-
Inhalte
2048 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von R.P.P.L
-
Hey Applefan, aus meiner sicht bist du eine seltene und auch komische mischung aus "stabil" und "naiv" zugleich. Naive menschen neigen dazu oft instabil zu sein, doch das bist du nicht. Es ist aber diese naivität oder sagen wir mangelende menschen / psychologische kenntnis die dich in diese situation gebracht hat! Und das ist sowas von naiv! Mein freund die frau nimmt sich was sie will und holt das momentane maximum aus dem raus was sich ihr bietet. Also geh zum anwalt, zu einem guten anwalt und lass dich umfassend beraten! Und höre auf, auf deine eigene Menschenkenntnis zu setzen, denn die hat dir bislang nicht viel gebracht!!!
-
MLTR, auf Logik basierende Kritik gängiger Beziehungsformen
R.P.P.L antwortete auf Antidote's Thema in Beziehungen
Nee das hast du wohl wirklich falsch verstanden. Er sagt, dass das fremdgehen nur deshalb schmerz verursacht, weil das fremdgehen an sich eine negative wertung von seiten des betrogenen beinhaltet (aufgrund von gesellschaftsnormen). Würden sich die Normen ändern würde dem fremdgehen, die negative wertung abhanden kommen und somit summa summarum das fremdgehen keinen schmerz mehr verursachen. Ich halte diese aussage für falsch weil erst einmal zu beweisen wäre, dass der mensch bei der form der beziehung zu 100% von der gesellschaft geleitet wird, sprich er eigentlich jede art von bzeiehung annehmen würde, wenn diese nur gesellschaftlich vorgegeben sein würde. Obwohl die Argumentation auf wakeligen beinen steht bei diesem text, ist die grundsätzliche logik dahinter, dass wenn wir schon aneinander betrügen (laut studien gut 50%) wir dies ja eigentlich auch offen tun könnten und damit den moralischen widerspruch zwischen "pflichtbewusster treue gegenüber dem partner um diesen nicht zu verletzen" und "dem unterdrückung des hedonistischen bedürfnisses nach neuen sexuellen abenteurn" zu entgehen. -
MLTR, auf Logik basierende Kritik gängiger Beziehungsformen
R.P.P.L antwortete auf Antidote's Thema in Beziehungen
Der Text basiert auf einer rationalen These, die durchaus haltbar ist. Doch wird der irrationale!!! Faktor Mensch ausgeklammert. Der Mensch an sich ist nicht rational, sondern emotional. Zur Natur des Menschen selbst gehört es eben auch sexuelle und emotionale!!! (Im sinne von --> er oder sie liebt nur mich) exklusivität des anderen zu beanspruchen. Ganz offentsichtlich scheint der Mensch so programmiert (durch Gene) zu sein, dass er (die allermeisten zumindest) die emotionale Liebe durch das fremdgehen in frage stellt, ja sogar negiert. Hinzukommt, dass ich mir beim besten willen nicht vorstellen kann, dass eine gesellschaft die auf 100% freier-liebe basiert eine friedlichere oder bessere wäre. Eifersucht (normale nicht krankhafte) scheint ein teil des menschlichen emotionalen repertoires zu sein. Dies zum 100% auszumerzen scheint mir eine art aufstand gegen den menschen selbst zu sein. Dies muss natürlich scheitern. -
Sorry an Lui Aber spiegelt ja doch die einstellung von jedem zweiten Neuen hier iwo wider. Zwar weiß ich durch andere Bekannte aus meinem Umfeld, dass man trotz eines gewissen negativen Frauenbildes auch gut verführen kann, allerdings ist dies eher faken. Und auf dauer muss man wohl diesen hass iwie in den griff bekommen sonst geht man unter.
-
Frauen sind doch mehr als Sexobjekte?
