antjo

Rookie
  • Inhalte

    3
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von antjo

  1. Hallo, ich befinde mich zum ersten Mal in der Situation mit einer sehr extrovertierten Frau involviert zu sein. Sie ist ein 'social butterfly', sehr attraktiv und arbeitet in einem Job der 90% ihres Lebens einnimmt. Es ist also generell wenig Platz für eine Beziehung und Interessenten gibt es ohne Ende. Mich interessiert vor allem die Psychologie dahinter: Wie sticht man hier heraus, wie geht man weiter vor wenn bereits Attraktion von beiden Seiten vorhanden ist - es aber Herausforderungen für das Zusammensein gibt? Kurz zum Fall: Wir kennen uns seit vielen Jahren und waren ganz zu Anfang ein paar Wochen zusammen. Da sie in einem anderen Land lebt, haben wir uns erst kürzlich wieder getroffen und dort weitergemacht wo wir aufgehört hatten. Die Attraktion ist von beiden Seiten da, und wohl auch der Wunsch bzw. die Bereitschaft dass daraus mal mehr werden könnte. Die größte Herausforderung: Wir leben (noch) an verschiedenen Orten der Welt. Aber selbst wenn man das mal beiseite nimmt, bleibt die Frage wie extrovertierte Frauen ticken und wie man sich als Mann möglichst interessant/attraktiv hält bzw. aus der Masse heraussticht? Das ganze betrifft vor allem die Kommunikation auf Grund der Distanz: Wann meldet man sich, legt man von Anfang an alle Karten offen auf den Tisch oder hält man erst mal die Füße still bis man wirklich am gleichen Ort lebt? Eine Hürde (wie hier die Entfernung) und schon scheint es fast unmöglich dass man 'den Aufwand wert' ist es weiter zu verfolgen (aus ihrer Sicht). Der Job nimmt fast das ganze Leben ein, zudem hat man als extrovertierte Person auch in Zukunft wieder genug Optionen... Gibt es hier Männer, die gute Ratschläge beim Dating extrovertierter Frauen haben? Bzw. extrovertierte Frauen, die wissen was den einen Mann so besonders gemacht hat, mit dem man zusammengekommen bzw. geblieben ist? Merci,
  2. Danke für die Antworten! @Keltica Wir sind 33 bzw. 31 Jahre alt. Der Eindruck, dass es sich hier nur um eine Bettgeschichte geht, ist definitiv falsch rübergekommen. Im Gegenteil: Beide suchen nach einer Beziehung, da bin ich mir auch von ihrer Seite fast sicher. Das mit der Entfernung muss kein Hindernis sein, definiert trotzdem die Situation - es gibt 2 Alternativen: 1. Man bleibt in Kontakt und sollte man in Zukunft am gleichen Ort wohnen, sind die Chancen ungleich höher 2. Man ergreift bereits jetzt die Chance, lädt den anderen zum Urlaub an seinem Wohnort an um zu sehen ob aus der Attraktion direkt etwas werden kann. Wie gesagt, Entfernung ist kein Hindernis, aber bevor man nicht mehr Zeit miteinander verbracht hat steht ein kompletter Umzug auch nicht zur Debatte. Mir geht es um Punkt 2 und die Psychologie bei so einem Fall. Sollte Punkt 1 eintreten, ergibt sich ein ganz andere Situation. Die Frage ist - wie forciert man Punkt 2 mit einer Frau, die sowieso kaum Platz in ihrem Leben für einen Mann hat? Wie baue ich diese Attraktion so aus, dass bei ihr die Attraktion so steigt dass sie einen näheres Kennenlernen jetzt in Frage zieht? Hoffe das macht so Sinn. Mich interessiert es einfach wie man sich im Gehirn/Gefühlsleben einer Frau festsetzt, die viele Optionen bzw. kaum Zeit hat. Also der zu sein, der heraussticht und an den sie folglich immer wieder denkt...
  3. Hi in die Runde, kurze Frage zu einem klassischen Fall, und die Quizfrage: Wie würdet ihr euch verhalten? War lange in einer Beziehung und bin daher seit einiger Zeit nicht mehr 'in der Übung'... Der Fall: Man trifft sich über Freunde, kennt sich schon seit vielen Monaten, und sieht sich nach langer Zeit mal wieder: Attraktion ist definitiv von beiden Seiten da, diese Woche war das erste Date angesetzt und da sagt sie am Tag selbst ab (Sie musste früh raus am nächsten Tag wegen einem Meeting...). Da ich selbst jetzt für 3 Wochen nicht da bin, ist ein erstes Date erst danach möglich. Wenn ich mich noch an meine alten Tage erinnere, halte ich jetzt erstmal still und melde mich nicht bzw. warte drauf dass sie sich meldet. Was meint ihr? Wie verhaltet ihr euch wenn ihr 3 Wochen lang gar nichts hört und dann zurückkommt? Abgesehen davon dass das Interesse dann wohl nicht so groß gewesen sein kann, weiß man bei einigen Frauen ja nie... Nehme stark an dass das ein Allerweltsfall ist, könnte aber eure Meinung gebrauchen! cheers,