher ETF?

    Ja, kenne ich. Und dann aber regelmäßig Lotto spielen... Daher kommt vermutlich auch die Vorstellung zur Börse, man schütte sein Geld ein ein dunkles System fremder Hände und es wäre dann weg. Die Angst hab ich manch einem aber auch schon nehmen können, wenn man den Leuten klarmacht, dass sie weiterhin Herr über ihre Investition bleiben und ihr Geld für sie ja stets verfügbar und einsehbar bleibt, genauso wie bei ihrem Girokonto und sich jederzeit umentscheiden können.
  16. Nein, das ist ja das Geile. Kommt sehr auf die Fachrichtung drauf an. Bei richtig krassen Mangelfächern nehmen die dich sofort ins Referendariat (wichtig für Beamtenlaufbahn) und je nach Bundesland und Fachrichtung kriegst du noch Sonderzulagen zur üblichen Besoldung. Es gibt in der Regel auch die Möglichkeiten, direkt Vollzeit als angestellter Lehrer (E13) einzusteigen und die Pädagogik holst du nebenbei nach. Dann entfallen aber alle üblichen Vorteile des Berufs.
  17. MrAction

    Welcher ETF?

    Sehe schon, läuft bei euch! Also ich hab 90% meines Vermögens auch nur in "langweiligen" World All ETF. Ist ja mittlerweile die Standardempfehlung. Kommer wurde ja schon angesprochen. Aber mehr als Grundlagenwissen braucht man meiner Meinung nach auch nicht. Für den Spaß hab ich noch so ein typisch eigenes "Trade Republic"-Zocker-Depot, in das ich nur einmal einen gewissen Grundbetrag eingezahlt habe, mit dem ich monatsweise trade und auch einfach frei mit so ziemlich allem mal herumexperimentiere, in der Regel Einzelaktien. Dafür setze ich mir immer eigene Ziele wie "Nächstes Jahr müssen es x€ sein." Die Gesamtbilanz ist positiv, aber hab mich teilweise auch schon böse vertan. Bisher schlägt mein "langweiliger World All ETF" meine Trading-Performance allerdings bei weitem.
  18. Es gibt die sogenannte "Yes, and..."-Technik, um Hemmungen abzubauen und Spontanität einzuüben. Die kann man für den Praxisalltag entsprechend adaptieren, oder du meldest dich gleich beim Improtheater an. Generell kannst du einfach mehr mal was raushauen ohne viel drüber nachzudenken. Den Leuten einfach auch mal ein Häppchen hinwerfen, ein Statement abgeben, wenn es gerade zu irgendeinem Kontext passt. Solange es positiv ist, ist es ok. Harald Schmidt meinte neulich in irgendeinem Interview, seine Regel als Entertainer war, zwar zynische, aber immer positive Statements abzugeben. "Ich bin kaum mit Menschen kompatibel." erinnert so an "The Last Unicorn". 😉
  19. Gibt's bei dir einen Fluss mit Liegewiese nahe Zentrum?
  20. Ja, das sind sehr wichtige Fragen. Nö, mir macht das Arbeiten mit Jugendlichen Spaß. Habe da zumindest in der Freizeit Erfahrung. Für Chaoten hab ich sogar ein ganz besonderes Herz. 😉 Die Mentalität zwischen Gym und Berufsschule unterscheidet sich auch sehr stark, sowohl was Schüler, Schulkultur als auch was Lehrer betrifft. Habe auch einige Lehrer in der Familie. Jo, das glaube ich, Berlin ist sicherlich richtig krass. Berufskollegs/akademien, Fachoberschulen, Fachgymnasien wären so mein Fokus, also eher für die, die tendenziell bereits in Ausbildung (meine Berufsfachrichtung) sind oder weiter hinauswollen in Richtung Meister/Techniker/Studium. Meine Erfahrungen mit Berufsschulen (war ich selbst sowie auch Bekannten/Familienkreis als Schüler/Lehrer) ist, dass es dort weitaus weniger ideologisch zugeht, entspannter, aber auch pragmatischer und effizienter zugeht als allgemeinbildenden Schulen und du als Lehrer noch wesentlich eigenverantwortlicher arbeiten darfst ohne jedes kleinste Detail in der Fachkonferenz absprechen zu müssen.