R.P.P.L antwortete auf PU_Für_Mich's Thema in Strategien & Techniken
Ich vollzog einfach nur eine Trennung zwischen Outer und Inner Game. Beide gehen hand in hand können aber seperat betrachtet werden und es gibt keine 1:1 Korrelation. Leute mit guten Inner Game können ein mäßiges Outer Game haben und umgekehrt. -
Also ich kann ja noch verstehen, dass manche sich persönlich an gewissen frauen rächen wollen, die sie persönlich verletzt haben. Aber was du schreibst ist eine Kriegserklärung gegen die frauen, die einen ja sprachlos macht. Frauen sind wie sie sind, es gibt so viele unterschiedliche frauen --> nette, verachtenswerte, süße, verbitterte usw. Diese verallgemeinerung ist ja sowas von engstirnig. Jesus Maria und Josef. Gibbet ja nich Wenn du das willst dann mach es doch! Wenn interessiert denn die meinung mancher leute der gesellschaft? Ich bitte dich....einfach mehr selbsbewusstsein. Also ganz ehrlich Leute. Was ist euer Problem? Klar, es gibt fälle wo der mann echt mansches nicht verdient hat und wo ich mir auch denke --> schlampe. Das sind dann so fälle wo sie ihn betrügt und ihn von A bis Z bescheißt, wo sie eiskalt seine schwächen in der LTR ausnutzt. Aber idr ist dies definitiv nicht der fall. Frau interessiert sich nicht für den mann, weil er langweilig ist, keinen humor hat, needy und einfach nur ein "loser" ist. Ja ich gebe zu, dass die verführung etwas sehr archaisches an sich hat wo der Gewinner "Ruhm, Ehre und die Frauen" hat und die Verlierer eben "gedemütigt" wird (Bildnis). Aber Leute begreift endlich, dass wenn ihr euch verändert, dann werden frauen euch anders wahrnehmen und dann nehmt auch ihr die frauen anders wahr.
-
Frauen sind doch mehr als Sexobjekte?
R.P.P.L antwortete auf PU_Für_Mich's Thema in Strategien & Techniken
Der Unterschied zwischen AFC pseudo-macho-alpha und Natural Arschlöchern ist folgender: Der AFC ist inkongruent und desweiteren stark verbittert. Diese Verbitterung und unsicherheit strahlt er auch aus. Das Natural-Arschloch ist vom naturell her ein respektloser, egomanischer Mensch. Er projeziert seinen hass und unmut (der nichts mit frauen zu tun hat) idr aber genauo auf sie, da er ihr schwächen kennt und sie ausnutzt. Allerdings verstehe ich eines nicht? Wie soll der AFC jetzt nur so schnell diesen "hass" oder sagen wir besser unmut loswerden? -
Frauen sind doch mehr als Sexobjekte?
R.P.P.L antwortete auf PU_Für_Mich's Thema in Strategien & Techniken
Nun mal mein penny zu dem thema: PUA ist ein system, dass dazu dient frauen ins bett zu kriegen. Nicht mehr und nicht weniger. Es kann durch inner game und co erweitert werden, aber muss eben nicht. Auch einer mit schlechten Inner Game kann gute erfolge vorweisen, sofern er die sache mechanisch sieht. Wenn jemand frauen im herzen nicht respektiert, dann ist das seine privat angelegenheit. Wenn er damit leben will dann sollten wir ihn auch nicht davon abbringen. Zudem kommt hinzu, dass viele AFC's sehr viel negatives erlebt haben durch frauen, und somit sich von den frauen emotional entfremdet haben. Hinzu kommt, dass dieses forum auch eine art "Endstation sehnsucht" ist. Und da hilft keine "brechstangen"-methode, denen dann ein positives frauenbild aufzuschwatzen. Alles kommt mit der zeit. Wer nach 2 - 3 Jahren PU immer noch undifferenziert "scheiß bitch" und co redet, dem kann man wohl auch nicht mehr helfen, aber bis dahin sollten wir halt die user mit respekt behandeln und verständnis haben, dass gewisse leute eben mehr zeit brauchen um alte wunden zu verarbeiten. Natürlich sollte man selbst das respektieren (Frauen) von dem man auch respekt abverlangt, aber hey, doppelmoral, unterschiedliche standards für verschiedene personen sind nunmal auch jenseits der PU weit verbreitet. Das ist nicht ein PU-Forum spezifisches Problem. In dem Sinne "Let it be" und versuchen wir nicht gutmenschen und weltverbesser zu spielen, sondern begrenzen wir uns auch das worum es hier geht --> praktische tipps, die helfen sollen frauen zu layen darauf folgend und zu binden. -
Durch PU habe ich viele Leute kennengelernt und dadurch einen (gewissen) Überblick über meine Generation 20 - 30 erhalten. Was mir dabei auffällt ist, dass es uns beruflich größenteils eher schlecht geht. Das Problem ist, dass diese vermeintlichen negativ Beispiele immer öfter zur Regel werden und sie gut qualifizierte (auch Hochschulabsolventen) betreffen. Erstmal ein paar hardfacts. - 50% der U30 jährigen verdienen weniger als 1500€ Brutto (Ausbildungsgehälter ausgeklammert) - 50% haben laut DGB nur einen befristeten Abreitsvertag (also leicht kündbar wenn dieser ausläuft) - Nur 1/3 der Azubis werden übernommen nach der Ausbilung - Seit 2000 schrumpfte die Zahl der Jugendlichen mit einer sozialversicherungspflichtigen Vollzeitstelle um 25% (deutlich überproportional gegenüber dem demographischen Rückgang) - Die Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland ist derzeit um 50 Prozent höher als die der Erwachsenen (Stand 07/2010) - Betrifft auch Akademiker (prekäre Arbeitsverhältnis nach Studium immer öfter / bald Regel?) - 25 % der U30 arbeiten als Leih/Zeitarbeiter (Schlechtes Gehalt / keine planbare Zukunft) Konsequenzen (Objektive und Subjektive) Finanzielle Unabhängigkeit lässt sich nur sehr schwer realisieren (Stichwort --> personal development) Genereller Unmut und das Gefühl des persönlichen Versagens macht sich breit Das Gefühl der "offenen Zukunft" und der mangelnden Sicherheit macht die Leute mehr krank denn frei Fragen? Lässt sich unter den Umständen überhaupt eine angemessene Existenz aufbauen? Was sind eure Erfahrungen? Werden wir um eine "anständige" Zukunft betrogen?
