Reservoir Dog

Member
  • Inhalte

    1410
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     1

Alle erstellten Inhalte von Reservoir Dog

  1. Ziemlich sicher Ersterer. Versteht mich nicht falsch, das meiste von dem was ihr sagt stimmt (Examensnote ist das A und O), aber ein solches Extrembeispiel hiflt auch niemandem weiter. Auslandsaufenthalte, Praktika und "Kontakte", in dieser Reihenfolge, "bringen" dir natürlich mehr als Die Note, nämlich an Erfahrung, Eindrücken oder dem was man gemeinhin "Horizont" nennt. Nope. Die beiden sind ja noch auf dem Stand 1. Examen. Jetzt spinnen wir das ganze mal weiter, im Anschluss macht Carl einen LL.M an der LSE, Otto einen MJur in Oxford, promovieren sparen sich beide erstmal, Carl hätte da mangels VB ohnehin mehr Schwierigkeiten; Anwaltsstation macht Carl bei Linklaters, Otto bei Milbank. In der Wahlstation geht Carl zum "Porsche der GKs", Otto absolviert sie für Morgan Lewis in Miami, im 2. erreichen beide 11 Punkte. Spätestens jetzt sind die netten Boni in Carls CV bis zum ersten Examen völlig belanglos geworden und Otto hat alle Auslands- und Arbeitserfahrung nachgewiesen, die er braucht. Carl steht jetzt zwar nicht wirklich schlechter da, er hat aber keinerlei Vorteile. Ein "roter Faden" im Lebenslauf ist bei Jura nur dann wirklich relevant wenn man sich schon früh auf eine bestimmte Nische spezialisiert (und Wirtschaftsrecht qualifiziert dafür nicht). Davon ab: Alle GK-Anwälte, Associates wie Partner, mit denen ich gesprochen habe haben sich vor dem 2ten in keinster Weise mit GKs oder Wirtschaftsrecht befasst und hatten auch keinen entsprechenden CV, ist aber natürlich nicht repräsentativ. Wie gesagt: BLS ist keine schlechte Wahl, aber wirkliche Vorteile bringt sie einem nur dann, wenn das Lernsystem für einen selbst gut passt - und das ist eig. bei jeder Uni so. Aber was anderes wolltest du glaub ich auch garnicht sagen. aber dass es keine Koryphäen gibt stimmt auch nicht (Karsten Schmidt), Hab ja auch nicht gesagt, dass es gar keine gibt. Tendenziell sind diese Profs aber z.Z. noch eher an staatlichen zu finden, auch weil man in der Professorenschaft, nach allem was ich so mitbekommen habe, keine allzu hohe Meinung von privaten Unis hat. Kann aber gut sein dass sich das in Zukunft ändert. an den TE: Informier dich einfach noch genauer über die BLS wenn es dich wirklich interessiert. Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. lG, RD
  2. Soviel dazu. Das ist übrigens einer der Gründe warum ich Jura so sehr mag: Deine Kontakte, deine Abinote, deine extracurricular activities - all das interessiert einen Scheiss, deine juristische Leistung muss gut sein und nur darauf kommt es an. edit: Der Anschaulichkeit halber mal zwo aus den Fingern gesaugte CVs: Kandidat 1: Carl Gustav von Hohenstadl Studium: BLS, 8 Trimester (kA wie lange das wirklich dauert, guck halt nach) Praktika bei: Freshfields Hengeler Müller Allen & Overy (in London) DLA Piper (in HongKong) McKinsey Auslanderfahrung: 1 Semester in ShangHai 1 Semester in Oxford Sonstiges: Captain des Lacrosse-Teams Leidenschaftlicher Ruderer und Golfspieler Kennt Josef Ackermann und die Seniorpartner der meisten Großkanzleien persönlich Zusätzliche Abschlüsse: deutscher LL.B Note, 1. Examen: 8.5 Punkte Kandidat 2: Otto Schmidt Studium: Universität Buxtehude, 11 Semester Praktika: Amtsgericht Buxtehude FWW-Anwalt Pflorzheim Auslandserfahrung: Hat Verwandte in Holland besucht. Sonstiges: Kennt Thomas, den Besitzer vom Kiosk um die Ecke. Note, 1. Examen: 9.0 Punkte Und jetzt rate mal, wer von beiden bessere Chancen auf eine Führungsposition in der Wirtschaft hat.
