DerMarc

User
  • Inhalte

    23
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von DerMarc

  1. Hallo zusammen, ich bin jetzt Anfang 30 und habe vor kurzem Beschlossen, dass meine LTR mir und auch meine Freundin aktuell nicht mehr so gut tut. Darum schaut jeder erst mal wieder ein bisschen auf sich selbst und unternimmt mehr mehr anderen Leuten. Zumindest hatte ich mir das so vorgestellt. Ich hatte das Problem auch schon oft gelesen: Typ ist raus aus der Beziehung, will was mit anderen machen, aber da er sich nur um seine LTR gekümmert hat, ist plötzlich keiner mehr da. Ich dachte mir immer: Neee, so wirds bei mir nicht werden. Was ich aber nicht bedacht habe ist, dass man oft irgendwie nicht viel dagegen machen kann. Ich habe auch während meiner LTR viel Kontakt zu Freunden gehalten, egal ob sie vor Ort waren, oder zum Beispiel in Bremen und damit einmal quer durch Deutschland. Mir war BEWUSST, dass ich hier einfach aktiv ein bisschen Invest bringen muss, damit es nicht schleichend den Bach runter geht mit meinem Social Circle. Schleichend wars nicht, den Bach runter ging es trotzdem. Viele meiner Freunde sind mit um die 25 weg gezogen und haben vor Ort einfach nen neuen SC gegründet, da konnte man trotz gelegentlich zusammen Zocken oder mal schreiben oder auch mal ein WE besuchen irgendwie den Niedergang nicht verhindern. Oder zumindest ich konnte es nicht. Viele andere haben jetzt ihr erstes, oder auch schon zweites Kind und einfach keine Zeit mehr für nix, da kannst du vielleicht mal auf nen Tee vorbeischauen wenn sie am Wochenende nicht die Schwiegereltern besuchen oder "Zeit für sich als Paar" haben wollen. Und so hat sich mein Social Circle irgendwann ausgedünnt, trotz meines Invests. Gut, scheiße wars und auch irgendwie traurig um viele alte Freunde. Nun würde man natürlich sagen: Mission neuer SC, aber bei dem Thema bin ich offen gesagt erst recht etwas überfragt. Ich selbst bin 31 und habe erst nach einer Lehre, etwas Arbeit und einem Studienwechsel mein Ding gefunden(hoffe ich zumindest) und habe jetzt noch 2, vielleicht auch 3 Semester bis zum Bachelor. Andere Leute meines Alters haben wie gesagt gerade das zweite Kind und bauen irgendwo im Grünen ein Haus. Da bin ich wohl einfach ein ganzes Stück meiner Zeit hinterher. Jedenfalls ist mit denen nicht wirklich was anzufangen. Natürlich gibt es auch Ausnahmen , die ebenfalls mit 31 noch Single sind und auch an der Uni rumlaufen. Aber auch mit denen werde ich nicht wirklich grün. Die meisten stehen drauf nach wie vor ab Donnerstag in die Clubs zu rennen und Komasaufen zu veranstalten. Ich hatte der Sache ab und zu mal ne Chance gegeben, aber nach zwei Stunden im Club waren sie latten Stramm und auf dem Volksfest sind sie letzte Woche aus dem Zelt geflogen, weil sie Mass-Wett-Exen auf der Bank veranstaltet haben. Nun klingt das sicher alles nach Wertung und Klischee, aber das ist garnicht so. Der Anfang 30er, der mit zwei Kindern ein Haus baut, dem wünsche ich genau so viel Glück für sein Leben, wie dem Anfang 30er, der vor dem Club in die Mülltonne kotzt. Beide haben Spaß und sind (hoffentlich) glücklich mit dem, was sie da tun. Mein Problem ist einfach, für mich wären beide Lebenssituationen nichts und darum pass ich nicht/ passen beide Gruppen nicht in meinen/ ich in ihren Social Circle. Ich stecke gefühlt irgendwo dazwischen. Klar gibts an der Uni noch mehr Leute, aber überraschend viele davon wollen möglichst effizient ihr Studium durchziehen und sind ab Donnerstag Nachmittag weg und in ihrer Heimat bei Freunden/Familie. Auf drumherum und neuen Social Circle scheinen davon auch wenige Bock zu haben, die ziehen die 3,5 Jahre durch und dann gehts wieder nach Hause. Ich hab zwar noch nen Nebenjob, aber auch hier gehen die meisten nach der Arbeit nach Hause zu Freundin / Frau und Kindern ODER gehen gefühlt nie nach Hause und leben nur für ihren Job. Ich hatte schon früher mehrmals versucht die Leute zum Biergarten oder auch mal ins Virtual Reality Center (wir sind ne IT-Firma) zu bewegen. Aber auch hier hieß es so "Ja klar schauen wir mal" aber es ging dann leider nie was zusammen, weil eben jeder erst mal Familie, Freundin, andere Freunde etc. zur Priorität hatte und damit quasi schon ausgebucht war. Nun bin ich aktuell etwas überfragt. Ich komme mir vor als wären gerade in meinem Alter alle Social Circles oder eben Familien schon gesetzt und keiner hat mehr Interesse/Zeit neue Leute kennen zu lernen. Abgesehen von deutlich jüngeren/"geistig jung gebliebenen", die das dann aber auch nur über exzessives Party machen erledigen wollen. Und ich fühle mich wie gesagt irgendwo dazwischen und weiß nicht so ganz, wie ich damit umgehen soll... Beste Grüße Marc
  2. Aber sucht man denn als Mann seine Hobbys danach aus möglichst gut Freunde zu finden? Und ich sage bewusst "als Mann", weil ich hier vor kurzem gelesen habe, dass Frauen sogar bei der Berufswahl deutlich mehr Wert auf die sozialen Aspekte legen, als auf den Inhalt (angeblich). @Budi schrieb ja auch schon, dass es keine gute Idee wäre ein Hobby zu beginnen das einen eigentlich nicht interessiert, weil die Leute (inklusive Mädels) das eigentlich ruck zuck checken und das dann wohl auch sozial kein gutes Standbein ist. Denn die anderen sind ja sicher wegen dem jeweiligen "Inhalt" dort und nicht nur im einen Plausch zu halten. Ich meine wenn mich Fußball interessieren würde, würde ich sicher Fußball spielen. Tuts aber nun mal nicht. Und dann würde sich sicher auch mein Verein fragen "Was macht der Marc egtl hier, der kann ja garnix und interessieren tuts ihn auch nicht". Und ich denke das wäre im Kleingärtnerverein etc. auch nicht anders.
  3. Hi zusammen. Ich habe dieses Wochenende leider schon wieder ziemlich miese Erfahrungen gemacht. Ich hatte die Möglichkeit mit nem Kumpel nach Kiel zu fahren und dort ein paar Freunde zu besuchen. Aber im Verlauf der letzten Woche hatten sich drei Mädels bei mir gemeldet aus meinem Bekanntenkreis. Das waren zuvor welche, die Einladungen wieder abgesagt hatten. Alle haben aber fleißig investiert. Eine Wollte unbedingt mit mir ins Kino und meine sie gibt Popkorn aus, die andere wollte das Grillen nachholen und hatte extra ne Gewürzmischung besorgt, die nicht billig ist und auf die ich zu nem guten Steak stehe. Eine Dritte wollte ich heute Abend dann nach dem Grillen treffen in ner Bar. Das Mädel für Freitag hat abgesagt weil ihr "was dazwischen gekommen" ist. Für heute Nachmittag zum Grillen hat gerade (ne Stunde vorher) gefragt ob wirs auf morgen Abend verlegen können, weil sie sich zeitlich verkalkuliert hat. Ich hab dann einfach gesagt ich hab morgen keine Zeit und würde mich wieder bei ihr melden wennes mir mal passt. Die Dritte hat auch gerade abgesagt weil sie wohl mit Fieber im Bett liegt. Nun hock ich hier und könnte mir in den Arsch beißen, dass ich nicht einfach nach Kiel gefahren bin.... Ich glaube langsam, dass das mit den Inhalten in meinem Fall scheiß egal ist. Ich sollte unbedingt wie Budi und Saian schon gesagt haben mal meinen SC komplett austauschen. Aus irgend einem Grund scheint sich da die Unzuverlässigkeit massiv zu häufen und es fühlt sich jedes mal wieder unglaublich mies an, wenn man für solche Leute Zeit einplant und dann im Regen stehen gelassen wird... :(
  4. DerMarc