-
Quatsch, sie ist keine Schlampe, weil sie ihn betrogen hat, sondern ein anscheinend per se sehr unehrlicher mensch, der ihn und sich selbst leider von anfang an um eine ehrliche beziehung betrogen hat. Bedenke bitte, dass das "Fremdgehen" zu beginn der beziehung stattfand. Wobei sie ja natürlich recht jung war als es stattfand, was sie wieder deutlich entlastet. Allerdings die LTR begann schon mit einer Lüge. Und der TS soll nicht alles verdammen jetzt, bringt ihm ja nichts, wie du selbst sagtest, aber natürlich ändert es das bild von ihr und der beziehung. Ich selbst war mal in einer anderen aber vergleichbaren situation. Und ich gebe zu, dass du ich sie heute eben eher negativ bewerte, ohne, dass aber iwelche emotionen hochkommen. Und wenn ich an die gemeinsame zeit denke, vor allem während des betruges, bekommt jeder nette satz und schöner moment einen sehr faden beigeschmack. Ich denke TS verdaut das einfach und dann geht er weiter --> vergeßen und weitergehen sollte sein mindset sein.
-
Ob wir es wahr haben wollen oder nicht. Wir definieren uns sehr oft durch unsere Erfolge und Misserfolge der Vergangenheit. Wenn nun also die erste große Liebe sich als "Lug und Trug" herausstellt fangen wir an unser Selbstbild in Frage zu stellen. Und das tust du gerade mMn. Du stellst dich in deiner ehemaligen beziehung in Frage und damit deine jetzige Person. Das darfst du aber nicht tun. Zu einem selbstbewussten menschen gehört es dazu zu begreifen, dass wir den anderen nicht kontrollieren können. Sie hat euere beziehung in den dreck gezogen, nicht du. Du hast eine ehrliche beziehung geführt, sie hat sich selbst um eine ehrliche beziehung betrogen. Ihr Verhalten hat nichts mit dir zu tun. Sie tat es aus freien stücken. Das hatte nichts mit dir zu tun. Sie hätte es bei anderen auch getan. Und zum thema untreu. 50% gehen fremd. Das heisst auch 50% bleiben treu. Es gibt eine 50-50 chance eine treue zu erwischen.