  3. Passau. Uni und Jurafakultät sind absolute Spitzenklasse, aber die Stadt ist unglaublich winzig - würde ich nicht regelmäßig die vorlesungsfreie Zeit woanders verbringen würde ich da völlig panne werden.
  4. Kleine Korrektur: 70 an der ganzen Uni, bei Jura sinds glaubsch nur so um die 55 - 60
  5. Bei der Bucerius kriegst du: Gute Lehrqualität und Ausstattung, cv-taugliche Praktika und Auslandsaufenthalte, nen LL.B. Das Studium ist allerdings sehr verschult und durchgeplant (weswegen ein überragender Student an einer staatlichen schneller studieren kann) Dafür zahlst du aber auch ordentlich was. Aber: Bei Jura ist die Uni scheissegal. Komplett scheissegal. Niemanden interessiert später deine Alma Mater. N - i - e - m - a - n - d - e - n (ausser den Personaler der vielleicht auf der selben war und der sich zwischen 2 Bewerbern mit exakt den gleichen Qualis entscheiden muss ). Die CV-tauglichen Praktika kriegst du auch bei jeder anderen Uni, sowohl im In- als auch im Ausland. Ohne irgendwelchen Nachteile. Für die Auslandsaufenthalte gilt eigentlich das gleiche, die Bucerius hat u.U. etwas attraktivere Partnerunis (Ivy-League gibts bei staatlichen aber auch), allerdings ist es scheissegal ob du ein Erasmussemester in Oxford gemacht hast - interessiert wirklich niemanden und fällt auch nicht positiv auf. Den LL.B. kannst du dir hinter deinen Namen schreiben. Er ist aber genauso viel wert wie das Würstchenverkäuferdiplom und wirkt, sobald man einen LL.M (natürlich aus dem Ausland) hat, noch lächerlicher als vorher schon. Worauf es am Ende ankommt ist einzig und allein das Staatsexamen (wobei man munkelt dass eine frühe Spezialisierung auf Steuerrecht positiv gewertet wird, wenn man in dem Bereich arbeiten will). Nochmal: Die Uni ist scheissegal. Du kannst bei der Bucerius an sich nichts falsch machen, weil du eine gute Lehrqualität und Ausstattung hast, ABER: Lehrqualität kriegst du bei den guten staatlichen mindestens gleichwertig, eher besser weil mehr Koryphäen an staatlichen zu finden sind (Wobei das letzlich auch vernachlässigbar ist. Jura lernt man spätestens nach den Anfangssemestern vornehmlich in der Bib oder am heimischen Schreibtisch. Der beste Ort um Jura zu studieren wäre wohl eine abgelegene Berghütte mit großer Bib.), Ausstattung findest du gleichwertige auch an staatlichen. Lange Rede, kurzer Sinn: Die BLS bringt dir keine Vorteile, es ist aber auch keine Scheissuni die schlechter als die staatlichen ist. Wenn du das Geld über hast, dir Hamburg gefällt, und du mit dem verschulten Konzept etwas anfangen kannst, dann geh ruhig dort hin. Mach das aber nur, wenn du es willst, ausser dir wird es nämlich niemanden interessieren. @ salomon: Wir haben 70%, und ihr? edit: Schau dir auch die Angebote von staatlichen Unis an, die die Bucerius nicht hat. Bei uns kann man z.B. einen spanischen Doppelabschluss machen, einen englischen LL.B absolvieren (der im Gegensatz zu dem wertlosen deutschen von der Bucerius durchaus eine tolle Qualifikation ist), über ein Dutzend Sprachen kostenfrei von Muttersprachlern erlernen, den Schwerpunktbereich komplett im Ausland absolvieren und noch ein bissel anderes Zeug - an der Bucerius gibt es meines Wissens weder diese noch gleichwertige Angebote.
  6. Wenn Online-Dating jetzt schon zeitaufwendig ist, was ist dann erst ein normales Date für ein Aufwand Wie meinen? Das normale Daten machen die Typen doch selbst, sie haben nur keinen Bock auf die Textkommunikation. Kann das ehrlich gesagt ganz gut nachvollziehen, wenn man einen zeitaufwendigen Job hat und nebenher noch Sport und andere Tätigkeiten unterbringen muss, dann hat man nicht unbedingt die Muße sich am Tag noch länger als eh schon vor einen Bildschirm zu hocken, und sich mit irgendwelchem Geschreibsel zu beschäftigen. So gehen sie halt zu so einem Dienstleister, sagen "Ich habe Mittwoch und Samstag abend frei" und haben dann automatisch an 2 Abenden pro Woche ein Blind Date mit einer Frau aus ihrem Beuteschema, verführen müssen sie sie dann ja immer noch selbst - nur halt ohne die Internet-Kacke.