    Tinder

    Ich hatte heute eine dabei die mir geschrieben hat Zitat: „Deinem Profil nach scheinst du ja hauptsächlich an Sex interessiert zu sein. Sex finde ich langweilig. Ich diskutiere lieber über Politik und Wirtschaft“ Und NEIN, das war nicht sarkastisch gemeint. Ich hab dann einfach aus neugier mal ein wirtschaftliches Thema versucht. Wie sich rausstellte hatte sie davon keine Ahnung... Klar das ist sicher nicht die breite Masse, aber ich habe irgendwie das Gefühl, dass die Selbstwahrnehmung bei Tinder in Deutschland ganz schön daneben ist. Ich weiß noch in England waren Frauen auch mal selbstironisch....aber hier....
  5. DerMarc

    Tinder

    Ich meinte rein per Text von den Themen her und von Den Themen her dass man erst nur Unsinn redet um sie zu attrackten. Danach geht es weiter mit etwas Rapport. Und dann eben klassisch das verlagern auf WhatsApp und das sprechen über ein Date.
  6. DerMarc

    Tinder

    Wo die Antworten hier gerade so gut sind: Ich hatte auch jetzt schon drei mal den Fall, dass ich ein match mit nem englischsprachigen Mädel hatte. Die waren mega gut Drauf und haben auch investiert und sogar ales erste geschrieben. Hatten immer viel gemeinsam und habe dann bis zum Treffen ausmachen durch eskaliert. Aber dann kurz vorher fing jede an wegen absoluten Banalitäten mega Drama zu machen ,5 Textblanse zu schicken und am Ende das Date wieder abzusagen. Und ich hab nicht mal über Sex oder so geredet. Bei der einen jetzt davon, dass mein Bart beim Küssen kitzelt, bei ner anderen davon, dass ich Fußball nicht mag und bei der dritten weiß ichs garnicht mehr.... Sind das Fakes und das ist so deren Spiel? Oder sollte ich in Zukunft bis zum Date mein Maul halten?
  7. DerMarc