-
Zukunftsperspektive unserer Generation
R.P.P.L antwortete auf R.P.P.L's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Zum teil sehr überraschende Namen - Roland Berger (kein Ökonom aber Mr. Arbeitsplatz-Abbau himself) - Hamburger Weltwirtschaftsinstituts (HWWI), Thomas Straubhaar - Michael Opielka, Professor an der Hochschule Jena - Peter Ulrich Professor an der Uni St. Gallen u.v.m - Chefökonom von UBS , Name entfallen Es geht hier nämltich um eine einzige Frage. Ist Vollbestschäftigung heute noch möglich (max. 4% Arbeitslosigkeit) ? Und da sagen viele Ökonomen und Wirtschaftsfachleute einfach NEIN. Und wenn Vollbeschäftigung nicht möglich ist dann muss man nach alternativen suchen. Ich selbst weiß nicht ob ich das noch gutheißen soll, aber argumentiert doch bitte ökonomisch und nicht ideologisch wenn ihr gegen das grundeinkommen seid. -
Zukunftsperspektive unserer Generation
R.P.P.L antwortete auf R.P.P.L's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ich habe mir eine frage gestellt als ich laß warum nicht wenige solvente!!! Ökonomen das Grundeinkommen befürworten? Sind das neue Sozialromantiker geworden ? Nein. Denn es geht um folgendes. Durch die Globalisierung MUSS unser Lebensstandard sinken!!! MUSS. Das wissen die Ökonomen. Die Frage ist folgende. Wird der Standard sozial verträglich sinken oder nicht? Krass ausgedrückt --> entweder gibt es eine neuinterpretierte menschenwürdige "sozialen Marktwirtschaft" ala grundeinkommen (allerdings bin ich der meinung mit arbeitspflicht) ODER den alten Manchester kapitalimus verursacht durch die globalisierung. Eine Möglichkeit wäre folgende --> Wenn wir es richtig angehen werden wir in erster Linie Produkte besteuern. Arbeit wird dadruch sehr günstig zu haben sein. Perfekt für die Globalisierung. Angst vor Lohndumping in Indien und China brauchen wir dann fast nicht mehr zu haben denn wir selbst werden unglaublich günstig sein. Machen wir uns nichts vor. Das groß der leute wird knapp über dem Grundeinkommen leben. Ich bin für die Arbeitspflicht denn ein sozialromatiker bin ich nicht. Ausbildungspflicht kommt hinzu. Alles wird teurer und wir werden drüber nachdenken was wir eigentlich kaufen wollen. Wichtig hierbei wird sein, dass wir das besonders hoch besteuern was der mensch zum leben braucht!!! Damit das system nicht zusammenbricht. Ja eine etwas verkehrte Welt. Bei teuren Produkten könnten wir über ein etwas niedrigere Besteuerung nachdenken (weil da besonders viele Steuereinnahmen bei rumkommen). Der Export sollte dann deutlich geringer besteuert werden, sodass deutsche Produkte auch attraktiv am markt angeboten werden. Wir würden uns der Globalisierung anpassen. Ein teil der leute würde fest angestellt sein, diejenigen die der markt eben permanent braucht. Diese bekommen auch ein besseres bis sehr gutes gehalt vom AG (je nach arbeitsmarktlage, wie auch jetzt). Da Brutto gleich Netto werden die AG den AN weniger zahlen, allerdings wird der AN auch bereit sein für weniger zu arbeiten denn die sagen wir mal 1000€ Grundeinkommen hat es sichher und das gehalt stockt das auf. Es lohnt sich also zu arbeiten und atraktiv für den arbeitsmarkt zu sein. Denn nur so können größere materielle wünsche sich erfüllt werden. Ein anderer Teil steht eben abgesichert durch das Grundeinkommen im standby modus wenn konjunturell bedingt arbeit gibt. Dafür muss es die fortbildungs und arbeitspflicht geben. Das ist nur fair, denn immerhin erhalten alle ein grundeinkommen dass klar über dem existenzminimum liegt. Die leute hätten die pflicht sich zu bilden und fortzubilden (seit hartz IV gibt es das auch). In konjunkturell guten zeit würden die leute mehr verdienen weil sie eben arbeiten. Konkurrenz gibt es immer noch. Private Wirtschaft natürlich auch. Verstaatlicht wird gar nichts. Die AG gewinnen auch noch denn sie zahlen für gut ausgebildete Leute viel weniger. Die leute gewinnen sicherheit, verlieren aber etwas an wohlstand. Wieviel genau wird dann eben der markt regeln. -
Zukunftsperspektive unserer Generation