  21. Habe ein mulmiges Gefühl im Bauch. Alte Generalsweisheit: "Kein Plan überlebt den ersten Feindkontakt." Überhaupt: 1. Heiraten und 2. dann erst schauen, ob man miteinander überhaupt klarkommt <-- Falsche Reihenfolge. An deiner Stelle würde ich mit Heiraten noch sehr lange warten. 2 Wochen ist jetzt noch nicht sooo lange.... Würde mindestens 2 Jahre bewähren lassen, dann erst zusammenziehen, dann wieder 3 Jahre schauen, wie es läuft und dann, falls du es dann unbedingt immer noch willst, heiraten. (Was bringt dir eine Heirat objektiv für Vorteile, was für Nachteile? Was sind Chancen, was sind Risiken?) Eine Ehe soll für das ganze Leben halten, da sind min. 5 Jahre eine vernachlässigbare Bewährungszeit. Wenn du Job anfängst, hast auch erst einmal Probezeit. Unternehmen machen das nicht ohne Grund, selbst wenn der neue Mitarbeiter auf dem ersten Blick perfekt erscheint. Bankkonten würde ich immer klar getrennt lassen und genaue Haushaltsbuchführung führen. Sollte immer klar sein, wem was gehört. Bei größeren Gemeinschaftsanschaffungen zahlt jeder 50%. Lebensmittel/Putzmittel würde ich verabreden, dass jeder abwechselnd die Einkäufe bezahlt. Generell bist du finanziell in einer Beziehung niemandem etwas schuldig und du hast auch keine Pflicht, ständig Geschenke zu machen. Sowas ist nicht "normal". Eine vernünftige Frau weiß das und weiß daher auch, dass ihr diese Anspruchshaltung nicht zusteht. Wenn du mal vom Bäcker 'n Croissant für sie mitbringst, ist ok und sie dir im Gegenzug auch mal ne Kleinigkeit wie dein Lieblingsbier oder so mitbringt oder für dich etwas besonderes kocht, was du gerne magst. Alles andere ist überkandidelt, selbst Geschenke zu Feiertagen muss man nicht übertreiben und sollte ein ausgewogenes Geben und Nehmen sein.
  22. 720 Männer ergibt einen ordentlichen Eimer voll.. 😀 Sieh es doch einfach so: Es war geschäftlich. Wenn sie anstatt Prostituierte z.B. Pornostar gewesen wäre - das Handwerk ist dasselbe.
  23. 1. Mein Alter: 30 2. Alter der Frau: 29 3. Anzahl der Dates, die bereits stattgefunden haben: Nicht gezählt 4. Etappe der Verführung: Sex 5. Beschreibung des Problems: Hallo Leute, ich hab seit ca. 1 Monat mit einer hübschen Frau Sex-Beziehung am Laufen (1 bis 2mal wöchentlich). Hab mich gestern erst wieder mehr bisschen reingelesen und dabei festgestellt, dass es sich dabei um eine Rebound-Affäre handeln muss, wobei ich der Rebound-Guy bin. Jetzt scheint das Ding aber zu Ende zu sein bzw. bin mir nicht sicher, ob das Ding nicht vielleicht doch noch operabel, sprich handlebar ist. Ich weiß im Grunde genommen auch nicht wirklich viel über sie: Sie wohnt allein mit ihrem 6 jährigen Sohn und hatte vorher eine min. ebenso lange Beziehung mit ihrem Ex. Ich hab leider vergessen, wie lang die beiden schon getrennt waren, aber es war so in der Größenordnung von wenigen Monaten (vielleicht waren's 3?). Sonst weiß ich auch überhaupt nichts über ihren Ex - das Thema hat sie immer vermieden und ich hab auch nicht nach gefragt. Das Ding ist, dass ich die Affäre von Anfang an wegen einer merkwürdigen Gefühlskälte oder Oberflächlichkeit als seltsam empfunden habe und weiß auch gar nicht, wie ich es passend beschreiben soll. Die ersten 2 Kennenlerndates sind davon ausgenommen - da haben wir zusammen viel gelacht und uns gut