    Tinder

    Noch mal zu dieser "keine ONS" Sache. Mich fragen Frauen oft aktiv "was suchst du hier". Und wenn ich dann sage - egal wie ich es verpacke - dass ich aktuell keine monogame Beziehung suche bin ich ziemlich schnell wieder gelöscht. Soll ich die Frauen jetzt anlügen? Einfach garnicht antworten? Einfach sagen "mal sehen was kommt?"
  8. Aber ist das nicht wieder son ein platter Spruch? Ich fand die Idee eigentlich ganz gesund das mal umzukehren. Ich habe jetzt lang und aktiv versucht etwas auf die Beine zu stellen. Aber ich muss die Rechnung wohl auch mal anders rum machen? Was gibt mein aktueller SC mir? Warum soll ich energie und kostbare Zeit und Leute investieren die immer kurzfristig wieder absagen? Und der zweite Tipp ist auch leicht gesagt. Ich habe ja beschrieben wie ich aktuell drauf bin und das ist alles andere als das, was du beschreibst. Wie kommt man denn jetzt von meiner Situation aus zu "sei einfach glücklich und hab ein spannendes Leben"?
  9. Hallo! Budi du hattest vor einer Weile mal in einem Thema von mir interveniert, das fand ich cool. Du hast da gesagt das die immer gleichen PU-Mantras in meinem Fall nicht helfen. Ich hab jetzt dein Thema hier gesehen und habe den Eindruck, dass das ein ähnlicher Fall ist. DAS hier dachte ich mir auch. Ich kenn von meinen Freunden keinen dem das mal passiert wäre. Tatsächlich geben die Jungs eher immer den Mädels verzweifelt was aus... Ich hab hier in letzter Zeit viele Field Reports gelesen und nicht mal da wurde irgendwo erwähnt, dass ein HP den Typen was ausgegeben hätte. Und ich finde es besonders krass weil was kostet die Mass? 10 Euro? Und bei dir an einem Abend Mass und Kuche?! Ich hab in deinem anderen Thema zur Persönlichkeitsentwicklung gelesen, dass du eigentlich eher ich sage mal "komplexe" hast, weil du Zuckungen hast und dich körperlich unwohl fühlst weil du sehr schlank bist. Aber wenn ich das hier lese scheinst du irgendwas verdammt richtig zu machen? Ich fand den Beitrag hier sehr gut. Ich glaube nämlich du hast schon viel was du zum Clubgame brauchst. Und dein Geschimpfe vorhin auf das "nicht needy sein mantra" fand ich super, das war mal richtiger Real Talk. Klar helfen tut es nichts. Vielleicht kann @Nightfly dazu ja nochmal was konkreteres schreiben? Weil im Gegensatz zu anderen sagt er nicht nur "Oktoberfest ist doch geil geh mal hin und mach mal irgendwie und kümmer dich nicht um die Frauen". Ich glaub Budi braucht irgend eine Art von Routine, weil er hat ja schon mehrfach gesagt, dass er sich in der Umgebung unwohl fühlt "stock im arsch". Ich weiß aus deinem anderen Thema, dass du ja Sticky Points hast weil du dich für zu dünn hältst und du Tourette hast. Vielleicht kommt deine Scheu vor Club und Festen ja daher? Jedenfalls fühlst du dich dort nich wohl und handelst nicht natürlich. Sobald ein anderer hier eine Mass ausgegeben bekommt, würde er wohl instinktiv das Mädel dann zum lay durcheskalieren. Aber da du in der Umgebung verstockt bist und nicht natürlich agierst weißt du halt garnichts draus zu machen. Du hast ja selbst schon erkannt, dass du dich auch komplett "nicht party konform" unterhältst und gleich irgendwas logisches diskutierst obwohl du hier ja ziemlich direkt bist. Darum glaub ich echt wenn Nightfly oder ein anderer der sich wirklich auf der Wiesen oder auch im der Disco auskennt hier nochmal ganz blöd formuliert eine Art Handlungsreihenfolge aufzeigen könnten, damit du weißt wie du eben vom Erstkontakt aus dann Approachst und weiter kommst. Alles Gute dir!
  10. Ich machs kurz: Online mit nem Mädel gechattet. Sehr viele Fragen ihrerseits, viel Humor, waren schon deutlich im Comfort. Hab dann nach 30 Minuten gesagt, dass ich noch zu tun habe und selten online bin auf der Plattform weil busy. Hab ihr dann einfach gesagt ich finds sie sehr sympathisch und ihr meine Telefonnummer da gelassen und bin dann offline. Das war gestern Abend. Hab bis jetzt nichts von ihr gehört, also aus neugier doch nochmal online gegangen auf der Plattform. Hab gesehen sie hat mir dort eine Freundschaftsanfrage geschickt. Meint ihr es lohnt sich noch zu warten, ob sie doch mal ne SMS oder eine WA schickt?
  11. DerMarc