R.P.P.L antwortete auf R.P.P.L's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Weil wir sonst eine Geld-Aristokratie werden wo Geld vererbt und nicht erwirtschaftet wird. Wenn mama und papa dir ein Vermögen hinterlassen, dass dir erlaubt ohne Arbeit in saus und braus zu leben widerspricht das dem leistungsprinzip. -
Zukunftsperspektive unserer Generation
R.P.P.L antwortete auf R.P.P.L's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
@ King Koitus 100 Prozent des Wertes des Betriebsvermögens bleiben steuerlich als sogenannter Verschonungsabschlag außer Ansatz, wenn über sieben Jahre eine Lohnsumme von 700 Prozent der Ausgangslohnsumme eingehalten wird. Wo ist das Problem? @Shao Du fragtest mich wie man denn das Problem lösen könnte mit der Sicherung der Perspektive für junge Menschen? Ein Ansatz wäre die Subventionierung der Arbeit von jungen leuten wie mit dem Kurzarbeitergeld. Junge leute wären dann größenteils geschützt vor konjunktureller Arbeitslosgkeit und zugleich wäre die AG nicht sonderlich belastet. In konjunturell schwachen zeiten bekommen die jungen AN weniger lohn, bleiben aber beschäftigt und können sich fortbilden. Der AG muss dann auch nicht mehr panisch nach neuen suchen wenn die Konjunktur anzieht. Kündigungsschutz müsste dann auch nicht verschärft werden, da AG wirklich nur dann entlassen wenn sie müssen und nicht um kurzfristig Kosten zu sparen. Mit der Zeit bekommen die jungen AN auch Berufserfahrung und haben sich spezialisiert (Akademiker) und sind dann auch für den Abreitsmarkt atraktiv und die subventionen sind unnötig. Wenn du dich fragst wo das Geld herkommen soll? Ja der Staat nimmt genug ein. Der muss halt eben Umschichten und Prioriäten setzen. Aber nur so ein ansatz Nebenbei die alten kriegen idr eine Abfindung iHv einem halben Bruttogehalt pro jahr im Betrieb. Das summiert sich dann. Denn einen älteren AN juristisch sauber zu entlassen ist nicht so einfach (Stichwort --> Sozialkriterien), es sei denn man schließt den Laden komplett . Die Abfindung wird gezahlt um eben sich gutmütig zu trennen. Da werden eher die jungen mit Zeitvertrag entlassen. -
Zukunftsperspektive unserer Generation
R.P.P.L antwortete auf R.P.P.L's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Sollte die geschichte stimmen beglückwünsche ich dich zu deinen erungenschaften. Ändert nichts daran, dass ich nicht nur deine meinung nicht teile, sie sogar zu tiefst ablehne. Deine Sichtweise erinnert mich an einen alten witz zur zeit des sozialismus. "Einige Arbeiter gehen zu lokalen Parteivorsitzenden und beschweren sich, dass ein Reifen beim Traktor platt ist. Der Parteivorsitzende sieht sie böse an. Ja warum beschwert ihr euch, dass ein reifen platt ist? Immerhin, drei sind intakt." Zum Thema realitätferne: Man kann sich natürlich auch abstrakt irgendwelchen hirngespinsten hingeben anstelle akute reale probleme anzugehen. Ich sprach immer über die Masse der Gesellschaft. Und die ist nun aus anderem Holz gemacht. Sie wollen Sicherheit und sind bereit sich für den job zu engagieren aber sie sind keine überlebenskünstler, harte hunde oder sonstwas. Die meisten werden durch die prekären Arbeitsbedingungen demotiviert (und daran ließe sich was ändern), und dies spornt die wenigstens an. Nun ist aus meiner sicht die frage ob wir jeden sich selbst überlassen und sagen --> komm klar oder eben nicht oder ob veränderungen erstrebenswert sind damit die leute einfach ein sichereres Arbeitsleben bekommen. Und nein die ökonomischen gegebenheiten, die globalisierung oder mit was auch immer du argumentiert hast verhindern keine festanstellungen. Deutschland war immer sehr stolz auf seine wirtschaft und das zu recht. Und es gibt keinen grund weshalb wir nicht weiterhin 90 bis 95% der (jungen) leute in diesem Land ein sichere finanzielle Grundlage verschaffen könnten.(Würde ja glatt auch etwas für die Entbündelung der Kapitals sorgen, was ja deiner Ansicht nach ein Problem ist) Aber nein das sind ja Luxusprobleme. -
Zukunftsperspektive unserer Generation