  7. Du bist für den dualen Flachhochschulstudiengang überqualifiziert. Das ist was für Leute mit eher praktischen Fähigkeiten, die aber genug Grips und Motivation haben sich auch theoretisch weiterzubilden - für diese Zielgruppe ist das eine tolle Sache. Du hingegen wirst damit auf Dauer unter deinen Möglichkeiten bleiben.
  8. Hihi, ich weiss noch wie geschockt ich bei meinem ersten mal war wie feucht so ne Pussy werden kann. Das hat mich damals echt fertiggemacht @TE: Ohne Scheiss, sobald ihr zugange seid und du die ganzen Sachen, die du nur aus der Theorie kennst, wirklich erlebst wirst du einfach nur ein Dauergrinsen haben und dich abfeiern wie gut und richtig sich das ganze anfühlt. Also keinen Kopf machen. Wie die Vorposter schon sagten: Spezielle Skills entwickeln sich mit der Zeit von ganz alleine und ein Großteil ist eh von dem jeweiligen Mädel abhängig und wie gut ihr euch aufeinander einspielt, das braucht aber in aller Regel mehr als 1x mit dem selben Mädel.
  9. Meine Fresse, fick sie einfach. Rumheulen und "Oh nein, ich hab meine Jugend verpasst"-Gesülze bringt dir überhaupt nichts. Wenn du von jetzt an regelmäßig was reisst dann hast du nach den nächsten 2 Jahren trotzdem mehr gevögelt als der Durchschnittstyp der vielleicht schon 12 Jahre vor dir angefangen hat. Ich behaupte einfach mal es gibt auch mit 28 ne Menge Typen die beschissen im Bett sind und sich wie Jungfrauen anstellen obwohl sie keine mehr sind. Warum solltest du darüber mit ihr reden? So ein Schwachsinn. Ich sags nochmal: Fick sie einfach.
  10. Zum "Moody-Style": Dass er sich nicht gut anzieht ist Teil des Gesamtpakets, nämlich dass er sich völlig gehen lässt, körperlich, gesundheitlich, beruflich, mitunter auch sozial, verbunden mit seinem Charisma hat dies, zumindest in der Serie, durchaus einen gewissen Charme. Das heisst aber nicht dass davon alles nachgeahmt werden sollte, den Klamottenstil sollte man sich jedenfalls nicht aneignen. Ah, du meinst also, eigentlich wollen wir uns alle beschissen anziehen, trauen es uns nur nicht? Sowas kann nur von Leuten ohne jeden Stil kommen. Ich kann 5 Minuten in nem Klamottenladen verbringen und mir dort ein Outfit zusammenstellen das für den selben Preis wesentlich besser aussehen wird als das was du dir in den 5 Minuten zusammenstellen würdest. Ich habe dabei weder mehr Zeit, noch irgendeinenen Gedanken mehr, dafür aufgewendet und sehe trotzdem besser aus - das nennt sich Stil. Wer keinen Stil hat, aber an sich selbst gewisse Ansprüche stellt (wie z.B. Gesundheit, Fitness, Erfolg im privaten und beruflichen, etc. Übrigens alles Dinge die Hank mit seiner Scheissdrauf-Einstellung regelmäßig kaputtmacht. Dass er das tut, gleichzeitig aber ein absoluter Familienmensch ist und versucht seine Ehe und die Beziehung zu seiner Tocher zu retten macht doch gerade den Charme der Serie aus...), der sollte sich ihn aneignen. Wenn man das nicht tut, dann ist das wie wenn jemand ohne irgendwelche Ahnung von richtigem und gesundem Training ins Fitnessstudio gehen, sich wegen seiner "Scheissdrauf"-Einstellung auch kein Wissen aneignen, und sich dadurch den Rücken ruinieren würde. Ich finde es klasse wie "Inner Game" immer als Rechtfertigung für eigene Unzulänglichkeiten genutzt wird im Sinne von "Klar vögle ich keine Frauen, aber immerhin habe ich ein Super-InnerGame, ich mein, guckt euch den AFC da an, der vögelt zwar täglich seine HB8-Freundin aber er hat ihr gestern Blumen geschenkt und hat nen Pokerabend ausfallen lassen um sie zu trösten als ihr Hamster gestorben ist, so ein AFC, gut dass ICH Inner Game hab."