    Tinder

    Wo ihr gerade bei Protokollen seid: Ich hab heute vormittag mal getindert und genau 50 Profile angeschaut. Von den 50 stand da bei 41 sowas wie "Kein Sex" "Kein ONS" "Suche nur was festes" etc. Das hatte mich mal interessiert, weil mir der Satz auch sehr oft aufgefallen ist und mir im Gespräch Frauen oft - auch ohne dass ich das Thema sex angesprochen hatte - gesagt haben "ich suche was festes" "Aber an sextreffen bin ich nicht interessiert" etc. Ich kannte Tinder aus dem Ausland und auch aus dem Norden von DE egtl wirklich als reine Bang-App. Sind die Leute hier im Süden einfach mega spießig? Oder schreibt das jede Frau einfach nur rein weil Tinder jetzt recht verbreitet ist und sie nicht dastehen will wie eine Schlampe? Viele scheinen das aber auch ernst zu meinen...
  12. Nicht nur by the way, der Punkt ist sogar enorm wichtig. Vielleicht ist es im weiteren Verlauf untergegangen, aber der Verlauf war ja egtl der: Aktueller Freundeskreis ist nicht mehr zu gebrauchen - > Neue Freunde - > Hobby - > Hobbys leider in meinen Vereinen altersmäßig so, dass zwischen 20 und 40 kaum wer dabei ist. In meinem aktuellen Freundeskreis herrschte ja das Problem, dass man sie zu nix motivieren konnte/sie auf nix was ich vorgeschlagen hatte Bock haben. Die sind vom Alter zwar so 27 bis 35, aber da geht garnix. In den letzten 4 oder 5 Wochen hab ich jedes Wochenende von Volksfest, Grillen, Pubquiz, Männerrunde, Steaknight alles mögliche vorgeschlagen. Entweder die Leute wollten von Anfang an nicht ODER, was mich noch mehr abfuckt haben erst zugesagt und dann kurz vorher wieder ab. Und das ist echt was, was ich nicht checke, weil die Leute früher egtl immer zuverlässig waren. Warum auf einmal keiner Bock mehr hat was mit mir zu machen und warum die so super unzuverlässig geworden sind weiß ich nicht. Ich weiß nur ich hab echt lange und oft versucht wen zu motivieren, aber es hat halt zu nichts geführt. :( WAS in Hamburg und Köln anders ist weiß ich leider nicht, wäre aber auch sehr interessiert das zu erfahren. Man kommt gefühlt einfach viel viel leichter ins Gespräch. Das fängt mit Blickkontakt an, die Gruppen an Leuten sind offener, man kommt leichter ins Gespräch, es ist irgendwie unbeschwerter.
  13. Die Überlegung ist sicher gut, aber ich hab keine Glaskugel. Die Gruppe ist mir ja unbekannt. Klar sie gehen offensichtlich gern in den Pub wenn sie da sind. Es ist auch wahrscheinlich, dass ein paar Leute der Gruppe auch studieren. Über mehr legt sich mir der Mantel der Unkenntnis. Für nen Ortsansässigen müsste ich wohl den Dialekt annehmen und die Stadt auch mögen. Aber es geht ja nicht um Ortsansässig oder nicht. Viele hier kommen ja von sonst wo her und sind auch zugereist für Studium etc. Es geht einfach darum, dass es eine Gruppe ist, die sich bereits kennt. Und aus irgend einem Grund sind bestehende Gruppen nicht so offen für neue, unbekannte Menschen hier in Bayern. Ist zumindest mein persönlicher Eindruck, da das Verhalten hier einfach eher ablehnend ist im Vergleich zu z.B. Hamburg Es ist ja nicht das Alter als Zahl an sich weswegen ich der Meinung bin, das es nicht geht. Wie ich ganz am Anfang schon versucht habe rüber zu bringen zeigen deutlich jüngere und deutlich ältere aber eben ganz andere Interessen als ich. 18 ist einfach nur Bier trinken im Pub zu ruhig, die wollen lieber richtig Party mit günstig vorglühen und dicht werden. Klar klingt das jetzt nach Klischee, aber meine Erfahrung ist eben so, ich rede ja nicht von einer Theoretischen Gruppe 18 Jähriger. Und wie gesagt die Gruppe in meinem Alter und drüber die ich so kenne will halt lieber garnet aufn Bier sondern heim zur Family weil morgen wieder 8-10 Stunden Arbeit, evtl Schicht und die Kinder willste ja auch mal sehen. Und ums nochmal klar zu stellen, ich urteile hier über keines von beidem. Jeder hat seine Prioritäten wo anders und für die Person sind sie sicher 100% richtig. Ich sag ja nur für 18 bin ich zu lahm und für über 30 noch nicht häuslich genug und steck halt dann zwischen den Stühlen.
  14. Hi @Gotteskind, danke für die Antwort. Zu dem Thema aber noch eine Frage: Ich habe in einem anderen Guide gelesen, dass es am Anfang normal ist, dass man als Mann mehr investieren muss. Sprich man dürfe sich nicht durch wenig Invest der Frau abschrecken lassen und soll erst mal eine weile labern/schreiben. Deckt sich das mit deiner Erfahrung? Ich hab es selten, dass die Frau von Anfang an gleich viel Invest bringt wie ich und wenn ich meinen dann anpasse, dann geht es eben schnell abwärts. Ausnahme ist dass es wirklich irgendwie von Anfang an absolut auf einer Welle liegt dann werd ich auch mal ganz schön gelöchert. Aber generell: Bist du der Meinung man muss Anfangs einfach ein bisschen labern und das Interesse bzw der Invest steigt dann irgendwann nach ein paar Minuten/texten? Oder ist das DHV und der Grund für wenig Invest am Anfang liegt eher an meinen Inhalten?
  15. DerMarc

    Tinder

    ELO Score? Gibts das nicht beim Schach? Was ist das? Was die Funktion also mach ist "Hey hier sind ne Hand voll Frauen denen du gefällst, die dir aber nicht gefallen" ? Ob man dafür Geld ausgeben sollte...
  16. DerMarc