R.P.P.L antwortete auf R.P.P.L's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Im Idealfall. Ebenso kann ein neuer Zeitvertrag aufgesetzt werden. Die "normale" Probezeit beträgt 6 Monate. Alles was darüber liebt sind Zeitverträge. Richtig. Sie müssen die jungen rauschmeißen. Zum Teil ihre besten und lesitungsfähigsten und das sind die jungen. Nur das wird aufgrund der konjunktur zyklen zur death spiral. Junge werden im aufschwung eingestellt und dank der bestimmungen anschließend wieder entlassen wenn sie abflaut. In der Zwischenzeit müssen sie in leiharbeit gehen und dann wieder ein neuer Zeitvertrag wenn es wieder Bergauf geht. Ach in der dritten generationnimmt es wieder ab? Hmm also bei einer Lebenserwartung von 70 Jahren heisst dass dann min. 100 jahre geld-aristokratie? Ist das denn wirklich wirklich beruhigend? Ich weiß, dass du ein Kind reicher eltern bist und dass du auf den vermeintlich elitären business schools warst (no offense; just like me). Und genau deshalb versuche ich dir zu empfehlen vom hohem ross zu steigen und dir mal die alltagsorgen deiner generation anzuschauen. Dann wirst du merken, dass die Betsimmungen eben nicht alles gut regeln und dass diese normalos, die auf normalen uni und Fh's studierten, ohne einen Haufen Vitamin B zur welt gekommen sind, eben keine lesitungsschwachen individuen sind. Und das ihre idr Bescheidenen Träume und Wünsche ("ich will doch bloß eine festanstellung und geregeltes Auskommen") nicht so verachtenswert sind. Und dann wirst du merken, dass es sich lohnt nicht nur sich selber sondern auch für andere einzustehen Du glaubst vll, dass dein bewußtsein dein sein zu 100% bestimmt. Doch da irrst du dich, dein sein (deine soziale herkunft) bestimmt sehr dein bewußtsein. -
Zukunftsperspektive unserer Generation
R.P.P.L antwortete auf R.P.P.L's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Du redest über Angebot und Nachfrage und bringst den Produkt life cycle ins spiel. Und versuchst mir die Marktwirtschaft zu erkären. Brauchste nicht denn ich habe sie studiert (no offense) Ich rede über bestimmungen und gesetze bezüglich des Angestelltenrechts. Diese wurde dermaßen falsch liberalisiert, dass die alten geschützt sind vor arbeitslosigkeit während die jungen immer wieder in diese entlassen werden, weil für sie keinerlei schutz besteht. Die AG tuen nur dass was sie machen können und das ist nunmal die jungen an der kurzen leine zu halten, während die alten schutz genießen. Das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz wurde liberalisiert um nicht vermittelbare arbeitslose überhaupt ins berufleben zu bringen. Die AG nutzen das um Junge ebenso zu behandeln wie die unvermittelbaren alten. Warum? Weil es ihnen das Gestz erlaubt! Sie würden zu 100% die jugakademiker fest anstellen wenn sie nicht die möglichkeit hätten mit zeitverträgen abzuspeisen. Equal Payment würde immerhin die situation verbessern aber das tut die politik mal wieder nicht. Soweit darf es nicht kommen! Denn dann leben wir in einer aristokratischen Gesellschaft. Wo Wohlstand vererbt und nicht erarbeitet wird. -
Zukunftsperspektive unserer Generation
R.P.P.L antwortete auf R.P.P.L's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
@John Wer oder was bestimmt die Zeit? Nenn mich naiv aber soweit ich weiß sollte bei uns das Volk herrschen und der Wille des Volkes entscheiden. Aber klar wenn dein wille der gleiche ist wie die der Arbeitgeber verändert sich hier nichts zum guten. http://www.spiegel.de/unispiegel/jobundber...,666416,00.html http://www.tagesschau.de/wirtschaft/ilo104.html http://www.welt.de/print-welt/article59410...eutschland.html http://www.handelsblatt.com/politik/deutsc...chancen;2634463 http://www.karriere.de/beruf/kaum-chancen-...ie-jugend-9616/ um einige zu nennen....nicht viele davon sind a priori links eingestellt. @mdtriner Nun es ist nicht nur ein Problem der nicht-studierten. Auch viele studierte sind nicht gerade in den besten Verhältnissen. Stichwort --> Praktika nach dem Studium Ja solche Knaller gibt es leider immer wieder. Aber die null-bock einstellung ist doch ein problem der absoluten minderheit. Meine subjektive Meinung --> Ich habe mal ein Auslandspraktikum gemacht (6 Monate). Hatte dort ein zeitliche begrenzte LTR/FB (nicht meine traumfrau aber dort war mehr nicht drin, damals zumindest) und ein gutes Praktikumsgehalt inkl. Wohnung. Nach 6 Monaten war für mich klar, sowas mache