cameo164

Rookie
  • Inhalte

    2
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Ansehen in der Community

0 Neutral

Über cameo164

  • Rang
    Neuling
  1. Erstmal danke für eure Vorschläge! Ich sehe jetzt auch, dass ich zu negativ rübergekommen bin. Es war zwar nicht in so einem bitteren, zynischen Ton sondern ganz locker, aber den Mut des Musikers zu loben wäre tatsächlich viel, viel besser gewesen. Ich habe bei sowas nur ganz wenig Übung und freue daher umso mehr über eure Hilfestellungen! Sicherlich verstehe ich, dass man da behaarlich bleiben muss und anfängliches Desinteresse als Schutzwall zu begreifen ist. Gerade wegen der kurzatmigen Antworten fiel mir dann einfach nichts mehr auf der Stelle ein (Für die Nummerfrage war es einfach zu früh). Sie nach ihrem Verhältnis zur Musik zu fragen hatte ich auch auf dem Schirm, aber hätte ich gefragt, ob sie auch Klavier spielt, könnt ihr euch die Antwort wohl denken: "Ja" bzw. "Nein" ? Es wären also unbedingt offene Fragen sehr sinnvoll. Ich denke da an sowas wie "Ich finde es toll, dass man neben dem Shoppen hier auch etwas musikalische Abwechslung haben kann. Habt ihr denn schon alles bekommen was ihr gesucht habt oder fehlt euch noch etwas?" (bewusst beide einbezogen) Was meint ihr?
  2. Hallo, ich bin kein Pickup-Artist und möchte auch nicht wirklich einer werden sondern einfach mal eine nette Frau kennenlernen. Aber da mir nachfolgende Situation schon öfters passiert ist, würde ich mich über euer Feedback freuen. Ich denke, dass die Frau einfach kein Interesse hat, aber vielleicht mache ich ja etwas falsch? Es war so: Wir befinden uns in einer Shopping Mall, ich schlendere gut gelaunt mit einem Kaffee in der Hand durch den Innengang, und sehe in der Mitte ein Klavier, an dem ein junger Mann versucht ein Lied zu spielen. Neben mir stehen zwei Frauen, von denen mich eine kurz anlächelt. Ich bleibe weiter stehen, höre dem Klavierspiel zu und frage mich, ob die Frau mir bewusst zugelächelt hat oder ob es zufällig war, weil sie bspw. mit ihrer Freundin im Blickkontakt war und dann zu mir herüber sah. Um dies zu klären, nehme ich meinen Mut zusammen und beschließe sie anzusprechen, gehe aber zunächst einen Schritt nach vorne, damit sie mich besser sehen können und ich sie nicht von der Seite überfalle. Das Gespräch verläuft dann so: Ich: (lächelnd) "Nah, der muss aber noch üben". Sie: Ja. (dann lächelnd) Ich: (Kurz zum Klavierspieler schauend, dann wieder sie anschauend) "Ich frage mich: Werden die eigentlich bezahlt dafür." Sie: "Nein, ich glaube da kann jeder sich einfach hinsetzen." Ich: "Ah ach so, da kann man einfach spielen wenn man Lust hat. Das heißt dann könntest du ja als nächstes spielen." Sie: (lächelnd, aber sichtlich irritiert) "Nein, das würde ich aber nicht machen." Wir schauen wieder einige Momente auf den Klavierspieler. Dann: Ich: (wieder sie anschauend) "Das vorherige Lied war immerhin bekannt. Dieses hier kenne ich gar nicht. Sie: "Ja, ich kenne das auch nicht." Mir fällt an dieser Stelle nichts weiter ein, was ich sagen könnte. Und ich bekomme auch den Eindruck, dass sie nicht an mir interessiert ist. Wir stehen noch eine kurze Zeit nebeneinander, gelassen trinke ich noch einen Schluck Kaffe, die beiden unterhalten sich, und ich wende mich schließlich von ihnen ab und gehe weiter. Während mein Puls sich langsam beruhigt, frage ich mich was ich hätte anders machen können, bin aber vor allem froh, dass ich überhaupt die Initiative ergriffen hatte. Meine Gedanken dazu: - Ich hätte mehr Blickkontakt aufbauen und halten sollen. - Mir fällt noch gerade ein, dass sie die beiden bei meiner Ansprache noch in einem Gespräch waren, als ich angesprochen hatte. Aber hätte ich noch länger warten sollen? Ich hatte mich dagegen entschieden, weil ich bereits lange genug gewartete hatte und nicht als Bittsteller vorsprechen wollte. - Ich hätte mich auch frontal vor sie stellen können, dann hätte sie mich besser gesehen, aber das wäre doch sehr aufdringlich gewesen. Freue mich über eure Rückmeldungen.