    Tinder

    Noch mal zum Thema Tinder und bezahlen: Bei mir steht zum beispiel schon seit Tagen ich hätte mehrere Likes. Aber sind das jetzt Frauen die mich geliked haben, die ich aber noch nicht zu Gesicht bekommen habe? Oder sind das auch Frauen, die mich geliked haben, die ich aber NICHT geliked habe? Weil das wär ja total fürn Arsch.... Vor ein paar Jahren hatte ich die App schon mal genutzt. Da war es so, dass meistens unter den ersten 5 Vorschlägen Frauen dabei waren, die mich geliked hatten. Also wenn du die ersten 5 auf alle geliked hast hattest du oft mehrere Matches. Das scheint auch vorbei zu sein....
  17. Du wirst lachen, das hab ich schon sehr oft gemacht. Als ich zwei Jahre in Bremen gelebt habe bin ich häufiger allein in Pubs und hab da Leute aller Couleur kennen gelernt. War cool. Dann bin ich aber fürs Studium nach Bayern und da kommt nach ca 10 Minuten die Frage "Bist du allein hier?". Wenn Quizz ist kommt die sogar meistens direkt am Anfang und wenn ich ja sage werd ich angeschaut wien Exhibitionist. Das ist an Sich auch kein Problem. Wenn keiner Zeit hat geh ich auch allein ins Kino wenn ich den Film sehen will. Finden auch viele schräg, aber find ich vollkommen ok. ABER in dem Fall will ich mich ja quasi ner bestehenden Gruppe anschließen und wenn die das dann schräg finden hast halt sehr schlechte Karten. 1. Ist ja ok, dann hätten wir zum Beispiel nix gemeinsam und entsprechend nichts miteinander zu tun. Mein Problem ist aber, dass das quasi aktuell mit allen Leuten aus meine SC so ist, dass die für alles was ich anbieten könnte/wollte nicht oder nicht mehr zu haben sind weil sich die Lebensumstände geändert haben. Und darum: 2. Ist richtig. Aber genau darum gehts in meiner Frage ja. Wie find ich Leute die am WE gern Zeug schweißen und sägen, oder mit mir Runde schwimmen wollen? 3. Das Problem liegt darin, dass der SC ja nicht NUR ne Zweckgemeinschaft ist, oder siehst du das anders? Du willst im weitesten Sinne ja auch ein paar Freunde darin haben, also etwas wo die Gemeinsamkeiten über das bloße Hobby hinaus reichen. Eben Leute mit denen du nach dem Sport auch mal n Bier trinken gehen kannst, oder die halt auch mal zum Grillen vorbeikommen. Ist ja jetzt auch egal was es konkret ist, aber einfach Leute mit denen man auch über das Hobby hinaus was unternehmen kann/will, die auch mal zu Hause bei dir auf der Couch sitzen.
  18. Dickes Lob für den Guide, ich hab aber eine Frage zum Thema Invest, denn ich hab gerade erkannt das ich da immer viel falsch gemacht habe. Wenn ein Mädel auf einen Normalen Satz nur mir nem Smiley oder OK oder sonst was antwortet und deutlich weniger Invest da ist als von mir. Laut Guide sollte ich meinen Invest ja anpassen. Allerdings führt das bei mir oft zu ner Abwärtsspirale. Wenn sie also ok sagt und ich nur ja oder ich auf nen Smiley von ihr auch nur mit nem Smiley antworte geht das Gespräch irgendwann einfach gegen 0. Was kann man hier tun? Wieder mehr Investieren ist ja falsch und hilft meiner Erfahrung nach auch nicht.
  19. Hier muss ich mal was wichtiges los werden. Den Rat hab ich hier im Forum schon oft gelesen und trifft sicher auch viele zu. Aber was ist mit dem anderen Extrem? Wenn du aktiv Energie aufbringst und Sachen auf die Beine stellen willst. Pubquizz, Kanu fahren, Volksfest gehen, Kochen, Kürbisse machen für Halloween, Grillen und was weiß ich alles. Und jedes mal kommt von den Leuten aber das übliche "Sorry kann nicht weil Kinder/Familie/Frau/Nicht da/Arbeit/schon was vor etc". Oder, was mir leider mindestens genau so oft passiert, die Leute melden sich überhaupt nicht mehr zurück. Letzteres ist für mich immer ein besonderer Suckerpunch weil man sich des Gefühls nicht erwehren kann, dass die Leute zwar zum beispiel gern mit einem shreiben, aber real nix mit einem zu tun haben wollen. Zum Beispiel wenn ich Abends noch kurz mit Freunden über WA schreibe und dann sage "Donnerstag ist Pubquizz kommst mit oder was?" und danach abrupt das Gespräch aufhört.... Thema Hobbys: Ich fürchte meine Hobbys sind leider wenig geeignet um nen SC aufzubauen Ich heimwerke gern, bin dafür aber meistens zwischen Baumarkt und Garten etc. unterwegs. Man kennt mich da und ich socialize auch mit den Leuten, kenne die Hälfte der Mitarbeiter beim Vornamen und seh natürlich auch regelmäßig andere Leute. Aber die sind meistens auch so um die 50 ca. Außerdem mach ich Kampfsport. Der Verein in dem ich bin ist aber vom Alter her tatsächlich auch sehr "gespalten" so bis 18 gibt es einige. Außer mir noch zwei Leute in den 30ern die etwas weiter weg wohnen. Danach geht es wieder Los bei Leuten Anfang 40 im typischen Muster mit Kindern etc. Wenn wir im Verein zweimal im Jahr Sommerfest und Weihnachtsfeier hinbekommen weil jeder was anderes vor hat sind wir schon zu frieden. Ich mag die Leute echt gern, aber Gemeinsamkeiten sind trotzdem wenig da und darüber hinaus was zu unternehmen scheint auch....sehr schwer. Außerdem gehe ich regelmäßig schwimmen, aber hier isoliere ich mich sogar absichtlich und fahr ein Stück raus in eine Therme wo absichtlich wenig Leute sind, denn im normalen Schwimmbad kann ich keine zwei Bahnen schwimmen, ohne dass mir irgend ein Kind oder Rentner in den Weg kommt und das geht mir tierisch auf den Sack... Darum ist meine Stamm-Schwimmhallte immer recht leer und das Publikum besteht mehrheitlich aus Rentnern, was für meine Zwecke auch ideal ist.