unterhalten. Die Treffen danach waren dann aber bloße Fickdates immer direkt bei ihr oder bei mir. Vorwand "Film schauen", dann nur wenig richtig flachen 10min Smalltalk und einfach gefickt. Übernachtet hat sie nie, immer gleich wieder abgehauen (wahrscheinlich wegen Kind usw., wohnt nur 5min von mir entfernt). Das lief soweit auch ganz ok 'ne Zeit lang. Letztes Mal meinte sie dann aber, sie habe gerade ihre Tage, deshalb kein Sex und hat mir dann stattdessen einen geblasen mit Deepthroat, Schlucken und allem. War schon geil, aber irgendwas stimmte nicht. Ich weiß nicht, ob sie sich dabei vielleicht nicht doch irgendwie negativ dreckig gefühlt hat. Wir haben dann zwar noch gekuschelt und geküsst, aber sie wirkte innerlich leer, wie eine Puppe, fand ich, eine geheimnisvolle, aber traurige Seele. Sie tat mir Leid. Gestern hätten wir eigentlich wieder einen Termin gehabt, doch den hat sie abgesagt und gefragt, ob wir unser Treffen verschieben können. Sie meinte, sie und ihr Ex haben beschlossen, darüber nachzudenken, wieder einen neuen Beziehungsversuch starten zu wollen. Tja, das wiederum klingt ja dann schon recht endgültig. Ich halte diese Aussage in Anbetracht ihres Verhaltens der letzten Wochen auch für durchaus plausibel. Ich war vielleicht nicht in der Lage, ihr die nötige Wärme zu geben, die ja aber, so kenne ich es normalerweise - schon längst automatisch hätte kommen müssen. Auch schon die letzten ganzen Dates beim Küssen und Rummachen und Sex davor. Normalerweise bleibt doch da emotional was hängen. Bei mir war jedenfalls schon was hängen geblieben. Ich stelle mir nun die Frage, ob ich das zu wenig oder zumindest im letzten Date durch subtile Körpersprache, die nur Frauen lesen können, zu viel gezeigt habe - vielleicht habe ich zu sehr den Eindruck erweckt, eine Beziehung mit ihr haben zu wollen. Zumindest hatte ich darüber zwischendurch schon ab und zu mal nachdenken müssen. Bewusst gezeigt/gesagt habe ich das aber nicht, kann halt höchstens beim Kuscheln unbewusst von mir so gezeigt worden sein. Interessant ist vielleicht auch, dass ich bei dem Date eines unserer Rituale durchbrochen hatte. Wir hatten vorher nämlich sonst jedes Mal erst etwas Wein getrunken (allerdings nie genug, um wirklich betrunken zu werden) und dieses Mal hatte ich nur Tee im Angebot. Davon war sie nicht so begeistert und ich trank dann halt meinen Tee allein und sie bekam Wasser aus dem Wasserhahn. Meine Vermutung ist, dass ihr der Alkohol geholfen hat, die Fickerei irgendwie zu rechtfertigen. Ich vermute aber, dass allein diese Ritualbrechung meinerseits auch ein unbewusster Move von mir war, der verraten hat, dass ich eventuell mehr auch emotional von ihr möchte im Sinne von "Rechtfertigungsgrund Alkohol eliminieren und den Sex auf eine ehrlichere Basis stellen." Ist vielleicht aber auch etwas überanalysiert jetzt. Hat jemand von euch konkrete Handlungsempfehlungen?
  24. Nö, gab kein Nachspiel. Da war die eigene Gefühlswelt noch etwas ungeschult.
  25. Klingt nach anstrengender Story. Weiß nicht, ob du darauf wirklich Bock hast. Schlag irgendwann später nochmal Treffen vor ohne auf irgendwas von ihr einzugehen, was auch immer sie schreiben sollte. Nur reagieren, wenn was Konstruktives Richtung Treffen kommt (Zusage oder Gegenvorschlag). Ansonsten nicht mehr beachten.