  11. Spannende Sache, besagt aber auch nur dass ein spezifischer neuroncount bei Transsexuellen ähnlich wie bei dem Geschlecht ist, welchem sie sich zugehörig fühlen. Um eine Aussage bzgl. des weiblichen/männlichen Bewusstseins zu treffen dürfte das eine zu geringe Datenbasis sein, mal schauen was da in Zukunft noch dazukommt. Ich denke trotzdem dass du eine Therapie machen solltest weil die Konsequenzen nunmal sehr heftig sind, wenn du dich danach immer noch als Frau fühlst ist das ja ok, aber überlegs dir gut. Das wärs dann auch von meiner Seite.
  12. Klingt interessant. Quelle?
  13. Es geht ihm wohl eher darum dass du einen sehr gravierenden Schritt planst, der irreversibel ist - und dass man vor einem solchen Schritt besser alle Möglichkeiten ausloten sollte. Dass du dich eher als Frau fühlst heisst nämlich nicht, dass du auch "weiblich denkst", das ist schlicht unmöglich weil unser Bewusstsein nunmal auch auf unserer Biologie basiert (man verzeihe mir meine unpräzise Ausdrucksweise, bin kein Biologe/Mediziner/Psychologe/wasauchimmer). Es könnte also sein dass deine "Identitätskrise" (schlechtes Wort, aber mir fällt gerade nichts besseres ein) durch eine Erhöhung des Testosteronlebels "behoben" werden könnte - es könnte genauso gut sein, dass du dich dann immer noch als Frau fühlst und konsequenterweise auf Östrogen "umsteigen" solltest, weil es dich letzlich glücklicher macht. Es läuft daraus hinaus dass es deine freie Entscheidung ist, sie aber wohlüberlegt und auf einer soliden Basis getroffen werden sollte. Nota bene: Wenn ich über Männer und Frauen spreche nutze ich immer die den Chromosomenkombinationen zugehörigen Begriffe. Ist vielleicht unsensibel aber alles andere würde mich nur verwirren.
  14. Moooooooooooooooment. Du bist also ein Mann, der sich als Frau fühlt, aber auf Frauen steht?
  15. Lol. Reservoir Dog ist das perfekte Beispiel für die von mir oben erwähnte Spezies. 2 Semester studiert, aber schon ein ganz großer Lg Öhm, Zusammenhang? Wenn ich vermeintlich englische Fachbegriffe verwende sollte ich auch wissen was sie bedeuten. Ich geh ja auch in kein englisches Elektronikforum und frage dort nach dem besten "Handy". Wenn ich etwas falsches sage darfst du gerne meine Kompetenz anzweifeln. Habe ich hier aber nicht - also den Ball bitte etwas flacher halten. edit: Mal ganz davon abgesehen, dass Studienfortschritt in Jura wohl kaum etwas mit dem Beherrschen der englischen Sprache zu tun hat
  16. Och, jetzt seid doch nicht so gemein, ich finde seine Bewerbung eigentlich garnicht so schlecht: "Hallo. Ich möchte gerne Mod werden. Hier ist ein Bild vom Mod Shao wie er auf einem Elefanten reitet. Ich wäre auch bereit auf Elefanten zu reiten."
  17. Brauchst garnicht mit den Augen zu rollen, wer mit englischen vermeintlichen Fachausdrücken um sich wirft sollte auch wissen was er da spricht
  18. Was ist denn bitte eine "Law Company"?
  19. Das glaub ich erst wenn ichs sehe. Link/Foto, aber schnell!
  20. Reservoir Dog

    Empfehlung vom RD

    Diesen Film anschauen. Für unsere anglophoben Mitglieder: Auf Deutsch hat er zwar einen grauenerregenden Titel, der nach einer billigen Teenie-Komödie klingt, aber die Synchro ist ...akzeptabel. Und das will was heissen. Achso ja, PU-relevant ist er. Sogar sehr, weil er teils schlicht realistische Seiten dieses "Lebensstils" zeigt und der Protagonist keiner der üblichen unrealistischen "perfekten übergeilen Superverführer" ist. Man kann also durchaus was mitnehmen.
  21. Wie war das noch: "Dein größter Traum ist es, auch einmal auf Dienstreise im Flugzeug die Erde in der richtigen Richtung zu umkreisen, um legal 25 Stunden an einem Tag zu billen." 80h und mehr kommt aber auch am Heimatstandort schonmal vor, aber mit Sicherheit nicht jede Woche sondern bei Großprojekten u.ä..