  20. Liebe PUA's, ich lese schon lange hier im Forum mit, mache PU seit über 6 Jahren mit Höhen und tiefen. PU hat mit viel geholfen, von Anfangs 5 Frauen die ich in meinem Leben bis Anfang 20 hatte, hatte ich danach fast 50 und zu meiner großen Freunde waren viele davon auch tolle Menschen, was nicht heißt, dass es immer ein Happy End gab. Mit PU angefangen habe ich mit ca 24, nachdem mich meine Freundin verlassen hatte und ich ziemlich verzweifelt war. Ich wusste weder ein noch aus. PU hat mir da raus geholfen und ich hoffe, es kann auch heute wieder das Wunder vollbringen oder mir zumindest zeigen, wie ich es selbst vollbringe. Die Story ist lang, ich mach sie so kurz wie möglich. Mit 21 bin ich zu Hause ausgezogen und für eine Ausbildung in eine Großstadt gegangen, was für mich ne schwere Zeit war. Ich war nie gern weg von Zu Hause, von meiner Family, meinen Freunden. Etwa das erste Jahr war hart für mich, ich fuhr jedes WE und jeden Urlaubstag nach Hause um einfach nur Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Unter der Woche habe ich mich so gut es ging abgelenkt, für die Ausbildung gelernt, PC, Youtube. Die Nächte wurden schlimm für mich, wenn es ruhig und dunkel war, kamen die schlimmen Gedanken und der Schlaf kam erst spät und war kaum erholsam. Einigermaßen daran gewöhnt habe ich mich erst, als ich es physisch nicht mehr gepackt habe jedes Wochenende 6 Stunden Heimfahrt und wieder zurück zu stemmen. Gewöhnt trifft es sehr gut, gefallen hat es mir nie 100% ich blieb hier wegen Ausbildung und Studium, bei mir in der Region gibt es bei weitem nicht so viele Perspektiven. Mit 23-24 hatte ich dann eine LTR, sie verließ mich einen Tag vor Weihnachten, hatte es wohl schon länger geplant. Für mich brach eine Welt zusammen, Schlaf gab es kaum noch, auch der Appetit war kaum noch da. Die Zeit war schrecklich und dauerte über ein halbes Jahr. Auch als ich wieder angefangen habe andere Frauen zu daten war es anfangs schwer, denn sobald sie irgendwas gemacht haben wie meine EX, waren sie mir schon unsympathisch. Das Ganze nahm verrückte Züge an. Ich hatte viele Mädels im Bett und die erste Hälfte der Nacht hatten wir wilden Sex. Die Zweite lagen wir nur da und redeten und ich erzählte ihnen von meiner EX-Freundin und wie schlimm das für mich war bis zum Morgengrauen. Ich dachte das wäre total bescheuert, aber die Mädels waren oft fasziniert, dass sich jemand nach dem Sex noch die ganze Nacht mit ihnen unterhält. Irgendwann ging auch das vorbei. Zwischen 25 und nun 30 (jetzt) ging es Stück für Stück Berg ab. Leise und schleichend, so dass ich es kaum gemerkt habe. Lag eventuell auch daran, dass ich mich nach wie vor mit aller Gewalt von der Stille fern hielt und mich abgelenkt habe wo ich nur konnte. In dieser Zeit verlor ich drei gute Freunde. Einen durch Drogen, einen durch Suizid und den letzten durch einen Unfall. Was ich auch verlor war meine Familie. Nachdem ich nicht mehr Nachhause kam unternahmen meine Eltern kaum noch was miteinander und irgendwann suchte sich meine Mutter einen neuen Freund. Seitdem sind meine Eltern geschieden, meine Großeltern und der Rest der Familie kann sich nicht mehr ausstehen und hat nur noch giftige Worte übrig wenn ich sie mal sehe. Ich wurde auch krank, musste zweimal an einer Vene operiert werden. Später konnte ich kaum noch essen, da ich nur noch sehr schwer schlucken konnte, gerade in Gesellschaft von Leuten. Nach unzähligen Manometrien/Endoskopien etc. kam aber nichts heraus, es schien psyhischen Ursprungs zu sein. Mit dem Studium das ich nach der Ausbildung begonnen hatte kam ich auch nicht mehr hinterher, was sich bei Staatsexamen dann gerecht hat. 6 Jahre Studium für den Arsch. Jetzt fange ich im Oktober eine neue Ausbildung an. Mein Freundeskreis ist auch stark zerfallen. Ich werde zwar oft zu Partys etc. eingeladen und gehe auch gern hin, aber wirklich "freunde" wie die, die ich früher hatte und mit denen man durch dick und dünn ging, habe ich aktuell kaum noch. Irgendwann habe ich mich zum Psychiater überweisen lassen. Helfen tun die Gespräche aber nicht. Stattdessen habe ich seither das Gefühl es ist finsterer denn je. Seit über 3 Jahren bin ich in einer LTR. Und die macht mit aktuell die größten Sorgen. Meine Freundin ist 23. Wir sehen uns unter der Woche. am Wochenende ist sie bei Ihrer Family und bei ihrem Pferd. Ich habe ihr diese Freiheit