ich am stück nie wieder. Ich vermisste nach einer kurzen zeit der euphorie und neugier meine familie und freunde. Heimisch fühlte ich mich dort auch nicht. Ich war einfach fehl am platz (privat). Auch ein guter freund von mir ging nach dem stuidum ins schwabenland. Der war als ruhrpottler nach 13 monaten wieder zurück und begnügte sich mit einer etwas weniger guten stelle aber die mentalität konnte er nicht mehr ertragen. So easy ist das mit der "Entwurzelung" halt eben nicht wie man sich das vorstellt. Aber das ist eine persönliche entscheidung die man treffen muss, zwischen privat und karriere. Keine leichte entscheidung. Da kenne ich ganz unterschiedliche Typen. Vom Sunnyboy, der es überall beliebt ist bis zum AFC-Nerd, dessen leben nur aus dem job besteht ohne wirliches privatleben. Eine nennswerte korrelation zwischen beruflichen und privaten erflog konnte ich bislang nicht ausmachen. Wie du sagtest können die älteren mit festanstellung nur schwer entlassen werden. Die jungen mit zeitvertrag bzw zeitarbeit schon. Selbst wenn sie besser sind als die festangestellten werden sie immer entlassen denn sie sind die einzigen die einfach zu entlassen sind (Grund:Kosten). Berufseinsteiger und jüngere trifft die krise sehr hart. Auch sehr hochqualifzierte ohne Berufserfahrung sind jetzt leider ziemlich oft arm dran. Da aber die Wirtschaft ständig fluktuiert kann dies zu einer never ending story werden. Beispiel eines bekannten: Ende des Stuidums (guter Abschluss) 2004 (Krisenzeit) -->Erstmal Praktika nach dem Studium --> Zeitvertag ab 2005 für 2 Jahre --> 2007 (Aufschwung) verlängerung der zeitvertrages für 2 weitere Jahre (war sein großer fehler, er hätte hier nicht verlängern sollen und anderswo einen festen job suchen sollen) --> 2009 (krise) keine verlängerung --> leiharbeit auf etwas gehobenen niveau seitdem; weil festanstellung nicht möglich. Sowas ist kein einzelfall. Leider. -
Sex nur in einer Beziehung bla bla..
R.P.P.L antwortete auf Romeo Alessio's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Coldworld hat die sache realistisch dargestellt. Verführe sie anständig, nicht besoffen, ohne viele verbale kommunikation. Sollte es da Probleme geben. Sag ihr mal freundlich und höflich im richtigen moment folgendes --> Hey ich finde wir sollten die Beziehung auf eine ebene stellen. Das heisst dass wir wir miteinander schlafen sollten. Das gehört nunmal dazu. Sex ist wunderschön und zeigt, dass sich zwei menschen lieben. Sex gehört zur Liebe dazu. Ohne sex kann es auch keine Liebe geben, für mich. Somit ist eine beziehung ohne sex nicht komplett. Dann ist sie am zug und du hälst dann auch deinen frame zu 100%. PS Coldworld deine comments sind idr ziemlich gut. Aber was soll der Arrier da in der SS Uniform???? -
Zukunftsperspektive unserer Generation
R.P.P.L antwortete auf R.P.P.L's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ok also du bist dafür sich dem zu beugen. Es geschehen zu lassen. Ist keine wertung drin. Einfach fakt. @mdtrinker Wir reden über junge Leute. Deren qualifikation ist kaum outdated Deswegen schreie ich immer off topic^^ Nur ein sehr geringer Teil der Arbeitnehmerschaft in der Zeitarbeit genießt die Zeitarbeit. Nur noch 50% der U30 sind in einem solchen Arbeitsverhältnis. -
Zukunftsperspektive unserer Generation
R.P.P.L antwortete auf R.P.P.L's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Eins Vorweg ich spreche nicht über meine individuelle Situation sondern über einen gesellschaftlichen Trend. Ziemlich off topic. Wir sprechen über junge Leute in prekären Arbeitsverhältnissen, nicht über arbeitsscheue Hartz IVler. Wir sprechen als primär über Leute, die qualifiziert sind, arbeitswillig und die idr Arbeiten aber wenig verdienen und in Ungewissheit leben. Wer arbeitet und gerade für sich sorgen kann, ohne jeder Rücklagen, dem kann nicht zwanghaft konsumgeilheit unterstellt werden, wenn man unzufrieden mit der entwicklung ist Auch das ist ziemlich off topic. Ich sprach über Zeitverträge und Leiharbeit und die damit verbundenen prekären Arbeitsverhältnisse. Anscheinend gibt es ja für einen großteil der Leute Arbeit aber eben nur in diesem prekären Verhältnissen. Dies ist mehr eine Frage der marktpolitischen Rahmenbedingungen. Im moment werden immer die jungen entlassen, weil sie die wenigen sind die einen befristeten Vertrag haben. Glaubt ihr wirklich, dass schlußendlich alle eine Festanstellung erhalten? Ich denke die Wirtschaft wird das nutzen um die Leute am besten Lebenslang in solchen Verhältnissen zu halten. Für Arbeitgeber hat dies nur Vorteile. Aber das soziale Gefüge ist mMn durchaus in Gefahr. Ich bin der Meinung wir machen die taditionelle soziale Marktwirtschaft damit kaputt. Und vor allem UNÖTIGERWEISE. -