immer gegönnt, denn ich habe gesehen wie glücklich sie Ihr Hobby macht - eine Glücklichkeit die ich so schon lange für mich selbst nicht mehr hatte. Mittlerweile sehen wir uns nur noch wenig. Abends mal ein oder zwei Stunden, wegen der Arbeit. Auch an freien Tagen ist es schwer, sie ist viel eingespannt, Jusos, gemeinnützige Dinge. Im Zweifelsfall geht das für sie alles vor. Ich verstehe das ihr das wichtig ist. Es verletzt mich trotzdem. Darüber hinaus wird es immer schwieriger Zeit füreinander zu finden und dumm wie wir eben sind vermiesen wir uns die wenige Zeit die wir miteinander haben oft mit schlechter Stimmung über die wenige Zeit. Wir nehmen uns immer vor hier und da mal eine Woche ganz für uns zu haben, was leider auch nicht immer klappt. Außerdem fällt mir das "durchbeißen" bis dahin immer schwerer. Ich rede auch mit meiner Freundin offen darüber soweit es geht. Sie ist meine Freundin, nicht mein Psychiater. Leider führt auch das oft nur zu schlechter Stimmung. Meine Freundin macht dann oft einen "Wettstreit" daraus und mein ihr ginge es mindestens genau so schlecht, denn diese und jene und überhaupt viele Kleinigkeiten in ihrer Familie und in ihrem Studium wären für sie auch nicht schön. Leider scheint sie keinen Unterschied zwischen "Stress mit Hausarbeiten im Studium" und "Studium nach 6 Jahren gescheitert" oder "Eltern streiten sich mal" und "Meine Mutter ist zu Hause ausgezogen" zu sehen. Mein größtes Problem dabei ist, ich weiß ich bin hier nicht "zurechnungsfähig" oder bin ich es doch? Ich habe keine Orientierung mehr, was ich von meiner Freundin an Zeit verlangen kann/darf - was fair wäre. Ich weiß auch das ich ihr da zu viel auflaste, sie kann nicht die einzige Stütze meines Leben sein. Aber auch wenn ich das weiß, fühle ich mich trotzdem einsam wenn sie nicht da ist. Tagsüber geht es - durch Ablenkung. Abends oder Nachts in Stille und mit schrecklichen Gedanken spüre ich ein Maß an Einsamkeit das mich quält. Ich spüre es aber auch auf Partys. Trotz allem mache ich dort noch einen guten Eindruck. Ich genieße die Zeit auch so gut es geht und lenke mich gern ab. Mädels flirten oft mit mir, ich sehe trotz allem von meiner Erscheinung her noch gut aus, bin ein attraktiver Kerl und habe Humor. Frauen wollen hin und wieder mit mir schlafen. Anfangs habe ich einfach gesagt "Sorry, da wär meine Freundin aber sauer auf mich." Nein sagen fällt mir aber immer schwerer. Gestern war ich auf einer Party, ich hatte ein Mädel im Arm. Ich sah ihr in die Augen und fragte mich wie Sex mit ihr wäre. Ich fragte mich ob ich glücklich wäre, wenn ich mit ihr zusammen wäre, statt mit meiner Freundin. Ich wusste aber auch, dass ich diesen Gedanken nicht trauen kann. Ein Freund von mir flüsterte mir noch zu ich sollte sie mal isolieren und mit ihr in nem leeren Zimmer rumknutschen und schauen was geht. Ironischer Weise hatte ich daran aber garkein Interesse. Ich hatte sie im Arm, das war genug um mich nicht einsam zu fühlen. Mehr wollte ich nicht. Neben meiner Depression (oder evtl genau deshalb) ist mir meine emotionale Intelligenz absolut abhanden gekommen, oder von mir aus auch mein Sinn fürs gesunde Mittelmaß. Ich weiß (vor allen in meiner LTR) nicht mehr was noch Fair ist. Ich weiß nicht mehr ob ein Problem wirklich eins ist. Ich weiß nicht mehr ob die Stimmung mies ist weil ich mich schlecht fühle, oder ob ich mich schlecht fühle weil die Stimmung mies ist. Ich weiß nicht ob ich von meiner LTR zu wenig menschliche Nähe bekomme, oder ob ich einfach in mir selbst zu große Probleme habe, dass mir keine LTR der Welt genug Nähe geben könnte. Leider helfen auch die Mantras von früher nicht mehr "Beiß dich noch die Woche/den Monat/das Jahr durch" war früher mein Motto. Jetzt habe ich das Gefühl, ich beiße mich seit 6 Jahren nur noch durch und frage mich wann das mal zu Ende sein soll. Abgesehen davon wird auch das Ablenken immer schwerer, denn wenn die Stimmung in unserer LTR mies ist, kann ich kaum einen klaren Gedanken fassen, habe keine Freude an Sport, TV oder sonstigem. Und dann kommen ja auch wieder die schlimmen Nächte. Ich merk schon wirklich kurz konnte ich es nicht machen. Für jeden Rat von Eurer Seite wäre ich aber enorm dankbar. Ich würde gern wissen, wie ich meinen eigenen Gedanken und Gefühlen wieder vertrauen kann, wie ich sie wieder in die Mitte bringe, wie ich meine LTR rette und wieder glücklich werde. Das Geheimnis des Lebens, des Universums und des Ganzen Rests also. 42 hat leider nicht geholfen.
  21. @5_0_Charles @KommodoreB Erst mal Danke. Zur Therapie Ich hatte bereits einmal den Therapeuten gewechselt. Zuerst war ich in einer "Tiefenpsychologischen" Analyse. Dort habe ich zweimal die Woche jeweils 50 Minuten vor mich hin geredet. Ich dachte auch, dass dieser Ansatz evtl besser wäre als Verhanlenspsychologie, denn irgendwoher kommen ja meine Ängste und negativen Denkmuster. Allerdings war das für mich unerträglich. Ich sprach stundenlang einfach vor mich hin und mein Therapeut sagte nichts dazu. In den Letzten Sitzungen habe ich mich dabei ertappt, wie ich Dinge extra so formuliert habe, dass er auch mal nachfragen musste nur um auch mal einen Satz von ihm zu hören. Mein neuer Therapeut schien mir da Anfangs schon besser, denn man hatte einen Dialog. Das die Antworten von seiner Seite leider immer weniger zu meiner Situation passten wurde mir erst mit der Zeit klar, als immer die gleichen Antworten von seiner Seite kamen und ich den Eindruck bekam, dass ich hier wohl in irgendwelche Schubladen gesteckt werde. Zum Thema Ziele: Es würde mich SEHR helfen, wenn ich für mich Ziele formulieren und mich selbst auf etwas ausrichten könnte. Ich habe dazu schon mehrere Anläufe unternommen, meine eigenen Stärken und Schwächen aufzulisten. Aufzulisten welche Kleinigkeiten meine Stärken und Schwächen beeinflussen könnten und mich Abends mehrmals mit Zettel und Stift an den Tisch gesetzt und überlegt, was ich eigentlich erreichen will. Das Problem, war dass ich dabei gemerkt habe, wie emotional abgestumpft ich teilweise bin (ironischer Weise wohl nur für positives). Ich denke welche Ziele einem wichtig sind und was zu einem passt, sollte man daran merken, dass man sich bei dem Gedanken daran gut fühlt und merkt, das ist mein Ding, da stehe ich dahinter. Während ich hin und her überlegt habe war ich aber emotional sehr taub und gleichgültig. Keines der Ziele, die ich mir denken konnte, hat mich in irgend einer Weise emotional positiv berührt im Sinne von "Hey das gefällt mir irgendwie, das klingt gut". Daher konnte ich trotz mehrere Anläufe bisher nie irgendwo den Finger drauf legen und sagen "Das ist was für mich".
  22. Ich hab selbst natürlich von professioneller Therapie wenig Ahnung. Mein Therapeut ist mir als Mensch auch sehr sympathisch. Allerdings habe ich trotzdem nicht den Eindruck, dass es mir etwas bringt. In den Gesprächen scheint er eine sehr vorgefertigte Meinung von den Ursprüngen meiner Depressionen zu haben. Beispielsweise sagt er immer wieder das käme sicher davon, das meine Eltern sehr kritisch mit mir waren. Tatsächlich habe ich ihm schon mehrmals gesagt, dass ich meine Eltern als Kind auf Grund von Schichtdienst und Pendelei kaum gesehen habe und sie eher mit sich selbst zu tuen hatten. Trotzdem lässt er sich von dem Bild der überkritischen Helikoptereltern nicht abbringen. Daher denke ich eher mit geht es "dunkler", weil ich von der Therapie sehr desillusioniert bin. Ich hatte keine Zauberei erwartet, aber zumindest doch etwas, was zu meinen eigentlichen Problemen passt und nicht zu denen, die laut Statistik wohl die häufigsten sind. Tatsächlich bin ich Anfangs (auch durch die Sachen aus der Persönlichkeitsentwicklung aus PU) mit der Einstellung ran gegangen, dass ich wegen der Trennung auf keinen Böse bin. Jeder hat das Recht das zu tun was ihn glücklich macht. Glücklicher hat es aber keinen gemacht, es war für alle eine harte Zeit. Jetzt ist es etwas besser, aber es fällt mir zunehmend schwerer es positiv zu sehen. Du giftigen Kommentare habe ich Anfangs einfach ignoriert, aber stetes tropfen höhlt den Stein und es belastet mich zu meiner Familie zu gehen wenn ich weiß, die Stimmung ist dort so vergiftet. Außerdem ist auch der Gegensatz schwer zu ertragen. Wenn ich bei Freunden zu Gast bin in großer Familie, wo alle sich gegenseitig Rückhalt bieten und an einem Strang ziehen ist das für mich ein schönes Erlebnis, das ich in meinem Leben vermisse, da es so gut wie kein Familienleben mehr gibt. Ich habe schon versucht das nicht aktiv zu vergleichen und darüber nicht nachzugrübeln weil ich weiß das das nur gift für meine Seele sein kann. Aber unbewusst schlägt mir der krasse Gegensatz zu meinem Familienleben eben doch immer wieder ins Gesicht wenn ich mit meiner Familie zu tun habe. Darin liegt auch eines meiner größten Probleme - du hast sicher Recht das man es viel besser positiv sehen sollte. Aber Dinge Positiv sehen fällt mir ob meiner Depression eben extrem schwer, zumal die reale Situation tatsächlich auch nicht schön ist. Danke fürs auseinanderklabüstern. Kennst du dich mit Meditation aus? Kannst du mir zu dem Thema etwas empfehlen was einen gut daran heranführt? Ich habe es schon häufiger mal mit einer Audio CD versucht, aber ich bin selbst ein unruhiger und zappeliger Mensch, darum habe ich es nie lange durchgehalten. Danke für den Tipp. Mit Sport habe ich es als aller erstes Versucht. DIe Zeit in der ich Sport mache ist auch gut und natürlich ist es auch gesund. Allerdings fühle ich mich DANACH nicht besser. Danach kommen die negativen Gedanken wieder und ich habe das Gefühl, dass ich mich mit Sport, wie auch allem anderen was ich so tue, egtl nur ablenke.
  23. Das meine Therapie leider garnichts hilft habe ich im Text schon gesagt. Ist in der Menge wohl untergegangen.