Nie wieder Ansprechangst – Die Wahrheit über Frauen
R.P.P.L antwortete auf El Toro's Thema in Anfänger der Verführung
Hmm ich versuche mal eine differenzierte comment zu geben.... Der text ist für 100% Frauen representativ. Aber die Frage ist wie definiert sie z.b Mr. Big Wer ist Mr.Big? Für HSE --> Er soll sie verführen, mit ihr spaß haben und sie einfach begeistern. Für LSE --> Mr Big ist ein kosntrukt ihres hirns. Er soll sie aufwerten und ihrem dasein endlich wertigkeit verleihen. Mit Mr Big wäre sie endlich ein besonderes Mädchen/Frau (sie fühlt sich nicht so). Sie wird ihn nie finden. Umgang mit Non-alphas HSE --> Ist freundlich aber desinteressiert. Sieht sie als süße kleine welpen an. Stets höfflich aber eben nie interessiert. LSE --> Herablassend und arrogant. Was??? Dieser Penner quatscht mich an? OMG..bin ich echt so schlechtaussend? So eine demütigung von so einem niemand angelabbert zu werden *heul* Reaktion auf Approach HSE --> Sind offen und sind gespannt wie man eigentlich ran geht. LSE --> Extreme Preselection. Sie will nur von ganz wenigen, angesprochen werden, von denen sie glaubt, dass sie was taugen. Sie sieht einen Mann an und glaubt zu wissen, wer oder was er ist. Sehr auf das äußerliche Fixiert. Gefällst du ihr dann hast du fast gewonnen, wenn nicht dann hast du es sehr sehr hart. usw. Wie der text geschrieben ist möchte man dann eher zu klarem LSE tendieren!!! Die Frau verliebt binnen sehr kurzer Zeit in einen unsterblich und dann geht es nur bergab. (Kenn ich noch aus den guten alten AFC Zeiten) In einem Punkt haben die newbies (aus den falschen beweggründen, denn viele fühlen sich hier im kern angegriffen) recht --> Dieser frau wird man es nie recht machen können. Sollte man auch nicht. Denn es gilt --> finger weg von LSE Tanten. -
Das war beisender zynismus. Gut erkannt Denn dein Thread ist Müll. Worum geht es hier? Willst du die community aufklären, dass man nicht jede haben kann? (weiß jeder denkende mensch) Willst du eine Frage auf die Antwort wie weit man es mit PU bringen kann? Oder vll noch tiefer? Was ist angeborenes Talent, was man nicht erlernen kann? Dieser Thread so nett es auch meine zeit tod schlägt im moment ist inhaltlich für nix zu gebrauchen. To be honest. Du klingst eher enttäuscht und verbittert! DU hast in eingangspost gefühlte 100 mal "gutes aussehen" geschrieben. Dein sticking point? Ja sicher..und jetzt? Ich meine ..was ist deine BOTSCHAFT??? Die welt verteilt ihr gaben ungerecht??? Es kommt mir so vor als ob du einfach mal dampf ablassen willst mit deinem thread. Soweit so gut aber es bringt einfach niemandem was Ich lese deinen Thread und frage mich "cui bono?"
-
@Jon29 Janein sage ich zu deinem post. Natural A (s.o) arbeitet viel mit blicken und subtexten. Es wirkt bei ihm alles so glatt und "nett". Shittest erlebt er nur sehr wenige (ohne scheiss, ich glaube sie schätzt von Minute 1 seinen value so hoch ein, dass sie das für unnötig hält). Er eskaliert aber auch schnell und rapport kommt auch sehr schnell. Wie gesagt, das game ist anders, oder sagen wir abgespeckt. Denn vieles muss er nicht einsetzen um erfolg zu haben. Aber eines sei gesagt --> Er hat gute und schlechte Phasen, wie jeder, es gibt zeiten da suckt sein game und er steht wehrlos da, falls seine" machinerie" nicht läuft. Da ist der PUA klar im vorteil. Natural B allerdings wäre, wenn ich es nicht besser wüsste, eine Paradebeispiel einen PUA vll. PUG (ohne witz). PS So soll es auch sein. Du hast dich eben entwickelt und jeder erfahrene PUA ist dan früher oder später sowas wie ein 1/2 bis 3/4 Natural.